Banner

42. Berlin Marathon am 27.09.2015

651
Dartan hat geschrieben:Hat eigentlich jemand hier vor, am Samstag beim Frühstückslauf mitzumachen?
Ja, ich bin am Samstag dabei und freue mich auf den gemütlichen, lockeren Lauf zum Olympiastadion, zusammen mit den anderen Oma-Läufern aus Osnabrück. Dabei bin ich mir auch ziemlich sicher, dass mich diese 6 km im Hinblick auf den Marathon am Sonntag nicht übermässig belasten bzw. auslaugen werden. Nein, so ein Lauf entspricht den üblichen Empfehlungen (Locker machen / Anschwitzen) eines Trainingsplans für den Vortag des Marathons.

P.S.: Ich werde morgen anreisen und nachmittags meine Unterlagen auf der Marathonmesse abholen. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

652
harriersand hat geschrieben:Das ist immer sehr besucht, gute Stimmung vor dem Schloss Charlottenburg. Vorneweg laufen Bremser, damit der Pulk nicht ins Rennen kommt. Der Einlauf ins Stadion ist stimmungsvoll, und dann geht man raus vor das Stadion, da gibt's Zeugs zu essen und zu trinken. Man sitzt und steht rum, klönt und freut sich vor. Lohnt sich schon, meine ich.

Edit: 7er Schnitt gelaufen.
Rumlaeufer hat geschrieben:Ja, ich bin am Samstag dabei und freue mich auf den gemütlichen, lockeren Lauf zum Olympiastadion, zusammen mit den anderen Oma-Läufern aus Osnabrück. Dabei bin ich mir auch ziemlich sicher, dass mich diese 6 km im Hinblick auf den Marathon am Sonntag nicht übermässig belasten bzw. auslaugen werden. Nein, so ein Lauf entspricht den üblichen Empfehlungen (Locker machen / Anschwitzen) eines Trainingsplans für den Vortag des Marathons.
Vielen Dank für die Infos! :nick:

Stimmt schon, wenn da nur ein 7er Schnitt gelaufen wird, sollte ich die 6km eigentlich schon ohne Probleme überstehen. Bzw. falls mich das doch ernsthaft belasten sollte, sollte ich wohl meine Vorbereitung nochmal überdenken... :teufel:
Rumlaeufer hat geschrieben: P.S.: Ich werde morgen anreisen und nachmittags meine Unterlagen auf der Marathonmesse abholen. :hallo:
Ich werde "erst" Freitag anreisen und die Unterlagen abholen, mehr Urlaub war leider nicht drin^^

653
Kirsten:-) hat geschrieben:Oh menno, diese Taperei ... ich werd´ immer fetter ... :motz:
Dann mach ich wohl was falsch, bei mir ist's genau andersrum :teufel: , bzw. geht erst ab morgen Abend los mit Nudeln essen.

Nochmal Laufen davor? Nö, ich leg bis Sonntag die Füße hoch, die Rumrennerei zur Startunterlagenabholung auf der Messe reicht mir da völlig als Vorbereitung :D .
Bild
Bild

654
@Zak_McKracken, ich antworte hier statt im anderen Thread:
Zak, ich wünsche dir alles Gute beim Lauf am Sonntag. Es ist ja total Schade, dass gerade jetzt die Kondition nicht optimal sein will. Hatte auch irgendwie deine Renn-Zeiten nicht korrekt gelesen. Aller Achtung, was du da vor hast, zudem mit Erkältung (aber hallo, atmen ist überbewertet!).

Ich werde mich glücklich nennen, wenn ich am Sonntag die übliche 4 Stunden unterbiete. Habe lange und -für mich- sehr hart für 3:45 trainiert, das ist aber absolut noch nicht "drin". Offensichtlich reichten die endlose Wiederholungen auf dem Friedrichsain-Hügel
[*] nicht ganz, um die Ausdauer wie erwünscht auszubilden. Mein Test, ein 25K Lauf auf 1800 Höhenmeter mit nur 200 m H.diff, verlief katastrophal.

Aber was soll, irgendwie werde ich den Ziel durchqueren. :)
Viel Erfolg an allen und besonders an uns Erst-Starter vom Block H!


[*] Für die Nicht-Berliner: im Volkspark-Friedrichshain gibt es eine der wenigen Erhebungen, die wir hier haben: 78 m. Einmal hoch rundherum ist ca. 1KM. Sehr beliebt. Hier eine faszinierende Abbildung der '50er Jahren.
Trotz aller Mühe kann ich Deutsch NICHT korrekt schreiben, sorry! Ich bin unwiderruflich aus Italien.

655
resistenza italiana hat geschrieben:
[*] Für die Nicht-Berliner: im Volkspark-Friedrichshain gibt es eine der wenigen Erhebungen, die wir hier haben: 78 m.
OT:
Ist auch mein Übungsberg. :D

Wir haben schon einige Erhebungen hier. (Wundert mich aber nicht, dass wir auch hier wieder unterschiedlicher Meinung sind.) :hihi: :zwinker2: guckst du:


https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... _in_Berlin
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



656
Det_isse hat geschrieben:OT:
Ist auch mein Übungsberg. :D

Wir haben schon einige Erhebungen hier. (Wundert mich aber nicht, dass wir auch hier wieder unterschiedlicher Meinung sind.) :hihi: :zwinker2: guckst du:


https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... _in_Berlin
Det_isse, ich hoffe damit dich nicht zu enttäuschen, aber danke, LOL! Ich wusste es tatsächlich nicht.

PS.
Welche davon sind gut zu laufen?
Trotz aller Mühe kann ich Deutsch NICHT korrekt schreiben, sorry! Ich bin unwiderruflich aus Italien.

657
So langsam werde ich dann doch ein wenig aufgeregt und es tummeln sich Gedanken von "Das geht locker" bis "Bei Km 20 kommt der Einbruch" ;) alles wird gut Oo

Ich reise erst am Samstag mit Familie und guten Freunden an. Unterlagen holen und dann mal sehen was der Tag so bringt.

659
resistenza italiana hat geschrieben:Det_isse, ich hoffe damit dich nicht zu enttäuschen, aber danke, ...
PS.
Welche davon sind gut zu laufen?
Nein, hierbei natürlich nicht. :) Bin selbst orientierungslos in Berlin unterwegs.

Die Oderbruchkippe ist schnell erreichbar für dich und läuft sich recht gut.

Für unsere Debütanten noch ein Hinweis:
Ab Startschuss dauert es mind. 1/2 h vom Startblock H aus, bis wir los dürfen. Wenn ihr habt, zieht einen alten dicken Pullover gegen die Kälte an, :D den ihr direkt am Start zur Seite werfen könnt. Die Pullover werden eingesammelt. Folien oder blaue Säcke wären auch hilfreich.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



660
Det_isse hat geschrieben:Für unsere Debütanten noch ein Hinweis:
Wir werden vom Startblock H aus ewig lange warten müssen, bis wir dann los dürfen. Wenn ihr habt, zieht einen alten dicken Pullover gegen den Frost an.
Ah, gut
gefühlte Minus-Temperatur ausser Fenster jetzt gerade um 8:30!
Det_isse, da muss ich dir recht geben, ans Klima hier habe ich mich nie anpassen können!
Trotz aller Mühe kann ich Deutsch NICHT korrekt schreiben, sorry! Ich bin unwiderruflich aus Italien.

661
Det_isse hat geschrieben: Für unsere Debütanten noch ein Hinweis:
Ab Startschuss dauert es mind. 1/2 h vom Startblock H aus, bis wir los dürfen. Wenn ihr habt, zieht einen alten dicken Pullover gegen die Kälte an, :D den ihr direkt am Start zur Seite werfen könnt. Die Pullover werden eingesammelt. Folien oder blaue Säcke wären auch hilfreich.
Danke für den guten Hinweis! :daumen: Das werde ich machen und einen alten Pulli anziehen. Apropos Kälte, morgens ist es ja am Sonntag, laut Wetterprognose zwischen 6 und 8 Grad kalt. Es soll zwar sonnig werden, aber nicht besonders warm, so ca. 15 Grad max.. Lauft ihr da in kurzen Sachen oder doch schon lang? Nur um Missverständnisse zu vermeiden, die Frage ist ernst gemeint. :)

Danke und Grüße
Fell

663
resistenza italiana hat geschrieben:Det_isse, ich hoffe damit dich nicht zu enttäuschen, aber danke, LOL! Ich wusste es tatsächlich nicht.

PS.
Welche davon sind gut zu laufen?
Ich laufe immer Teufelsberg und Drachenberg, freitags bei Bärbels Hügeltraining. Laufen sich alle gut, Asphalt oder Naturwege. Man kann aber auch, wenn man's trailig liebt iwie durchs Gehölz da rauf, auf Trampelpfaden.
Von mir zuhause aus laufe ich allein, also ohne Laufgruppe, zum Insulaner, das ist rauf/ runter eine 1km- Runde, das paarmal nacheinander ist auch Training. Danach noch die Skaterstrecke (topfeben) oder den Naturpark Priesterweg, voll öko.
Bild

664
Fellmann hat geschrieben: Lauft ihr da in kurzen Sachen oder doch schon lang?
Oben kurz, knielange Hose, damit die Schenkelchen nicht reiben. :D

harriersand hat geschrieben:Ich laufe immer Teufelsberg und Drachenberg,
Ja, daran dachte ich auch schon. Aber R. wohnt wahrscheinlich in Mitte und der Weg ist doch schon ein Stück weit.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



665
Alcx hat geschrieben:Dann mach ich wohl was falsch, bei mir ist's genau andersrum :teufel: , bzw. geht erst ab morgen Abend los mit Nudeln essen.
Ich bin komischerweise auch immer schwerer, wenn ich laufe. Jetzt in der Zeit nach den letzten Trainingswochen scheine ich wieder etwas Gewicht zu verlieren. Naja, ist immer noch zuviel... :peinlich:

resistenza italiana hat geschrieben:Zak, ich wünsche dir alles Gute beim Lauf am Sonntag. Es ist ja total Schade, dass gerade jetzt die Kondition nicht optimal sein will. Hatte auch irgendwie deine Renn-Zeiten nicht korrekt gelesen. Aller Achtung, was du da vor hast, zudem mit Erkältung (aber hallo, atmen ist überbewertet!).
Danke und gleichfalls! Die Erkältung ist nicht schlimm, vermutlich bin ich einfach nur etwas hysterisch, weil mir Erkältungen schon ein paar Wettkämpfe verdorben haben (zweimal deshalb nicht angetreten (10km), zweimal nicht optimal vorbereitet (HM)). Bei den HMs bin ich dann aber meine Bestzeiten gelaufen, also ging es dann doch. Aber waren eben nur HMs...

Mehr Sorgen macht mir das Schienbein, das selbst beim normalen Gehen schmerzt. Aber heute ist der erste Tag, wo ich sagen kann, dass es sich spürbar gebessert hat. Es besteht also Hoffnung, dass es am Sonntag ruhig ist und ruhig bleibt. Dann wäre ich durchaus optimistisch, dass der Lauf gut wird.

Ich werde mich glücklich nennen, wenn ich am Sonntag die übliche 4 Stunden unterbiete. Habe lange und -für mich- sehr hart für 3:45 trainiert, das ist aber absolut noch nicht "drin".
Das ist aber doch auch eine tolle Zeit! Ich wäre froh, überhaupt von "üblichen" Marathonzeiten reden zu können. Wenn ich am Sonntag ins Ziel komme, ist es automatisch eine persönliche Bestzeit... :zwinker5:

Mein Test, ein 25K Lauf auf 1800 Höhenmeter mit nur 200 m H.diff, verlief katastrophal.
Naja, ein Lauf auf 1800 Meter Höhe ist ja nun auch eine eigene Kategorie. Das würde ich nicht als aussagekräftig ansehen.

resistenza italiana hat geschrieben:Welche davon sind gut zu laufen?
Wurde ja schon angemerkt, aber Teufelsberg und Drachenfelsen sind gutes und beliebtes Läuferterrain. Am Teufelsberg hat man dabei durchaus mal den Spaß, bergauf ein paar Radfahrer zu überholen... :D

Im Grunewald gäbe es noch den Havelberg, immerhin eine natürliche Erhebung und mal kein Trümmerberg...

666
Det_isse hat geschrieben:Für unsere Debütanten noch ein Hinweis:
Ab Startschuss dauert es mind. 1/2 h vom Startblock H aus, bis wir los dürfen. Wenn ihr habt, zieht einen alten dicken Pullover gegen die Kälte an, :D den ihr direkt am Start zur Seite werfen könnt. Die Pullover werden eingesammelt. Folien oder blaue Säcke wären auch hilfreich.
Ja, Mama. :D

Ich ärgere mich schwarz, dass ich im Überschwang vor einiger Zeit meine ganzen Klamotten aus meiner adipösen Zeit weggeworfen habe. Meine aktuellen Sachen sind zu gut, um sie in die Gegend zu werfen... :nene:

Fellmann hat geschrieben:Apropos Kälte, morgens ist es ja am Sonntag, laut Wetterprognose zwischen 6 und 8 Grad kalt. Es soll zwar sonnig werden, aber nicht besonders warm, so ca. 15 Grad max.. Lauft ihr da in kurzen Sachen oder doch schon lang?
Ich schwanke zwischen ganz kurz und knielang. Oben auf jeden Fall kurz.

667
Zak_McKracken hat geschrieben: És wurde ja schon angemerkt, aber Teufelsberg und Drachenfelsen sind gutes und beliebtes Läuferterrain. ...
Extra für Resistenza sollte man aber hierbei erwähnen, dass beide Erhebungen vorzugsweise von Läufern genutzt werden, die dem SCC angehören, weil die Trainingsstätte des SCC ganz in der Nähe ist. :hihi:
Zak_McKracken hat geschrieben:Ja, Mama.
Das sollte lexy richten, der weiß, wie das richtig heißt. :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



668
Weiß eigentlich, ob es auch im Block H Zugläufer für Sub 4 gibt?

Davon ab suche ich weiter Mitläufer, die Lust habem aus Block H eine Sub 4 anzugehen. Erfahrung zeigt doch, dass man Tempo viel besser zusammen halten kann als beim alleine laufen - meine Freunde starten aber weiter vorne :-/ - würde mich über private Nachricht freuen!

669
dackel75 hat geschrieben:Weiß eigentlich, ob es auch im Block H Zugläufer für Sub 4 gibt?

Davon ab suche ich weiter Mitläufer, die Lust habem aus Block H eine Sub 4 anzugehen. Erfahrung zeigt doch, dass man Tempo viel besser zusammen halten kann als beim alleine laufen - meine Freunde starten aber weiter vorne :-/ - würde mich über private Nachricht freuen!
Ja, ich! :daumen:

Allerdings versuche ich noch auf der Messe meinen Startblock ändern zu lassen, meine Chancen dürften aber eher schlecht stehen...

670
Rauchzeichen, läuft deine Liebste eigentlich dieses Jahr?

Hier auch knielang und Tshirt, ggf wieder "Ärmel" dazu, die notfalls an die Seite fliegen wenn es zu warm wird.

Ulrike, Tommi- ich rufe und winke ;-) aber werde wohl nicht stehenbleiben. Km 23-26 waren bisher immer mein Tiefpunkt, wenn ich da stehe, laufe ich nicht mehr los :peinlich:
Aber immerhin bin ich mal guten Mutes, wenigsten bis dahin zu kommen :hihi: sollte ich doch stehenbleiben, prügelt mich weiter :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

671
Fellmann hat geschrieben:Ja, ich! :daumen:

Allerdings versuche ich noch auf der Messe meinen Startblock ändern zu lassen, meine Chancen dürften aber eher schlecht stehen...
das ist auch meine überlegung, aber lt. einigen mehrfachläufern kostet der "versuch" am samstag eine halbe bis eine stunde anstellen am helpdesk zusätzlich zum anstehen um startbeutel; wenn dem so ist, versuche ich es gar nicht erst, habe keine lust, den samstag mir die füße platt zu stehen, dann halt block H und perspektive, viele zu "schlucken" ;-). sag bescheid, wenn es doch H wird! grüße!

672
Moin,
meine Frau ist noch auf der Suche nach einem netten Cafe an der Strecke. Idealerweise gibt es dort auch ein Frühstück für "Pflanzenfresser", kann jemand eine Empfehlung aussprechen?

Ich freu mich wie bolle.

673
dackel75 hat geschrieben:das ist auch meine überlegung, aber lt. einigen mehrfachläufern kostet der "versuch" am samstag eine halbe bis eine stunde anstellen am helpdesk zusätzlich zum anstehen um startbeutel; wenn dem so ist, versuche ich es gar nicht erst, habe keine lust, den samstag mir die füße platt zu stehen
Das Rumstehen könnte sich auf die Laufleistung am Folgetag auch negativer auswirken als der Start aus Block H.

677
Zak_McKracken hat geschrieben: Ich ärgere mich schwarz, dass ich im Überschwang vor einiger Zeit meine ganzen Klamotten aus meiner adipösen Zeit weggeworfen habe. Meine aktuellen Sachen sind zu gut, um sie in die Gegend zu werfen... :nene:
Bei uns ist die Woche vorher immer ein Flohmarkt, da hab ich mir für 1 € einen Wegschmeißpulli gekauft. Da ich mich in ganz ollen Klamotten aber stark geschwächt fühle, war mein letzter (ein adidas- Sweatshirt) so schick, dass eine bekannte Helferin am Start meinte, der sei doch viel zu schade, den hebt sie mir auf! So kam er zu mir zurück, überdauerte Monate im -Schrank und wurde erst zum Berlin-läuft- Lauf im Mai seiner Bestimmung zugeführt.
Bild

678
harriersand hat geschrieben:Das ist fast beinahe bei unserem Forumsstand, der ist am Rathaus Friedenau.
Ach, an dem Dachstuhl war mein Großvater mit zugange. Musst mal hochkieken - alles picobello.

Knippi

679
Tigertier hat geschrieben:
Ulrike, Tommi- ich rufe und winke ;-) aber werde wohl nicht stehenbleiben. Km 23-26 waren bisher immer mein Tiefpunkt, wenn ich da stehe, laufe ich nicht mehr los :peinlich:
Aber immerhin bin ich mal guten Mutes, wenigsten bis dahin zu kommen :hihi: sollte ich doch stehenbleiben, prügelt mich weiter :D
Ach was, du bleibst stehen, wir füttern dich mit Salzstangen, TUC und Cola und sabbeln dich voll oder pöbeln wahlweise, dann läufst du entweder gestärkt oder vor Schreck weiter. Wir schaffen das!! :D
Bild

680
harriersand hat geschrieben:Ach was, du bleibst stehen, wir füttern dich mit Salzstangen, TUC und Cola und sabbeln dich voll oder pöbeln wahlweise, dann läufst du entweder gestärkt oder vor Schreck weiter. Wir schaffen das!! :D
+1 :daumen:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

681
dackel75 hat geschrieben:Weiß eigentlich, ob es auch im Block H Zugläufer für Sub 4 gibt?

Davon ab suche ich weiter Mitläufer, die Lust habem aus Block H eine Sub 4 anzugehen. Erfahrung zeigt doch, dass man Tempo viel besser zusammen halten kann als beim alleine laufen - meine Freunde starten aber weiter vorne :-/ - würde mich über private Nachricht freuen!
Sie zu, dass du soweit wir nur möglich vorne im Block H stehst. Sehr früh reingehen, warm anziehen und dann aufn Boden setzen und die Zeit abwarten.

Bei meinem zweiten BM vor paar Jahren wollte ich auch die 4 h knacken, hatte eine 4:03 als Bestzeit zu stehen und wurde in Block F einsortiert. Dort wäre ich aber im Gewühl gewesen und bin freiwillig in den Block H gegangen (nach hinten darf man) und dort aus der ersten Reihe gestartet. Der Block hatte damals seinen eigenen Start und somit hatte ich freie Bahn :) Wees jetzt aber nicht, ob Block H immer noch einen separaten Start hat. Wenn nicht, dann bringts eigentlich auch nix mehr *flöööt*

Viele Erfolg!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

683
Salzstangen -TUC - Cola?
:uah:

Dann lauf ich wirklich nicht mehr, mein Magen und Essen bzw Getränke außer Wasser beim Lauf ergibt keine gute Kombi sondern verzierte Straßendecke :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

684
So Leute, Isse ist zurück von der Messe. Harriesand lief mir doch glatt in die Arme. Ich war gleich zur Eröffnung da.

Hier das Armband, was mir umgetackert wurde:
und der Beutel mit den Startunterlagen:
Von mir aus könnte es losgehen. :D :D :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



685
Zak_McKracken hat geschrieben: Ich ärgere mich schwarz, dass ich im Überschwang vor einiger Zeit meine ganzen Klamotten aus meiner adipösen Zeit weggeworfen habe. Meine aktuellen Sachen sind zu gut, um sie in die Gegend zu werfen... :nene:
.
OHKEE, normaler weise macht Laufen schlau..................... :abwart:















:hallo:

:hihi: und immer nett gucken, das Fernsehen überträgt ja ab 8:45..........
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

686
P
Det_isse hat geschrieben:Von mir aus könnte es losgehen. :D :D :D
Also von mir aus könnten wir jetzt auch auf Sonntag vorspulen.

Edit:
Immer wieder schön
Start http://youtu.be/HgzGwKwLmgM

Und ab >Kilometer 30...

What the hell are we fighting for?
Just surrender and it won't hurt at all
You just got time to say your prayers
While you're waiting for the Hammer to Fall.

(Queen)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

688
Seit Tagen hatte es sich langsam angekündigt und gestern war es dann so weit: Halsschmerzen, Erkältung.

Nachdem ich letztes Jahr schon aus anderen Gründen nicht in Berlin teilnehmen konnte, steht es nun also wieder auf der Kippe. Ich ernähre mich jetzt hauptsächlich von Ingwertee und Zink-Tabletten und nachdem ich heute morgen schon fast das Hotel storniert hätte, geht es langsam besser und ich habe wieder ein wenig Hoffnung.

:frown:

690
:D Gerade eben nochmal gemütliche 5km mit drei Steigerungen zum Ende hin gelaufen. Jetzt dann langsam Koffer packen und dann geht's morgen ab nach Berlin! Ick freu mir :D :D :D
Wer schneller läuft ist früher fertig so oder so :zwinker4:

691
Gerade von lexy erfahren, dass er sich erfolgreich ohne vorherige Marathonzeit in den Block E ummelden konnte. Offenbar hat der junge Mann seinen ganzen Charme eingesetzt, um das zu erreichen. Ich habe es wegen mangelnder Erfolgsaussicht nicht versucht (kein Charme, kein junger Mann). Da wir ähnliche Voraussetzungen mitbringen, will er mich jetzt (wohl wieder unter Einsatz seines ganzen Charmes) in den Block E mitnehmen. Mal sehen, ob das klappt...

692
Mit Charme wird man da nicht weit kommen, eher mit einem beherzten Sprung über die Gitter. Aber wenn du keinen Kopfhörer :hihi: trägst werden dich die Ordner hoffentlich in Ruhe lassen. Ansonsten bekommst du halt lebenslanges Startverbot. Viel Erfolg!

694
Ich weiß ja selbst nicht so recht, ob ich mit einem Start aus E so glücklich bin. Das steigert doch nur die Erwartungen. Und wenn ich dann wegen des Schienbeins auch nach ein paar Kilometern immer noch nur humpeln kann, dann überschwappt mich eh die H-Welle...

695
AHA
BerlinerZeitung hat geschrieben:...die blaue Linie die Ideallinie beim Marathon verkörpert – wer auf ihr läuft, ist exakt 42,195 Kilometer unterwegs. Falsch. „Die Linie ist eine Werbeaktion von Adidas und zeigt, dass hier der Marathon stattfindet“...

siehe
Streckenverlauf des 42. Berlin-Marathon: Hier müssen die Läufer des Marathons entlang | Berlin - Berliner Zeitung
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

696
Zac sicherlich setzt mich der Start aus E auch unter Druck, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Nachlassen kann man immernoch ;-)
Das mit dem Charme ist falsch, dort saß nämlich auch ein Mann, der aber noch absolut wenig zu tun hatte und deshalb sehr entspannt war. Lediglich ne HM Urkunde war von Vorteil :-)
Bild
Bild

697
Ich krieg die Krise- ich hab Knie. Und nein, kein VWKGJ, alles war gut, ich geh in der Stadt eine Treppe runter, denke nichts Böses und nach 3 Stufen rammt mir jemand symbolisch ein Messer ins Knie...
Gehen ist ok, wenn auch so ein leichtes "Gefühl" da ist, Treppe hoch geht, runter ist richtig Sch... Super. Also hocke ich auf dem Sofa und bete um Blitzheilung- wenn das morgen früh nicht deutlich besser ist, können wir hier bleiben, dann komme ich bei den vielen Stufen (Ubahn, Messe) nicht mal bis zu den Startunterlagen, also können wir uns dann den Wagen und das Hotel auch sparen.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

698
Tigertier hat geschrieben:Ich krieg die Krise- ich hab Knie. Und nein, kein VWKGJ, alles war gut, ich geh in der Stadt eine Treppe runter, denke nichts Böses und nach 3 Stufen rammt mir jemand symbolisch ein Messer ins Knie...
Oh nee, kühle und lagere hoch. Gute Besserung!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“