Guten Abend zusammen,
eins vorab, falls ich den 5959398 Thread zu diesem Thema aufmacht und ein Admin oder sonst wer angepisst ist, seht es mir bitte nach und löscht den Thread einfach :3
Zuerst zu mir:
Ich bin 176 cm groß 75 kg schwer. Habe dieses Jahr im Januar angefangen zu laufen, um im September einen Halbmarathon mitzulaufen. Habe mit dem diesem Plan hier angefangen: Trainingsplan 10 km am Stück in 12 Wochen: 10 km Laufen ohne Pause für Quereinsteiger - RUNNER’S WORLD
Als ich mit dem Plan fertig war, habe ich mit Trainingsplan Laufen: Halbmarathon unter 2:00 Stunden: 12 Wochen Vorbereitung auf einen Halbmarathon - RUNNER’S WORLD weitergemacht.
Das lief auch alles ganz gut soweit. Hatte z.b. beim 10 km Test eine Zeit von 49:26 min.
Habe mir letzte Woche nun 2 Paar neue Laufschuhe gekauft. Zum einen Saucony Ride 9 und Brooks Pure Flow 5. War dazu in einem Intersport und habe mich sicherlich ca 1.5h beraten lassen.
Anfang diesen Jahres bin ich mit Asics Gel Stratus gelaufen. Hatte da schon immer ziemliche Schienbeinschmerzen.
Irgendwann habe ich dann alte (ungelaufene) Adidas Adistar Formotion genommen und bin mit diesen gelaufen. Damit hatte ich gar keine Schmerzen. Mit denen lief alles sehr gut.
Nun war ich mit den Saucony Ride 9 zweimal laufen und hatte dabei ziemlich starke Schienbeinschmerzen. Woran kann das liegen? Eig waren diese Schuhe als Trainingschuhe gedacht? Kenne mich da leider gar nicht aus und habe dem Verkäufer zu 100% vertraut.
Liegt es evtl. daran, dass die Schuhe nicht eingelaufen sind? An einer anderen Dämpfung? Evtl. an einer anderen Sprenung? (habe keine Ahnung was die Sprenung bei den Formotions ist)
Ich wäre der Schwarmintelligenz sehr verbunden, wenn Ihr mir helfen könnten.
LG mYLaiF
2
Man bekommt Schienbeinschmerzen nicht durch Schuhe, sondern durch das falsche Laufen in Schuhen...
Wie nun welche Schuhe bei wem auf welche Weise den Laufstil beeinflussen, ist unmöglich pauschal zu sagen.
Als ich noch nicht wusste was ich ta, haben mir die Asics Gel (19) Kayano übeste Schienbeinschmerzen beschert, einfach weil ich wegen der Schuhe viel zu sehr mit gestrecktem Bein aufgesetzt habe. Das ist etwas was Schuhe mit geringerer Dämpfung gar nicht zulassen.
Mittlerweile (Vier Jahre später) könnte ich wohl auch in den Kayanos vernünftig laufen (Wenn ich sie denn noch hätte), aber barfuß oder in flachen Rennsemmeln geht genauso gut...
Kurz: Nicht die Schuhe sind das Problem, da lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster....
Wie nun welche Schuhe bei wem auf welche Weise den Laufstil beeinflussen, ist unmöglich pauschal zu sagen.
Als ich noch nicht wusste was ich ta, haben mir die Asics Gel (19) Kayano übeste Schienbeinschmerzen beschert, einfach weil ich wegen der Schuhe viel zu sehr mit gestrecktem Bein aufgesetzt habe. Das ist etwas was Schuhe mit geringerer Dämpfung gar nicht zulassen.
Mittlerweile (Vier Jahre später) könnte ich wohl auch in den Kayanos vernünftig laufen (Wenn ich sie denn noch hätte), aber barfuß oder in flachen Rennsemmeln geht genauso gut...
Kurz: Nicht die Schuhe sind das Problem, da lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
3
Dito.gecko hat geschrieben: Als ich noch nicht wusste was ich ta, haben mir die Asics Gel (19) Kayano übeste Schienbeinschmerzen beschert, einfach weil ich wegen der Schuhe viel zu sehr mit gestrecktem Bein aufgesetzt habe. Das ist etwas was Schuhe mit geringerer Dämpfung gar nicht zulassen.
4
Hatte das Problem auch schon oft. Mit wurde auch gesagt es liege nicht an den Schuhen und ich denke da haben die Leute recht. Mir habe sie gesagt, dass ich zu lange Schritte mache, dass habe ich umgestellt und mache kürzere mit höherer Frequenz, siehe da keine Schmerzen mehr im Schienbein. Hat zumindest bei mir geholfen.
5
Schonmal tausend dank für den Input. Habe mir das gestern Abend im Bett nochmal durch den Kopf gehen lassen. Es könnte tatsächlich am Laufstil liegen. Als ich mit den Schuhen laufen war, kam ich gar nicht richtig in den "Groove". Das joggen hat sich irgendwie komisch angefühlt. Evtl. stelle ich mich mal aufs Laufband und filme mich mal, ob deutliche Fehler erkennbar sind (z.b. gestrecktes aufsetzen, super extremes abrollen über die Ferse)
LG
LG
6
Dann darf ich Dir nur wünschen, dass Dein Laufstil auf einem Band der gleiche wie bsw. auf einem Radweg/Bürgersteig ist. Ich sage immer, dass es für so ein Vorhaben vier Menschen braucht:mYLaiF hat geschrieben:Evtl. stelle ich mich mal aufs Laufband und filme mich mal, ob deutliche Fehler erkennbar sind (z.b. gestrecktes aufsetzen, super extremes abrollen über die Ferse)
1. das Objekt der Beobachtung
2. einen Autofahrer, der nicht nur auf den Gefilmten schaut, sondern gelegentlich auch nach vorne

3. den Kameramann / die -frau
und
4. jemand, der eine Straße kennt, auf der man das machen kann (bsw. wenige oder keine parkenden Autos).
Knippi
Die Stones sind wir selber.
7
Klingt nach einer Menge Spaßhardlooper hat geschrieben:Dann darf ich Dir nur wünschen, dass Dein Laufstil auf einem Band der gleiche wie bsw. auf einem Radweg/Bürgersteig ist. Ich sage immer, dass es für so ein Vorhaben vier Menschen braucht:
1. das Objekt der Beobachtung
2. einen Autofahrer, der nicht nur auf den Gefilmten schaut, sondern gelegentlich auch nach vorne
3. den Kameramann / die -frau
und
4. jemand, der eine Straße kennt, auf der man das machen kann (bsw. wenige oder keine parkenden Autos).
Knippi

8
All das hat ein Schuhverkäufer in Münster mit mir gemacht - mich aufs Laufband gestellt, gefilmt, in Super Slowmotion die Beinachsen angeschaut und mir DANACH neue Schuhe und für zwei Paar alte Schuhe ein paar Einlagen empfohlen.
Ende vom Lied: Ich laufe wieder 20km in der Woche und werde meine Schuhe halt nur noch da kaufen. Dort gibt es zwar keine Schnäppchen, aber lieber ordentliche Schuhe für ordentliches Geld als mehrere Paar kaufen, die mir die Orthopädie kaputt machen.
Ich hatte Achillessehne, weil meine Füße minimalst nach innen einknicken. Shin Splints kenn ich aber auch, kommen seitdem aber auch nicht mehr vor und zuvor nur bei zu hohen Umfängen.
Ende vom Lied: Ich laufe wieder 20km in der Woche und werde meine Schuhe halt nur noch da kaufen. Dort gibt es zwar keine Schnäppchen, aber lieber ordentliche Schuhe für ordentliches Geld als mehrere Paar kaufen, die mir die Orthopädie kaputt machen.
Ich hatte Achillessehne, weil meine Füße minimalst nach innen einknicken. Shin Splints kenn ich aber auch, kommen seitdem aber auch nicht mehr vor und zuvor nur bei zu hohen Umfängen.
9
Nach etwas mehr als einem halben Jahr Laufen ist dein Bewegungsapparat längst noch nicht so robust, wie du vielleicht meinst. Die Schmerzen können auch darauf hinweisen, dass du mit deinem anspruchsvollem Halbmarathontraining schon am Anschlag läufst. Nach ein paar Jahren verkraftest du einen Schuhwechsel viel besser und das hat dann nichts mit dem Laufstil zu tun.mYLaiF hat geschrieben: Zuerst zu mir:
Ich bin 176 cm groß 75 kg schwer. Habe dieses Jahr im Januar angefangen zu laufen, um im September einen Halbmarathon mitzulaufen. Habe mit dem diesem Plan hier angefangen: Trainingsplan 10 km am Stück in 12 Wochen: 10 km Laufen ohne Pause für Quereinsteiger - RUNNER’S WORLD
Nimm es also als Warnzeichen, bleib gesund und viel Erfolg beim Halbmarathon.
10
Erstmal vielen lieben Dank für die Antwort.Buchfink hat geschrieben:Nach etwas mehr als einem halben Jahr Laufen ist dein Bewegungsapparat längst noch nicht so robust, wie du vielleicht meinst. Die Schmerzen können auch darauf hinweisen, dass du mit deinem anspruchsvollem Halbmarathontraining schon am Anschlag läufst. Nach ein paar Jahren verkraftest du einen Schuhwechsel viel besser und das hat dann nichts mit dem Laufstil zu tun.
Nimm es also als Warnzeichen, bleib gesund und viel Erfolg beim Halbmarathon.
Ich habe glaube vergessen zu sagen, dass ich schon etwas länger Kraftsport nebenher mache.
Ich beuge z.b. 160 kg. Da glaube ich mal, dass die muskuläre Basis nicht all zu schlecht ist. Aber klar kann noch immer sein, dass meine Beinchen noch nicht ganz an diese spezielle Belastung des laufens gewohnt sind.
11
Hallo mYLaiF,
niemand kann mit Sicherheit sagen, dass den neuen Schuhen keine (Mit-) Schuld an deinen Schmerzen zukommt. Dort alleine die Ursache für deine Probleme zu suchen, halte ich jedoch für den falschen Ansatz. Wahrscheinlicher ist, dass die Schmerzen mit deiner Art zu laufen zusammenhängen. Dafür spricht, dass du bereits anfänglich Schienbeinprobleme hattest und zwar in anderen Schuhen, noch dazu solchen eines anderen Herstellers.
MIt "deiner Art zu laufen" meine ich keineswegs nur deinen Laufstil. Wichtiger scheint mir zu sein, dass du dich binnen weniger Monate vom NIchtläufer zum Halbmarathoni katapultierst. Dergleichen geht nur, wenn man sich im Hinblick auf Trainingsqualität und -quantität stets im eigenen Grenzbereich fordert. Und dort - im eigenen Grenzbereich - ist man nicht weit von Laufbeschwerden entfernt. Da bringt dann (vielleicht!) eine markante Änderung, wie die Nutzung neuer Schuhe, das randvolle Fass zum Überlaufen.
Man ist nie vor Laufbeschwerden gefeit. Weder als Einsteiger, noch als Fortgeschrittener oder mit langjähriger Erfahrung. Es gibt wenig Schmerzen/Beschwerden, die ich nicht schon irgendwann in meinem Läuferleben hätte hinnehmen müssen. Mit der Zeit habe ich gelernt in so einem Fall nicht dem Material die Schuld zuzuschieben, sondern mein Trainigs- und Laufverhalten zu hinterfragen. In vielen Fällen fand ich dort eine Erklärung.
Wenn du eine Aussage brauchst, ob an deinem Laufstil etwas nicht stimmt, dann gibt es im dritten Jahrtausend nach Christus genügend Möglichkeiten eine so genannte "Bewegungsanalyse" durchführen zu lassen. Bestimmt auch bei fachlich kompetenten Anbietern in deiner Umgebung. Das kostet zwar was, wer sich aber zwei Paar Laufschuhe auf einmal kaufen kann, wird sicher auch diese Ausgabe leisten können.
Alles Gute für dich
Gruß Udo
niemand kann mit Sicherheit sagen, dass den neuen Schuhen keine (Mit-) Schuld an deinen Schmerzen zukommt. Dort alleine die Ursache für deine Probleme zu suchen, halte ich jedoch für den falschen Ansatz. Wahrscheinlicher ist, dass die Schmerzen mit deiner Art zu laufen zusammenhängen. Dafür spricht, dass du bereits anfänglich Schienbeinprobleme hattest und zwar in anderen Schuhen, noch dazu solchen eines anderen Herstellers.
MIt "deiner Art zu laufen" meine ich keineswegs nur deinen Laufstil. Wichtiger scheint mir zu sein, dass du dich binnen weniger Monate vom NIchtläufer zum Halbmarathoni katapultierst. Dergleichen geht nur, wenn man sich im Hinblick auf Trainingsqualität und -quantität stets im eigenen Grenzbereich fordert. Und dort - im eigenen Grenzbereich - ist man nicht weit von Laufbeschwerden entfernt. Da bringt dann (vielleicht!) eine markante Änderung, wie die Nutzung neuer Schuhe, das randvolle Fass zum Überlaufen.
Man ist nie vor Laufbeschwerden gefeit. Weder als Einsteiger, noch als Fortgeschrittener oder mit langjähriger Erfahrung. Es gibt wenig Schmerzen/Beschwerden, die ich nicht schon irgendwann in meinem Läuferleben hätte hinnehmen müssen. Mit der Zeit habe ich gelernt in so einem Fall nicht dem Material die Schuld zuzuschieben, sondern mein Trainigs- und Laufverhalten zu hinterfragen. In vielen Fällen fand ich dort eine Erklärung.
Wenn du eine Aussage brauchst, ob an deinem Laufstil etwas nicht stimmt, dann gibt es im dritten Jahrtausend nach Christus genügend Möglichkeiten eine so genannte "Bewegungsanalyse" durchführen zu lassen. Bestimmt auch bei fachlich kompetenten Anbietern in deiner Umgebung. Das kostet zwar was, wer sich aber zwei Paar Laufschuhe auf einmal kaufen kann, wird sicher auch diese Ausgabe leisten können.

Alles Gute für dich

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
12
Für die Belastung beim Laufen nicht wirklich wichtig!mYLaiF hat geschrieben:
Ich beuge z.b. 160 kg. Da glaube ich mal, dass die muskuläre Basis nicht all zu schlecht ist.
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
13
Ok vielen Dank nochmals für die ganzen Antworten. V.a. auch für deine U_d_o!
War gerade eben mit den anderen neuen Brooks Pureflow 5 laufen. Habe da ähnliche Probleme.
Ich versuche mal rauszufinden ob es evtl. an der Sprengung der Schuhe liegen könnte. Weiß gar nicht was der alte Adistar Formotion hat.
Werde mich auch mal erkundigen, wo ich bei mir um die Ecke eine Analyse machen lassen kann. Danke nochmals
War gerade eben mit den anderen neuen Brooks Pureflow 5 laufen. Habe da ähnliche Probleme.
Ich versuche mal rauszufinden ob es evtl. an der Sprengung der Schuhe liegen könnte. Weiß gar nicht was der alte Adistar Formotion hat.
Werde mich auch mal erkundigen, wo ich bei mir um die Ecke eine Analyse machen lassen kann. Danke nochmals
14
Also irgendwie bin ich seitdem nicht weiter gekommen. Pause gemacht etc etc.
Habe hier dann mal ein Laufvideo. Vllt erkennt jmd Was? Verändere bewusst den Laufstil nachdem ich den Finger runterstrecke.
Mache mittlerweile Lauf ABC um eine bessere Technik zu bekommen.
https://youtu.be/plgupv3ATUo
Habe hier dann mal ein Laufvideo. Vllt erkennt jmd Was? Verändere bewusst den Laufstil nachdem ich den Finger runterstrecke.
Mache mittlerweile Lauf ABC um eine bessere Technik zu bekommen.
https://youtu.be/plgupv3ATUo