Banner

Der Starter-Faden

16851
Hi, melde mich mal zurück! Bei mir war in den letzten Monaten recht wenig mit Laufen. Meine Plantarfasziitis war wohl durch einen Fersensporn bedingt, so dass ich nur absolutes Schonprogramm laufen konnte. Aber seltsamerweise waren vollständige Laufpausen eher kontraproduktiv. Ich habe mir daher ein bisschen mehr aufs Schwimmen konzentriert und echt tolle Fortschritte da gemacht. Bedingt durch die Fußschmerzen war ich teilweise sogar lieber im Wasser als laufen. Und man kann das Schwimmtraining wirklich sehr abwechslungsreich und kurzweilig gestalten, auch in der Halle. :wink:
Jetzt läuft es aber wieder und ich werde jetzt mal ganz sachte die Umfänge erhöhen, auf Tempo aber noch die nächsten Wochen verzichten. Diese Woche waren es schon 40 km und die ohne Probleme. :daumen: Und wenn ich wieder laufen kann, macht es mir auch wieder Spaß von anderen Läufern zu lesen. :zwinker5: Daher bin ich jetzt auch hier wieder etwas aktiver.

Gruß
Gid

16852
Na,

dann mal willkommen zurück Gid :hallo:

TP Tag1 :nick:
Habe den 8-Wochen-Plan von Wolfgang Olbrich "50Km in 5Std" ja ein wenig umgeschrieben und erweitert und zwei Wochen vorn dran gehängt, deshalb schon heute der Start.
Vorgabe 12Km IDL, was in meinem Fall 5:30 - 5:35er Tempo entspricht.
Geworden sind es ~14,5Km im 5:22er Ø, wobei die einzelnen Splits meist zwischen 5:25 und 5:10 lagen - war halt zu kalt um langsamer zu laufen :zwinker2: außerdem war ich nach gestern/vorgestern schon im Flow :wink:
Morgen ist Pause verordnet und Mittwoch heißt es das erste Mal Gaaaas im Stadion :teufel: wenn denn die Bahn nicht vereist ist und viel wichtiger, wenn ich als vereinsloser Läufer immer noch dort im Kreis rennen darf. Ansonsten haben wir hier in der Nähe ein Gewerbegebiet mit einer 750m langen Geraden, da geht ja auch schon was.

16853
Auch von mir willkommen zurück Gid, mit deinen 40 WKM bist du jedenfalls für die Jahreszeit schon wieder richtig gut dabei :nick: . Wie du selber schon geschrieben hast, schiebe jegliches Tempo aufs Frühjahr, deine Orthopädie wird es dir danken :wink: .


Nach dem miesen Lauf gestern (Schneetreiben, starker Wind, sauglatt, 0 Bock, 0 Kondition) war ich heute "zwangsweise" wieder unterwegs, da die nächsten Tage die Temperatur weiter stetig fallen soll :motz: . Heute kein Schneetreiben, kaum Wind, alles festgetreten und wenig glatt. Schön war's, die -4 Grad hat man nicht gemerkt.
Bild
Bild

16854
So ich glaube es wird Zeit, dass ich mich auch mal wieder melde :peinlich:

Das Jahr ist inzwischen 16 Tage alt und ich bin Recht zufrieden mit dem wie es bis jetzt lief.
Die Orthopädie ist nicht zu 100% OK aber ich sage mal zu 95%
Den Monat stehen bis jetzt 7 Laufeinheiten mit 70 km auf dem Tacho Pace im Schnitt 6:50. Tempo ist z.Z. noch nicht drin ist mir aber auch wurscht. Ich bin dankbar dafür, dass ich überhaupt laufen kann.
Zu den Laufeinheiten kamen auch noch 3 Einheiten auf dem Ellipsentrainer mit jeweils: 40, 30 und 35 Minuten dazu.

Hoffe, dass ich das Ganze so beibehalten kann!

@ Pastis wie geht es dir? Immernoch Ibu und Rotwein :D

@ Taeve gute Besserung! :besserng:

@ Alcx: bald wird es wieder besser und dann kannst du die Kilometer wieder nur so runterreißen :nick:

@ Tod: was ist mir dir los :confused:

@ MichaelB: viel Erfolg bei der Abarbeitung deines Planes :daumen:

@Gid: willkommen zurück :hallo:

@Kobold: deine Geduld scheint sich jetzt wohl auszuzahlen :daumen:

@Isse: denke du bist mit deinem Alternativtraining und der Umfangreduzierung auf dem richtigen Weg. Daumen sind gedrückt.

So habe ich jetzt jemand vergessen dann: :sorry:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

16855
Biene und Gid, es ist schön, dass es euch wieder besser geht und ihr wieder loslegen könnt. Ich freue mich für euch. :) :daumen:

Gestern war der Termin bei meiner Sportärztin, selbst M-Läuferin. Nun ja, die Ferse bleibt vorerst weiterhin ein Problem, was ich jedoch schon erkannt habe. :D In jedem Falle liege ich richtig, weiterhin Kraftsport ausbauen, Ausdauersportarten im Studio beibehalten und auf dem Level der WKM weitermachen. Sie zeigte mir Übungen, die werde ich nun auch noch in Angriff nehmen. Ebenso baute ich mein Kraftsport für die Beine/Beckenmuskulatur weiter aus. Heute früh war ich im Studio und konnte ihre Lösungsansätze in mein Training einbauen.

6x gab es Krankengymnastik, mir hätte ja manuelle Therapie besser gefallen. :hihi: Nun ja, also auch das noch.

Ich bin im Mom. ziemlich platt. Auf Arbeit ist es gerade nun wieder genauso heftig wie zum Jahresende hin. Das Ehrenamt schlaucht auch mächtig. Wir haben neben den üblichen Delikten auch mit den Hinterlassenschaften zu kämpfen, die sich in Berlin in jüngster Zeit ereignet hatten. Ich falle abends nur noch müde ins Bett. Da kommt mir die Reduzierung der WKM recht.

Heute Nachmittag wäre dann die Lauferei dran und ich hoffe sehr darauf, dass die Straßen so halbwegs trocken sind.

Wünsche euch einen wunderschönen Tag :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16856
Welcome back, Gid! Das klingt doch echt gut nach deinen Problemen!

Isse: Finde ich toll, wie du es sogar schaffst, dein Training sinnvoll auszubauen, obwohl du beruflich so eingespannt bist im Moment. :daumen:

Bei mir ist einfach Pause. Ibu bringt nachhaltig nichts, Kälte bringt nichts, Wärme bringt nichts. Am besten das Bein hochlegen und nichts tun. Durch Schonhaltung beim Gehen gesellen sich gerade eine Reihe andere Probleme dazu. Es ist ziemlich frustrierend und da alles weh tut und scheinbar verschlimmert, gibt es auch keine Alternativen. Die Idee dann wenigstens viel Stabi zu machen, musste ich auch aufgeben - ohne Bein ist das nicht machbar. Seufz.

16857
Endlich soll es mal ein Lebenszeichen von mir geben:

Nachdem ich zwischen den Jahren ja aufgrund eines grippalen Infektes den geplanten Marathon habe sausen lassen, habe ich mich - dachte ich - sehr schnell wieder erholt und konnte dann im Urlaub in der ersten Januar-Woche 66km laufen. Das tat richtig gut und ich hatte das Gefühl, dass die Form wieder ansteigt. Mein werter Herr Körper war indes anderer Auffassung und hat mir letzte Woche gezeigt, wer Herr im Hause ist. Die Grippe (ich gehe jedenfalls davon aus, dass ich es mit der unangenehmen Dame zu tun hatte) hat mich mit fast 40° Fieber aus den Socken geboxt. Ich habe wahnsinnig viel im abgedunkelten Raum im Bett rumgelungert. Donnerstag Abend gab es eine nette Anekdote mit meinem 4jährigen. Er kam nach Hause (meine Frau hatte die Kinder nachmittags nach der Kita freundlicherweise gleich eingepackt und war mit ihnen irgendwo hin gefahren, um mir Ruhe zu gönnen), sah mich immer noch im Bett rumlungern und fragte: "Papa, warum hast Du immer noch einen Schlafanzug an? Hast Du wenigstens Zähne geputzt?". Zu den am wenigsten zu erwartenden Momenten zeigt sich manchmal, dass unsere Erziehung doch nicht vollständig von einem großen schwarzen Loch verschluckt wird.

Seit Sonntag bin ich immerhin wieder fieberfrei. Ich huste und schnupfe aber noch wahnsinnig. An Laufen werde ich diese Woche zwar denken, es aber wohl beim Denken belassen. Ich bin schwer genervt.

Immerhin gibt es aber auch etwas positives zu berichten. Seit gestern habe ich nun auch offiziell einen Startplatz für den Berlin-Marathon. Jetzt müsste ich nur mal wieder trainieren.

16858
Liebe Pastis, lieber Torsten,

tut mir leid um euch. Sowohl die Orthopädie, die wohl nun auch mit Rotwein und Ibu nicht mehr zu kitten ist und Torsten mit seinem erneuten Infekt und Ausfall des Trainings.

Ruhe bewahren, auch wenn es schwer fällt. Schreibt sich allerdings leichter als es leider ist.

Ich freue mich für dich Tod, dass dein Code für den BM nun eingetrudelt ist. Ich hatte hiermit schon gerechnet, da die Jubilees auch ihren Anmeldecode bereits in der letzten Woche erhalten haben. Du hast noch viel Zeit bis September und dann kommt auch wieder die wärmere Jahreszeit, wo deine beiden Männer nicht mehr jeden Infekt aus der Kita heimschleppen.

Der Hamburg Marathon ist noch ein Weilchen hin, das funktioniert bei dir. :)

PS: Mit der Erziehung bin ich zuversichtlich, dass ihr als Eltern alles richtig macht. Die Anlagen sind vorhanden und sie zahlen sich dann aus, auch wenn man manchmal diesbezüglich vom Glauben abrücken könnte. :)
Seid beide lieb gegrüßt und weiterhin gute Besserung. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16859
Alcx hat geschrieben:Auch von mir willkommen zurück Gid, mit deinen 40 WKM bist du jedenfalls für die Jahreszeit schon wieder richtig gut dabei.
Ich würde aber lieber schon wieder mehr laufen. Die Sieger des Sommers werden schließlich im Winter gemacht. Und vor allem ist es momentan teilweise richtig schön zu laufen. Die klare Winterluft ist klasse. Aber ich bin vorsichtig. Ich versuche mal demnächst ein paar Strides einzubauen, richtiges Tempotraining bleibt aber Tabu.

@todmirror: mit kleinen Kindern ist dein Immunsystem irgendwann so trainiert, dass dich nichts mehr umhaut. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. :nick: Also gute Besserung!

@Pastis: klingt nicht gut. Auch dir gute Besserung. :)

@Isse: das habe ich ja schon mehrfach gesagt. Deine Konsequenz finde ich immer wieder toll. :daumen:

@Biene: dir geht es scheinbar genauso wie mir. :winken:

Gruß
Gid

16860
Oh je Pastis ... das klingt überhaupt nicht gut, bei Tod scheint das Gröbste zumindest überstanden zu sein. Euch beiden gute, schnelle Besserung! Freut mich Biene, dass du wieder "beschwerdefrei" im Lauftraining bist, gefühlt warst du ja das letzte Jahr ziemlich oft verletzt.
Isse hat geschrieben:Ich freue mich für dich Tod, dass dein Code für den BM nun eingetrudelt ist. Ich hatte hiermit schon gerechnet, da die Jubilees auch ihren Anmeldecode bereits in der letzten Woche erhalten haben. Du hast noch viel Zeit bis September ..
Nach Hamburg steht auch im Juni noch ein Termin an :D . Meine Anmeldung zu Delmenhorst ist raus ... und wenn ich dann schon mal dort oben im Norden bin, habe ich gleich noch eine Woche Ostsee (Zingst) dran gehangen, als Erholungs- / Laufurlaub :daumen: . Auch bei anderen, geplanten Terminen ist die Anmeldung raus, 2017 kann nur gut werden :rock: .
Gid hat geschrieben:Die Sieger des Sommers werden schließlich im Winter gemacht.
Das denke ich mir jedes mal wenn es raus in die Kälte/Dunkelheit/Nässe/Glätte geht, an irgendwas muss man sich ja klammern :zwinker2: . Mehr laufen sehe ich jetzt nicht so als Problem, nur gleich Tempo nach einer längeren Pause ist nicht so optimal.
Bild
Bild

16861
Pastis: mh, ich bin ein schlechter Ratgeber bezüglich Verletzungen kann dir nur die Daumen drücken.



Alcx hat geschrieben: Freut mich Biene, dass du wieder "beschwerdefrei" im Lauftraining bist, gefühlt warst du ja das letzte Jahr ziemlich oft verletzt.
naja wie oben geschrieben zu 95%.

Ich mach mir kein Stress mehr - hat eh kein Sinn. Wenn es läuft dann läuft es und wenn nicht dann muss ich schauen was geht oder nicht. Ich merke wie ich mit der Zeit geduldiger werde. Klar hab ich noch läuferische Ziele z.B. mal die Sub 50 zu schaffen aber wenn es jetzt nicht klappt dann vielleicht nächstes Jahr.

Zur Zeit gönne ich mir alle 4 Wochen einen Physiotermin. Heute morgen z. B. - autsch kann ich nur sagen :nick:
Habe mir jetzt auch wirklich angewöhnt regelmäßig zu dehnen, rollen, Unterarmstütz etc. zu machen. Slingtrainer ist auch an der Decke (Esszimmer) befestigt und wird auch eingesetzt. Das einzige was z.Z. echt noch schlimmer als die Orthopädie ist, ist das Gewicht :peinlich: Die wenigen Läufe von Oktober - Dezember und der blöde Süßkram waren leider nicht förderlich. Naja auch das gibt sich hoffentlich wieder.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

16862
Biene77 hat geschrieben:Klar hab ich noch läuferische Ziele z.B. mal die Sub 50 zu schaffen aber wenn es jetzt nicht klappt dann vielleicht nächstes Jahr.
Jede Wette dass du dieses schaffst :nick: . Ob nun morgen, oder nächstes Jahr ...
Biene77 hat geschrieben:Das einzige was z.Z. echt noch schlimmer als die Orthopädie ist, ist das Gewicht :peinlich: .
Ich hab mich seit Weihnachten nicht mehr auf die Waage gestellt, dieses hat gewichtige Gründe :hihi: . Sehe dieses beim Laufen einfach als schönes Zusatztraining, extra Gewicht! Habe noch einen Monat Zeit, bevor ich dieses Thema wieder angehen muss :wink: .
Bild
Bild

16863
Alcx hat geschrieben:Jede Wette dass du dieses schaffst :nick: . Ob nun morgen, oder nächstes Jahr ...

Ich hab mich seit Weihnachten nicht mehr auf die Waage gestellt, dieses hat gewichtige Gründe :hihi: . Sehe dieses beim Laufen einfach als schönes Zusatztraining, extra Gewicht! Habe noch einen Monat Zeit, bevor ich dieses Thema wieder angehen muss :wink: .
Weil du ja auch sooooo ein ausgesprochener Fettsack bist.. ich lach mich schlapp :D :hihi:

16865
MichaelB hat geschrieben:Und für dies Statement stehste soooo früh auf.... 😂
Ich habe mich seit Weihnachten zwei Mal auf Eure beste Freundin gestellt ☺
Ich konnte leider nicht mehr schlafen. Zum laufen ist es zu kalt und zur Arbeit brauch ich um diese Zeit auch noch nicht. Also kann man hier und da ja ein bisschen rumspammen 😜

16866
lexy hat geschrieben:Weil du ja auch sooooo ein ausgesprochener Fettsack bist.. ich lach mich schlapp :D :hihi:
Musste ich soeben auch schmunzeln. :D

Welpe, du könntest dir mal ein Beispiel an Alcx nehmen. So geht schlank. Dann halten auch die Nähte. :hihi:
Gid hat geschrieben: Meine Plantarfasziitis ...

Wie lang zog sich denn die Plantarfaziitis hin? Als die P. begann, was hattest du zuvor für WKM, dann Stand akute Phase bis jetzt Aufbau, wo du wieder bei 40 WKM bist? Wenn du Laufen warst, tat sicherlich die Ferse heftig weh. Aber dannach müsste sie sich beruhigt haben bis zur nächsten Laufeinheit, oder hattest du permanent Schmerzen? Was hast du außer Schwimmen noch getan, Physio, Krafttraining, Wobenzym, Dehnen, Eisflasche rollen ...?

@Biene, bei dir war es nicht die P.seuche? Ich weiß das leider nicht mehr. Wichtig ist im Mom. nur, dass wieder gelaufen wird. Die Geschwindigkeit kommt dann später. 95% ok hören sich wirklich gut an. Ich komme leider nicht auf die diese Prozentzahlen. Schön, dass es wieder bei dir läuft. :daumen:

Bei mir ist heute frei. Gestern früh das Studio mit Kraft und Rad, nachmittags der herrlichste Sonnenschein und ab raus, es wurden 16 km. Die Wege waren ca. 50% geräumt, der Rest auf Schnee- und Eisflächen. Einfach geht anders. Zum Glück habe ich auf der Strecke keine Hügel. :D


Nun geht es gleich zur Krankengym. Hach je. :D

Den Kranken und Verletzten beste Genesung. Habt alle einen schönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16867
lexy hat geschrieben:Weil du ja auch sooooo ein ausgesprochener Fettsack bist..
Natürlich nicht :winken: ... ich weiß / merke aber wie gravierend sich bei mir ein paar Kilos mehr auf der Hüfte auf das Laufen auswirken, verherrend :zwinker4: , speziell im WK oder bei Hügelläufen.

Ebenfalls einen schönen Tag.
Bild
Bild

16868
Isse hat geschrieben: Ich freue mich für dich Tod, dass dein Code für den BM nun eingetrudelt ist. Ich hatte hiermit schon gerechnet, da die Jubilees auch ihren Anmeldecode bereits in der letzten Woche erhalten haben. Du hast noch viel Zeit bis September und dann kommt auch wieder die wärmere Jahreszeit, wo deine beiden Männer nicht mehr jeden Infekt aus der Kita heimschleppen.
Du hast - hoffentlich - recht. Ich muss allerdings zähneknirschend einräumen, dass der Infekt diesmal mit den Kindern ganz offenbar überhaupt nichts zu tun hatte. Die waren jedenfalls quietschfidel.
Isse hat geschrieben: Der Hamburg Marathon ist noch ein Weilchen hin, das funktioniert bei dir. :)

PS: Mit der Erziehung bin ich zuversichtlich, dass ihr als Eltern alles richtig macht. Die Anlagen sind vorhanden und sie zahlen sich dann aus, auch wenn man manchmal diesbezüglich vom Glauben abrücken könnte. :)
Seid beide lieb gegrüßt und weiterhin gute Besserung. :winken:
Mit Blick auf Hamburg hast Du natürlich recht, dass da noch ein bisschen Zeit verbleibt. Mein Plan, über den Winter ordentlich Grundlage aufzubauen, um dann in einen Trainingsplan einzusteigen, hat sich allerdings in Luft aufgelöst. Bisher entwickelt sich das leider so ein bisschen so wie im letzten Jahr. Da ist die Vorbereitung ja auch wegen mehrerer grippaler Infekte in die Hoste gegangen. Aber genau aus diesem Grund werde ich jetzt die Beine noch etwas still halten, um den Mist vollständig auszukurieren. Ich huste tatsächlich auch immer noch ziemlich herzzerreißend.

Dein Vertrauen in unsere Erziehung ehrt mich. Ich fürchte aber, dass es nicht zu 100% gerechtfertigt ist. Wir stellen uns da streckenweise schon ganz schön dämlich an.

Gid hat geschrieben:
@todmirror: mit kleinen Kindern ist dein Immunsystem irgendwann so trainiert, dass dich nichts mehr umhaut. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. :nick: Also gute Besserung!
Danke - auch für das Hoffnung machen auf eine glorreiche Zukunft mit Abwehrkräften aus Stahl.
Alcx hat geschrieben: Nach Hamburg steht auch im Juni noch ein Termin an :D . Meine Anmeldung zu Delmenhorst ist raus ... und wenn ich dann schon mal dort oben im Norden bin, habe ich gleich noch eine Woche Ostsee (Zingst) dran gehangen, als Erholungs- / Laufurlaub :daumen: . Auch bei anderen, geplanten Terminen ist die Anmeldung raus, 2017 kann nur gut werden :rock: .
Und ob! Auf den Juni-Termin freue ich mich bereits wahnsinnig. Klasse, dass Du dabei sein wirst. Ich freue mich schon sehr, Dich persönlich kennenzulernen. Der Gedanke, die Reise in den hohen Norden mit einem Ostsee-Urlaub zu verbinden, erscheint mir auch goldrichtig. Den Darß liebe ich (neben Usedom) ohnehin. Ich bin demnächst auch wieder für unser jährliches Partnerwochenende dort.


@Pastis: Gute Besserung! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell wieder fit wirst!

16869
So langsam scheint das Lazarett sich ja zu lichten, auch wenn einige quasi "auf Bewährung" und mit (Rest-)Problemen auf den Hufen sind. Nur bei Pastis zieht es sich leider - gute Besserung!

Ich finde die Entscheidung, wann ich mit (Rest-)Krankheits- oder Verletzungsbeschwerden laufen kann, auch immer wieder schwierig. In Tods Situation würde ich auch unbedingt die Füße stillhalten und lieber drei Tage zu lange als einen Tag zu kurz pausieren, um einen verschleppten Infekt mit dem Risiko einer Myokarditis zu verhindern. Bei Plantarseuche, wie sie Frau Isse leider ereilt hat, hat mir damals komplettes Pausieren dagegen Null gebracht, im Gegenteil verstärken sich die Beschwerden nach einigen Pausentagen sogar. Kühlen und Rollen mit der Eisflasche, nächtliche Umschläge mit Heilerde und Arnikaöl, Fußgymnastik, Rollen mit Igelball bzw. Mini-Blackroll waren die Gegenmaßnahmen. Und nur so viel laufen, dass sich der Fuß zwischen den Einheiten beruhigen konnte. Das hieß bei mir, auf ca. 1/3 bis 1/2 des vorherigen Pensums runterzufahren, also von 40-50 km auf um die 20 km, und auf schnelle Einheiten zu verzichten. Ist halt ein Geduldsspiel ... ich hoffe, es vergeht bei dir schneller als bei mir!

Schönen Tag allerseits, lG,
kobold

16870
@todmirror: ... ich habe vergessen zu sagen, dass der Weg zum unbesiegbaren Immunsystem durch ein Tal der Tränen führt, sorry! :zwinker2:
Isse hat geschrieben:Wie lang zog sich denn die Plantarfaziitis hin? Als die P. begann, was hattest du zuvor für WKM, dann Stand akute Phase bis jetzt Aufbau, wo du wieder bei 40 WKM bist? Wenn du Laufen warst, tat sicherlich die Ferse heftig weh. Aber dannach müsste sie sich beruhigt haben bis zur nächsten Laufeinheit, oder hattest du permanent Schmerzen? Was hast du außer Schwimmen noch getan, Physio, Krafttraining, Wobenzym, Dehnen, Eisflasche rollen ...?
Ich hatte das Problem schon im linken Fuß daher kannte ich es schon. Im rechten Fuß fing es ja schon in meiner HM-Vorbereitung im Sommer an, aber seltsamerweise ging es da immer. Erst mit der Saisonpause bzw. Laufpause im Urlaub (September) ging es richtig los und beruhigte sich jetzt im Dezember. Ich hatte glücklicherweise beim Laufen keine Probleme bzw. wenn war es nach 2 km wieder ok. Der Arzt hat bei mir eigentlich nur den Fersensporn bestätigt. Ich hatte keine Physio. Kobold hat die wichtigsten Sachen schon genannt, wobei ich nichts eingenommen (dafür war es bei mir nie heftig genug) bzw. nicht drauf gemacht habe.
  • Laufpause hat es bei mir verschlimmert.
  • Kein Tempo! Tempotraining auf der Bahn führte dazu, dass es am nächsten Tag richtig heftig wurde.
  • (Eis-)Rollen
  • Dehnen wo immer es geht (die Blicke an der Bushaltestelle habe ich ignoriert, wenn ich am Bordstein gedehnt habe :hihi: )
  • Mein Pensum lag zwischen 20 - 30 km/Woche (vorher 50 - 60 km/Woche)
  • Nichts Langes, d.h. < 8 km und lieber 2 kurze Läufe als einen Langen.
Das Schwimmen hatte m.E. weder positive noch negative Wirkung auf das Ganze. War halt klasse, da ich einfach Laufeinheiten durchs Schwimmen ersetzt habe und so die Kondition erhalten habe.

Gruß
Gid

16871
Hej Papas,

unbezwingbares Immunsystem?
Konnte ich für mich nicht verbuchen... allerdings war ich zu der Zeit, zu der meine Zwerge klein waren, schon öfter mal an- bis ausgeknockt als heutzutage - aber da war ich a) noch nicht Läufer und b) etlichen weltlichen Genüssen mehr zugetan :wink:

TP Tag_2 und heute standen 12Km Fahrtspiel auf dem Programm.
Geworden sind es knappe 5 im laaangsamen Tempo mit Töchterlein.
Dann waren meine Füße endlich aufgetaut und nachdem ich Tochter zu Hause abgegeben habe, bin ich zum Fahrtspiel aufgebrochen, was auf 10Km alles zwischen 4:05 und Gehpausen enthielt :zwinker2:
Morgen sagt der Chef, soll ich Pause machen und Fr/Sa dann je ein gemütliches Läufchen :nick:

16872
MichaelB hat geschrieben:... allerdings war ich zu der Zeit, zu der meine Zwerge klein waren, schon öfter mal an- bis ausgeknockt als heutzutage - aber da war ich a) noch nicht Läufer und b) etlichen weltlichen Genüssen mehr zugetan :wink:
Als unser Bursche damals klein war, hatten wir auch andauernd Infekte. Ist auch ganz klar, die Kurzen bringen ständig irgendwelche Keime aus den Einrichtungen mit. Das gibt sich dann später, irgendwann.

Etliche weltliche Genüsse? :wow: Huiii, erzähle doch mal. :D

Da mein Tag heute recht lang wird, rollte ich mich vorhin beizeiten aus dem Bett und lief meine 16 km. So schlimm war es nicht, die Eisschollen waren vl. zu 15-20% nur noch vorhanden und der Rest war frei. Es war allerdings recht kalt um die Rosette. Bin ganz zufrieden mit meinem Ründchen heute. Nebenher fand ich einen 5 € Schein, den niemand wollte. Nun hat ihn Isse. :D So könnte der Tag weiter gehen.

Nochmals herzlichen Dank Kobolchen und Gid für eure Ausführungen. Offenbar liege ich nicht falsch in meinen Ansichten. Es ist natürlich beschwerlicher. Aber auch das wäre zu meistern.

Euch allen einen schönen Tag, beste Genesung und die können, schöne Läufchen. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16873
Guten Morgen,

ich muss weiterhin pausieren, aber Retterspitzwickel und Ruhe scheint langsam zu helfen. Die Schmerzen sind mehr ins Knie gezogen mit der Zeit - meine Knie hassen aber auch grundsätzlich Kälte - immer schon.

Hat jemand Erfahrung mit irgendwelche wärmenden Kniebandagen beim Laufen? Ob sowas etwas bringt?

Schönes Wochenende wünsche ich schon mal....ist nicht mehr weit... :daumen:

16874
Pastis hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung mit irgendwelche wärmenden Kniebandagen beim Laufen? Ob sowas etwas bringt?
Schau mal in den Thread von gecko... der hat da letztens sowas erwähnt...
Bild

16875
Pastis hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung mit irgendwelche wärmenden Kniebandagen beim Laufen?
Wärmend? Meinst du vl. nur die Kinesiologie Tapes?

SFM Kinesiologisches Tape in Papierbox - preisWERT


Diese benutze ich seit längerer Zeit für mein Knie. Bei mir sind sie so fest geklebt, dass sie eine gewisse Stabilität am Knie bewirken und mir beim Richtungswechsel das Verdrehen des Knies verhindern. Andererseits habe ich auch das Gefühl, dass sie damit den Laufstil beeinflussen, was meiner Ferse wieder schadet ...
ruca hat geschrieben:Schau mal in den Thread von gecko... der hat da letztens sowas erwähnt...
Hab jetzt quergelesen zurück bis auf Seite 107 und habe hierüber nix gefunden. Der hat aber auch ein Mitteilungsbedürfnis, nä. :hihi:

Wünsche euch ein schönes WE. Juchu. Pastis und alle anderen Verletzten und ebenfalls Gebeutelten, gute Besserung.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16877
Gid hat geschrieben:@todmirror: mit kleinen Kindern ist dein Immunsystem irgendwann so trainiert, dass dich nichts mehr umhaut. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. :nick: Also gute Besserung!
Irgendwann gibt wohl auch das beste Immunsystem auf. Nachdem jetzt Wochen und Monate lang alles um mich herum geschnäuzt und gehustet hat, bin ich jetzt auch dran. Ein ausgewachsener Männerschnupfen! Gestern nach dem Schwimmen war noch alles wunderbar aber abends ging es dann bergab. Bin dann quasi ohne Abendessen (schönen Gruß an den Zuckerfaden :hallo: ) direkt ins Bett und hab mich mit einer Doppelfolge The Grand Tour gesund geguckt. :daumen: Und siehe da heute Morgen schon deutlich besser. Aber immer noch ein fieser, tief sitzender Husten. Heute ist eh Pause und muss mal schauen wie es morgen aussieht. Vielleicht kleines Rekom-Ründchen mit der Frau in der Sonne. Fieber habe ich keins und dann ist bei meistens nach 2 Tagen wieder ok.

Gruß
Gid

16878
Na,

wenn DAS mal kein angemessener Ausgleichssport ist :wink:
War sogar mein Haupt-Sport bevor ich zum Laufen kam :zwinker2:
Also F1, MotoGP, WEC... :teufel:
Heute lasse ich die F1 - oder das was davon übrig ist - mal weg und schaue dafür gern Top Gear und: die PS-Profis :daumen:

Laufen: yo, war ich :wink:
Gestern TP Tag_3: Vorgabe 10Km EDL in 5:40 - 5:50... geworden sind es gut 12Km in Ø 5:47
Heute TP Tag_4: Vorgabe EDL sag ich nicht in 5:40 - 5:50... geworden sind es exaktamente 22Km in 5:47
Läuft :teufel:

16879
Moin,

na MichaB, dein TP hält. Könnte mich kringeln. :zwinker2:

@Thermobandagen kenne ich nicht. Habe mir das soeben mal im Net angeschaut. Danke ruca.

So, gestern hatte ich meinen Lala. Die Orthopädie hielt, jedoch hatte ich mit anderen Schwierigkeiten zu kämpfen. Egal. Zum Schluss standen dann 27,35 km und ich war recht froh hierüber. Mental war das für mich eine super Sache und die Ortho. meckert selbst heute nur wenig.

Wieder eine Reha-Woche mit momentan 60 WKM. Im Studio geht es brav weiter, insgesamt 30+ km Rad und jeweils 55 min Krafttraining und noch ein wenig Crosstrainer

Neben der Krankengym. beim Physio habe ich nun ein Gerät für Reizstrom zu Hause. Hiermit bin ich sehr zufrieden und es scheint Fortschritte zu geben. Nebenher dann noch Triggerpunktmassage und alles was sonst noch gut tut. Bin also gut beschäftigt.

Wünsche euch einen schönen Sonntag. Jetzt darf gefaulenzt werden, ich war heute schon im Studio.

Allen Siechenden beste Genesung :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16880
Na watt denn,

nua wei´ck jetz ma´ ´n Trainingsplaan befolje wer´ick ja nich gleich zu´n Streba, wa :wink:

Heute sagt der MasterPlan, sei Ruhetag oder Alternativ-Training dran - ob eine klitzekleine gaaanz langsame Runde mit LiebTöchterlein als Alternative durchgeht?
Oder sollte ich für heute einfach mit dem Plan aussetzen?
Fragen über Fragen... :zwinker2:

16881
:hallo:
bin jetzt für dieses Woche auch fertig :nick:

Hier mal meine kleine Wochenzusammenfassung:

Montag: nix

Dienstag: 8,65 km 6:29 min/km

Mittwoch: 45 Min. Ellipsentrainer - Intervall
so ganz leicht ist es bei der Herzfrequenz zu sehen

Donnerstag: 15,95 km 6:52 min/km langer Lauf bei -8° gefühlt -11°
Nach dem Lauf bin ich freiwillig in die Badewanne um mich aufzutauen. Oberkörper und die Waden - hatte zusätzlich Kompressionsstrümpfe an - waren angenehm warm aber der Po und die Oberschenkel waren A....kalt

Freitag: nix

Samstag: nix

Sonntag: 10,40 km 6:39 min/km inkl 4x 20 Sek. schnell

Später gibt es noch rollen, dehnen etwas Kraft.

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart!
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

16882
MichaelB hat geschrieben:Heute lasse ich die F1 - oder das was davon übrig ist - mal weg und schaue dafür gern Top Gear und: die PS-Profis :daumen:
Ich wohne ja recht weit im Westen und da empfängt man BBC über eine etwas größere Schüssel und 2. LNB noch sehr gut. Als wir vor 10 Jahren ins Haus gezogen sind, habe ich natürlich die tollen Dokus auf BBC als Grund angegeben, dass die Satellitenanlage etwas größer ausfallen musste. :zwinker2: Als ich dann aber nur Top Gear auf BBC geschaut habe, wusste meine Frau ziemlich schnell Bescheid. Und der Zusatzdienst beim großen Onlinehändler wurde vor kurzem auch nur deswegen genommen, damit der Nachwuchs die tollen Kinderfilme schauen kann. :hihi: Ich wurde aber auch ganz schnell entlarvt. :peinlich:

Habe heute den Lauf ausfallen lassen, aber Morgen gibt es auf jeden Fall ein kleines Ründchen.

Einen schönen restlichen Sonntag noch euch allen!

Gruß
gide

16883
Danke für den Tipp, Ruca - dann suche ich mal nach Thermobandagen - sowas meinte ich. Tapen möchte ich eigentlich nicht - auch weil ich davon keine Ahnung habe und mir nicht sicher bin, ob ich damit nicht auch was grundverkehrt machen könnte. Sowas musst man sich wahrscheinlich zeigen lassen, oder?

Es geht langsam aber vorwärts - mit Betonung auf langsam. Also läuferisch nichts zu berichten, aber ich sehe - hier geht es einigen besser - das freut mich :)

Kommt gut in die neue Woche!

16884
Ich denke auch,

dass das Tapen eine Wissenschaft für sich ist, die man zuminnigens in den Grundzügen lernen muss um dabei nichts verkehrt zu machen und dadurch ggf. genau das Gegenteil dessen zu erreichen, was eigentlich das Ziel war: Linderung der Beschwerden.
Gute Besserung Pastis :hallo:

Hab es dann gestern doch getan und bin gleich in der ersten Woche "einmal zu viel" gelaufen :peinlich:
Also nicht, dass es merklich geschadet hätte, aber ich will es ja auch nicht schon zu Anfang gleich übertreiben...
Meine letzte Woche war mit gut 68 Wochen-Km dann für meine Verhältnisse zwar überdurchschnittlich viel, aber die Hardware macht grad sehr gut mit :daumen:
TP Tag_5 stand mit 12Km IDL 5:30 - 5:35 im Plan.
Die ersten Km waren zugegebenermaßen etwas beschwerlich durch müde Beine... und Gegenwind... und bergauf ging es gefühlt auch immer nur... und so brauchte ich 6Km um überhaupt im vorgesehenen Tempo zu laufen.
Dann lief es aber und ich legte weitere zaggiche knapp 8Km auf den Aspahlt und hab den "Rückstand" zuguterletzt sogar noch "aufgeholt"
Ob das nun der Weisheit letzter Schluss ist, eine Vorgabe dadurch zu erreichen, dass man die zweite Hälfte Ø 30sec/Km schneller läuft als die erste...? Keine Ahnung, dazu hab ich zu wenig Plan von der Materie.
Schaumereinfachmal wie es den Beinen morgen geht :nick:

16885
Scheint hier ja langsam wieder bergauf zugehen, weiterhin gute Besserung die es betrifft.
Isse hat geschrieben:Wieder eine Reha-Woche mit momentan 60 WKM.
"Reha Woche" ... ich bekomme jedesmal ein schlechtes Gewissen wenn du was von "Reha Woche" schreibst ... :D . Nur ein 28er am Sonntag um die 0 Grad bei Sonnenschein hat das Desaster abgewendet, somit sind es zumindest noch 50 WKM geworden. Normalerweise würde ich bei dem Wetter und Eis / Schnee gar nicht, oder nur kurz raus gehen, bei meinen Zielen für dieses Jahr muss ich ja nun. Das ständige Eis / Schnee Laufen bekommt meinen Knien auch nicht so wirklich gut, eine Woche gilt es noch durchzuhalten, dann soll es endlich mal wieder ein paar Tage über 0 Grad werden.
Euch eine schöne Woche und kobold alles Gute zum großen, Runden :winken: .
Bild
Bild

16887
Alcx hat geschrieben:.

"Reha Woche" ... ich bekomme jedesmal ein schlechtes Gewissen wenn du was von "Reha Woche" schreibst ... :D ..
:D

Ach was. Du machst 1,5 Läufe in der Woche und hast ebenso viele WKM. :zwinker2: :daumen:

Heute war nix an Sport. Im Mom. achte ich sehr auf Regeneration und schiebe die TE von Studio und Laufen jeweils auf einen Tag, eins frühs das andere am Nachmittag oder Abend. Es sind jeweils andere Belastungen und die stören sich nicht gegenseitig. Somit hätte ich dann komplette Tage zwischendurch zur Erholung.

Letzte Woche zum Vereinsessen unterhielt ich mich mit meinem Trainer, wie ich wieder aktiv sein könnte in der Truppe. Er meinte, dass ab morgen wieder eine Läuferin dabei wäre, die sehr lange ausfiel. Wenn die Dienstagsrunde wäre, die findet außerhalb vom Stadion statt, hätte ich sie an meiner Seite. Könnten wir nicht mithalten - und so schaut es im Mom. aus - laufen wir soweit wie möglich mit und würden dann vorher abdrehen und mit den anderen zusammen ankommen. Wir probieren das morgen aus.

Ebenso bot der Trainer an, dass ich im Stadion mitmachen könnte. Ich würde dann nicht die IV bolzen können aber er würde mir in der Zeit knieschonendes Training zeigen. Die Ein- und Auslaufrunden hätte ich mit meinen Leuten zusammen und ebenso auch die Trabpausen.

Ich bin da für alles offen und freue mich richtig darauf, meine Leute im Training wiederzusehen. Wenn es meiner Orthopädie nicht gut tut, werden wieder neue Überlegungen einbezogen. Ich werde auf meine alten Tage noch richtig flexibel. :D

Habt einen schönen Abend. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16888
MichaelB hat geschrieben:Groß und rund?
Ich dachte sie sei klein und gemein... ☺
Kugelrund wird unser Koboldchen inzwischen sein. Uns sie feiert immer noch. Bekam gerade ihre WhatsApp. Auf ihr Zuckerfadenergebnis freue ich mich jetzt schon. :teufel:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16889
Huhu,
nachdem ich gestern Lauffrei hatte musst natürlich heute etwas getan werden.

Nachdem heute mal wieder grau in grau war und ich keine Lust auf Kälte hatte musste der Ellipsentrainer herhalten.

1 Stunde :nick: Programm auf Rollenprogramm gestellt was immer das jetzt heißen mag.

Keine Ahnung warum aber war ich anschließend so fertig wie schon lange nicht mehr. :geil: Die 16 km am vergangen Donnerstag waren peanuts dagegen.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

16890
Moin, Ihr Lieben,

Montag war sportfrei.
Gestern hatte ich nun mein erstes Vereinstraining seit Sep.? Mit gemischten Gefühlen sah ich die vereisten Wege, auf denen wir später z.T. laufen mussten. Hier im Stadtzentrum erinnert nix mehr an Schnee und Eis. Das sieht in der Pampa leider anders aus und auch die Räum- und Streudienste kennen das Fleckchen Erde vermutlich nicht so.

Ich lief gestern mit einer Vereinskollg. die lange Zeit verletzt war und wieder reinkommen muss. Wir versuchten dennoch Schritt zu halten mit allen anderen. Es lief jedenfalls besser als gedacht und wir konnten auch die volle Strecke mitlaufen. Die Zeit verging durch die Quatscherei im Fluge und es war auch schön, andere Strecken wieder laufen zu können. Heute merke ich natürlich die gestrige Anstrengung wieder, es ist doch ein anderes Tempo als wenn ich alleine meine Ründchen drehe. Mal schauen, wie es sich entwickelt.

Gestern früh war ich im Studio. Rad- und Krafttraining. So waren es am Dienstag 2 TE und ich bin recht zufrieden.

Heute ist nix außer Krankengym.

Wünsche euch einen schönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16891
Letzte Woche beim Langlaufen die 100 überschritten.
Gestern auch auf der Loipe. Hoffe, ich bekomme noch weitere 3 Einheiten unter. Zeitmäßig und wegen meiner dicken Nase sieht es im Moment nicht danach aus. Sollte vor allem diese Woche noch einen 50+ unterbringen.
LG Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

16892
Nun melde ich mich hier schon wieder von einer Auszeit zurück. Das soll bitte nicht zur Regel werden.

Nachdem es mich vor zwei Wochen mit fast 40° Fieber aus der Kurve getragen hat, habe ich zwei Wochen lang die Füße still gehalten und bin überhaupt nicht gelaufen. Mir passt das im Augenblick natürlich eigentlich überhaupt nicht in den Kram, weil eigentlich nun zeitnah die Vorbereitung auf Hamburg losgehen soll und ich die Wochen vorher Grundlagen schaffen wollte. Aber es ist halt wie es ist. Krank laufen erschien mir keine gute Alternative zu sein. Am Sonntag wollte ich dann eigentlich erstmals wieder laufen, nachdem die nervige Frau Influenza mir nur noch gelegentliche Hustenanfälle als Andenken dagelassen hatte. Sonntag morgen fühlte ich mich dann aber schlapp, so dass ich an Stelle eines gemütlichen Laufes meine Kinder in den Kindergottesdienst geschleppt habe (man muss sie nicht schleppen, sie gehen dort ausgesprochen gern hin).

Gestern Abend konnte ich die Füße dann aber wirklich nicht mehr stillhalten und ich bin vom Büro nach Hause gelaufen. Am Anfang war ich sogar noch einigermaßen vernünftig und habe mich für die kürzere der beiden möglichen Strecken entschieden. Noch klüger wäre vermutlich gewesen, es ruhig angehen zu lassen, um langsam wieder reinzukommen. Das war mir aber gestern Abend einfach nicht möglich. Jegliche Anweisungen meines Gehirns an die Beine, sie mögen doch ruhig machen, wurden schlichtweg ignoriert. So wurde es dann ein Steigerungslauf über 8,5km, der bei 5:35min/km begann und bei 4:45min/km endete. Schön war's!

Allen hier noch Kranken und Verletzten (ich muss mir ersteinmal wieder einen Überblick über den Status Quo verschaffen) Gute Besserung!

16893
todmirror hat geschrieben:Mir passt das im Augenblick natürlich eigentlich überhaupt nicht in den Kram, weil eigentlich nun zeitnah die Vorbereitung auf Hamburg losgehen soll und ich die Wochen vorher Grundlagen schaffen wollte.
Hast du eigentlich diesmal vor, wieder nach einem Trainingsplan zu trainieren? Oder diesmal wieder frei Schnauze?

16894
Ich schiebe mal noch ein paar Erwägungen zu meiner läuferischen Jahresplanung nach. Schließlich hatte ich in den letzten zwei Wochen etwas Zeit zum nachdenken.

Es gibt drei Fixpunkte:

Am 23. April will ich den HH-Marathon;
am 17./18. Juni den 24h-Lauf in Delmenhorst (ja, das ist total bescheuert); und
am 24. September den Berlin Marathon.

Eigentlich wollte ich für Hamburg wieder mit einem 12 Wochen-Plan von Pfitzinger trainieren (an dem bin ich schließlich letztes Jahr schon gescheitert). Das hieße aber, dass ich nächste Woche in einen Plan einsteigen müsste, der dann schon für den ersten Sonntag 21km mit 13 MRT vorsieht. Das erscheint mir nach den letzten überwiegend lauffreien Wochen eher dämlich. Ich habe also umdisponiert und werde nun noch 3 Wochen (einschließlich der aktuellen) langsam ohne Plan wieder aufbauen und die WKM steigern, um mich dann an einem Steffny 10-Wochenplan zu versuchen. Dieser sieht für Woche 5 einen 10km-WK und für Woche 7 einen HM vor. Beides passt sehr gut. Ich habe in der unmittelbaren Nachbarschaft entsprechende Läufe gefunden.

Jetzt muss ich all die graue Theorie nur noch auf die Straße bekommen.

16895
Dartan hat geschrieben:Hast du eigentlich diesmal vor, wieder nach einem Trainingsplan zu trainieren? Oder diesmal wieder frei Schnauze?

Als hätte ich geahnt, dass Du das fragen würdest, habe ich gerade hierzu etwas geschrieben ...

16896
todmirror hat geschrieben: Ich habe also umdisponiert und werde nun noch 3 Wochen (einschließlich der aktuellen) langsam ohne Plan wieder aufbauen und die WKM steigern, um mich dann an einem Steffny 10-Wochenplan zu versuchen. Dieser sieht für Woche 5 einen 10km-WK und für Woche 7 einen HM vor. Beides passt sehr gut. Ich habe in der unmittelbaren Nachbarschaft entsprechende Läufe gefunden.

Jetzt muss ich all die graue Theorie nur noch auf die Straße bekommen.
:daumen:

Zumindest die kommenden Wochen klingen sinnvoll und gut. Zum Steffny selbst kann ich nichts zu sagen, den kenne ich nicht. Wenn du dann die Planungen und Ziele umsetzen kannst, sogar die WKs noch in deine Vorbereitungen einbeziehst, scheint dein Vorhaben durchaus von Erfolg geprägt. Dir gutes Gelingen bei der Umsetzung und schön, dass du wieder da bist.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16897
Na Torsten,

wenn es unbedingt ein TP sein muss: ich habe grad einen von Wolfgang Olbrich in Arbeit - der kann auch Marathon :wink:
Sein Plan mit Ziel In Würde ankommen entspricht in etwa dem, wie ich mich bislang auf meine Marathönne vorbereitet habe - und ja, ich fand es als würdig, angekommen sein :nick:

16898
MichaelB hat geschrieben:Na Torsten,

wenn es unbedingt ein TP sein muss: ich habe grad einen von Wolfgang Olbrich in Arbeit - der kann auch Marathon :wink:
Sein Plan mit Ziel In Würde ankommen entspricht in etwa dem, wie ich mich bislang auf meine Marathönne vorbereitet habe - und ja, ich fand es als würdig, angekommen sein :nick:
Moin Michael,

Wolfgang Olbrich ist mir durchaus ein Begriff. Mein Bruder hat mir zu Weihnachten sein Buch zum Ultra-Marathon geschenkt und ich habe es inzwischen auch schon verschlungen. Ich habe mir den Plan auf der von Dir verlinkten Website (Dankeschön!) gerade mal angeschaut. Er ist rein herzfrequenzbasiert, oder? Ich glaube mir sind ein paar Tempovorgaben ganz lieb und werde es jetzt einfach mal mit Steffny versuchen. Dessen Plan scheint mir auf den ersten Blick in seiner grundsätzlichen Konzeption dem Olbrich-Plan auch gar nicht so unähnlich zu sein. Die Wochenumfänge des Olbrich-Plans finde ich allerdings schon grenzwertig gering.

Beste Grüße

Torsten

16899
Ach,

so detailliert hatte ich da jetzt nicht geschaut... seine Ultra-TP sind auf Tempo basierend aufgebaut.
Was mich beim kurzen Blick auf den "unter vier Stunden" Plan etwas wundert ist, dass er mehr Wochen-KM ansetzt als beim "50Km in fünf Stunden"...

Zurück zu „Anfänger unter sich“