
Du hast nicht die letzte Liste kopiert!!!


dochGutenberg1964 hat geschrieben:Hallo Herr bolk,
Du hast nicht die letzte Liste kopiert!!!
![]()
Gutenberg1964 hat geschrieben: Jetzt wären wir schon drei!![]()
Cool!the_edge1975 hat geschrieben:@Carmen:also,ich wäre evtl auch dabei,da kämen bei mir ja richtige Heimatgefühle auf!![]()
Sehe ich das richtig, das die Strecke 51 KM lang ist.Trail-Dachs hat geschrieben:Vorgestern hatte ich mir kurzfristig überlegt die Harzquerung mitzumachen was auch gut lief.
Ist ein Ultra der auch mit wenig Erfahrung an langen Laufstrecken (meine längste Strecke war bislang die 28 km im letzten Jahr bei der Harzquerung) gut zu laufen ist, falls man nicht auf Zeit läuft.
Ich muss aber dazu erwähnen, dass der Herr traildachs eigentlich schon seit fast 10 Jahren läuft, nur immer mal bei Laufunlust auch zu Hause bleibtTrail-Dachs hat geschrieben:@ Gutenberg 1964
Schönen Dank für die Gratulation . Lief alles ganz prima Wetter, Stecke (Trailanteil super hoch) Verpflegung unterwegs und was sonst noch so dazu gehört. Bin die nächste Woche auf Dienstreise aber danach stell ich mal ein paar Bilder zusammen zum Brandstiften für nächst Jahr.
@ alle
Einigen von Euch bin ich zwar ein wenig bekannt für die anderen hier ein kurzer Steckbrief.
Laufe seit einigen Jahren (mehr als 3 Jahre) wobei der Spaß und die Stecke vorne an steht. Vorgestern hatte ich mir kurzfristig überlegt die Harzquerung mitzumachen was auch gut lief.
Ist ein Ultra der auch mit wenig Erfahrung an langen Laufstrecken (meine längste Strecke war bislang die 28 km im letzten Jahr bei der Harzquerung) gut zu laufen ist, falls man nicht auf Zeit läuft. Tina Du sucht doch noch einen Ultra, sind auch nur ein paar Hügel drin (ca. 1300 hm).
An „größeren“ Laufen stehen dieses Jahr noch der Nebelhornberglauf und APUT (Staffel?) an. Vielleicht sieht man sich ja mal.
Ansonsten bin ich hier ein stiller Verfolger der Berg- und Landschaftsläufer (halt ein Schreibmuffel) und Sympathisant der Radiergummiliga.
LG
Thomas
Ich konnte es nicht sein lassen und bin heute morgen in die Arbeit gelaufen. Mal zieht es hier und mal zwickt es da. Aber ich glaube, ich kann bis zum Urlaub vorsichtig weiterlaufen. Die letzten Wehwehchen kurier ich dann am Strand ausbolk hat geschrieben: @Gero, kann dich gut verstehen, es ist aber auch so schwierig sich zu bremsen.
Leider nichtbolk hat geschrieben: Ich hoffe wir sehen uns nächsten Samstag in Feuerbach, machen wir eben schön gemütlich!
Du willst wohl unbedingt Ärger mit der Teammanagerin.bolk hat geschrieben:...
Wenn ich richtig gezählt habe, sind es mit Holle, Gero, Niko, Wasseronkel und Dir, fünf Mann die "echte" Ultraerfahrung gesammelt haben. In diesem Jahr kommen noch Klaus, Tina und Horst dazu! WOW!!
...
Gruß Volker
nö, hat sich doch selber still und heimlich eingetragenGutenberg1964 hat geschrieben:Du willst wohl unbedingt Ärger mit der Teammanagerin.![]()
![]()
und das ist ja wohl eindeutig ein Ultra
ahhh schadegero hat geschrieben:
Leider nichtEs ist mir ein wichtiger privater Termin dazwischen gekommen.
Gruß,
Gero
bolk hat geschrieben:nö, hat sich doch selber still und heimlich eingetragen
und das ist ja wohl eindeutig ein Ultra
@Lisa, hier trainiert ja jeder ein wenig anders, auch wir planlosen haben meistens einen ungefähren Plan im Kopf. Deine Idee hat ja eigentlich gar nichts mehr mit Steffny zu tun, keine Intervalle, mehr lange Läufe, der Rest sind ja eh nur noch lockere Läufe......mir gefällt es aber was du da vor hast
.
Gruß Volker
Ich bin auch ein großer Freund von selbstgestrickten Plänen. Meist bleibt mir gar nichts andres übrig, weil meine Zeitplanung immer flexibel bleiben muß.Lisa08 hat geschrieben: Danach werde ich auch mit den längeren Läufen beginnen (also ab 25 Km) da ich dann schon Füssen im Blick habe.
Ich werde mich grob am Steffny Plan für 4.00 Stunden orientieren, allerdings mind. 3-4 lange Läufe einbauen, diese werden dann aber etwas flacher als meine derzeitigen Läufe sein.
Statt Intervallen werde ich aber weiter hügelig laufen, d.h. der Rest des Plans wird selbstgestrickt werden.
Wie haltet Ihr das denn?
Danke! Stimmt, du hast recht, eigentlich ist der Plan schon selbstgestricktbolk hat geschrieben: @Lisa, hier trainiert ja jeder ein wenig anders, auch wir planlosen haben meistens einen ungefähren Plan im Kopf. Deine Idee hat ja eigentlich gar nichts mehr mit Steffny zu tun, keine Intervalle, mehr lange Läufe, der Rest sind ja eh nur noch lockere Läufe......mir gefällt es aber was du da vor hast
.
Gruß Volker
Hallo Moni,trailfüchsin hat geschrieben:Lisa,
erst einmalFahrräder sind aber auch sowas von gemeingefährlich!
![]()
Letztes Jahr habe ich für den Halben ganz streng nach Trainingsplan (Jk- Coaching) trainiert. War auch klasse, hat Spaß gemacht und ich hab' meine Ernte eingefahren. Für den Füssen- Marathon wollt ich das wieder tun, bin aber total übermotiviert ins Tempotraining rein und prompt hatte ich den Fußsalat. Die letzten Wochen also nix mit Intervallen, nur lockere Läufe und viel Training für die Füße und Frau Achilles. Mittlerweile finde ich dieses "bewusste Einfach- Laufen" (gerne wieder täglich) durch's Hügelige so schön, dass ich es wohl nicht sehr viel anders halten werde als Du! Zumal ich entgegen dem Herrn Dachs eh meist zuviel trainiert habe und viel zu viel drüber nachgegrübelt habe.
LG Moni
Hallo Gero,gero hat geschrieben:Ich bin auch ein großer Freund von selbstgestrickten Plänen. Meist bleibt mir gar nichts andres übrig, weil meine Zeitplanung immer flexibel bleiben muß.
Zur Zeit versuche ich eine Planung für Berlin zusammenzustellen. Aber ich weiß jetzt schon, dass es immer nur ein grober Anhaltspunkt sein wird.
Falls es jemanden interessiert:
Start 06.06. (also 16 Wochen bis Berlin)
3 Wochen Kilometerumfänge hochschrauben (auf ca. 90-100km/Woche)
4 Wochen Schwerpunkt Tempotraining/Unterdistanzen (Wiederholungsläufe/kurze Intervalle)
9 Wochen spezifisches Training (lange Läufe mit EB, viel MRT, lange Intervalle)
Zur Zeit suche ich noch Trainingswettkämpfe für die Formkontrolle aus. Die WK sollten flach und vermessen sein.
Gruß,
Gero
DAS wurmt mich am meistenJolly Jumper hat geschrieben:@ Lisa: Erstmal gute Besserung! So ein Mist, und das, wenn frau mal die Sportklamotten gegen was nettes eintauschen will.
nebelhorn-berglauf
Strecke 1 - Deutsche Berglaufmeisterschaft Länge: 8,6km, Höhenunterschied 1117m Asphalt/Beton
Strecke 2 - Nebelhornberglauf
Ziel 1 - Deutsche Berglaufmeisterschaft Station Höfatsblick (1932m)
Ziel 2 - Nebelhorn-Berglauf Gipfelstation Nebelhornbahn (2220 m)
Hallo Horst,Gäu-Läufer hat geschrieben:Das ist doch mal eine Gute Nachricht.
Ich denke Radfahren bringt in jedem Fall etwas für die Grundlagenausdauer.Lisa08 hat geschrieben: Hallo Gero,
diese Kilometerumfänge sind für mich nicht erreichbar, zum einem wegen der Zeit aber vor allem orthopädisch. Da hoffe ich dass das Rad fahren mir einen zusätzlichen Trainingseffekt bringt.
Ich habe Anfang des Jahres einen deutlichen Leistungssprung gemacht (durch kontinuierlich hohe Kilometerleistungen). Die aktuelle Form würde ich gerne nochmal in eine gute Bestzeit beim Berlin-Marathon umsetzten. Ich bin da nicht so sehr der bescheidene Tiefstapler, sonder setzte mir Ziele, die ich dann verfehleLisa08 hat geschrieben: Aber dein Plan klingt sehr motiviert, ich wünsche dir Erfolg dabei.
"Lange Intervalle" sind bei mir alle Intervalle länger als 1000m. Also z.B. 4x1500m, 3x2000m oder Ähnliches.Lisa08 hat geschrieben: Was sind bei dir lange Intervalle? Wie lang?
Hallo Gero,gero hat geschrieben: Ich habe Anfang des Jahres einen deutlichen Leistungssprung gemacht (durch kontinuierlich hohe Kilometerleistungen). Die aktuelle Form würde ich gerne nochmal in eine gute Bestzeit beim Berlin-Marathon umsetzten. Ich bin da nicht so sehr der bescheidene Tiefstapler, sonder setzte mir Ziele, die ich dann verfehleMit dem Ergebnis bin ich dann meist trotzdem zufrieden
Also hier nochmal öffentlich:
Das Ziel für Berlin heißt: sub3(zur Zeit noch)
Dazu gehören ca. 38 Minuten auf 10km und 1:25 auf den HM.
Wer jetzt glaubt ich bin größenwahnsinnig, hat natürlich recht. Aber Kolumbus wollte ja auch bis nach Indien fahren und nicht auf der Hälfte der Strecke umdrehen.
Gruß,
Gero
Das ist doch die beste Nachricht des Tages.Gäu-Läufer hat geschrieben: Das ist doch mal eine Gute Nachricht.
Zitat:
nebelhorn-berglauf
Strecke 1 - Deutsche Berglaufmeisterschaft Länge: 8,6km, Höhenunterschied 1117m Asphalt/Beton
Strecke 2 - Nebelhornberglauf
Ziel 1 - Deutsche Berglaufmeisterschaft Station Höfatsblick (1932m)
Ziel 2 - Nebelhorn-Berglauf Gipfelstation Nebelhornbahn (2220 m)
Sehr ambitioniert? Jamauki hat geschrieben:@gero
sehr ambitioniert.
Hab auch mal versucht etws mehr zu reißen als ich drauf hatte, hat aber dann leider nicht gereicht.
ich drücke dir jedenfalls alle Daumen,die ich hab....gero hat geschrieben:Sehr ambitioniert? Ja
Aber was wäre die Alternative? Ich könnte auf sub3:05 laufen
Mal ehrlich: Sub3:05 ist ja wie "gewollt und nicht gekonnt".
Dann doch lieber das Ziel sub3 vor Augen - heldenhaft eingehen und im schlimmsten Fall mit sub3:10 ins Ziel kriechen.
Meine akutelle Form schätze ich mit:
10k: 39:30, HM: 1:29:00, M: 3:08 ein.
Im September dürfte ich ca. 8kg weniger als in Kandel wiegen.
Jetzt schauen wir einfach mal was so die nächsten Monate passiert
Gruß,
Gero
Ich versuche so was ähnliches mit sub 3:30 und 8kg weniger als jetz in frankfurt. das mit dem abnehmen ist nur disziplin. weniger und anders ernähren.mauki hat geschrieben:Da hast recht, Sub 3:05 ist doch blöd
Wow 8 KG weniger, ist nicht schlecht. Wie macht man das?
diese "Altherren-Intervallegero hat geschrieben: 9 Wochen spezifisches Training (lange Läufe mit EB, viel MRT, lange Intervalle)Lisa08 hat geschrieben: Was sind bei dir lange Intervalle? Wie lang?
die du sicher laufen wirstJolly Jumper hat geschrieben: @ Volker: Zum Glück gibt es ja die 2/3-Strecke beim Voralpenmarathon.![]()
mauki hat geschrieben: Wow 8 KG weniger, ist nicht schlecht. Wie macht man das?
Ein paar Tipps zum Abnehmen, mit denen ich schon mal 20kg runterbekommen habe:Gäu-Läufer hat geschrieben:das mit dem abnehmen ist nur disziplin. weniger und anders ernähren.
das sagt gerade der richtige![]()
![]()
bolk hat geschrieben:
die du sicher laufen wirst![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
, nach dem Füssen-Marathon, der Aput Staffel kommt dann der 2/3 Marathon in Kempten
Gruß Volker
Hallole,Gutenberg1964 hat geschrieben:Das ist doch die beste Nachricht des Tages.
Jetzt steht einer Anmeldung nichts mehr im Wege!
Gruß
Gutenberg1964![]()
Das wird schonmauki hat geschrieben:EIgentlich weiß ich ja wies geht aber irgendwie will das Gewicht nicht runter. Vielleicht klappt es ja jetzt in der Marathonvorbereitung![]()
gero hat geschrieben: Ich werde heute mal ganz vorsichtig nachfragen, ob ich am 3.7. frei bekomme.
Gruß,
Gero
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“