Banner

Petition zum Erhalt des München-Marathons in seiner traditionellen Form

Re: Petition zum Erhalt des München-Marathons in seiner traditionellen Form

51
JoelH hat geschrieben: 14.03.2025, 11:27 Jetzt gibts 'ne Homepage, am 12. Oktober soll der Marathon stattfinden.

https://marathonmuenchen.org/en/

auch mit Streckenkarte. Aktuell gibt es die Marathon-Infos nur auf der englischen Seite, bei der Deutschen gibts nur Halbmarathon.

Die Strecke ist doch ziemlich ähnlich der, von vorher. Anstatt die Schleife in der Innenstadt, gehts jetzt wohl zum Sendlinger Tor, aber ansonsten kaum Unterschiede festzustellen, grob gesehen.
Ob das so stattfindet ist aber scheinbar weiter nicht sicher:

https://www.leichtathletik.de/aktuelles ... -am-montag

https://www.marathon4you.de/meldungen/m ... aeren/9947

Re: Petition zum Erhalt des München-Marathons in seiner traditionellen Form

52
Habe das auch auf Instagram gelesen.

Das sich der Hr. Weigl gegen die zwei Runden, als besseres Konzept, gewehrt hat, das habe ich völlig verstanden, da es einfach ein schlechteres Konzept, aus Läufersicht, ist.

Aber jetzt geht er einfach zu weit. Wenn ich Klage und Eilverfahren lese, dann frage ich mich um was es geht, das verletze Ego oder die Teilnehmer? Und da die Ausschreibung vom neuen Veranstalter bereits raus ist und sich sicherlich schon viele angemeldet haben, kann die Antwort nicht "Teilnehmer" lauten! Denn diesen Teilnehmern wirft er Stöcke zwischen die Beine und die werden, sollte er unerwarteten Erfolg haben, garantiert verlieren. Und das kann nicht Sinn der Sache sein.

Da ist einfach ein gekränktes Ego, das es nicht verwinden kann, dass es den Zuschlag nicht bekommen hat. Mit Sport hat das nichts mehr zu tun, die neue Runde ist fast genauso wie die Alte.

Und da endet dann mein Verständnis. Man sollte sein Gesicht wahren und akzeptieren, wenn man verloren hat.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Petition zum Erhalt des München-Marathons in seiner traditionellen Form

54
Na ja, wie weltfremd Gerichte sind, erkennt man am vorgeschlagenen Losverfahren. Das hätte dann sicherlich nur Verlierer gebracht. Davon ab, wie soll die Kooperation denn aussehen? Kosten und Gewinne 50/50 verteilen? Denn letztlich ist das eine Konzept ja durch, das wird man jetzt ganz sicher nicht mehr ändern, ohne die Läufer, die bereits gemeldet sind, zu verärgern.

Letztlich haben einfach alle kalte Füße bekommen ob der Absurdität "Losen". Schaun wir mal, das ist noch nicht vorbei, denke ich.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“