
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Andrea, bin 29 Jahre alt und komme aus Hannover.
Habe Anfang des Jahres mit Sport (Krafttraining) angefangen. Davor habe ich mich NIE sportlich betätigt... Wollte aber, da ich sehr schlank bin, etwas kräftiger und muskulöser aussehen und auch etwas für die Gesundheit tun

Als ich vor ca. 1 Monat merkte, dass sich meine Ausdauer dadurch eigentlich schon ganz gut gesteigert hat, habe ich dann auch mit dem Laufen begonnen.
Momentan habe ich eigentlich fast immer die selbe Strecke, um etwas Routine rein zu bringen. Die Strecke beträgt 4,2km und ich laufe sie in 30min ohne Gehpause. Ist noch sehr langsam, aber wie gesagt, bin Einsteiger.
Mein großes Problem dabei ist, dass ich bereits nach unter 1km schon sehr schlecht Luft bekomme. Es ist, als wenn jemand auf meinem Brustkorb steht und ich habe das Gefühl, unheimlich stark husten zu müssen. Seitenstiche habe ich dabei nicht.
Jetzt weiß ich nicht, was ich genau falsch mache... Ich beginne mit mäßigem Tempo und steigere mich ganz langsam. Ich atme regelmäßig durch den Mund ein und aus.
Es frustriert mich total, ich könnte auf jeden Fall eine größere Strecke laufen, wenn nicht dieses Luft-Problem wäre.
Gut, ich habe bis vor 5 Jahren geraucht (nicht stark, aber trotzdem schlecht - ich weiß). Aber kann das wirklich daran liegen?
Habe natürlich vor, das mal von einem Spezialisten checken zu lassen, aber vielleicht habt ihr ja vorab schon eine Idee, was ich falsch mache und habt Tipps, wie ich das Problem in den Griff bekommen könnte

...solltet ihr Fragen haben, immer her damit. Ich kann allerdings erst heute Abend erst wieder rein schauen
