Banner

Berg- und Landschaftsläufe mit den Wilden aus dem Süden ;-)

3351
Kati_S hat geschrieben:off Topic:

suche ein gebrauchtes Aquarium, Größe zweitrangig, mit allem Zubehör. Fische auch :)
Gelegentlich hat man sowas ja noch im Keller und möchte es gern loswerden..
gilt auch für die stillen Mitleser - gerne einfach per PN
Ich würde Dir ja dies von Mia anbieten, dann hätte das "in die Freiheit lassen" (Nemo-Like in´s Klo) von kranken Fischen und monatelanger Aufzucht von Jungtieren im separaten Becken mal ein Ende….nur wie erkläre ich´s dem Kinde, dass ihr Aquarium plötzlich weg ist :confused: :D

PS: Wenn Du Platis aus eigener Zucht haben möchtest – melde Dich.
klick mich :teufel:

3352
zanshin hat geschrieben:@ Kati: Schau einfach mal ab und an in eine Zoohandlung (auch in Baumärkten) ggf. auch online.
Die haben immer wieder mal so eine Aktion bei der es Aquarien in versch. Größen als Komplett- oder StarterSet günstig gibt.

Hat den Vorteil, dass es zum einen auf die Dichtungen/Filter, etc. noch eine Garantie gibt und Du es vor in Gebrauchnahme nicht schrubben musst.
Ist zwar im Vergleich zu einem Gebrauchten etwas teuerer, aber erspart u.U. sehr viel Ärger (und ggf. Folgekosten aufgrund von Wasserschaden)....
"ab und an" geht bei uns in der Familie nicht, da muss immer alles SOFORT sein :) Aber ich hab mir natürlich auch schon neue Komplettsets rausgesucht, die nicht sooooooo teuer sind. Meine beiden schauen sich heute ein gebrauchtes Aquarium an, in dem sogar noch Fische drin sind, das ist natürlich dann unwiderstehlich :) - achja, und *räusper* ich will eh schon lang mal ein neues Parkett..
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3353
zanshin hat geschrieben:Danke für den Tipp. Aber mir sind Bücher in Papierform lieber.... und für die Anschaffung in dieser Form interessiert es mich nicht genug. Aber ich kann im Gegenzug das Buch "Mehr als Marathon" von Werner Sonntag empfehlen. :nick:
und ich empfehle einfach Selberlaufen *ggggg*
*Klugscheißmodus*wieder*OFF*
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3355
Gäu-Läufer hat geschrieben:Die 4-Trails sind für dich gut machbar. Bargauf überholen und Bergab sich überholen lassen.
Zündler :hallo:

@Johannes: Deine Runde klingt auch :geil: , da war ich noch nicht.
Mir hat auch ein Wander auf dem Weg vom Rubihorn runter gesagt ich soll mir g´scheite Schuhe anziehen und nicht in Turnschuhen rumlaufen :D

3356
Lisa08 hat geschrieben:@Johannes: Deine Runde klingt auch :geil: , da war ich noch nicht.
Mir hat auch ein Wander auf dem Weg vom Rubihorn runter gesagt ich soll mir g´scheite Schuhe anziehen und nicht in Turnschuhen rumlaufen :D
Oh ja, das war sie auch, so richtig :geil: - und das bei herrlichem Wetter, trotzdem nicht zu warm. Als ich dann auf der Autobahn war hat's geschüttet. Also auch perfektes Timing. Und von anderen Wanderern durchgefüttert worden - was man als Trailrunner so alles erlebt. Man erregt fast mehr Aufsehen als nach einer Hochtour mit Seil, Pickel und Steigeisen auf dem Rucksack vor einer japanischen Reiseruppe in Saas Fee :D

Und ich wette - zumindest auf mich bezogen - dass ich mit meinen Trailschuhen wesentlich sicherer unterwegs bin als ein Großteil der Tageswanderer mit ihren Expeditionsstiefeln :nick:
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

3357
Soiernmensch hat geschrieben: Und ich wette - zumindest auf mich bezogen - dass ich mit meinen Trailschuhen wesentlich sicherer unterwegs bin als ein Großteil der Tageswanderer mit ihren Expeditionsstiefeln :nick:
DAS unterschreib ich sofort, den Mindelheimer war ich in den Dynafit unterwegs, ich mag Wanderschuhe nur noch bei Geröllfeldern zum Absteigen ansonsten komme ich mir vor wie im Etui, wenn das Sprunggelenk eingepackt ist.

3358
Kati_S hat geschrieben:off Topic:

suche ein gebrauchtes Aquarium, Größe zweitrangig, mit allem Zubehör. Fische auch :)
Gelegentlich hat man sowas ja noch im Keller und möchte es gern loswerden..
gilt auch für die stillen Mitleser - gerne einfach per PN
:klatsch: Kati, des derf net wahr sein. Ich hab mich vor nem halben Jahr dazu entschlossen mein früheres Hobby wegen jahrelang anhaltendem Desinteresse endlich aufzugeben und hab dann versucht den kompletten Plunder erfolglos zu verschenken. (hat mein Stellplatz nach dem Abbau unnötig blockiert). Selbst der letzte Fisch war den Aquarienfreunden auf deren Börse nur schwer kostenfrei aufzuschwatzen. Dann hab ich vor Weihnachten eine Anzeige in so nem Verschenke Onlinedienst aufgemacht. Lange tat sich nix und plötzlich letzte Woche hat es ruckzuck geklappt. Wenn ich das geahnt hätte, tut mir leid. Ich weiß des hilft dir nix. Hoffe du findest trotzdem jemand

:winken: Lisa wie schön, das du mal wieder kurz bei uns Normalos reinschaust :zwinker2: und nicht nur in "Träiler's-Paradise" oder bei den FB-Jüngern.
Vielleicht klappt es ja mal mit einem Berglauf. Kanzelwand und Hochgrat sind auch ganz net. Vielleicht schaff ich es mal wieder dorthin. Zugspitzextremlauf würde mich reizen. Evtl. auch endlich mal den APUT. Oder Bergtourentechnisch. Ich will wenn zeitlich möglich immer noch den Mindelheimer machen.

Grüssle Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

3359
Kati_S hat geschrieben:und ich empfehle einfach Selberlaufen *ggggg*
*Klugscheißmodus*wieder*OFF*
Seufz, die Sprüche auf "Bis 80 km ist es furchtbar", aber danach wird es grauenhaft" sind ja so ein schönes Mantra :klatsch:
Upps und dann noch dieses Kapitel über Wigald. Des könnt ich geschrieben haben. :nick: 11:43, seither wollte ich nur durchkommen, aber ich glaub seit grad hab ich ein neues Ziel :D

Grüssle Klaus
hört mit der Bergschwärmerei :geil: auf, ich sollte arbeiten und bin gedanklich kurz vorm Gipfel markieren.
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

3360
schauläufer hat geschrieben:hört mit der Bergschwärmerei :geil: auf, ich sollte arbeiten und bin gedanklich kurz vorm Gipfel markieren.
Geh aber bitte auf's Klo dafür, ja :zwinker2:
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

3361
schauläufer hat geschrieben:Seufz, die Sprüche auf "Bis 80 km ist es furchtbar", aber danach wird es grauenhaft" sind ja so ein schönes Mantra :klatsch:
Upps und dann noch dieses Kapitel über Wigald. Des könnt ich geschrieben haben. :nick: 11:43, seither wollte ich nur durchkommen, aber ich glaub seit grad hab ich ein neues Ziel :D

Grüssle Klaus
hört mit der Bergschwärmerei :geil: auf, ich sollte arbeiten und bin gedanklich kurz vorm Gipfel markieren.
Das mit den Fischen ist doch wieder wie mit den Königskindern, und bezeichnend für unsere Beziehung, findste nicht ? *gggg*

Was soll das mit dem Wigald ... ts ts ts .... der ist inzwischen in Biel schon viel schneller gelaufen. MEINE Bestzeit in Biel ist 11:46.
Ich bin zwar weder ein Maßstab noch ein Gegner für Dich, aber bevor Du Dich bei den strammen Schweizer Madeln an den VPs zu sehr festquatschst, Käsfondue und Obstler probierst oder Dich gar massieren lässt .... bedenke was hier los ist, wenn (grundlos) Du L-A-N-G-S-A-M-E-R bist als ich. Das gibt Spott bis ans Jahresende. hi hi hi

PS: es heißt ja: die letzten 30 sind länger als die ersten 70. Ich kann unterschreiben, dass es zwischendurch immer wieder 10 gibt, die härter als der ganze Albmarathon sind :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3362
Lisa08 hat geschrieben:DAS unterschreib ich sofort, den Mindelheimer war ich in den Dynafit unterwegs, ich mag Wanderschuhe nur noch bei Geröllfeldern zum Absteigen ansonsten komme ich mir vor wie im Etui, wenn das Sprunggelenk eingepackt ist.
Bergschuhe tragen nur Profis :zwinker2: Helden wie mein Lieblingssportler hat die perfekte Lösung schon vor Jahren entdeckt:

Extremläufer Wigald Boning: "Das Großhirn hat dann Pause, juchhu" - Alles rund um Marathon, Laufen, Joggen, Abnehmen, Ernährung

Nachtrag zu Biel: Habe gerade beschlossen statt hinzugehen und wenig Spaß zu haben, ich mir jetzt den Spaß machen sollte jetzt schon einen fiktiven wirren Laufbericht zu schreiben. Upps :peinlich: , das mache ich doch sonst eigentlich auch bei Läufen die ich gemacht habe :zwinker2: :hihi:
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

3363
dazu fällt mir nun noch ein, dass ich mir 2012 die Zeit unterwegs damit vertrieben hab, mir zu jedem gelaufenen Kilometer einen Satz auszudenken. Für meinen Bericht. Bei km 50 war das so ausgereift und so genial, dass ich es am liebsten für den Nobelpreis eingereicht hätte. Nur das Problem war, am anderen Morgen konnt ich mich an keinen einzigen dieser göttlichen Sätze mehr erinnern. Bis heute ist alles GELÖSCHT. Diktiergerät wär hilfreich gewesen (wenn man es denn benutzen würde)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3365
Lisa08 hat geschrieben:... Ja und dann schau ich mal was geht übers Frühjahr - ich habe den APUT im Kopf :teufel: , Karwendelmarsch sowieso :)
Lisa08 hat geschrieben:Ich liebäugle ja heuer mit den 4Trails, aber ich werde wahrscheinlich dafür keine Zeit haben
Na, wenn Du sonst nix vorhast..... :zwinker2: :hallo:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

3367
heute führte ich meinen neuen BROOKS CASCADIA 9 zum Einkaufen aus. Das ist dieser SUUUUPER Trailschuh, der in Zusammenarbeit mit Scott Jurek entwickelt wurde, laut BROOKS quasi das Nonplusultra.

ich kenn mich mit Trailschuhen nicht wirklich gut aus, hatte noch nicht so viele.

Jedenfalls hat es leicht geregnet, und ich ging an der Tankstelle (kein Öl oder sonstige Schmieragen auf dem Bogen) über einen leicht nassen Betonboden. Es war wie auf rohen Eiern, ich hatte wirklich Mühe, nicht auszurutschen.

weiß nicht, was ich davon halten soll. Vielleicht die Argumentation, dass ein Trailschuh im Regen schließlich nicht auf Betonboden gelaufen wird?
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3368
Kati_S hat geschrieben: Jedenfalls hat es leicht geregnet, und ich ging an der Tankstelle (kein Öl oder sonstige Schmieragen auf dem Bogen) über einen leicht nassen Betonboden. Es war wie auf rohen Eiern, ich hatte wirklich Mühe, nicht auszurutschen.

weiß nicht, was ich davon halten soll. Vielleicht die Argumentation, dass ein Trailschuh im Regen schließlich nicht auf Betonboden gelaufen wird?
Das ist dann aber denkbar ungeeignet wenn es über nasses Geröll und Felsen geht. Ich hab ein Paar sog Outdoorschuhe von Salomon (nicht zum Laufsport) die haben ein ähnliches Profil und vermutlich auch Sohlematerial und sind so was von rutschig auf glattem und nassem Untergrund.....

3369
Lisa08 hat geschrieben:Zündler :hallo:
Aber bitte gerne. Warte auch gerne in Samnaun im Ziel. Denn oben auf dem Berg gibt es wieder lecker Essen. Das Hotel liegt auch direkt neben der Gondel. Damit man mit dem vollen Bauch nicht so weit laufen muss. Letztes Jahr haben die das Licht hinter uns aus gemacht. Mussten wir doch tatsächlich mit der letzten Gondel runter fahen.
Soiernmensch hat geschrieben:Oh ja, das war sie auch, so richtig :geil: - und das bei herrlichem Wetter, trotzdem nicht zu warm. Als ich dann auf der Autobahn war hat's geschüttet. Also auch perfektes Timing. Und von anderen Wanderern durchgefüttert worden - was man als Trailrunner so alles erlebt. Man erregt fast mehr Aufsehen als nach einer Hochtour mit Seil, Pickel und Steigeisen auf dem Rucksack vor einer japanischen Reiseruppe in Saas Fee :D

Und ich wette - zumindest auf mich bezogen - dass ich mit meinen Trailschuhen wesentlich sicherer unterwegs bin als ein Großteil der Tageswanderer mit ihren Expeditionsstiefeln :nick:
Da kann ich und Lisa auch so eine Geschichte erzählen. letztes Jahr kurz vor dem TAR sind wir in Obertdorf unten gestartet, zur Fiedererpasshütte hoch über die Fiedererscharter Krumbacher Höhenweg, Mindelheimer Hütte runter auf der anderen Seite hoch zum Salzbücheljoch, Mutzentobel zur Rappenseehütte. Da hat uns ein Wanderer mehrmals gefragt ob das stimmt das wir die Strecke an einem Tag gemacht haben. Am nächsten Tag als Lisa mich abgehängt hat und ich ihr hinterher gelaufen bin haben andere gemeint. Da kommt ein verrückter und Joggt hier durch die Gegend. In Laufkleidung auf das Hohes Licht und ein teil vom Heilbronnerweg haben wir auch noch gemacht.

https://plus.google.com/u/0/photos/1042 ... 6234422433




Schieb

2014
januar
25.01.2013 15. 50km-ultramarathon des rlt rodgau-> waldläufer 66, zanshin

februar
08.02.2014 göppinger winterlauf -> schauläufer?
23.02.2014 sindelfinger glaspalast waldlauf -> soiernmensch, gäu-läufer, sonnenläuferin, gero?

märz
09.03.2014 weinsberger weibertreulauf->
09.03.2014 bienwald marathon kandel-> zanshin, waldläufer 66
16.03.2014 magstadtlauf -> , soiernmensch, gäu-läufer, sonnenläuferin
16.03.2014 trail du petit ballon -> SchweizerTrinchen (?)
22.03.2014 suewag energie 3. Serie - pleidelsheim -> schauläufer?
29.03.2014 44. Stettener volkslauf ->schauläufer
30.03.2013 marathon deutsche weinstraße-> waldläufer 66, zanshin, 3fach, Gero?

april
06.04.2014 der ditzinger lebenslauf - das original -> schauläufer, gero, bolk, Philippé
12.04.2014 lichtenwalder halbmarathon-> waldläufer 66, zanshin
26.04.2014 Zabergäulauf-> bolk
26.04.2014 harzquerung->
27.04.2014 solitudelauf gerlingen-> waldläufer 66, zanshin, sonnenläuferin, Soiernmensch

mai
04.05.2014 fontanis kirbachtallauf/stromberg extremlauf->
10.05.2014 ipf-ries halbmarathon->
11.05.2014 heilbronner trollinger (halb-)marathon-> gutenberg1964
17.05.2014 gutsmuths-rennsteiglauf->waldläufer 66 (sm), zanshin (sm)
23.05.2014 Stäffeleslauf 2014 - www.runme.de -> schauläufer?
24.05.2014 black forest trail maniak 58 km-> mauki, gäu-läufer, schauläufer?, philippé?
25.05.2014 black forest trail maniak 27 km-> mauki, gäu-läufer
29.05.-01.06.2014 Alpenregion-Bludenz-Tour
31.05.2014 X-Trail run Breitnau-> bolk, Soiernmensch
31.05.2014 Schefflenzer Ultra -> schauläufer?

juni
01.06.2014 hohenneuffen-berglauf
06.-08.06.2014 Brüder Grimm Lauf -> 3fach
07.06.2014 niesenlauf ->schauläufer
07.06.2014 keufelskopf marathon-trail->
07.06.2014 keufelskopf ultra-trail->
13.06.2014 bieler lauftage->waldläufer 66 (100km), zanshin (100km), schauläufer?
15.06.2014 news: Challenge kraichgau the_edge
20.06.2014 ulmer laufnacht 100km -> gero?
21.06.2014 salomon zugspitz supertrail -> mauki?
21.06.2014 supertrail xl -> gäu-läufer
22.06.2014 privater spendenlauf 600km -> gäu-läufer
22.06.2014 kanzelwand-berglauf ->schauläufer?
29.06.2014 stuttgarter lauf/lbs halbmarathon-> zanshin, waldläufer 66, sonnenläuferin

juli
05.07.2014 Zermatt Marathon -> Schweizertrinchen
06.07.2014 auenwaldlauf-> waldläufer 66, zanshin
09.07.-12.07.2014 4-trails -> gutenberg1964?
19.07.2014 night52 bretten-> waldläufer 66, zanshin

august
02.08.2014 (?) bellheimer sommernachtslauf-> waldläufer 66?, zanshin?
02.08.-03.08.2014 gondo-event-> gero
18.08.2013 waldlauf hetzbach -> waldläufer 66?, zanshin?
24.08.2014 apm/aput -> philippé?
30.8 - 06.09.2014 transalpine run -> gäu-läufer -> Startnummer: 157 NORD-SÜD TEAM, soiernmensch
30./31.08.2014 sardona ultratrail -> schweizertrinchen (distanz noch unbekannt)
30.08.2014 Karwendelmarsch->

september
07.09.2014 hochgratlauf -> schauläufer?
13.09.2014 schurwaldlauf kernen (hm) -> sonnenläuferin?
27.09.2014 maintal ultratrail -> mauki?
28.09.2014 remstal-marathon -> waldläufer 66, zanshin, gutenberg1964
28.09.2014 berlin marathon -> gero

oktober
19.10.2014 bottwartal marathon und mz urmensch ultralauf 50km-> sonnenläuferin (hm)?
25.10.2014 alb marathon schw. Gmünd(50km)->zanshin, waldläufer66, philippé?

2015
XX.XX.2015 Alpenregion-Bludenz-Tour :teufel:
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

3370
Kati_S hat geschrieben:heute führte ich meinen neuen BROOKS CASCADIA 9 zum Einkaufen aus. Das ist dieser SUUUUPER Trailschuh, der in Zusammenarbeit mit Scott Jurek entwickelt wurde, laut BROOKS quasi das Nonplusultra.

ich kenn mich mit Trailschuhen nicht wirklich gut aus, hatte noch nicht so viele.

Jedenfalls hat es leicht geregnet, und ich ging an der Tankstelle (kein Öl oder sonstige Schmieragen auf dem Bogen) über einen leicht nassen Betonboden. Es war wie auf rohen Eiern, ich hatte wirklich Mühe, nicht auszurutschen.

weiß nicht, was ich davon halten soll. Vielleicht die Argumentation, dass ein Trailschuh im Regen schließlich nicht auf Betonboden gelaufen wird?
binoho hat geschrieben:Das ist dann aber denkbar ungeeignet wenn es über nasses Geröll und Felsen geht. Ich hab ein Paar sog Outdoorschuhe von Salomon (nicht zum Laufsport) die haben ein ähnliches Profil und vermutlich auch Sohlematerial und sind so was von rutschig auf glattem und nassem Untergrund.....
Das ist bei den meisten Trailschuhen so. Geht mir auch des öfftern wenn ich auf Teerwege komme. Da laufe ich dann am liebsten neben dem Weg. Man wird zwar blöd angeschaut aber es ist nicht rutschig. Das liegt an der Gummimischung. Die soll im unwegsamen Gelände halten und nicht auf der Straße. Die Gummimischung wir fast immer vom gleichen Hersteller produziert, und auf die verschiedensten Marken unten drauf geklebt.

Also raus und in den Matsch und unwegsamen Gelände. Da fühlen sich die Schuhe wohl und sind dafür gemacht.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

3371
binoho hat geschrieben:Das ist dann aber denkbar ungeeignet wenn es über nasses Geröll und Felsen geht. Ich hab ein Paar sog Outdoorschuhe von Salomon (nicht zum Laufsport) die haben ein ähnliches Profil und vermutlich auch Sohlematerial und sind so was von rutschig auf glattem und nassem Untergrund.....
Felsen ... eben. Bei kleinerem Geröll mag es ja vielleicht noch gehen. Oder auf nassem Waldboden sind sie bestimmt angenehm. es war echt schlimmer als mit Stöckelschuhen über Gitter...
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3372
Gäu-Läufer hat geschrieben:Das ist bei den meisten Trailschuhen so. Geht mir auch des öfftern wenn ich auf Teerwege komme. Da laufe ich dann am liebsten neben dem Weg. Man wird zwar blöd angeschaut aber es ist nicht rutschig. Das liegt an der Gummimischung. Die soll im unwegsamen Gelände halten und nicht auf der Straße. Die Gummimischung wir fast immer vom gleichen Hersteller produziert, und auf die verschiedensten Marken unten drauf geklebt.

Also raus und in den Matsch und unwegsamen Gelände. Da fühlen sich die Schuhe wohl und sind dafür gemacht.
ja pufi, da wern die ja ganz dreckich.....
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3373
Also Niko sagt, die Salomon Speed cross wäre auch auf nassem Fels ok. Meine INOV-8 Roclite sind auf JEDEM Untergrund genial, sind dafür aber nach gut 500 Kilometern schon ziemlich runtergelaufen. Die F-Lite saugen sich auch richtig fest, selbst auf nassem Untergrund. Meine Brooks pure grit sind auf nassem Stein oder nasser Strasse eine KATASTROPHE!! Die eignen sich nur für Wald- und Feldwege. Vielleicht liegt es an der Brooks-Gummimischung. :noidea:

3375
Philippé hat geschrieben:Ich würde Dir ja dies von Mia anbieten, dann hätte das "in die Freiheit lassen" (Nemo-Like in´s Klo) von kranken Fischen und monatelanger Aufzucht von Jungtieren im separaten Becken mal ein Ende….nur wie erkläre ich´s dem Kinde, dass ihr Aquarium plötzlich weg ist :confused: :D
Ja bei mir gab es auch früher auch öfters den Ruf: Fisch über Board (vor allem nach Zukäufen bei Aquarienbörsen). Sieh es positiv. so eine Seebestattung mit allen Ehren ist viel einfacher als das Verabschieden von anderen Kleintieren, was zur Folge hat den halben Garten um zu graben. Meine Jungs sind in der Hinsicht einfacher als ich als Kind und haben noch nie ein Haustier gehabt. Ich habe in meiner Jugend dagegen immer Katzen angeschleppt. Und da wir an einer Hauptstraße wohnten, gab es mehr als einmal ein Drama.

Grüssle Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

3376
schauläufer hat geschrieben:Ja bei mir gab es auch früher auch öfters den Ruf: Fisch über Board (vor allem nach Zukäufen bei Aquarienbörsen). Sieh es positiv. so eine Seebestattung mit allen Ehren ist viel einfacher als das Verabschieden von anderen Kleintieren, was zur Folge hat den halben Garten um zu graben. Meine Jungs sind in der Hinsicht einfacher als ich als Kind und haben noch nie ein Haustier gehabt. Ich habe in meiner Jugend dagegen immer Katzen angeschleppt. Und da wir an einer Hauptstraße wohnten, gab es mehr als einmal ein Drama.

Grüssle Klaus
Ihr macht mir echt Mut *lach*
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3377
so rein vom Augenschein her und ohne damit gelaufen zu sein würde ich denken, der Cascadia ist ein guter Schuh für den Rennsteig. Nicht zuviel Stollen, aber etwas Griff und insgesamt doch eher "stabil". Vielleicht wird er mir auf so eine lange Strecke aber auch zu klobig. - aber ich hab ja am 31.12.2013 eh verkündet, dass ich 2014 nur Straßenläufe mache :) ehrlich jetzt, hab ich gesagt :) Und mich am 1.1. zum Rennsteig überreden lassen. Das ist DER Lauf, zu dem ich kein drittes mal wollte... Es ist doch schön, wenn man sich selbst noch nicht so richtig durchschaut hat.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3379
mauki hat geschrieben:Kati die Cascadia sind auf nassem Fels wohl nicht gut geeignet, das mit dem Betonboden ist also ein normales Verhalten.

Schau mal hier, da ist das auch beschrieben. -> Testbericht: Brooks Cascadia 8 - Trampelpfadlauf.de
zu doof aber auch, dass dieser Serra de Tramuntana nicht dann ist, wenn wir dort sind. Sonst hätt ich den ja einfach gemütlich mitwandern können *Achtung*Ironie*. Aber ist schon der Knaller, den Schuh kann ich nicht zum Einkaufen anziehen, wenn es regnet. Nicht dass ich unbedingt wollte, aber ich mach mir da meist keine Gedanken sondern nehm den, der grad am nächsten an der Tür steht...
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

Suche Trailschuh

3380
Nachdem ich mit den Brooks Adrenaline ASR nicht klar gekommen bin und allmählich wieder ans Laufen denke (nur denke, schnief), stellt sich mir auch die Frage nach einem Trailschuh. Anforderungen : neutral, vorne nicht zu schmal, muss mein Gewicht von 76 kg tragen können und darf auf nassem Stein nicht rutschen. Wo findet man schon "reine" Trails ohne Asphalt oder Felsen? Ich hatte auch auf die Brooks pure grit spekuliert, aber die scheinen ja rutschig zu sein. Heute in einem Natural Running Anfall und wg. eines Gutscheins einen Asics Gel Lyte 33 gefunden, der gleich wie angegossen gepasst hat. Aber das nur mal so zwischendurch zum Füße trainieren.
Habt ihr Tipps für Trail-Treter der beschriebenen Art?

3381
Mit meinen Speed Cross 3 SC3 rutsche ich auf nassem Teer. Aber auf Fels halten sie besser. Der ist auch nicht so glatt. Habe den cascadia auch. Er hat mich gut durch den TAR gebracht. Die ersten Einsätze waren rutschig. Nach einigen Km hat sich das gelegt. Mit den Pure Grid bin ich auch zufrieden. Haben einige felsige Passagen hinter sich. Da.war es aber trocken.

3382
Kati_S hat geschrieben:zu doof aber auch, dass dieser Serra de Tramuntana nicht dann ist, wenn wir dort sind.
Den Lauf möchte in naher Zukunft auch mal laufen.


Sonnenläuferin hat geschrieben: Wo findet man schon "reine" Trails ohne Asphalt oder Felsen?
Also Trails ohne Asphalt gibt es genügende. Felsen gibt es in meiner Ecke auch kaum. :zwinker2:

Ich bin mir beim Sense mantra nicht sicher wie der auf nassem Stein ist aber der Schuh hat viele Verfechter. Gibt es aktuell auch recht günstig für ca. 90 Euro.
Mauki läuft den Marathon

3383
Kati_S hat geschrieben:dazu fällt mir nun noch ein, dass ich mir 2012 die Zeit unterwegs damit vertrieben hab, mir zu jedem gelaufenen Kilometer einen Satz auszudenken. Für meinen Bericht. Bei km 50 war das so ausgereift und so genial, dass ich es am liebsten für den Nobelpreis eingereicht hätte. Nur das Problem war, am anderen Morgen konnt ich mich an keinen einzigen dieser göttlichen Sätze mehr erinnern. Bis heute ist alles GELÖSCHT. Diktiergerät wär hilfreich gewesen (wenn man es denn benutzen würde)
So ähnlich ging es mir auch in Biel (und bei vielen anderen Läufen): ich leide nach dem Lauf an einer Art Amnesie, d.h. ich kann mich nur noch an weniges erinnern und bin deshalb nur selten in der Lage einen Laufbericht zu schreiben.
Philippé hat geschrieben:Ich würde Dir ja dies von Mia anbieten, dann hätte das "in die Freiheit lassen" (Nemo-Like in´s Klo) von kranken Fischen ...
schauläufer hat geschrieben:Ja bei mir gab es auch früher auch öfters den Ruf: Fisch über Board (vor allem nach Zukäufen bei Aquarienbörsen). Sieh es positiv. so eine Seebestattung mit allen Ehren ist viel einfacher als das Verabschieden von anderen Kleintieren
Ich habe die meiste Zeit meines Lebens Aquarien gehabt, betreut und gepflegt. Und auf solche Äußerungen reagiere ich etwas allergisch. Noch lebende Fische in der Toilette runterspülen ist Tierquälerei!

Die Aquaristik ist ein schönes Hobby. Aber man sollte sich VOR der Anschaffung eines Aquariums ausführlich damit beschäftigen.
Ich wurde leider schon zu häufig von Leuten um Hilfe gebeten, die meinten, man geht in den Baumarkt, kauft sich alles, was der Verkäufer einem dort aufschwatzt und hat am nächsten Tag ein funktionierendes Aquarium mit Fischen im Wohnzimmer stehen. Viele von denen waren schockiert, dass nach einer Woche die meisten Fische tot im Becken herumschwammen, sie alle zwei Wochen neue Pflanzen kaufen mußten, Fische krank wurden, Fische von anderen angefressen wurden, das Wohnzimmer unter Wasser stand...
Zur Aquaristik gehört auch das Fachwissen, wie man einen Fisch korrekt tötet. Auch wenn man sich durch das Töten ohne Eignungnachweis strenggenommen strafbar macht.

Dies gehört aber alles nicht in dieses Forum. Wer Fragen hat oder Hilfe möchte, kann sich gerne bei mir melden. Bedenkt bitte, es geht um Lebewesen, auch wenn ein Fisch häufig weniger als 1€ kosten.

Gruß,
Gero

3384
zanshin hat geschrieben:Danke für den Tipp. Aber mir sind Bücher in Papierform lieber.... und für die Anschaffung in dieser Form interessiert es mich nicht genug. Aber ich kann im Gegenzug das Buch "Mehr als Marathon" von Werner Sonntag empfehlen. :nick:
Wie sollen die NSA alias Google aka Amazon bitte deine Interessen und dein Leben verfolgen, wenn du dich den neuen Medien einfach verweigerst? Ich hoffe, du bestellst die Bücher online und kaufst sie nicht in einer Hinterhofbuchhandlung. :wink:
Du kannst versuchen dich zu verweigern, aber IRGENDWANN KRIEGEN SIE DICH :teufel:

Gruß,
Gero

(der sich den Kindle für den Urlaub gekauft hat und seitdem froh ist, nicht immer wieder Stauraum für neue Bücher schaffen zu müssen.)

3385
@Gero: Ach Du Schreck! An die arme NSA habe ich gar nicht gedacht..... womöglich fühlt die sich jetzt ausgeschlossen, diskiminiert und hintergangen. :steinigen:

Aber ich habe das Buch tatsächlich wenigstens online erworben. Ich hoffe das besänftigt sie eín wenig. Und hier im Forum können sie es ja auch nachlesen..... und ich habe mich per Email schon mit Kati über das Buch unterhalten. Zählt das?

@ Claudia: Ich hatte mit den Speedcross 3 auch auf nassen Asphalt-Teilstücken noch nie Probleme gehabt. Klar... gesprintet bin ich da nicht. :zwinker2:
Ich bin übrigens auch nicht gerade ein Leichtgewicht *räusper*, aber laufe bevorzugt mit leichten und im Vorfuß flexiblen Schuhen.

@Tina: Also ich hatte noch NIE einen Laufschuh, der für mehr als 500km insgesamt gehalten hat. Meistens sind sie nach spät. 400 km (+- 50km) sozusagen "durch". :gruebel: Liegt vielleicht aber auch an meinem Laufstil und/oder Gewicht.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

3386
Sonnenläuferin hat geschrieben:Nachdem ich mit den Brooks Adrenaline ASR nicht klar gekommen bin und allmählich wieder ans Laufen denke (nur denke, schnief), stellt sich mir auch die Frage nach einem Trailschuh. Anforderungen : neutral, vorne nicht zu schmal, muss mein Gewicht von 76 kg tragen können und darf auf nassem Stein nicht rutschen. Wo findet man schon "reine" Trails ohne Asphalt oder Felsen? Ich hatte auch auf die Brooks pure grit spekuliert, aber die scheinen ja rutschig zu sein. Heute in einem Natural Running Anfall und wg. eines Gutscheins einen Asics Gel Lyte 33 gefunden, der gleich wie angegossen gepasst hat. Aber das nur mal so zwischendurch zum Füße trainieren.
Habt ihr Tipps für Trail-Treter der beschriebenen Art?
probier Dich doch mal durch die Fuji-Serie von ASICS. Es gibt verschiedene Modelle - Racer - ... (evtl noch einen, weiß nicht) - Attack - Trainer - Trabuco - Sensor - in dieser Reihenfolge von "Wettkampf" nach "bequem". Ich hatte schon 2x den Attack und den bei allen Bergläufen an, mag ihn aber nicht mehr so recht für lange Strecken. Bin auch inzwischen nicht mehr sicher, ob es nicht in extremem Gelände bessere Schuhe gibt. Meine Meinung schwankt da aber täglich :)

Für hiesige Winter- und Waldboden-Verhältnisse ist er aber auf jeden Fall super, da Du nicht nur auf den harten Stollen rumrennst, sondern auf einer guten Auflagefläche. Den Sensor hatte ich auch schon 2x, der ist mir inzwischen aber viel zu steif und klobig. Mein Gatte läuft mit Vorliebe seit vielen Jahren den Trabuco. Das ist ein etwas komfortableres und festeres Modell, aber trotzdem noch leicht am Fuß. Es gibt ihn mittlerweile als Neutralschuh (ohne Stütze) und mit Stütze, als "Sommervariante" ohne GTX und als Wintervariante mit GTX. Schuhe mit GTX muss man gerne mal eine halbe Nummer größer nehmen. Für Dein momentanes Laufvolumen würde ich Dir den Trabuco eher empfehlen als den Attack.

Solange Du noch keine größeren Umfänge läufst und Deine Gräten die auch noch nicht gewöhnt sind, würde ich Dir zu einem Schuh mit etwas mehr Material und Dämpfung raten. Ich sag immer, dass mich ein Wettkampfschuh nicht schneller macht, wenn mir in ihm dann die Füß wehtun.. Diese etwas festeren Schuhe sind einfacher und unbedenklicher zu laufen und insgesamt handelst Du Dir damit weniger Verletzungen und Zipperlein ein. Das ist aber meine ganz PRIVATE und PERSÖNLICHE Meinung, aus meiner Erfahrung heraus, und somit absolut nicht fundiert :) - und hier gehen die Meinungen so weit auseinander, wie man gar nicht laufen kann :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3387
zanshin hat geschrieben:@ Claudia: Ich hatte mit den Speedcross 3 auch auf nassen Asphalt-Teilstücken noch nie Probleme gehabt. Klar... gesprintet bin ich da nicht. :zwinker2:
Ich bin übrigens auch nicht gerade ein Leichtgewicht *räusper*, aber laufe bevorzugt mit leichten und im Vorfuß flexiblen Schuhen.
Den hatte ich neulich mal an, aber die Passform war nicht so optimal. Mein Vorfuß ist glaub ich zu breit dafür. Schade, denn er ist schon einer der schickeren Schuhe :heul2: .

3388
[quote="zanshin"]

@Tina: Also ich hatte noch NIE einen Laufschuh, der für mehr als 500km insgesamt gehalten hat. Meistens sind sie nach spät. 400 km (+- 50km) sozusagen "durch". :gruebel: Liegt vielleicht aber auch an meinem Laufstil und/oder Gewicht.[/QUOTE

nee, das liegt an den Schuhen, die Du kaufst. Diese leichten Modelle sind schneller durch. Einen Nimbus läufst Du 1100 - 1300 km :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3389
Sonnenläuferin hat geschrieben:Den hatte ich neulich mal an, aber die Passform war nicht so optimal. Mein Vorfuß ist glaub ich zu breit dafür. Schade, denn er ist schon einer der schickeren Schuhe :heul2: .
aber den brauchst Du hier im Wald nicht :) Da sind ratzfatz die Stollen runtergelaufen im Training. Mit dem musst Du dann schon die Dinger laufen, für die es sich auch lohnt, ihn kaputt zu machen :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3390
Soiernmensch hat geschrieben:Arbeiten :zwinker2:
antwortet SM
Ach so, da hätt ich auch drauf kommen können :klatsch: Wo denn, auf'm Berg oder im Täle?
An K'furt komme ich bei vielen Läufen vorbei, meistens von Richtung Wannweil an der Bahn entlang, dann über die Eisenbahnbrücke wieder ins Dorf, kurz beim Knoblich in die Schaufenster gucken, beim real-Kreisverkehr durchs Industriegebiet Wannweil und dann links hoch wieder auf die Hochfläche Sickenhausen/Degerschlacht, der Wasserturm ist dann die höchste Stelle.
Manchmal bei langen Läufen den Neckartalweg oder an der Blaulach Richtung Tübingen, im Sommer aber immer an der Schönbuchseite die zurückgebaute Bundesstraße am Kanal entlang, da hat es dann auch (fast) keinen Verkehr, auf dem Neckartalweg kann man im Sommer nicht laufen.
Im Goldersbachtal sind wir auch manchmal unterwegs. Parken in Altenburg am Sportheim, dann durch Lustnau Richtung Bebenhausen bis zum Soldatengrab und zurück sind dann 30 km.
In Zukunft muß ich die Augen aufsperren, aber du hast ja einen Helm auf und bist nicht zu erkennen.
Gruß
RS

3391
Sonnenläuferin hat geschrieben:Den hatte ich neulich mal an, aber die Passform war nicht so optimal. Mein Vorfuß ist glaub ich zu breit dafür. Schade, denn er ist schon einer der schickeren Schuhe :heul2: .
Ich habe vorne auch relativ breite Füße. Probier doch mal den Mizuno Wave Cabrakan. Selbst auf Asphalt hatte ich mit dem noch keine Probleme.

Gruß,
Gero

3392
Kati_S hat geschrieben:aber den brauchst Du hier im Wald nicht :) Da sind ratzfatz die Stollen runtergelaufen im Training. Mit dem musst Du dann schon die Dinger laufen, für die es sich auch lohnt, ihn kaputt zu machen :)
Die sind mehr für die Landschaftsläufe im Schwarzwald gedacht, die dieses Jahr anstehen (Stichwort Stahl, bereits erwähnt). Die stellen vielleicht etwas höhere Ansprüche als Böblinger Wald und Schönbuch ... Die kurzen Strecken (ca. 6-11 km) laufe ich eh nicht in den Hügeln, nur für die längeren (12-20, dieses Jahr vielleicht bis 25) suche ich mir schönere Gegenden aus.

3393
Ich bin fiel im Schwarzwald unterwegs. Der ist nicht viel anders zu laufen wie der Schönbuch. Wenn du willst kann ich dir sehr schöne Strecken zeigen. Habe da meistens ganz normale Trailschuhe an. SC3 ist im Schwarzwald in den meisten Regionen auch überdimensioniert.

Freue mich schon drauf wieder im Schwarzwald meine Wochenenden zu verbringen.
Habe auch die eine oder andere Strecke aufgezeichnet. User -> Gaeu-Laeufer
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

3394
Gäu-Läufer hat geschrieben:Ich bin fiel im Schwarzwald unterwegs.
Bist du fiel gefallen? :teufel:
Freue mich schon drauf wieder im Schwarzwald meine Wochenenden zu verbringen.
Habe auch die eine oder andere Strecke aufgezeichnet. User -> Gaeu-Laeufer
Danke, merke ich mir für die Zukunft. Vorerst lasse ich mich mal von Stahl führen. Erster Test ist am 9. März. - Hab mal reingelinst, da hast du ja einige schöne Strecken aufgezeichnet. Ach, was freu ich mich auf die längeren Läufe wieder :daumen:

3395
Sonnenläuferin hat geschrieben:Die sind mehr für die Landschaftsläufe im Schwarzwald gedacht, die dieses Jahr anstehen (Stichwort Stahl, bereits erwähnt). Die stellen vielleicht etwas höhere Ansprüche als Böblinger Wald und Schönbuch ... Die kurzen Strecken (ca. 6-11 km) laufe ich eh nicht in den Hügeln, nur für die längeren (12-20, dieses Jahr vielleicht bis 25) suche ich mir schönere Gegenden aus.
also für die brauchst Du nun ganz sicher keinen Speecross, das kann ich Dir versprechen :) Da reicht ein Trabuco L-O-C-K-E-R.
Wenn Du bei diesen extremen Stollenteilen die Stollen erstmal runtergelaufen hast, dann kommen die von der Konzeption her total aus dem Gleichgewicht und die Füße tun Dir überall weh.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3396
Nein ich falle normal nicht hin. Beim TAR habe ich kurz nicht aufgepasst weil ich den Kameramann gegrüßt habe. Denn ich schon eine weile kenne. In Tübingen bin ich leider über den Stock gestolpert damit ich die Rolle über den Bach machen kann. Auf dem Bild mit der roten Jacke wo ich da liege und alle viere in die Luft strecke. Das war mit Absicht für den Fotograf. Der auch der gleiche wie beim TAR war.

Ja es macht richtig Spaß lange zu laufen. Besonders wenn es wieder in den Schwarzwald geht. Laufe da einfach drauf los, ohne Plan. Habe mein Navi immer dabei. So habe ich schon die tollsten Strecken gefunden.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

3397
zanshin hat geschrieben:Also ich hatte noch NIE einen Laufschuh, der für mehr als 500km insgesamt gehalten hat. Meistens sind sie nach spät. 400 km (+- 50km) sozusagen "durch". :gruebel: Liegt vielleicht aber auch an meinem Laufstil und/oder Gewicht.
Ups krass. Habe Schuhe die haben schon über 1000 KM drauf, außer die wo nach 500 KM die kleinen Zehen links und rechts rausschauen :D
Kati_S hat geschrieben:also für die brauchst Du nun ganz sicher keinen Speecross, das kann ich Dir versprechen :) Da reicht ein Trabuco L-O-C-K-E-R.
Wenn Du bei diesen extremen Stollenteilen die Stollen erstmal runtergelaufen hast, dann kommen die von der Konzeption her total aus dem Gleichgewicht und die Füße tun Dir überall weh.
Ich bin den Black Forest mit Speedcross gelaufen und ich hatte damit keine Problem.
Mauki läuft den Marathon

3398
mauki hat geschrieben:


Ich bin den Black Forest mit Speedcross gelaufen und ich hatte damit keine Problem.
ja DAS war ja auch ein anderes Gelände als Waldautobahnen, wie man gehört hat :) So gut kenne ich die Frau Sonnenläuferin nicht, aber mich tät doch stark wundern, wenn sie sowas jetzt schon laufen würde :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

3399
mauki hat geschrieben:...Ich bin den Black Forest mit Speedcross gelaufen und ich hatte damit keine Problem.
Ich war mit den Speedcross sogar schon mal im Gebersheimer Wald unterwegs ohne auf die Fresse zu fliegen :D

Schuhe und Grip und so was wird meiner Meinung nach eh überschätzt, viel viel mehr noch als Training :wink:

Apropos Training, ich lauf nun schon seit Ende November regelmässig zwei bis drei mal pro Woche, so gut hat trainingstechnisch schon lange kein Winter mehr angefangen. War ja auch noch nicht wirklich Winter. Heute könnte ich es ja mal meinem Igitt-Sauwetter-Schweinehund zeigen und noch kurz raus gehen ...

Gruss Holle

3400
holle hat geschrieben: .....

Apropos Training, ich lauf nun schon seit Ende November regelmässig zwei bis drei mal pro Woche, so gut hat trainingstechnisch schon lange kein Winter mehr angefangen....
Streber! :zwinker2:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“