Hallo zusammen
Ich suche für meinen Herbstmarathon noch eine schnelle Strecke. Möglichst im Raum Süddeutschland oder Schweiz.
Kennt jemand von euch den München Marathon oder den 3 Länder Marathon am Bodensee?
Frankfurt geht leider nicht, da ich dann im Ausland bin. In der Schweiz gäbe es noch Lausanne, die Strecke soll da aber eher Wellblech sein.
Danke für eure Inputs
2
Hallo Fusio,
bin Muc nie gelaufen, halte den aber für ziemlich flach und schnell.
Einerelevante Steigung gibts bei km 15,5 - 16,5, die dort verlorenen Zeit kann man ab ca km 27,8 wieder reinlaufen.
2* müssen Bahnlinien unterquert werden.
edit:
bin 2* Ulm gelaufen und hab den als flach und flott in Erinnerung
bin Muc nie gelaufen, halte den aber für ziemlich flach und schnell.
Einerelevante Steigung gibts bei km 15,5 - 16,5, die dort verlorenen Zeit kann man ab ca km 27,8 wieder reinlaufen.
2* müssen Bahnlinien unterquert werden.
edit:
bin 2* Ulm gelaufen und hab den als flach und flott in Erinnerung
3
Ich bin einmal in München gelaufen. Die Strecke ist vielleicht nicht die aller schnellste, aber sie ist eine der schnelleren. Dazu ist es relativ abwechslungsreich, geht viel durchs Grüne und ist damit auch für den Kopf ganz gut verträglich. Ich würde dort immer wieder laufen. Die Haxe im Pschorr würde ich aber erst am Abend danach inhalieren 
Bzgl. der Steigungen kann ich binoho fast zustimmen. Die Steigung bei km 16 ist zwar vorhanden, aber nicht relevant. Die nimmt man eigentlich gar nicht wahr.

Bzgl. der Steigungen kann ich binoho fast zustimmen. Die Steigung bei km 16 ist zwar vorhanden, aber nicht relevant. Die nimmt man eigentlich gar nicht wahr.
4
München ist definitiv schnell, da bin ich PB gelaufen ^^ - nö, im Ernst, ist tadellos flott - wenig Kopfstein, ein paar gut zu laufende Schotterabschnitte, ansonsten alles sehr flacher Asphalt und nur eine einzige scharfe Kurve.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
5
Der Sparkasse 3 Länder Marathon (Lindau - Bregenz) ist auch zu empfehlen. Der ist topfeben. Und da der Marathon zeitlich versetzt zu Halbmarathon und 10,9km startet, ist da nicht so viel Gedränge.
24.06.2018 | Stuttgart Lauf | HM | 1:44:07
12.05.2018 | Lauffieber Bad Waldsee | HM | 1:50:47
09.10.2016 | Sparkasse 3 Länder Marathon | 10,9km | 0:56:53
04.10.2015 | Sparkasse 3 Länder Marathon | HM | 1:54:13
27.06.2015 | Ravensburg läuft | 10km | 0:56:15
12.05.2018 | Lauffieber Bad Waldsee | HM | 1:50:47
09.10.2016 | Sparkasse 3 Länder Marathon | 10,9km | 0:56:53
04.10.2015 | Sparkasse 3 Länder Marathon | HM | 1:54:13
27.06.2015 | Ravensburg läuft | 10km | 0:56:15
6
Jo beide Marathons sind schnell und recht flach. Der Einlauf ins Olympiastadion, möglicherweise mit einer PB ist einfach nur geil. Dafür fand ich die Gegend beim 3-Länder schöner. Bin da allerdings auch offeneren Auges gelaufen 
Gruss Tommi

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
7
Danke für die Infobinoho hat geschrieben: bin Muc nie gelaufen, halte den aber für ziemlich flach und schnell.
Einerelevante Steigung gibts bei km 15,5 - 16,5, die dort verlorenen Zeit kann man ab ca km 27,8 wieder reinlaufen.
2* müssen Bahnlinien unterquert werden.

Oooch... vielleicht nur ne ganz kleine vor dem Start...?leviathan hat geschrieben:Die Haxe im Pschorr würde ich aber erst am Abend danach inhalieren![]()

Also in etwa vergleichbar mit Frankfurt von der Strecke her, dort hat es ja auch ein paar ganz kleine Steigungen.Bzgl. der Steigungen kann ich binoho fast zustimmen. Die Steigung bei km 16 ist zwar vorhanden, aber nicht relevant. Die nimmt man eigentlich gar nicht wahr.
Das hört sich sehr gut an - auch dir danke für die InfoGeorgSchoenegger hat geschrieben:München ist definitiv schnell, da bin ich PB gelaufen ^^ - nö, im Ernst, ist tadellos flott - wenig Kopfstein, ein paar gut zu laufende Schotterabschnitte, ansonsten alles sehr flacher Asphalt und nur eine einzige scharfe Kurve.

Topfeben ist immer gut, vor allem wenn es um jede Sekunde gehtimmobiliser hat geschrieben:Der Sparkasse 3 Länder Marathon (Lindau - Bregenz) ist auch zu empfehlen. Der ist topfeben. Und da der Marathon zeitlich versetzt zu Halbmarathon und 10,9km startet, ist da nicht so viel Gedränge.

Das kann ich mir vorstellen. PB wir auf jeden Fall angestrebtdicke_Wade hat geschrieben:Jo beide Marathons sind schnell und recht flach. Der Einlauf ins Olympiastadion, möglicherweise mit einer PB ist einfach nur geil.
