Banner

5km - 4 Mal die Woche Laufen

5km - 4 Mal die Woche Laufen

1
Hallo,

ich laufe am 26.4 bei uns hier einen 5,4 km Lauf mit meiner Klasse und bereite mich darauf jetzt schon vor (seit ich das weiß). Vorher war ich eher der Ausdauermuffel... Allerdings wird das ganze auch benotet und ich will nicht, wie beim lezten Mal, eine 5 kassieren :/. Als Richtwert: Eine 1 gibt es bei 24 Min für 5,4km (andere Werte kenne ich leider nicht; nur ca 2 min Abstand zwischen den Noten ist mir bekannt). Ich laufe momentan nach diesem Plan: Trainingsplan Laufen: 5 km unter 35 Minuten: So schaffen Sie es in die Mitte des Feldes beim 5-km-Lauf - RUNNER’S WORLD
Meine Woche sieht so aus:
Montag: Laufen
Dienstag: Fitnessstudio
Mittwoch: Laufen
Donnerstag: Fitnessstudio
Freitag: Tennis (1h)
Samstag: Laufen
Sonntag: Fitnessstudio

Wenn ich mich an den Trainingsplan 100% halte, wird es wieder eine 5 werden, da die Abstände halt relativ klein sind. Und das wär dafür, dass ich für mich dann so viel Zeit investiert habe, doch eher blöd - deshalb würde ich ab jetzt (bin vorhin die erste Einheit von Woche 4 gelaufen) noch eine vierte Einheit hinzufügen. Würdet ihr das auch machen? Meint ihr, ich schaff dann vllt. 32 Min? Aber der Plan ist ja auch nur für 5km, vllt bringt das dann doch nicht so viel weil es eh 5,4km sind? Und an welchem Tag sollte ich die Extraeinheit einbauen (ich tippe auf Freitag)?

Ich würde gerne mal eure Meinung hören, was ihr in der Situation machen würdet...

Vielen Dank!

2
Hallo,

von der Beschreibung klingt das nach dem Wedekindlauf. 5,4km, 26.04., Schulklassen...

Wie kommst Du denn mit den Vorgaben aus dem Trainingsplan für 35 Minuten zurecht? Wenn Dich das unterfordert, dann guck doch nach den Plänen mit besseren Zielzeiten.

Was mich wundert: Wenn Du letztes Jahr schon nur eine 5 erreicht hast, und Ihr da offenbar regelmäßig teilnehmen müsst, warum kam der Lauf in diesem Jahr so überraschend?
Kannst Du Dich nicht an schnellere Schüler aus Deiner Klasse oder Parallelklasse hängen?

Wie alt bist Du?

Viele Grüße!
Garmin
TriAs Hildesheim

3
Hi,

hätt ich vielleicht dazuschreiben sollen :D Ja, ist es. Ich bin 16 Jahre alt, 70kg schwer (aber eher muskulös als Fett^^) usw. Die 5 war nicht beim Wedekindlauf, sondern beim 1km Lauf vor 3 Jahren. Hätt ich evtl. auch dazuschreiben sollen.

Unterfordern tut er mich nicht, aber ich denk halt ein bisschen mehr könnte gehen. Der Plan für unter 30 Min arbeitet z.B. nur mit 2 Einheiten pro Woche, und das ist mir zu wenig. Deshalb würde ich den 35ger lieber etwas anspruchsvoller gestalten :) Ich bin halt einfach eine Ausdauerkrücke und habe schon Angst, zusammen mit den Senioren und 150kg Leuten (wenn du verstehst, was ich meine) oder gleich als letzter ins Ziel zu kommen :(

Vorhersehbar war das nicht - ursprünglich sollten wir nur 3km laufen (die Benotungszeiten werden einfach verdoppelt ^.^). Das mit dem Wedekindlauf weiß ich erst seit einer Woche. Hat zum Glück alles in meine 3km Vorbereitung gepasst. Evtl. laufen wir im Juni/Juli nochmal 3km, aber trotzdem zählt halt beides...

lg

4
Nun ja, so mega viel Zeit ist auch nicht mehr. An Deiner "Grundfitness" wird sich bis Ende April nicht mehr wesentlich viel ändern.

Hast Du denn mal ausprobiert, was Du so aktuell laufen kannst? Mal auf der Bahn 1000m oder 2000m mit Volldampf, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welches Tempo Du eventuell auf 5376m schaffen könntest?

Ansonsten würde ich Dir raten, die 3-4 Läufe pro Woche beizubehalten. Da ich kein "Experte" für Trainingspläne bin, möchte ich auch keine expliziten TP-Vorschläge unterbreiten. Nur die grobe Richtung: Einmal Intervalle, einmal lang (langsam), einmal kurz (etwas schneller).

Nicht immer am Anschlag laufen. Die Pausentage so wählen, dass Du halbwegs ausgeruht laufen kannst.
Garmin
TriAs Hildesheim

5
Moin,

Wenn ich richtig rechne, gibt's bei >32 Minuten eine 5. Mit dem TP für 35Minuten auf 5km trainierst Du auf eine sichere 6 hin. Du musst unter 25min / 5km bleiben, um auf 5,4km zwischen 27 und 28 Minuten zu kommen. Also ist dieser Plan schon mal das Minimum.

In der letzten Woche vor dem Lauf wird laut Plan weniger trainiert und das hat seinen Grund. Hier ist Erholung angesagt, damit du voller Energie und ausgeruht in den Wettlauf starten kannst. In dieser Woche solltest Du das Training im Studio ausfallen lassen.

Viel Erfolg
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

6
Hi,
kannst du im Vorfeld mal noch ein paar Fragen beantworten, bitte?

Wie steht es denn um deine Grundlagenausdauer bzw. deinen Fitnesszustand?
Machst du irgendeinen Sport regelmäßig (Vereinssport)?
Was bedeutet "muskulös" bzw. wie verteilen sich die 70 KG? Wie groß bist du?
Hast du eine aktuelle Referenzzeit auf 5.4km?
Bevor du "Volldampf" läufst, erstmal schauen, wie du mit einem schnellen Tempo, das aber nicht am äußersten Limit liegt, abschneidest.

Die kurze Vorbereitungszeit macht mir am meisten Sorgen, denn intensives Training heißt erhöhte Verletzungsgefahr.
Aber, nichts ist unmöglich.

MfG
Mike

7
Ich würde auf jeden Fall auch längere Einheiten (1x/Woche) einbauen, etwa 6km in der ersten Woche, dann 7km, dann 8km. Solche Überlängen bringen unheimlich viel, um die angepeilte Distanz sicher durchzuhalten!

Und was ich merkwürdig finde: Wo gibt es denn das, daß ein Plan für sub 35 mehr Einheiten enthält als ein Plan für sub 30? Überhaupt ist ein Plan mit nur 2 Einheiten/Woche mit Vorsicht zu genießen: Damit macht man deutlich weniger Fortschritte, als wenn man 3x oder 4x/Woche trainiert.

Also: Such Dir einen Plan mit 4x/Woche und Zielzeit von ca. 25 min/5 km, laß in dieser Zeit das Studio ganz weg (oder reduzier es auf einmal) und konzentriere Dich bis zu dem Lauf aufs Laufen. Und den Tip mit den Klassenkameraden finde ich auch gut (zumindest ab und zu mal):
Gruß vom NordicNeuling

8
Meine Meinung dazu ohne zu wissen wie deine Regenerationsfähigkeit ist und mit welchem Tempo du deine Läufe absolvierst, behaupte ich das Regeneration und ernsthafte Erholung ( Bin ich recht in der Annahme das du dich noch als einen Laufanfänger bist ? ) für dich ein Fremdwort ist. Denn eine Ernsthafte Erholung ist bei 7 Tagen nicht drinn. Egal wie du dies anstellst, mußt du dir 2 Tage Luft verschaffen an denen du kein Sport machst.
Tip 1x Studio raus und einmal eine lockere Einheit in den Tag verlegen wo du schon ins Studio gehst. Mäßiges Fitnesstraining, danach entspanntes Laufen
Somit hast du 2 Tage Zeit um dich zu erholen. Hartes Training bringt nur was, wenn du Zeit hast dich zu erholen.
Tip2 Ernährung, wenn du dich nicht optimal ernährst, dann könnte noch folgendes in knapp 5 Wochen einen zusätzlichen Schub bringen. Normal schlägt dies in ca. 4 Wochen an, du bist Ritter und fühlst dich auch nach einer Belastung wohler, schnellere Regeneration ist ebenfalls eine Folgerung
- Finger weg vom Alkohol
- Min. 400 Gramm Gemüse täglich, nach Möglichkeit aus der Frischetheke, roh z.B. Tomaten,Zuccini,Gurken,Salat,Rote Beete, Möhren,Avocado,Rotkohl,Radieschen,Artischocken...
- übermäßigen Fleischverzehr meiden Max. 100g pro Tag, besser eingelegte Heringe und CO.
- etwas mehr vollfettige Eiweißprodukte, Käse,Quark,Naturjoghurt ( keine Magerstufe )
- Weißbrot und Weizenmehl Produkte vermeiden, lieber Dinkel, Eiweißbrot, Ameranth,Buchweizen verwenden.
- Soviel Zucker wie Möglich der Zugesetzt ist vermeiden, in der Regel alles was verpackt ist.
Nicht allzuviel Obst essen, höchstens 150g täglich 1 Kiwi, halber Apfel, eher zu Beerenobst auch gerne im TK Regal abweichen.
Ideale Kalorien Zusammensetzung bei 2000 Kal. Ist:
110g Fett
150g Kohlenhydrate
100g Eiweiß

Am Tag an dem du Sport Betreiber, kannst du Pauschal 25% raufrechnen.
Mehr kannst du nicht machen, das währe Wahnsinn. Wenn du ernsthaft dieses Ziel in 5 Wochen erreichen möchtest, kann ich dir eine Planung bis zum 26.04 anbieten die nichts kostet.
-Keine PN
-Kein Telefon nötig
-Kostet nichts
Bei Interesse einfach hier melden, Fortschritte, Gewohnheiten und Änderungen können wir hier TE gerne ansprechen. Aber bitte nicht allzu viele Fragen stellen, ich weis schon was ich mache, ich bin kein Sportwissenschaftler, dafür kostet es ja auch nichts.
Grüße Michael

9
Hey.

Danke erstmal! Will nochmal ein paar Detailfragen beantworten.

Groß bin ich ca. 174-176 (genau kann ich nachher reineditieren). Gewicht beträgt 70kg. Wie gesagt, da ich seit 1 1/2 Jahren ins Studio gehe, bin ich auch nicht dick. Ungesund ernähre ich mich auch nicht.

Dann zu meiner sportlichen Grundlage: Grundlagenfitness ist im Kraftausdauerbereich da, da ich wie gesagt seit anderthalb Jahren ins Studio gehe + 1x Tennis seit 4 oder 5 Jahren. Wobei jetzt wichtig ist (!) Freitag wird für die nächsten 2 oder 3 Wochen zu einem Ruhetag, da aufgrund der Ferien die Tennishallen zu sind. Referenzeir auf 5,4km habe ich leider nicht (wollte den Plan nicht durcheinanderbringen), bin gestern allerdings in 35 Minuten 4km (überdurchschnittlich hügelig) gelaufen. Also nicht grad die beste Grundlage.

Dann zur Erholung - im Studio mache ich nur Krafttraining, kein Cardio. Stört denn das Laufen die Regeneration der Oberkörpermuskulatur? Trainiere seit ich laufe gar nicht die Beine im Studio. Eig. Dürfte sich das dann noch nicht stören (zumindest nach meiner Recherche)?

Zum Schluss zur Ernährung - laut Kalorienrechner habe ich momentan einen Umsatz um die 2800-3000 kcal pro Tag mit Sport - sind die 2000 da genug? Ich esde zwar nur ca 2000, aber reicht das?

Achso und @wetjack, wenn du das wirklich machen würdest, wäre ich dir unheimlich dankbar! Ich will das packen :)

Ok dann erstmal vielen Dank! Schreibe nachher nochmal etwas, muss jetzt erstmal weg.

Lg

10
Wenn du es wirklich packen willst, überlege sehr gut wem du dich anvertrauen möchtest.
Schaue mal im Forum vermehrt herum wie auf Michaels Trainingslehre reagiert wird, von erfolgreichen Läufern hier
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

11
d'Oma joggt hat geschrieben:Wenn du es wirklich packen willst, überlege sehr gut wem du dich anvertrauen möchtest.
Schaue mal im Forum vermehrt herum wie auf Michaels Trainingslehre reagiert wird, von erfolgreichen Läufern hier
Das ist bestimmt erfolgreich! BESTIMMT !!!!
Ich habe heute alles das gegessen, was Wetjack aufgelistet hatte:
- Min. 400 Gramm Gemüse täglich, nach Möglichkeit aus der Frischetheke, roh z.B. Tomaten,Zuccini,Gurken,Salat,Rote Beete, Möhren,Avocado,Rotkohl,Radieschen,Artisc hocken...
- übermäßigen Fleischverzehr meiden Max. 100g pro Tag, besser eingelegte Heringe und CO.
- etwas mehr vollfettige Eiweißprodukte, Käse,Quark,Naturjoghurt ( keine Magerstufe )
- Weißbrot und Weizenmehl Produkte vermeiden, lieber Dinkel, Eiweißbrot, Ameranth,Buchweizen verwenden.
- Soviel Zucker wie Möglich der Zugesetzt ist vermeiden, in der Regel alles was verpackt ist.
Nicht allzuviel Obst essen, höchstens 150g täglich 1 Kiwi, halber Apfel, eher zu Beerenobst auch gerne im TK Regal abweichen.
Ideale Kalorien Zusammensetzung bei 2000 Kal. Ist:
110g Fett
150g Kohlenhydrate
100g Eiweiß
und ich spüre jetzt die Energie, die kommt... noch nicht in den Beinen, sondern dazwischen... aber das wird schon.

Jetzt kann ich zwar nicht laufen, weil der Bauch so aufgebläht ist, das dient aber bestimmt der Regeneration. Bestimmt 2 Tage dauerts bis ich das verdaut habe. Noch mehr Regeneration!!!

12
Wes, 4xWoche laufen. 2x 5km und 2x10x1' so schnell Du kannst und 3' gehen dazwischen. 2 Tega laufen, 1 Tag Ruhe, 2 Tage laufen, 2 Tage Ruhe usw. Kein Fitness-Training. Mehr kann man da nicht machen. Leider glaube ich nicht, dass Du Ehrgeizig genug bist. Aber versuche es.

13
wetjack hat geschrieben:Meine Meinung dazu ohne zu wissen wie deine Regenerationsfähigkeit ist und mit welchem Tempo du deine Läufe absolvierst, behaupte ich das Regeneration und ernsthafte Erholung ( Bin ich recht in der Annahme das du dich noch als einen Laufanfänger bist ? ) für dich ein Fremdwort ist. Denn eine Ernsthafte Erholung ist bei 7 Tagen nicht drinn. Egal wie du dies anstellst, mußt du dir 2 Tage Luft verschaffen an denen du kein Sport machst.
Tip 1x Studio raus und einmal eine lockere Einheit in den Tag verlegen wo du schon ins Studio gehst. Mäßiges Fitnesstraining, danach entspanntes Laufen
Somit hast du 2 Tage Zeit um dich zu erholen. Hartes Training bringt nur was, wenn du Zeit hast dich zu erholen.
Tip2 Ernährung, wenn du dich nicht optimal ernährst, dann könnte noch folgendes in knapp 5 Wochen einen zusätzlichen Schub bringen. Normal schlägt dies in ca. 4 Wochen an, du bist Ritter und fühlst dich auch nach einer Belastung wohler, schnellere Regeneration ist ebenfalls eine Folgerung
- Finger weg vom Alkohol
- Min. 400 Gramm Gemüse täglich, nach Möglichkeit aus der Frischetheke, roh z.B. Tomaten,Zuccini,Gurken,Salat,Rote Beete, Möhren,Avocado,Rotkohl,Radieschen,Artischocken...
- übermäßigen Fleischverzehr meiden Max. 100g pro Tag, besser eingelegte Heringe und CO.
- etwas mehr vollfettige Eiweißprodukte, Käse,Quark,Naturjoghurt ( keine Magerstufe )
- Weißbrot und Weizenmehl Produkte vermeiden, lieber Dinkel, Eiweißbrot, Ameranth,Buchweizen verwenden.
- Soviel Zucker wie Möglich der Zugesetzt ist vermeiden, in der Regel alles was verpackt ist.
Nicht allzuviel Obst essen, höchstens 150g täglich 1 Kiwi, halber Apfel, eher zu Beerenobst auch gerne im TK Regal abweichen.
Ideale Kalorien Zusammensetzung bei 2000 Kal. Ist:
110g Fett
150g Kohlenhydrate
100g Eiweiß

Am Tag an dem du Sport Betreiber, kannst du Pauschal 25% raufrechnen.
Mehr kannst du nicht machen, das währe Wahnsinn. Wenn du ernsthaft dieses Ziel in 5 Wochen erreichen möchtest, kann ich dir eine Planung bis zum 26.04 anbieten die nichts kostet.
-Keine PN
-Kein Telefon nötig
-Kostet nichts
Bei Interesse einfach hier melden, Fortschritte, Gewohnheiten und Änderungen können wir hier TE gerne ansprechen. Aber bitte nicht allzu viele Fragen stellen, ich weis schon was ich mache, ich bin kein Sportwissenschaftler, dafür kostet es ja auch nichts.
Grüße Michael
Mal eine reine Interessensfrage, um wie viel kann man sich mit dieser Ernährung verbessern?

14
DerMaschine hat geschrieben:Mal eine reine Interessensfrage, um wie viel kann man sich mit dieser Ernährung verbessern?
Die vorgeschlagene Ernährung ist für Ritter oder solche, die es werden wollen und leider nicht für Läufer.

15
Ok, whatever. Ist alles merkwürdig hier :c
Ich mach einfach mein Ding weiter und gut is - mehr kann ich nich tun. Is mir dann auch egal. Trotzdem danke.
Leider glaube ich nicht, dass Du Ehrgeizig genug bist. Aber versuche es.
Äh, wenn es bei mir an einem nicht mangelt, ist es Ehrgeiz. Woraus auch immer du diesen Schluss gezogen hast...


Ich bleib danach dann doch lieber im Club der Nichtläufer, wenn dieses Verhalten hier daraus resultiert q.q Muss ja irgendwas damit gemeinsam haben...

lg

16
Also zuerst mal zu dem Effekt einer guten Ernährung. Die Kalorien die man zu sich nimmt sind nicht entscheidend, sondern wie diese sich zusammensetzen. Eine Ernährungsmethode die dies Unterstützt wird von Dr. Wolfgang Feil und seiner Tochter in einem Klasse Buch zusammengefasst. Die Ernährung sstrategie nennt sich FAST, gezielt soviel Training mit leeren Energiespeicher gestalten. Denn im Wettkampf passiert nichts anderes, du verausgabst dich, deine Energiespeicher leeren sich, du weist nicht was du nehmen sollst um ein angenehmes Gefühl beim und vor allen Dingen nach dem Laufen zu bekommen. Genau das trainiert du mit dieser Ernährungsumstellung, mit leeren Energiespeichern Leistung zu verrichten. Morgen Laufe ich einen Regenerationslauf um ca. 8 Uhr, 2 Glas Wasser, ein wenig Elektrolyte, und 400 ml Wasser für 2 Stunden Unterwegs.
Ich habe gelernt trainiere das, was du auch im WK machst.
Hat mein Körper jede Menge KH intus und er wird bei einem 2 Stundenlauf vor die Wahl gestellt, wird er sich für die einfachste Methode entscheiden. Er verbrennt zuerst Kohlenhydrate, bevor der Fettstoffwechsel angekurbelt wird. Bis mein Körper mein Kohlenhydrate Speicher aufgebraucht hat zwischen 300-400g vergeht eine Zeit. Bei meiner Laufzeit müsste ich normal einen HM unter Vollast absolvieren um meine KH Speicher zu leeren. Ab hier wird jetzt Fett vermehrt verbrannt. Nüchtern Laufen das haben viele schon gehört, gekonnt auf Kohlenhydrate verzichten bedeutet ein zusätzlichen Schub, zudem kommt noch den Nachbrennefekt ausnutzen. Hier wird noch bis zu 3 Stunden nach dem Training vermehrt Fett verbrannt. Unnötige KH haben hier nichts verloren
Was die Effektivität anbetrifft, da gibt es schon Unterschiede. Ich Laufe z.Z. seit 6 Wochen nicht mehr als 45 Km die Woche, 41 Minuten auf 10 Km könnte ich jede Woche problemlos laufen, eher Richtung 40 Minuten, ein hartes Training führe ich zur Zeit nicht, dies ändert sich aber jetzt ab dieser Woche.
Trotz genug zugeführten Kalorien versorge ich meinen Körper mit allen wichtigen Sachen
Mein Fettstoffwechsel läuft min. 15 Stunden täglich
Gewichtsabnahme läst sich nicht vermeiden
Anfangs können Schwindel und Unwohlsein auftreten, verschwinden nach maximal 2 Wochen
Nach maximal 2 Monaten hatte ich alles im Griff
Ein Grundsätzliches Wohlbefinden tritt vor und nach dem Training ein
Die Regeneration wird deutlich verkürzt
VO Max dürfte in 2 Monaten so um 5-8 steigen, je nachdem in welchem Level man einsteigt
Ein härteres Training ist möglich
Deine HF Max. Wird sich senken
Man läuft viel Pulsstabiler
So siehts bei mir aus. Ein Arne Gabius schwört auf diese Ernährung, viele Profisportler machen es nach. Dr. W. Feil unterstützt mit seinen Arbeiten Olympiakader und fast ausschließlich Weltklasse Sportler und die die über national tätig sind.
So jetzt zu dem Kernthema, ich bin immer noch bereit meine Unterstützung anzubieten!!!
Einfach melden, dann können wir alle Eckdaten besprechen. Die Zeit wird aber knapp.
Ein deutlicher Vorteil, du bist von der Stabilität fit durchs Studio, das Training das ein Anfänger die ersten 6 Monate machst, kannst du dir fast schenken, da du in einem ganz anderem Level einsteigst.
Jetzt bist du gefragt.
Zur Vorgehensweise:
Ich gebe dir alle Termine nach Absprache über die Woche an. laufen, Pause, eventuell Tennis
Du bekommst, Dauer, Entfernung und genaue Anleitung zur Durchführung
Jede Woche wird separat geplant, Änderungen werden sofort wenns nötig oder möglich ist, gemäß deinen Feedback umgesetzt.
Wo das hin geht kann ich dir nach maximal 2 Wochen sagen, 25 Minuten dafür must du aber etwas tun
Eine Überlastung möchte ich grundsätzlich vermeiden.
Ideal ist eine Pulskontrolle, aber nicht notwendig
Geschwindigkeit Sensor, GPS ebenso von Vorteil, aber kein muß

Ich benötige folgende Infos.
Wochen Km der letzten 4 Wo. ?
Probleme gehabt ? Kater oder Schmerzen
Welche Trainingsarten kennst du bereits ?
Wieviel und wann kannst du trainieren ? Anzahl, Uhrzeit
Puls, Geschwindigkeitsmesser vorhanden ?
Welche Trainingsgelände stehen zur Verfügung ? Flach, Wald, Berg, Finnenbahn, Laufbahn, Sandkasten...?
Ich kann dir den Plan die Struktur wenn ich alles bis morgen 14 Uhr habe, bis 24:00 Uhr bis einschließlich nächsten So. In 8 Tagen erstellen. Wenn dir dies zusagt, machen wir das weiter, ansonsten läst du das sein. In 14 Tagen, so 6 Einheiten kann ich dir sagen wo die Sache hingeht, was möglich ist.
Bis dann
Grüße Michael

17
Jetzt habt ihr ihn hier vergrault.
Ne im ernst filter einfach die minder kompetenten Beiträge gedanklich heraus und fokussiere dich auf das nützliche.

Beispiel: http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... aerts.html

In meinem Thread ignoriere ich einfach: bones und triaflo, so hast du deinen Frieden und findest deine Antworten : )

Leute die mit Ironie, schwarzem Humor oder Stumpfsinn auf die Anfänger losgehen gibts doch überall, auch im realen leben nicht nur in Foren. Ich denke die Motivation der Leute ist Aufmerksamkeit, Langeweile, pushen des eigenen Egos oder was auch immer die Motivation sein mag -> ignorieren

18
wetjack hat geschrieben: Deine HF Max. Wird sich senken

Ideal ist eine Pulskontrolle.....
Um wieviel sinkt denn die Hfmax? Und was soll bei der Pulskontrolle kontrolliert werden?

20
MadKnight hat geschrieben:
Leute die mit Ironie, schwarzem Humor oder Stumpfsinn auf die Anfänger losgehen gibts doch überall, auch im realen leben nicht nur in Foren. Ich denke die Motivation der Leute ist Aufmerksamkeit, Langeweile, pushen des eigenen Egos oder was auch immer die Motivation sein mag -> ignorieren
Einig! Wenn man als Anfänger reinkommt ist es scheinbar ziemlich willkürlich, ob man nett und hilfsbereit aufgenommen wird oder ein Schlag ins Gesicht bekommt. Nur eine Frage, wer zuerst den Thread entdeckt.

21
Das mit dem Puls ist grundsätzlich eine Geschichte die sich einspielen Muß. Einen festen Wert kann man hier nicht abgeben, zumal ja auch im Vorhinein deine jetzige Ernährung nicht begutachtet wird.Geh davon aus das du nach 2-3 Wochen, sofern du einen Laufcomputer besitzt hier Fortschritte bemerkst. Bei Polar geht garantiert VO Max. Hoch, Laufindex wird sich auch nach ober hin begeben. Bei gleicher Intensität deines Trainings der letzten 4 Wochen, ohne dies zu erhöhen, wirst du bemerken sofern die Wochen Geschwindigkeit ungefähr gleich bleibt, das du mit geringerer Herzfrequenz dein Wochen Belastung beendest.
Geringerer Puls=weniger Anstrengung
Weniger Anstrengung=bessere Regeneration
Bessere Regeneration=mehr Trainings Belastung möglich
Diese 3 Punkte sind nichts anderes als die Superkompensation umschrieben. Trainierst du anders, hat die Superkompensation keinen Einfluss auf Fortschritte. Einige hier sind immer noch davon überzeugt das man durch ständige Km Erhöhung und Verschnellerung der Trainingseinheiten besser wird..... Dann wenns darum geht ,geht den meisten die Puste aus, kommen dann ständig mit Ihren Problemen an. Davon gibts ja einige hier im Forum.
Grüße Michael

22
wetjack hat geschrieben: Einige hier sind immer noch davon überzeugt das man durch ständige Km Erhöhung und Verschnellerung der Trainingseinheiten besser wird.....
Tja, ein paar Unverbesserliche, wird's wohl immer geben. Mehr und schneller laufen, wenn man sich verbessern will? Verrückt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

24
wetjack hat geschrieben: Geringerer Puls=weniger Anstrengung
Weniger Anstrengung=bessere Regeneration
Bessere Regeneration=mehr Trainings Belastung möglich
Diese 3 Punkte sind nichts anderes als die Superkompensation umschrieben.
OK... jetzt ist mir alles klar. Jatzt kann ich alle die Bücher verbrennen. :nick:

26
Rolli hat geschrieben:Jatzt kann ich alle die Bücher verbrennen. :nick:
Das hat ja Tradition bei uns...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

27
MadKnight hat geschrieben:J

Leute die mit Ironie, schwarzem Humor oder Stumpfsinn auf die Anfänger losgehen gibts doch überall, auch im realen leben nicht nur in Foren. Ich denke die Motivation der Leute ist Aufmerksamkeit, Langeweile, pushen des eigenen Egos oder was auch immer die Motivation sein mag -> ignorieren
Ganz schön dicke Backen für so'n Frischling.
Oder hast du noch einen (andern) Namen. :hihi:

Deine 10ner Zeit fehlt noch. :zwinker4:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

28
Ok, dass heißt, ich muss in Zukunft meine Ernährung ändern und wohl Minimum 1000kcal/Tag weniger essen. Ab jetzt also nur noch Dinkel Knäckebrot mit viel Butter und Gemüse. Das solltest du auch machen Rolli. Wenn wir dad durchziehen können wir sicher in ein paar Monaten auch 10km in 41min laufen. Mehr wird allerdings dann nicht mehr drin sein.

29
DerMaschine hat geschrieben: auch 10km in 41min laufen.
Ein Traum... das ist nur ein Traum... Aber vielleicht irgendwann...

30
Wieder mal ein Beweis dafür das die Aufnahmefähigkeit einiger Personen hier sehr begrenzt ist. Ich habe einen durchschnittlichen Kalorienbedarf in der Woche von ca. 20000 Kalorien, ich weis nicht wo dein Verständnis her kommt du isst jetzt 1000 Kal. weniger.
Meine jüngste Tochter ist mal grade 12 Jahre, ich denke die hat hier einigen was voraus.

31
wetjack hat geschrieben: Nicht allzuviel Obst essen, höchstens 150g täglich 1 Kiwi, halber Apfel, eher zu Beerenobst auch gerne im TK Regal abweichen.
sag mal ehrlich: ist das dein ernst? kein bzw. wenig Obst? Wieso das den nur?
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

32
Das böse Wort heißt einfach nur Fuktose. Obst ja, viele verschiedene Sorten aber nicht 2,3,4 Äpfel und Co. Hier wird schon mittlerweile von einem Maximum von 40g Fruktose gesprochen pro Tag.
Siehst du dir an was noch zusätzlich von der Ernährungsindustrie eingepackt wird, dann wird es schon verdammt eng. Gesünder ist definitiv Gemüse, ob Vitamine, Mineralien, Spurenelemente sind Vorzugsweise durch Gemüse zu sich zu nehmen, in vielen Produkten sind genau so viele Vietamine und Co und enthalten keine Fruktose.
Zucker ist nichts anderes wie Fruktose und dies ist Gift für den Körper.
Übergewicht und Fettleber sind die schlimmsten Krankheiten mit all Ihren Nebenwirkungen.
Mus aber jeder selber wissen
Jetzt aber weiter mit dem Thema.

33
Und warum sind die Schimpansen (deren DNA zu 99% mit unserer übereinstimmt) so schlank und haben so viel Energie ?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

34
wetjack hat geschrieben:Das böse Wort heißt einfach nur Fuktose. Obst ja, viele verschiedene Sorten aber nicht 2,3,4 Äpfel und Co. Hier wird schon mittlerweile von einem Maximum von 40g Fruktose gesprochen pro Tag.
:uah: Ist da so schlimm mit der Fruktose?
Also sind Äpfel un Co ungesund? :haeh:

35
Ethan hat geschrieben:Und warum sind die Schimpansen so schlank und haben so viel Energie (deren DNA zu 99% mit unserer übereinstimmt)?
Moment mal! Ich glaube es nicht dass ein Schimpanse 10km in 41' schaft.

Oder doch alle Schimpansen?

36
Rolli hat geschrieben:Moment mal! Ich glaube es nicht dass ein Schimpanse 10km in 41' schaft.
Alle, aber nur so von Baum zu Baum.....

37
Rolli hat geschrieben:Moment mal! Ich glaube es nicht dass ein Schimpanse 10km in 41' schaft.
Aber nur, weil sie nicht von Wetjack traniert werden. Schimpansen haben Probleme mit der Superkompensation.
Oder doch alle Schimpansen?
Tarzan fragen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

38
Rolli hat geschrieben: Also sind Äpfel un Co ungesund? :haeh:
wetjack hat da Erfahrungen und Wissen, die ihm kein Trainer und kein Ernährungswissenschaftler vermitteln konnte. Unsere Aufnahmefähigkeit ist da aber zu begrenzt, leider. Wenn wir das verstehen würden, tja dann könnten wir auch einen 10er in 41' schaffen. Selbst Größen wie RunningWilli erstarren bei den Geheimnissen vor Ehrfurcht. Canova fragt schon seit Monaten über pn ob er hospitieren dürfe.

39
Ethan hat geschrieben:Und warum sind die Schimpansen (deren DNA zu 99% mit unserer übereinstimmt) so schlank und haben so viel Energie ?
Also an Bananen kanns wohl nicht liegen. Ich hab täglich drei bis fünf Stück gegessen, beim Einkaufen wurde ich an der Kasse immer etwas seltsam angeschaut, wenn ich wieder einen Wochenvorrat gekauft habe.
Allerdings hat mir mein neuer Coach das ja nun verboten.

40
DerMaschine hat geschrieben:Also an Bananen kanns wohl nicht liegen. Ich hab täglich drei bis fünf Stück gegessen, beim Einkaufen wurde ich an der Kasse immer etwas seltsam angeschaut, wenn ich wieder einen Wochenvorrat gekauft habe.
:giveme5: Ich habe einen Bananenverbrauch, der seinesgleichen sucht.
Allerdings hat mir mein neuer Coach das ja nun verboten.
Tja, ich werd's nun auch aufgeben müssen. Aber wenn bald ne 41 rausspringt, war es das wert.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

41
Rolli hat geschrieben: :uah: Ist da so schlimm mit der Fruktose?
Also sind Äpfel un Co ungesund? :haeh:
Bekommst du Fettleber von :prof:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

42
wetjack hat geschrieben:Das böse Wort heißt einfach nur Fuktose. Obst ja, viele verschiedene Sorten aber nicht 2,3,4 Äpfel und Co. Hier wird schon mittlerweile von einem Maximum von 40g Fruktose gesprochen pro Tag.
Siehst du dir an was noch zusätzlich von der Ernährungsindustrie eingepackt wird, dann wird es schon verdammt eng. Gesünder ist definitiv Gemüse, ob Vitamine, Mineralien, Spurenelemente sind Vorzugsweise durch Gemüse zu sich zu nehmen, in vielen Produkten sind genau so viele Vietamine und Co und enthalten keine Fruktose.
Zucker ist nichts anderes wie Fruktose und dies ist Gift für den Körper.
du weißt schon dass Gemüse auch vor allem aus verschiedenen Zuckerarten, u.a. Fruktose, besteht?
Zucker ist Glucose. Fruktose und Glucose lassen sich zwar relativ schnell in das eine bzw. andere ändern (Ringöffnung,etc.), aber da sowohl Gemüse als auch Obst ballaststoffreich sind, dauert das viel länger bis der zucker ins Blut kommt als mit dem gewöhnlichen Industriezucker. Außerdem kommt es nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft auf den GI an und nicht auf den Zuckergehalt (nur mal so nebenbei)
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

43
Ich überlege schon seit 2-3 Wochen, ob ich auch mit 2 Uhren laufen sollte... @wetjack? Ist das ein Geheimtipp?

Eigentlich logisch wegen Ausgleich der Seitenbelastung.

44
Rolli hat geschrieben:Ich überlege schon seit 2-3 Wochen, ob ich auch mit 2 Uhren laufen sollte... @wetjack? Ist das ein Geheimtipp?

Eigentlich logisch wegen Ausgleich der Seitenbelastung.
Ja logo, guck dir mal dem Ethan ihm sich sein Avatar an: völlig schief aufgrund der einen Uhr.

Und bei mir geht deshalb der rechte Arm zu weit runter. Also vielleicht doch lieber ohne Uhr!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

45
Rolli hat geschrieben:Ich überlege schon seit 2-3 Wochen, ob ich auch mit 2 Uhren laufen sollte... @wetjack? Ist das ein Geheimtipp?

Eigentlich logisch wegen Ausgleich der Seitenbelastung.
Versuchs doch mit dieser hier:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

46
D-Bus hat geschrieben:Ja logo, guck dir mal dem Ethan ihm sich sein Avatar an: völlig schief aufgrund der einen Uhr.
Völlig richtig. Notre Dame hat schon angefragt, ob ich die Glocken läuten würde.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

47
D-Bus hat geschrieben:Ja logo, guck dir mal dem Ethan ihm sich sein Avatar an: völlig schief aufgrund der einen Uhr.

Und bei mir geht deshalb der rechte Arm zu weit runter. Also vielleicht doch lieber ohne Uhr!
Tatsächlich!!! Deine rechte Hand hängt deutlich tiefer als die linke !!! :haeh:

48
Ethan hat geschrieben:Versuchs doch mit dieser hier:
[ATTACH=CONFIG]29963[/ATTACH]
Stimmt!
Die Fliege würde zu dem roten Outfit gut passen.

49
Rolli hat geschrieben:Stimmt!
Die Fliege würde zu dem roten Outfit gut passen.
Die Fliege würd ich weglassen - die ist zu schwer!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“