Zur Zeit bin ich ziemlich faul und kuriere eine leichte Erkältung aus! Ab Dez. gehts wieder los - der Hermann kommt!! Kann es kaum erwarten.


*** momentan ist nach dem verkorksten Amsterdam-Marathon die Luft raus. Training kräftig reduziert, da ich zunächst vor hatte in Bottrop den 50 km-Ultra zu laufen. Eine Leistenzerrung hat aber dafür gesorgt, dass ich wohl nicht starten werde.Jen Zi hat geschrieben:Liebe Leute/Läufer/innen,
heute ist Bergfest - noch 6 Monate bis zum 40. Hermannslauf am Sonntag, den 29. April!
Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Ich bin aktuell froh, nach einem doch monatelang andauernden"Lauf-Burn-Out"momentan wieder mit mehr Biss unterwegs zu sein. Plane für Mitte November noch einen Angriff meiner 10KM Bestzeit, um dann Mitte Dezember mit den langen Läufen loszulegen. Einziges Problem: Wenig, wenig Zeit zum Laufen. Habe mir gestern eine Stirnlampe besorgt, es wird wohl auf viele Nachtschichten hinauslaufen. Glaube nicht, dass ich mit mehr als 45 Wochenkilometer an den Start gehen werde. Ziel: Sub 2:30 (letztes Jahr 2:32:54).
Anmeldestart für den Hermann ist diesmal übrigens der 6. Januar.
Übrigens: Wer mal wieder auf Original-Hermann-Terrain unterwegs sein möchte, sei der Totensonntag-Hermannslauf am 20. November empfohlen: Infos hier
Beste Grüße, Jens![]()
Also ich habe den ganzen Sommer über wirklich wenig gemacht (dazu hatte ich eine Seite vorher auch schon etwas geschrieben). Der Hermann ist für mich auf alle Fälle das Saison-Highlight, alles andere ist nur Training für diesen Lauf! Ich würde den Hermann gerne in 2.39 laufen, aber realistisch gesehen ist wohl eine Zeit unter 2.45 nicht machbarJen Zi hat geschrieben:Liebe Leute/Läufer/innen,
heute ist Bergfest - noch 6 Monate bis zum 40. Hermannslauf am Sonntag, den 29. April!
Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Hallo,Jen Zi hat geschrieben:Liebe Leute/Läufer/innen,
heute ist Bergfest - noch 6 Monate bis zum 40. Hermannslauf am Sonntag, den 29. April!
Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Beste Grüße, Jens![]()
Sag mal Eckhard, gibbet's darüber auch einen Bericht von dir, oder habe ich den einfach nur übersehen?Rumlaeufer hat geschrieben:Nach dem Marathon vor 2 Wochen in Beijing
Na dann schau noch mal genau bei den Laufberichten, da steht mein Bericht "Beijing Marathon 2011 - oder was mit Endorphinen möglich ist" seit Dienstag drin.Quick hat geschrieben:Sag mal Eckhard, gibbet's darüber auch einen Bericht von dir, oder habe ich den einfach nur übersehen?
Ich habe einige Zeit in Beijing und Tianjin gearbeitet. Von daher interessieren mich deine Eindrücke und natürlich der Lauf ganz besonders.
Greetz
Quick
Thnx4Info!Rumlaeufer hat geschrieben:Na dann schau noch mal genau bei den Laufberichten, da steht mein Bericht "Beijing Marathon 2011 - oder was mit Endorphinen möglich ist" seit Dienstag drin.![]()
Steht auf meiner ToDo-List, aber ist je noch nen bisser'l hin ...Asenberger hat geschrieben:Brackwede / Borgholzhausen... noch wer am Start???
Da ich mein Ziel für dieses Jahr erreicht habe (gestern mein erster Ultra in RemscheidJen Zi hat geschrieben:Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Mensch, Dein Amsterdam-Ausflug las sich ja in der Tat frustrierend. Bei "dem Vorspiel" wurde mir beim Lesen schon ganz schummerig.RolandGLA hat geschrieben: Wie gesagt - im Moment fehlt mir ein wenig die Motivation und das Ziel ! Das erneut verfehlte Ziel in Amsterdam hat mich ein wenig lustlos gemacht.
Bin bestimmt kein Fachmann, aber wage zu behaupten: Wenn Du nen 10er unter 44 läufst, kannst Du auch sicherlich den Hermann unter 2:45 laufen.Joni279 hat geschrieben:Ich würde den Hermann gerne in 2.39 laufen, aber realistisch gesehen ist wohl eine Zeit unter 2.45 nicht machbarWas für mich 2011 noch ansteht: einen 10er unter 44 Min. zu laufen!
Brackwede fällt leider aus. Borgholzhausen bin ich dabei.Asenberger hat geschrieben: Nächstes WE gibt es in Brackwede (im Hermannsland) einen Crosslauf über ~9K.
Brackwede / Borgholzhausen... noch wer am Start???
Oh ja, im letzten Jahr war es eine Wonne, durch die weiße Pracht zu pflügen. Wohl dem, der den richtigen Schuh unterm Fuß hatte.Flemmik hat geschrieben:Jau,
Es gibt kaum einen schöneren Lauf, außer dem Hermann natürlich. Ruhig auch mit ordentlich Schnee wie in den letzten beiden Jahren, traumhaft!!!k
Gratulation! Wie war's? Wie schnell?Belanov hat geschrieben: Habe im September den Marathon in Bielefeld mitgemacht ...
Fira hat geschrieben:Da ich mein Ziel für dieses Jahr erreicht habe (gestern mein erster Ultra in Remscheid![]()
![]()
)
ich hätte auch nichts dagegen, wenn wir den einen oder anderen Lauf gemeinsam unternähmen. Ich plane in der Vorbereitung 2x vom Hermann Richtung Bielefeld zu laufen. Wenn ihr Lust habt, können wir da eine "größere Sache" draus machen!Jen Zi hat geschrieben: @ Belanov und Jani: da sind wir ja schon Drei, die auf sub 2:30 hintrainieren. Der hier mitlesende/-schreibende Roland ist letztes Jahr übrigens eine 2:29 gelaufen und wünscht sich eine leichte Verbesserung. Hätten wir also schon mal einen Mentor...Freue mich, dass wir da alle im selben Boot sitzen und uns sicherlich noch 6 Monate lang schön austauschen können.
Hi,jani2009 hat geschrieben:ich hätte auch nichts dagegen, wenn wir den einen oder anderen Lauf gemeinsam unternähmen. Ich plane in der Vorbereitung 2x vom Hermann Richtung Bielefeld zu laufen. Wenn ihr Lust habt, können wir da eine "größere Sache" draus machen!![]()
"Kilometerfresser" Asenberger? Oder "Drill Instructor" WernHer, der jeden Stein des Hermannsweges kennt?Belanov hat geschrieben:Hi,
das wäre doch eine gute Sache, vielleicht finden wir noch ein paar die in unseren Zeiten laufen.
Vielleicht auch einen erfahrenen Hasen der Lust hat sein Können weiterzugeben
...:
Folgende Einheit wäre gut zusammen machbar - nur mal als Gedankenspielerei...Jen Zi hat geschrieben:"Kilometerfresser" Asenberger? Oder "Drill Instructor" WernHer, der jeden Stein des Hermannsweges kennt?![]()
Das glaube ich Dir gerne, dass es am Samstag im Teuto schön zu laufen war. Aber ich denke, dass man dafür auch früh unterwegs sein muss, um es genießen zu können, da ja auch einiges an Spaziergängern und Radfahrern unterwegs ist.jani2009 hat geschrieben:so, am Samstag kam das erste Mal dieses "klassische" Hermannslauftrainings-Gefühl auf; es war knackig kalt und die Wege morgens im Teuto mit leichtem Frost durchzogen. Die Luft war super zu atmen, es hat einfach Spaß gemacht! Auch scheint sich der Körper langsam aber sicher vom Marathon von vor vier Wochen weitestgehend erholt zu haben.
Genießt das Training!![]()
da ist was dran; habe mir angewöhnt, am We spätestens um 08:30 Uhr loszulaufen, im Sommer gerne schon mal um 06:30 Uhr! Insbesondere mit fortschreitender Zeit Richtung "letzte Sonntag im April" wird es auf den üblichen Strecken doch recht voll.flotterhoppelie hat geschrieben:Das glaube ich Dir gerne, dass es am Samstag im Teuto schön zu laufen war. Aber ich denke, dass man dafür auch früh unterwegs sein muss, um es genießen zu können, da ja auch einiges an Spaziergängern und Radfahrern unterwegs ist.![]()
Der Active Laufshop in HF hat die letzten Jahre etwas in der Richtung angeboten. Ich glaube, die laufen im Bereich um den Herforder Bismarck, bin mir da aber nicht sicher. Näheres könnte über die Homepage zu erfahren sein.Belanov hat geschrieben:Kennt jemand so etwas im Raum Herford?
Wenn es dann irgendwann mal in die heiße Phase geht, werde ich nochmal diesen Vorschlag hier posten:Belanov hat geschrieben:[...] Tja, werde dann wohl wieder auf eigene Faust loslaufen. [...]
Nachdem mein linkes Bein wieder super funktioniert, muckt aktuell die rechte Wade rum. Ich werde jetzt solange nix bis garnix machen, bis ich wieder 100% fit bin. Ist zwar komisch, aber es geht auch ohne LaufenAsenberger hat geschrieben:5K locker - 10K Tempo - 5K locker:
Start bei KM 26 (Parkplatz Eiserner Anton / Osningstr.)
gemeinsam locker weg bis KM 21 (~Wandweg)
dann TDL bis ins Ziel KM 31
locker und entspannt zurück nach KM 26
Die Schnelleren könnten auch bis KM 20 laufen, um dann einen TDL über 11K bis zur Sparrenburg zu machen, so dass man in etwa zur gleichen Zeit dort aufschlägt - auf ein paar Minuten käme es ja nicht wirklich an. Schöne Einheit, die einem das letzte Drittel der Wettkampfstrecke näher bringt.
Die o.g. Einheit, aber das fällt wohl auch im entferntesten Sinne unter "üben, üben, üben"Fira hat geschrieben:Gibt es für "bergauf" Trainingstipps (außer "üben,üben,üben")?
@vinophil: Hey Norman, falls Du mal zufällig mitten im hermannstechnischen Nirvana hier hereinschaust: Habe ich von wegen kleine Party was verpasst oder geht da noch wasvinophil hat geschrieben:Ich habe vor eine kleine Party bei mir im Laden zu machen und lade einfach mal alle ein, in der Hoffnung, dass viele kommen!Ich werde mit den Teamläufern mal einen Termin abstimmen und dann hier posten. Adresse etc. findet ihr schon mal hier vinophil - Lust auf Wein . Bei Fragen gerne PN an mich.
![]()
...ansonsten erhältlich in den Bielefelder Sparkassen und bei der NW.Asenberger hat geschrieben: Freitag war das Ausschreibungsheftchen zum Hermann 2012 in der Post: 80 Seiten (achtzig)!!! O.k., viel Werbung, aber auch viele Infos & Bilder.
...bei mir war nix inner Post...Asenberger hat geschrieben:
Freitag war das Ausschreibungsheftchen zum Hermann 2012 in der Post: 80 Seiten (achtzig)!!!
Gestern in der Post gewesen !Fira hat geschrieben:...bei mir war nix inner Post...
(fahre deswegen jetzt aber auch nicht nach Bielefeld)
Irgendwelche Infos, die man haben müßte?
(Neue Strecke, Lauf nur in Rüstung, irgendwelche Profis, die die Strecke unter einer Stunde laufen werden...???)
Grüßchen, Sanne
Ist jetzt auch alles online auf der (scheinbar grundlegend überarbeiteten) Veranstalterhomepage zu sehen.Fira hat geschrieben:Irgendwelche Infos, die man haben müßte?
Hast Du schon eine Lösung parat, wie ich meine 6 Gel-Tütchen, 3 Bananen, 2 Müsliriegel und 4 Fläschchen Cola an die Badehose drankriege? PanzertapeRolandGLA hat geschrieben:[...] Badehose für die Männer und Bikini für die Damen PFLICHT![]()
Die Pfandrückgabe und der damit verbundene Aufwand entfällt vollständig. Ich glaube, die letzten Jahre wurde da eigens eine Sparkassenfiliale für in Anspruch genommen...Belanov hat geschrieben:Hi.
Jemand eine Ahnung warum die Zeitmessung nicht mehr mit Mika geschieht?
Gabs Probleme/Beschwerden?
War immer zufrieden mit dem Service.
alte Schwimmwesten aus dem Flieger mit allen Deinen Utensilien ausfüllen und mit Klebeband zukleben....Asenberger hat geschrieben:Hast Du schon eine Lösung parat, wie ich meine 6 Gel-Tütchen, 3 Bananen, 2 Müsliriegel und 4 Fläschchen Cola an die Badehose drankriege? Panzertape???
Asenberger
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“