
Ich bin ganz neu hier im Forum und würde mich über eine erfahrene Einschätzung freuen:
Laufe jetzt seit ca einem Jahr. (Anfangs immer entspannte 5 km gejoggt, seit ca 6 Monaten “intensiver“)
In den letzten Tagen haben sich viele mit denen ich laufe beim Hermannslauf (31,1 km, Steigung ca 500m, Gefälle ca 700m) angemeldet und dadurch bin ich auch auf die Idee gekommen es mal zu versuchen. Ich habe aber etwas respekt davor, weil ich noch keine Wettkampferfahrung habe. (Werde bald einen bergigen Halbmarathon laufen) Momentan laufe ich 3 - 4 mal die Woche, mit mind. einem Lauf 15+ km und die anderen um die 10. Meine längste Strecke bis jetzt waren 19,02km (1h 55min, was für mich tempobedingt schon reelativ anstrengend war). Meint ihr es macht Sinn für den diesjährigen Hermannslauf zu trainieren? Oder sollte ich mich mit dem Halbmarathon zufrieden geben und aufs nächste Jahr setzten. Wenn ich ein Ziel habe werde ich oft sehr zielstrebig, aber möchte meinen Körper nicht überfordern.
Lg Lara