Asenberger hat geschrieben:Nachdem ich nun mal etwas probiert und getestet habe, habe ich mich entschlossen morgen nicht zu starten. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine fast abgeklungene Verletzung wieder zum Leben erwecke ist mir einfach zu groß - dann könnte ich wieder ein paar Wochen die Beine hochlegen. Vor diesem Hintergrund werde ich nun langsam wieder aufbauen und mal schauen, was der Sommer so bringt.
Toi, toi, toi...
Asenberger
das tut mir schrecklich leid für dich und ich hoffe, dass die Genesung schnell voranschreitet!!

Das ist irgendwie auch das Blöde beim Laufen; in Relation zu anderen Sportarten gibt es über das Jahr relativ wenige Wettkämpfe und nur ein paar wirklich wichtige, wie den Hermann

Und wenn man dann nicht fit ist .... das ist einfach sehr schade.
Ich sehe mich morgen auch noch nicht unbedingt mit großen Hoffnungen und gutem Gefühl am Start stehen. Meine Frau röchelt, schnupft und schnieft, es wäre ein Wunder, wenn ich mir da nicht auch noch etwas wegholte.
Bin gerade von meiner letzten TE der Hermannslaufvorbereitung 2012 zurück und sage mal: durchwachsen. Losgelaufen wie ein eingerosteter Trecker, geschwitzt, wie ein Marathonläufer in der Dampfsauna (boah ist das schwül), einzig der Puls blieb stabil. Allerdings wurde es von km zu km besser und ich bin dann noch eine Schleife, und noch eine Schleife, eine kleine kannst du noch...

Beine fühlen sich jetzt ganz gut an, mal sehen. Kann nicht einschätzen, wohin das morgen führt. Aber ist auch egal, ich habe in den letzten Monaten eine gute Vorbereitung gemacht und wenn es gut läuft, läuft es gut, wenn schlecht, ist es schade, aber nicht zu ändern.
Jetzt nehme ich vom Laufen erst einmal deutlichen Abstand und mache mir einen richtig gemütlichen Tag.
Alles Gute und bis spätestens morgen!
