Ich denke, myway hat schon richtig beschrieben, wozu das dienen soll.Rauchzeichen hat geschrieben:Ja, irgendwie ist es hohl. Das Armband geben sie mit den Startnummern aus, d.h. wer eine Startnummer hat, hat auch ein Armband.
Wenn also einer mit der Startnummer besch... , wird er sich wohl auch das Armband umbinden.
Obwohl,
bei der Startnummer denkt man vielleicht schon mal "Legal, Illegal, Scheißegal".
Aber so ein Armband unberechtigt zu tragen, ist natürlich was ganz anderes,![]()
352
... hat ne Weile gedauert bei mir... die binden einem das Band bei der Ausgabe um???CarstenS hat geschrieben:Ich denke, myway hat schon richtig beschrieben, wozu das dienen soll.

Das wird die Startnummernabholung ja nachhaltig beschleunigen. Vermutlich fängt doch die Hälfte der Leute an, deshalb rumzudiskutieren.
Na ja, meine Laune wird das trotzdem nicht ruinieren.

353
einerseits ist es cool mit der Startunterlagenausgabe( die jenigen die ihr Ticket bei Ebay oder sonst wo ergattert haben werden sich wohl in den allerwertesten beißen)
aber anderseits wäre der Veranstalter vielleicht gut beraten gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr den Startplatz weiter zugeben.
Keep on running
Torsten
aber anderseits wäre der Veranstalter vielleicht gut beraten gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr den Startplatz weiter zugeben.
Keep on running
Torsten
Wer schneller läuft ist früher fertig so oder so 

354
1. Die Veranstaltung ist doch auf einen Schwund von 5000 Angemeldeten ausgelegt. Oder anders ausgedrückt: 40000 Starter passen doch sowieso nicht durch die Straßen, das würde viel zu eng. Deswegen kann der Veranstalter nicht an einer massenweise Umschreibung interessiert sein.
2. Die Schlange bei der Abholung wird gigantisch werden in diesem Jahr. Ausweiskontrolle und Anmeldebescheinigung und Armband, das wird deutlich länger dauern pro Person. Wird kein Spass machen!
2. Die Schlange bei der Abholung wird gigantisch werden in diesem Jahr. Ausweiskontrolle und Anmeldebescheinigung und Armband, das wird deutlich länger dauern pro Person. Wird kein Spass machen!
355
dann gehör ich nun wohl auch zu den gearschten.....
Ich habe mir vor 2 Monaten zum Originalpreis einen "Startplatz" gesichert. Hätte nun auch kein Problem damit gehabt unter anderem Namen zu starten..... Hotel ist auch schon gebucht.....
meint Ihr es ist aussichtslos nach Berlin zu fahren oder gibt es doch ne hance, dass es mit dem Lichtbildausweis nicht wirklich umgesetzt wird?
Mal angenommen ich würde erst am Sonntag anreisen und hätte jemand anderen beauftragt meine Startunterlagen abzuholen, dafür müsste es doch auch ene Lösung geben.....
gruß
Axel
Ich habe mir vor 2 Monaten zum Originalpreis einen "Startplatz" gesichert. Hätte nun auch kein Problem damit gehabt unter anderem Namen zu starten..... Hotel ist auch schon gebucht.....
meint Ihr es ist aussichtslos nach Berlin zu fahren oder gibt es doch ne hance, dass es mit dem Lichtbildausweis nicht wirklich umgesetzt wird?
Mal angenommen ich würde erst am Sonntag anreisen und hätte jemand anderen beauftragt meine Startunterlagen abzuholen, dafür müsste es doch auch ene Lösung geben.....
gruß
Axel
356
Wenn ich die Ausschreibung als Vertragsgrundlage sehe und der dann einseitig, nachdem ich bezahlt habe, vom Vertragspartner geändert wird, gibt es für mich keinen Grund, mich an diese neuen Bedingungen zu halten. Zum Glück habe ich keinen Startplatz, muss mich daher nicht allzusehr damit beschäftigen, aber es wird wohl viele langwierige Diskussionen bei der Ausgabe geben und ob die alle um Punkt 12 Uhr abgewickelt werden können, wage ich doch sehr zu bezweifeln

Ich weiß auch nicht, wie sorgfältig der Veranstalter sonst ist, bei den Texten interessiert ihn scheinbar wenig, ob sie verständlich sind

Bitte vorher alle Uhrenvergleich und dann hin um Punkt 12Die Startnummern können nurpersönlichauf derMesse BERLIN VITALHerbst vom 26. bis 28.09.2013 12:00 Uhr abgeholt werden

Ich weiß auch nicht, wie sorgfältig der Veranstalter sonst ist, bei den Texten interessiert ihn scheinbar wenig, ob sie verständlich sind
Eine Startnummernausgabe im Start-/Zielgebiet gibt es nicht. Besitzer eines ChampionChips bringen diesen bitte für die Registrierung mit. Mietchips werden ebenfalls dort ausgegeben.
Ja wo jetzt

357
Das bist du sicher nicht, denn der Veranstalter hat ja sehr eindeutig klar gemacht, dass die Startplätze nicht übertragbar sind und daher auch weder verkauft noch sonstwie weitergegeben werden können. Du hast dich also höchstens selbstbruffl hat geschrieben:dann gehör ich nun wohl auch zu den gearschten.....
358
Das mit 12 Uhr am Samstag Schluss der Startnummernausgabe kann ich nicht glauben. Viele, die erst Samstag anreisen, schaffen das gar nicht mehr, wenn sie erst nachmittags ankommen, das muss ein Fuckdrehler sein.
Wenn man die "Berlin Vital" - Seite anklickt, steht da auch:
Öffnungszeiten
Donnerstag, 26.09.2013
14.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 27.09.2013
12.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 28.09.2013
09.00 bis 18.00 Uhr
Wenn man die "Berlin Vital" - Seite anklickt, steht da auch:
Öffnungszeiten
Donnerstag, 26.09.2013
14.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 27.09.2013
12.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 28.09.2013
09.00 bis 18.00 Uhr
361
harriersand hat geschrieben:Das mit 12 Uhr am Samstag Schluss der Startnummernausgabe kann ich nicht glauben. Viele, die erst Samstag anreisen, schaffen das gar nicht mehr, wenn sie erst nachmittags ankommen, das muss ein Fuckdrehler sein.
Wenn man die "Berlin Vital" - Seite anklickt, steht da auch:
Öffnungszeiten
Donnerstag, 26.09.2013
14.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 27.09.2013
12.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 28.09.2013
09.00 bis 18.00 Uhr
Man kann natürlich auch ein Horoskop befragennora2 hat geschrieben:@ cantullus, so wie ich Informiert bin, gibt es die Startnummern auf der Messe, und die befindet sich mW nicht beim Start/Zielgebiet.
LG nora

362
und ich bin auch dabei (mein erster Marathon):
Blub
- Det_isse
- Schauläufer
- laufenderPumuckl
- mit Vorbehalt: Tigertier
- Klummi
- harriersand
- Wattläufer
- rumlaeufer
- Strassi
- Rauchzeichen, nebst Gattin, die hier afaik aber nicht angemeldet ist
- Saarotti
- Belanov
- Meyerchen
- kaya90
- shortstop
- prummebüll
- Totte
(wow, mein erster Post in 7 Jahren überhaupt...)
- Keith
( dies ist auch mein erster Post)
-Maeri74
Blub
- Det_isse
- Schauläufer
- laufenderPumuckl
- mit Vorbehalt: Tigertier
- Klummi
- harriersand
- Wattläufer
- rumlaeufer
- Strassi
- Rauchzeichen, nebst Gattin, die hier afaik aber nicht angemeldet ist
- Saarotti
- Belanov
- Meyerchen
- kaya90
- shortstop
- prummebüll
- Totte
(wow, mein erster Post in 7 Jahren überhaupt...)
- Keith
( dies ist auch mein erster Post)
-Maeri74
363
Auch mein erster, bis jetzt läuft die Vorbereitung rund ...
Ab in die Schuhe, heute langer Lauf :-)
Hoffentlich klaut mir heute niemand meine versteckte Wasserflasche bei Km17
Blub
- Det_isse
- Schauläufer
- laufenderPumuckl
- mit Vorbehalt: Tigertier
- Klummi
- harriersand
- Wattläufer
- rumlaeufer
- Strassi
- Rauchzeichen, nebst Gattin, die hier afaik aber nicht angemeldet ist
- Saarotti
- Belanov
- Meyerchen
- kaya90
- shortstop
- prummebüll
- Totte
(wow, mein erster Post in 7 Jahren überhaupt...)
- Keith
( dies ist auch mein erster Post)
-Maeri74
- lillilola
Ab in die Schuhe, heute langer Lauf :-)
Hoffentlich klaut mir heute niemand meine versteckte Wasserflasche bei Km17
Blub
- Det_isse
- Schauläufer
- laufenderPumuckl
- mit Vorbehalt: Tigertier
- Klummi
- harriersand
- Wattläufer
- rumlaeufer
- Strassi
- Rauchzeichen, nebst Gattin, die hier afaik aber nicht angemeldet ist
- Saarotti
- Belanov
- Meyerchen
- kaya90
- shortstop
- prummebüll
- Totte
(wow, mein erster Post in 7 Jahren überhaupt...)
- Keith
( dies ist auch mein erster Post)
-Maeri74
- lillilola
364
Also bis 12 schaffen wir das Samstag nie. Sollte das so sein, bin ich raus...
Und noch länger anstehen als letztes Jahr? Grusel, das war schon nicht lustig am Samstag...
Und noch länger anstehen als letztes Jahr? Grusel, das war schon nicht lustig am Samstag...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
366
Wir werden aus Bern auch erst am Vormittag in Berlin ankommen –*ich weiss auch nicht recht, was damit der Veranstalter bezwecken will. Dem Messe-Veranstalter wird dies sicherlich auch nicht freuen.harriersand hat geschrieben:Das mit 12 Uhr am Samstag Schluss der Startnummernausgabe kann ich nicht glauben. Viele, die erst Samstag anreisen, schaffen das gar nicht mehr, wenn sie erst nachmittags ankommen, das muss ein Fuckdrehler sein.
Wenn man die "Berlin Vital" - Seite anklickt, steht da auch:
Öffnungszeiten
Donnerstag, 26.09.2013
14.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 27.09.2013
12.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 28.09.2013
09.00 bis 18.00 Uhr
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
367
Bleibt einem ja nichts anderes übrigharriersand hat geschrieben:Bleib cool, ist bis 18 Uhr auf. Evtl. für die Skater bis 12, aber iwann müsen die ja eh in den Startbereich.

Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
369
das ist mir durchaus bewusst gewesen.cantullus hat geschrieben:Das bist du sicher nicht, denn der Veranstalter hat ja sehr eindeutig klar gemacht, dass die Startplätze nicht übertragbar sind und daher auch weder verkauft noch sonstwie weitergegeben werden können. Du hast dich also höchstens selbst
Ich empfinde diese Praktik nicht nur als unsportlich, es ist ja schon fast Betrug darauf zu spekulieren, dass geschätzte 12,5% der Läufer nicht antreten können und den ursprünglichen Läufern die Möglichkeit zu nehmen andere glücklich ( leider auch um einiges ärmer ) zu machen und eine Umschreibung anzubieten.
Leider war es mir bei der ursprünglichen Anmeldung nicht möglich einen Startplatz zu ergattern....
und es ist mir letztendlich egal ob ich unter meinem eigenen Namen starte oder unter anderem Namen.
370
das werde ich sicher nicht tun.nora2 hat geschrieben:tja bruffi,
jetzt musst du an der Siegessäule starten, ohne Nummer und ohne Armband. Die Verpflegungsstände nur im Schaten eines echten Starters besuchen, damit du nicht erwischst wirst.
Ist zwar blöd, aber ehrlich gesagt ich hätte dem Verkäufer nicht den Originalpreis bezahlt.
ich hätte für einen Startplatz sicher noch viel mehr gezahlt als den Originalpreis.....
vielleicht hat ja harriersand noch eine nette Idee, freue mich schon seit Monaten auf die Veranstaltung und wollte es mit einer Woche Berlin kombinieren.....
LG
372
Meine Söhne und ich haben mit wirklich viel Mühen einen Startplatz bekommen. Mein Jüngster wollte seinen Ersten unbedingt in Berlin machen und das Bruder und Vater mitziehen war Ehrensache. Diese Anmeldeprozedur war wirlich jämmerlich. Ich habe danach gesagt, nochmal werde ich diese Nerverei nicht mitmachen und lieber auf meine 10. Teilnahme verzichten. Für mich wäre es viel fairer, wenn es ein Losverfahren wie z.B. beim Ultratrail MontBlanc geben würde. Man ist dabei oder Ciao.
Ansonsten finde ich dieses Mitschleichen ohne Startnummer und unter anderen Namen einfach lächerlich und schäbig.
Als ob es keine anderen Läufe geben würde.
Ansonsten finde ich dieses Mitschleichen ohne Startnummer und unter anderen Namen einfach lächerlich und schäbig.
Als ob es keine anderen Läufe geben würde.
373
Tja, da frage ich mich mal, wie Du Betrüger definierst.....D-Bus hat geschrieben:Tja, für einen Betrüger mag das ja ärgerlich sein, wenn der Veranstalter darauf achtet, dass seine Regeln eingehalten werden. Andere wird's freuen.

ich wäre der Letzte der ohne Startnummer an so einer Veranstaltung teilnimmt, letztendlich wurde für meinen genau wie für jeden anderen Startplatz gezahlt ( oder willst Du das abstreiten? ), ich finde das Anmeldeverfahren einfach nicht korrekt, und dass ein Startplatz verfällt, aus welchen Gründen auch immer, will und mag ich nicht akzeptieren. Du solltest als Sportler doch am ehesten Verständnis für meine Situation haben.
374
Huch, eine Idee, wie du noch zum Start beim BM kommst? *koppkratz*bruffl hat geschrieben:
vielleicht hat ja harriersand noch eine nette Idee, freue mich schon seit Monaten auf die Veranstaltung und wollte es mit einer Woche Berlin kombinieren.....
LG
Tritt in den SCC ein, da bist du automatisch bei allen Veranstaltungen dabei, auch wenn die eigentlich schon ausgebucht sind.
Ich weiß allerdings nicht, wie lange vorher man das machen muss.
375
Ich bin auch kein Betrüger und mich freut das Einhalten DIESER Regel überhaupt nicht. Warum auch? Schadenfreude, weil ich einen Platz habe und andere nicht??? Bestimmt nicht!D-Bus hat geschrieben:Tja, für einen Betrüger mag das ja ärgerlich sein, wenn der Veranstalter darauf achtet, dass seine Regeln eingehalten werden. Andere wird's freuen.
Ich finde die Strategie des SCC, dass man nicht offiziell ummelden kann erbärmlich. Gerade bei so einer "Lotterieanmeldung".
Grüsse Ute
378
Das ist ein für mich verständlich und ein nachvollziehbares Argument.nora2 hat geschrieben:Und deshalb ist es richtig, das der Startplatz nicht weitergegeben werden darf, weil du nämlich die Weiterverticker unterstützt.
Aber ich ich glaube es sind eher die finanziellen Aspekte die diesem Verfahren zu Grunde liegen....
LG
379
Hi Ute,uzi hat geschrieben:Ich bin auch kein Betrüger und mich freut das Einhalten DIESER Regel überhaupt nicht. Warum auch? Schadenfreude, weil ich einen Platz habe und andere nicht??? Bestimmt nicht!
Ich finde die Strategie des SCC, dass man nicht offiziell ummelden kann erbärmlich. Gerade bei so einer "Lotterieanmeldung".
Grüsse Ute
ich schrieb "andere", nicht alle, und ich schrieb nichts von Schadenfreude. Wieso schreist du und benutzt drei Fragezeichen?
Was du erbärmlich nennst, ist nicht nur das Recht des Veranstalters, sondern auch international nicht unüblich, wie ein Vergleich mit den anderen Majors zeigt.
Zu deiner Frage "warum auch" - da gibt's viele Antworten. Vorteile aus meiner Sicht sind z. B.:
- korrekte Ergebnislisten und AK-Platzierungen
- weniger Verwechslungen in medizinischen Notfällen
- mehr Platz für die legalen Teilnehmer
- Verpflegungsstände nur für die legalen Teilnehmer
- erste Hilfe nur für die legalen Teilnehmer
P.S. Ich antworte nicht mehr auf Leute, die mich mit Zeigen der Vollidiotenklatsche (

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
380
mit der Vollidiotenklatsche nehme ich zurück und entschuldige mich dafür.D-Bus hat geschrieben:
P.S. Ich antworte nicht mehr auf Leute, die mich mit Zeigen der Vollidiotenklatsche () ärgern wollen.
Ich lasse mich aber auch ungern als Betrüger titulieren, ich stehle nicht, versuche alle Menschen korrekt und anständig zu behandeln, und wenn jemand Hilfe braucht bin ich zur Stelle.
ich habe meine Argutmente oben niedergeschrieben und denke auch recht verständlich dargelegt, ich verstehe aber nicht, dass diese für andere nicht nachvolluiehbar sind......
Ich habe eben versucht einen Startplatz bei ebay für 190€ zu ergattern, personifiziert also mit Ummeldemöglichkeit.....und ich bin kein Großversiender....und vermutlich werde ich meine weiteren Gebote bei anderen Auktionen noch auf einen halben netto Monatslohn hochschrauben.....
und glaube mir, wenn ich einen ummeldbaren Startplatz abzugeben hätte, ich würde den sogar verschenken um anderen eine Freude zu machen.....
Also überdenke bitte nochmal, ob ich jemand bin den man Betrüger nennt, da hat nämlich auch mich sehr geärgert....
in diesem Sinne
LG
Axel
381
Genau so sieht es bei mir auch ausTigertier hat geschrieben:Also bis 12 schaffen wir das Samstag nie. Sollte das so sein, bin ich raus...
Und noch länger anstehen als letztes Jahr? Grusel, das war schon nicht lustig am Samstag...


erst denn Streß mit der Anmeldung (heimlich am Arbeitsplatz im Internet), dann Nachts um kurz nach 12 Uhr die billigsten Bahn Tikets ergattert. Und jetzt so ne unklare Aussage auf der Homepage. Ich bin frühestens um 15Uhr auf der Messe. Geht halt nicht anders.Muß Freitags noch bis zum Schluss arbeiten.
Hoffe die meinen den Beginn und nicht das Ende mit 12Uhr. Das mit dem Ausweis ist ok, das stört mich nicht. So wird es immer unaktraktiver für die ganzen Vertickerer.
Egal wie, es gibt noch andere schöne Marathons zur gleichen Zeit, werde ernsthaft darüber nachdenken in 2014 irgendwo anders zu laufen. Ich glaube Ulm ist am gleichen Tag, wahrscheinlich um einiges stressfreier

383
Huhu D-Bus
Grüße Ute
Das kann gut sein aber deswegen kann man es doch trotzdem anders machen. Meinetwegen mit erheblicher Gebühr.D-Bus hat geschrieben: Was du erbärmlich nennst, ist nicht nur das Recht des Veranstalters, sondern auch international nicht unüblich, wie ein Vergleich mit den anderen Majors zeigt. .
... und all das wäre kein Problem mehr, könnte man den Platz übertragen....aber da die Welt leider nicht so ist, wie wir sie uns wünschen, ist es eben wie es ist. Ich wünsche Dir einen guten Marathon Ende September,D-Bus hat geschrieben: Zu deiner Frage "warum auch" - da gibt's viele Antworten. Vorteile aus meiner Sicht sind z. B.:
- korrekte Ergebnislisten und AK-Platzierungen
- weniger Verwechslungen in medizinischen Notfällen
- mehr Platz für die legalen Teilnehmer
- Verpflegungsstände nur für die legalen Teilnehmer
- erste Hilfe nur für die legalen Teilnehmer
Grüße Ute
384
Dem Gedanken kann ich mich nur anschließen.moengel hat geschrieben:Genau so sieht es bei mir auch ausIch glaube das war das letzte Jahr wo ich Berlin laufe.
erst denn Streß mit der Anmeldung (heimlich am Arbeitsplatz im Internet), dann Nachts um kurz nach 12 Uhr die billigsten Bahn Tikets ergattert. Und jetzt so ne unklare Aussage auf der Homepage. Ich bin frühestens um 15Uhr auf der Messe. Geht halt nicht anders.Muß Freitags noch bis zum Schluss arbeiten.
Hoffe die meinen den Beginn und nicht das Ende mit 12Uhr. Das mit dem Ausweis ist ok, das stört mich nicht. So wird es immer unaktraktiver für die ganzen Vertickerer.
Egal wie, es gibt noch andere schöne Marathons zur gleichen Zeit, werde ernsthaft darüber nachdenken in 2014 irgendwo anders zu laufen. Ich glaube Ulm ist am gleichen Tag, wahrscheinlich um einiges stressfreier![]()
Bei mir mach sich der Eindruck breit, dass der SCC keine normalen Marathonläufer mehr haben will. Erst das Chaos mit der Anmeldung, jetzt die Abholung der Unterlagen. Was kommt wohl als nächstes? Dürfen nur noch Läufer mit Schuhgröße 45 auf der blauen Linie laufen?
CHUCK NORRIS never ran a marathon !!!
385
Jetzt wurde es auf der Seite des Veranstalters korrigiert: Abholung ist bis 18 Uhr möglich...
Die Startnummern können nur persönlich auf der Messe BERLIN VITAL Herbst vom 26. bis 28.09.2013 18:00 Uhr abgeholt werden gegen Vorlage eines Lichtbilddokuments (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) sowie der Anmeldebestätigung, die Sie per E-Mail oder Post erhalten haben. Das Abholen der Startunterlagen durch eine andere Person ist nicht möglich.
Die Startnummern können nur persönlich auf der Messe BERLIN VITAL Herbst vom 26. bis 28.09.2013 18:00 Uhr abgeholt werden gegen Vorlage eines Lichtbilddokuments (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) sowie der Anmeldebestätigung, die Sie per E-Mail oder Post erhalten haben. Das Abholen der Startunterlagen durch eine andere Person ist nicht möglich.
386
ARD berichtet live
PRESSEMITTEILUNG VOM 12.08.2013
ARD berichtet live vom 40. BMW BERLIN-MARATHON
SCC EVENTS hat die nationalen Medienrechte für die Übertragung des BMW BERLIN-MARATHONS an SportA, die Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, vergeben. Die ARD und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) werden bereits vom diesjährigen Event am 29. September 2013 live berichten, ab 2014 dann exklusiv. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren und wurde von Infront Sports & Media vermittelt, dem Vermarktungspartner von SCC EVENTS.
Die ARD hat damit umfassende Übertragungsrechte für alle von ihr veranstalteten Sender und für sämtliche mediale Plattformen erworben. Auch der ARD-Hörfunk kann umfassend berichten. Neben der Live-Übertragung planen verschiedene ARD-Sender die Jubiläumsveranstaltung 2013 ab sofort mit umfangreicher Vor- und Nachberichterstattung zu begleiten. In diesem Jahr berichten zudem die Hörfunk-Partner 104.6 RTL und 105.5 Spreeradio vom 40. BMW BERLIN-MARATHON.
Hochwertige HD-Produktion mit mehr als 20 Kameras
Die Produktion des hochwertigen HDTV-Signals verantwortet ab diesem Jahr die Infront-Tochtergesellschaft Host Broadcast Services (HBS). Mehr als 20 Kameras – die unter anderem an einem Helikopter, dem Führungsfahrzeug und Begleitmotorrädern montiert werden – begleiten die Großveranstaltung in der deutschen Hauptstadt. Insgesamt 40.000 Teilnehmer sind zum 40. Jubiläum am Start.
Axel Balkausky, Sportkoordinator der ARD: „Ausdauer-Wettkämpfe begeistern in Deutschland jedes Jahr mehr Menschen – ob als Teilnehmer oder Zuschauer. Dieser Popularität tragen wir Rechnung, indem wir die mittlerweile auch weltweit anerkannte Marathon-Veranstaltung in Berlin als nationalen Spitzenevent in unser Sportprogramm aufnehmen. Wir sind überzeugt, dass dieses Rennen vor der einmaligen Hauptstadtkulisse in diesem Jahr auch viele unserer Zuschauer begeistern wird.“
Gesteigerte Sichtbarkeit für das Event
Jürgen Lock, Geschäftsführer von SCC EVENTS, zur Kooperation mit der ARD: „Die Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen unterstreicht den Stellenwert des BMW BERLIN-MARATHON in der deutschen Sportlandschaft. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der ARD, die unserem Event, das zu den weltweit hochklassigsten seiner Art zählt, sowie unseren Partnern deutschlandweit eine noch höhere Präsenz ermöglicht. Wir sind sicher, dass sich über diese Plattform noch mehr Menschen von der Faszination Marathon anstecken lassen.“
Stephan Herth, Executive Director Sommersport bei Infront, ergänzte: „Ausdauersport ist europaweit im Aufschwung und verfügt über immenses Entwicklungspotenzial, nicht zuletzt im medialen Bereich. Der BMW BERLIN-MARATHON bildet ein Großereignis im deutschen Sportkalender und verspricht dieses Jahr dank aufgewerteter Medienproduktion ein hervorragendes TV-Produkt. Basierend auf der neuen Partnerschaft werden das Event und seine Fans zudem von der hohen Reichweite des Ersten und der Dritten Programme profitieren.“
387
Da müsste man mal eine Advokaten fragen, ob sowas nicht grundsätzlich auch mit einer Vollmacht möglich sein müsste ...myway hat geschrieben:
Die Startnummern können nur persönlich auf der Messe BERLIN VITAL Herbst vom 26. bis 28.09.2013 18:00 Uhr abgeholt werden gegen Vorlage eines Lichtbilddokuments (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) sowie der Anmeldebestätigung, die Sie per E-Mail oder Post erhalten haben. Das Abholen der Startunterlagen durch eine andere Person ist nicht möglich.
Ich war letzte woche übrigens in Berlin und zum ersten Mal auf dem Flughafen Tempelhof. Da ist ja wunderbar viel Platz zum Laufen! Ich könnte mir vorstellen (Vorschlag!), dass alle, die den Berlin-Marathon in einer Zeit über 4:30h laufen wollen, dort einen schönen Rundstreckenkurs bekommen und somit in überschaubarem Rahmen ohne den ganzen Stress auf der Hauptstrecke den Hauptstadt-Marathon laufen. Von den schnelleren Läufern kommt man meistens doch nichts mit, aber in Tempelhof hätte man das Feld immer schön im Blick!

388
Die Veranstaltung gibt es im November - die Berliner Marathonstaffel... ein super Event!Manni M hat geschrieben: Ich war letzte woche übrigens in Berlin und zum ersten Mal auf dem Flughafen Tempelhof. Da ist ja wunderbar viel Platz zum Laufen! Ich könnte mir vorstellen (Vorschlag!), dass alle, die den Berlin-Marathon in einer Zeit über 4:30h laufen wollen, dort einen schönen Rundstreckenkurs bekommen und somit in überschaubarem Rahmen ohne den ganzen Stress auf der Hauptstrecke den Hauptstadt-Marathon laufen. Von den schnelleren Läufern kommt man meistens doch nichts mit, aber in Tempelhof hätte man das Feld immer schön im Blick!![]()
389
Was machen eigentlich diejenigen, die erst nach 18 Uhr anreisen können?
Ich glaube kaum, dass es in Deutschland rechtens ist, nach Abschluss eines
Vertrages durch Änderungen in den Vetragsbedingungen einzelne Personen
von dieser Veranstaltung auszuschließen ohne dafür das Geld zurückzuerstatten.
Wenn ich eine Ware kaufe und sie kann nicht geliefert werden, muss ich sie auch
nicht bezahlen.
Man darf gespannt sein.
Ich glaube kaum, dass es in Deutschland rechtens ist, nach Abschluss eines
Vertrages durch Änderungen in den Vetragsbedingungen einzelne Personen
von dieser Veranstaltung auszuschließen ohne dafür das Geld zurückzuerstatten.
Wenn ich eine Ware kaufe und sie kann nicht geliefert werden, muss ich sie auch
nicht bezahlen.
Man darf gespannt sein.
392
Ja, so Runden und Runden gibt es bei den 6-, 12- und 24-Stunden-Läufen. Das wäre aber abartig langweilig! Und das feld ist zwar groß, aber die vielen Starter aus Block H kriegste auch dort nicht unter.Manni M hat geschrieben:Klingt auch spannend. Aber mein Vorschlag zielte ja dahin, den langesameren Läufern eine extra Marathonstrecke zu geben - gibt es sowas auch schon irgendwo?
395
... und irgendwo im Kleingedruckten steht auch noch, dass man sogar persönlich laufen soll!normalzustand hat geschrieben:... dass die Unterlagen persönlich abgeholt werden müssen.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

397
Mein Post ist nun doch umgezogen aus einem Nachbarfaden, auch BM.
Also ehrlich gesagt, kann ich mich über das gesamte Prozedere nicht so aufregen. Egal ob nun Bändchen oder nicht, Selbstabholung ... Irgendwie muss da Ordnung reinkommen bei 40.000 Anmeldungen. Mich stört es so nicht.
Der Berliner Marathon gehört weltweit zu den WMM und wird mit Sicherheit immer innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sein. Bleiben die Deutschen weg, vielleicht um so besser, so wird der BM im Ausland noch begehrter, beliebter und das wird mit Sicherheit noch mehr Kohle dem SCC Event GmbH einspielen. Das Event besteht ja nicht nur aus dem Verkauf der Startplätze.
Im Übrigen sind auch Plätze für € 60,00 angeboten worden. Ich war zur Anmeldung selbst im Ausland und konnte noch einen Startplatz für 60,00 Euro ergattern. Da finde ich auch nix übertrieben teuer. Schaut euch andere WMM Events an, was diese Kosten.
Jeder Veranstalter macht doch seine Rahmenbedingungen. Du akzeptierst diese mit deiner Anmeldung. Wenn was dazwischen kommt, hat man eben Pech. Man könnte hier andere Regeln schaffen muss man aber nicht als Veranstalter.
Schwarzmarkt und überhöhte Preise dürften sich m.E. auch längst erledigt haben bei diesem Lauf. Das wird mit Sicherheit bereits über die Bühne gegangen sein, Wochen bevor der SCC sich auf seiner Seite neu platziert hat zu den Rahmenbedingungen.
Dem SCC Event GmbH wird es völlig wumpe sein, ob hier Kundenzufriedenheit herrscht. Sie können es sich halt erlauben. Und es gibt genügend Läufer die bereit sind zu zahlen und zu laufen, ob wohlwollend oder nicht.
Also ehrlich gesagt, kann ich mich über das gesamte Prozedere nicht so aufregen. Egal ob nun Bändchen oder nicht, Selbstabholung ... Irgendwie muss da Ordnung reinkommen bei 40.000 Anmeldungen. Mich stört es so nicht.
Der Berliner Marathon gehört weltweit zu den WMM und wird mit Sicherheit immer innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sein. Bleiben die Deutschen weg, vielleicht um so besser, so wird der BM im Ausland noch begehrter, beliebter und das wird mit Sicherheit noch mehr Kohle dem SCC Event GmbH einspielen. Das Event besteht ja nicht nur aus dem Verkauf der Startplätze.
Im Übrigen sind auch Plätze für € 60,00 angeboten worden. Ich war zur Anmeldung selbst im Ausland und konnte noch einen Startplatz für 60,00 Euro ergattern. Da finde ich auch nix übertrieben teuer. Schaut euch andere WMM Events an, was diese Kosten.
Jeder Veranstalter macht doch seine Rahmenbedingungen. Du akzeptierst diese mit deiner Anmeldung. Wenn was dazwischen kommt, hat man eben Pech. Man könnte hier andere Regeln schaffen muss man aber nicht als Veranstalter.
Schwarzmarkt und überhöhte Preise dürften sich m.E. auch längst erledigt haben bei diesem Lauf. Das wird mit Sicherheit bereits über die Bühne gegangen sein, Wochen bevor der SCC sich auf seiner Seite neu platziert hat zu den Rahmenbedingungen.
Dem SCC Event GmbH wird es völlig wumpe sein, ob hier Kundenzufriedenheit herrscht. Sie können es sich halt erlauben. Und es gibt genügend Läufer die bereit sind zu zahlen und zu laufen, ob wohlwollend oder nicht.
398
Erst kürzlich fragte ich beim Kundendienst nach meiner Anmelde-Bestätigung – die Antwort per E-Mail kam prompt.Det_isse hat geschrieben: Dem SCC Event GmbH wird es völlig wumpe sein, ob hier Kundenzufriedenheit herrscht. Sie können es sich halt erlauben. Und es gibt genügend Läufer die bereit sind zu zahlen und zu laufen, ob wohlwollend oder nicht.

Ich denke nicht, dass dem Veranstalter völlig egal ist, wie die Zufriedenheit der Kundschaft ist.
Weiss jemand von euch, wie die Einteilung der Startblöcke sind? Auf der offiziellen Website finde ich diesbezüglich nichts. Und kann man irgendwo nachschauen, mit welcher Zielzeit man sich angemeldet hatte? Ich bin mir nicht mehr sicher, was ich bei der Anmeldung angegeben hatte – zudem war dies noch vor meinem ersten M in Wien (da hatte ich noch andere Zielzeiten im Kopf). Momentan möchte ich mit 3.15 in Ziel. Aber diese Zeit hatte ich damals sicherlich nicht angegeben. Ich hoffe mal, dass ich trotzdem in den gewünschten Startblock kommen werde.
LG aus Bern
Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
399
Es gibt die Startblöcke A - H, wobei in H alle Ersttäter und die Langsamen ab gut 4 h sind, H und G sind die größten Blöcke.
Wenn du verkehrt einsortiert bist: es gibt einen Extrastand auf der Messe, wo du den Startblock wechseln kannst, bring am besten eine Urkunde mit deiner Zeit mit, dann kriegst du den dazu passenden Startblockbuchstaben auf deine Startnr. geklebt.
Freut ihr euch auch schon so? Bin echt uffjereecht. Und gespannt auf die Jubileeclub- Feier.
Wenn du verkehrt einsortiert bist: es gibt einen Extrastand auf der Messe, wo du den Startblock wechseln kannst, bring am besten eine Urkunde mit deiner Zeit mit, dann kriegst du den dazu passenden Startblockbuchstaben auf deine Startnr. geklebt.
Freut ihr euch auch schon so? Bin echt uffjereecht. Und gespannt auf die Jubileeclub- Feier.
400
So war es im letzten JahrxBLUBx hat geschrieben: Weiss jemand von euch, wie die Einteilung der Startblöcke sind? Auf der offiziellen Website finde ich diesbezüglich nichts.
Welle 1
A < 2:20 – 2:40:00
B 2:40:01 – 2:50:00
C 2:50:01 – 3:00:00
D 3:00:01 – 3:15:00
E 3:15:01 – 3:30:00
Welle 2
F 3:30:01 – 3:50:00
G 3:50:01 – 4:15:00
Welle 3
H > 4:15:01 + ohne Zeitangabe