Banner

41. Hermannslauf 2012 am 29.04.2012

Fazit

1301
Wernher hat geschrieben:Hermannslauf in 2:08 ohne Kater - gibts das? Das Fußballturnier am Tag danach konnte er jedenfals unbeeinträchtigt mitspielen. Ts ts ....
Daran hätte ich nicht mal denken wollen, also bei mir lässt gerade so der letzte tiefsitzende Muskelkater nach. Ich bin letzten Sonntag aber ganz gemütlich eine Stunde gelaufen, das geht wieder und macht sogar Spaß im Wald mit dem frischen Grün.

Der Thread hier wird ruhiger und irgendwie ist es mal an der Zeit, ein Fazit zu ziehen der letzten Monate Hermann-Vorbereitung:

Im Schnitt seit Januar 64 Km die Woche, min 38 - max 87 und ein wenig Wandern im Urlaub und Radfahren, verteilt in der Regel auf 4-5mal Laufen, damit eine Minute schneller als letztes Jahr - ist das ein Erfolg?

Der Umfang war etwas mehr im Vergleich zu 2011, die Struktur des Trainings ein wenig besser mit regelmäßigen Intervallen und Tempoläufen, na ja, so halbwegs. Die Selbstkritik muß wohl ansetzen schon im Januar, da hatte ich die "stabilsten" Umfänge der gesamten Vorbereitung, also eine Art Periodisierung und Steigerung hat nicht richtig funktioniert. Die Gründe: Beruf, private Interessen (soll es außer Laufen auch geben :zwinker2: ) und immer mal wieder so Kleinigkeiten am Körper die genervt haben.

Lange Läufe bis max 29km - in der Regel waren die zwischen 24-26, aber nicht die ganz langen oberhalb 30 und auch wenig bis gar keine Endbeschleunigung.

Ohne Selbstbeweihräucherung, im Training ging das schon ganz gut im Februar und März mit 10 km unter 41 min mal eben so am Freitag Abend und 15 km auch mal in 62 min. leicht hügelig. Das nennt man wohl Frühform? Daraus hätte etwas mehr Potential für den Hermann rauskommen können?!

Positiv: Ich kann jetzt schon wieder ganz gut laufen, das hat die letzten Jahre zum Teil deutlich länger gedauert, da mich der Hermann irgendwie "abgeschossen" hat. Würde bedeuten, daß das Training bessere Substanz zur Folge hatte.

Und nun? Irgendwie denke ich auch über einen 10er, HM oder gar Marathon im Herbst nach - da muß ich nur meinen Schweinehund wieder in die Gänge bekommen, vor allen Dingen über den Sommer - ich kaufe mir heute ein neues Rennrad :nick: um in Schwung zu bleiben in Verbindung mit ab und zu laufen. Der Ehrgeiz für 10er unter 40 oder HM unter 1.30 wäre groß, machbar auch, nur siegt grade die Faulheit bzw. die anderen "Projekte" am Haus oder sonstige Hobbies.

Nächstes Jahr Hermann? Ich denke schon, auch wenn der Aufwand des Trainings schon nicht ohne ist den ich mir selber dafür verordnen würde. Wenn ich mich nochmal in die "Gruppe" der unter 2.20 Versucher hier im Forum einreihe, dann muß ich wohl stabiler 2mal die Woche Tempo machen und die Langen etwas verlängern, bzw. die richtige Mischung aus Be- und Entlastung finden (und nen Chef der mich laufen lässt :wink: ).

Für lockere Runden am Wochenende im Raum Bielefeld bin ich zu haben, falls andere aus dem Forum hier Lust dazu haben. Auch nur mal so zum Spaß die Hermannstrecke in 2.39.59 kann ich mir vorstellen? :teufel: Das sollte ein paar Wochen noch gehen solange die From noch nicht ganz wieder weg ist.

Bis dahin, schreiben wir den "Fred" einfach hier fort oder verteilt Ihr Euch auf andere?

1302
gerdontherun hat geschrieben: Auch nur mal so zum Spaß die Hermannstrecke in 2.39.59 kann ich mir vorstellen? :teufel: Das sollte ein paar Wochen noch gehen solange die From noch nicht ganz wieder weg ist.

Bis dahin, schreiben wir den "Fred" einfach hier fort oder verteilt Ihr Euch auf andere?

Ich denke ich schreib das hier mal rein, wenn ich den H-Lauf mache. Voraussichtlich Anfang Juni.

In meiner Datensammelgier hab ich mal die Forenwertung zusammengeschrieben:
(ohne Frankie, Ilja und Christoph waren wir diesmal nicht ganz so stark, aber hatten wir nicht schon mal angedacht, eine offizielle Mannschaft für die Teamwertung zu stellen? Für 2013 auf dem Schirm?)
Hab ich jemanden vergessen? Vermisst werden jedenfalls noch einige ...

Damen:
angelikam 2:54:14
Die Silbermedaille geht an Fira 3:04:46

Herren (oder verbirgt sich da noch eine Dame drunter)?
Duathlet 2:13:58
Necromancer 2:15:05
Gerdontherun 2:22:04
Lauso 2:25:49
jani2009 2:27:25
Belanov 2:27:53
tt-bazille 2:28:xx
BigBear 2:31:21
76er 2:31:43
geib 2:34:45
Quick 2:34:xx
Jen Zi 2:34:xy (sorry, y kommt nach x)
diepferdelunge sub 2:40
Wernher 2:41:12
easter 2:45:37
elwoody 2:45:xx
bruffl 2:52:22
viermärker 3:28:xx
Olli93 DNF (aber 2:40er Kurs bis Eiserner Anton)

Paralympic-Wertung:
Tomte (mit nur 1 gesundem Bein) 3:20:12 - dafür ein ganz besonderes :daumen:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

1303
Wernher hat geschrieben:Und wie! Nach Frankies 3. Platz war das ja der Hit des Tages ... Ich habe deine immer noch online stehenden Splits von ...chnau.maindev.de/sporttracks/laufen2010-04-25.html sogar meinem Kumpel Hannes zur Orientierung gemailt :D (und auf den letzten 10 war er dann sogar geringfügig schneller als du)
Das auf diesem Foto ...nnersworld.de/bildergalerien/hermannslauf_2010.165868.htm dokumentierte Ergebnis habe ich ihm aber bewusst vorenhalten :geil:

Haha, großartig, das Foto kannte ich noch gar nicht :D Danke! :daumen:

(nur das Flüssigkeitsmangelmodel in der Broschüre, das kannte ich)

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

1304
Wernher hat geschrieben: tt-bazille 2:28:xx
xx = 01 :wink:

Habt ihr denn einen "regionalen" Thread, den man zum Austausch nutzen könnte?

Bezüglich der Vorbereitung für das nächste Jahr werde ich zumindest eine Änderung vornehmen.
Da ich bis vor 3 Monaten noch nie länger als 2 h gelaufen bin, habe ich für die langen Läufe das Samstagtraining des TSVE genutzt und mich da einer Gruppe angeschlossen, die einen Schnitt von 07:00 min/km gelaufen ist. Das war zum Kennenlernen längerer Distanzen ganz nett, aber für's nächste Jahr darf es dann gerne ein wenig schneller werden. Und dann mal schauen, ob da was in Richtung 02:20 h geht. :nick:

Ich muss mir ja Ziele setzen, nachdem ich jetzt den ersten Hermann hinter mich gebracht habe. :daumen:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1305
gerdontherun hat geschrieben:Daran hätte ich nicht mal denken wollen, also bei mir lässt gerade so der letzte tiefsitzende Muskelkater nach. Ich bin letzten Sonntag aber ganz gemütlich eine Stunde gelaufen, das geht wieder und macht sogar Spaß im Wald mit dem frischen Grün.

Positiv: Ich kann jetzt schon wieder ganz gut laufen, das hat die letzten Jahre zum Teil deutlich länger gedauert, da mich der Hermann irgendwie "abgeschossen" hat. Würde bedeuten, daß das Training bessere Substanz zur Folge hatte.
ja, so langsam wird es wieder. Ich bin gestern nach meinem Hermann die 3. Einheit gelaufen und komme sage und schreibe nun auf 40-ex-post-hermann-km :daumen:

Gestern hatte ich sogar wieder einmal Lust auf schnell und hügelig; interessant: Pace sehr vergleichbar mit dem letzten ernsten TDL von vor fast einem Monat!!! :confused: Mein Gott, wie schnell die Zeit vergeht. Hammer, den letzten richtig langen (20,2km), intensiven TDL bin ich am
10.04 gelaufen...

1306
tt-bazille hat geschrieben: Habt ihr denn einen "regionalen" Thread, den man zum Austausch nutzen könnte?
gerdontherun hat geschrieben:
Bis dahin, schreiben wir den "Fred" einfach hier fort oder verteilt Ihr Euch auf andere?
Ja wichtige Frage. Wie machen wird das? Folgende Möglichkeiten gebe es:

a) hier weiter posten
b) neuer Thread/Fred einrichten, möglicher Titel: "Zwischen Hermann und Hermann" oder "Unter Hermännern" (und Herminen). Oder oder oder.
c) Neuen Thread zum nächsten Hermann aufmachen.

Wenn da was entschieden werden soll, wäre ich fast für b)

1307
Jen Zi hat geschrieben:Ja wichtige Frage. Wie machen wird das? Folgende Möglichkeiten gebe es:

a) hier weiter posten
b) neuer Thread/Fred einrichten, möglicher Titel: "Zwischen Hermann und Hermann" oder "Unter Hermännern" (und Herminen). Oder oder oder.
c) Neuen Thread zum nächsten Hermann aufmachen.

Wenn da was entschieden werden soll, wäre ich fast für b)
b) oder: Nach dem Hermann ist vor dem Hermann :D

Wer ist denn der Forumsalteste was den Hermann anbetrifft?
Dem gebührt die Ehre den neuen Faden zu eröffnen :daumen:

1310
Wernher hat geschrieben:Ich denke ich schreib das hier mal rein, wenn ich den H-Lauf mache. Voraussichtlich Anfang Juni.

In meiner Datensammelgier hab ich mal die Forenwertung zusammengeschrieben:
(ohne Frankie, Ilja und Christoph waren wir diesmal nicht ganz so stark, aber hatten wir nicht schon mal angedacht, eine offizielle Mannschaft für die Teamwertung zu stellen? Für 2013 auf dem Schirm?)
Hab ich jemanden vergessen? Vermisst werden jedenfalls noch einige ...

Damen:
angelikam 2:54:14
Die Silbermedaille geht an Fira 3:04:46

Herren (oder verbirgt sich da noch eine Dame drunter)?
Duathlet 2:13:58
Necromancer 2:15:05
Gerdontherun 2:22:04
Lauso 2:25:49
jani2009 2:27:25
Belanov 2:27:53
tt-bazille 2:28:xx
BigBear 2:31:21
76er 2:31:43
geib 2:34:45
Quick 2:34:xx
Jen Zi 2:34:xy (sorry, y kommt nach x)
diepferdelunge sub 2:40
Wernher 2:41:12
easter 2:45:37
elwoody 2:45:xx
bruffl 2:52:22
viermärker 3:28:xx
Olli93 DNF (aber 2:40er Kurs bis Eiserner Anton)

Paralympic-Wertung:
Tomte (mit nur 1 gesundem Bein) 3:20:12 - dafür ein ganz besonderes :daumen:

:peinlich: :peinlich: wenn ich das so sehe dann müßte ich nächstes Jahr ja um 29 min schneller laufen um zumindest unter 3 Stunden zu kommen - und dann wäre ich immer noch Letzter (von Invaliden mal abgesehen).....

Es ist mir auf jeden Fall aber eine Ehre in einem so hochklassigen Feld mit dabei zu sein :D !

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

1311
jani2009 hat geschrieben: ja, so langsam wird es wieder. Ich bin gestern nach meinem Hermann die 3. Einheit gelaufen und komme sage und schreibe nun auf 40-ex-post-hermann-km :daumen:
...

:D nachdem ich mich ja beim Hermann nicht sooo verausgabt habe bin ich letzten Sonntag dann einen gemütlichen WK Nähe Maastricht mit knapp 31 km und ca. 700HM gelaufen. Das war so ab km 24 ganz schön zäh - und nicht nur wegen des teilw. knöcheltiefen Schlamms :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

1312
viermaerker hat geschrieben: :peinlich: :peinlich: wenn ich das so sehe dann müßte ich nächstes Jahr ja um 29 min schneller laufen um zumindest unter 3 Stunden zu kommen - und dann wäre ich immer noch Letzter (von Invaliden mal abgesehen).....

Walter
Och, da würd ich mich dann ja auch nicht stressen :hihi:
(jaa, wirf mir mangelnden Ehrgeiz vor :D )
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

1313
Domborusse hat geschrieben: (jaa, wirf mir mangelnden Ehrgeiz vor :D )

ich bitte dich - so etwas Niederrächtiges würde ich doch nieeeee tun :D !

Wenn ich mal je 4 Monate vernünftige, gesunde, konstante Vorbereitung hinkriegen würde dann könnte ich mir die 3 Stunden sogar vorstellen. Hat aber noch nie geklappt.
Nächste OP übrigens am 1. Juni. Wenn die SuFu funktionierte, dann würde ich mal meinen alten Thread hervorkramen....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

1314
viermaerker hat geschrieben: :D nachdem ich mich ja beim Hermann nicht sooo verausgabt habe bin ich letzten Sonntag dann einen gemütlichen WK Nähe Maastricht mit knapp 31 km und ca. 700HM gelaufen. Das war so ab km 24 ganz schön zäh - und nicht nur wegen des teilw. knöcheltiefen Schlamms :D .

Walter
Dafür war der Marathon in Hannover verdammt flach :D
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

1316
Moinmoin,

ich melde mich ebenfalls vom Hermann zurück :) Am Ende war ich in 2:32:xx im Ziel und damit zwar 2min langsamer als eigentlich erhofft aber im nachhinein bin ich trotzdem ganz zufrieden. Am Anfang lief es echt gut, und ich habs bergab richtig rollen lassen - aber genau das hat sich am Ende wahrscheinlich gerächt. Bei 10km bin ich in 46min durchgegangen und hab dann erstmal bewusst langsamer gemacht weil mir das da schon zu schnell vorkam. Die nächsten 10km waren dann in 49min und so zwischen KM23 und 26 hatte ich nen ziemlichen Durchhänger - so dass die letzten 10 nur in 53min gingen. Da war ich dann echt platt... Aber wie gesagt, "Nach dem Hermann ist vor dem Hermann"! Ich war auch weniger k.o. als 2011, Donnerstag locker laufen war kein Problem und vorgestern waren auch schon wieder Tempoläufe drin.

Jetzt mal schauen was das Jahr noch so bringt: Ich werde wohl ein paar 10er und Halbmarathons mitmachen, auf keinen Fall erstmal 4 Wochen nichts tun wie im vergangenen Jahr.
gerdontherun hat geschrieben:Im Schnitt seit Januar 64 Km die Woche, min 38 - max 87 und ein wenig Wandern im Urlaub und Radfahren, verteilt in der Regel auf 4-5mal Laufen, damit eine Minute schneller als letztes Jahr - ist das ein Erfolg?
So eine kleine Statistik find ich sehr interessant! Ich hab selbst auch mal geschaut: Seit Januar hab ich im Schnitt 40km, dabei leider 4 Wochen verletzungs/krankheitsbedingt ohne Training und maximal 90km. Bei mir ist das deutlich weniger als letztes Jahr, trotzdem war ich 5min schneller :)
gerdontherun hat geschrieben:Und nun? Irgendwie denke ich auch über einen 10er, HM oder gar Marathon im Herbst nach - da muß ich nur meinen Schweinehund wieder in die Gänge bekommen, vor allen Dingen über den Sommer - ich kaufe mir heute ein neues Rennrad :nick: um in Schwung zu bleiben in Verbindung mit ab und zu laufen. Der Ehrgeiz für 10er unter 40 oder HM unter 1.30 wäre groß, machbar auch, nur siegt grade die Faulheit bzw. die anderen "Projekte" am Haus oder sonstige Hobbies.
Ich wage mal die Behauptung, dass 39:59 und 1:29:59 bei dir mit der Hermannslaufzeit ohne Probleme und ohne große Extravorbereitung machbar wären. Probiers doch einfach mal aus.
Belanov hat geschrieben:b) oder: Nach dem Hermann ist vor dem Hermann :D

Wer ist denn der Forumsalteste was den Hermann anbetrifft?
Dem gebührt die Ehre den neuen Faden zu eröffnen :daumen:
Dafür! :)

Rob

PS: Jemand morgen in Schloß-Neuhaus beim 5er/10er am Start?

1317
Jen Zi hat geschrieben:Werner, tu es/was ...

Da bin ich mal erstmalig 1 Tag nicht hier, und dann wird man mit so ehrenvollen Aufgaben betraut ... :peinlich: Aber danke, ich bin gerührt!

Warten wir denn nicht alle auf das Comeback von Asenberger? Walter würde sich als Stubenältester sicher auch anbieten :D

Mein Vorschlag wäre, diesen Thread noch bis zum 30.6. laufen zu lassen, gern auch für den regionalen und Team-Austausch - und am 1.7. die neue Hermannssaison und den entsprechenden Fred zu eröffnen. Wenn das dann am 1.7. um 23 Uhr noch nicht geschehen sein sollte, werde ich das gern übernehmen. :hallo:

Irgendwelche Gegenmeinungen?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

1318
Belanov hat geschrieben:b) oder: Nach dem Hermann ist vor dem Hermann :D

Ach so, das hatte ich gar nicht richtig registriert. Also der Hermann-2012-Faden wurde ja schon Ende April eröffnet und plätscherte dann ja auch munter weiter. Bei einem Zwischen-Thread wäre ich skeptisch, ob der nicht doch untergehen würde.

Wenn sich aber noch weitere von euch für die Zwischenlösung aussprechen, können wir das auch so versuchen.
jani2009 hat geschrieben: Hammer, den letzten richtig langen (20,2km), intensiven TDL bin ich am 10.04 gelaufen...

Echt? Ich dachte, der war am 29.4.? :confused: :zwinker2:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

1320
@necromancer: also ich bin ja wirklich beeindruckt von Deinem Programm
für dieses Jahr... Verstehe ich das richtig, dass Du sechs Marathons laufen willst
und nebenbei noch so andere Kleinigkeiten wie den Zugspitzlauf... wenn das so
wäre... wow...

1321
Wernher hat geschrieben: Walter würde sich als Stubenältester sicher auch anbieten :D
Irgendwelche Gegenmeinungen?
Danke Werner! Zu viel der Ehre :D !
Ich trete das Privileg gerne an einen Stubenschnelleren wie dich oder Ilja ab.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

1322
artofrun hat geschrieben:@necromancer: also ich bin ja wirklich beeindruckt von Deinem Programm
für dieses Jahr... Verstehe ich das richtig, dass Du sechs Marathons laufen willst
und nebenbei noch so andere Kleinigkeiten wie den Zugspitzlauf... wenn das so
wäre... wow...
Hallo,

so ist es. Natürlich ist mir bewusst, dass das auf Dauer nicht gesund sein kann. Aber bis jetzt macht es (fast immer) viel Spaß, sich mit Gleichgesinnten zu messen. Der Zugspitzlauf 2008 (siehe Avatar) war da sicherlich eine Ausnahme, auch wenn ich es als nicht so dramatisch empfunden habe, wie es leider tatsächlich war. In den vergangenen 5 Jahren, seitdem ich für den VfL Suderburg starte, bin ich auf etwa 250 Starts und knapp 4500 Wettkampfkilometer gekommen. Wenn ich mich etwas zurückhalten würde, wäre sicherlich eine Marathonzeit von 2:40-2:45 drin (Bestzeit aus 2010: 2:51:21). Aber so wie es momentan läuft, bin ich voll und ganz zufrieden. Außerdem kann ich so jede Menge Healthmiles (Bonusprogramm der Securvita) sammeln :D
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

1323
gerdontherun hat geschrieben: :daumen: :hihi: Die Mutter aller TDLs fällt wohl nicht darunter??
ah, jetzt habe ich's, ihr spielt zart auf den lockeren Trainingslauf am 29.4 an... . Den habe ich ganz entspannt abgerissen... :geil: :wink: :hihi:

1324
Necromancer hat geschrieben:Hallo,

In den vergangenen 5 Jahren, seitdem ich für den VfL Suderburg starte, bin ich auf etwa 250 Starts und knapp 4500 Wettkampfkilometer
Das ist ja wirklich sagenhaft :daumen: Und das auf hohem Niveau.
Irgendwas mache ich falsch :confused:

1325
Sorry, aber ich werde mal wieder völlig OT.

Ich möchte gerne in 3 Wochen meinen ersten Marathon bestreiten. Heute war der erste Trainingstag, an dem ich während des Laufens über meinen angestrebten Split nachgedacht habe.

Vielleicht kann einer von euch erfahrenen Hasen mir einen Tipp geben, wie ich den Marathon angehen soll.

1. Hermann: 02:28:01

Mir hat eine Kollegin angeraten, mit 05:30 min/km anzugehen. Bei den letzten Trainings habe ich es nie geschafft, so langsam zu laufen.
Heute alleine mit angezogener Handbremse 22km in 01.56 h. Bisher war es immer so, dass mir das "langsame" Laufen extrem schwergefallen ist.

Heute habe ich mich bei 5.15min/km sehr wohl gefühlt. Ich weiß nur nicht, ob ich das über die lange Distanz halten kann.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1327
Gestern hab ich in Gütersloh endlich meine alte 10er Pb geknackt und bin erstmals offiziell unter 46 Min. gelaufen (was für eine Ruhmestat :geil: ), 45:29 brutto. Ob ich vom Hermann schon zu 100% erholt war, fällt mir schwer, einzuschätzen.
tt-bazille hat geschrieben:Sorry, aber ich werde mal wieder völlig OT.

Ich möchte gerne in 3 Wochen meinen ersten Marathon bestreiten. .

Das fällt ja noch in die aktuelle Saison, also richtig hier :D
tt-bazille hat geschrieben:Vielleicht kann einer von euch erfahrenen Hasen mir einen Tipp geben, wie ich den Marathon angehen soll.

1. Hermann: 02:28:01

Macht auf den Marathon im (sehr) günstigen Fall 3:15 und im normalen Fall 3:20.
Defensiv anzugehen, würde auf Ziel 3:29 bedeuten, also 4:58

Die Kunst ist, nach der Regeneration vom Hermann jetzt noch mal die Form zu halten.
tt-bazille hat geschrieben:Mir hat eine Kollegin angeraten, mit 05:30 min/km anzugehen.

Na, die meint es aber sehr gut mit dir und möchte nicht, dass du dich übernimmst :teufel:


Oh, meuine Frau ruft gerade: 1:0 für Dortmund ... jetzt aber ab
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

1329
Wernher hat geschrieben:Na, die meint es aber sehr gut mit dir und möchte nicht, dass du dich übernimmst :teufel:
Oder sie will vor Dir im Ziel sein :D

Aber ernsthaft: Ohne weitere notwendige Eckdaten Deiner Leistungsstärke zu kennen, lässt sich wohl schon sicher feststellen, dass 5:30 je km für Dich etwas zu langsam wären. Ich würde auch mit einer Pace so um 5:00 beginnen.

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

1330
tt-bazille hat geschrieben:

1. Hermann: 02:28:01
Bei einer HL-Zeit von 2:28 ist für Dich eine Marathon-Zeit von
3:20 locker zu erreichen. Ich würde Dir auch eine 5:00er-Pace
vorschlagen für die ersten 30 Kilometer. Dann hast Du vermutlich
noch genug Körner für eine Temposteigerung auf den letzten 10-12
Kilometern. Eine 5:30 ist :klatsch:

1332
Erstmal danke für die Einschätzung!

Der Hermann war mein erster Lauf über 30km. Im Februar bin ich überhaupt das erste Mal länger als 2h gelaufen. In der Vorbereitung für den Hermann gab es dann auch einige Läufe zwischen 2:30 und 03:00 h.
Nach dem Hermann habe ich es in der ersten Woche ruhiger angehen lassen (ca. 50km, längster Lauf 16,5km). In der letzten Woche habe ich dann zwei längere Läufe gemacht - Do ca. 21km und Sa 22km (mit 05:15 min/km). So komme ich im Mai bisher auf 108km.
Am Do ist ein 10er WK dran und am Wochenende wollte ich einen lockeren Lauf zwischen 02:30 und 03:00 h machen.

Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob die Körner für 42 km reichen. Allerdings ist es da, glaube ich, auch besser, wenn ich an die 05:00 min/km angehe. Mal schauen, irgendwie werde ich schon ankommen. :)
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1333
artofrun hat geschrieben:@necromancer: mich würde mal Deine Bestzeit auf 10km und auf den HM interessieren ?

Die 10km/10000m laufe ich nur ein- bis zweimal im Jahr.

10km: 36:24 (allerdings am 4. Tag einer 5-tägigen Laufwoche mit zuvor 5000m, 9,4km und 4x1,5km - 2011); Durchgangszeit beim Wasa-Lauf 2012: 36:12
10000m: 36:10 (Anfang Februar 2011)
15km: 54:43 (Celle 2012)
HM: 1:18:06 (2011)

Ich weiß, da wäre eine Marathonzeit von 2:45 realistisch,...
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

1334
tt-bazille hat geschrieben:Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob die Körner für 42 km reichen.

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen - besonders für die letzten 195m :wink:
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

1335
tt-bazille hat geschrieben:Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob die Körner für 42 km reichen.


Ich drücke auf jeden Fall die Daumen - besonders für die letzten 195m :wink: Versuche Deinen ersten "Langen" zu genießen. Solte es zur Qual werden, verliert man schnell die Lust auf einen weiteren. Bei mir lagen zwischen den ersten beiden Marathons 19 Monate...
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

1336
Necromancer hat geschrieben:
Ich weiß, da wäre eine Marathonzeit von 2:45 realistisch,...
Da bin ich mir auch ziemlich sicher. Wenn nicht noch schneller.
Und ich an Deiner Stelle würde das auch probieren.
Anzahl der langen Läufe halbieren und dann angreifen.
Aber das wir Dir wohl sowieso schon jeder sagen. :D

Nicht schlecht das alles. Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis
niemanden, der auch nur annähernd ein solches Programm
absolviert. :daumen:

1337
artofrun hat geschrieben:Da bin ich mir auch ziemlich sicher. Wenn nicht noch schneller.
Und ich an Deiner Stelle würde das auch probieren.
Anzahl der langen Läufe halbieren und dann angreifen.
Aber das wir Dir wohl sowieso schon jeder sagen. :D

Nicht schlecht das alles. Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis
niemanden, der auch nur annähernd ein solches Programm
absolviert. :daumen:
:hallo: artofrun

Erstmal vielen Dank für die netten anerkennenden Worte! Auf den Marathon in München werde ich mich besser vorbereiten, d.h. nur wenige Wettkämpfe in den Wochen davor und etwas gesünder ernähren. Mein Traum ist eine Pace von knapp unter 4:00, also unter 2:48:46. Dann werde ich zum Genussläufer :D

Ich habe übrigens 2 Vereinskameraden in meinem Alter, die seit vielen Jahren ein ähnliches Programm abspulen, bis hin zu 100-km-Läufen. Auch die beiden erfreuen sich bester Gesundheit. Das muss die gute norddeutsche Luft sein :D
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

1338
Lauso hat geschrieben:Das geht mir auch so. Ich kann derzeit meine 10er Zeit nicht einschätzen.
Ich laufe am 19. darum poste bitte mal wie es gelaufen ist.
Ich werde versuchen 4min/km anzupacken und dann im letzten Kilometer noch ne Schippe drauflegen. Kann klappen muß aber nicht.

So, der 10er in Oetinghausen ist vorbei mit einer Steigerung der PB um 04:34 min. :)
Ergebnis: 40:22 min!
Hätte ich zwischendurch gewusst, dass es so knapp an der sub40 war, wären die 23 Sek. bestimmt auch noch drin gewesen.

Naja, egal. Die Bedingungen war mal wieder perfekt und vom Profil ist der Lauf in Oetinghausen eigentlich nicht für eine 10er PB gemacht.

Schönen Feiertag euch allen!

Jens
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1339
Hey Bazille, ich glaube ich habe dich gesehen. Kann's sein, dass du ein rotes Shirt mit so'nem vertikalen Streifen und ich glaube Reißverschluss auf'm Rücken anhattest? Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zur neuen PB! :)

Die Zeitnahme fand ich doch etwas merkwürdig. Ich wüsste sehr gerne, wo die Zeit gestopt wurde, denn zwischen meiner selbst gemessenen Zeit (40:22) und meiner offiziellen Zeit (40:00) klafft ja doch schon 'ne ordentliche Lücke und ich war da mit Abstand nicht der einzige, der dieses "Problem" hatte. Naja, was soll's.. Verbesserung um 2:32min bzw. 2:54min :) Sehr zufriedenstellend in jedem Fall. Wenn man von der offiziellen Zeitnahme ausgeht, hätte es ruhig noch 'ne Sekundee schneller sein können ;) Aber man kann nicht alles haben.

1340
Ich habe mich selber auch mit 21 Sek. mehr gestoppt. Deckt sich also mit deiner Messung.

Ja, genau. Heute hatte ich ein rotes Shirt an, allerdings ohne Reißverschluss.

Glückwunsch zur Topzeit!
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1341
tt-bazille hat geschrieben:Ich habe mich selber auch mit 21 Sek. mehr gestoppt. Deckt sich also mit deiner Messung.

Ja, genau. Heute hatte ich ein rotes Shirt an, allerdings ohne Reißverschluss.

Glückwunsch zur Topzeit!
Vielen Dank! Jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher.. Wenn dir allerdings an der einen Straßenecke deine Familie (du meintest doch glaube ich vor ein paar Seiten, dass deine Schwiegereltern an der Strecke wohnen würden?) zugejubelt hat, dann weiß ich bescheid. Mir kam halt nur dein Kopf vom Profilfoto bekannt vor.

Du bist es aber recht zügig angegangen, oder? Wenn meine Beobachtungen richtig waren, dann habe ich dich am Spielplatz überholt und hatte da schon ein wenig Sorge um dich, weil du etwas langsamer geworden bist, da ich nämlich selbst schon das Gefühl hatte, die ersten Kilometer zu schnell genommen zu haben und dadurch langsam Tempo zu verlieren. Aber wie dem auch sei, hast du ja deine bisherige Bestzeit auch dennoch grandios gebrochen. Starke Leistung! :)

1342
Ja, meine Familie stand ziemlich genau bei der Hälfte der Strecke in der Kurve. Also wird das wohl gepasst haben.

Laut meiner Uhr bin ich die ersten 5km in 19:50 min gelaufen. Allerdings hatte ich kurzzeitig das Gefühl, dass es am Anfang zu schnell war. Aber nach der Verpflegungsstation, die ich ausgelassen habe, ging es dann wieder. :D
Wenn ich jetzt noch wüsste, wer mich am Spielplatz überholt hat? Kann mich eigentlich nur an 2 gelbe Tshirts erinnern. :confused:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1343
tt-bazille hat geschrieben:So, der 10er in Oetinghausen ist vorbei mit einer Steigerung der PB um 04:34 min. :)
Ergebnis: 40:22 min!
Hätte ich zwischendurch gewusst, dass es so knapp an der sub40 war, wären die 23 Sek. bestimmt auch noch drin gewesen.
Jens
Erstmal Glückwunsch zur neuen PB. Da liegen ja bereits Welten zwischen. Über 4,5 Minuten schneller. :respekt2:
Damit lege ich meine Taktik für Samstag fest daß ich definitiv die sub 40 angreife. Die ersten 2,5 km werde ich mit 3:55/km angehen die zweiten und dritten 3:58/ und die letzten 2,5km alles was noch geht. Ich habe am Mittwoch noch einen TDL gemacht 4:06/km der Puls lag bei 168 also ist hier definitiv was drin. Ich rechne mir das jetzt mal schön. Beim Hermannslauf war ich etwas mehr als 2 Minuten schneller als Du. Der Hermann ist etwas mehr als dreimal 10km macht 40 Sekunden auf 10 km.40:22 -40 Sekunden macht 39:42. Zudem die Strecke flach ist.
Ich gebe Samstag mal Feedback ob es geklappt hat.

1344
tt-bazille hat geschrieben:Wenn ich jetzt noch wüsste, wer mich am Spielplatz überholt hat? Kann mich eigentlich nur an 2 gelbe Tshirts erinnern. :confused:
Hehe, ja das kommt gut hin. Das eine gelbe T-Shirt war wohl vonner OPG und das andere (Amnesty International) war meins :)

1345
tt-bazille hat geschrieben:So, der 10er in Oetinghausen ist vorbei mit einer Steigerung der PB um 04:34 min. :)
Ergebnis: 40:22 min!

Sehr ordentlich, Glückwunsch!

An Geib ebenfalls!

Was machen ansonsten eurer Unterdistanz-WKs in dieser Formhochzeit?
Jemand Samstag in Harsewinkel beim Nightrun? (Ich vlt. als Zuschauer)

Hab heute den ersten längeren Lauf seit dem Hermann gemacht. Ist schon schön: Für die 22 km auf dem H-Weg brauchte ich im Januar noch 2:33, heute 1:58.

Auf dem H-Weg war es heute, an Christi Himmelfahrt, fast genauso voll wie am 29.4. Wenig Spaß hatten vor allem die MTB-Fahrer. Bemerkenswerterweise schien es sich bei der Mehrzahl derer, die diesen Tag als "Vatertag" mit Bollerwagen und Bierkisten wandernd feierten, gar nicht um Väter zu handeln ... :tocktock:
Von der Kulturgeschichte der Germanen her war das Niveau am 29.4. auch höher; es war heute eher ein barbarischer Mob, der da grölte und pöbelte. Die Luft voller Zigarettenqualm und die Wege voller Bierflaschen und zerschepperter Gläser. Für die Reinigung nach dem Hermannslauf ist ja gesorgt, aber wer macht nach diesem Tag den Hermannsweg sauber? :confused: :nene:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

1346
Wernher hat geschrieben: Jemand Samstag in Harsewinkel beim Nightrun? (Ich vlt. als Zuschauer)
Ist bei mir bereits fest eingeplant. :daumen:
Es kribbelt auch bereits. Nicht so wie beim Hermannslauf aber die Vorfreude ist doch da.
Da ich den kompletten Nightcup laufen will, habe ich auch bereits meine Startnummer.
Gut das ich kein Bayern Fan bin, findet doch Startschuß und Anstoß fast zur selben Zeit statt.

1347
geib hat geschrieben:Hehe, ja das kommt gut hin. Das eine gelbe T-Shirt war wohl vonner OPG und das andere (Amnesty International) war meins :)
Ok, dann kann ich dich jetzt einordnen. :)
Das gelbe Tshirt hatte ich auf den zweiten 5 km als Fixpunkt und habe versucht, euch immer in Sichtweite zu haben. :D
Lauso hat geschrieben:Erstmal Glückwunsch zur neuen PB. Da liegen ja bereits Welten zwischen. Über 4,5 Minuten schneller. :respekt2:
Damit lege ich meine Taktik für Samstag fest daß ich definitiv die sub 40 angreife. Die ersten 2,5 km werde ich mit 3:55/km angehen die zweiten und dritten 3:58/ und die letzten 2,5km alles was noch geht. Ich habe am Mittwoch noch einen TDL gemacht 4:06/km der Puls lag bei 168 also ist hier definitiv was drin. Ich rechne mir das jetzt mal schön. Beim Hermannslauf war ich etwas mehr als 2 Minuten schneller als Du. Der Hermann ist etwas mehr als dreimal 10km macht 40 Sekunden auf 10 km.40:22 -40 Sekunden macht 39:42. Zudem die Strecke flach ist.
Ich gebe Samstag mal Feedback ob es geklappt hat.


Genau, gib mal Feedback, ob dein Vorhaben geklappt hat. Aber da mache ich mir keine Sorgen, dass es nicht klappen könnte. :daumen:
Ich bin die ersten 2 km wohl ein wenig zu schnell angegangen (03:34 min/km und 03:42 min/km) bzw. hätte ich für das Tempo im Training einfach mal Läufe in 04:00 min/km machen sollen.
Meine TDL lagen alle so um die 04:30 min/km. Daher war das Tempo einfach ein wenig ungewohnt.

Am Wochenende gibt es dann mal wieder einen längeren Lauf und nach 2 Wochen Waldabstinenz wird es wohl vom Johannesberg nach Ascheloh und zurück gehen. Da freue ich mich schon richtig drauf.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1348
tt-bazille hat geschrieben: Am Wochenende gibt es dann mal wieder einen längeren Lauf und nach 2 Wochen Waldabstinenz wird es wohl vom Johannesberg nach Ascheloh und zurück gehen. Da freue ich mich schon richtig drauf.
Geile Runde sehr anspruchsvoll! Solltest Du vor der Sommerpause nochen 10er Wk absolvieren bin ich davon überzeugt das dann bei Dir auch eine 3 vorne steht! :zwinker5:

1349
Da bin ich wieder. Wie versprochen mein Resultat vom Nightrun 39:49 damit habe ich endlich mein großes Ziel erreicht 10 km sub40 :bounce: :hurra: Aber es war wie immer das ich die ersten 2km (3:45 und 3:50) zu schnell angegangen bin. Das hat sich dan bei km7 und 8 gerecht dort war ich mit 4:06 und 4:09 doch recht alle. die letzten zwei km habe ich dann nochmal einen rausgehauen 3:58 und 3:49.
Mein Durchschnittspuls lag bei 181 und mein HFmax habe ich auch erreicht mit 191.Die Bedingungen waren mit 22°C nicht wirklich optimal.
Durch die 4x 2,5km Runden beginnt nach der zweiten Runde das Überrunden was auch nicht wirklich schön ist. da man oft die optimale Linie verlassen muß. Was nehme ich von heute mit?
1. Nicht so schnell angehen 3:55 in der ersten Runde hätten es auch getan.
2. 10km sind eine blöde Distanz da man immer am Limit läuft. Bereits nach 3km liegt der Durchschnittspuls bei 180
Naja in zwei Wochen geht es nach Isselhorst. Dort sind 9,2Km zu absolvieren. Jetzt erstmal erholen.
Wer details von meinem Lauf sehen möchte Bitteschön: Nightrun Harsewinkel by sthgnrunner at Garmin Connect - Details

1350
Herzlichen Glückwunsch zur ersten sub40! Starke Leistung! :daumen:

Deinen Punkt 2 kann ich übrigens gut nachvollziehen. Irgendwie nervt micht das auch, dass man beim 10er die ganze Zeit am Limit läuft. Daher sympathisiere ich gerade auch irgendwie mental mehr mit dem HM, aber da ich mir vorgenommen habe, dieses Jahr vor allem an meinem Tempo zu arbeiten, werde ich noch ein paar 10er mitnehmen, denke ich. Ich hoffe, dass ich es dir mit der sub40 bald gleich tun kann :)

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“