strongfighter hat geschrieben:1. Bei mir gibt es einen Ausreißer zwischen km 8 und 9 an der Ludwigsbrücke. 20m Anstieg. Das ist evt. etwas zu viel.
Hm, also diesen Huckel zwischen km8.6 und km9.7 bei dir halte ich für komplett unplausibel.

Unter der Ludwigsbrücke hindurch läuft man eine kurze "Delle" (also ein paar Meter runter und gleich wieder hoch), aber das Stück dannach bis zur nächsten Brücke ist topfeben.
strongfighter hat geschrieben:2. Wenn ich Deine Aufzeichnung mit dem Geländemodell vergleiche, bist Du fast durchgängig einige Meter zu hoch. Und zwar durchgängig über 200m NN. Die gesamte Strecke hat aber kaum einen Punkt, der die 200m überschreitet. Ich vermute, dass Du die Höhenmeter beim Import nicht auf das digitale Geländemodell anpassen lässt?
Meine Uhr hat einen barometerischen Höhenmesser, der üblicherweise genauer als die digitalen Karten (oder gar GPS) ist, daher ist die Höhenmeterkorrektur bei mir aus. (Also die relativen Werte sind genauer, der Absolutwert ist ohne regelmäßige Kalibrierung Müll, interessiert mich aber meist auch nicht.)
Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Je nach verwendeten Glättungs-Algorithmus unterscheiden sich selbst bei identischer Messung die Höhenmeter oft massiv, z.B. zeigt auch jedes Portal (Garmin Connect, Strava, Runaylze) bei mir einen leicht anderen Wert an. Aber auf jeden Fall bin ich weiterhin der Meinung, dass Würzburg von Höhenprofil ein wirklich gut zu laufender WK ist und nur wenige andere mir bekannte Stadtläufe noch flacher sind.
