Sehr geehrte Community,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich in den Weiten des Internets und der Testberichte nicht mehr so wirklich durchsteige.
Ich bin auf der Suche nach einer Uhr, einem MP3-Player oder einem Laufband, auf der/dem ich Musik vom PC überspielen kann. Diese möchte ich dann mit meinen Bluetooth-Kopfhörern unterwegs beim Joggen abspielen. Als Speicherplatz würde mir sogar schon 2 oder 4 GB reichen.
Weiterhin sollte das Gerät noch die Rundenzeiten mittels Knopfdruck speichern.
Weitere Funktionen wie Herzfrequenz, Puls, Schlafzeiten, GPS, etc. werden nicht benötigt.
Kennt jemand so ein Gerät zu einem relativ günstigen Preis? Angesichts meiner geringen Anforderungen wollte ich jetzt auch keine Unsummen für ein Gerät ausgeben, dass 99 Dinge kann, die ich nicht brauche.
Wäre nett wenn mir jemand ein Gerät, wie auch immer es heißt, empfehlen könnte.
Vielen Dank!
Christoph
4
Du solltest schon wissen ob Du ein MP3-Player oder ein Laufband suchst-Chrisu1988 hat geschrieben: Ich bin auf der Suche nach einer Uhr, einem MP3-Player oder einem Laufband, auf der/dem ich Musik vom PC überspielen kann. Diese möchte ich dann mit meinen Bluetooth-Kopfhörern unterwegs beim Joggen abspielen. Als Speicherplatz würde mir sogar schon 2 oder 4 GB reichen.
Weiterhin sollte das Gerät noch die Rundenzeiten mittels Knopfdruck speichern.
ich persönlich würde kein Laufband zum Joggen mit schleppen, nur weil ich Musikhören und meine Rundenzeiten stoppen möchte.
5
Warum nicht auf zwei Geräte aufteilen:
Hiermit stoppst Du deine Zeiten:
https://www.decathlon.de/p/sportuhr-stoppuhr-w500-m/ (17,99€)
und suchst Dir einen beliebigen MP3-Bluetooth-Player.
Deine Wünsche sind so speziell, Du wirst kaum was finden, was nur das abbildet, was Du suchst und zudem noch vom Preis her passt und gut bedienbar ist...
Hiermit stoppst Du deine Zeiten:
https://www.decathlon.de/p/sportuhr-stoppuhr-w500-m/ (17,99€)
und suchst Dir einen beliebigen MP3-Bluetooth-Player.
Deine Wünsche sind so speziell, Du wirst kaum was finden, was nur das abbildet, was Du suchst und zudem noch vom Preis her passt und gut bedienbar ist...
6
Oder man nimmt doch das Smartphone.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
7
klnonni hat geschrieben:
ich persönlich würde kein Laufband zum Joggen mit schleppen, nur weil ich Musikhören und meine Rundenzeiten stoppen möchte.

Den Gedanken hatte ich auch.

Ich nehme aber an, dass Chrisu so ein Armband meint. Fitness Tracker, oder so.
"Besser geschlurft, als gar nicht gelaufen."
8
Falls du ein Smartfon hast, hast du doch alles. Brauchst nur noch eine Oberarmtasche oder anderes, um dies bequem zu transportieren.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
9
Guten Abend,
erst einmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Nachrichten.
Ich muss mich auch für den Begriff "Laufband" und das daraus entstandene Missverständnis entschuldigen. Ich meinte in der Tat eher so ein Fitnessband- bzw. Fitness-Tracker, etc.
Mit einer Oberarmtasche habe ich es schon mal probiert. Irgendwie ging die im Laufe der Zeit immer locker oder begann zu rutschen. Du hast mich allerdings da auf eine Idee gebracht. Es gibt wie bei den Rennfahrern auch T-Shirts oder Hosen mit Reisverschluss auf der Rückseite. Dort kann man das Handy sicherlich auch gut platzieren und es rutscht nicht am Arm oder in der Hosentasche umher.
Bevor ich mir jetzt eine Stoppuhr und einen MP3-Player kaufe, wäre das wohl die sinnvollere Alternative.
Sportliche Grüße & nochmals vielen Dank!
Christoph
erst einmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Nachrichten.
Ich muss mich auch für den Begriff "Laufband" und das daraus entstandene Missverständnis entschuldigen. Ich meinte in der Tat eher so ein Fitnessband- bzw. Fitness-Tracker, etc.

Mit einer Oberarmtasche habe ich es schon mal probiert. Irgendwie ging die im Laufe der Zeit immer locker oder begann zu rutschen. Du hast mich allerdings da auf eine Idee gebracht. Es gibt wie bei den Rennfahrern auch T-Shirts oder Hosen mit Reisverschluss auf der Rückseite. Dort kann man das Handy sicherlich auch gut platzieren und es rutscht nicht am Arm oder in der Hosentasche umher.

Bevor ich mir jetzt eine Stoppuhr und einen MP3-Player kaufe, wäre das wohl die sinnvollere Alternative.

Sportliche Grüße & nochmals vielen Dank!
Christoph
11
@NME:
Das ist mal eine super Idee! Garnicht gewusst, dass es sowas gibt. Ich hab mir in Amazon jetzt gleich mal eine bestellt, bei der ich den Reißverschluss vorne öffnen kann. Dann klappt es auch mit dem Stoppen der Rundenzeiten.
Ist ja nur alle 2 Kilometer soweit. 
Und dann warte ich einfach mal ab, wie lange der Reißverschluss hält. =)
Vielen Dank!
Das ist mal eine super Idee! Garnicht gewusst, dass es sowas gibt. Ich hab mir in Amazon jetzt gleich mal eine bestellt, bei der ich den Reißverschluss vorne öffnen kann. Dann klappt es auch mit dem Stoppen der Rundenzeiten.


Und dann warte ich einfach mal ab, wie lange der Reißverschluss hält. =)
Vielen Dank!
14
Also ich bin mit dem Formbelt extrem zufrieden. Da rutscht eigentlich nichts, nachdem sich alles mal "gesetzt" hat, also seinen richtigen Platz gesucht hat. Ich hab da neben dem Handy auch noch Energiegels und eine 250ml Softflask mit drin und das funktioniert immer noch super.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning