und ich dachte das Main-Event wäre in FrankfurtHawkylein hat geschrieben: Frühjahr ist halt London das Main-Event und Herbst eben Berlin !

und ich dachte das Main-Event wäre in FrankfurtHawkylein hat geschrieben: Frühjahr ist halt London das Main-Event und Herbst eben Berlin !
Klasse Bericht & tolle Fotos, da läuft das wahre Lebenlaufjoe hat geschrieben:in meinem bericht habe ich auch die topathleten(bezahlung) angesprochen.
soweit ich sagen kann, weden die antritts/siegerprämien von den sponsoren getragen, nicht vom einfachen läufer.
für mich ne bessere entwicklungshilfe als spendentore.
Wo ist Paul? - Laufberichte - Marathon
Ja,Joe's Berichte motivieren immer zu einer Laufteilnahme,Hennes hat geschrieben:Klasse Bericht & tolle Fotos, da läuft das wahre Leben
Du hast nicht nur Betty, MegaCmRunner & Co, sondern auch das Altersheim auf die Platte gebannt und man kann sie sogar unterscheiden
Bericht sollte auf die Startseite von MGM für Leute, die noch Zweifel ob sie wirklich kommen sollen!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
...und jetzt weiß ich noch immer nicht, warum ich Dich nirgends gefunden habe
Ach.... nur ne Frage: warst eigentlich Du das mit dem Auto - könnt ich mir schon gut vorstellen!
gruss hennes
Er hat sicher seine Gründe haben - ist ja auch klar genannt:saarotti hat geschrieben:Ja,Joe's Berichte motivieren immer zu einer Laufteilnahme,
aber so was wie dieses Interview sind da kontraproduktiv.....
Düsseldorf-Marathon: Interview mit Race-Direktor Jan Winschermann - RUNNER’S WORLD
Saarotti
Jan Winschermann: Auf die deutschen Athleten zu setzen, hat leider zum wiederholten Male nichts gebracht. Im vergangenen Jahr haben wir uns sehr eingesetzt für Anna Hahner, dieses Mal wurde uns der Rücken zugekehrt. Wir haben viel Geld investiert, aber es kam nichts zurück – es gibt kein Vertrauen.
Ja sicher,Hennes hat geschrieben:Er hat sicher seine Gründe haben - ist ja auch klar genannt:
gruss hennes
Da schließe ich mich an.saarotti hat geschrieben:aber die Schlussfolgerung daraus ,mehr Geld für Ausländer die bei den Major Marathons übrig geblieben sind und die kein Mensch kennt auszugeben um evtl. einen neuen Streckenrekord zu erzielen,halte ich für falsch.
Wer lässt sich in Deutschland schon gross mit 5 000€ motivieren, bei dem Aufwand, der dafür getrieben werden muss, ist eine Verletzung sehr wahrscheinlich oder ein Leistungseinbruch, weil der Körper der Belastung eben nicht mehr mithalten kann. In Afrika kommen dann einfach die nächsten Hundert Top Athleten an die Front für die der Betrag ein Vielfaches an Kaufkraft in Ihrem Land bedeutet und irgendwer wird es dann schaffenM@rtin hat geschrieben:Als Marathon-Veranstalter hat man es sicher nicht leicht, den richtigen Weg zu gehen, aber bei der derzeitigen deutschen Marathonszene würde ich mir das mit den deutschen Athleten aus der ersten Reihe auch nicht antun.
Ich glaube dieses Geschäft ist nicht einfach!!saarotti hat geschrieben:Ja sicher,
aber die Schlussfolgerung daraus ,mehr Geld für Ausländer die bei den Major Marathons übrig geblieben sind und die kein Mensch kennt auszugeben um evtl. einen neuen Streckenrekord zu erzielen,halte ich für falsch.
Saarotti
siehe auch: >>> http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... d-sie.htmlM@rtin hat geschrieben:Als Marathon-Veranstalter hat man es sicher nicht leicht, den richtigen Weg zu gehen, aber bei der derzeitigen deutschen Marathonszene würde ich mir das mit den deutschen Athleten aus der ersten Reihe auch nicht antun.
Bio hat geschrieben: Aber im Prinzip hat der Hauptspnosor Metro doch für die nächsten Jahre sich schon festgelegt und man könnte doch mal die Stars und damit viel Geld ganz einsparen und erst, wenn es wieder um Akquise potenter Sponsoren geht, könnte man die Afrikaner wieder auf die Zeiten angreifen lassen.
Der Sponsor wird sicher bestimmte Erwartungen haben bez. seines Engagements, aber müssen Erwartungen immer erfüllt werden, wenn sie nicht vertraglich geregelt sind? Wenn in eine Anna Hahner vom DUS Management aus kräftig investiert wird und Anna dann der Veranstaltung den Rücken zuwendet und die Investitionen haben sich nicht gerechnet, wessen eigentlicher " Fehler " war das dann?Hennes hat geschrieben:Genau, die sind auch alle blöde...... isss klar, jetzt könnte man sicher die Kohle der nächsten 2 Jahre schon mal versaufenund mit dem Geld vom dritten Jahr gehts in die Spielbank
![]()
Erstaunlicherweise überträgt der NDR nächsten Sonntag den Hannover Marathon live. Es sind weder deutsche noch internationale Spitzenläufer am Start. Vermutlich hat der Marathon weniger als 2.000 Teilnehmer. Leider kann ich die Übertragung nicht sehen, weil ich an der Strecke sein werde.Vittorio hat geschrieben:Hallo Jan,
wie sehr steht die fehlende, überregionale Fernsehübertragung dem Interesse der Laufelite im Wege? So wie ich es verstanden habe, fehlt nur das Engagement des WDRs um den IAAF Bronze-Status dementsprechend aufzustocken. Als Freizeit-Läufer schätze ich in Düsseldorf die Balance zwischen Monster-Massen-Großveranstaltung und den kleineren, überschaubaren Veranstaltungen. Ist jedoch diese Größenordung von "nur" rund 4000 Marathonis ohne richtiges SAT-Fernsehen der deutschen Laufelite zu klein und damit als Bühne zu uninteressant?
Viele Grüße
Vittorio
Öffentlicht rechtliches staatliches Fernsehen braucht seinen Fokus nicht auf Einschaftquoten zu richten und kann auch Randgruppen bedienen, die im Privatfernsehen wohl nicht bedient werden würden, ich schaue z.B fast nur Arte und DreiSat die Klassischen Konzerte mir an.rono hat geschrieben:Erstaunlicherweise überträgt der NDR nächsten Sonntag den Hannover Marathon live. Es sind weder deutsche noch internationale Spitzenläufer am Start. Vermutlich hat der Marathon weniger als 2.000 Teilnehmer. Leider kann ich die Übertragung nicht sehen, weil ich an der Strecke sein werde.![]()
Das ist schon seit Jahren so!rono hat geschrieben:Erstaunlicherweise überträgt der NDR nächsten Sonntag den Hannover Marathon live. Es sind weder deutsche noch internationale Spitzenläufer am Start. Vermutlich hat der Marathon weniger als 2.000 Teilnehmer. Leider kann ich die Übertragung nicht sehen, weil ich an der Strecke sein werde.![]()
Hennes hat geschrieben:Das ist schon seit Jahren so!
Wenn man HH´s oder FFM Übertragung sicher mit vielen Sachen begründen kann wie Teilnehmerzahl, Einwohner und Internationalität, so kommt Hannover wohl da nicht ganz ran und wird trotzdem gesendet.
WDR macht weder Köln noch Düsseldorf - die brauchen das Geld wohl für andere Sachen
gruss hennes & viel Spaß vor Ort!
Die Zeitmesseruhren in Düss kommen sogar aus Holland - das muss dann doch reichen!Tsingtao hat geschrieben:Ich habe die Lösung, wenn ich heute sehen, dass wieder mal tagesfüllend über das niederländische Königshaus berichtet wird:
Es muss doch nur ein Prinz, König, Sultan oder sein Schwager für den Marathon gewonnen werden, dann sind bestimmt auch die Medien dabei.![]()
2013-04-30
Erfolgreich ging die 11. Auflage des METRO GROUP Marathon Düsseldorf am Sonntag zu Ende
Schön, dass Ihr dabei wart!
Jetzt blicken wir in die Zukunft und Eure Meinung zählt. Wir hoffen alle Teilnehmer konnten am Sonntag Ihr persönliches Ziel erreichen. Ob Läufer oder Zuschauer, gerne könnt Ihr unter den untenstehenden Links angeben, was Euch an unsere Veranstaltung besonders gefallen hat oder wo noch Entwicklungspotential steckt:
Teilnehmerumfrage: https://www.soscisurvey.de/MGMD2013/
Zuschauerumfrage: https://www.soscisurvey.de/MGMD13Zuschauer/
Beantwortet die gestellten Fragen und sichert Euch mit viel Glück einen der tollen Preise, wie zum Beispiel einen Fluggutschein oder ein Laufoutfit.
Außerdem fällt der Startschuss für die Anmeldung zum 12. METRO GROUP Marathon Düsseldorf 2014 – ab dem 1. Mai können sich alle Interessierten für nur 54€ für die Marathondisziplin anmelden.
Anmeldung 2014...
Bleibt auf dem Laufenden und besucht unserer Facebookseite http://www.facebook.com/METRO.GROUP.Mar ... uesseldorf
Einen schönen Maifeiertag wünscht das
Team des METRO GROUP Marathon Düsseldorf
Ich bin nie in den Onlineshop gegangen, ich habe logischerweise dort nichts wahrgenommen, aber ohne zu lügen, komme ich hier nicht weiter.17. Welche Artikel haben Sie wahrgenommen?
METRO GROUP Marathon Düsseldorf Eventshirt 2011 METRO GROUP Marathon Düsseldorf Eventshirt 2012 METRO GROUP Marathon Düsseldorf Eventshirt 2013 METRO GROUP Marathon Düsseldorf Tasse METRO GROUP Marathon Düsseldorf Mousepad
Stimmt (ist natürlich nicht von mir) - ist eindeutig unvollständig!burny hat geschrieben:Welcher Stümper hat denn diese Umfrage konzipiert?
gruss hennes17. Welche Artikel haben Sie MITgenommen?
METRO GROUP Marathon Düsseldorf Eventshirt 2011 METRO GROUP Marathon Düsseldorf Eventshirt 2012 METRO GROUP Marathon Düsseldorf Eventshirt 2013 METRO GROUP Marathon Düsseldorf Tasse METRO GROUP Marathon Düsseldorf Mousepad
METRO GROUP Führungsfahrzeug Frauen
Du hast Recht - ist aber natürlich nicht von mir.burny hat geschrieben:Welcher Stümper hat denn diese Umfrage konzipiert?
METRO GROUP Marathon Düsseldorf Eventshirt 2011 | |
METRO GROUP Marathon Düsseldorf Eventshirt 2012 | |
METRO GROUP Marathon Düsseldorf Eventshirt 2013 | |
METRO GROUP Marathon Düsseldorf Tasse | |
METRO GROUP Marathon Düsseldorf Mousepad METRO GROUP Marathon Düsseldorf Führungsfahrzeug Frauen ![]() |
ich glaube kurzfristig waren da mal drei,oder????Hennes hat geschrieben:gerüchtesweise haben manche sogar Berliner vor sich gestapelt
[ATTACH=CONFIG]14670[/ATTACH]
....natürlich nur kurze Zeit
gruss hennes
Alles zur Sendung RheinSport Spezial: | center.tv Düsseldorf[h=2]RheinSport Spezial: "METRO Group Marathon 2012" - Die Highlights[/h] Wir zeigen wir Ihnen noch einmal jubelnde Fans, packende Duelle sowie die schönsten Bilder und Emotionen von der Marathon-Strecke.
Nächste Ausstrahlungstermine
- Donnerstag, 02.05.2013 14:00
- Samstag, 04.05.2013 10:00
- Sonntag, 05.05.2013 19:00
- Mittwoch, 08.05.2013 09:00
- Freitag, 10.05.2013 01:30
mehr >>> Aktuelles vom METRO GROUP Marathon » METRO GROUP Marathon Düsseldorf[h=2]Finisher Clips des METRO GROUP Marathon Düsseldorf ab sofort online![/h] Sicher dir deine ganz persönliche Erinnerung
Ob Staffel, Marathon oder Minimarathon: Erleben Sie noch einmal Ihren sportlichen Triumph aus Sicht der Zielkamera. Ab sofort kann jeder Finisher die letzten Augenblicke seiner 42,195 Kilometer als Online-Video abspielen und herunterladen.
5000 Euro? Da bist du aber auf dem falschen Weg, ein guter deutscher Läufer kostet auch das fünf bis 14 Fache.Bio hat geschrieben:Wer lässt sich in Deutschland schon gross mit 5 000€ motivieren, bei dem Aufwand, der dafür getrieben werden muss, ist eine Verletzung sehr wahrscheinlich oder ein Leistungseinbruch, weil der Körper der Belastung eben nicht mehr mithalten kann. In Afrika kommen dann einfach die nächsten Hundert Top Athleten an die Front für die der Betrag ein Vielfaches an Kaufkraft in Ihrem Land bedeutet und irgendwer wird es dann schaffen
Aber im Prinzip hat der Hauptspnosor Metro doch für die nächsten Jahre sich schon festgelegt und man könnte doch mal die Stars und damit viel Geld ganz einsparen und erst, wenn es wieder um Akquise potenter Sponsoren geht, könnte man die Afrikaner wieder auf die Zeiten angreifen lassen.
Ich war mit autosuchen beschäftigt, die meisten anderen Flaschen hier anscheinend mit autoverstecken, denn sie waren auch nicht beim foritreff.moengel hat geschrieben:Wer war denn am Sonntag mit beim Fori Treff um 8:30 Uhr unter der Brücke und kann Bilder zur Verfügung stellen.![]()
„Training, sportliche Leistung und Vermarktung stehen hier in keinem Verhältnis mehr“, sagt Wolfgang Heinig. Als dann eine Absprache bezüglich des Frühjahrs-Marathonstarts von Lisa Hahner, die eigentlich in Düsseldorf und nicht in Hamburg laufen sollte, nicht eingehalten wurde, sei für Heinig die Sache erledigt gewesen, erklärt der Trainer. „Ich mache diesen Zirkus nicht mehr mit – das ist unprofessionell“, sagt Wolfgang Heinig, der aber Lisa und Anna Hahner im Rahmen seiner Bundestrainer-Tätigkeit weiter betreuten wird, zum Beispiel bei Verbands-Trainingslagern. „Als Bundestrainer baue ich auf die beiden.“
mehr im -wie immer- Superbericht von Moengel >>> http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1534457Wieder ein sehr schöner Marathon in Düsseldorf. Bestens organisiert, begeisternde Zuschauer und eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit vielen Highlights.
Besonderen Dank nochmal an Jan Winschermann. Anstandslos wurde eine Preisreduzierung für Teilnehmer aus 2012 nachträglich gutgeschrieben. Fragen hierzu wurden persönlich von Jan, der sich zu diesem Zeitpunkt auch noch im Urlaub befand, ausführlich beantwortet.
Wo bitte schön gibt es denn solch einen Support? Ich meine wir reden hier nicht von einem 5km Lauf beim ortsansässigen Turnverein, sondern von einem Megaevent mit über 14.000 Teilnehmern. Das ist vorbildlich! Weiter so Düsseldorf!
Wenn jeder begeisterte Bericht nur hundert neue Läufer bringt, dann müssten bei den vielen tollen Berichten doch bald die Bude voll sein!Ich gerate über diesen phänomenalen Stadtmarathon mit der fantastischen Stimmung so richtig ins ins Schwärmen. Wir sitzen in der warmen Sonne. Das Läuferpärchen, mit dem wir uns unterhalten, kommt aus Düsseldorf und ist ganz stolz über unser Lob.
Merkt man, dass es ein toller Marathon war? Auf meiner persönlichen Liste mit Frankfurt (Teilnahme 2011), Hamburg (2011) und Berlin (Zuschauer, 1996) sowie Madrid, Rom und Florenz ist Düsseldorf ganz oben mit dabei.
Hennes hat geschrieben:Nochn Bericht mit vielen Fotos:
>>> Party pur - Laufberichte - Marathon
Wenn jeder begeisterte Bericht nur hundert neue Läufer bringt, dann müssten bei den vielen tollen Berichten doch bald die Bude voll sein!
gruss hennes
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“