Banner

Der Starter-Faden

16751
Laufjahr 2016 ist Geschichte knapp über 1400km.
Wünschen euch einen guten Rutsch ins 2017
Ist der Kater noch so groß, leg ihn dem Nachbarn in den Schoß :prost:
:winken: Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

16752
Erster 😊

Frohes Neues allerseits ✌

Wir waren schön zu zweit beim Inder und haben uns danach den Irrsinn an der Außenalster angeschaut - da laufen im Gegensatz zu vielen anderen Gegenden jedenfalls überwiegend zivilisierte Menschen rum und beschmeißen einen nicht mit Böllern 👍

Gleich gibt's das erste Tortenstück des Jahres zum Cappuccino und später einen Spaziergang an der Ostsee.
Neujahrs-Läufchen erst morgen 😉

16753
Ein frohes neues Jahr auch von mir! Bleibt bzw. werdet gesund und habt Freude und Erfolg bei dem, was ihr tut. ☺

Den Silvesterlauf bin ich wie geplant mit Freundinnen locker gejoggt (75% Hf max), Zeit war egal, endlich wieder dabei sein und Spaß haben war das Ziel. Mission accomplished. ☺

Silvester zu viel Raclette gefuttert. Da musste gleich heute früh ein Läufchen durch den Wald und über die Höhe her. Fantastisch, Raureif an jedem Zweig und Grashalm, minus 5 Grad, noch kein Mensch unterwegs. Gibt keinen besseren Start ins Jahr. ☺

16754
Hello Ihr Lieben,

auch ich wünsche euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Ich bin zurück von meinem heutigen Läufchen. Das Knie hielt. :)

In der Woche war ich 4 x im Studio und machte dort so etliche Stündchen Ausdauertraining. Neben dem Rad auch viel Crosstrainer, 1x LB und 3x Krafttraining die Woche. Ich versuche die WKM zu reduzieren und mehr im Studio das Knie schonend aufzubauen. Dies ist mir im Frühjahr bereits gelungen, in der Vorb. zum HH M.

Ich habe mir als alleiniges Ziel in nächster Zeit gesetzt, dass ich am 19.3. den L.A. M antreten werde, ob ich ankomme weiß ich nicht. Ich will nichts unversucht lassen.

Heute probierte ich nun wieder einen 25er. Es war soweit ganz hilfreich, weil der Neujahrslauf des SCC anstand und dieser direkt vor meiner Haustüre stattfand. Somit lief ich also 16 km, viele Treppen waren dabei. Gleich weiter, meinen Mann abgeholt und wir sind zusammen zum Neujahreslauf gelaufen. 18 km bin ich somit ohne Pause und ohne Gehen durchgelaufen. Dort hatten wir ca. 20 min. bis die Veranstaltung losging. Zeit also, Freunde des Vereins zu treffen. Es war so schön, sich mal wieder auszutauschen. Ich war seit Sep. nicht mehr im Vereinstraining.

Nun ging also der Lauf über 4 km los, mein Mann als Pacer. Hiernach sind mein Mann und ich die letzten 3 km Richtung Heimat mit kleinen Umwegen gelaufen. Mir war nur wichtig, dass ich die Distanz heute schaffe. Mein Mann blieb 9 km an meiner Seite, was die bisher längste Strecke mit uns beiden zusammen war. :)

Nun bin ich wieder zu Hause. Es geht ganz gut. Das Knie hat den Lauf offenbar gut verkraftet. Ich bin sehr froh darüber. Nun ein wenig Couch. Tageswerk vollbracht.

Lasst es euch gut gehen. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16755
Ein frohes, gesundes, läuferisch (sportlich) erfolgreiches Jahr auch von mir

Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

16756
Hey,

Auch von mir ein frohes Neues Jahr!

Ich bin auch von meinem ersten Lauf zurück... erst einmal habe ich mich rekordverdächtig in der Strecke vertan: 34 statt den geplanten 26 KM, dann ist mir unterwegs noch das Wasser im Trinkrucksack gefroren... 2017 wird super :)

Gruß,

Phenix
Bild
Bild

Mein Laufblog

16757
Auch von mir ein gesundes, erfolgreiches, verletzungsfreies Jahr 2017 an Alle, auf das sämtliche guten Vorsätze, Zielsetzungen und Wünsche in Erfüllung gehen :nick: .
Weiterhin gute Besserung an die Verletzten, freut mich Isse, dass du so einen schönen Tag hattest und das Knie hält :daumen: . Glückwunsch kobold für den ersten offiziellen (problemlosen) Lauf seit einer Ewigkeit und Phenix für den unplanmäßigen 34er, willkommen zurück Pastis und weiterhin schönen Urlaub Tod.
Mein Urlaub endet heute und ich hab's doch noch geschafft, die 2.500 nicht zu schaffen :hihi: . Jeden Tag unterwegs gewesen und mir war die letzten Tage dann doch eher nach mampfen im Warmen, als raus in die Kälte zu gehen. Dafür haben nun Gans, Ente und Hirsch lange Zeit Ruhe vor mir :D .

Damit sich die angefre**enen Kilos nicht doch noch festsetzen, wurde es nach einer weiteren lauffreien Woche dann wenigstens heute mal Zeit diese ordentlich auf-/durchzuschütteln, der 36er bei strahlendem Sonnenschein war super :nick: und die Orthopädie hat's gut vertragen.
Phenix hat geschrieben:...dann ist mir unterwegs noch das Wasser im Trinkrucksack gefroren...
Kann mir nicht passieren, nehme bei solchen Temperaturen nix mit :wink: . Dafür creme ich mir nächstes mal aber das Gesicht ein ... sah mit meinem knallroten Gesicht auch längere Zeit nach dem Lauf noch aus wie der Weihnachtsmann :D .

Einen ruhigen Wochenstart.
Bild
Bild

16758
Auch von mir ein frohes neues Jahr in die Runde!
Möge ihr eure läuferische und sonstige Ziele erfolgreich erreichen.

Ich versuche mich dann mal wieder in den normalen Alltag zu integrieren .. mal sehen, ob mir dieses erstes Ziel des Jahres gelingt.

16759
Guten Morgen,

Frohes Neues Jahr erstmal zusammen.
Hier liegt tatsächlich Schnee und ich habe Urlaub... :nick: Das schreit ja regelrecht nach einem Long Run.

Grüße
Mike

16760
Moin,
Phenix hat geschrieben:
.. erst einmal habe ich mich rekordverdächtig in der Strecke vertan: 34 statt den geplanten 26 KM,
:hihi: :daumen: Herrlich!

Alcx hat geschrieben: Dafür haben nun Gans, Ente und Hirsch lange Zeit Ruhe vor mir :D .
Irgendwann reicht das auch und wird zu viel, selbst mir. :zwinker2: Ich kann das Zeug jetzt auch nicht mehr sehen. Hierbei kommt man natürlich wieder ganz gut rein in die normalen Prozesse und die Grämmchen schwinden nur so. :liebe:

Alcx hat geschrieben:
.. wurde es nach einer weiteren lauffreien Woche dann wenigstens heute mal Zeit diese ordentlich auf-/durchzuschütteln, der 36er bei strahlendem Sonnenschein war super :nick: und die Orthopädie hat's gut vertragen.
Beneidenswert! Du kannst das natürlich, du bist noch so jung und unverbraucht. :daumen: :winken:

Aber auch ich bin heute recht zufrieden.

In nächster Zeit wird es auch hier ziemlich kalt werden. Da ich eh munter war, entschloss ich mich vorhin zum Läufchen. Tapes ans Knie, hielt und war stabil. Nebenher versuchte ich es mit einem Gel-Fersenkeil um die Sehne zu entlasten. Es lief einfach nur prima. 15 km bei @6:40. Das ist für mich schon richtig Tempo. :D Das Schönste hierbei ist, dass ich Ferse und Knie - auch jetzt nach dem Lauf - nicht spüre.

Ich werde also meine Läufchen weiterhin optimieren und bin in dieser Woche bei 3x Laufen und 3x Studio zzgl. Krafttraining dabei.

Hach, es könnte so weitergehen ... :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16762
Moins´n,

läuft ja allenthalben wieder/weiter :daumen:

Mein Laufjahr startete wie das alte endete: mit einem kleinen kurzen Läufchen zusammen mit meiner Tochter - also mit der, die auch gern mal läuft, die andere bekommen wir grad nicht hinterm Ofen hervor gelockt :zwinker2:
Und so schön warmgelaufen bin ich dann gestern gleich zu einer weiteren Runde aufgebrochen, die mal wieder etwas schneller als die letzten Läufe werden sollte.
Nach 4,5Km gab ich dann mal richtig Gas und kam troztdem noch auf eine Km-Zeit unter 5er Schnitt :teufel:
Ab dann habe ich ein Fahrtspiel draus gemacht und bin teils auch 500m volle Lodde gelaufen :geil:
Wow, das hat Spaß gemacht und zeigte mir vor allem, dass es mit dem Tempo doch noch klappen kann, obwohl ich seit Mitte September aus dem Thema raus war.
Heute wird der TP für das Läufchen Ende März überarbeitet und dann an die Küchentür gehängt - soll ruhig jeder sehen wie Vaddi sich quälen will :zwinker2:

16763
Guten Morgen,

mich hat die Tage irgendein Infekt gepackt - gestern bin ich mit Fieber früh ins Bett gegangen und habe mit Unterbrechungen etwa 10 Stunden geschlafen. Jetzt fühle ich mich wieder besser.

Isse: Du hast mit dem Knie ganz schön zu schaffen, oder? Sind das noch die Nachwirkungen vom letzten Marathon oder ist was passiert in meiner Abwesenheit?

Michael: Vom welchem Läufchen Ende März ist da die Rede?

Morschl: Dir ebenfalls ein frohes Neues! Gratuliere!! Über Weihnachten und Silvester abzunehmen ist schon eher die Ausnahme!

Wenn ich heute nicht schon wieder über den Tag massiv abbaue, werde ich wohl zum Lauftreff fahren und mal ruhige 10 km machen.

Habt alle einen schönen Tag!

16764
Ach je Pastis, gute Besserung!

Zur Frage:
Das Knie ist dauergeschädigt durch 2 OPs und den damit verbundenen Teilresektionen. Nebenher wurde der Zustand auch Anfang Jan. 2016 nicht besser, als ich mir einen erneuten Riss im Außenmeniskus zulegte. Den kann man nicht mehr operieren, ich lebe also damit. Ich muss nun sehr beim Richtungswechsel aufpassen. Hierbei kommt es zu Blockierungen, somit wieder im Sept.

Deshalb ist es wichtig, dass ich vermehrt Ausdauer im Studio mache und auch das Krafttraining. Es sind unterschiedliche Reize und stressen das Knie nicht weiter. Alle Faktoren bewirken jedoch, dass das Knie weiterhin entlastet wird und somit könnte ich ein (fast?) beschwerdefreies Laufen erreichen. Ich habe also die WKM spürbar heruntergefahren, ebenso die TE bei der Lauferei. Alles andere wird durch das Studio kompensiert und aufgebaut. Letzte Woche waren es 2 Läufe und 4 TE Studio, diese Woche werden es, so alles läuft, 3/3 - wie oben beschrieben.

Ich ruiniere damit nicht, eher das Gegenteil ist der Fall. :)

LG und gute Besserung!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16765
Danke für die Erklärung :) Dass dein Knie bereits vorbelastet war, hatte ich noch in Erinnerung. Ich war mir aber nicht sicher, ob durch die hohen Umfänge in der M-Vorbereitung nun noch eine Diagnose hinzugekommen wäre. Krafttraining im Studio zur Aufbau klingt ja gut, zumal du die Disziplin hast, dies durchzuziehen. Ich habe leider eine absolute Studioallergie und beneide jeden, der es mit guter Laune verträgt! Aber mal sehen - bei starker Nötigung mag man sich ja auch mal verändern.

Meine Pläne für dieses Jahr sieht zumindest erstmal eine sukzessive Erhöhung der Laufumfänge vor, wobei ich das unbedingt mit Radfahren ergänzen möchte. Mein Partner hat sich ein Marathon vorgenommen, und da ich doch weiß, wie sehr er nicht lange Läufe alleine genießt, habe ich mir vorgenommen, ihm bei seiner Vorbereitung zu unterstützen und soweit es möglich ist, ihm im Training zu begleiten. Ich denke, dass wird ihm auch mental helfen. Wenn das denn überstanden ist, sieht man weiter - ist ja noch eine Weile hin.

16766
Pastis hat geschrieben: ... Dass dein Knie bereits vorbelastet war, hatte ich noch in Erinnerung. Ich war mir aber nicht sicher, ob durch die hohen Umfänge in der M-Vorbereitung nun noch eine Diagnose hinzugekommen wäre. Krafttraining im Studio zur Aufbau klingt ja gut, zumal du die Disziplin hast, dies durchzuziehen.
Es wird alles mögliche sein. Ausgehebelt hatte mich mehrmals der Richtungswechsel, aber auch die Tempo-Einheiten im Verein, wahrscheinlich auch die WKM - dies alles in Verbindung. Meine Leute in der Trainingsgruppe laufen ein anderes Tempo und hierbei am Ball zu bleiben, war höchste Anstrengung für mich und dies tat meiner Orthopädie nicht gut. Die letzte Verletzung war jedoch Mitte Dez. in Erfurt, als ich den Rollator meiner Tante schob und die Bordsteinkante runterrutschte und umknickte.

Nebenher hatte ich auch für Versuchszwecke die WKM im Peak in 2016 auf 126/125/125 hochgeschraubt und wohl um Sep. herum schon 3.500 Km, lexy sagte mal sowas. Im Jahre 2015 waren es wohl knapp unter 3.000 Jahres-Km und die WKM im Peak auch mal deutlich über 100 WKM, aber nicht so hoch. Ich weiß nicht mehr.

Studioeinheiten finde ich halt notwendig und mache sie daher. Laufen finde ich auch schöner, ich bin jedoch diszipliniert und schaue, dass tendenziell Besserung eintritt. Und das gelingt mit diesen Maßnahmen.

Es werden sicherlich weniger WKM in diesem Jahr und vermutlich wird auch das 2. HJ ruhiger.

So, nun aber genug damit und vl. haben wir auch ein anderes Thema. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16767
MichaelB hat geschrieben:... Heute wird der TP für das Läufchen Ende März überarbeitet und dann an die Küchentür gehängt - soll ruhig jeder sehen wie Vaddi sich quälen will :zwinker2:
Ich hatte gedacht "TP an die Küchentür gehängt" wäre jetzt für die Köchin, für den daraufhin abgestimmten Speiseplan. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

16769
Ich hatte gedacht "TP an die Küchentür gehängt" wäre jetzt für die Frau des Hauses, damit sie weiß, wann und für wie lange sie den Hausfreund einbestellen kann bzw. den Kerl aus den Füßen hat, um Dinge zu tun, auf die sie Lust hat ... :P

16770
Pastis hat geschrieben:Guten Morgen,

mich hat die Tage irgendein Infekt gepackt - gestern bin ich mit Fieber früh ins Bett gegangen und habe mit Unterbrechungen etwa 10 Stunden geschlafen. ...
Wenn ich heute nicht schon wieder über den Tag massiv abbaue, werde ich wohl zum Lauftreff fahren und mal ruhige 10 km machen.
Na, ob das so eine gute Idee ist? :confused: Wenn das Fieber auf sowas wie Magen-Darm zurückging, würde ich das wohl auch locker sehen. Aber bei Fieber unklarer Genese würde ich mindestens 48 fieberfreie Stunden abwarten, bevor ich wieder laufe, zumal wenn meine Fitness nach ein paar sportarmen Urlaubswochen noch etwas reduziert wäre. Na gut, jeder Jeck ist anders - und sei es auch nur, um im Zuckerfaden "zu glänzen". :D

@meine Ziele für 2017: Erstmal nur gesund bleiben. Werde mich wohl ein wenig, aber nur sehr grob an Plänen von triathlon-szene.de orientieren (allerdings ohne entsprechende WK-Ambitionen) und einen guten Teil des Grundlagentrainings auf dem Rad absolvieren. Die Schwimmeinheiten fliegen raus bzw. von zwei Einheiten pro Woche wird eine durch Aquajoggen oder Rudern ersetzt, die andere durch ein Läufchen. Dann hab ich drei Lauf- und zwei Radeinheiten pro Woche (ggf. gekoppelt), zusätzlich noch einen anderen Alternativsport und natürlich so'n bisschen Rumgeturne, sprich: Rumpfstabi, Koordination auf dem Pad, Laufkraftübungen nach Marquardt und Lauf-ABC. Damit bin ich mehr als ausgelastet. Mal gucken, wie sich das dann anpassen lässt, wenn ich wieder meine reise-lastigen Phasen im Beruf habe und nicht radeln kann. Aber ich hoffe, dann bin ich orthopädisch robust genug, um auch mal etwas mehr zu laufen - Laufen klappt schließlich überall. :daumen:

Ach ja, voraussichtlich werde ich erstmals Ende März bei einem flachen 10er hier in der Gegend gucken, wie schnell ich mit angepinnter Startnummer laufen kann. Meine Polar behauptet, ich könne da eine "All time PB" hinlegen. Aber die lügt mir die Zeiten eh nur schön - sie behauptet ja auch, ich sei eine Aspirantin auf einen Marathon unter 4 Stunden. :D

Schönen Tag allerseits! :hallo:

kobold (heute wird das wohl wg. Glätte mit dem Lauf nach Hause nichts - falsche Schuhe eingepackt)

16771
Kobold: Ich glaube, mich hat einfach so eine Mischung aus Temperatursturz von 30 Grad, 24 Stunden Flug/Flughafen ausharren, Silvester und Jetlag etwas umgehauen. Ich packe sowas normalerweise ganz gut weg, aber diesmal hat es mich wohl erwischt. Ich fühle mich aber schon besser. Und der Zuckerfaden zwingt mich! :klatsch:
kobold hat geschrieben:...und einen guten Teil des Grundlagentrainings auf dem Rad absolvieren. Die Schwimmeinheiten fliegen raus bzw. von zwei Einheiten pro Woche wird eine durch Aquajoggen oder Rudern ersetzt, die andere durch ein Läufchen. Dann hab ich drei Lauf- und zwei Radeinheiten pro Woche (ggf. gekoppelt), zusätzlich noch einen anderen Alternativsport und natürlich so'n bisschen Rumgeturne, sprich: Rumpfstabi, Koordination auf dem Pad, Laufkraftübungen nach Marquardt und Lauf-ABC.
:haeh: Wow!!!
kobold hat geschrieben:Damit bin ich mehr als ausgelastet.
Echt jetzt? :D Ich wäre auch mit der Hälfte ausgelastet, aber mir sagt ja auch keiner, dass ich einen Marathon in unter 4 Stunden laufen könnte :)

16772
Pastis hat geschrieben: Ich wäre auch mit der Hälfte ausgelastet, aber mir sagt ja auch keiner, dass ich einen Marathon in unter 4 Stunden laufen könnte :)
Kauf dir 'ne Polar V800! Bei deinen Intervallzeiten von vor dem Urlaub prognostiziert die dir bestimmt eine sub 3:45! Mindestens! :hihi:

Was meine Pläne angeht: Ob ich die umsetzen kann, ist die Frage - allein zeitlich hab ich da auch Bedenken. Aber ich sehr das eh nicht so eng mit den Plänen ... :D

16774
Fred128 hat geschrieben:Ich hatte gedacht "TP an die Küchentür gehängt" wäre jetzt für die Köchin, für den daraufhin abgestimmten Speiseplan. :D
kobold hat geschrieben:Ich hatte gedacht "TP an die Küchentür gehängt" wäre jetzt für die Frau des Hauses, damit sie weiß, wann und für wie lange sie den Hausfreund einbestellen kann bzw. den Kerl aus den Füßen hat, um Dinge zu tun, auf die sie Lust hat ... :P
Haha, da sieht man mal wieder, wie unterscheidlich die Sichtweisen sein können. Ich versuche gerade mal wieder abzunehmen und denke deshalb bevorzugt ans Essen ...
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

16775
Pastis hat geschrieben:Kobold: Ich glaube, mich hat einfach so eine Mischung aus Temperatursturz von 30 Grad, 24 Stunden Flug/Flughafen ausharren, Silvester und Jetlag etwas umgehauen. ...
Hast du da nicht noch den Arbeitswiedereinstieg vergessen? Ach ja, und den Forumswiedereinstieg. ;-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

16776
Moin,

gestern beim Lauftreff die übliche 10km Runde gelaufen - langsam mit 6:30, teils war es etwas rutschig, sodass ein flüssiges Laufen gar nicht erst möglich war. Das Tempo reicht mir aber auf die Strecke gerade. Ich bin selbst sehr erstaunt, wie ich in nur einem Monat läuferisch abgebaut habe, aber ich weiß ja, dass es relativ schnell wieder wird. Ich brauche jetzt einfach regelmäßige langsame Läufe, damit das Fahrgestell wieder wird. :daumen:

Fühle mich heute zum ersten mal auch wieder ziemlich gesund - Laufen wirkt! :nick:

Habt alle einen schönen Bergfest!

16777
Mit deinem reduzierten Gewicht solltest du doch wie ein Federlein über die Strecke fliegen! :hihi:

Einen ähnlichen Lauf bei teilweise rutschigem Untergrund hatte ich gestern auch, nur etwas kürzer (8,5) und minimal schneller (6:25). Hinterher hätte ich mich fast weggeschmissen vor Lachen, als ich gesehen habe, was meine Uhr mir Wuchtbrumme für Fabelzeiten prognostiziert! :hihi:

16778
Ich brauche auch so eine Uhr, glaube ich..scheint ja für Heiterkeit zu sorgen!

Ich bin schon, wenn auch langsam, wie ein Federgodzilla über die Strecke geflogen - die Bäume zitternden :wink:

Nä, ist echt erstaunlich, wie sehr das "leichte" Laufen über die Beinmuskeln geht. Macht man ein paar Wochen nichts, platscht man schon wieder so dahin...aber das nehme ich jetzt als Ansporn.

16779
Es wird Zeit für einen (sehr) kurzen Jahresrückblick.

Das Jahr 2016 war mein erstes vollständiges Laufkalenderjahr, nachdem ich im Mai 2015 nach mehr als 10jähriger vollständiger Abstinenz wieder mit dem Sport begonnen habe (ok, Golf habe ich mal für ein paar Jahre gespielt). Ich hatte mir für 2016 viel vorgenommen. Einiges hat geklappt, anderes nicht. Ärgerlich ist, dass ich zu gleich zwei Marathons, zu denen ich gemeldet war, verletzungs- bzw. krankheitsbedingt nicht angetreten bin. Das wurmt mich. Insgesamt habe ich 7 komplett lauffreie Wochen gezählt (und es gibt noch ein paar weitere mit nur einem Lauf).

Nicht so doll ist auch, dass ich mein Gewicht nicht habe in die Region drücken können, in der ich es eigentlich haben will. Da liegt noch Arbeit vor mir.

Bin ich läuferisch mit dem zurückliegenden Jahr zufrieden. Ja, und ob!

Ich bin meinen ersten Marathon gelaufen sowie drei HM (zwei mit PB) und einen 5k WK. Davon hätte ich vor 1,5 Jahren nicht zu träumen gewagt. Alles in allem bin ich auch gut durch das Laufjahr gekommen (habe nicht wieder aufgegeben) und bin in 156 Einheiten insgesamt 2024,1km gelaufen. Wenn ich die Angabe bei runalyze richtig deute, heißt das, dass ich mehr als 8 Tage komplett gelaufen bin. Verrückt!

Für 2017 nehme ich mir vor allem vor, am Ball zu bleiben und die wiedergewonnene Sportbegeisterung aufrechtzuerhalten. Außerdem würde ich gern mal einen Marathon mir halbwegs ordentlicher Vorbereitung laufen.

Auf dem Weg zum Ziel bin ich dann in diesem Jahr auch schon 2x wieder gelaufen. Ich huste zwar streckenweise noch wie ein alter, schlecht eingestellter Oldtimer, bin aber ansonsten wieder fit.

Montag wurden es 10km @5:51

und heute 12,8km @5:42.

Der heutige Lauf rangiert in meiner persönlichen Rangliste sehr weit oben. Entgegen der Wettervorhersage war es schon heute morgen sonnig, so dass ich die Schuhe geschnürt habe, als die Sonne gerade aufgegangen war und wunderbar tief stehend alles in warmes Licht tauchte. Es war allerdings noch sehr stürmisch. Gestern Abend/Nacht ist ein ordentlicher Sturm über die Nordsee gefegt, der in unserem kleinen süßen dänischen Ferienhäuschen die Gläser im Regal zum Klirren gebracht hat. So bin ich denn heute die erste Hälfte des Laufes gegen den Wind @5:58 und den Rückweg @5:26 gelaufen. Der Rückweg hat sich deutlich weniger anstrengend angefühlt.

Ich nenne den Lauf "Schattenjagd"

16780
Pastis hat geschrieben: Ich bin schon, wenn auch langsam, wie ein Federgodzilla über die Strecke geflogen - die Bäume zitternden :wink:
Ach, du warst das mit dem Erdbeben am Niederrhein, von dem sie heute in den Nachrichten sprachen ... :hihi: Keine Sorge, das wird wieder! :nick:

@tod: Feines Läufchen heute! Und auch sonst: Für das erste vollständige Laufjahr ist das eine richtig tolle Bilanz. Was das Gewicht, den ordentlich vorbereiteten Marathon und die Verletzungsfreiheit angeht: Man muss ja noch Ziele haben und sollte daher nicht alles im ersten Jahr abhaken. Ich drück die Daumen, dass dir im zweiten Jahr möglichst viel davon gelingt! :nick: :daumen:

16781
Wow,

schönes Bild Torsten :daumen: dazu passt der Titel Deines heutigen Laufs sehr gut :nick:
Die Bilanz Deines ersten kompletten Lauf-Jahres liest sich sehr gut :daumen:
Ich kam im ersten kompletten Jahr grad mal auf etwas mehr als 600Km, wobei der weiteste Lauf unfreiwillige knappe 15Km waren als ich mich im Wald verlaufen hatte :)

Bei mir gab es heute nach etwas Überwindung ein knappes Dutzend im entspannten Tempo und als ich nach ~3Km endlich warme Fingerz hatte, war ich doch froh, heute gelaufen zu sein :wink:

16782
@Pastis, freue mich, dass dein Körper die Umstellung des Reisens und die erhöhte Temp. so schnell überstanden hat. :)
MichaelB hat geschrieben:
schönes Bild Torsten
Mit solchen langen Beinen benötigt unser Torsten nur wenige Schritte für die M-Distanz, das wird sub-3:45 in HH, ganz sicher. :D :daumen:

Kobold hat es schon treffend zusammengefasst:

Wenn du die Chance hast auf ordentliches Training, dein Knie Ruhe gibt, du dir keine Keime durch deine kleinen Kinder einfängst, dann wird das eine richtig gute M-Vorbereitung und du kannst zeigen, was wirklich in dir steckt. Du hast Talent, du hast Zielstrebigkeit und Bissigkeit. 2017 wird dann dein Jahr und ich freue mich schon darauf, hier von deinem Training lesen zu dürfen.

Danke für deinen Jahresrückblick, den ich sehr gern gelesen habe. :daumen: Schönen Urlaub weiterhin und nebenher hätte ich euren Lachs unheimlich gern mitgefuttert. :)


Hier war heute Ruhe angesetzt. Morgen werde ich mal schauen, ob ich schlittern muss, dann würde ich doch lieber ins Studio gehen und eine kleine TE absolvieren.

Euch einen schönen Abend. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16784
Starkes, erstes Gesamtlaufjahr Tod :nick: , 2017 kann nur gut werden :wink: . Bei mir waren es im 1. Lauf Jahr "nur" 938km, die 2.000km habe ich erst im 5. Jahr erreicht.

Die nächsten 3 Tage sollen bei uns Minustemperaturen bis zu -16 Grad werden ... da gehe ich garantiert nicht vor die Tür :D ! Deshalb war ich gestern und heute Abend unplanmäßig bei Schneematsch / Schneetreiben unterwegs, dafür aber 0 Grad. Nach dem Warmwerden (2-3km) hat dieses sogar richtig Spaß gemacht.
Bild
Bild

16785
Danke Euch für die vielen netten Worte zu meinem ersten vollständigen Laufjahr. Im Nachhinein bin ich - insbesondere vom Gesamtumfang - selbst überrascht.

Morgen verlassen wir Dänemark leider schon wieder, so dass ich heute morgen noch einmal laufen war - und diesmal den Sonnenaufgang "on the road" erleben konnte. Es war wunderschön - allerdings auch ziemlich kalt (wenn ich allerdings lese, dass es in Süddeutschland -26°C sein sollen, war es hier doch eher tropisch warm). Den Schatten, den ich gestern gejagt habe, habe ich heute nicht zu Gesicht bekommen. Offenbar war er frustriert darüber, dass er mich gestern nicht hat abhängen können.

Mit Schrecken (um nicht zu sagen schockiert) habe ich aber gerade auf einem heute unterwegs entstandenen Foto feststellen können, dass sich der Schattenmann heute offenbar an meine Fersen geheftet hat und mich von hinten verspottet hat.

16787
todmirror hat geschrieben: [ATTACH=CONFIG]55043[/ATTACH]
Sorry, aber du siehst aus, als gehörtest du in den Zuckerfaden
ich dachte, da gibt es nur BMI <22
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

16788
todmirror hat geschrieben:
[ATTACH=CONFIG]55043[/ATTACH]
Ich finde dich ja ausgesprochen mutig! :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16789
kobold hat geschrieben:Habt ihr Sommer? Ich vermisse die Wikinger-mäßigen Eiszapfen in deinem Rauschebart! Die Hörner an der Mütze sowieso ... :P
Ja, ich war auch ein wenig enttäuscht. Eiszapfen im Bart vermitteln mir immer den trügerischen Eindruck, ich sei ein ganz harter Hund. Es war heute morgen aber auch mit -5° wirklich nicht allzu kalt.

16790
d'Oma joggt hat geschrieben:Sorry, aber du siehst aus, als gehörtest du in den Zuckerfaden
ich dachte, da gibt es nur BMI <22

Unter dem Vollbart bin ich erschreckend ausgemergelt ...

16791
todmirror hat geschrieben:Unter dem Vollbart bin ich erschreckend ausgemergelt ...
:hihi: Sorry ...
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16794
@Tod: Schöner Bart, da fühlt man sich als Vollbartträger nicht mehr ganz so alleine.
Wir könnten ja einen Bart-Thread aufmachen :D

@me: Merke, mit normalen Straßenlaufschuhen durch knöchelhohe schneebedeckte Trails bergauf zu stapfen ist keine gute Idee.
Ich glaube morgen schnalle ich mir einen Schlitten auf den Rücken, laufe nochmal unseren Berg hoch und fahre dann wieder nach unten.

Ich liebe Schnee, definitiv. :daumen:

16795
MikeStar hat geschrieben:
Ich liebe Schnee, definitiv. :daumen:
Schnee ist super! :daumen: Solange er locker und nicht vereist ist und seinerseits keine Eisschicht überdeckt.

Hier war das Laufen großenteils auf freier Strecke problemlos möglich, es gab aber - vor allem im Schatten - ein paar fies rutschige Stellen. Störte den Laufrhythmus, ich hab im Moment ziemlichen Bammel vor dem Knie-Verdrehen oder Aufs-Knie-Fallen und hoppelte dort entsprechend verkrampft durch die Gegend. Das wiederum ist Knie und Achillessehne aber auch nicht recht. Egal, der Untergrund bleibt ja nicht so. Und für 10 Spätnachmittagskilometer @6:22 mit solchen Ausblicken nimmt man leichtes orthopädisches Gezicke auch mal in Kauf ...

16796
kobold hat geschrieben:Schnee ist super! :daumen: Solange er locker...
weit weit weg bleibt :nick:

Torsten trägt Pullover?
Hätte ich jetzt nicht erwartet... soll ja aber so rein optisch verjüngend wirken - oder war das doch umgekehrt? :zwinker2:

16797
Moin Ihr Lieben,

wer will hier einen Bart-Thread eröffnen? Wollt ihr Ruhe vor Kobold, Pastis und mir? Das könnt ihr glatt vergessen. :hihi:

Ich mag Schnee und auch die Kälte im Winter. Ich mag da auch sehr gern laufen und die warme Wanne im Anschluss. Im Mom. beherrsche ich mich aber und weiche bei Eis lieber auf das LB aus. Auf dem LB sind weniger vereiste Stellen für die Isse und es geht auch nur geradeaus. :D

@Kobold, top dein Läufchen. :daumen: War sicherlich wunderschön.

@MichaB, war klar. Bei dir sollten es immer 30° sein, so die richtige Wohlfühltemp. zum Laufen. :D

Der Winter hat hier fest Einzug gehalten. Wenn man jedoch die Bilder der Sturmflut an den Küsten sieht, geht es uns vergleichsweise richtig gut. Halt nur knackig kalt und überall gefroren, aber schön sonnig.

Um meiner Orthopädie die nötige Entlastung zu gewähren, wurde es gestern ein tiefenentspanntes schönes Läufchen auf dem LB, nur 7 km und hiernach Krafttraining. Mir ging es richtig gut und auch im Anschluss waren keinerlei Ausfälle, heute ist eh wieder frei und ich genieße meinen Freitag auf der Couch, wat mal herrlich.

@Alcx, schon festgefroren? -16° ist mal so richtig heftig!

@Tod, eine sichere Heimreise wünsche ich euch!

Einen wunderschönen Freitag und hach ja, es kommt unser WE. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16798
Guten Morgen,

Kobold: Was herrlich! Bei so einem Ausblick trotzt man doch gerne Schnee und Eis!

Gestern wollte ich gar nicht zum Lauftreff, da laufen Donnerstags meist eh nur die Schnellen, mit denen ich derzeit sicher weder mithalten kann noch will, noch möchte ich jemanden dazu zwingen, extra mit mir langsam zu laufen. Daher war der Plan, nach der Arbeit dem Freund den Lauftreff zu überlassen und alleine eine kurze Runde zu drehen. Als ich quasi schon umgezogen in der Tür stand, schrieb aber auf Whatsapp eine vom Lauftreff, ob heute vielleicht noch wer kommt, der langsam laufen möchte. Da habe ich kurz umdisponiert und bin erstmal ein paar km zum Treffpunkt gelaufen, dann langsam und nett die Runde quatschend mit A.B. absolviert und anschließend wieder nach Hause. Wurde also aus der kurzen Runde doch 15km. Es war knackig kalt, aber da es trocken gewesen ist, hielt sich der Eis in Grenzen...war deutlich besser als Dienstag und immerhin kein rutschiger Matsch vorhanden.

Heute Abend fahre ich ins Studio - meine Rücken- und Bauchmuskulatur braucht dringend Qual!

Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende! Gönnt euch mal was :D

16799
Isse hat geschrieben:Moin Ihr Lieben,

wer will hier einen Bart-Thread eröffnen? Wollt ihr Ruhe vor Kobold, Pastis und mir? Das könnt ihr glatt vergessen. :hihi:

[...]
Moin,

Ihr könnt euch doch auch Bärte wachsen lassen. Auch Frauen haben das Recht Bart zu tragen. :nick:

Schönen Tag zusammen.

Zurück zu „Anfänger unter sich“