Hi,
weiss jemand, ab wann man sich da anmelden kann, oder ob der überhaupt noch stattfinden wird?
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Harry
4
Wie kommst Du darauf?hvdosten hat geschrieben:Meinte den in Tempelhof, aber dieses Areal soll zum Gewerbegebiet ausgebaut werden
Es gibt es gültiges Gesetz, das jegliche Bebauung ausdrücklich verhindert. Eingeführt per Volksentscheid, niemand mit Verstand würde dagegen verstossen.
Viele Grüsse
Robert
Robert
5
darfickehier hat geschrieben:Wie kommst Du darauf?
Es gibt es gültiges Gesetz, das jegliche Bebauung ausdrücklich verhindert. Eingeführt per Volksentscheid, niemand mit Verstand würde dagegen verstossen.



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
7
Vermutlich vor diesem Hintergrund:hvdosten hat geschrieben:da war mal im rbb ein Beitrag. Hoffentlich hast Du Recht, uns hat's entsetzt...
https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... erden.html
Konkret ging es darum von den rund 300 Hektar Fläche des früheren Flugplatzes 50 Hektar für Gewerbe zu nutzen.
Entschieden ist aber nichts.
Der Volksentscheid 2014 hatte sich aber vorwiegend gegen eine Bebauung für Wohnunzwecke ausgesprochen.
Theoretisch könnte aber der Berliner Senat sich für eine gewerbliche Nutzung entscheiden, der damalige Volksentscheid ist
nicht bindend was eine zukünftige Nutzung des Gebietes angeht.
8
In dem Zeitungsartikel geht es um eine Forderung der Mittelstandsvereinigung der Berliner CDU.
Bei der letzten Wahl zum EU-Parlament, hat die CDU gerade einmal 15,2% der Stimmen erhalten.
Die können fordern und vorschlagen was sie wollen, besondere Relevanz hat das nicht.
Der Volksentscheid von 2014 richtet sich gegen jegliche Bebauung des Tempelhofer Feldes:
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksentscheid_zum_Tempelhofer_Feld_in_Berlin
Natürlich könnte sich der Berliner Senat über den Volksentscheid hinwegsetzen. Das nennt man Harakiri und würde der Opposition sehr gut gefallen....https://de.wikipedia.org/wiki/Volksentscheid_zum_Tempelhofer_Feld_in_Berlin
Bei der letzten Wahl zum EU-Parlament, hat die CDU gerade einmal 15,2% der Stimmen erhalten.
Die können fordern und vorschlagen was sie wollen, besondere Relevanz hat das nicht.
Der Volksentscheid von 2014 richtet sich gegen jegliche Bebauung des Tempelhofer Feldes:
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksentscheid_zum_Tempelhofer_Feld_in_Berlin
Natürlich könnte sich der Berliner Senat über den Volksentscheid hinwegsetzen. Das nennt man Harakiri und würde der Opposition sehr gut gefallen....https://de.wikipedia.org/wiki/Volksentscheid_zum_Tempelhofer_Feld_in_Berlin
Viele Grüsse
Robert
Robert
9
klnonni hat geschrieben:Theoretisch könnte aber der Berliner Senat sich für eine gewerbliche Nutzung entscheiden, der damalige Volksentscheid ist
nicht bindend was eine zukünftige Nutzung des Gebietes angeht.




Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
10
Das wäre ja dann die CDUickehier hat geschrieben: Natürlich könnte sich der Berliner Senat über den Volksentscheid hinwegsetzen. Das nennt man Harakiri und würde der Opposition sehr gut gefallen....https://de.wikipedia.org/wiki/Volksentscheid_zum_Tempelhofer_Feld_in_Berlin



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener