Banner

9. Düsseldorf-Marathon am 08. Mai 2011 - 42km-PARTY - Der Wahnsinn geht weiter...

302
RolandGLA hat geschrieben:Gilt nur für Teilnehmer aus Köln ! :D (soll es auch geben....wollen ja schließlich auch mal einen richtigen Marathon laufen :teufel: -duck und weg-)
Damit meinte er NICHT die Kölner! :hihi:

@Hennes: du :teufel:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

303
mika82 hat geschrieben:Damit meinte er NICHT die Kölner! :hihi:
Ich weiß mittlerweile Bescheid.... :hihi: :hihi:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

304
RolandGLA hat geschrieben:...ich roll mich ab !! :wegroll: :wegroll: :wegroll: :hihi:

Das ist doch ein Grund eher vorbei zukommen !!
Ihr Schweine!!!

Aber ich muss euch enttäuschen...bin ganz normal angezogen...

hahaha...aber trotzdem schön :winken:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

305
45, 50 und 60
Das ist ja wie im Advent hier.".. und wenn beim Marathon man an 45 vorbei-rennt, da hast Du sicherlich das Ziel verpennt"

Oder Hennes hat das Schild "Follow Me" vorher hinten am Auto nicht abgemacht und die ganz Meute rennt ihn bis nach Hause hinterher ...

306
Vittorio hat geschrieben:Das ist ja wie im Advent hier.".. und wenn beim Marathon man an 45 vorbei-rennt, da hast Du sicherlich das Ziel verpennt"

Oder Hennes hat das Schild "Follow Me" vorher hinten am Auto nicht abgemacht und die ganz Meute rennt ihn bis nach Hause hinterher ...

Das bringt der ...... der will Euch schwitzen sehen ..... :)

308
Sollte es wirklich wieder richtung +/- 26° gehen. bräucht ich bitte mal Vorschläge wie ich die Verpflegung/trinken den letzten Tag und vorm rennen angehen sollte ... beim paderborner Osterlauf bin ich in der sonne eingegangen wie eine Primel und hatte nebenbei einen wadenkrampf, der beim Halbmarathon eigentlich wirklich nicht an mangelndem Training liegen konnte.

Danke!

309
Vittorio hat geschrieben:Wär es möglich, auch die passenden KM-Marken zu erfahren? Dann kann man sich im Rennen die km davor schon drauf freuen.

Viele Grüße
Vittorio
Streckenduschen Bereich
2. Brehmstrasse Ecke Kühlwetterstr. Im Bereich Verpflegungsstelle KM etwa 27
1. Am Seestern Streckenbelebung 1 KM etwa 13
3. Königsalle Streckenbelebung 19 KM etwa 40

Gruß,
Jan

310
Shova hat geschrieben:Sollte es wirklich wieder richtung +/- 26° gehen. bräucht ich bitte mal Vorschläge wie ich die Verpflegung/trinken den letzten Tag und vorm rennen angehen sollte ...
Na, wie immer wenns heiß wird :mundauf:

Samstags schon viel trinken, den ganzen Tag über vortanken und gut hydriert in den WK gehen!

Bei jeder Getränkestation - auch bei der ersten - schon trinken. 2 Becher schnappen, einen über den Kopf, einen langsam trinken, damit auch was reinkommt.

Wichtig: nicht am Anfang der Tische stehen bleiben und diesen blockieren, sondern weiter durchlaufen und zugreifen und weiterlaufen - die Tische sind 20, 30, 50 meter lang...

Kleidung: kurz kurz, möglichst hell, weiß, evtl. Sonnencappy mit dem man aus den Wassertonnen auch Wasser auf den Kopf schaufeln kann.

Im Schatten laufen, es gibt den auch, manchmal sind die Wege dafür etwas weiter!

Streckenduschen nutzen - und bereits vor dem Start die anvisierte Zielzeit anpassen!


gruss hennes

PS: warmlaufen kann auch gekürzt werden :teufel:

311
Hennes hat geschrieben: Samstags schon viel trinken, den ganzen Tag über vortanken und gut hydriert in den WK gehen!
Noch besser wäre - sollte man es bis jetzt verpasst haben - ab sofort viel und verteilt über den Tag zu trinken. Habe vor kurzem selber die leidliche Erfahrung gemacht, dass man das am Vor- oder WK-Tag nicht mehr mal eben nachtanken kann, was man vorher geschludert hat.
Mik

312
Mik hat geschrieben:Noch besser wäre - sollte man es bis jetzt verpasst haben - ab sofort viel und verteilt über den Tag zu trinken. Habe vor kurzem selber die leidliche Erfahrung gemacht, dass man das am Vor- oder WK-Tag nicht mehr mal eben nachtanken kann, was man vorher geschludert hat.
Das ist alles Quatsch und bringt gar nichts. Ich hab das vor Paris exzessiv gemacht und halte das für ein Gerücht. Ich hab viel geschwitzt aber gebracht hat es nix. Der Mensch ist kein Kamel das Wasser speichern kann.

313
So langsam bekomme ich Angst vor Sonntag, ich werde immer nervöser... Scheiß Debüts...

So ihr Düsseldorfer was ist denn die Parkempfehlung? Ich wollte irgendwo am Seestern (arbeite da auch) parken und dann mit der Bahn zum Start fahren. Hat jemand nen besseren Vorschlag, am Seestern müsste ich ja schon vor 8 Uhr sein wegen der Straßensperren.

Wie erkenne ich euch eigentlich für den Foritreff?

Grüße,
ein tapernder, nervöser Brandi
Brandi runs - Mein Laufblog von 0 zum Marathon

314
derBrandi hat geschrieben:So langsam bekomme ich Angst vor Sonntag, ich werde immer nervöser... Scheiß Debüts...

So ihr Düsseldorfer was ist denn die Parkempfehlung? Ich wollte irgendwo am Seestern (arbeite da auch) parken und dann mit der Bahn zum Start fahren. Hat jemand nen besseren Vorschlag, am Seestern müsste ich ja schon vor 8 Uhr sein wegen der Straßensperren.

Wie erkenne ich euch eigentlich für den Foritreff?

Grüße,
ein tapernder, nervöser Brandi

Warum sollte es Dir besser gehen als mir beim Debut 2006 - da war auch Grillwetter :uah:

Seestern oder Oberkassel in den Seitenstraßen ist ok, wenn man früh genug da ist - und dann schön zu Fuß über die Brücke schlendern, die Aussicht genießen und denken dass dieser ganze Zirkus für Dich veranstaltet wird :love2:

Foritreff: wir tragen alle 'Strohhut - uns findet man :D
Immer dem Krach nach :hihi:



########################### ALLE INFOS:
########################### ALLE INFOS:

Foritreff:
0900 Uhr unter der OBERKASSLER BRÜCKE
(auf Düsseldorfer Seite)
- siehe hier das Kreuz -
da kommt jeder automatisch vorbei der von der Turnbeutelabgabe zum Start geht!


>>> 08. Mai 2011 - alle Infos:

>>> Willkommen zum METRO Group Marathon Düsseldorf: METRO Group Marathon Düsseldorf

>>> Marathonhotel 2011

Wichtige Infos >>> http://www.metrogroup-marathon.de/filea ... hon_01.pdf


>>> Starter-Liste:


Akkurunner # 2723
Bettydorf #?
cologne_biel_hawaii # ?
derBrandi #4485
dsl-oli #1339
düsselrunner # 1537
*Frank* #1813
HaDi #1352
Hansel #1978
Herzraser #1010
jeck #1112
kalnakues # 1536
mika82 # Staffellette
MrVeloC #1578
na_sowas #1297
OecherLaeufer# 3629
nachlangerpause #1956
Panther75 # ?
petertec#1097
PowerSchlumpf #1412
Schmittipaldi # #3128
Shova #3978
Smacks #1099
sportfan # 1731
Tsingtao # 3701
tusemrunner #3515
Vittorio #4968
Waveman # 2774
Weichpupe #2908

########################### ALLE INFOS!
########################### ALLE INFOS!






gruss hennes

315
Wir sind zwar nicht zum Foritreff - (sind doch nicht so doof und stehen so früh auf.... :D ) aber nachher an der Strecke !!

Erster Marathon seit Jahren, den ich mir nur "anschaue" :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

316
RolandGLA hat geschrieben:Wir sind zwar nicht zum Foritreff - (sind doch nicht so doof und stehen so früh auf.... :D ) aber nachher an der Strecke !!
:daumen: :daumen: :daumen:

... und wehe Ihr seid nicht rechtzeitig für mich an der Strecke - dann jibbet :kloppe:

Vergeßt nicht Sonnencreme, Sonnenschirme, Grill, Altbierfäßchen, Flipflops, Badesachen etc.

gruss hennes

PS: Streckensouffleure gesucht - zahle Höchstpreise :uah:

317
Hennes hat geschrieben: :daumen: :daumen: :daumen:

... und wehe Ihr seid nicht rechtzeitig für mich an der Strecke - dann jibbet :kloppe:
Du fährst doch wieder so schnell an uns vorbei, da können wir rufen, schreien u.a. - Du siehst ja keine Menschenseele. :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

318
RolandGLA hat geschrieben:Du fährst doch wieder so schnell an uns vorbei, da können wir rufen, schreien u.a. - Du siehst ja keine Menschenseele. :D
... evtl. hats was mit Größe zu tun? :hihi:

Dann sorg dafür dass ich euch nicht übersehe - leg Dich auf die blaue Linie oder so :D

gruss hennes

319
Hennes hat geschrieben:... evtl. hats was mit Größe zu tun? :hihi:

Dann sorg dafür dass ich euch nicht übersehe - leg Dich auf die blaue Linie oder so :D

gruss hennes
Du guckst ja nur stur nach vorne !! Letzte Mal waren schon die Topläufer neben Dir und haben an die Scheibe gekloppt und Du hast es nicht gemerkt :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

320
noch mal eine ernsthafte Frage. Mein support fällt Sonntag wahrscheinlich aus. Hat irgendjemand vor ungefähr zwischen KM 30 und 33 zu stehen und würde mir ein Gel und was zu trinken reichen ?

Habe das mit der Eigenverpflegung noch nie probiert und wenn es alternativen gibt...
Würde dann was mit zum Foritreffen bringen.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

321
sportfan hat geschrieben:Mein support fällt Sonntag wahrscheinlich aus.
...liegt bestimmt vernünftigerweise auf der Liege faul in der Sonne und grillt !! :teufel:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

322
sportfan hat geschrieben:noch mal eine ernsthafte Frage. Mein support fällt Sonntag wahrscheinlich aus. Hat irgendjemand vor ungefähr zwischen KM 30 und 33 zu stehen und würde mir ein Gel und was zu trinken reichen ?
Du wirst es nicht glauben, da stehen unterwegs Hunderte Verrückter an so komischen Tapeziertischen die Wasser, Iso, Bananen und später auch Gels & Cola etc verteilen und sich über jeden Besucher freuen!

Gels kann man gut von innen an den Hosenbund mit einer Sicherheitsnadel machen, da baumelt nix und stört nicht - z.B. rechts oder links an die Seite oder schräg vorne!

Erfrischungsstellen / Versorgungspunkte
Es gibt insgesamt 9 Erfrischungsstellen an denen Sie Trinkwas-
ser in Bechern gereicht bekommen und Wasserbehälter zum Be-
feuchten der Schwämme aufgestellt sind. An Erfrischungsstelle
4 bekommen Sie neben Wasser auch Isogetränke. Am Ende jeder
Erfrischungsstelle stehen mobile WCs bereit.
E 1: 4,6 km / E 2:7,6 km / E 3: 13,4 km / E4 : 17,9 km / E 5: 24,96
km / E 6: 27,9 km / E 7: 30,2 km / E 8: 33,0 km / E 9: 37,8 km

Außerdem haben wir 8 Verpflegungspunkte für Sie eingerichtet,
bei denen Sie folgende Stärkungen finden:
VP 1: 10,5 km Iso
VP 2: 15,1 km Iso und Bananen
VP 3: 20,7 km Wasser, Iso und Bananen
VP 4: 23,4 km Wasser, Iso und Bananen
VP 5: 26,4 km Iso und Wasser
VP 6: 31,4 km Wasser, Iso, Bananen und Gel
VP 7: 35,5 km Wasser, Cola, Iso, Bananen und Gel
VP 8: 39,6 km Wasser, Cola, Iso und Bananen
da stehen alle Stellen drauf und nach km30 gibts auch gels - aber dein eigenes mitnehmen ist immer am besten!

ALLE INFOS HIER

RolandGLA hat geschrieben:...liegt bestimmt vernünftigerweise auf der Liege faul in der Sonne und grillt !! :teufel:
hmmm, wenn ich das so Recht überlege komme ich glatt ans grübeln :confused: :confused: :confused:


gruss hennes

PS: da Du ja einiges vorzuhaben scheinst: ich nehme gerne die Sachen im Auto mit und reiche sie Dir unterwegs - wird aber kaum schneller als 2:25 sein und hoffe es reicht!

323
....da habt ihr den Hennes aber wieder auf schräge Ideen gebracht :daumen:


Aber da er ja nach 2 Stunden und ein paar Minütchen wieder arbeitslos ist ........ :hallo:



Hoffe nur das mein Support nicht ganz im Uerigen verschwindet :hihi:

Olaf

324
@Hennes,

der Tipp mit dem Gel am Hosenbund hört sich nicht schlecht an, allerdings hoffe ich daß es mir nicht die Hose runter zieht ;-)

Mein Problem ist nicht die Häufigkeit der Verpflegungsstellen sondern eher der Komfort beim Trinken. Aus einer Radflasche kann man deutlich besser im Laufen Flüssigkeit zu sich nehmen als aus einem Becher. Zumeist sind es auch noch Plastikbecher, die man nicht so gut zusammendrücken kann zum Trinken.
Wenn es das Gel dann auch noch zeitgleich zum Wasser gibt, heißt das ja eine Pause einlegen zu müssen, denn das süsse Zeugs runterzuwürgen bedeutet auch danach noch ordentlich Wasser zu sich zu nehmen. Das bekomme ich im Laufen bestimmt nicht hin.

2:25h ist mir ganz knapp zu schnell ;-) (Das Tempo lauf ich nicht mal auf 5km).
Vielleicht könnte ich ja im Auto mitfahren, dann passt es :daumen:

@roland
da steht Samstag Abend ein 20jähriges Klassentreffen an, also wahrscheinlich braucht der Supporter am Sonntag eher selbst Support durch Bayer :hihi:
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

325
sportfan hat geschrieben: @roland
da steht Samstag Abend ein 20jähriges Klassentreffen an, also wahrscheinlich braucht der Supporter am Sonntag eher selbst Support durch Bayer :hihi:
Booh, wie fies...und da läßt er Dich dann einfach in der brütenden Hitze bei knapp 40 Grad schmoren..... :teufel: wie gemein.....
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

326
MrVeloC hat geschrieben:
Hoffe nur das mein Support nicht ganz im Uerigen verschwindet :hihi:

Olaf
Hi Olaf :winken:

Nein, ich habe doch mit Danny abgesprochen, dass ich Ihren chip spazieren fahre und sie wollte mir danach das Geld geben - also geht das nicht!

sportfan hat geschrieben:@Hennes,

der Tipp mit dem Gel am Hosenbund hört sich nicht schlecht an, allerdings hoffe ich daß es mir nicht die Hose runter zieht ;-)
Nein, ne anständige Laufhose hät das aus - habe ich auch so gemacht!
Mein Problem ist nicht die Häufigkeit der Verpflegungsstellen sondern eher der Komfort beim Trinken. Aus einer Radflasche kann man deutlich besser im Laufen Flüssigkeit zu sich nehmen als aus einem Becher. Zumeist sind es auch noch Plastikbecher, die man nicht so gut zusammendrücken kann zum Trinken.
Die Düsseldorfer (der Vorjahren) sind natürlich perfekt marathonerpobt und lassen sich zusammendrücken!
Wenn es das Gel dann auch noch zeitgleich zum Wasser gibt,
Nein, das gibts einige Meterchen vorher - es wird nämlich nicht zum ersten male gemacht :D
Vielleicht könnte ich ja im Auto mitfahren, dann passt es :daumen:
... oder wir machen das auch mit dem chips so, wie mit den anderen, die ich gegen einen kleinen Obulus mitnehme :zwinker2: Es sollten nur nicht mehr als 2 Dutzend eine identische Zielzeit von sub 2:24:xx haben, das fällt sonst auf.

gruss hennes

327
...tja, da warst du wohl zu teuer, den Chip trage ich jetzt spazieren :motz:

Aber darfst gerne etwas Verpflegung am Straßenrand abgeben, nicht das die nachher völlig am Hungertuch nagt :zwinker5:

328
@Hennes

ich merk schon. Als Ausrede bleibt mir später doch nur noch das Wetter übrig. An der Orga kanns nicht gelegen haben.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

329
MrVeloC hat geschrieben: Aber darfst gerne etwas Verpflegung am Straßenrand abgeben, nicht das die nachher völlig am Hungertuch nagt :zwinker5:
Meinst Du die muß soooo lange warten von Dir zu mir? :hihi:

>>> Marschtablle erstellen und ausdrucken:
MetroGropu Marathon Dsseldorf: Wo nach welcher Zeit an welchem Ort


Gebt mal sicherheitshalber so 2:20 ein, dann wißt Ihr wann das Kamellefahrzeug bald vorbeikommen wird :hihi:


sportfan hat geschrieben:@Hennes

ich merk schon. Als Ausrede bleibt mir später doch nur noch das Wetter übrig. An der Orga kanns nicht gelegen haben.
Mal ohne Quatsch - aus der normalen Sicht eines einfachen Foris der selber 2006+07+08 gelaufen ist, 2009 sub4 Pacer gelaufen ist und 2010 (verletzungsbedingt) Uhrenfahrzeug Männer gefahren ist:

Das ganze wird seit 9 Jahren gemacht und es wird -so würde JAN jetzt sagen- nicht von einer blöden event-agentur gemacht, sondern von Läufern für Läufer und das ganze eben daher mit Herzblut :D

Natürlich passieren mal Fehler und es geht mal was schief, aber hier im Forum ist JAN dafür immer persönlich eingestiegen und hat 1000% dafür gegeben das es noch besser wird!

Nur das mit dem Läufer-Wetter hat er noch nicht hinbekommen :teufel:

... und wenn ich 2012 nicht endlich wieder selvber mitlaufen kann, dann bin ich langsam mal richtig stinkig! :motz: :sauer: :kloppe:


Alles wird gut!

gruss hennes

330
Hennes hat geschrieben:
Das ganze wird seit 9 Jahren gemacht und es wird -so würde JAN jetzt sagen- nicht von einer blöden event-agentur gemacht, sondern von Läufern für Läufer und das ganze eben daher mit Herzblut :D

Natürlich passieren mal Fehler und es geht mal was schief, aber hier im Forum ist JAN dafür immer persönlich eingestiegen und hat 1000% dafür gegeben das es noch besser wird!
daran, daß die Veranstaltung super organisiert ist habe ich gar keine Zweifel, sonst hätte ich mich ja auch gar nicht für DDorf entschieden. Aber das kennt sicherlich jeder, wenn man sich wochenlang akribisch unter allerlei Verzicht vorbereitet, dann überläßt man ungerne sein Wohl und Wehe einer einzigen fremden Hand. Besser man verteilt die Last ;-)
Das ich tatsächlich dann ein Gel naschen möchte ist auch gar nicht so wahrscheinlich, von 17 Marathonläufen habe ich 2x ein Gel genommen und das zweite mal hat es mir auch noch nicht mal weitergeholfen. Es ist halt nur die Option die man gerne hätte für den Fall das...
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

333
By the Way, mal so 'ne Frage zwischendurch: Was passiert eigentlich wenn ich meinen Champion Chip noch im Schuh habe?

Schieße ich dann das ganze System ab oder sind die so inkompatibel das es nicht weiter auffällt?

334
MrVeloC hat geschrieben:By the Way, mal so 'ne Frage zwischendurch: Was passiert eigentlich wenn ich meinen Champion Chip noch im Schuh habe?
Du bekommst dicke Blasen.... :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

336
Hennes :megafon: Ausreden-Tabelle.

Ich hab mein Ziel nicht erreicht weil ich den Chip

() im Schuh hatte
() auf dem Kopf hatte
() gar nicht dabei hatte
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

337
RolandGLA hat geschrieben: () gar nicht dabei hatte
Geht nicht, weil der ist dieses Jahr in der Startnummer integriert

Das sollte auch Olaf hinbekommen, denn sonst fühlt er sich irgendwie nackend - und was er sonst noch für Koffer und Picknickrumpel mitschleppt ist eh sein Problem. Wahrscheinlich ist er eh nur zu faul, den Schuh aufzuschnüren :hihi: und den chip jetzt rauszufuddeln.

Lösung: :tuschel: ... mitgehört bei einem früheren Düsseldorf Marathon nach dem Lauf bei der Leihchiprückgabestelle meinte ein Läufer zu den Mädels dort: "aber den müßt Ihr aus der Schnürung machen ..." - und die meinten schlagfertig "Klar, ....... aber mit der Schere" :teufel: Problem gelöst!

gruss hennes

338
Okay, ich hab' meine Ausreden schon mal :D

() Support im Uerigen versackt
() Chip im Schuh

:wink:


@ Hennes: Wollte ja nur nicht zugeben das ich zu faul bin den wieder da rauszupulen (aus den Schnürsenkeln) :daumen:

P.S. Aber mal aus technischem Verständnis: Was passiert da???

339
Innenstadt für Verkehr gesperrt
Düsseldorf: So läuft der Marathon

VON JULIANE KAELBERLAH - zuletzt aktualisiert: 05.05.2011 - 10:50
Innenstadt für Verkehr gesperrt: Düsseldorf: So läuft der Marathon | RP ONLINE





und LIVE bei center.tv im web

Aktuelle Programmhinweise | center.tv Düsseldorf


Metro Group Marathon:
"Die Strecke 2011"

Der METRO Group Marathon Düsseldorf - Das Läuferparadies Aller guten Dinge sind drei: Der Zielbereich mit Blick über den Rhein, eine der schnellsten mehr...
Nächste Ausstrahlungstermine
Freitag, 06.05.2011 11:15
Samstag, 07.05.2011 07:15
Sonntag, 08.05.2011 07:15


RheinSport Spezial:
"Metro Group Marathon 2011"

Monatelang haben sich sportbegeisterte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sowie internationale Spitzensportler auf die 42,195 Kilometer durch das Stadtgebiet mehr...
Sonntag, 08.05.2011 09:00


RheinSport Spezial:
"METRO Group Marathon 2011"
- Die Highlights

Wir zeigen wir Ihnen noch einmal jubelnde Fans, packende Duelle sowie die schönsten Bilder und Emotionen von der mehr...
Sonntag, 08.05.2011 20:15




verschiedene Sendezeiten und zahlreiche Wiederholungen - Termine im Web!


gruss hennes

340
Zitat:

kann man deutlich besser im Laufen Flüssigkeit zu sich nehmen als aus einem Becher. Zumeist sind es auch noch Plastikbecher, die man nicht so gut zusammendrücken kann zum Trinken.

Aus diesem Grund hat es in Düsseldorf auf der Strecke noch nie Plastikbecher gegeben. Immer nur die Pappbecher mit denen bei Airberlin auch die Heißgetränke serviert werden. Vielleicht wird nur die Cola aus Plastik ausgeschenkt, die haben keine Pappe.

Nehmt den ChampionChip vorsichtshalber mal vom Schuh ab, der hat beim Rennen eher nichts zu suchen.

Gruß,
Jan

So, habe gerade Pollmächer vom Flughafen abgeholt und in das Melia Hotel gebracht.

342
Hennes hat geschrieben: mittlerweile sind sich alle einige: 17° beim Start ~> 26° im Biergarten am Rhein und good news: Keine Tornados!

:daumen:

Ich habe bei Wetter.info auch gelesen, dass es keinen Neuschnee geben soll, da war ich auch sehr erleichtert! Das Wetter macht mir ja schon ein wenig Sorgen, ich habe inzwischen 0 Ahnung wie schnell ich laufen will... Auch wenn ich mich wiederhole, scheiß Debüts... :angst:

Heute gabs übrigens den ersten Lauf in meinen "Marathonschuhen" und damit auch den letzten ernstzunehmenden Lauf vor dem Marathon (die 20min am Samstag zählen nicht wirklich). Auch wenn man es nicht machen soll, ich starte in den neuen schuhen, hatte auf den 11 km heute keinerlei Probleme... Shirt für Sonntag ist heute auch zum bedrucken raus, mehr dazu aber Samstag nochmal... Nur damit ihr mich auch erkennt :nick: :nick:
Brandi runs - Mein Laufblog von 0 zum Marathon

343
derBrandi hat geschrieben:Heute gabs übrigens den ersten Lauf in meinen "Marathonschuhen" und damit auch den letzten ernstzunehmenden Lauf vor dem Marathon (die 20min am Samstag zählen nicht wirklich). Auch wenn man es nicht machen soll, ich starte in den neuen schuhen, hatte auf den 11 km heute keinerlei Probleme...
Da hoffe ich mal für Dich, dass Dir die Schuhe am Sonntag nicht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Nerv gehen. Ich hätte zumindest einen langen Lauf mit den neuen Schuhen absolviert. Jetzt ist es eh zu spät dafür. :shithapp:

Viel Erfolg beim Debüt! :daumen:

344
Es nützt alles nix, ihr müßt da durch - hier nochmals die 4H´s

Hennes+heiße +Hitze+Hilfe :hihi:


Hennes hat geschrieben:Na, wie immer wenns heiß wird :mundauf:

Samstags schon viel trinken, den ganzen Tag über vortanken und gut hydriert in den WK gehen!

Bei jeder Getränkestation - auch bei der ersten - schon trinken. 2 Becher schnappen, einen über den Kopf, einen langsam trinken, damit auch was reinkommt.

Wichtig: nicht am Anfang der Tische stehen bleiben und diesen blockieren, sondern weiter durchlaufen und zugreifen und weiterlaufen - die Tische sind 20, 30, 50 meter lang...

Kleidung: kurz kurz, möglichst hell, weiß, evtl. Sonnencappy mit dem man aus den Wassertonnen auch Wasser auf den Kopf schaufeln kann.

Im Schatten laufen, es gibt den auch, manchmal sind die Wege dafür etwas weiter!

Streckenduschen nutzen - und bereits vor dem Start die anvisierte Zielzeit anpassen!


PS: warmlaufen kann auch gekürzt werden :teufel:
gruss hennes

345
derBrandi hat geschrieben: ... Das Wetter macht mir ja schon ein wenig Sorgen, ich habe inzwischen 0 Ahnung wie schnell ich laufen will... Auch wenn ich mich wiederhole, scheiß Debüts... :angst:
Hi.

Hitze-Debüts sind so eine Sache. Wenn der Asphalt glüht und man schon alles verschossen hat, ist es doppelt quälend.

Ich würde es also so machen: Langsamer als geplant loslaufen, so dass Du Dich unterfordert fühlst, und dabei die gute Stimmung aufsaugen. Lächle und denke 'Mensch, die sind alle wegen mir hier' :zwinker2:

Denn: Der Vorteil des guten Wetters sind die zahlreichen und gut gelaunten Zuschauer, das sollte man nicht unterschätzen.

Kindern die Hände abklatschen, mit der Menge Party machen und sich einfach an dem Tag erfreuen. Bloß nicht irgendwelchen Zeiterwartungen hinterherhecheln, das geht bei dem Wetter je nach Trainingszustand und Anfangstempo absolut in die Hose.

Ich bin Düsseldorf 2008 trotz besseren Wissens (hatte da bereits einen Hitzemarathon hinter mir) flott gestartet und bei KM17 dermaßen eingebrochen, dass es eine reine Tortur war. Es lohnt sich einfach nicht.

Also Tempo raus, Party genießen, lächeln, Kopf hoch. Du läufst schließlich 42 Kilometer :daumen:

Grüße!

Jan.
Bild

346
Das Wetter lässt mir auch keine Ruhe. Im letzten Jahr in Köln bei meinem Marathon-Debüt war es auch ziemlich heiß und ich bin am Ende total platt mit 3:44 h im Ziel gewesen und habe mein eigentliches Ziel (3:30 h) deutlich verfehlt.

In diesem Jahr habe ich mich 12 Wochen lang akut auf den Marathon in Düsseldorf vorbereitet, davon habe ich die letzten 8 Wochen nach dem Greif CD (5 Trainingstage/Woche) auf ein MR-Tempo von 4:38 min/km trainiert. Das Training ist optimal verlaufen! Der letzte lange Lauf mit den 15 km Endbeschleunigung hat wunderbar funktioniert.

Was mache ich denn nun bei dem angesagten Wetter? Ich könnte mir folgenden Plan vorstellen:

10 km à 4:50 min/km (vorsichtiger Beginn)
dann 4:45 min/km

Scheint das den erfahrenen Marathonis unter euch realistisch zu sein oder ist das immer noch zu optimistisch? Klar, es kein Standard-Rezept, aber was denkt ihr?

Gruß
Philip

347
Moin Brandi,
... starte in den neuen schuhen, hatte auf den 11 km heute keinerlei Probleme.
11 km zählen nicht als Einlaufen für Marathonschuhe. Mindestens einen langen 30er sollten die sie schon vorher bewährt haben. Aber da must Du jetzt selber durch.

Wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Hitze-und-Marathon-Debüt
Vittorio

348
derBrandi hat geschrieben:Ich Das Wetter macht mir ja schon ein wenig Sorgen, ich habe inzwischen 0 Ahnung wie schnell ich laufen will... Auch wenn ich mich wiederhole, scheiß Debüts... :angst:

Kleines Rechenspiel:

Deine HM Zeit in Duisburg 1.47:xx

*2 = 3:34:xx + 15 Min = 3:49:xx + 15 Min Debutmalus = 4:04:xx

Bei gutem Wetter :teufel: , gut eingelaufenen Schuhen :teufel: :teufel:, genügend langen Läufen >30
in der Vorbereitung ( ?? ) würde ich mich an den 4:00:00 pacer hängen.

Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben würde ich sehr konservativ beim 4:30:00 pacer ( und Ulli .... ) bleiben bis 30km und dann bisken schneller wenn du noch Spass hast

Wir sehen uns....

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

349
[quote="derBrandi"]Ich Das Wetter macht mir ja schon ein wenig Sorgen, ich habe inzwischen 0 Ahnung wie schnell ich laufen will... Auch wenn ich mich wiederhole, scheiß Debüts... :angst:

(/QUOTE]

Kleines Rechenspiel:

Deine HM Zeit in Duisburg 1.47:xx

*2 = 3:34:xx + 15 Min = 3:49:xx + 15 Min Debutmalus = 4:04:xx

Bei gutem Wetter :teufel: , gut eingelaufenen Schuhen :teufel: :teufel:, genügend langen Läufen >30
in der Vorbereitung ( ?? ) würde ich mich an den 4:00:00 pacer hängen.

Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben würde ich sehr konservativ beim 4:30:00 pacer ( und Ulli .... ) bleiben bis 30km und dann bisken schneller wenn du noch Spass hast

Wir sehen uns....

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

350
OecherLaeufer hat geschrieben:Das Wetter lässt mir auch keine Ruhe. Im letzten Jahr in Köln bei meinem Marathon-Debüt war es auch ziemlich heiß und ich bin am Ende total platt mit 3:44 h im Ziel gewesen und habe mein eigentliches Ziel (3:30 h) deutlich verfehlt.

In diesem Jahr habe ich mich 12 Wochen lang akut auf den Marathon in Düsseldorf vorbereitet, davon habe ich die letzten 8 Wochen nach dem Greif CD (5 Trainingstage/Woche) auf ein MR-Tempo von 4:38 min/km trainiert. Das Training ist optimal verlaufen! Der letzte lange Lauf mit den 15 km Endbeschleunigung hat wunderbar funktioniert.

Was mache ich denn nun bei dem angesagten Wetter? Ich könnte mir folgenden Plan vorstellen:

10 km à 4:50 min/km (vorsichtiger Beginn)
dann 4:45 min/km

Scheint das den erfahrenen Marathonis unter euch realistisch zu sein oder ist das immer noch zu optimistisch? Klar, es kein Standard-Rezept, aber was denkt ihr?

Gruß
Philip
Das heisst, Du willst von 3:44 im letzten Jahr Okt. auf nun, ~ halbes Jahr später, auf 3:15 gehen? Unabhängig vom Wetter ambitionierte Ziele...

Ich lass mich vom Wetter nicht verrückt machen, lauf mein Ding, trinke ausreichend und passe das Tempo unterwegs je nach Körpergefühl an... Das wäre auch mein Tipp an Dich.

Meinen Plan < 3:20 zu laufen (4:43 min. / km) werde ich vor dem Start nicht ändern, sondern eher unterwegs den Bedingungen / dem Gefühl nach anpassen. Es weiss doch keiner vorher, wie es einem gehen wird und neben dem Wetter gibt es 1000 andere Sachen die während des Marathons passieren können und das Tempo verlangsamen oder einen Ausstieg erfordern...

Also, Wetter ist nicht alles und sich nicht durch irgendwelche Beiträge hier verrückt machen lassen ;-)

:daumen:
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“