Birgit71 hat geschrieben:So, heute habe ich wohl bewiesen, dass ich grundsätzlich wahnsinnig bin - ich bin gelaufen... Also ich loslief war es gerade mal trocken - allerdings nicht lange... Und schlechtes Wetter scheint doch zu motivieren - ich war für meine Verhältnisse echt gut heute.
Willkommen im Club!

Ich war genauso verrückt, bei dem Hundewetter am Freitagabend bei 2° C und leichtem Regen Wettkampf Nr. 18 zu laufen. Der Ahlener Wintercitylauf, ein echter Geheimtipp! Liegt zwar etwas weit vom Schuß, aber wenn ein Top-Mann wie Matthias Graute aus Essen auch schon mal über 100 km angereist ist, um dort zu gewinnen, muß sich das ja lohnen. Und es hat sich gelohnt! In der Liste meiner Lieblingsläufe sicher unter den Top-3 und vom Ambiente her die klare Nr. 1 dieses Jahres! Ein Weihnachtslauf, der seinen Namen auch verdient! Start 19:30 Uhr, viereinhalb Runden durch die gemütlich-heimelige Ahlener Altstadt bei weihnachtlicher Beleuchtung, das hatte einen Hauch von Weihnachtsmarktlauf. Toll!
Nur die Strecke, oh gott! Erst eine verkürzte und dann vier volle Runden, ich wußte selbst in der letzten Runde (wo die Schnellsten schon im Ziel waren) immer noch nicht, wo ich lang laufen mußte. Fast jede Ecke sah irgendwie gleich aus und in der Dunkelheit hatte ich wenig Orientierungspunkte. Einmal mußte ich tatsächlich einen Einweiser fragen, wo es langgeht. Bis zum Ergebnisaushang war ich immer in Sorge, disqualifiziert zu werden, weil ich in der letzen Runde irgendwo falsch gelaufen sein könnte.
Dann narrte mich mein FR305 wieder, der bei dem Hundewetter wieder mal ordentlich daneben lag und mir eine Pace von 5:17 vorgaukelte, obwohl es dann am Ende nur 5:23 waren. Endzeit 53:56, PB um 22 sek. verfehlt. Aber die Zeit ist OK, es wäre eh nicht schneller gegangen. Mit 83 kg wäre vielleicht eine PB gegangen, aber mit fast 86 kg auf der Waage war da nicht viel zu reißen.
Birgit71 hat geschrieben:Bannett hat geschrieben:Ui hab gerade noch wohl ein etwas verspätetes Nikolausgeschenk bekommen

Die Post hat mir grad Jack Daniels "Die Laufformel" gebracht

Nette Mami ;)
Denke bei der Literatur macht es auch nichts, dass es die Übersetzung ist
Na, das ist doch super! Das Buch sagt mir ehrlich gesagt nichts

, aber Du kannst ja mal berichten wie es ist. Wenn es sich lohnt, kommt es auf meine Wunschliste.
Mir sagt das aber etwas!

Ich habe die englische Originalausgabe vom Daniels. Und ich bemühe mich zumindest, seine Ideen umzusetzen, obwohl ich jetzt nicht alles streng nach seinen Formeln und Tabellen plane. Aber die Trainingspaces nach seinen Tabellen passen bei mir perfekt. Auf jeden Fall das interessanteste Buch zum Lauftraining, das ich kenne und allemal eine absolute Empfehlung!
Oyana hat geschrieben:So, ich komme von meiner Hausärztin zurück. Was es ist, kann sie auch nicht sagen, aber mehr als eine Zerrung auf jeden Fall ... evtl eine entzündung des Oberarmmuskels. Cortison-Spritze bekommen, getapt und anständiges Schmerzmittel. Noch dazu eine Krankschreibung ... das kann ich gar nicht ab.
Tja, und Laufpause. Aber ich wäre eh nicht auf die Idee gekommen, da schon beim Spazieren der Arm bei jedem Schritt schmerzt.
Jetzt geht es ein wenig besser, und die Schmerzen haben nachgelassen. So wie jetzt kann ich es aushalten.
An alle, die heute laufen ... laßt euch nicht wegwehen, lauft besser mit dem wind. Mir räumt es gerade den Balkontisch ab.
Hehe, ja, das Wetter war schon extrem. Naja, wenn Du deinen Arm jetzt über Weihnachten ganz auskurieren kannst, verlierst Du ja nicht ganz soviel Zeit und kannst dann vielleicht nach den Feiertagen wieder raus auf die Strecke. Ich drücke Dir die Daumen und wünsche
MichaelB hat geschrieben:Mittlerweile habe ich die 10km geknackt und bin dabei eigentlich nur von den Beinen aufgehalten worden, die sind wohl noch nicht so weit wie die eigentliche Kondition.
Na dann erst mal

in unserer Runde und Herzlichen Glückwunsch

zu den 10 km. Muskeln brauchen länger zur Anpassung als Herz-/Kreislauf und Sehnen, Bänder und Gelenke nochmals länger.
MichaelB hat geschrieben:Nach und nach kam auch die entsprechende Ausrüstung, heute sollen die neuen Schuhe eingeweiht/-laufen werden.
Welches Modell läufst Du denn, wenn ich mal fragen darf? Bist Du zufrieden damit?
MichaelB hat geschrieben:Es fehlt nur noch der passende Begleiter am Handgelenk - nach Recherchen wird es wohl der FR305 werden und vielleicht kann mir hier jemand die letzte offene Frage beantworten: kann das Teilchen auch die Luftlinie zu einem vorher angegebenen Punkt erkennen? Ich würde ihn auch beim Angeln auf der Ostsee nutzen wollen und da ist es ja schon mal interessant, die Entfernung zum rettenden Ufer nicht nur als Schätzung zu haben
Bei allen kleinen Problemchen, die ich gelegentlich mit dem GPS an sich habe, ist der FR305 doch vom Preis-/Leistungs-Verhältnis konkurrenzlos

Ich würde den jederzeit wieder nehmen. Zu deiner Frage: Falls Du damit meinst, ob man die Entfernung vom Standpunkt zu einem Wegpunkt anzeigen kann, dessen Koordinaten man vorher im FR305 gespeichert hat, ist die Antwort ja. Man kann einen Wegpunkt als Ziel auswählen und dann sich die jeweilige Entfernung und die Richtung anzeigen lassen, letzteres aber nur, so lange man sich bewegt. Einen Kompaß hat er nicht, aber anhand der Koordinaten weiß er, in welche Richtung du dich bewegst. Wenn du dich aber auf der Stelle drehst, merkt er das nicht und zeigt dann die falsche Richtung an.
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:@Birgit:
Laufen darf ich erst wieder zwei Wochen nach der OP, sprich am 30.12. wenn alles weiterhin gut heilt. Ich darf nächste Woche auf's Fahrrad und leichtes Krafttraining soll wohl auch gehen... Aber bis ich wieder einigermaßen vernünftig essen kann, fehlt mir dazu ja auch die Energie.
Immerhin gerade noch rechtzeitig für einen Silvesterlauf.

Nee, aber im ernst: Alles Gute und
LG Ralf