Banner

Der Starter-Faden

1701
Moin,

@b-i-t-b: verstanden :nick:
Ich bin bislang nicht nach Trainigsplänen gelaufen...

Die Kombination früh Feierabend / schönes Wetter hat mich auf meiner geplanten 5km Runde eine Schleife drehen lassen und so wurden es 7einhalb :daumen:
Heute dann das zweite Mal mit dem 305er Knecht am Arm und lange darüber nachgedacht, ob ich denn wirklich immer genau wissen möchte wie weit ich schon bin, wie schnell ich wohl bin und wie der Puls gerade schlägt :idee:
Interessant auch, dass ich zwar min/km eingestellt habe, in der Anzeige während des Laufens aber immer noch km/h erschien... :confused:

Gruß
Michael

1702
hechtaschmitz hat geschrieben:ad 1) GRATULIERE - bin sicher, dass sich das absolut riesig anfühlt!
:pokal:
:danke: Oja, das tut es. Ich weiß jetzt endlich, daß ich meine Umfänge langsam steigern kann, um auf 10 km besser zu werden. Wenn 16 km klappen, gehen irrgendwann auch mal wieder 18 und dann bin ich da, wo ich hinwollte. Meine 15 km-Durchgangszeit von 1 h 35 min. hat mich echt überrascht. Vor allen Dingen, daß ich die so aus dem Ärmel geschüttelt habe. Das war gar nicht als Tempolauf gedacht und mit der Zeit wäre ich auch als Silvesterlauf-Zeit Werl-Soest zufrieden gewesen. :)

Aber dir auch meinen großen :respekt2: für über 50 Tage rauchfrei! Damit bist Du für mich über den Berg. Und dafür bekommst Du von mir auch einen :pokal:

Prost! :prost:
blende8 hat geschrieben:Mein Vdot ist etwa 38,6, jedenfalls gehe ich z.Z. davon aus.
Dafür gilt in der Excel Tabelle bei den Tempo Runs eine 10 km Pace von 5:30 (55 min.), die vom Marathon oben ist 5:39. Dies ist für mich so etwa M-Pace (5:30-5:39). Das stimmt in etwa mit den Tabellen aus dem Buch überein. :)

Von der Theorie her ist das eine Pace, die man gerade so für längere Zeit durchhalten kann, also die Schwellen-Pace.
Die ganz oben in dem gelben Block angegebene "Threshold-Pace" ist schneller, da sie nur über 20 min durchgehalten werden soll (s. Tempo Runs).
Also man könnte sagen, M-Pace ist eine Threshold-Pace für lange Läufe.
Ich glaube nach wir vor, daß Du M pace und T pace durcheinanderwirfst. Schwellentempo ist das Tempo an der anaeroben Schwelle, bei dem sich ein Laktatspiegel von 4 mmol/l bildet. Nach Faustregel 6 bis 12 sek. langsamer als 10 km-WK-Tempo. Das paßt bei mir.

Deine M pace von 5:39 könnte stimmen, aber das ist nicht das Schwellentempo. Das läge bei dir etwa bei 5:15/km (von deinem 5 km-Lauf-VDOT ausgegangen). In der Excel Tabelle oben in rot unter "Lactate Threshold Zone". Ob Du dann die 10 km in 5:09 oder gar 5:03/km schaffst, steht aber auf einem ganz anderen Blatt.
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Hab gerade eine Runde gedreht und tatsächlich die 12 Minuten versucht. Das war sowas von locker!!! :geil:
Also ein Cooper-Test sozusagen. Das war damals das erste, was ich in meiner Läuferkarriere gemacht habe. Hat aber erst im zweiten oder dritten Anlauf geklappt.
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Übrigens eignet sich die 305 hervorragend zum Geocachen - mein neues Hobby neben dem Laufen. :D Hab das gestern das aller erste Mal ausprobiert und das macht riesen Spaß! Der Nachteil: Ich habe heute fast den ganzen Tag über einem Rätsel geknobelt, dabei wollte ich heute eigentlich im Hellen laufen...
Ja, das stimmt. Ich bin auch Geocacher und habe meinen allerersten Cache mit meinem FR305 gefunden, nachdem mich mein Smartphone immer in die Irre geschickt hat. Ich habe den 305 erst zum Cachen und danach erst zum Laufen benutzt. Mittlerweile habe ich zum Cachen aber ein Garmin-Handgerät mit "echtem" Kompaß. Mit dem FR muß man ja immer in Bewegung sein, um die Richtung zu sehen.
MichaelB hat geschrieben:Weiß jemand, ob der FR305 bzw. sein GPS auch im Ausland funktioniert?
Warum sollte es nicht funktionieren? Im Ausland haben sie auch GPS-Satelliten. :hihi: Nee aber ernsthaft, das G in GPS steht für "global". :nick: Ich bin im Sommer z.B. auch in Finnland mit dem FR305 gelaufen.
sgevolker hat geschrieben:Womit ich mich bisher nicht beschäftigt habe, sind individuelle Trainings einzustellen. Geht sowas, z.B. wenn man ein paar Intertvalle trainieren möchte?
Ich stelle die Intervalle immer auf der Uhr ein, weil ich am PC meist noch gar nicht weiß, was ich trainieren werde oder sowas auch schon mal direkt nach der Arbeit mache. Klar, geht. Es gibt ein eigenes Menü in der Uhr für bestimmte Trainings, auch für Intervalle. Nur das Einstellen der Länge mit den Knöpfen kann etwas mühsam sein.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

1703
Moin,

ich bin da nicht sooo bewandert... mein olles Navi kann auch nur D/A/CH :klatsch:

Schaumermal, falls ich die 305 im Sommer noch habe, dann wird das am Lybischen Meer getestet :nick:

Gruß
Michael

1704
MichaelB hat geschrieben:Moin,

ich bin da nicht sooo bewandert... mein olles Navi kann auch nur D/A/CH :klatsch:

Schaumermal, falls ich die 305 im Sommer noch habe, dann wird das am Lybischen Meer getestet :nick:

Gruß
Michael
Also, in Italien klappt es super mit der FR305 :D
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

1705
MichaelB hat geschrieben:Moin,

ich bin da nicht sooo bewandert... mein olles Navi kann auch nur D/A/CH :klatsch:

Schaumermal, falls ich die 305 im Sommer noch habe, dann wird das am Lybischen Meer getestet :nick:

Gruß
Michael
Naja, dein Navi scheint auf die (zum Ort) passende Straenkarte zu bestehen... :D
Viele Grüße, Tanja

1706
Turbito hat geschrieben:Ich glaube nach wir vor, daß Du M pace und T pace durcheinanderwirfst. Schwellentempo ist das Tempo an der anaeroben Schwelle, bei dem sich ein Laktatspiegel von 4 mmol/l bildet. Nach Faustregel 6 bis 12 sek. langsamer als 10 km-WK-Tempo. Das paßt bei mir.
Ok, wenn du so genau rechnest, stimme ich dir zu.
Für mich, als Anfänger, ist es in der Praxis nicht so relevant, ob ich nun versuche z.B. 5:29 oder 5:36 zu laufen, das bekomme ich gar nicht so genau hin. Daher habe ich die Zeiten als etwa gleich angenommen. Aber du hast recht, in der Excel Tabelle ist das M-Tempo ein paar Sekunden langsamer als der 60 min Tempolauf.
Deine M pace von 5:39 könnte stimmen, aber das ist nicht das Schwellentempo. Das läge bei dir etwa bei 5:15/km (von deinem 5 km-Lauf-VDOT ausgegangen). In der Excel Tabelle oben in rot unter "Lactate Threshold Zone".
Auch das ist richtig. Was ich meinte ist, dass dieses Tempo laut Daniels 20 min gelaufen werden soll. Wenn man länger läuft, soll man langsamer laufen (s. Tabelle 7.2, S. 127 2. Aufl.).
Das sind die Tempoläufe in der Exceltabelle. Ich habe die alle, wohl fälschlich, als Schwellenläufe bezeichnet. Besser wäre wohl Tempoläufe.
Ganz grob ist für mich ein 60 min Tempolauf etwa so schnell wie das M-Tempo. Ganz genau ist das M-Tempo aber noch mal ca. 4-7 s langsamer. Also: M-Pace ist grob die Zeit für einen längeren Tempolauf, da das die Grenze ist für lange Läufe.

Mal sehen, ob wir uns jetzt einig sind? :)

Eigentlich war ja deine Frage, ob M-Tempo sinnvoll ist.
Am sinnvollsten ist wohl lauf Daniels der 20 min Schwellenlauf. Aber auch längere, langsamere findet er sinnvoll. Er legt Wert darauf, dass man hier nicht zu schnell läuft.

Übrigens noch was interessantes:
In der Tabelle 7.2, S. 127 sind die L-Läufe deutlich schneller. Statt wie in Tabelle 3.2 für VDot 38 angegeben 6:35, soll man 5:48-6:06 laufen. Das widerspricht etwas der These, dass man Trainingsbereiche nicht mischen soll (Junk-training).
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

1707
Huhu! :hallo: Ja, ich leb' auch noch. :hihi: Hatte allerdings nicht allzuviel zu berichten die letzten Tage...naja.... hätte nur von meinem "Fehlstart" in Sachen Nichtrauchen von Sonntag auf Montag (Montag hab' ich dann eine geraucht :peinlich: ) erzählen können, aber das ist ja doof. :klatsch: :zwinker4: Lieber mag ich berichten, dass ich es am Dienstag nochmal angegangen bin und heute mein zweiter rauchfreier Tag zuende geht. :zwinker2: :hurra: :hurra: :hurra:
Meinen erster Lauf heute mit "cleaner Lunge" hat mich echt überrascht: Bin die 4km bei gleicher Intensität mit ner durchschnittlichen Pace von 7:39 gelaufen. Das ist im Durchschnitt direkt mal 'ne knappe Minute schneller als "unter Rauch" und das hätte ich nicht gedacht :geil: Das motiviert doch direkt mal weiter, keine Zigarette mehr anzupacken. :zwinker2:
Will an deine 50 Tage ran, Hechta. Dafür aber erstmal gaaanz viel :respekt2: :first: :headbang:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

1708
Heute war wieder mal Intervalltraining auf der Bahn mit dem Verein. Unterschiedlich lange Intervalle von 600-1200 m. Ich bin heute mal mit der schnelleren Gruppe mitgelaufen, da war ich natürlich der Langsamste. Die fingen so mit 5:15/km an und steigerten sich sukzessive bis auf 4:15/km beim letzten 600 m-Intervall. Erst beim letzten mußte ich abreißen lassen und bin mit ca. 50 m Rückstand ins Ziel gekommen, die vorherigen 6 Intervalle konnte ich alle mithalten. So macht mir das schon mehr Spaß als diese Rumgurkerei bei 5:40/km. :teufel:
Oyana hat geschrieben:Also, in Italien klappt es super mit der FR305 :D
Also dem Foto nach zu urteilen, warst Du ja wohl eher in Südtirol, oder? :hihi:
blende8 hat geschrieben:Ok, wenn du so genau rechnest, stimme ich dir zu.
Für mich, als Anfänger, ist es in der Praxis nicht so relevant, ob ich nun versuche z.B. 5:29 oder 5:36 zu laufen, das bekomme ich gar nicht so genau hin. Daher habe ich die Zeiten als etwa gleich angenommen. Aber du hast recht, in der Excel Tabelle ist das M-Tempo ein paar Sekunden langsamer als der 60 min Tempolauf.
Wenn man nicht genau rechnet, braucht man auch nicht nach Daniels zu trainieren, weil die ganze Rechnerei ja den Sinn hat, genau die für einen selbst passende Intensität zu bestimmen. Bei 5:29 oder 5:36 stimme ich dir zu, das trifft man meistens nicht so genau, aber 5:39 (Marathontempo) oder 5:15 (Schwellentempo) ist schon ein Unterschied.
blende8 hat geschrieben:Auch das ist richtig. Was ich meinte ist, dass dieses Tempo laut Daniels 20 min gelaufen werden soll. Wenn man länger läuft, soll man langsamer laufen (s. Tabelle 7.2, S. 127 2. Aufl.).
Das sind die Tempoläufe in der Exceltabelle. Ich habe die alle, wohl fälschlich, als Schwellenläufe bezeichnet. Besser wäre wohl Tempoläufe.
Ganz grob ist für mich ein 60 min Tempolauf etwa so schnell wie das M-Tempo. Ganz genau ist das M-Tempo aber noch mal ca. 4-7 s langsamer. Also: M-Pace ist grob die Zeit für einen längeren Tempolauf, da das die Grenze ist für lange Läufe.

Mal sehen, ob wir uns jetzt einig sind? :) .
Das ist alles korrekt. Mir ging es nur darum, das Schwellentempo von dem "Tempolauf-Tempo" zu unterscheiden, da Schwellenläufe speziell den Sinn haben, die anaerobe Schwelle anzuheben.
blende8 hat geschrieben:Übrigens noch was interessantes:
In der Tabelle 7.2, S. 127 sind die L-Läufe deutlich schneller. Statt wie in Tabelle 3.2 für VDot 38 angegeben 6:35, soll man 5:48-6:06 laufen. Das widerspricht etwas der These, dass man Trainingsbereiche nicht mischen soll (Junk-training).
Das kann ich in meinem Exemplar nicht finden. Außerdem habe ich die englische Ausgabe.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

1709
Mimimiie hat geschrieben:Huhu! :hallo: Ja, ich leb' auch noch. :hihi: Hatte allerdings nicht allzuviel zu berichten die letzten Tage...naja.... hätte nur von meinem "Fehlstart" in Sachen Nichtrauchen von Sonntag auf Montag (Montag hab' ich dann eine geraucht :peinlich: ) erzählen können, aber das ist ja doof. :klatsch: :zwinker4: Lieber mag ich berichten, dass ich es am Dienstag nochmal angegangen bin und heute mein zweiter rauchfreier Tag zuende geht. :zwinker2: :hurra: :hurra: :hurra: :
Also bei dem Konsum, den Du vorher hattest, finde ich das echt schon einen sehr respektablen Start. Mach bloß weiter so! Auf Dauer kannst Du dir das Rauchen eh nicht leisten, wenn Du schneller werden willst.
Mimimiie hat geschrieben:Meinen erster Lauf heute mit "cleaner Lunge" hat mich echt überrascht: Bin die 4km bei gleicher Intensität mit ner durchschnittlichen Pace von 7:39 gelaufen. Das ist im Durchschnitt direkt mal 'ne knappe Minute schneller als "unter Rauch" und das hätte ich nicht gedacht :geil: Das motiviert doch direkt mal weiter, keine Zigarette mehr anzupacken. :zwinker2:
Das genau meine ich. Zwei Tage nicht geraucht und gleich wieder eine 7er Pace hingelegt. Wenn Du leistungsmäßig vorankommen willst, mußt Du ganz aufhören mit dem Rauchen. Sonst frustriert dich das bloß immer wieder. Ich drücke dir die Daumen. Du schaffst das! :daumen:

Na gut, ich habe gut reden, ich tu mich ja auch schwer mit meinem Laster. Ich habe halt das Kalorienproblem, zwischenzeitlich hatte ich schon wieder 87 kg auf der Waage. :weinen: Ich muß verdammt nochmal runter von dem Gewicht, sonst wird das nix mit den sub 50 auf 10 km.
Aber wenn ich mich vor dem Essen ekeln muß, verliere ich den Spaß an allem. :confused: Zumindest habe ich mal meinen Weizenbierkonsum eingeschränkt. :nick:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

1710
Turbito hat geschrieben:Mir ging es nur darum, das Schwellentempo von dem "Tempolauf-Tempo" zu unterscheiden, da Schwellenläufe speziell den Sinn haben, die anaerobe Schwelle anzuheben.
Der erste Teil ist m.E. richtig. Es gibt nur ein Schwellentempo.
Für den zweiten Teil bin ich jedoch unsicher, ob es da wirklich einen Unterschied gibt. Jedenfalls heißt das Kapitel bei Daniels ja "Schwellentraining" und er beschreibt darin den Tempolauf. Er schreibt: "Idealerweise ist ein Tempolauf nichts weiter als ein 20-minütiger Dauerlauf im S-Tempo."
Das S-Tempo für 20 min ist genau die Threshold Pace aus der Tabelle. So weit, so gut.

Nun schreibt er aber weiter: "Auf jeden Fall glaube ich an die Vorteile von Tempoläufen, die länger als 20 Minuten dauern und habe zwei Tabellen erstellt, die die Geschwindigkeit des Laufs an die Dauer anpassen. Die Verwendung dieser Tabellen vermittelt den Läufern eine bessere Vorstellung davon, welches Tempo sie in einem Tempolauf wählen sollen, der sie dazu zwingt, langsamer als das Schwellentempo zu laufen und länger als die typischen 20 Minuten. Die angepassten Geschwindigkeiten basieren auf dem natürlichen Abfall in der Intensität, die aufrecht erhalten werden kann, wenn die Dauer eines Dauerlaufs verlängert wird."
Die Tabellen zeigen dann das S-Tempo für verschiedene Zeiten.
Daraus schließe ich, dass das alles Schwellentraining ist.


Das kann ich in meinem Exemplar nicht finden. Außerdem habe ich die englische Ausgabe.
Die Tabelle ist im Kapitel für das 5-15 km Training.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

1711
Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich mal zurück... :hallo:
Ich bin eine Weile nur noch selten gelaufen, um meine Hüfte wieder in den Griff zu bekmmen und gebe ja zu, dass ich irgendwie auch selten hier reingeguckt habe... :peinlich:
Ich hoffe, es geht Euch allen gut. Inzwischen geht es meiner Hüfte wieder viel besser und ich fange langsam (!) wieder an regelmäßig zu laufen. Ich bin ganz optimistisch, dass ich das wieder gut hinkriege. Und ich werde mich hier auch wieder öfter melden. :nick:
Liebe Grüße,
Birgit

1712
Turbito hat geschrieben: Also dem Foto nach zu urteilen, warst Du ja wohl eher in Südtirol, oder? :hihi:
Der Navi reagiert allerdings nicht auf Südtirol ... also doch Italien? :nick:
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

1713
@Turbito: Hehe, streich mal das "wieder" bei der 7er Pace. :hihi: Ich bin im Durchschnitt zwar schonmal unter 8:00min/km gelaufen, allerdings war das nie die Regel - ich hoffe allerdings, es wird zu einer, bzw. dass ich noch viiel viel lotter und ausdauernder werden kann. :wink:
Heute ist mein 4. rauchfreier Tag und ich fühl' mich sauwohl "ohne"! :D Eure positiven "Rauchfrei-Erfahrungen" kann ich jedenfalls unterschreiben und ich habe nicht vor, mir wieder eine Zigarette anzuzünden! :nick: :daumen:

@Birgit71: Hurra, du lebst!!! :hurra: :zwinker2: Hey, das ist schön zu hören, dass es deiner Hüfte wieder besser geht und du langsam wieder neu durchstarten kannst. :) :daumen: Ich glaube auf jeden Fall, dass du das super hinbekommen wirst. :nick: :) Ich versteh' aber, dass du seltener hier reingeschaut hast. Wenns nich' so "Läuft" wie es soll, dann macht das Lesen hier auch weniger Spaß als sonst. :nick: :traurig:

Wo sind denn schrubber69 und Eisblume87 und alle anderen regelmäßigen "Starterfaden-Bewohner" hin? Alles okay bei euch? :confused:

@Oyana: Südtirol ist doch Italien? :gruebel: Jedenfalls sieht das Foto nach 'nem totaaaal schönen Urlaub aus - will auch! :zwinker2:

Nachdem für den von mir bestellten FR205 heute noch immer kein Lieferdatum feststand, habe ich beim Händler angerufen und erfahren, dass ich am Montag benachrichtigt worden wäre, dass dieser gar nicht mehr geliefert wird. Damit hab' ich fast schon gerechnet, aber 3 Wochen Wartezeit für nix sind schon übertrieben lang. Den Lieferstopp hätte der Händler bestimmt schon eher in Erfahrung bringen können. :haeh:
Alternativ hab' ich jetzt ein wenig Geld zum Gutschein dazugetan und den FR410 bestellt (sowohl der FR205, als auch der FR305 werden auf der Garmin-Homepage unter "Nicht mehr lieferbar" gelistet :klatsch: ) Ich freu mich darauf und hoffe doch sehr, dass ich nicht nochmal 3 Wochen warten muss! :zwinker2:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

1714
Hallo Dani,

tschuldigung, dass ich mich (als stiller Mitleser) in Eueren Fred einfach so einmische, aber Rauchen ist für mich als Nichtmehrraucher einfach "mein" Thema.
Zitat von Dani
Heute ist mein 4. rauchfreier Tag und ich fühl' mich sauwohl "ohne"! Eure positiven "Rauchfrei-Erfahrungen" kann ich jedenfalls unterschreiben und ich habe nicht vor, mir wieder eine Zigarette anzuzünden!
Das find ich echt stark, halte durch, die schlimmsten Tage hast Du bereits überstanden. Ich habe am 27.3.2010 nach 30 Jahren Rauchen von heute auf morgen auch aufgehört und bis heute durchgehalten und bin wahnsinnig stolz darauf, zumal ich mit 4 Kampfrauchern in einem Bürotrakt zusammenarbeite.

Das Schlimmste war bei mir nicht der Nikotinentzug, sondern die Änderung der Lebensgewohnheiten, wie Rauchen zum Kaffee oder zum Bierchen, nach dem Essen, nach einer langen Besprechung, als Belohnung für irgend etwas, einfach so zur Entspannung, mit Kollegen, etc..

Bei mir war es nach dem ersten Urlaub ohne Rauch (ich konnte mir nicht vorstellen, ohne Zigarette am Strand zu entspannen) geschafft, seitdem habe ich kaum mehr (eigentlich fast gar kein) Verlangen nach Zigaretten.

Der regelmässige Sport hilft Dir auf jeden Fall bei der Entwöhnung, ich drücke Dir die Daumen, dass Du es schaffst. Du wirst es nicht bereuen, endlich frei von der nächsten Zigarette zu sein.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1715
Mimimiie hat geschrieben:Heute ist mein 4. rauchfreier Tag und ich fühl' mich sauwohl "ohne"! :D Eure positiven "Rauchfrei-Erfahrungen" kann ich jedenfalls unterschreiben und ich habe nicht vor, mir wieder eine Zigarette anzuzünden! :nick: :daumen:
Für was so ein Forum doch alles gut sein kann ... :D
Denn puste deine Lunge mal ordentlich durch mit Laufen!

:daumen:
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

1716
Moin,

erstmal alle Daumen :daumen: an Mimimiie :daumen:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Das Schlimmste war bei mir nicht der Nikotinentzug, sondern die Änderung der Lebensgewohnheiten, wie Rauchen zum Kaffee oder zum Bierchen, nach dem Essen, nach einer langen Besprechung, als Belohnung für irgend etwas, einfach so zur Entspannung, mit Kollegen, etc..

Bei mir war es nach dem ersten Urlaub ohne Rauch (ich konnte mir nicht vorstellen, ohne Zigarette am Strand zu entspannen) geschafft, seitdem habe ich kaum mehr (eigentlich fast gar kein) Verlangen nach Zigaretten.
Als ehemaliger Dauerraucher: besser hätte ich auch nicht ausdrücken können :daumen:
Die 4-fachen Espressi (oder wie man das jetzt eingedeutscht schreiben soll) sind damals gleich mit weggefallen weil es einfach untrennbar miteinander verbunden war. :teufel:

Vorhin bin ich eine schön 7einhalb Km Runde in frischester Luft gelaufen, immer zwischen 4.30er und 7.30er Tempo abgewechselt und könnte grad Bäume ausrupfen :zwinker2:

Schönes WoE miteinander :winken:

Gruß
Michael

1717
Hey - ich bin ja begeistert - noch eine neue Nichtraucherin!! :daumen: Gratuliere! Du schaffst das!

Ja, meine Hüfte meckert wenn überhaupt dann nur noch ganz wenig. :D Natürlich fange ich jetzt erstmal langsam an wieder aufzubauen, aber es wird. Gerade bin ich endlich mal wieder drauchen gelaufen. 3,82 km mit einer Durchschnitts-Pace von 8.35. Dafür dass ich mich lange geschont habe, bin ich sehr zufrieden.

Schrubber69 lebt auf jeden Fall noch. Das weiß ich. Von Eisblume weiß ich leider auch nichts.


Mimimiie hat geschrieben:@Turbito: Hehe, streich mal das "wieder" bei der 7er Pace. :hihi: Ich bin im Durchschnitt zwar schonmal unter 8:00min/km gelaufen, allerdings war das nie die Regel - ich hoffe allerdings, es wird zu einer, bzw. dass ich noch viiel viel lotter und ausdauernder werden kann. :wink:
Heute ist mein 4. rauchfreier Tag und ich fühl' mich sauwohl "ohne"! :D Eure positiven "Rauchfrei-Erfahrungen" kann ich jedenfalls unterschreiben und ich habe nicht vor, mir wieder eine Zigarette anzuzünden! :nick: :daumen:

@Birgit71: Hurra, du lebst!!! :hurra: :zwinker2: Hey, das ist schön zu hören, dass es deiner Hüfte wieder besser geht und du langsam wieder neu durchstarten kannst. :) :daumen: Ich glaube auf jeden Fall, dass du das super hinbekommen wirst. :nick: :) Ich versteh' aber, dass du seltener hier reingeschaut hast. Wenns nich' so "Läuft" wie es soll, dann macht das Lesen hier auch weniger Spaß als sonst. :nick: :traurig:

Wo sind denn schrubber69 und Eisblume87 und alle anderen regelmäßigen "Starterfaden-Bewohner" hin? Alles okay bei euch? :confused:

1718
:winken: Mimimiie - Herzlichen Glückwunsch!!! :daumen: :respekt2: :pokal: für deine rauchfreien Tage. Auch wenns bei mir nun 3 Jahre her ist - ich weiß noch gut, wie es war.

So, nach 1,5 Wochen Laufpause wegen muskulärer Oberschenkelprobleme heute ein Genesungsprbewandern mit dem SGV. :bounce: es war absolut schmerzfrei!
Die heutigen 15 km bei Frost und Sonne im Teuto waren einfach nur toll :nick: :geil:
Morgen dann schwimmen und ab bächster Woche wieder LAUFEN!
LG Anke

1719
@Bubi: Hallo erstmal und danke für deinen Zuspruch! :hallo:
Ja, ich finde auch, dass der Nikotinentzug beim Aufhören gar nicht so sehr ins Gewicht fällt wie die "ankonditionierten" Kippchen. :nick: Wenn mein Schätzelein sich z.B. 'n Kippchen anzündet hab' ich auch den Gedanken "Normalerweise würd' ich mir jetzt auch eine anzünden..." völlig klar. :wink: Ich hab' aber nicht das Gefühl auf etwas "verzichten" zu müssen, wenn ich meinen Gedanken nicht nachgebe. :)

@blende8: Jaaa, ne? :D Wobei wär' ich nicht aufs Laufen gekommen, dann wär' ich auch nicht hier im Forum... Und wär' mir durchs Laufen nicht aufgefallen, wie sehr mich mein Zigarettenkonsum "ausbremst", dann hätt' ich wohl nicht den "Aha-Moment" für meine Entscheidung bekommen. :zwinker2:

@MichaelB: Also weggefallen ist bei mir bis jetzt noch nichts. Auf mein Käffchen möchte ich jedoch nicht verzichten, das muss auch ohne Kippchen gehen! :zwinker2: Wobei ich mittlerweile viel mehr Tee als Kaffee trinke, bzw. jetzt generell mehr trinke. :nick: Zum Glück - davor hatte ich echt Angst - sind diverse "Fressattacken" (so als "Ersatzhandlung") und demzufolge eine Gewichtzunahme bisher ausgeblieben. :D :daumen:
Bin vorhin auch meine 7km in durchschnittlichen 8:13 gelaufen und es war sooo schöööön bei diesem Traumwetterchen hier: ziemlich kalt aber Sonne satt - was will man mehr? :D

Aber kann das sein, dass die Lunge den ganzen Dreck nicht sofort, sondern erst nach ein paar Tagen loswerden will? Es fühlt sich gerade heute so an, als ob alles raus will... :confused:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

1720
Ich bin ja auch begeistert, daß wir hier gleich zwei frischgebackene Nichtraucher haben, wer hätte das gedacht? Euch beiden auch weiterhin viel Durchhaltevermögen! :daumen: Möchte vielleicht noch jemand? ... :D

Ich war heute morgen draußen auf der Laufstrecke, der lange langsame Lauf am Wochenende soll jetzt wieder fester Bestandteil in meiner Trainingsplanung werden und bleiben, nachdem ich auch wieder längere Distanzen gehen kann. Normal macht man den sonntags, aber bei mir paßt z.Zt. samstags besser. Zweimal um den Hengsteysee, bei anfangs schweinekalten Temperaturen am schattigen Südufer. Ich bin dann mal mit einer 7er, fast 8er-Pace losgelaufen, weil meine Beinmuskeln noch total steif waren, auch von dem gestrigen Eishockeyspiel auf der Stehtribüne. Ich dachte daran, daß ich beim nächsten Mal Mütze und Handschuhe mitnehmen sollte. Am sonnigen Nordufer war es allerdings sehr angenehm, meine Beine wurden locker, ich pendelte mich irgendwann auf etwas um 6:35/km ein. Herrlich! Ich werde auch in Zukunft am Wochenende morgens laufen, denke ich. Die klare Luft, die milden Sonnenstrahlen, der spiegelglatte See, ein wahrer Genuß!

Es wurden dann 15,3 km bei 6:36/km. Als ich danach ins Auto einsteigen wollte, dachte ich, ich könne an diesem Wochenende keinen Schritt mehr tun, so sehr taten mir die Füße weh, aber nach einer warmen Dusche zu Hause war alles halb so schlimm. Ich bin dann am Nachmittag noch eine Runde geocachen gegangen, insgesamt habe ich heute gut und gerne 20 km zu Fuß zurückgelegt. Aber jetzt haben sich meine Füße ein wenig Ruhe auf der Couch verdient!

Dani: ich denke, das Zeugs kommt so nach und nach aus der Lunge raus. Ist bestimmt nicht so angenehm, aber da mußt Du eh irgendwann durch, je eher, desto besser. Dann hast Du's hinter dir!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

1721
Hallo :winken: an alle,

habe mich auch ein wenig zurück gezogen da ich so gut wie nichts vom laufen berichten kann. Habe am Donnerstag einen Lauf nach 3,6 km abgebrochen da es einfach vor Schmerzen nicht ging. Mein rechtes Bein vom Mittelfuß über Knöchel Wade Knie bis zur Hüfte extremer Schmerz. Die linke Seite völlig problemlos was ich gar nicht verstehe. :klatsch: Ich werde jetzt eine 10 tägige Laufpause einlegen eventuell ein bisschen Radfahren und dann mit einem echten Anfängertraining wieder einsteigen und zwar gaaaanz langsam.


Grüßle an alle

Profan

1722
Oh, das tut mir Leid!! Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und dass Du nach der Pause wieder vernünftig einsteigen kannst. Ich denke, so wie Du das vorhast ist es gut. Bei mir ist ja auch langsamer Neu-Einstieg angesagt.

Liebe Grüße,
Birgit


Profan hat geschrieben:Hallo :winken: an alle,

habe mich auch ein wenig zurück gezogen da ich so gut wie nichts vom laufen berichten kann. Habe am Donnerstag einen Lauf nach 3,6 km abgebrochen da es einfach vor Schmerzen nicht ging. Mein rechtes Bein vom Mittelfuß über Knöchel Wade Knie bis zur Hüfte extremer Schmerz. Die linke Seite völlig problemlos was ich gar nicht verstehe. :klatsch: Ich werde jetzt eine 10 tägige Laufpause einlegen eventuell ein bisschen Radfahren und dann mit einem echten Anfängertraining wieder einsteigen und zwar gaaaanz langsam.


Grüßle an alle

Profan

1723
@dickeOma: Danke! *freu* :) Wobei es echt faszinierend ist, dass es mir bis jetzt leichter als gedacht fällt. :wink: Bis jetzt bin ich echt happy als "Wieder-Nichtraucherin" :D

@Turbito: Ich hab' halt so n' bisschen Halsschmerzen, Husten und Schnupfen, was mir so'n bisschen auf den Keks geht. :motz: Es fühlt sich aber wesentlich schwächer an als bei 'ner "normalen" Erkältung, deshalb meine Annahme. :wink:

@Profan: Ach du Schande! :haeh: :nee: Dass nach 3,6km Lauf dein komplettes rechtes Bein schmerzt, dein linkes aber gar nicht, und das obwohl du doch regelmäßig gelaufen bist, find' ich krass. Ich hoffe, es ist "nur" ne Überlastung und ist mit 10 Tagen Laufpause wirklich getan... Jedenfalls :besserng: von mir! Ich drück' dir jedenfalls die Daumen. :nick:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

1724
Glückwunsch an unsere Nichtmehrraucher!!! Ihr seid super!

Minimiie:
Das mit dem FR ist ja echt sch***... Als ob der Händler das nicht eher gewusst hätte! Da hab ich ja meine echt im letzten Moment bestellt. Hoffentlich bist du mit der 4er dann auch zufrieden!!


Ich bin heute seit ner gefühlten Ewigkeit mal wieder auf dem Laufband gelaufen... 2x je 15 Minuten. Am Ende der ersten Viertelstunde hab ich den Entschluss gefasst, dass ich nur noch im Notfall auf das Band zurückgreifen möchte - draußen laufen ist einfach unschlagbar besser!!!
Allerdings bin ich gestern ziemlich lange draußen gewesen und habe entsprechend gefroren, da wollte ich mich und mein immer mal wieder zickendes Knie heute ein wenig schonen und bin halt drinnen gelaufen. Wenn das Krafttraining nicht wäre, würde ich meinen Vertrag im Fitnessstudio zum Ende der Laufzeit auf jeden Fall wieder kündigen - für den Einstieg war das mit Crosstrainer und co nicht schlecht, aber draußen laufen gibt mir einfach mehr. Allerdings ist gerade das Krafttraining für meinen Rücken super; seit dem ich das mache, hab ich keine Verspannungskopfschmerzen mehr.

Zumal ich demnächst mit dem Hund einer Bekannten anfange, Hundesport zu machen und den Hund auch 1x/ Woche mit zum Laufen nehmen werde. Das wird ein Spaß! :bounce: Und wohl auf Dauer eine 4te Laufeinheit in der Woche, weil es sich mit Hund an der Leine mit Sicherheit anders läuft als ohne.
Viele Grüße, Tanja

1725
soo dann klink ich mich mal auch ein
bin gestern ca 3 kilometer durchgelaufen.. leider nur das meiste bergab aber trotzdem 3kilometer

morgen gehts weiter
hoffe das es nicht zu kalt ist muss aber trotzdem mal an die handschuhe denken
also daumen drücken für gutes wetter

lg

1726
Mimimiie hat geschrieben: @Profan: Ach du Schande! :haeh: :nee: Dass nach 3,6km Lauf dein komplettes rechtes Bein schmerzt, dein linkes aber gar nicht, und das obwohl du doch regelmäßig gelaufen bist, find' ich krass. Ich hoffe, es ist "nur" ne Überlastung und ist mit 10 Tagen Laufpause wirklich getan... Jedenfalls :besserng: von mir! Ich drück' dir jedenfalls die Daumen. :nick:
So dann will ich mich auch mal wieder melden.

Erst mal Glückwunsch zum Nichtrauchen, also wirklich klasse. :respekt2: natürlich gilt mein Respekt allen die es geschafft haben oder noch dabei sind das Rauchen zu beenden.
Es geht! Immerhin sind es bei mir im Februar 24 Jahre und ich lebe immer noch.

@ Siiri Herzlich willkommen in unserer Runde

So und dann noch Danke an alle die mit mir fühlen. Ich wünsche euch auf jedenfall: bleibt gesund und geniesst das Laufen :daumen:

Grüßle Profan

1727
Hallo Siiri,

herzlich willkommen in unserer Runde. Schön, daß Du den Spaß am Laufen gefunden hast. Du hast recht, 3 km sind 3 km. Jeder Kilometer zählt! Für den Anfang ist das doch schon was! Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als ich auch mit solchen Distanzen angefangen habe. So lange ist das ja auch noch nicht her. Versuche Dich, langsam weiter in der Strecke zu steigern. Erst mal auf 5 km. Das ist ein gutes erstes Ziel! Und erzähl uns weiter hier, wie es dir ergangen ist.

Viel Spaß!
Ralf

@profan: Tut mir echt leid, daß Du nicht laufen kannst. Mir taten zwar auch nach meinem langen Lauf am Samstag bis heute mittag noch die Füße und Waden weh, aber das ist, wie ich meine, eben meiner Erweiterung des Trainingsumfangs geschuldet und das was Du geschrieben hast, klang schon irgendwie nicht mehr ganz normal. Mach mal die 10 Tage Pause und versuch es dann nochmal und wenn Du dann immer noch Probleme hättest, wäre das wohl klar ein Fall für den Orthopäden. Ich hoffe, daß es nicht soweit kommt.

Gute Besserung!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

1728
hey danke euch
bin zwar heute ne runde gelaufen aber merke einfach wenn die temperatur sinkt das ich dann schlechter laufe
hab dann probleme mit der luft und was mich ganz besonders nervt das die nase immer läuft...

naja hoffen wir mal das es bald etwas wärmer wird

bis dann

1729
Moin,

kalte Luft in Verbindung von Mundatmung war letzten Winter eines meiner "Argumente", mit dem Laufen doch nicht zurecht zu kommen und es dann einschlafen zu lassen...

Um so gespannter war/bin ich nun, wo wir kältere Temps bekommen.
Letzte Woche bei fast 0°C ging es überraschend gut, am Samstag dann im Schnee - also für norddeutsche Verhältnisse lag da wirklich was :wink: - ging es wiederum über alle Erwartungen gut :daumen:
Heute ist zu schönes Wetter um lange zu arbeiten, ergo werde ich die letzten Sonnenstrahlen nutzen und eine halbe/drei4tel Stunde nochmal niedrigere Temperaturen zu erlaufen.

Gruß
Michael

1730
ja wetter war heute wirklich gut
nur leider hab ich mir nun erstmal zwei tage laufpause zugeschrieben
hatte die ganze nacht mit meinem knie probleme gehabt
gestern nach dem laufen einfach nicht mehr gedehtn und gleich die quittung bekommen
grummel

1732
Moin,

die Sonne war wirklich schön heute, bin zwar erst um 4tel nach vier losgekommen, dann aber knappe 6km mit einem Schnitt von 6:10 gelaufen.
Der Ostwind machte es für meinen Geschmack teils grenzwertig, ich stehe nicht auf kalt :teufel:
Außerdem finde ich es bei solch Temperaturen irgendwie anstrengender als bei >10°C.

Jetzt sind erstmal wieder drei Tage lauffrei und am Samstag geht es neue Strecken zu erkunden :daumen:

Gruß
Michael

1733
Ich liebe dieses Wetter. -5 Grad, Sonne, Wind ok 4-5.
Wenn man erstmal warm ist, dann flutscht das nur so.

Los, raus Leute!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

1734
Turbito hat geschrieben::
Aber dir auch meinen großen :respekt2: für über 50 Tage rauchfrei! Damit bist Du für mich über den Berg. Und dafür bekommst Du von mir auch einen :pokal:
Prost!
:danke: - Es macht sich nach wie vor bei jedem Lauf bemerkbar, bin echt happy!!!

Mimimiie hat geschrieben:Huhu! Ja, ich leb' auch noch. :hihi: Hatte allerdings nicht allzuviel zu berichten die letzten Tage...naja.... hätte nur von meinem "Fehlstart" in Sachen Nichtrauchen von Sonntag auf Montag (Montag hab' ich dann eine geraucht :peinlich: ) erzählen können, aber das ist ja doof. :zwinker4: Lieber mag ich berichten, dass ich es am Dienstag nochmal angegangen bin und heute mein zweiter rauchfreier Tag zuende geht. :zwinker2: :hurra:
Meinen erster Lauf heute mit "cleaner Lunge" hat mich echt überrascht: Bin die 4km bei gleicher Intensität mit ner durchschnittlichen Pace von 7:39 gelaufen. Das ist im Durchschnitt direkt mal 'ne knappe Minute schneller als "unter Rauch" und das hätte ich nicht gedacht :geil: Das motiviert doch direkt mal weiter, keine Zigarette mehr anzupacken. :zwinker2:
Will an deine 50 Tage ran, Hechta. Dafür aber erstmal gaaanz viel :first: :headbang:
BOAH MIMI!!!! Ganz ehrlich: Da haste mich abbasowattvon überrascht!! Klasse, klasse, klasse, dass Du es rotzfrech und furztrocken mirnixdirnix machst! Supergeil!!!
:respekt2: :daumen:
Birgit71 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich mal zurück... :hallo:
Ich bin eine Weile nur noch selten gelaufen, um meine Hüfte wieder in den Griff zu bekmmen und gebe ja zu, dass ich irgendwie auch selten hier reingeguckt habe... :peinlich:
Ich hoffe, es geht Euch allen gut. Inzwischen geht es meiner Hüfte wieder viel besser und ich fange langsam (!) wieder an regelmäßig zu laufen. Ich bin ganz optimistisch, dass ich das wieder gut hinkriege. Und ich werde mich hier auch wieder öfter melden. :nick:
Liebe Grüße,
Birgit
:besserng: - War selbst auch bisi sparsam hier unterwegs, die Arbeit hat mich wieder - bin ich wenigstens nicht die einzige, die aktuell eher sporadisch aufploppt;-)
:winken:

blende8 hat geschrieben:Ich liebe dieses Wetter. -5 Grad, Sonne, Wind ok 4-5.
Wenn man erstmal warm ist, dann flutscht das nur so.

Los, raus Leute!
:bounce:
Dakohr, Blende - HAMMER!!!!

1735
Moin,

weiter machen - also mit dem nicht-rauchen meine ich :nick:

By th way: erklärt mir jemand den Unterschied zwischen den hier immer wieder erwähnten Buff und den Had Tüchern?

Gruß
Michael

1736
Hallo ihr Lieben,

ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder, ich lebe noch :P

Schön das ihr weiterhin alles so fleißig dabei seit, ist immer toll hier zu lesen.

War nur leider 4 Wochen Lauf frei, dabei lief es in letzter Zeit eigentlich richtig gut, meine letzten 10 Km waren super flüssig und in einer für mich echt guten Zeit.
Dann hat mich eine Bronchitis völlig niedergehauen, die ich erst mal14 Tage richtig auskuriert habe.

Kennt ihr das, das danach so ein bissl der Antrieb fehlt???
So, war es bei mir konnte mich einfach nicht zum Laufen aufraffen... :klatsch:

Naja, das ist jetzt vorbei, denn gleich werde ich mal wieder einne Lauf starten, ich fange mal mit einer gemütlichen 5 km Runde an, schauen wie es sich nach 4 Wochen Pause anfühlt.
Das Wetter stört mich so garnicht, ich liebe den Winter :nick:

1737
@hechtaschmitz: Najaaaaa, mirnixdirnix war das aber nicht. :) Das war schon noch mithilfe eines gewissen (hier wohlbekannten) Buches von Allen Carr. :zwinker2: Ich wollt' bloß nix hier reinschreiben, bevor ich nicht mindestens einen ganzen Tag durchgehaltzen habe. :hihi:

@MichaelB: Hehe, kein Thema! :zwinker2: Heute geht der 10. rauchfreie Tag rum und es funktioniert immernoch prächtig. :D :daumen:
Zu deiner Frage: "Had" und "Buff" sind meines Wissens nur zwei unterschiedliche Marken für diese Art von Tüchern. :wink:

@schrubber69: Jaaaa, sie lebt noch! :hurra: Ganze 14 Tage Bronchitis sind echt bitter :klatsch: umso besser, dass du jetzt wieder fit bist. :)
Diese Antriebslosigkeit kenn ich und hab' da Verständnis für dich. :traurig: :wink: Bei mir taucht sie leider gerne nach langen Arbeitstagen auf. :peinlich:

Am Montag und am Dienstag ging's mir so- Deshalb wollte ich am Mittwoch auf jeden Fall 'ne Runde laufen. Da an diesem Tag auch noch der 410er bei mir angekommen ist, hätte es echt perfekt werden können. Tjaa.... und dann war auf einmal nichts anderes mehr los mit mir als :kotz2:
Hab das letzte mal als Kind 'ne Magendarmgrippe gehabt und ausgerechnet heute ist auch noch die verspätete "Weihnachtsfeier".... :klatsch: :tocktock: :weinen: Wär' aber echt schön, wenn ich wenigstens am Montag wieder komplett fit wär'... :nick:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

1738
Wie kommt ihr mit der Kälte klar?

Das Wetter ist ja ansich traumhaft... Aber ich hab jetzt schon fast die ganze Woche immer wieder leichte Halsschmerzen und Husten und mag nicht so recht laufen... Montag war ich im Fitnessstudio und habe Zumba ausprobiert - schrecklich, da geh ich lieber laufen. :D Aber seit dem hab ich irgendwie einen Durchhänger.

Mittwoch hätte eigentlich ein ganz kurzer Lauf auf dem Programm gestanden und heute das erste Mal 30min am Stück... Ich drehe zwar nachher eine große Runde mit dem Hund, aber Laufen?! In der Hundeschule ist heute auch Kältefrei.
Viele Grüße, Tanja

1739
Mimimiie hat geschrieben:@hechtaschmitz: Najaaaaa, mirnixdirnix war das aber nicht. :) Das war schon noch mithilfe eines gewissen (hier wohlbekannten) Buches von Allen Carr. :zwinker2: Ich wollt' bloß nix hier reinschreiben, bevor ich nicht mindestens einen ganzen Tag durchgehaltzen habe. :hihi:

Am Montag und am Dienstag ging's mir so- Deshalb wollte ich am Mittwoch auf jeden Fall 'ne Runde laufen. Da an diesem Tag auch noch der 410er bei mir angekommen ist, hätte es echt perfekt werden können. Tjaa.... und dann war auf einmal nichts anderes mehr los mit mir als :kotz2:
Hab das letzte mal als Kind 'ne Magendarmgrippe gehabt und ausgerechnet heute ist auch noch die verspätete "Weihnachtsfeier".... :klatsch: :tocktock: :weinen: Wär' aber echt schön, wenn ich wenigstens am Montag wieder komplett fit wär'... :nick:
..drück Dir mal feste die Daumen, dass Du die 410er flott und fit in Einsatz bringen kannst! :besserng:
Gerade als selbst sehr frischgebackener NMR finde ich es jedenfalls absolut großartig, dass Du den kleinen Suchtschmutzpuckel in die Wüste geschickt hast! :respekt2: :respekt2: :respekt2:
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Wie kommt ihr mit der Kälte klar?

Das Wetter ist ja ansich traumhaft... Aber ich hab jetzt schon fast die ganze Woche immer wieder leichte Halsschmerzen und Husten und mag nicht so recht laufen... Montag war ich im Fitnessstudio und habe Zumba ausprobiert - schrecklich, da geh ich lieber laufen. :D Aber seit dem hab ich irgendwie einen Durchhänger.

Mittwoch hätte eigentlich ein ganz kurzer Lauf auf dem Programm gestanden und heute das erste Mal 30min am Stück... Ich drehe zwar nachher eine große Runde mit dem Hund, aber Laufen?! In der Hundeschule ist heute auch Kältefrei.
...beim vorletzten Lauf gings noch einigermaßen, da waren wir so bei -6°. Gute 50 Min bei knapper 8er Pace, für mich sehr ordentlich. - Beim Dehnen anschließend habe ich bisi gehustet wegen der kalten Luft, aber war sofort gut, als ich wieder im Haus war.

Beim letzten Lauf waren es vielleicht -12° oder so. Jedenfalls, ich war nicht richtig angezogen, die Kälte hat mir ins Gesicht gebissen, außerdem hatte ich schon nach 10 Minuten deutlich das Gefühl, mich besser in die Nähe eines Klos zu bringen (bei der Kälte und außerdem extrem überschaubarem Blattbestand pinkle ich auch in mittleren Notfällen nicht in den Busch), also war ich nach 20 Minuten wieder zu Hause.
Aber heute greif ich wieder an!
:daumen:

1740
55 Minuten, 7,56 er Pace, yappadoooo! :-) :hurra:

Erinnert Ihr Euch an meine Frage, ob starke Durchschnitts-Pace-Schwankungen innerhalb 1-2 Minuten etwas mit schlechtem Wetter etc. zu tun haben können? - Kann zumindest für meine 305er jetzt sagen, dass auch hier im Vorteil ist, wer lesen kann bzw. genauer hinguckt...;-)
Inzwischen ist mir aufgefallen, dass mir in einer der 3 unterschiedlichen Anzeigen die aktuelle Pace (schätze, jede Minute oder so aktualisiert) angezeigt wird. DAS ist die, die mich letztens so wuschig gemacht hat. - Die Durchschnitts-Pace steht unter DURCHSCHNITTS-Pace in der nächsten Anzeige. Ich war also einfach nur lost in Anzeige-Optionen...
:klatsch:
War mir wichtig, das noch hinterherzuschieben, um der kleinen 305er keinen unverschuldeten Schmutz auf die weiße Schatzi-Weste zu werfen :hallo:

1741
hechtaschmitz hat geschrieben:55 Minuten, 7,56 er Pace, yappadoooo! :-) :hurra: :
Es wird echt mal bald Zeit für einen gemeinsamen Lauf. Ich hab heute auch seit langem noch mal 7km gemacht und scheine es überlebt zu haben.

Und echt mal.. tu dem Garmin bloß kein Unrecht, sonst kommt der Rächer namens Hennes und dann kannste was erleben. :D

Wenn ich mir das so recht überlege, könnten es jetzt 8 Jahre her sein. 8 JAHRE *kreisch*!!!
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

1742
ridlberg hat geschrieben:Es wird echt mal bald Zeit für einen gemeinsamen Lauf. Ich hab heute auch seit langem noch mal 7km gemacht und scheine es überlebt zu haben.

Und echt mal.. tu dem Garmin bloß kein Unrecht, sonst kommt der Rächer namens Hennes und dann kannste was erleben. :D

Wenn ich mir das so recht überlege, könnten es jetzt 8 Jahre her sein. 8 JAHRE *kreisch*!!!
:confused: boah, ich stehe aufem Schlauch.. Hennes? 8 Jahre? - Machmalicht, pls;-)
:idee:

1743
Yeah, ich hab die 30min am Stück zum ersten Mal geschafft!!!! Ohne Gehpause! :rock:

Immerhin habe ich mich doch bei der Kälte raus gewagt (davor hatte ich nämlich nen wahnsinns Respekt) und direkt die 30min geknackt. Genau waren es 32:49min mit einer für mich mittleren Pace.

Jetzt geht es in die warme Badewanne.
Viele Grüße, Tanja

1744
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Yeah, ich hab die 30min am Stück zum ersten Mal geschafft!!!! Ohne Gehpause! :rock:

Immerhin habe ich mich doch bei der Kälte raus gewagt (davor hatte ich nämlich nen wahnsinns Respekt) und direkt die 30min geknackt. Genau waren es 32:49min mit einer für mich mittleren Pace.

Jetzt geht es in die warme Badewanne.
:respekt2: Gratz!!! Klingt nach perfekter Sonntagsgestaltung:-)
:nick:

1745
Moin,

30min ohne Gehpause klingt :daumen:

Mein Sonntag fand klempnernder und knieenderweise im Badezimmer statt, danach war meinen mittleren Beingelenken so überhaupt nicht mehr nach Laufen... stattdessen ein schöner sonnigen Spaziergang mit der Holden.

Übermorgen wäre es eine Woche, von daher wird spätestens Dienstag auch wieder gerannt. :nick:

Gruß
Michael

1746
@hechtaschmitz:
hechtaschmitz hat geschrieben: :confused: boah, ich stehe aufem Schlauch.. Hennes? 8 Jahre? - Machmalicht, pls;-)
:idee:
Das mit den 8 Jahren schnall' ich grad' auch nicht. Aber der Hennes ist ein alteingesessener Fori, der seinen FR305 seeehr sehr lieb hat. :nick: :P

@bee-in-the-bonnet: Hammer! :daumen: :respekt2: :first: Ich bin stolz auf dich! Das heiße Bad hast du dir jetzt mehr als verdient. :wink:

@MichaelB: Hm.... handwerkeln ist in gewisser Weise doch auch "Sport", also wars doch gut, dass du deinen Gelenken und deiner Holden was Gutes gegönnt hast und "nur" spazieren gegangen bist. :D

Mein 410er ist fast vollständig aufgeladen, das Benutzerhandbuch durchgelesen und ob ich ihn nach den erledigten Grundeinstellungen heute oder erst morgen teste mache ich mit meinem Magen aus.... Bock hab' ich auf jeden Fall... :wink:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

1747
Mimimiie hat geschrieben:@hechtaschmitz:
Das mit den 8 Jahren schnall' ich grad' auch nicht. Aber der Hennes ist ein alteingesessener Fori, der seinen FR305 seeehr sehr lieb hat. :nick: :P

Mein 410er ist fast vollständig aufgeladen, das Benutzerhandbuch durchgelesen und ob ich ihn nach den erledigten Grundeinstellungen heute oder erst morgen teste mache ich mit meinem Magen aus.... Bock hab' ich auf jeden Fall... :wink:
...thx, Mimi, dann is dat Fragezeichen schomma gelöst... :zwinker4:

Weiter allet schick mit Lunge-Pimpen? - Hast zumindest nix anderes geschrieben, drum mal flink den hier :pokal: in die Höhe gereckt!

Ob heute oder morgen: RRRRRRRICHTIG viel Spaß mit Deinem neuen Sport- und Spaßbegleiter!!!
:winken:

1748
Jau, meine Lunge is' noch immer clean! *freu* :D der Pokal is' also nich' umsonst. :wink:
Hm.... vor Sonnenuntergang bekomm ich meinen neuen "Sport- und Spaßbegleiter" (tolle Bezeichnung! :hihi: ) nicht eingestellt - er scheint ein sehr forderndes Kerlchen zu sein :gruebel:

Tante Edit: Ziel erreicht, mein Kavalier ist eingestellt :D
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

1749
Frau Schmitz, es war der Tag Anfang März als 2 kleine Frauen irgendwo am Rhein ganz langsam eine Runde drehten... Tag 1 meiner Lauf"karriere" und Du warst dabei. :D Und Liebelein, datt iss schon unglaubliche 8 Jahre her.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

1750
@ridlberg: Nehm's mir bitte nicht übel, aber aufgrund deines Namens dachte ich bisher immer, du seist männlich... :peinlich: Tja, ich würd mal sagen, der Starter-Faden ist ganz klar in Frauenhand. :zwinker2:
Vor 8 Jahren die "Laufkarriere" gestartet und immernoch am Start? wow! :geil: :daumen:

@hechtaschmitz: Da morgen nach der Arbeit definitiv Kino angesagt ist und es mir dann zu spät zum laufen wird, war ich eben doch noch unterwegs mit meinem Kavalier und was soll ich sagen:

  • Bei -6°C macht laufen noch Spaß :nick:
  • Meine Handy-App hat mich um 220m beschissen (statt nur 4km ist die Strecke 4,22km lang) :motz:
  • "Nichtmehrrauchen" macht flott (Durchschnittspace von 7:19min/km) :hurra:
  • Ich liebe meinen Kavalier! (FR410) :D :D :D :D
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“