
Spielt sonst noch irgendjemand mit dem Gedanken zu starten oder ist bereits angemeldet?

Moinsen!Criesel hat geschrieben:Mache dies aber abhängig davon, wie die nächsten Monate so "laufen" und wie ich meinen ersten Hermannslauf so überstehe...![]()
Ja, komm zu uns. Wir sehen uns dann bei der Startnummernausgabe - da bin dieses Jahr wohl wieder alle 3 TageChristoph83 hat geschrieben: Aber Münster reizt mich mehr, als Frankfurt oder Köln...
Münster ist bei mir wieder fest eingeplant. Bin zwar noch nicht angemeldet, aber ist ja noch etwas Zeit. Evtl. laufe ich dann noch einen zweiten Herbst-Marathon, evtl. in Essen (5 Wochen später). Köln oder Frankfurt wäre sicher auch reizvoll, aber für diese Mega-Massenevents bin ich eigentlich nicht so; ausserdem für mich eigentl. zu teuer. Die oberste Grenze an Startgebühr liegt bei mir so um die 60; höchstens 70,- Euro.tt-bazille hat geschrieben:Meine Anmeldung ist soeben erfolgt und ich freue mich wieder auf den Lauf.
Spielt sonst noch irgendjemand mit dem Gedanken zu starten oder ist bereits angemeldet?![]()
Christoph83 hat geschrieben:Wäre mein erster Herbstmarathon.
Aber Münster reizt mich mehr, als Frankfurt oder Köln...
Danke für die Infos!tt-bazille hat geschrieben:...
Kann man sich mit der Anmeldung noch etwas Zeit lassen, oder wird der Marathon voraussichtlich bald ausverkauft sein?movingdet65 hat geschrieben:Münster ist bei mir wieder fest eingeplant. Bin zwar noch nicht angemeldet, aber ist ja noch etwas Zeit.
Es hat polarisiert, könnte man sagenD-Bus hat geschrieben:Kann man sich mit der Anmeldung noch etwas Zeit lassen, oder wird der Marathon voraussichtlich bald ausverkauft sein?
D-Bus hat geschrieben:Kann man sich mit der Anmeldung noch etwas Zeit lassen, oder wird der Marathon voraussichtlich bald ausverkauft sein?
D-Bus hat geschrieben:Angemeldet!
Wer 28 km schafft, schafft auch 42. Tschakka!
Lareia hat geschrieben:Hallo "Münsteraner"
weiß jemand etwas über den 6 km Gesundheitslauf zu berichten?
Wird der wirklich so langsam gelaufen wie angegeben?
Wie kommt man vonder Innenstadt zum Startpunkt? Laut Internet mit Bus 11, aber ist denn die Innenstadt nicht gesperrt?
Liebe Grüße, Lareia
Lareia hat geschrieben:Weiß da echt niemand was dazu zu sagen?
Der Startpunkt ist über die von-Esmarch-Str. zu erreichen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt man vom Hauptbahnhof Münster mit der Buslinie 11 Richtung „Dieckmannstraße“ bis zur Haltestelle „St. Michael Kirche“, die sich in unmittelbarer Nähe vom Start befindet.
Es erfolgt keine Zeitnahme. Der Lauf ist ein Gesundheitslauf, der in einer Gruppe im Tempo von ca. 6:30 bis 7:00 Minuten je Kilometer absolviert wird.
Rufe die Telefonnummer 0251/694-1234 an. Dort gibt es Auskunft über die Busverbindungen am MüMa Tag.Lareia hat geschrieben:Weiß da echt niemand was dazu zu sagen?
Ganz lieben Dank für deine Mühe!d'Oma joggt hat geschrieben: Ich habe nach 8 Min. Wartezeit (für dich) dann die Verbindung abgebrochen - habe i.M. keine Zeit für Warteschleife
So wie das dort beschrieben steht ist das mehr eine Marketingaktion wo jeder mitlaufen können soll, quasi ein Firmenlauf. Da werden also alle die kommen, für die die sportlichen Läufe nichts sind.Lareia hat geschrieben: Und wer kennt das nicht von zB Lauftreffs, dass etwa 6:30 angegeben wird, tatsächlich läuft die Gruppe aber wesentlich schneller.
d'Oma joggt hat geschrieben:Das Problem ist für mich: ich wohne in einem Vorort von MS und benutze dann viel das Rad,
da hat frau keine Ahnung wie man von der Innenstadt in einen anderen Vorort kommt![]()
Ich wünsche dir einen tollen Lauf bei gutem Laufwetter am Sonntag![]()
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“