Banner

Berg- und Landschaftsläufe mit den Wilden aus dem Süden ;-)

5151
ich würds erst auskurieren und DANN zum Allgäu Ultra. kleiner Scherz.
machs gut, gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen - das lief auch fast schon zu perfekt alles bei Dir, als dass da nicht mal was kommen würde.. Ist sicher nix Großes.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5152
Kati_S hat geschrieben: Man muss allerdings abkönnen, dass er ohne Vorwarnung mal mit 90 Kilo auf einen draufspringt
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: wann hatte der fast 2m große Mann denn 90KG, in der Grundschule? :zwinker5: mehr sag ich zu Doc. Heger nicht, einfach mangels guter Alternativen in Leo.
Ich geh nur noch zur Physio oder Heilpraktikerin wenn ich was orthophädisches habe.
Liebe Grüße,
Volker

5153
Kati_S hat geschrieben:ich würds erst auskurieren und DANN zum Allgäu Ultra. kleiner Scherz.
Bring mich nicht auf dumme Gedanken :D !
machs gut, gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen - das lief auch fast schon zu perfekt alles bei Dir, als dass da nicht mal was kommen würde.. Ist sicher nix Großes.
Danke! :hallo: Kopf hing gestern abend ganz schön tief, heute morgen bei stärkeren Schmerzen noch tiefer, aber - der Abfindungsprozess kommt voran :nick: ... ich weiß ja schon seit mind. 10 Jahren, dass meine Knie(scheibe/n) zerschlissen sind, aber sie haben bis jetzt relativ klaglos alles mitgemacht. Die Sprechstundenhilfe äußerte bei der Terminvereinbarung schon Verdacht auf Bakerzyste, aber ich glaub's nicht so recht ... Na gut, morgen Mittag weiß ich hoffentlich mehr.

5154
Toll, wie ihr alle durch die Nacht kamt! :daumen:
Kati_S hat geschrieben:jetzt wisst Ihr, was die brauchen :) hihi
wenn ich nur Radfahren könnte.... seufz
Hätte ich Deinem Mann am Sonntag also mal leicht auf den Hinterkopf.... :D

Melde mich zurück von der Tour de Natur und knapp 35 teils recht langweiligen, weil flachen Feldweg-Km.
Dieses Jahr war die Strecke irgendwie nicht so aufregend gewählt und ging größtenteils den Glemsmühlenweg von Leo nach Ditzingen über Schöckingen zurück nach Leo.

Einzig die gefühlten 80 % Elekrobikefahrer waren einen Aufreger wert. :motz:
Wenn man in 2 Sek keinen Platz gemacht hat, gab es wilde Klingelorgien. Zudem hatten diese zumeist grauen Eminenzen dank dem E-Motor immer noch genug Spucke für einen dummen Spruch... :nene:
Dafür hatte ich immerhin ein gutes Rund-um-Training, in dem ich meine Damen ab ca. der Hälfte doch einige Steigungen schieben durfte. Und n Lacher doch noch auf meiner Seite: einige Motor-Radler sind an dem ersten Verpflegungspunkt vorbeigefahren sind, und haben so nur versehentlich die große Runde gemacht.
Was soll ich sagen: Zumeist hat es der Statur dieser Damen und Herren nicht geschadet. :zwinker5:

Am Ende noch n tollen Pokal abgestaubt, leider nicht für meine Laufleistung, sondern den kreativsten Gruppen-Starter-Namen (Leonberger Luftpumpen :klatsch: :wink: ).
Ich dachte ja, ich sehe evtl. Güni, aber diese Veranstaltung war ihm wohl zu Mainstream?!

Dir auf jeden Fall auch gute Besserung, Sonnenläuferin. :traurig:
klick mich :teufel:

5155
bist Du jetzt erst zurückgekommen? (M erzählte Ähnliches in bezug auf das Klingelverhalten. Da werden Sofasportlern halt zu Halbgöttern)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5156
Ich kann E-Biker nicht leiden! Sie haben genauso schlechte Manieren wie Nordic Walker. (Natürlich verallgemeinere ich und es mag Ausnahmen geben.) Zuletzt hat mir jemand versucht zu erklären, warum man auf dem Fahrrad einen Helm tragen sollte und warum dies auf dem E-Bike albern wäre. Aha...

5158
gero hat geschrieben:Ich kann E-Biker nicht leiden! Sie haben genauso schlechte Manieren wie Nordic Walker. (Natürlich verallgemeinere ich und es mag Ausnahmen geben.) Zuletzt hat mir jemand versucht zu erklären, warum man auf dem Fahrrad einen Helm tragen sollte und warum dies auf dem E-Bike albern wäre. Aha...
die Argumentation würd ich gern hören ?
ich kann Radler prinzipiell nicht ausstehen.

PS: ich habe eine ganz liebe Freundin, die eben NICHT sportlich ist. Seit sie ein e-Bike hat, fährt sie wieder gerne Fahrrad, weil es jetzt einfach GEHT und vorher nicht ging. Das ist doch voll ok.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5159
Hauptargument war das Aussehen (er ist Triathlet;-): Beim Radfahren trägt man sportliche Kleidung, zu der ein Helm durchaus passt. Auf dem E-Bike sitzt man aber meist mit normaler Kleidung und dazu sieht ein Helm einfach albern aus.
Das zweite Argument war die Behauptung, dass E-Bike fahren sicherer ist als normales Radfahren. Begründen konnte er es aber nicht so richtig.

5161
Ich gebe euch in Ansätzen Recht. Finde es schrecklich, wenn junge, im Saft stehende Leute mit E-Bikes oder Pedelecs daher kommen, und sich für die größten Sportler halten. Was ich allerdings in Ordnung finde, wenn eben ältere oder übergewichtige Menschen dank dieser neuen "Hilfsmittel" den Hintern wieder hoch bekommen und sich an der frischen Luft bewegen. Die Argumentation mit dem Helm finde ich allerdings abenteuerlich und in der Tat albern. Meiner Meinung nach sind diese Gefährte sogar gefährlicher, da sie schneller fahren, als würde man nur mit dem normalen Fahrrad unterwegs sein. Man möge mich aufklären, wenn ich mit dieser Einschätzung falsch liege.

Ich find's doof, dass es keine E-Shoes gibt - das würde das ganze Gequäle doch erheblich erleichtern :D
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

5162
Ich finde auf dem Fahrrad sollte man grundsätzlich einen Helm tragen. Traurig das viele Kinder keine Helme aufziehen weil das uncool ist. Die Frauen wiederum weil es ihre Frisur zerstört, die Liste liese sich endlos fortsetzen.

Solchen Zeitgenossen wünsche ich dann immer einen Sturz mit dem Fahrrad am besten mit dem Kopf auf den Boden. Habe schon öfters Unfällen mit bekommen, wo der Hlem größeren Schaden verhindert hat. Ist ungefähr genau so wie wenn man auf einem 130 PS Motorrad im Sommer mit kurzen Hosen und T-Shirt fährt.
Mauki läuft den Marathon

5163
Hi,

ich gebe euch allen uneingeschränkt recht! Ich hätte auch nichts gegen eine Helmpflicht (ich weiß nicht alles muss reguliert werden...).

Ich würde aber nicht so weit gehen und jemanden einen Sturz wünschen :haeh: :confused:
mauki hat geschrieben: Solchen Zeitgenossen wünsche ich dann immer einen Sturz mit dem Fahrrad am besten mit dem Kopf auf den Boden.
Liebe Grüße,
Volker

5164
mauki hat geschrieben:Ich finde auf dem Fahrrad sollte man grundsätzlich einen Helm tragen. Traurig das viele Kinder keine Helme aufziehen weil das uncool ist. Die Frauen wiederum weil es ihre Frisur zerstört, die Liste liese sich endlos fortsetzen
Ganz schlimm finde ich's, wenn man eine Familie sieht: Kinder brav mit Helm, Eltern ohne Helm - machen sich die Eltern da eigentlich Gedanken drüber :confused:
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

5165
Soiernmensch hat geschrieben: Ich find's doof, dass es keine E-Shoes gibt - das würde das ganze Gequäle doch erheblich erleichtern :D
Du willst natürlich wieder nur Dein Onlinegeschäft ankurbeln :zwinker5: Schon durchschaut!

Am Besten noch zusammen mit nem schicken Laufhelm? :klatsch: :hihi:
klick mich :teufel:

5166
bolk hat geschrieben:Hi,

ich gebe euch allen uneingeschränkt recht! Ich hätte auch nichts gegen eine Helmpflicht (ich weiß nicht alles muss reguliert werden...).

Ich würde aber nicht so weit gehen und jemanden einen Sturz wünschen :haeh: :confused:
Ok ist bischen hart hast recht. Ich wünsche das auch niemand das er sich verletzt aber irgendwie müssen die das ja auch lernen. :nick:


Soiernmensch hat geschrieben:Ganz schlimm finde ich's, wenn man eine Familie sieht: Kinder brav mit Helm, Eltern ohne Helm - machen sich die Eltern da eigentlich Gedanken drüber :confused:
Ne da machen die Sich keine Gedanken drüber.

Finde ich genauso scheisse wie Eltern die im Auto rauchen und ihre Kinder sitzen auf der Rücksichtsbank. :nene:
Mauki läuft den Marathon

5167
Melde Verdacht auf Meniskus-Riss, Überweisung zum MRT. Kaum drin, war ich schon wieder draußen :-(. Was ich darf und was nicht, weiß ich auch nicht so genau, außer keine Berge zu laufen. Frust!

5168
Sonnenläuferin hat geschrieben:Melde Verdacht auf Meniskus-Riss, Überweisung zum MRT. Kaum drin, war ich schon wieder draußen :-(. Was ich darf und was nicht, weiß ich auch nicht so genau, außer keine Berge zu laufen. Frust!
Das hört sich aber nicht so gut an.
Mauki läuft den Marathon

5169
Sonnenläuferin hat geschrieben:Melde Verdacht auf Meniskus-Riss, Überweisung zum MRT. Kaum drin, war ich schon wieder draußen :-(. Was ich darf und was nicht, weiß ich auch nicht so genau, außer keine Berge zu laufen. Frust!
Claudia, gute Besserung von mir!!

Hoffe für Dich, dass es doch nicht so schlimm ist - Drücke die Daumen :daumen:
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

5170
@sonnenläuferin: Gehst du zum Sehne? Der hat halt keine Wartezeiten. Hat keinen schlechten Ruf, ich war da auch schon, hatte allerdings nix an den Haxen sondern am Arm. Dr. Märkle, ist einer der auch selbst Sportler ist und für selbige ein Ohr hat, ist in Stuttgart,Schwerpunkte | ORTHOPÄDISCHE PRAXIS - DR. MED. BOLKO MÄRKLE wohl umgezogen :confused:

Äh und Tina wohnt nicht im Allgäu sondern in BeBe :zwinker2:
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

5171
Helm ist schon wichtig, drum hab ich mir auch bei Zeiten die passende Frisur zugelegt :hihi: Werde am Wochenende im Wallis auch einen tragen, wenn ich ein bisschen Winterwandersport betreibe am Allinhorn und Strahlhorn :zwinker2: Motto: Der weiße Rausch :geil: (nein da ist dann kein Alkohol im Spiel).

Hab jetzt schon eine Woche keine Laufschuhe mehr getragen. Und nächste Woche werde ich auch nicht mehr viel Zeit haben bevor es zum brutzeln in die Sonne geht. Dann wird sicher auch net viel g'lofa, denn beim All-Inclusive Urlaub heißt es bestimmt öfters: Griechischer Wein, schenk nochmal ein, hicks :teufel:

Ein Anekdötchen muss ich euch noch erzählen. Also vorgestern abend zieht es mich in den Keller, Nachschub meines roten Zaubertranks holen. Wie ich an der Glashaustüre vorbeigehe sehe ich im wie eine finstere Gestalt vor der Tür mit der Taschenlampe herumfunzelt. Ich schon mal etwas verunsichert. Beim Rückweg mit der Literbuddel steht da immer noch jemand. Und als ich vorbeigehe hämmert es an die Tür. "Polizei, aufmachen, Polizei.." Upps. Was tun. Ich erst mal. Jaja, wer's glaubt. Dabei die Rotweinflasche fest umklammert, zur Not könnte man die ja zweckentfremdend auf dem Hirn eines Angreifers verwenden (wär allerdings schad gewesen um des Stöffle). Ich nochmals. "Ist da wirklich die Polizei?" "Machen Sie auf, die Polizei.." Ich also vorsichtig die Tür geöffnet. Steht eine junge Polizistin draußen. Hintergrund dazu ganz kurz. Eine Hausmitbewohnerin ist seit einem 1/4 Jahr im Altersheim, hat aber noch die Whg. Diese hochbetragte Fau wurde nun von dort als vermisst gemeldet... Zwichenzeitlich kam ein Mitbewohner dazu und wir beide wurden halt befragt. Bevor allerdings mein Vino schal wurde habe ich mich ausgeklingt zur Verabreichung eines Beruhigungsgläschen. Oder auch zwei :zwinker2:
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

5173
schauläufer hat geschrieben:@sonnenläuferin: Gehst du zum Sehne? Der hat halt keine Wartezeiten. Hat keinen schlechten Ruf, ich war da auch schon, hatte allerdings nix an den Haxen sondern am Arm. Dr. Märkle, ist einer der auch selbst Sportler ist und für selbige ein Ohr hat, ist in Stuttgart,Schwerpunkte | ORTHOPÄDISCHE PRAXIS - DR. MED. BOLKO MÄRKLE wohl umgezogen :confused:

Äh und Tina wohnt nicht im Allgäu sondern in BeBe :zwinker2:
War jetzt im Orthopädiezentrum Fellbach (Dr. Roser) und habe zum Glück für morgen früh einen MRT-Termin bekommen. Nur der Termin zur Nachbesprechung gestaltet sich schwierig ... Man kann wohl nicht gut für die Nachbesprechung zu einem anderen Arzt gehen als zum überweisenden, oder? - Nach einiger Recherche zum Thema glaube ich jetzt nicht mehr an einen Riss (kein Bluterguss, Knie lässt sich noch ganz gut bewegen), aber das wird sich ja dann morgen herausstellen. schnief.

5174
Claudia die alles Gute.

Diese Woche auch nicht zum laufen gekommen. Dafür fahre ich morgen in die Berge. Habe mir eine kleine Runde zusammen gestellt ca 40Km mit 2500Hm. Denke das ich so 9-10h dafür brauche. Hoffe nur das das Wetter hält. Wenn nicht muss ich unten bleiben auf 2200m und Seilversicherung mit Gewitter soll nicht lustig sein. Rest Schnee soll auch noch liegen.



Schieb.

juli
26./27.07.2014 pitztal trail -> holle

august
02.08.2014 bellheimer sommernachtslauf->
02.08.2014 gebirgsmarathon immenstadt -> gutenberg1964, soiernmensch
02.08.-03.08.2014 gondo-event-> gero
16.08.2014 12. Lecher höhen-halbmarathon -> soiernmensch
17.08.2014 waldlauf hetzbach ->
24.08.2014 apm/apu -> Gäu-Läufer
24.08.2014 Rheinfall-Lauf -> sonnenläuferin?
30.8 - 06.09.2014 transalpine run -> gäu-läufer, soiernmensch, günni
30./31.08.2014 sardona ultratrail -> schweizertrinchen (distanz noch unbekannt)
30.08.2014 karwendelmarsch->

september
07.09.2014 hochgratlauf -> schauläufer?
13.09.2014 dagersheimer Waldlauf 10k -> sonnenläuferin?
14.09.2014 ebm-papst-marathon-> waldläufer 66 (hm), zanshin (hm), surferdeluxe (hm) No.1076
27.09.2014 maintal ultratrail -> mauki
28.09.2014 remstal-marathon -> waldläufer 66, zanshin, gutenberg1964, sonnenläuferin (HM), jolly jumper, schauläufer
28.09.2014 berlin marathon -> gero
28.09.2014 Kraichgau-Lauf -> Philippé 44km?

oktober
05.10.2014 schönbuchlauf -> Waldläufer 66?, zanshin?
17.-19.10.2014 sut schönbuch ultra 100meilen -> gäu-läufer
19.10.2014 bottwartal marathon und mz urmensch ultralauf 50km-> sonnenläuferin (hm)?
25.10.2014 alb marathon schw. Gmünd(50km)->zanshin, waldläufer66, philippé?, günni, sonnenläuferin (hm)?
18.10.2014 transruinaulta->

november
15.11.2014 eventservice stahl: Extreme-run magstadt -> schauläufer?, soiernmensch
22.11.2014 marathon de beaujolais-> gutenberg1964, jolly jumper

2015

März
08.03.2015 Bienwald Marathon Kandel-> zanshin (M)?, Waldläufer 66 (M)?

Mai
09.05.2015 GutsMuths Rennsteiglauf-> Waldläufer 66 (SM), zanshin (SM)
17.05.2015 Trollinger Marathon ->
29.05.-01.06.2015 alpenregion-bludenz-tour-> gutenberg1964?
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

5175
Gäu-Läufer hat geschrieben:CDiese Woche auch nicht zum laufen gekommen. Dafür fahre ich morgen in die Berge. Habe mir eine kleine Runde zusammen gestellt ca 40Km mit 2500Hm. Denke das ich so 9-10h dafür brauche. Hoffe nur das das Wetter hält. Wenn nicht muss ich unten bleiben auf 2200m und Seilversicherung mit Gewitter soll nicht lustig sein. Rest Schnee soll auch noch liegen.
@Horst: Wo bist'n da unterwegs? Such auch noch lange Strecken in den Bergen, sobald es wieder läuft bei mir.
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

5176
Weis noch nicht wie die Strecke ist. Oberstdorf -> Kemptner Hütte -> Heilbronner Weg -> Rappensee Hütte -> Oberstdorf
Sind schon geile Abschnitte dabei. Man kann nicht alles Laufen auch auf dem Teilstück Älpelesatel zum Raueck 2384m üNn wird es schwer sein zu laufen. Da rechne ich ca 15-20 Minuten den Km

Erkundige mich vor Ort wie das Wetter und die Wegbeschaffenheiten sind. Zwegs Schneefelder und so.

Am Samstag soll das Wetter nicht so gut sein. Bei Gewitter Warnung vor Ort bleibe ich unten und suche mir eine andere Strecke.

Wollte eigentlichhier laufen.
Aber ich muss weg, übers Wochenende. Mal ganz alleine sein. Nur ich und die Berge.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

5177
OK, dann drück ich die Daumen, dass das Wetter passt. Bei einem Gewitter kann der Heilbronner Weg echt heikel werden bei dem ganzen abgeschrubberten Kalkstein. Falls Du was niedrigeres suchst, kann ich dir die Runde Birgsau -> Rappenseehütte -> Hochrappenkopf -> Gehrenspitze -> Mindelheimer Hütte -> Krumbacher Höhenweg -> Fellhorn -> Birgsau empfehlen. Nicht ganz so alpin, wunderschön, und bei Gewitter nicht ganz so kritisch.

Viel Spaß :daumen:
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

5178
Ich bin auch für Helmpflicht, das würde mir so einige Diskussionen mit meiner Tochter ersparen, die den seit mindestens 2 Jahren verweigert. Auch ein Todesfall im Freundeskreis und mein Vorbild, bzw Geschichten aus der Klinik bewirken da im Moment nichts mehr. Es ist zum Kotzen, aber ich kann ihn ihr auch nicht draufschrauben. :sauer:

Ich bin immer noch nicht wieder richtig im Laufen drin (2-3x Kurzstrecke/Woche), dafür schwimme ich mehr und das tut mir auch ganz gut. Vielleicht bekomme ich demnächst mal wieder die Kurve, aber Zeit ist unter der Woche Mangelware, auch wenn meine Tochter gerade bei der Alpenquerung ist.

Euch allen ein schönes Wochenende!

5179
Soiernmensch hat geschrieben:OK, dann drück ich die Daumen, dass das Wetter passt. Bei einem Gewitter kann der Heilbronner Weg echt heikel werden bei dem ganzen abgeschrubberten Kalkstein. Falls Du was niedrigeres suchst, kann ich dir die Runde Birgsau -> Rappenseehütte -> Hochrappenkopf -> Gehrenspitze -> Mindelheimer Hütte -> Krumbacher Höhenweg -> Fellhorn -> Birgsau empfehlen. Nicht ganz so alpin, wunderschön, und bei Gewitter nicht ganz so kritisch.

Viel Spaß :daumen:
Hörst sich auch nicht schlecht an. Ein teil der Strecke bin ich letztes Jahr gelaufen. Den Krumbacher Höhenweg mal kurz verlassen um durch die Fiederer Scharte zu laufen. Bin da von Oberstdorf her gekommen.

Wetterprognose ist besser geworden.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

5180
Jolly Jumper hat geschrieben:Ich bin auch für Helmpflicht, das würde mir so einige Diskussionen mit meiner Tochter ersparen, die den seit mindestens 2 Jahren verweigert. Auch ein Todesfall im Freundeskreis und mein Vorbild, bzw Geschichten aus der Klinik bewirken da im Moment nichts mehr. Es ist zum Kotzen, aber ich kann ihn ihr auch nicht draufschrauben. :sauer:

Ich bin immer noch nicht wieder richtig im Laufen drin (2-3x Kurzstrecke/Woche), dafür schwimme ich mehr und das tut mir auch ganz gut. Vielleicht bekomme ich demnächst mal wieder die Kurve, aber Zeit ist unter der Woche Mangelware, auch wenn meine Tochter gerade bei der Alpenquerung ist.

Euch allen ein schönes Wochenende!
irgendwann sind die lieben Kleinen dann einfach mal für sich selbst verantwortlich. Meine hab ich neulich auch oben ohne erwischt. Ansage: Noch EINMAL, und das Rad ist weg. Aber dann fahren sie halt mit Helm los und ziehen ihn hinter der nächsten Ecke ab. Seufz.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5181
Kati_S hat geschrieben: Aber dann fahren sie halt mit Helm los und ziehen ihn hinter der nächsten Ecke ab. Seufz.
Genau so ist es. Carlotta hat ihn dann irgendwann konsequenter Weise gar nicht erst angezogen mit der Aussage: Sonst spiel ich dir nur was vor und angelogen werden möchtest du ja nicht. :daumenru:

Aussage eines anderen Läufers (männlich): Dann hast du in der Erziehung versagt. Danke fürs Gespräch.

5182
Da hab ich es NOCH leichter: Simon kennt Fahrradfahren ohne Helm noch nicht. Sobald er jemanden ohne Helm sieht, fängt er an zu meckern: "Guck mal der ist ganz schön dumm". Seitdem ich Kinder habe, fahre ich keinen Meter ohne Helm. Denn Kinder lernen zu 99% durch Vorbilder und nicht durch Ermahnungen. Ich habe bisher kein plausibles Argument gegen die Helmpflicht gehört.

Über das Thema Rauchen im Auto, wenn Kinder mitfahren, sollten wir besser nicht diskutieren. Das ist ein rotes Tuch für mich. Ich habe noch vor Kurzem mit einem Anwalt diskutiert, ob man solche Leute nicht wegen fahrlässiger oder sogar vorsätzlicher Körperverletzung anzeigen kann. Leider sieht es wohl in Deutschland düster aus. Allenfalls kann man sie beim Jugendamt wegen Verletzung der Fürsorgepflicht anschwärzen.

@Claudia: meine Daumen sind weiterhin gedrückt, dass es nichts langwieriges ist.

5183
Jolly Jumper hat geschrieben:Genau so ist es. Carlotta hat ihn dann irgendwann konsequenter Weise gar nicht erst angezogen mit der Aussage: Sonst spiel ich dir nur was vor und angelogen werden möchtest du ja nicht. :daumenru:

Aussage eines anderen Läufers (männlich): Dann hast du in der Erziehung versagt. Danke fürs Gespräch.
:haeh: Du hast versagt, weil Dein Kind Dich NICHT anlügt? :confused:

Helmpflicht: Geht mir zu weit. Ich trage zwar beim Radeln einen, aber weil ich (mittlerweile) davon überzeugt bin.
Aber dieses als MUSS einzuführen geht mir zu weit. Wo fängt man an und wo fängt man auf mit unserer Regelwut?
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

5185
Jolly Jumper hat geschrieben:Genau so ist es. Carlotta hat ihn dann irgendwann konsequenter Weise gar nicht erst angezogen mit der Aussage: Sonst spiel ich dir nur was vor und angelogen werden möchtest du ja nicht. :daumenru:

Aussage eines anderen Läufers (männlich): Dann hast du in der Erziehung versagt. Danke fürs Gespräch.
coole Argumentation, Respekt. Ich würd sagen, DAS hat sie von Deiner Erziehung. Und der andere ist ein Volldepp. Aber mach Dir nix draus, ich hör auch ständig, dass ich bei der Erziehung total versage. Rechts rein links raus.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5186
gero hat geschrieben:Da hab ich es NOCH leichter: Simon kennt Fahrradfahren ohne Helm noch nicht. Sobald er jemanden ohne Helm sieht, fängt er an zu meckern: "Guck mal der ist ganz schön dumm". Seitdem ich Kinder habe, fahre ich keinen Meter ohne Helm. Denn Kinder lernen zu 99% durch Vorbilder und nicht durch Ermahnungen. Ich habe bisher kein plausibles Argument gegen die Helmpflicht gehört.

Über das Thema Rauchen im Auto, wenn Kinder mitfahren, sollten wir besser nicht diskutieren. Das ist ein rotes Tuch für mich. Ich habe noch vor Kurzem mit einem Anwalt diskutiert, ob man solche Leute nicht wegen fahrlässiger oder sogar vorsätzlicher Körperverletzung anzeigen kann. Leider sieht es wohl in Deutschland düster aus. Allenfalls kann man sie beim Jugendamt wegen Verletzung der Fürsorgepflicht anschwärzen.

@Claudia: meine Daumen sind weiterhin gedrückt, dass es nichts langwieriges ist.
yepp. Gut ist auch die Argumentation, dass Frauen wegen der Frisur keinen Helm aufsetzen. Bei mir ist das so, dass ich jetzt sogar EHER mal bereit zum Radfahren bin, denn ohne Helm wird die Frisur ruiniert und man SIEHT es, während ich mit Helm sogar mit mieser Frisur das Haus verlassen kann und man sieht NIX. So ist das nämlich.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5187
zanshin hat geschrieben: :haeh: Du hast versagt, weil Dein Kind Dich NICHT anlügt? :confused:

Helmpflicht: Geht mir zu weit. Ich trage zwar beim Radeln einen, aber weil ich (mittlerweile) davon überzeugt bin.
Aber dieses als MUSS einzuführen geht mir zu weit. Wo fängt man an und wo fängt man auf mit unserer Regelwut?
wenn sie es anders nicht kapieren, dann gibt es eben eine PFLICHT. Oder: Wenn es eine PFLICHT gibt, denke ich vielleicht eher mal drüber nach und erkenne und akzeptiere die Notwendigkeit. Ich kauf mir dann ein Politessen-Kostüm und lass mir einen Strafzettel-Block drucken.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5188
Kati_S hat geschrieben: Ich kauf mir dann ein Politessen-Kostüm und lass mir einen Strafzettel-Block drucken.
Genau, das trifft den Kern.
Gurtanlegepflicht hat auch erst funktioniert nachdem feste kontrolliert wurde.
Handy am Ohr beim Fahren ist auch verboten, nur hält sich keiner dran weils kaum kontrolliert wird.

Irgendwann dürfen wir dann im Sommer nur mehr mit langen Hosen etc in die Natur, man könnte sich ja eine Zecke mit schlimmen Folgen einfangen. :D

5189
binoho hat geschrieben:
Irgendwann dürfen wir dann im Sommer nur mehr mit langen Hosen etc in die Natur, man könnte sich ja eine Zecke mit schlimmen Folgen einfangen. :D
Genau. Und Zeckenimpfung wird auch Pflicht.
Und die Helm-und Schienbein-Knieschützer-Pflicht für Trailrunner und Wanderer in den Bergen wird auch eingeführt. Denn es könnte ja zum Steinschlag kommen oder man könnte -was noch häufiger vorkommt- stolpern.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

5191
Versteht mich nicht falsch. Ein Fahrradhelm ist eine gute und sinnvolle Sache. Aber ich bin einfach dagegen alles zur Pflicht zu machen.

Und -nur mal als Denkanstoß-: nicht immer ist eine Verpflichtung von Vorteil.
Denn dann gibt es auch (rechtliche) Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung. Ggf. zahlt sogar eine Versicherung nicht. Stellt Euch vor, Euer Kind -womöglich schon Jugendliche(r)- verunfallt und hat den Helm vergessen oder diesen aus Trotz nicht aufgesetzt. Und dann passiert ein Unfall. Schlimm genug. Wollt ihr dann noch Ärger mit der Versicherung?
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

5192
ok. Und ich finde, für Trailrunner sollten auch Bergschuhe mit Stahlkappen und Stahlsohle Pflicht werden. Wo gibbet denn sowatt, dass man mit Turnschühchen in de Berge rumrennt.

Andersherum: und jetzt mal so richtig polemisch: Mit meinen (steigenden) Abgaben bezahle ich dann die Therapien der Ohne-Helm-Fahrer. Genauso wie ich die Behandlungen der Menschen mitfinanziere, die keinen Vorsorge-Ultraschall zur Früherkennung mehr machen lassen, seitdem das selbst bezahlt werden muss. Genauso wie die endlosen Krankenhausaufenthalte einer Person in meinem Umfeld, die voller Spaß und mit Absicht noch ungesund lebt, wobei kettenrauchen noch das wenigste ist, ihr Übergewicht feiert und einen Lebenswandel hat, dass mir schon vom Zugucken schlecht wird. Das alles finanziere ich mit. Aber wenn ich mal wegen einer kleineren Fußgeschichte eine Physio brauche, dann wird die zweite Sitzung nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt, weil es weder ein Unfall war noch ein chronisches Leiden ist.

Da weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, wo ich anfangen soll.

Ich finde aber, Helmpflicht muss sein. Schon allein, damit die vielen gedankenlosen Erwachsenen dazu gezwungen werden, ein Vorbild für unsere Kinder zu sein. Amen.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5193
Kati_S hat geschrieben: Genauso wie die endlosen Krankenhausaufenthalte einer Person in meinem Umfeld, die voller Spaß und mit Absicht noch ungesund lebt, wobei kettenrauchen noch das wenigste ist, ihr Übergewicht feiert und einen Lebenswandel hat, dass mir schon vom Zugucken schlecht wird. Das alles finanziere ich mit. Aber wenn ich mal wegen einer kleineren Fußgeschichte eine Physio brauche, dann wird die zweite Sitzung nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt, weil es weder ein Unfall war noch ein chronisches Leiden ist.
Kati da hast auch recht.

Wenn ich sehe wer den alles vom Arzt zur Physio geschickt wird wegen Probleme die einfach ungesund leben, fett sind und was weiß ich nocht da könnte ich echt kotze. Wenn man Sport treibt und sozusagen etwas für seine Gesundheit macht ist man eh der dumme. Wenn man dann mal was hat, gibbet beim Arzt nichts.

ist ein Grund warum ich Physio nur noch selber bezahlen und bei Sportverletzungen garnicht mehr zum Arzt gehe.

Ja so ist halt unser tolles Gesundheitssystem.
Mauki läuft den Marathon

5194
Jetzt meckert mal nicht so viel daran rum. Ich bin die letzte, die es optimal findet, aber wenn ihr mal den Berg runterfliegt und mit Querschnitt endet oder aus irgendwelchen Gründen an der Dialyse landet, dann werdet ihr aus der Gesundheitskasse so viel Geld bekommen, wie ihr in eurem ganzen Leben nicht einzahlen könnt. Und dann werden die Dicken vielleicht sagen: Was laufen die auch in Turnschuhen in den Bergen rum.

Klar ist das nicht immer fair, aber wir sind eine Solidargemeinschaft.Unsere Kinder sind z. B. über uns mitversichert, und das kostet nichts extra. Sollen die Kinderlosen jetzt auf die Barrikaden gehen? Ich finde unser System nicht grundsätzlich völlig falsch, mir bestimmt nur zu viel die Pharmaindustrie. Physio statt Voltaren? Da haben die bestimmt kein Interesse dran.

Jedenfalls zahle ich lieber meinen Beitrag (freiwillig und nicht zu wenig) und hoffe, dass ich das Geld weniger als andere brauchen werde und freue mich, dasd ich in der Lage bin, den Rest meiner Gesundheit selbstverantwortlich in die Hände zu nehmen.

Von der Denke: Ich zahle aber ein, deswegen steht mir das auch zu. müssen wir uns wohl verabschieden, so funktioniert das nicht mehr. Und unsere Grundversorgung ist in Deutschland besser als in vielen anderen Ländern.

5196
Ich finde dieses Thema auch extremst schwierig. In wie weit ist der Mensch vor sich selber zu schützen, vor seiner eigenen Dummheit. In wie weit kann man an den gesunden Menschenverstand apellieren. Ich bin mir sicher, wäre die Gurtpflicht nicht eingeführt und kontrolliert worden, würden heute noch viele Autofahrer ohne Gurt fahren, und wir hätten wesentlich mehr Verkehrstote zu beklagen. Meiner eigenen Erfahrung nach funktioniert der gesunde Menschenverstand oft nicht richtig. Bestes Beispiel sind die Cousins meiner Frau. Der eigene Onkel war Kettenraucher und starker Trinker, ist letztes Jahr an den Folgen daran gestorben. Und was machen sie, rauchen weiter wie ein Schlot und prahlen mit ihren Saufeskapaden vom Wochenende.

Ich persönlich finde zu viele Regelungen auch nicht gut, aber nur so kann man den Papa dazu zwingen, dass er bei der Familienradtour seinen Kindern Vorbild ist. Daher bin ich eher für die Helmpflicht. Wir Menschen brauchen manchmal Pflichten, um vor uns selber gschützt zu sein. Das Hirn wird vermutlich trotzdem nicht eingeschaltet. Vielleicht sollte man beim Fahrradkauf Bilder beifügen, wie die Raucherlunge auf Zigarettenschachteln.

Bettina, da hast Du schon Recht. Aber ich finde es trotzdem bedenklich, wenn ich als Brillenträger fast alles selber tragen muss, damit ich scharf sehen kann. Oder bei der Wurzelbehandlung beim Zahnarzt die Füllung selber bezahlen muss. Da kann man nicht wirklich was für. Andere Patienten, die bewusst ungesund leben, bekommen alles bezahlt. Da gerät die Solidarität bei mir doch an ihre Grenzen, irgendwie. Wenn ich in den Bergen verunglücke und geborgen werden muss, hab ich das Risiko genauso bewusst auf mich genommen. Oder wenn ich einfach über das Maß Wochenkilometer abspule. Unser Körper ist einfach nicht für 80 Wochenkilometer oder einen 100km-Ultra-Lauf gemacht. Da zählt es für mich nicht als Argument, auf andere mit dem Finger zu zeigen. Da nehme ich meines Erachtens Verletzungen und Überlastungserscheinungen genau so billigend in Kauf wie Menschen mit einem ungesunden Lebensstil.

Ich denke, jeder soll auf sich selber schauen, für sich die richtigen Entscheidungen treffen und nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Freut euch, wie Bettina schon schreibt, dass wir in Deutschland wirklich eine gute Grundversorgung haben.
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

5197
Soiernmensch hat geschrieben: Bettina, da hast Du schon Recht. Aber ich finde es trotzdem bedenklich, wenn ich als Brillenträger fast alles selber tragen muss, damit ich scharf sehen kann. Oder bei der Wurzelbehandlung beim Zahnarzt die Füllung selber bezahlen muss. Da kann man nicht wirklich was für. Andere Patienten, die bewusst ungesund leben, bekommen alles bezahlt. Da gerät die Solidarität bei mir doch an ihre Grenzen, irgendwie.
Ja da stimme ich voll zu. Ich verstehe auch nicht warum es immer mehr Zusatzbeiträge gibt und wir jedes Jahr weniger Leistung bekommen aber mehr zahlen sollen und die Krankenkasse Milliardengewinne machen. Da passt doch irgendwas nicht.

Ja ich bin froh das wir so ein System haben und jeder schon sehr gut grundversorgt ist. Wenn ich sehe wie das in den USA abläuft da graust es mir :D
Mauki läuft den Marathon

5198
Ich würde ja gerne in die Kasse der Solidargemeinschaft einzahlen, aber man lässt mich nicht. Es war kein bewusster Entschluß, mich privat zu versichern, sondern es war schon immer so. Als ich die Chance hatte in die gesetzliche Kasse zurückzukehren, habe ich mir leider noch keine Gedanken darüber gemacht. Ich hoffe immer noch auf die Abschaffung der privaten Krankenversicherungen.

Ansonsten kann ich Tina nur voll zustimmen.

5199
Hallo zusammen,

hier mal ein Bericht vom heutigen MRT.

Die gute Nachricht: kein Meniskusriss.

Die schlechte Nachricht: "Retropatellararthrose bei erheblicher Abflachung und partiellem Verlust [aaaargh!] der Knorpelflächen mit kleinsten subchondralen Zysten". Ein paar Kleinigkeiten wie Zerrung des Innenbandes mit geringem Ödem und "im Femuro-Tibialgelenk geringe bis mäßige Abflachung der Knorpelflächen", Verdacht auf kleinste Bakerzyste, gibt es auch noch, aber wohl alles nicht so gravierend.

Laut Radiologe (aber "ich bin nur der Radiologe") gibt es gegen die blöde Retrodingsbums nur komplizierte und nicht wirklich hilfreiche Maßnahmen. Er empfiehlt täglich 30 min. Radfahren auf dem Hometrainer mit geringer Belastung, um so eine Art (im Spargelvergleich) faserigen Knorpel Klasse D aufzubauen. ("Wir sind ja alle verwöhnt und wollen immer Spargel Klasse A essen.") Laufen (flach) schadet wohl nichts, bring aber laut ihm auch nichts.

Jetzt muss ich bis Donnerstag auf den Ortho-Nachbesprechungs-Termin warten und mich bis dahin mit langweiligen (und hier kaum vorhandenen) Flachstrecken vergnügen. Aber da Schmerzen, werd ich wohl noch ein paar Tage pausieren, bis Zerrung, Gelenkerguss, Ödem ... abgeklungen sind.

Also mit TAR in drei Jahren wird wohl nix :sauer: - mein Freund hat schon vorgeschlagen, nach Hamburg zu ziehen und zum Flachlandtiroler zu werden. Also ohne TAR kann ich durchaus leben, ohne hügeliges Gelände - kann ich mir nur schwer vorstellen.

Meine schönsten Strecken sind hügelig.

aaaaaaaargh!

5200
Oh man - echt Mist! Hoffe Du kannst mit Deinen Spargeln dann bald doch wieder über die Hügel springen!!
zanshin hat geschrieben:Genau. Und Zeckenimpfung wird auch Pflicht.
Und die Helm-und Schienbein-Knieschützer-Pflicht für Trailrunner und Wanderer in den Bergen wird auch eingeführt.
hm - da wäre ich eher für ein Verbot von Wanderern in den Bergen - freien Lauf für Trailläufer!! :D
klick mich :teufel:

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“