Hallo Frank
Du machst dir zuviele Gedanken um Tempo und Zeiten. Lass doch den Tag X einfach auf dich zukommen und sieh zu , dass du dann das Beste aus deinem Körper rausholst.
Wie Tommi schon geschrieben hat, kann der Körper dich ausbremsen. Bei mir ist es zweimal passiert (Hüfte und Knie). Seitdem gehe ich mit dem Thema Laufen viel gelassener und ruhiger um. Ich will keine Bestzeiten mehr laufen, sondern abschalten können. Seit diesem Umschalten im Kopf kann ich ausdauernder und schneller und länger laufen (3x 42 Km und 3x mehr als 42 Km in einem halben Jahr). Jetzt sage ich immer : "In der Ruhe liegt die Kraft".
Versuche mal so an das Thema Marathonlaufen ranzugehen.
Alles alles Gute und du schaffst das.
Gruss Stefan
12602
Ganz sicher nicht. Wenn du 10 Stunden pro Woche läufst, ist ein 3h-Lauf ähnlich aufregend wie ein 2h-Lauf für jemanden, der 6 Stunden pro Woche läuft. Und wer im ernsthaften Ultra-Training steckt, läuft schon mal 40 - 50 km am Sonntag nach dem 35er am Samstag.Dartan hat geschrieben:Läufe über 30km werden immer anstrengend bleiben, egal wie viel man trainiert, insbesondere wenn man den Rest der Woche auch noch so viel läuft. Das man irgendwann 35km regelmäßig einfach so, ohne jegliche Anstrengung oder Nebenwirkungen laufen kann, daran glaube ich nicht so recht. Bei Strecken bis ~20km mag das mit genug Training funktionieren, aber irgendwo bei so 30km / 3h ist einfach eine Grenze erreicht, bei der es immer anstrengend bleibt.
Gut. 35 km in der Marathonzielzeit ergeben ein vernünftiges Tempo für einen normalen langen Lauf. Bei nur 80 Wkm würde ich allerdings nie einen 34er empfehlen - s. z. B. den grade zitierten Jeff. Oder Pfitzinger oder Daniels etc.taeve hat geschrieben:Tja, nur in den 3:50, die ich für gerade mal 34 (!) km gebraucht hab (auch wenn es „nur" der LaLa war), will ich beim M schon fast im Ziel sein….
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12603
Hallo Biene,
erstmal und mit Verspätung herzlichen Glückwunsch zum tollen HM, du hast ja die sub 2 mit 1:54 wahrlich pulverisiert☺.
Mit dem Fuß hoffe ich, dass du mittlerweile wieder OK bist. Nach einem Rennen am Limit ist so etwas nicht so ungewöhnlich. Das wird schon.
Viele Grüße
Farhad
erstmal und mit Verspätung herzlichen Glückwunsch zum tollen HM, du hast ja die sub 2 mit 1:54 wahrlich pulverisiert☺.
Mit dem Fuß hoffe ich, dass du mittlerweile wieder OK bist. Nach einem Rennen am Limit ist so etwas nicht so ungewöhnlich. Das wird schon.
Viele Grüße
Farhad
12604
Moin
Mir ist da noch was eingefallen.. Ich hab ja auch nicht unbedingt so sehr starke Lust auf die langen Läufe, aber es hilft erheblich wenn man sie grad anfangs ausgeruht angeht. Lieber verzichte ich auf den Effekt durch Vorbelastung und habe dann einen angenehmeren langen Lauf. Denn für mich macht es wenig Sinn sich 3 Stunden und mehr durch die Gegend zu schleppen. Ist auch nicht besonders gut fürs Selbstbewusstsein.
Am Tag danach geht bei mir generell nix. Da ist Pause, definitiv. Bei meinem nächsten Marathon werde ich versuchen den Lala Samstags zu machen und dann sonntags frei zu haben und Montag wieder frisch in die Woche zu starten. Mal
schauen wie sich das dann alles so ergibt.
Mir ist da noch was eingefallen.. Ich hab ja auch nicht unbedingt so sehr starke Lust auf die langen Läufe, aber es hilft erheblich wenn man sie grad anfangs ausgeruht angeht. Lieber verzichte ich auf den Effekt durch Vorbelastung und habe dann einen angenehmeren langen Lauf. Denn für mich macht es wenig Sinn sich 3 Stunden und mehr durch die Gegend zu schleppen. Ist auch nicht besonders gut fürs Selbstbewusstsein.
Am Tag danach geht bei mir generell nix. Da ist Pause, definitiv. Bei meinem nächsten Marathon werde ich versuchen den Lala Samstags zu machen und dann sonntags frei zu haben und Montag wieder frisch in die Woche zu starten. Mal
schauen wie sich das dann alles so ergibt.
12605
Hallo Farhad,
schön das du wieder gesund aus dem Urlaub zu Hause bist. Ich hoffe deine Familie und du ihr konntet euch erholen.
Danke für die Glückwünsche - bin immer noch im 7. Himmel und schmiede dementsprechend weitere Pläne.
Sprunggelenk ist denke ich soweit in Ordnung. Was mir noch etwas Sorgen bereitet ist die Ferse. Mal schaun.
So jetzt geht es gleich an die Arbeit und heute Abend wird noch hier geschlemmt.
Wünsche allen einen schönen Dienstag
schön das du wieder gesund aus dem Urlaub zu Hause bist. Ich hoffe deine Familie und du ihr konntet euch erholen.
Danke für die Glückwünsche - bin immer noch im 7. Himmel und schmiede dementsprechend weitere Pläne.
Sprunggelenk ist denke ich soweit in Ordnung. Was mir noch etwas Sorgen bereitet ist die Ferse. Mal schaun.
So jetzt geht es gleich an die Arbeit und heute Abend wird noch hier geschlemmt.
Wünsche allen einen schönen Dienstag
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12606
Moin,
als nur rein theoretischer Trainings-Theoretiker durfte ich für mich festellen, dass mir am Tag nach dem Langen ein lockeres Läufchen mit maximal halb so vielen Km recht gut getan hat und dann der folgende Tag sich viel besser in den Beinen anfühlte.
Ganz deutlich letztes Jahr nach dem 5-Seen-Lauf bei sommerlichen Temps, am Sonntag dann gemütliche 14Km und am Montag hatte ich benutzte, aber frische Beine.
Also denn Taeve: locker ran und gut
als nur rein theoretischer Trainings-Theoretiker durfte ich für mich festellen, dass mir am Tag nach dem Langen ein lockeres Läufchen mit maximal halb so vielen Km recht gut getan hat und dann der folgende Tag sich viel besser in den Beinen anfühlte.
Ganz deutlich letztes Jahr nach dem 5-Seen-Lauf bei sommerlichen Temps, am Sonntag dann gemütliche 14Km und am Montag hatte ich benutzte, aber frische Beine.
Also denn Taeve: locker ran und gut
12610
100% meine Meinung.lexy hat geschrieben:Lieber verzichte ich auf den Effekt durch Vorbelastung und habe dann einen angenehmeren langen Lauf ... Am Tag danach geht bei mir generell nix. Da ist Pause, definitiv. Bei meinem nächsten Marathon werde ich versuchen den Lala Samstags zu machen und dann sonntags frei zu haben und Montag wieder frisch in die Woche zu starten.
Genau .lexy hat geschrieben:Macht doch was ihr wollt, ihr unbelehrbaren Alten
12611
Ruhiger Dauerlauf am 22.03.2016 – 34.Einheit Marathon-Trainingsplan
Trotz meines Tiefs nach dem langen Lauf vom Wochenende muss es ja weitergehen. Auf dem Programm stand gestern Abend mal wieder das: ruhiger Dauerlauf 50 min.
Ganz so ruhig isses dank der Autofahrer, die die Jagd auf mich eröffnet hatten, dann doch nicht geworden . Dann begann es auch noch zu regnen und ich hab gemacht, dass ich heim kam. Geworden isses das:
Distanz: 8,12 km
Zeit: 48:03 min
Pace: 5:55 min/km
Trotz meines Tiefs nach dem langen Lauf vom Wochenende muss es ja weitergehen. Auf dem Programm stand gestern Abend mal wieder das: ruhiger Dauerlauf 50 min.
Ganz so ruhig isses dank der Autofahrer, die die Jagd auf mich eröffnet hatten, dann doch nicht geworden . Dann begann es auch noch zu regnen und ich hab gemacht, dass ich heim kam. Geworden isses das:
Distanz: 8,12 km
Zeit: 48:03 min
Pace: 5:55 min/km
12612
Nachdem ich hier oft rumgeheult habe gibt es auch mal wieder etwas schönes zu berichten
Gleich der Montag diese war arbeitstechnisch sowas von blöd, dass ich den Arbeitstag mit extrem frühem Feierabend ahnden, und die Zeit auch gleich für einen Lauf nutzen musste.
Nach den letzten Erlebnissen leicht skeptisch ging es bei heftigem Wind auf eine Runde, die ich im Zweifelsfall auf unter 4Km hätte kürzen können… und bei Bedarf dann in je 2Km-Schritten immer weiter verlängern konnte.
Planierter Radweg, Waldwege bis hin zu Single-Trails, Asphalt, Feldweg… alles dabei – ansatzweiser Sonnenschein, dunkle Wolken, Regenschauer und heftiger Wind – auch alles dabei
Und so wurden es bei widrigen Bedingungen wirklich schöne 15Km in steigerndem Tempo geworden, der letzte Km ging in 5:03
Dieses positive Lauf-Erlebnis brauchte ich auch ganz dringend für mein Selbstbewusstsein in Hinblick auf den Marathon – denn auch wenn mein persönliches Rating ihn mittlerweile als reinen Vorbereitungslauf für den anstehenden längeren Lauf herabgestuft hat, will ich am 17ten April doch eine anständige Zeit laufen >> und alles über 3:45 würde mich nachdenklich stimmen…
Diesen Lauf machte ich wieder in den WaveRider, nachdem ich die Schnürung nochmal ein wenig korrigiert und endlich wieder ein gutes Gefühl in den Schuhen hatte.
Interessant, dass sich die schwereren WaveRider besser beim Laufen anfühlen, wenn sie etwas strammer geschnürt sind, als die deutlich leichteren und in der Hacke flacheren Kinvara.
Mal läuft es, mal nicht… und dann läuft es wieder
Gleich gestern ging es ins Stadion, endlich mal wieder
Auch wenn ich das Tempotraining nicht wirklich „brauche“ und meine Laufbegleitung letztendlich auch nur zwischen den Einheiten ab und an treffe, macht es doch jedes Mal Spaß.
Der Plan waren 1000er in 5:15 / 5:00 / 4:45 / 5:00 / 5:15 – oder vielleicht doch besser 2000er und dann drei Stück davon…?
Entgegen der sonst üblichen Zeit war der Kollege schon ab 17Uhr im Stadion und ich kam um 17:30 dazu – und wir hatten die Tartanbahn komplett für uns allein, weil die Leichtathletik vom VFL erst ab 18:30 beginnt.
Lauftrainer DocMcB ist ja für seine Spontanität bekannt wenn es darum geht, Trainingspläne individuell zu gestalten und auch mal und spontan umzustellen
Also wurde es ein Fahrtspiel im Stadion
Hatte ich vorher noch nicht so gemacht und war schon mal ganz angenehm, dass ich die Hauptgerade unter der Tribüne meist zum Auslaufen nutzen konnte, was bei dem heftigen Gegenwind auch sehr angenehm war
So wurden es in einer knappen Stunde ca. 9Km auf der Gummibahn bei denen ich auch nicht jedes Mal die FR305 gestartet habe, wenn es von Trab auf Galopp wechselte, sondern immer abwechselnd erst „schnell“ und dann „langsam“ gelaufen bin.
Nach längerer Zeit habe ich mal wieder die Puma Faas benutzt und bei der verlängerten Auslaufrunde sehr deutlich gemerkt, dass die ja mal so viel weniger gedämpft und damit viel direkter als die Kinvara oder WaveRider sind… die Füße fanden es aber OK.
Und heute... ist Pause
Gleich der Montag diese war arbeitstechnisch sowas von blöd, dass ich den Arbeitstag mit extrem frühem Feierabend ahnden, und die Zeit auch gleich für einen Lauf nutzen musste.
Nach den letzten Erlebnissen leicht skeptisch ging es bei heftigem Wind auf eine Runde, die ich im Zweifelsfall auf unter 4Km hätte kürzen können… und bei Bedarf dann in je 2Km-Schritten immer weiter verlängern konnte.
Planierter Radweg, Waldwege bis hin zu Single-Trails, Asphalt, Feldweg… alles dabei – ansatzweiser Sonnenschein, dunkle Wolken, Regenschauer und heftiger Wind – auch alles dabei
Und so wurden es bei widrigen Bedingungen wirklich schöne 15Km in steigerndem Tempo geworden, der letzte Km ging in 5:03
Dieses positive Lauf-Erlebnis brauchte ich auch ganz dringend für mein Selbstbewusstsein in Hinblick auf den Marathon – denn auch wenn mein persönliches Rating ihn mittlerweile als reinen Vorbereitungslauf für den anstehenden längeren Lauf herabgestuft hat, will ich am 17ten April doch eine anständige Zeit laufen >> und alles über 3:45 würde mich nachdenklich stimmen…
Diesen Lauf machte ich wieder in den WaveRider, nachdem ich die Schnürung nochmal ein wenig korrigiert und endlich wieder ein gutes Gefühl in den Schuhen hatte.
Interessant, dass sich die schwereren WaveRider besser beim Laufen anfühlen, wenn sie etwas strammer geschnürt sind, als die deutlich leichteren und in der Hacke flacheren Kinvara.
Mal läuft es, mal nicht… und dann läuft es wieder
Gleich gestern ging es ins Stadion, endlich mal wieder
Auch wenn ich das Tempotraining nicht wirklich „brauche“ und meine Laufbegleitung letztendlich auch nur zwischen den Einheiten ab und an treffe, macht es doch jedes Mal Spaß.
Der Plan waren 1000er in 5:15 / 5:00 / 4:45 / 5:00 / 5:15 – oder vielleicht doch besser 2000er und dann drei Stück davon…?
Entgegen der sonst üblichen Zeit war der Kollege schon ab 17Uhr im Stadion und ich kam um 17:30 dazu – und wir hatten die Tartanbahn komplett für uns allein, weil die Leichtathletik vom VFL erst ab 18:30 beginnt.
Lauftrainer DocMcB ist ja für seine Spontanität bekannt wenn es darum geht, Trainingspläne individuell zu gestalten und auch mal und spontan umzustellen
Also wurde es ein Fahrtspiel im Stadion
Hatte ich vorher noch nicht so gemacht und war schon mal ganz angenehm, dass ich die Hauptgerade unter der Tribüne meist zum Auslaufen nutzen konnte, was bei dem heftigen Gegenwind auch sehr angenehm war
So wurden es in einer knappen Stunde ca. 9Km auf der Gummibahn bei denen ich auch nicht jedes Mal die FR305 gestartet habe, wenn es von Trab auf Galopp wechselte, sondern immer abwechselnd erst „schnell“ und dann „langsam“ gelaufen bin.
Nach längerer Zeit habe ich mal wieder die Puma Faas benutzt und bei der verlängerten Auslaufrunde sehr deutlich gemerkt, dass die ja mal so viel weniger gedämpft und damit viel direkter als die Kinvara oder WaveRider sind… die Füße fanden es aber OK.
Und heute... ist Pause
12613
Ich hab zur Zeit auch total viel Arbeit, in den Oster- und Herbstferien arbeite ich 50+ Stunden, da dann der Chef nicht da ist. Gestern war dann auch noch so doof, daß ich richtig Frust geschoben habe und um 19 Uhr noch zu einem kurzen, knackigen Lauf aufgebrochen bin.
Geworden ist es eine neue persönliche Bestzeit über 5 km, in 33:39 Minuten (6:45er Pace)
Worauf ich wirklich stolz bin, die Kilometerzeiten wurden immer besser, je länger der Lauf ging - ich hab also nicht, wie sonst schonmal gerne, am Anfang überpact, sondern hab die Kilometer in 6:44, 6:48, 6:38, 6:37 und 6:31 rausgehauen, negativer Split, ich liebe Dich!!
Geworden ist es eine neue persönliche Bestzeit über 5 km, in 33:39 Minuten (6:45er Pace)
Worauf ich wirklich stolz bin, die Kilometerzeiten wurden immer besser, je länger der Lauf ging - ich hab also nicht, wie sonst schonmal gerne, am Anfang überpact, sondern hab die Kilometer in 6:44, 6:48, 6:38, 6:37 und 6:31 rausgehauen, negativer Split, ich liebe Dich!!
12614
Gratulation!Caia hat geschrieben:Geworden ist es eine neue persönliche Bestzeit über 5 km, in 33:39 Minuten (6:45er Pace)
Ja, so ein negativer Split ist schon angenehmer, als am Ende einzubrechen.Caia hat geschrieben: Worauf ich wirklich stolz bin, die Kilometerzeiten wurden immer besser, je länger der Lauf ging - ich hab also nicht, wie sonst schonmal gerne, am Anfang überpact, sondern hab die Kilometer in 6:44, 6:48, 6:38, 6:37 und 6:31 rausgehauen, negativer Split, ich liebe Dich!!
Aber anderseits sagt so so klar negativer Split auch noch was anders aus: Da geht noch mehr!
12616
Caia schau mal hier: Für Ihr Bahn-Training: Intervall-Trainings-Rechner - RUNNER’S WORLD
Gib doch mal deine aktuelle 5 km Zeit dort. Du hast noch 3,5 Wochen. Vielleicht kannst du noch ein paar Intervalle versuchen. Spiele mal ein bisschen mit dem Tempo.
Ich laufe jetzt 15 Monate habe etwas Erfahrung gesammelt aber nicht so viel wie manch ein anderer hier im Forum. Kann dir nur sagen wenn du schneller werden willst musst du auch schneller Laufen. Du musst mal aus deinem Wohlfühltempo rauskommen.
Wünsche dir viel Erfolg! Kontrollieren kann ich es ja auf GC
Gib doch mal deine aktuelle 5 km Zeit dort. Du hast noch 3,5 Wochen. Vielleicht kannst du noch ein paar Intervalle versuchen. Spiele mal ein bisschen mit dem Tempo.
Ich laufe jetzt 15 Monate habe etwas Erfahrung gesammelt aber nicht so viel wie manch ein anderer hier im Forum. Kann dir nur sagen wenn du schneller werden willst musst du auch schneller Laufen. Du musst mal aus deinem Wohlfühltempo rauskommen.
Wünsche dir viel Erfolg! Kontrollieren kann ich es ja auf GC
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12617
Du glaubbst nicht, wie schnell frau in einem WK plötzlich laufen kannCaia hat geschrieben:Das ist dann auf All-In, werde ich beim offiziellen Wettkampf am 17.4. dann mal testen... ich schiele ja auf Sub32...
Aber Vorsicht, am Anfang geht es leicht bergab und aud dem R.Klimkeweg steigt es wieder, auch ganz zum Schluß - den Stallgeruch schon in der Nase - nochmals eine kleine Steigung.
Leider kann ich dich nicht anfeuern , bin nicht in MS
Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
12618
Hello Ihr Lieben,
ich habe zurzeit ein wenig Elend mit der HWS und dessen Ausstrahlung in meinem Arm. Heute nun war ich beim Arzt und habe mir 2 Kortisonspritzen verpassen lassen, nachdem die Schmerzen des Armes und der HWS nicht mehr auszuhalten waren und dementsprechend auch meine letzte Nacht verlief. Ein MRT ist veranlasst worden.
Auf Nachfrage ob der HH nun gefährdet wäre, meinte die Orthop. jedoch, dass ich den wohl laufen könne. Ich muss sehen, wie ich die Planung nun weiterhin festlege. Heute ist komplett sportfrei und die kommenden Tage muss ich schauen. Ich gehe nun also erst einmal davon aus, dass ich in HH teilnehmen werde, jedoch nun völlig ohne Zeitambitionen.
Euch weiterhin heute schöne Läufchen.
ich habe zurzeit ein wenig Elend mit der HWS und dessen Ausstrahlung in meinem Arm. Heute nun war ich beim Arzt und habe mir 2 Kortisonspritzen verpassen lassen, nachdem die Schmerzen des Armes und der HWS nicht mehr auszuhalten waren und dementsprechend auch meine letzte Nacht verlief. Ein MRT ist veranlasst worden.
Auf Nachfrage ob der HH nun gefährdet wäre, meinte die Orthop. jedoch, dass ich den wohl laufen könne. Ich muss sehen, wie ich die Planung nun weiterhin festlege. Heute ist komplett sportfrei und die kommenden Tage muss ich schauen. Ich gehe nun also erst einmal davon aus, dass ich in HH teilnehmen werde, jedoch nun völlig ohne Zeitambitionen.
Euch weiterhin heute schöne Läufchen.
12619
Mann, Mann, Mann das nimt ja alles kein Ende!
Isse ich wünsche dir gute Besserung und hoffe für dich, dass dein Start nicht gefährdet ist. Reicht ja schon, dass deine fast Namenskollegin nicht startet.
Hatte mich übrigens schon gewundert heute noch nix von dir gelesen zu haben (GC)
Isse ich wünsche dir gute Besserung und hoffe für dich, dass dein Start nicht gefährdet ist. Reicht ja schon, dass deine fast Namenskollegin nicht startet.
Hatte mich übrigens schon gewundert heute noch nix von dir gelesen zu haben (GC)
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12620
Danke Biene.
Mich beschäftigen die Schmerzen bereits seit dem WE. Mein Mann massierte daraufhin den Nacken und hat somit zur Verschlimmerung beigetragen. Nun geht gar nix mehr. Ja richtig, deshalb konntest du mich heute in GC nicht lesen. Ich bin jedoch tapfer und sobald es wieder geht, wird losgetrabt.
Mich beschäftigen die Schmerzen bereits seit dem WE. Mein Mann massierte daraufhin den Nacken und hat somit zur Verschlimmerung beigetragen. Nun geht gar nix mehr. Ja richtig, deshalb konntest du mich heute in GC nicht lesen. Ich bin jedoch tapfer und sobald es wieder geht, wird losgetrabt.
12621
Hey Biene, danke für den Tipp mit den Intervallrechnern, aber verrat mir doch bitte mal, woraus Du schließt, daß ich nicht aus meiner Komfortzone komme...? Bei den anderen Läufen hau ich dann schonmal ein paar (mehr) Meter mit ordentlich Gas raus, um danach wieder rauszunehmen, muß ich dafür aber denn gleich auf so eine öde Laufbahn?Biene77 hat geschrieben:Caia schau mal hier: Für Ihr Bahn-Training: Intervall-Trainings-Rechner - RUNNER’S WORLD
Gib doch mal deine aktuelle 5 km Zeit dort. Du hast noch 3,5 Wochen. Vielleicht kannst du noch ein paar Intervalle versuchen. Spiele mal ein bisschen mit dem Tempo.
Ich laufe jetzt 15 Monate habe etwas Erfahrung gesammelt aber nicht so viel wie manch ein anderer hier im Forum. Kann dir nur sagen wenn du schneller werden willst musst du auch schneller Laufen. Du musst mal aus deinem Wohlfühltempo rauskommen.
Wünsche dir viel Erfolg! Kontrollieren kann ich es ja auf GC
12622
Danke für die Hinweise zur Strecke und schade, daß Du nicht da bist, dann treffen wir uns ein ander Mal!d'Oma joggt hat geschrieben:Du glaubbst nicht, wie schnell frau in einem WK plötzlich laufen kann
Aber Vorsicht, am Anfang geht es leicht bergab und aud dem R.Klimkeweg steigt es wieder, auch ganz zum Schluß - den Stallgeruch schon in der Nase - nochmals eine kleine Steigung.
Leider kann ich dich nicht anfeuern , bin nicht in MS
Anke
12624
Schau dir mal deine Läufe bei GC an. Die letzten 30 Tage warst du 4x bei 6:45 und die anderen Läufe bei 7:15, 7:30 ca. Daher kam mein Tipp.Caia hat geschrieben:Hey Biene, danke für den Tipp mit den Intervallrechnern, aber verrat mir doch bitte mal, woraus Du schließt, daß ich nicht aus meiner Komfortzone komme...? Bei den anderen Läufen hau ich dann schonmal ein paar (mehr) Meter mit ordentlich Gas raus, um danach wieder rauszunehmen, muß ich dafür aber denn gleich auf so eine öde Laufbahn?
Und nein du musst nich auf eine Laufbahn gehn um schneller zu werden.
Du kannst natürlich Laufen wie du willst!
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12625
Mist, ich dachte, wenn ich mal so ein bißchen schneller bin und es im Schnitt paßt, reicht das...?! Nicht...??!!Biene77 hat geschrieben:Schau dir mal deine Läufe bei GC an. Die letzten 30 Tage warst du 4x bei 6:45 und die anderen Läufe bei 7:15, 7:30 ca. Daher kam mein Tipp.
Und nein du musst nich auf eine Laufbahn gehn um schneller zu werden.
Du kannst natürlich Laufen wie du willst!
Ich leg immer mal bei den kürzeren Läufen so Zwischenspurts ein, ist das nicht das, was so ein "Fahrtspiel" ausmacht? Bei mir landet dass dann alledings noch (zu) oft in einer folgenden Gehpause....
Und irgendwie macht es mir auch mehr Spaß, ein paar Meter länger zu laufen als aus dem letzten Loch zu schnaufen...
12626
Schau mal hier:Trainingsplan Laufen: 5 km unter 30:00 Minuten: 8 Wochen Vorbereitung auf einen 5-km-Lauf - RUNNER’S WORLD
Der Plan ist jetzt allerdings für unter 30 Minuten ausgelegt aber du kannst diesen ja auf deine Bedürfnisse anpassen.
oder hier noch:5-km-Trainingspläne Flex5plus - kostenlose Trainingspläne für Zielzeiten 19 bis 26 min - lauftipps.ch
Oder schau mal im Netz ob du noch andere Pläne findest.
Mir hat es sehr geholfen nach Plan zu laufen oder mich zumindestens teilweise dran zu orientieren.
Da kommt Abwechslung rein.
Der Plan ist jetzt allerdings für unter 30 Minuten ausgelegt aber du kannst diesen ja auf deine Bedürfnisse anpassen.
oder hier noch:5-km-Trainingspläne Flex5plus - kostenlose Trainingspläne für Zielzeiten 19 bis 26 min - lauftipps.ch
Oder schau mal im Netz ob du noch andere Pläne findest.
Mir hat es sehr geholfen nach Plan zu laufen oder mich zumindestens teilweise dran zu orientieren.
Da kommt Abwechslung rein.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12628
@Caia
+1 zu allen was Biene geschrieben hat
Und nein, Intervalle muss man natürlich nicht zwangsweise auf der Laufbahn machen. Da so eine Laufbahn komplett flach ist und exakt vermessen ist, vereinfacht die Bahn die Durchführung nur erheblich. Wenn man aber eine paar schöne, halbwegs flache Laufstrecken zu Verfügung hat, eigenen die sich natürlich auch für Intervalle.
Und falls du wirklich gar keine Lust auf Intervalle haben solltest, kannst du zumindest mal probieren, bei deinen Fahrtspielen öfters mal für eine etwas längere Zeit (einige Minuten) kontrolliert schneller zu laufen. Also nicht wie verrückt los sprinten, sondern einfach etwas Gas geben. (bei dir eventuell mit einer Pace um die 6:00/km ?)
+1 zu allen was Biene geschrieben hat
Und nein, Intervalle muss man natürlich nicht zwangsweise auf der Laufbahn machen. Da so eine Laufbahn komplett flach ist und exakt vermessen ist, vereinfacht die Bahn die Durchführung nur erheblich. Wenn man aber eine paar schöne, halbwegs flache Laufstrecken zu Verfügung hat, eigenen die sich natürlich auch für Intervalle.
Und falls du wirklich gar keine Lust auf Intervalle haben solltest, kannst du zumindest mal probieren, bei deinen Fahrtspielen öfters mal für eine etwas längere Zeit (einige Minuten) kontrolliert schneller zu laufen. Also nicht wie verrückt los sprinten, sondern einfach etwas Gas geben. (bei dir eventuell mit einer Pace um die 6:00/km ?)
12629
Ok, mit der Vorgabe kann ich schonmal was anfangen. Ich werde und will auch eh nichts reißen bei dem Wettkampf, ich glaube, ich eigne mich nicht so für die kurzen Strecken, ich trau mich aber an die 10er noch nicht ran... ich schau mal, was in der Zeit noch geht und halte Euch auf dem Laufenden (sic!)Dartan hat geschrieben: Und falls du wirklich gar keine Lust auf Intervalle haben solltest, kannst du zumindest mal probieren, bei deinen Fahrtspielen öfters mal für eine etwas längere Zeit (einige Minuten) kontrolliert schneller zu laufen. Also nicht wie verrückt los sprinten, sondern einfach etwas Gas geben. (bei dir eventuell mit einer Pace um die 6:00/km ?)
12630
@isse, gute Besserung. Nimmst zur Zeit wirklich alles mit, es kann ja nur noch besser werden .
@Caia, Glückwunsch zur neuen PB, mit negativem Split könntest du bereits heut schon schneller . An deiner Stelle würde ich erst mal die Laufdistanz erhöhen (hab keinen Einblick in deine Läufe), Fahrtspiel ist immer gut, allerdings nicht wenn es danach in einer Gehpause ausartet, dann war es viel zu schnell. Läufe im hügeligen Gelände kommen gut was die Verbesserung des allgemeinen Tempos anbelangt, ob du nun schon Intervalle machen solltest, ich glaube eher nicht.
@Caia, Glückwunsch zur neuen PB, mit negativem Split könntest du bereits heut schon schneller . An deiner Stelle würde ich erst mal die Laufdistanz erhöhen (hab keinen Einblick in deine Läufe), Fahrtspiel ist immer gut, allerdings nicht wenn es danach in einer Gehpause ausartet, dann war es viel zu schnell. Läufe im hügeligen Gelände kommen gut was die Verbesserung des allgemeinen Tempos anbelangt, ob du nun schon Intervalle machen solltest, ich glaube eher nicht.
12631
@Alcx
Ich laufe fast 12 km durch und 10 km in 1:12 h, von dessentwegen gehen die längeren Distanzen auch schon. Und mir machen sie irgendwie mehr Spaß, ich hab aber Respekt vor dem Wettkampffeeling und laß es daher mal langsam angehen. Besser, ich brech bei einem Fünfer am Ende ein als bei einem Zehner zur Hälfte. Der 10 er kommt im Juli.
Bergtraining mach ich auch, wir haben hier so einen Hügel, der mal ein paar HM macht, die merk ich schon, daß die sich positiv auswirken...
(Und ich weiß halt echt noch nicht, ob ich es mal schaffe, irgendwann für Intervalle auf die Bahn zu gehen, ich hab da ein Schulsporttrauma....)
Ich laufe fast 12 km durch und 10 km in 1:12 h, von dessentwegen gehen die längeren Distanzen auch schon. Und mir machen sie irgendwie mehr Spaß, ich hab aber Respekt vor dem Wettkampffeeling und laß es daher mal langsam angehen. Besser, ich brech bei einem Fünfer am Ende ein als bei einem Zehner zur Hälfte. Der 10 er kommt im Juli.
Bergtraining mach ich auch, wir haben hier so einen Hügel, der mal ein paar HM macht, die merk ich schon, daß die sich positiv auswirken...
(Und ich weiß halt echt noch nicht, ob ich es mal schaffe, irgendwann für Intervalle auf die Bahn zu gehen, ich hab da ein Schulsporttrauma....)
12632
Hab es auch mal wieder etwas laufen lassen..
Gestern wollte ich Bäume ausreißen, 17 km schneller als 4:28 sollten es werden. Es lief dann die ersten 7/8 km super, ich lag immer zwischen 4:10 und 4:20 ohne groß drücken zu müssen. Aber mit zunehmender Dauer merkte ich, dass ich das nur mit großer Mühe halten könnte. Der 35 er von Sonntag steckte mir noch in den Knochen. Also hab ich, vernünftig wie ich bin , nach 12 km rausgenommen und bin dann ganz geschmeidig nach Hause gejoggt.
Heute war ich dann auf einen gemütlichen Abendlauf eingestellt, allerdings bin ich erst spät losgekommen so dass ich wegen Dunkelheit umdisponiert habe und nochmal was fürs Tempo gemacht habe. Gute 9 km @ 4:11 min. Unvorstellbar, dass ich das vor nicht mal zwei Wochen über 21 km halten konnte.
Mal schauen was morgen noch so geht und dann kann man ja so langsam and Ostertrainingslager denken ;-)
Gestern wollte ich Bäume ausreißen, 17 km schneller als 4:28 sollten es werden. Es lief dann die ersten 7/8 km super, ich lag immer zwischen 4:10 und 4:20 ohne groß drücken zu müssen. Aber mit zunehmender Dauer merkte ich, dass ich das nur mit großer Mühe halten könnte. Der 35 er von Sonntag steckte mir noch in den Knochen. Also hab ich, vernünftig wie ich bin , nach 12 km rausgenommen und bin dann ganz geschmeidig nach Hause gejoggt.
Heute war ich dann auf einen gemütlichen Abendlauf eingestellt, allerdings bin ich erst spät losgekommen so dass ich wegen Dunkelheit umdisponiert habe und nochmal was fürs Tempo gemacht habe. Gute 9 km @ 4:11 min. Unvorstellbar, dass ich das vor nicht mal zwei Wochen über 21 km halten konnte.
Mal schauen was morgen noch so geht und dann kann man ja so langsam and Ostertrainingslager denken ;-)
12633
Ich glaub du machst dir da zu viele Gedanken. Ist in Ordnung das du mit einem 5er anfangen willst, ein 10er wäre aber auch drin. Ins letzte 1/3 stellen, dann wird man von Anfang an ausgebremst und eine feste Pace vorgeben die nicht überschritten werden "darf" . Wenn man dann am Ende noch Kraft hat kann man ja immer noch aufs Tempo drücken.Caia hat geschrieben:Ich laufe fast 12 km durch und 10 km in 1:12 h, ... ich hab aber Respekt vor dem Wettkampffeeling und laß es daher mal langsam angehen. Besser, ich brech bei einem Fünfer am Ende ein als bei einem Zehner zur Hälfte. Der 10 er kommt im Juli.
Ach ja, den 10er im Juli sehe ich da viel kritischer. Schon mal bei 25 Grad + gelaufen? Das kann wirklich eine sehr große Belastung für den Körper werden.
Zwingt dich jemand dazu? Bis auf 2-3 Versuche bin ich noch nie Intervalle gelaufen, geht auch ohne. Bevorzuge Fahrtspiele, die machen mehr Laune und die kann man überall mit einbauen. Immer im Kreis rennen ist nix für mich.Caia hat geschrieben: Und ich weiß halt echt noch nicht, ob ich es mal schaffe, irgendwann für Intervalle auf die Bahn zu gehen, ich hab da ein Schulsporttrauma....)
12634
Hab grad mal genau geschaut. Der Lauf ist Anfang Juni, nicht Juli. Allerdings wird erst um 18.30 gestartet, also so warm wird es da nicht sein. Mir machen eher ein wenig die HM Sorgen, aber vis dahin werd ich diesen ollen Berg noch ein paar Mal rauf und runter laufen, bezwungen hab ich ihn schon!Alcx hat geschrieben: Ach ja, den 10er im Juli sehe ich da viel kritischer. Schon mal bei 25 Grad + gelaufen? Das kann wirklich eine sehr große Belastung für den Körper werden.
Ok, dann schauen wir mal. Ich mach mir zwar Gedanken, aber irgendwie laufe ich erstmal, weil es Spaß macht. Ist schließlich ein Hobby. Wenn man dabei noch besser wird, gut, wenn nicht, dann denke ich immer an meinen Vater, der hat mal gesagt, daß man sich nicht von seinen Hobbys schikanieren lassen soll. Und groß was reißen werde ich im Laufsport sicher nicht mehr, dafür hab ich zu spät angefangen...
Also: Keep on running...
12636
"Unvorstellbar" ist bei mir noch total untertrieben wenn ich daran denke, welches Tempo ich letzten Sonntag beim 10er "zustande" gebracht hab und was ich mir für den HM vorgenommen habe. Eigentlich kann dieses nur voll in die Hose gehen .lexy hat geschrieben:... und nochmal was fürs Tempo gemacht habe. Gute 9 km @ 4:11 min. Unvorstellbar, dass ich das vor nicht mal zwei Wochen über 21 km halten konnte.
Auf Ostern freu ich mich schon, jeden Tag unterwegs. Nur leider gibt's fast jeden Tag lecker essen und eine Woche danach ist WK .
12638
, so sehe ich das auch. Mit Zwang wäre ich schon lange nicht mehr dabei.Caia hat geschrieben:Ok, dann schauen wir mal. Ich mach mir zwar Gedanken, aber irgendwie laufe ich erstmal, weil es Spaß macht. Ist schließlich ein Hobby.
@lexy, kann man, trotzdem eintönig . Grillen, Gaststätte etc. welche Speicher werden denn da gefüllt? Sicher nicht die Richtigen .
12639
Das wälze ich auch schon gedanklich von A nach B... Ich arbeite zur Zeit von 8 bis 18.30 und auch am Ostersamstag bis 13 Uhr... Also kann ich erst nach 19 Uhr laufen (diese Woche noch dunkel) oder vor 7 Uhr ( nächste Woche noch dunkel). Am Wochenende sind aber 4 Tage, an denn es locker geht und da ich außer einem Besuch bei den Schwiegerelten nichts vorhabe, schiebe ich mein Einheiten schonmal gedenklich von Freitag nach Montag zu Sonntag und dann doch auf Samstag...lexy hat geschrieben: dann kann man ja so langsam and Ostertrainingslager denken ;-)
Ein langer sollte mindestens drinsein, einmal Berg (eventuell in Kombi mit lang) und einmal Flott. Der derzeitige Stand der Planung ist Montag lang und langsam (Versuch einer neuen längsten Strecke, also über 11,5 km), da ich in der Woche nach Ostern auch nicht so zum Laufen komme, also genug Zeit zur Erholung. Vielleicht am Samstag mittag nach der Arbeit wirklich mal ein Versuch auf Intervalle im Stadion. Und dann noch ein Lauf am Freitag (Berg vor IV? Klingt eher nicht so sinnvoll, aber ich mag am Karfreitag im katholischen Münsterland auch nicht auf die Bahn gehn), 10 km flach...?
Hach, mal sehen, was die Beine so hergeben... 3 Einheiten in 4 Tagen ist für mich sowieso noch shr fordernd, nur im Moment der hohen Wochenbelastung bei der Arbeit geschuldet, ab 4. April geht es dann wieder auf die gewohnten 30 Wochenstunden...
12640
Also nur falls das falsch herübergekommen sein sollte, ich will bestimmt niemanden zu Intervallen auf der Bahn drängen. Wenn du da keine Lust drauf hast, dann lass es einfach, in erster Linie soll das ganze ja Spaß machen.
Ich würde dir nur ganz im Allgemeinen raten zu probieren, sofern du Lust darauf hast, mal etwas längere Abschnitte etwas schneller als bisher zu laufen. Ob du das jetzt innerhalb eines Fahrtspiels machst, in einem Tempodauerlauf, in Intervallen auf der Bahn / auf der Straße / auf dem Laufband oder sonst irgendwo, ist letztendlich vollkommen nebensächlich.
Ich würde dir nur ganz im Allgemeinen raten zu probieren, sofern du Lust darauf hast, mal etwas längere Abschnitte etwas schneller als bisher zu laufen. Ob du das jetzt innerhalb eines Fahrtspiels machst, in einem Tempodauerlauf, in Intervallen auf der Bahn / auf der Straße / auf dem Laufband oder sonst irgendwo, ist letztendlich vollkommen nebensächlich.
12641
Isse hat geschrieben:Hello Ihr Lieben,
ich habe zurzeit ein wenig Elend mit der HWS und dessen Ausstrahlung in meinem Arm. Heute nun war ich beim Arzt und habe mir 2 Kortisonspritzen verpassen lassen, nachdem die Schmerzen des Armes und der HWS nicht mehr auszuhalten waren und dementsprechend auch meine letzte Nacht verlief. Ein MRT ist veranlasst worden.
.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
12642
Isse, du musst mir nicht alles nachmachen. EINE Verletzung reicht voll aus Gute Besserung und hoffentlich isses harmlos
Gruss Tommi
Oooooch, da haben ganz andere noch viel später angefangen. Und manche von denen sind vielleicht nicht besonders schnell geworden, laufen aber mittlerweile sehr sehr weit Und alles voll aus HobbyCaia hat geschrieben:Ok, dann schauen wir mal. Ich mach mir zwar Gedanken, aber irgendwie laufe ich erstmal, weil es Spaß macht. Ist schließlich ein Hobby. Wenn man dabei noch besser wird, gut, wenn nicht, dann denke ich immer an meinen Vater, der hat mal gesagt, daß man sich nicht von seinen Hobbys schikanieren lassen soll. Und groß was reißen werde ich im Laufsport sicher nicht mehr, dafür hab ich zu spät angefangen...
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
12643
Moin Ihr Lieben,
herzlichen Dank für eure Anteilnahme. Aufgrund der Medis geht es heute schon wesentlich besser und ich bin optimistisch, was den HH-M betrifft. Ich hatte gestern massive Schwierigkeiten auf Arbeit, ganz klar. Heute scheint schon wieder die Sonne bei mir.
Wir starten morgen nach Paris. In der Hoffnung, dass wir dort ein paar unbeschwerte Tage erleben dürfen, wünsche ich euch ein wunderschönes Osterfest. Genießt die Zeit in Familie und lasst es euch so richtig gut gehen. Sicherlich werden einige Läufchen hierbei sein. Wir lesen uns dann am Dienstag wieder.
herzlichen Dank für eure Anteilnahme. Aufgrund der Medis geht es heute schon wesentlich besser und ich bin optimistisch, was den HH-M betrifft. Ich hatte gestern massive Schwierigkeiten auf Arbeit, ganz klar. Heute scheint schon wieder die Sonne bei mir.
Wir starten morgen nach Paris. In der Hoffnung, dass wir dort ein paar unbeschwerte Tage erleben dürfen, wünsche ich euch ein wunderschönes Osterfest. Genießt die Zeit in Familie und lasst es euch so richtig gut gehen. Sicherlich werden einige Läufchen hierbei sein. Wir lesen uns dann am Dienstag wieder.
12645
@all: schließe mich den Wünschen für ein schönes Osterfest und schöne Läufchens, ob nu Trainingslager oder nich, an.
Ich hab gestern Abend
Den Turbo angeschmissen – 35. Einheit Marathon-Trainingsplan am 23.03.2016
Es is schon so – nach jedem Tief kommt auch wieder mal ein Hoch: nach dem schlappen Langen vom Wochenende folgte gestern Abend eine Turbo-Einheit, die mich einerseits richtig geflasht, andererseits aber auch ein wenig nachdenklich gemacht hat, aber dazu später.
Gestern stand das auf´m Plan:
Intervall-Training
Einlaufen 10 min
Tempoläufe 5 x 6 min zügig mit 5 min Trabpause
Auslaufen 10 min
Der Einfachheit halber (um nich dauernd auffe Uhr zu schielen bzw. abdrücken zu müssen) habbich nen TWL draus gemacht, immer einen vollen Kilometer schnell/ langsam im Wechsel, und das Ganze eben 5 x. Hier mal die km-Splits:
5:49 EL
5:55 EL
5:13 der olle Diesel noch nich auf Betriebstemperatur
5:44
4:43 den Turbo gezündet!
5:52
4:38 wow! Neue PTB auf 1.000 m!
5:54
4:39 immer noch unter der alten PTB (4:41)
6:00
4:42
5:58
5:55 (740 m) AL
Das macht in der Gesamtbilanz folgendes:
Distanz: 12,74 km
Zeit: 01:09:30 h
Pace: 5:27 min/km
Nebenbei habbich auch noch meine 10er PTB verbessert: von 53:43 auf 53:20 min @5:20 min/km. Mein Trainingsplan sieht für den 03.04. noch nen 10er WK bzw. Testlauf vor, passt wie Ar..h auf Eimer für eine Teilnahme am Wilhelmsburger Insellauf. Die schnellen km haben mir gezeigt, dass eine sub50 kein Hexenwerk sein muss. Werde mal dran arbeiten, ohne jetzt aber den WK auf letzte Rille zu laufen.
Nun zurück zu meinen Eingangsbemerkungen: Warum hat mich der Lauf nachdenklich werden lassen? Durch meinen Trainingsplan habe ich mich zwar tempomäßig auf den kurzen Distanzen (10 km, HM) entscheidend weiterentwickeln können, aber wie die beiden letzten langen Läufe gezeigt haben, nicht in der Grundlagenausdauer für solch lange Kanten. So gut das Training gestern war (hab das Tempo auch im Nachhinein gut verkraftet – keine Beschwerden, kein Zipperlein), meine Flatter vor der Marathon-Distanz is dadurch keinen Deut geringer geworden. Vll. sollte ich mich doch vorerst auf die kürzeren Distanzen beschränken.
Ich hab gestern Abend
Den Turbo angeschmissen – 35. Einheit Marathon-Trainingsplan am 23.03.2016
Es is schon so – nach jedem Tief kommt auch wieder mal ein Hoch: nach dem schlappen Langen vom Wochenende folgte gestern Abend eine Turbo-Einheit, die mich einerseits richtig geflasht, andererseits aber auch ein wenig nachdenklich gemacht hat, aber dazu später.
Gestern stand das auf´m Plan:
Intervall-Training
Einlaufen 10 min
Tempoläufe 5 x 6 min zügig mit 5 min Trabpause
Auslaufen 10 min
Der Einfachheit halber (um nich dauernd auffe Uhr zu schielen bzw. abdrücken zu müssen) habbich nen TWL draus gemacht, immer einen vollen Kilometer schnell/ langsam im Wechsel, und das Ganze eben 5 x. Hier mal die km-Splits:
5:49 EL
5:55 EL
5:13 der olle Diesel noch nich auf Betriebstemperatur
5:44
4:43 den Turbo gezündet!
5:52
4:38 wow! Neue PTB auf 1.000 m!
5:54
4:39 immer noch unter der alten PTB (4:41)
6:00
4:42
5:58
5:55 (740 m) AL
Das macht in der Gesamtbilanz folgendes:
Distanz: 12,74 km
Zeit: 01:09:30 h
Pace: 5:27 min/km
Nebenbei habbich auch noch meine 10er PTB verbessert: von 53:43 auf 53:20 min @5:20 min/km. Mein Trainingsplan sieht für den 03.04. noch nen 10er WK bzw. Testlauf vor, passt wie Ar..h auf Eimer für eine Teilnahme am Wilhelmsburger Insellauf. Die schnellen km haben mir gezeigt, dass eine sub50 kein Hexenwerk sein muss. Werde mal dran arbeiten, ohne jetzt aber den WK auf letzte Rille zu laufen.
Nun zurück zu meinen Eingangsbemerkungen: Warum hat mich der Lauf nachdenklich werden lassen? Durch meinen Trainingsplan habe ich mich zwar tempomäßig auf den kurzen Distanzen (10 km, HM) entscheidend weiterentwickeln können, aber wie die beiden letzten langen Läufe gezeigt haben, nicht in der Grundlagenausdauer für solch lange Kanten. So gut das Training gestern war (hab das Tempo auch im Nachhinein gut verkraftet – keine Beschwerden, kein Zipperlein), meine Flatter vor der Marathon-Distanz is dadurch keinen Deut geringer geworden. Vll. sollte ich mich doch vorerst auf die kürzeren Distanzen beschränken.
12649
Ist ja kaum auszuhalten hier! MÄNNER sag ich nur! Alles Heulsusen!Dartan hat geschrieben:Ja, echt schlimm hier! Der eine hat bestimmt genug Ausdauer um locker einen Ultra zu laufen, hat aber eine Höllenangst vor einen läppischen Marathon, der andere läuft im Training mal so nebenbei einen HM in 1:27 und will dann im Marathon mit 4:30/km vor sich hin schleichen...
Frauen auch, aber darüber schreiben wir an anderer Stelle!
Jetzt reißt euch mal'n bisschen zusammen, schaltet das Hirn, die Klappe und die (Schreib-)Finger ab und lasst die Beine sprechen!
12650
Jawoll, das mach ich. Aber wehe, wenn der Lange am Ostersamstag nich klappt, dann heule ich Euch ab Dienstag wieder was vor, versprochen!kobold hat geschrieben: Jetzt reißt euch mal'n bisschen zusammen, schaltet das Hirn, die Klappe und die (Schreib-)Finger ab und lasst die Beine sprechen!