schauläufer hat geschrieben:mit alkfreiem Weizen würde ich auch ins Koma fallen, und mit Trolli ins Nirvana
was zu beweisen sein wird


Wer ManiakChancentod hat geschrieben:Hallo! Ich hab jetzt nicht alles gelesen hier. Aber es gibt doch noch die Schwarzwald-Nachteulen, die demnächst ihren Nacht-Ultra laufen wollen, right?
Für mich ist das ja nix, aber eine kleine Anmerkung zum Streckenverlauf: Durch die Abwesenheit jeglichen Winters haben die Leute seit letzten Herbst Holz gemacht. Im Wald - gerade in manchen Passagen vom Ostweg - sieht es aus wie Sau. Wenn da noch ein bisschen Regen dazu kommt, ist es ein Strongman Challenge (oder wie die Dinger heißen).
Die Veranstalter sollten sich die Route vielleicht noch mal gut angucken.
Ich hoffe doch das dies nur auf den ersten zwei Etappen so ist, ich lauf ja nur die 3.Chancentod hat geschrieben: Für mich ist das ja nix, aber eine kleine Anmerkung zum Streckenverlauf: Durch die Abwesenheit jeglichen Winters haben die Leute seit letzten Herbst Holz gemacht. Im Wald - gerade in manchen Passagen vom Ostweg - sieht es aus wie Sau. Wenn da noch ein bisschen Regen dazu kommt, ist es ein Strongman Challenge (oder wie die Dinger heißen).
Die Veranstalter sollten sich die Route vielleicht noch mal gut angucken.
Welches Interessie die verfolgen ist mir schleierhaft.Chancentod hat geschrieben: Ich versteh ja, dass die Waldarbeiter auch ein legitimes Interesse im Wald verfolgen. Aber mit dem schweren Gerät haben sie in letzter Zeit halt einige sehr schöne Wege komplett zusammengefahren.![]()
schauläufer hat geschrieben:Carmen, wenn du einem echten Schwaben Wein anbietest dann bekommst du das zur Antwort: "Ich höre mich nicht nein sagen". Ich heiße zwar nicht Hannes und stehe nicht auf Schnaps, aber verkommen lassen kann ich ein gutes Tröpfle auch nicht. Werde mich also wohl opfern damit da nichts verkommt und hoffe dass ich dann noch ins (richtige) Ziel komme.
Ich mache mir ja auch keinen Kopf. Aber meine Plantarsehne mag derzeit eben noch keinen PACE von schneller als 6:30 bei kürzeren Strecken und bei längeren sollte ich derzeit nicht schneller als 7:00-7:30 min pro km laufen. Daher habe ich davon abgesehen, mich für den Lichtenwalder HM anzumelden. Für den Solitudelauf bin ich nunmal schon angemeldet. D.h. bei meinem derzeitigen "Plantarsehnen-verträglichen" PACE könnte es durchaus passieren, dass ich nicht nur weit abgeschlagen dem Feld hinterherlaufe, sondern das die Kati tatsächlich in die Verlegenheit kommt, mich rausnehmen zu müssen... Ich hoffe nur, sie hat dann ein paar tröstende Worte für mich übrig.gero hat geschrieben:Macht euch mal nicht zu viel Gedanken. Als wird gut!
Bis heute morgen hatte ich auch noch darauf gehofft, um den Start beim HM am Samstag herumzukommen, weil ich immer noch nicht auf der Voranmelderliste stand. Aber dann hat es TA wohl doch noch geschafft. Jetzt muss ich also doch rennen...
Kati_S hat geschrieben:der neueste Coup vom Chef (mir übermittelt durch den Vize) -- ich zitiere sinngemäß: Da wir jetzt auch die Mobilnummern der Schlussradler haben, brauchen wir keine weiteren Maßnahmen auf der Strecke. Die letzten Läufer sind versorgt.
--- Völlig in Missachtung der Tatsache, dass zwischen dem fünftletzten und dem letzten Läufer auch schonmal 30 Minuten Differenz lagen............
Tolle Leistung von Euch allen! Aber wenn ich da unsere Konkurrenz aus dem eigenen Lager so sehe:Jolly Jumper hat geschrieben: Gero jun.: 11 km
bolk jun, die jüngere: 11,5 km
bolk jun, die ältere: 17,5 km
Jolly jun: 31,5 km.
Die waren einfach der Hammer!!!!!!![]()
![]()
:
Tät ich schon allein nicht trinken, weil die Bayernhasser Hosen davon singenKati_S hat geschrieben:18 Pullen Jägermeister
wir sind doch am 26. schon in Zaberfeld, mal sehen ob meine Frau mit mir den Dino läuft, ich bezweifle ja gerade ob ich da überhaupt dran bleiben kann. Zu den Treppen, nächste Woche findet sich bestimmt eine Gelegenheit, zwischen der Schule und dem Kindergarten geht ein kleiner Weg hoch, oben dann links, nach ca. 20m geht es dann rechts die Treppen hoch.Kati_S hat geschrieben:@bolk: obwohl ich dort mit Dir schon gelaufen bin, würde ich den Einstieg nimmer finden. Und am 27.4. ist der Lauf mit der schönsten Bedienung hinter der Theke, wie schaut's aus?
Klaus, da muss ich Kati zustimmen, aus dem Ultralangstreckentraining raus so ne Zeit, ist doch genial! Wie gesagt, ne Mischung aus schnellen, richtig kurzen R-Pace Läufen, von 200-600m und langen Schwellenintervallen mit 2000-4000m länge, würde sicher helfen!Kati_S hat geschrieben:@schauläufer: Bub, Du bisch ganz nah dran. Bedenke die Temperaturen heute, und dann auch noch die 70 km aus der letzten Woche... das war heut nicht unbedingt der Tag für Bestzeiten. Mach einfach weiter, irgendwann klappts und Du haust das letzte Minütchen einfach so weg. So konstant wie Du gerade 40er-Zeiten läufst.... das ist echt der Hammer. Kopf hoch![]()
![]()
![]()
Montag Abend passt mir super, Dienstag kann ich noch nicht sagen. Wann und wo?bolk hat geschrieben:Zu den Treppen, Frau sagt Montag abend oder Dienstag Mittag/Nachmittag oder Abend würde passen. Wer mit will/kann, kann sich ja melden.
Gruß,
Volker
Tjaja, Renningen. Nomen est Omengero hat geschrieben:Tut mir leid, Klaus, dass es nicht geklappt hat. Wenn man knapp an einer der "magischen" Grenzen laufen kann, muss halt ALLES passen. Und was ALLES genau ist, lässt sich schwer beantworteten. Der Kopf und damit die Lockerheit sind bestimmt ein großer Teil davon.
Jetzt erfüllt dir erstmal deine anderen läuferischen Träume und dann läufst du die sub40 ohne vorher drüber nachzudenken. Ich kann dir Renningen empfehlen. Dort gibt es Nettozeitmessung und ich bin dort schon zweimal unter 40 Minuten geblieben.
ach was. Es sind doch die Rückschläge, die uns stark machenschauläufer hat geschrieben:Viel Spaß auf der Treppe, kann nächste Woche leider kaum trainieren weil Osterferien sind. Meine Frau und ich wechseln uns schon Arbeitsweise im Betreuungsschichtdienst ab. Ich arbeite bis abends und sie geht ab 16:30-20:00 Uhr arbeiten. Kann also erst ab 20:30 Uhr raus.
Und danke für euere Tipps und Aufmunterungen. Ehrlich gesagt fehlt mir wirklich die Lockerheit, von da her ist eine längere Pause bis zum nächsten Angriff wohl sinnvoll. Ich selbst bin aber so ehrlich zu mir, mir einzugestehen, dass ich dieses Tempo auf Dauer noch nicht drauf habe. Im Prinzip wusste ich das schon vor dem Start. aber, erstens stirbt die Hoffnung zuletzt und zweitens: Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Während des Laufes habe ich natürlich gespürt: Das wird heut nix. Aber der Schweinehundmusste sich dies anhören: "Wer stehen bleibt hat schon verloren." O.K. genug der geklauten Sprüche. In der ersten Enttäuschung wollte ich meine 10 km Laufschuhe an den Nagel hängen. Aber heh, die Dinger waren sauteuer und sind noch kaum eingelaufen.
Grüssle Klaus
tja, und da bin ich nicht dabei, um Dir den rosanen Hasen zu machenschauläufer hat geschrieben:Tjaja, Renningen. Nomen est OmenAn Renningen hab ich schon öfter gedacht, bloß ist das immer am Sonntag des Fellbacher Herbstes. Da muss ich anderweitig Leistung bringen
![]()
Nettozeitmessung ist nicht schlecht, muss allerdings sagen, dass ich gestern in der zweiten Reihe stand und gut weg gekommen bin. Diese 20 cm bis zur Startlinie waren nicht ausschlaggebend. Eher schon das übliche irre zu schnelle loslaufen. Ich bräuchte einen guten 40er Hasen, das wär schon mal die halbe Miete. Meine HM SUB 90 in Stuttgart habe ich auch einem guten Pacer zu verdanken. Heilbronn habe ich mir mal gedanklich vorgemerkt.
Und äh was meine läuferischen Träume betrifft. Das nächste Abenteuer wird eher eine Grenzerfahrung. Nightmare am Freitag den 13. und meine schlimmsten Albträumewerden wahr
![]()
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“