Erkenntnisse einer kleinen Analyze aus meinen runalyze-Daten.
Im August 2022 bin ich meine 5km PB gelaufen.
Damals mit Ø38 km/Woche und einem VDOT von 40,4
Mitllerweise liegen meine Ø Wochen-km (während der letzten 3 Monate) bei 48km
und der VDOT hat sich auf 42 verbessert.
Spannend war für mich, dass ich durch meinen ersten Lauf über 30km heute meine Marathonform
schlagartig um 9 Prozentpunkte angehoben habe. Fand ich ganz witzig, ist aber nur ein kleiner funfakt.
Die grundsätzliche Entwicklung stimmt mich positiv:
die Marathonform geht stabil nach oben, 2022 lag sie immer nur zwischen 15 und 20% (gab ja auch kein entsprechendes Training).
Jetzt nach 2 Monaten hat sich die Marathonform von 15 auf über 45% entwickelt.
Klar ist das noch nichts langfristiges, aber die Richting stimmt für mich.
Die Werte werden besser, das Gefühl ebenso und vor allem ist die Freude am Laufen so richtig da.
Die 30km heute waren unglaublich schön, das hat sich einfach richtig toll angefühlt und ich bin jetzt nicht so fertig, wie ich das gedacht hätte. Bin gespannt, wie sich das die nächsten Tage bemerkbar macht, das wird auch ein bisschen ein Gradmesser, wie ich das nächste Jahr angehe. Wenn ich die Kante heute halbwegs vertrage, sehe ich mich gerüstet für eine vernünftige Marathon-Vorbereitung ab Februar. Bis dahin würde ich die Umfänge auf etwa diesem Niveau halten, also bei den ca 70 km/Woche.
Möchte stabil auf 300km im Monat komme, ehe ab Februar
DOSIERT Tempo ins Spiel kommt.
Aktuell habe ich 1x wöchentlich Strides und natürlich 1x Hallenfußball als Tempo, das reicht absolut.
Ob und wie ich am Februar einen TDL oder Intervalle ins Spiel bringe, überlege ich mir, wenn es so weit ist.
Jetzt erst einmal weiter wie gehabt und einfach jeden Lauf genießen.
Liebe Grüße in die Runde!
