Banner

Der Starter-Faden

Und es läuft gut....

20751
Hallo,

gestern fand im Stadtwald von Hannover ein kleiner regionaler 10km und Halbmarathon-Lauf statt: Ein flacher Rundkurs mit einer Stichstrecke zu einer Wendetonne und einer Brückenquerung, die in der Stichstrecke liegt und daher auf Hin- und Rückweg also zweimal passiert werden musste.

Ich hatte mich recht vorsichtig bei einer geplanten Laufzeit von knapp unter 50min für die 10km weiter hinten im Startfeld einsortiert. Die ersten zwei km sind auf einem breiten Weg zurückzulegen, da ist genug Platz und Zeit zum Zurechtruckeln. Also kein Startstress.
Der Start und die ersten km funktionierten richtig gut, allerdings musste ich ständig meine Pace mit dem Stryd korrigieren. Da ist noch viel Trainingsarbeit vor mir nötig, damit das automatisch ohne Technikkrücke klappt.
Nach 3,5 km geht es dann am Zoo in die Stichstrecke. Normalerweise musste ich im mittleren Abschnitt es nur rollen lassen, gestern war schon ordentliches Arbeiten (s. u. Thema Laufstil) angesagt.
Im letzten Drittel geht es auf dem Rückweg der Stichstrecke wieder über die Brücke und dann heisst es Tempo hochhalten und wieder auf dem Rundkurs die letzten 1,5km ordentlich gegenhalten . Es war schon wie früher: knapp 3km langes Sterben bei maximaler Anstrengung und trotzdem ist die Pace nicht besser.
Und dann kam im letzten Moment doch noch das Ziel: Mit mittlerer 48'er Netto-Zeit und einer Pace von 4:51/km lag ich nur 1 Sekunde unter meiner geschätzten 4:50/km (Wollen wir mal nicht hoffen, daß es eine selbsterfüllende Prophezeiung war).

Ergebnis:
Zeitziel super erreicht, Traumziel (unter 47:30) nicht, taktisch ganz OK: die ersten 5km rd. 15s schneller als die zweite Hälfte, keine Probleme mit dem operierten Fuß (Fußstabilisation in Ordnung, Kraft fehlt immer noch ein bisschen.) Immerhin keine AS-Schmerzen, auch eine schöne, neue Erfahrung. :D
Nicht erreicht:
sensationell schlechter Laufstil :nene: (Videoanalyse nicht veröffentlichbar, die Kamerafrau hat den Lauf kommentiert :peinlich: ): Schief, niedrige Schrittfrequenz, kein Kniehub, kein Anfersen, Stützphase ubäh, Abdruck nicht da. Einzig gut war, das ich die Fersen nicht in den Boden gerammt habe. Nur ein kleines Zwicken im Kniegelenk (das gehört sich gefälligst auch so für einen M55'er; das mit dem Zwicken).

Immerhin habe ich seit dem Frühjahr meine Pace um sagenhafte 40s verbessert. Schade, dass das so nicht weitergehen wird. Aber ich arbeite dran :D

Heute ist noch Laufpause, ab morgen geht es weiter. Ich muss noch ein paar km machen: in drei Wochen ist Halbmarathon mit dem Vorsatz ab sofort dafür Rumpfkrafttraining und Lauftechnik nicht zu vernachlässigen!

Und ich kann wieder mitspielen. In dem Sinne liebe Grüße an alle Läufer und viel Spaß und Erfolg :winken:

Tom

20752
@tod, ruca, alcx, klasse Lala. Täte ich auch gern mal wieder machen :D ( nicht :zwinker5: )
So ich bin nochmal in mich gegangen, ich glaube ich lauf den Marathon doch. Was soll der Geiz :D
Das wird schon werden und unter 3.30h werd ich auch mit zwicken schaffen.
Am Samstag hatte ich ja noch einen Volkslauf, 16 km @ 1:06:50h. Was ca 4:13min pro Km entspricht. Mit kratzen und beißen könnte ich mir das bei guten Bedingungen, spirch Kälte und flache Strecke, auf Halbmarathon vorstellen. ( traurig aber wahr: ich war schon besser drauf :frown: )
Die Strecke ist sehr unrythmisch, ständiges auf und ab, schöne Wege im Wald und sogar wieder wunderschöner Wurzeltrail am Seeufer. Herrlich. Deshalb konnte man aber auch nicht so superschnelle laufen, war doch sehr anstrengend. Der erste setzte sich langsam ab, ich direkt dahinter. Mitte des Rennens war klar, dass ich keinen ernsten Verfolger hatte und so konnte ich Druck rausnehmen was mir auch gut bekam.
Im Ziel pfiff ich dann aber doch auf der letzten Rille und hatte ca 2 Minuten Rückstand. Der Sieger ist aber mehr so vor mir her gejoggt :D
Ich hab zudem auch noch zweifelhafte Glück, dass zwei klar schnellere Kumpels derzeit außer Gefecht gesetzt sind.
Das Ergebnis ist ok, aber nicht überzubewerten. Es gibt also noch viel zu tun, packen wir es an !
Bild
Bild

20753
Servus zusammen,

langsam muss man beim Nachlesen des Wochenendes mitschreiben, um auch keinen bei der Gratulation für die tollen Läufe zu vergessen. :wink:

@Ela, ElVa und lexy: Glückwunsch zu den klasse WKs. Wenn ich es richtig gelesen habe ist bei lexy sogar ein Platz auf dem Treppchen rausgesprungen. :daumen:

@Alle mit einem LaLa am Wochenende: Riesen Respekt ... da werden noch einige Monate ins Land gehen, bis ich dahin komme. @tod: Nach 11 km keine Lust/Kraft mehr und dann noch 2 Stunden und knapp 20 km durchgekämpft. Wenn das kein idealer Marathon-Test war. :daumen:

@me: Gestern wieder relativ unspektakuläre 30 Minuten ruhiger DL, was bei mir wieder etwa 4km @8:00er pace waren. Woche 1 von 12 ist damit geschafft. Die kommende Woche stehen wieder 2x 30 Minuten ruhig und dann die erste Steigerung auf 1x 40 Minuten langsam auf dem Plan. Das ist quasi mein langer Lauf. :D
Wobei ich wahrscheinlich Schwierigkeiten haben werden vom Tempo zwischen ruhigen und langsamen Lauf zu unterscheiden und das ganze fließend ineinander übergehen wird.

@all: Ich wünsche Euch eine schöne Laufwoche.

20754
lexy hat geschrieben: Am Samstag hatte ich ja noch einen Volkslauf, 16 km @ 1:06:50h. Was ca 4:13min pro Km entspricht. . Deshalb konnte man aber auch nicht so superschnelle laufen, war doch sehr anstrengend.
Also bei 4:13 frage ich mich, ob das noch als Laufen zählt oder schon langsames Fliegen ist und dann der Nachsatz, dass das nicht so superschnell war ... :hihi: Herrlich :daumen: 4:13 schaffe ich nur mit Fahrrad/Auto/Pferd o.ä., das ist ein Tempo, das mein Körper nicht mal bei Verfolgung von drei Wildschweinen schafft :peinlich: und wenn ich dann überlege, der Sieger ist locker gejoggt und war noch 2 min schneller im Ziel, rufen meine Laufschuh mir leise "bleib mit deinem Hintern drin, du Schnecke!" zu... :peinlich:

Also daher von: Respekt, toll gelaufen!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

20755
Tigertier hat geschrieben:Also bei 4:13 frage ich mich, ob das noch als Laufen zählt oder schon langsames Fliegen ist und dann der Nachsatz, dass das nicht so superschnell war ... :hihi: Herrlich :daumen: 4:13 schaffe ich nur mit Fahrrad/Auto/Pferd o.ä., das ist ein Tempo, das mein Körper nicht mal bei Verfolgung von drei Wildschweinen schafft :peinlich: und wenn ich dann überlege, der Sieger ist locker gejoggt und war noch 2 min schneller im Ziel, rufen meine Laufschuh mir leise "bleib mit deinem Hintern drin, du Schnecke!" zu... :peinlich:

Also daher von: Respekt, toll gelaufen!
Mir geht das genauso wenn ich mich mit dem Sieger vergleiche. Da muss man schon differenzieren, sonst frustriert eien das bloß :D
Mein erster 10 er, vor ziemlich genau 4 Jahren.. Ich war halbtot im Ziel nach ganz knapp 50 Minuten. Der Sieger des 20 km Laufs stand nach ca 1:20h ganz lässig da und trank Bier ( war mir gleich sympathisch :zwinker2: ). Ich fragte mich damals wie zur Hölle man soooo schnell laufen kann. Mittlerweile kann ich das selbst annähernd so schnell. Und so verändern sich die Dinge mit der Zeit, aber es wird immer welche geben die noch schneller rennen. Das ist einfach so, aber das ist auch nicht schlimm. Denn letztenendes rennen wir doch nur gegen die Uhr und uns selbst.
Bild
Bild

20756
ruca hat geschrieben:- 3x4000MT (im 3:29er waren es 5000). Hier habe ich viel Respekt vor.
Ach komm. Wenn du 42,2 km @5:20 (?) schaffen willst, sollten doch zum Planende hin 3x 4k @5:20 ein Spaziergang werden. In anderen Plänen dürftest du - bei gleicher Zielzeit - 3x 4k @5:00 - 5:05 bzw. 15 - 18 km @5:20 laufen.

todmirror hat geschrieben:Ich glaube, ich werde tatsächlich eher am nächsten Samstag noch einen weiteren Lala machen. Der Steffny-Plan ist da ja eh in meinen Augen etwas untergewichtet.
Ich bin vom Gegenteil überzeugt: Steffny legt viel zu viel Wert auf die Lalas, und zu wenig auf die Tempoeinheiten.
Da dich aber nicht überreden lässt, beschränke doch zumindest den Lauf auf 25 - 28 km und lauf die letzten 5 - 8 km so schnell es geht.
ElVa hat geschrieben:sensationell schlechter Laufstil :nene: (Videoanalyse nicht veröffentlichbar, die Kamerafrau hat den Lauf kommentiert :peinlich: ): Schief, niedrige Schrittfrequenz, kein Kniehub, kein Anfersen, Stützphase ubäh, Abdruck nicht da.
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Auf der anderen Seite: "niedrige Schrittfrequenz" -> (vorteilhaft) große Schritte. Wie machst du denn große Schritte ohne Kniehub und ohne Abdruck?
lexy hat geschrieben:So ich bin nochmal in mich gegangen, ich glaube ich lauf den Marathon doch. Was soll der Geiz :D
Eben, du läufst doch auch andere Wettkämpfe ohne perfekte Vorbereitung. Gilt auch für Frau Isse und mich. :nick:
lexy hat geschrieben:Mir geht das genauso wenn ich mich mit dem Sieger vergleiche. Da muss man schon differenzieren, sonst frustriert eien das bloß :D
+1
Hatten wir ja grade noch in Geckos Faden diskutiert.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20757
D-Bus hat geschrieben:Ach komm. Wenn du 42,2 km @5:20 (?) schaffen willst, sollten doch zum Planende hin 3x 4k @5:20 ein Spaziergang werden.
Theoretisch schon. Praktisch war das letztesmal für mich eine der härtesten Einheiten.
Bild

20758
D-Bus hat geschrieben: Ich bin vom Gegenteil überzeugt: Steffny legt viel zu viel Wert auf die Lalas, und zu wenig auf die Tempoeinheiten.
Da dich aber nicht überreden lässt, beschränke doch zumindest den Lauf auf 25 - 28 km und lauf die letzten 5 - 8 km so schnell es geht.
@D-Bus Vielen Dank für Deinen Input! Überreden lasse ich mich vielleicht nicht. "Überzeugen" kommt aber natürlich jederzeit in Betracht. Ganz im Ernst: Argumenten bin ich tatsächlich jederzeit zugänglich. Ich hätte an 20km Tempo ohnehin größere Freude als an noch einem langen Lauf. Dennoch frage ich mich aber, ob mir (persönlich) nicht doch gerade noch ein langer Lauf gut tun würde. Ich meine identitifiziert zu haben, dass gerade da meine Schwäche liegt. Mit den (zugegebenermaßen bei Steffny ebenfalls nicht allzu viel vorkommenden) schnelleren Einheiten bin ich eigentlich ganz gut zurecht gekommen (naja, stimmt, den 10er Test-WK habe ich ausfallen lassen). Kummer bereiten mir der eine 26 zu Beginn des TP und der 30er gestern.

Ist es nicht vielleicht so, dass in den Steffny-Plänen sowohl die langen Läufe als auch die Temposachen insgesamt relativ gemäßigt und selten sind? Das ist wohl den insgesamt recht moderaten Umfängen geschuldet, die Steffny Hobbyjoggern wie mir nur zumuten will.

20759
D-Bus hat geschrieben:Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Auf der anderen Seite: "niedrige Schrittfrequenz" -> (vorteilhaft) große Schritte. Wie machst du denn große Schritte ohne Kniehub und ohne Abdruck?
Vorweg: Die relativ hohe Schrittfrequenz brauche ich in erster Linie einmal als Vorbeugung wegen meiner Verletzungsanfälligkeit. Es bekommt mir viel besser (subjektiv) eine für mich hohe Schrittfrequenz zu nehmen . Ich scheine dann ökonomischer und smoother zu laufen. Das hat jetzt nichts mit einer 180er-Ideologie zu tun. Bin auch über 1.90, da ist ein 180'er schon fix.

Mein laufen ohne Kniehub muss man echt mal gesehen haben (Oder besser nicht): Ich drücke viel aus der Hüfte und Oberschenkel und hüpfe dann eher. Sieht aus wie eine Abfolge von kleinen Sprüngen in Sitzhaltung aus und nicht wie eine gleitende Bewegung mit Körperstreckung. Kostet auf Dauer irre Kraft die Beine schnell und gerade nach vorne zu bekommen.

Wäre jetzt viel einfacher, die Füsse hoch zunehmen. Ich bin dann sofort 20s/km schneller bei gefühlt gleicher Anstrengung. Dann sieht das auch schon mal nach Laufen aus. Nur halte ich das nicht lange durch und da ist dann mein Ansatzpunkt.

Wenn ich jetzt noch Tipps bekomme, wie ich Fersen- und Kniehub in kürzester Zeit verbessern kann, wäre das Super. Sonst kenne ich nur die ABC-Übungen und die sind dringend geboten.

Tom

20760
todmirror hat geschrieben:Ist es nicht vielleicht so, dass in den Steffny-Plänen sowohl die langen Läufe als auch die Temposachen insgesamt relativ gemäßigt und selten sind? Das ist wohl den insgesamt recht moderaten Umfängen geschuldet, die Steffny Hobbyjoggern wie mir nur zumuten will.
Verglichen womit? LSF, Duisburg, Marquardt, Vic-System im Bereich von 3:30 - 4:30? M. E. sind bei Steffny die Tempoeinheiten extrem weich, die Umfänge durchschnittlich, und die Lalas relativ lang und langsam. Vermutlich am besten für ST-ler mit viel Zeit und Verletzungsanfälligkeit am besten geeignet.
ElVa hat geschrieben:Wenn ich jetzt noch Tipps bekomme, wie ich Fersen- und Kniehub in kürzester Zeit verbessern kann, wäre das Super. Sonst kenne ich nur die ABC-Übungen und die sind dringend geboten.
60 - 80 m Strides mit Mantras, d.h. ein Fokus auf eine Schwachstelle pro Stride, ruhig 6 - 10 pro Lauf, 2 - 4x pro Woche, z. B. in deinem Fall:
1) Knie hoch - Knie hoch - Knie hoch - Knie hoch - Knie hoch - Knie hoch - ...
2) Turnover - turnover - turnover - ...
3) Hüfte - Hüfte - Hüfte - Hüfte - ...

Wichtig ist Knie hoch, nicht Fuß hoch (was - wie Fersenhub - ein Nebeneffekt sein sollte).

Dazu richtig schnelles Laufen 1x pro Woche, wie 5 - 10x 200 m oder 5 - 8x 400 m mit vollständiger Erholung, ähnlich wie die Strides deutlich schneller als 5k-Renntempo aber nicht all-out, so dass du dich auf obiges konzentrieren kannst.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20761
D-Bus hat geschrieben:Verglichen womit? LSF, Duisburg, Marquardt, Vic-System im Bereich von 3:30 - 4:30? M. E. sind bei Steffny die Tempoeinheiten extrem weich, die Umfänge durchschnittlich, und die Lalas relativ lang und langsam. Vermutlich am besten für ST-ler mit viel Zeit und Verletzungsanfälligkeit am besten geeignet.
Du legst den Finger natürlich schon in die richtige Wunde. Ich habe mangels Erfahrung keinen echten Vergleich. Ich bilde mir ein, immer von allen Seiten gehört zu haben, dass man vor einem Marathon besser 4 bis 4+x lange Läufe ab 30km machen solle. Aber das ist eher so ein Gefühl, als das ich das mit irgendetwas belegen könnte. Die Lalas lässt Steffny im 3:30er Plan zunächst in MRT+21% und dann in MRT+17,5% laufen. Mir kommt es halt nur so vor, dass es relativ wenige (3) über 30km sind (genau genommen 2x30 und 1x30 mit EB). Das gepaart mit der (vermutlich berechtigten) Sorge, dass ich ohnehin bei den langen Läufen meine Schwächen habe, lässt mich etwas unruhig zurück.

Für den Test-HM, den Steffny jetzt am Wochenende im Plan hat, sieht er allerdings inkl. EL und AL ohnehin auch 28km vor, so dass man schon wieder im Bereich eines langen Laufes ist. Ich mache das jetzt einfach (fast) so, wie es im Plan steht und geb am Samstag 20 bis 22km Gas. Dazu ein bisschen Ein- und Auslaufen und fertig ist die Laube. Attacke. Wenn mir das dann (zu) hart vorkommt, weiß ich wenigstens warum.

Nochmals: Danke!


P.S. "Viel Zeit" habe ich definitiv nicht. "Verletzungsanfällig" will ich nicht ausschließen. Aber was ist ein ST-ler?

20762
ST: slow twitch muscle fibers (mehr als im Durchschnitt); im Gegensatz zu FT: fast twitch. Jeder Mensch hat davon eine Mischung, deren Zusammensetzung zum Teil angeboren, zum Teil trainierbar ist. Bestimmen kann man das am besten durchs Aufschneiden, aber man kann auch anhand der Vorlieben und Ergebnisse das ganz gut abschätzen.

ST-ler machen lieber Lalas und TDLs als Intervalltraining; ihre Marathonzeiten sind besser als ihre 5 - 10 km-Zeiten (was natürlich auch vom Umfang abhängt).

FT-ler trainieren intervallbetont und umfangsarm, weil ihnen das besser liegt: hier z. B. im Schnitt 42 Wkm, mit dem längsten Lala von 29,6 km -> 3:25 im ersten Marathon. Sie sind über 5 km relativ besser als im Marathon.

Das ganze ist natürlich relativ: verglichen mit Bolt sind wir wohl alle ST-ler, und verglichen mit Jurek FT-ler. Rupp und Bekele sind mehr ST-ler als Farah, der wiederum verglichen mit Rudisha ein ST-ler sein dürfte.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20763
todmirror hat geschrieben:Du legst den Finger natürlich schon in die richtige Wunde. Ich habe mangels Erfahrung keinen echten Vergleich. Ich bilde mir ein, immer von allen Seiten gehört zu haben, dass man vor einem Marathon besser 4 bis 4+x lange Läufe ab 30km machen solle. Aber das ist eher so ein Gefühl, als das ich das mit irgendetwas belegen könnte. Die Lalas lässt Steffny im 3:30er Plan zunächst in MRT+21% und dann in MRT+17,5% laufen. Mir kommt es halt nur so vor, dass es relativ wenige (3) über 30km sind (genau genommen 2x30 und 1x30 mit EB).
Naja, man muss die Länge des langen Laufs ja auch immer im Kontext der Gesamt-Wochenkilometer sehen. Wenn man "nur" im Bereich 60-70 WKM läuft, glaube ich sofort dass es sinnvoller ist sich nicht mit unzähligen erzwungenen 30er abzuschießen sodern lieber ein paar mehr Läufe im Bereich 25-29km zu machen, und dafür dann mehr Energie für die restlichen Läufe über zu haben.

Mal zum Vergleich: Selbst in meinen aktuellen 12-Wochen Pfitzinger Plan mit bis zu 113WKM sind gerade mal 2(!) Läufe über 30km dabei (im entsprechenden 18 Wochen Plan dann 4). Dagegen finde ich die drei 30er in nur 10 Wochen bei Steffny gar nicht mal so wenig, vorallem da in den restlichen Wochen ja eigentlich auch immer zumindest 24+ gelaufen wird...

20764
D-Bus hat geschrieben:ST: slow twitch muscle fibers [...]
Danke für die Aufklärung. Ich vermute, dass ich dann eher ein FT-ler bin (wobei aber meine bisherige Marathon-Zeit auch nicht als Vergleich taugt). Intuitiv hätte ich aber weiter vermutet, dass gerade der Umstand, dass meine 5km-Zeit relativ besser ist als die HM- und M-Zeiten, dazu führe müsse, dass ich im Training mehr Lalas und TDLs laufe, um die Schwäche zu kompensieren.

20765
Prinzipiell sollte man durchaus an seinen Schwächen arbeiten, z. B. im Grundlagentraining oder in einer Zwischensaison, aber in der WK-spezifischen Phase (hier die heißen 10 Wochen) bietet sich das Ausbauen der Stärken an.

Dabei stellt sich natürlich die Frage: warum wieder Marathon? Wo du doch wenig Zeit hast, und dir die 5 km besser liegen. Nur mal so, das brauchst du natürlich nicht zu beantworten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20766
D-Bus hat geschrieben: Dabei stellt sich natürlich die Frage: warum wieder Marathon? Wo du doch wenig Zeit hast, und dir die 5 km besser liegen. Nur mal so, das brauchst du natürlich nicht zu beantworten.
Ich antworte trotzdem :) (etwas flapsig):

Ich habe da einfach Bock drauf. Der Umstand, dass einem etwas nicht so richtig liegt, heißt ja nicht zwigend, dass man da nicht dennoch Spaß dran haben kann (das gilt für den WK selbst aber auch für die Vorbereitung).

Unterstellt, dass mein Gefühl, dass ich für kurze Strecken vielleicht ein bisschen mehr Talent als für lange haben könnte, richtig wäre (was ich ja gar nicht sicher weiß), reizt mich jedenfalls die (ebenfalls ins Blaue hinein getroffene) Annahme, dass ich mit angemessenem (aber weniger zeitaufwändigen) Training dann irgendwann bei einem nicht so doll besetzten 5km-Lauf in meiner AK bei zwölf Startern 6. werden kann, während bei einem Stadtmarathon mit großem Trainingsaufwand vielleicht bestenfalls Platz 1222 von 1408 Startern drin ist, nicht hinreichend, als dass ich mich deshalb jetzt ausschließlich auf kurze Strecken konzentrieren würde (wobei ich die ja auch gern laufe und sicher auch gern mal wieder bei einem 5k-WK antreten würde/werde).

Es ist ein Hobby und ich folge da einfach meinem (dicken) Bauch.

20767
D-Bus hat geschrieben:ST: slow twitch muscle fibers (mehr als im Durchschnitt); im Gegensatz zu FT: fast twitch. Jeder Mensch hat davon eine Mischung, deren Zusammensetzung zum Teil angeboren, zum Teil trainierbar ist. Bestimmen kann man das am besten durchs Aufschneiden, aber man kann auch anhand der Vorlieben und Ergebnisse das ganz gut abschätzen.

ST-ler machen lieber Lalas und TDLs als Intervalltraining; ihre Marathonzeiten sind besser als ihre 5 - 10 km-Zeiten (was natürlich auch vom Umfang abhängt).

FT-ler trainieren intervallbetont und umfangsarm, weil ihnen das besser liegt: hier z. B. im Schnitt 42 Wkm, mit dem längsten Lala von 29,6 km -> 3:25 im ersten Marathon. Sie sind über 5 km relativ besser als im Marathon.

Das ganze ist natürlich relativ: verglichen mit Bolt sind wir wohl alle ST-ler, und verglichen mit Jurek FT-ler. Rupp und Bekele sind mehr ST-ler als Farah, der wiederum verglichen mit Rudisha ein ST-ler sein dürfte.
Ha! Das ist meine Tabelle, die ich aus Deinem Plan für mich gebastelt habe :)
Ich bestätige das ST / FT Verhalten gerne.
Seit ich auf kürzere Distanzen umgestiegen bin, habe ich noch mehr Spaß am Training. Irgendwo zwischen 5km und HM liegt mein Bereich. Die Lalas letztes Jahr haben mir körperlich mehr zugesetzt als das derzeitige Tempogebolze. Kein langer Lauf, bei dem mir nicht ab 20km+ die Gelenke und die Hüfte angefangen haben zu meckern. Das war immer unangenehmer, als sich bei Intervallen zu verausgaben.
Derzeit gehts meiner Orthopädie super (bis auf leichtes Ziehen am rechten Innenmeniskus)
Außerdem neige ich bei Lalas (Und Eeholungsläufen) immer dazu, das Tempo anzuziehen.
Bei einem reinen Genusslauf über 10km pegel ich mich meist bei 4:45-4:55 ein. Das ist so das, was mein Körper von alleine einpendelt. Langsamer muss ich mich disziplinieren und schneller natürlich auch.
Wie sagte schon Kenedy damals? "Ick bin ein FTler" :D

@tod: Doch mein Bester, es macht Spass sich auch mal auf das zu stuerzen, was einem vermeintlich liegt!
Nach dem M dann mal volle Pulle auf 5 oder 10 einsteigen! Alleine schon wegen der Abwechslung :)

20768
Ich melde den LaLa nach.
15, 9,4 und 7,3 km , dazwischen Trinkpause.
Zu warm, zu wenig gegessen heute, viel zu lang!
Alles tat weh an Gräten, Knie, Hüfte, Rücken, Füße. Aber nichts so, dass der Lauf abbruchreif gewesen wäre.
Hätte nach 25 fast aufgehört, hab dann dran gedacht, dass ihr euch auch alle durchgekämpft habt und bin weiter getrabt.

Bin echt platt jetzt.

Morgen den ganzen Tag MHH zum Dreimonatscheck, Mittwoch das erste Mal Yoga, bin gespannt...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

20769
Mapuche hat geschrieben:Servus zusammen,

langsam muss man beim Nachlesen des Wochenendes mitschreiben, um auch keinen bei der Gratulation für die tollen Läufe zu vergessen. :wink:

@Ela, ElVa und lexy: Glückwunsch zu den klasse WKs. Wenn ich es richtig gelesen habe ist bei lexy sogar ein Platz auf dem Treppchen rausgesprungen. :daumen:

@Alle mit einem LaLa am Wochenende: Riesen Respekt ... da werden noch einige Monate ins Land gehen, bis ich dahin komme. @tod: Nach 11 km keine Lust/Kraft mehr und dann noch 2 Stunden und knapp 20 km durchgekämpft. Wenn das kein idealer Marathon-Test war. :daumen:

@me: Gestern wieder relativ unspektakuläre 30 Minuten ruhiger DL, was bei mir wieder etwa 4km @8:00er pace waren. Woche 1 von 12 ist damit geschafft. Die kommende Woche stehen wieder 2x 30 Minuten ruhig und dann die erste Steigerung auf 1x 40 Minuten langsam auf dem Plan. Das ist quasi mein langer Lauf. :D
Wobei ich wahrscheinlich Schwierigkeiten haben werden vom Tempo zwischen ruhigen und langsamen Lauf zu unterscheiden und das ganze fließend ineinander übergehen wird.

@all: Ich wünsche Euch eine schöne Laufwoche.
+1 :daumen:

@ Isse
Und dann noch zu spät, aber auf dem Rückweg von der Arbeit ist es mir eingefallen :D . Nein, ich arbeite weder beim FA oder Stb o. ä., aber wenn ich wollte, könnte ich mir ein Dipl. - BW auf eine schicke Visitenkarte drucken und bin daher irgendwann mal mit BWL und Co. befüllt worden. Und ein bissel arbeite ich in der Tat damit. :nick:

Eigentlich wollte ich heute mit meinen Rumpfübungen beginnen.... Streng genommen, habe ich das auch. Rasen mähen, harken und Auffahrt fegen ist ganz klar Rumpftraining für Fortgeschrittene :zwinker2:
Bin platt und einmal mehr kommt der dekadente, aber schöne Wunsch nach einer Haushaltshilfe auf, + integriertem Hausaufgabenbetreuungsmodus :dafuer:

Grüß euch!
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20770
Oh man laufenmachtblöd

Gerade war ich noch etwas geknickt weil das "keine 30" waren... :klatsch:
Ich hab nur die Nachkommazahlen betrachtet und die anderen nicht richtig addiert...

Ich bin dann doch wieder zufrieden- so weit wollte ich gar nicht zwingend.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

20771
Moin in die Runde!
Da die für heute Nachmittag angesagten 28° nicht wirklich zu meinem geplanten Intervalltraining passen, musste ich eben ran.

Geplant waren 3x4000m@MT. Beim Warmlaufen war ich noch mit mir am verhandeln, was "MT" nun ist. Die 5:19 aus dem 3:45er Plan, in den ich ja gewechselt bin, nachdem ich 2 Tempoeinheiten richtig verbockt hatte? Die vermuteten 5:10-5:15, die ich wohl laufen werde? Die utopisch erscheinenden 4:57 aus dem als "aktuell zu heftig" aussortierten 3:29er Plan? Oder die 5:30, nach denen ich mich beim Warmlaufen maximal fühlte?

Ach, egal, einfach nach Gefühl Gasgeben und schauen, welches Tempo heute drin ist.

Tja, ich war sofort beim Antritt bei einer 4:50 und die fühlten sich auch über 3k haltbar an... also entschieden, dass ich die Einheit aus dem 3:29er machen und damit die Pausen auch von 8 auf 7 Minuten verkürzen würde.

Und es klappte hervorragend:

Vorgegebene Zeit: 14:50 pro 3km-Intervall
Gelaufen:
14:38
14:52
14:48
14:51

https://runalyze.com/shared/1lcr0

Tja, jetzt habe ich gar keine Ahnung mehr, wo ich stehe. Vermutlich aber tatsächlich eher im 3:45er Bereich als im 3:30er - wenn ich die Einheit mal mit der aus der HH-Vorbereitung pulsmäßig vergleiche. Heute war ich im Schnitt bei 79%, Max 89%. Damals bei 77%, max 83% (aber bei 15s/km niedrigerer Pace).

Euch allen einen schönen Tag!
Bild

20772
Hut ab für dieses Programm am Morgen. :daumen: Ich habe es bisher genau "0" mal geschafft morgens ein Tempotraining zu absolvieren.
Ich bin gefühlt so lahm morgens, dass macht für mich keinen Sinn.
Achja, mein Puls ist morgens ca 10 Schläge über normal, würde mich nicht wundern wenn dein erhöhter Puls damit zu begründen ist.
Bild
Bild

20773
lexy hat geschrieben:Hut ab für dieses Programm am Morgen. :daumen:
Danke (auch für die Puls-Info. Stimmt, Kaffee war auch frisch drin, kann ja auch was ausmachen)!

Gleich geht es noch 20km aufs Rad. :nick:

(Auslaufen kam ja auch ein wenig kurz).
Bild

20774
Moin,

@ElVa, Glückwunsch zum 10er WK. Ergebnis stimmt zuversichtlich und prima, dass es nun nach langer Abstinenz und OP wieder so bergauf geht. :daumen: An deiner Haltung musst du halt feilen. :)

@Welpi, auch hier nochmals, dein WK wie immer bombig und dann mit Treppchen. :daumen:

Würde mich echt freuen, wenn du zum M antrittst. Nun ja, die Konstante in deinem Leben ist halt die Unbeständigkeit. :teufel: Wir schauen mal, ob es zum M kommt. :D

@Friemel, alles klar. Danke. :winken:

@Tigertier, Wahnsinn. :geil: Freue mich riesig, dass du gestern die km wuppen konntest. Was macht das Kribbeln in den Füßen, alles ok?

@Unser Alcx ist mal ebenso gestern wieder auf eine kleine TE aufgebrochen, knapp 35 km. Ich wäre wohl die ganze Nacht unterwegs gewesen. Super schön! :daumen: :uah:

@ruca, bin beeindruckt, zu so früher Stunde :zwinker2: und dann IV und 16 km. Respekt! :nick:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20775
So Leute, morgen ist wieder Zuckerfaden-Wiegetag und ich dachte mal, ich rette was zu retten ist. :D

Also, gestern früh wurden es 13 km. Da ich abends ziemlich platt war, lag ich beizeiten im Bett. Das machte mir das Aufstehen heute sehr leicht und ich flog förmlich großen Taten entgegen. Also - für mich - ziemlich früh heute - (hier bitte keine Uhrzeit veröffentlichen) Sportzeug in den Rucksack und losgedüst, Richtung Studio. Unterwegs traf ich eine Horde Typen und ich dachte noch, oh je, jetzt wird's eng für dich. Wie ich noch nach Fluchtwegen suchte, verfolgte mich ein Typ auf Rad und meinte, ich sehe so fertig aus, er würde mir sein Rad schenken. :hihi: Er verfolgte mich weiter und bot mir das Rad noch mehrmals an. Na ja, nette Geste. Das Rad war vermutlich auch gerade frisch geklaut, aber nette Umgangsformen hatte er und sah auch meine offensichtliche Gebrechlichkeit. Kann man nix meckern. :hihi: Im Studio dann 2 km auf dem LB, 1 h Krafttraining und dann raus und draußen noch 9 km gelaufen. Wieder rein ins Studio, Rucksack auf und ab zum Bäcker. Total heute 11 km und 1 h Krafttraining. Besser kann man den Tag nicht starten und wenn ich morgen nicht mindestens 5 kg abgenommen habe, dann weiß ich auch nicht weiter und wechsle zu den KK. :zwinker2:

Mir geht's richtig gut heute. :D

Euch einen wunderschönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20776
Isse hat geschrieben: Unterwegs traf ich eine Horde Typen und ich dachte noch, oh je, jetzt wird's eng für dich. Wie ich noch nach Fluchtwegen suchte, verfolgte mich ein Typ auf Rad und meinte, ich sehe so fertig aus, er würde mir sein Rad schenken. :hihi: Er verfolgte mich weiter und bot mir das Rad noch mehrmals an. Na ja, nette Geste. Das Rad war vermutlich auch gerade frisch geklaut, aber nette Umgangsformen hatte er und sah auch meine offensichtliche Gebrechlichkeit. Kann man nix meckern.
Klasse Typ :D
@Marathon.. ja nun bin ich wieder etwas negativer gestimmt. Gestern abend 4 Km getrabt mit einem etwas schnelleren Kilometer, das war nix. Es muckt an allen Ecken und Enden. Mal schauen ob meine hübsche Physiotante da noch was rausreißen kann. Ich denke ich muss vorerst ein wenig die Füße still halten... Wenn da nicht wieder dieser Halbstundenlauf wäre ( morgen Abend ).
Ich würde jedem empfehlen mal zu sowas hinzugehen. Das gibts fast überall. Man kommt in Kontakt, absolviert ein schönes Tempotraining auf der Bahn.
Bild
Bild

20777
gecko hat geschrieben: @tod: Doch mein Bester, es macht Spass sich auch mal auf das zu stuerzen, was einem vermeintlich liegt!
Nach dem M dann mal volle Pulle auf 5 oder 10 einsteigen! Alleine schon wegen der Abwechslung :)
Vielleicht mache ich das im Herbst im Oktober/November tatsächlich mal für ein paar Wochen. Vielleicht hilft mir das dann ja auch dabei, ein bisschen von meinen hochfrequenten Trippelschritten wegzukommen.
ruca hat geschrieben:Moin in die Runde!
Da die für heute Nachmittag angesagten 28° nicht wirklich zu meinem geplanten Intervalltraining passen, musste ich eben ran.
Sehr vernünftige Entscheidung. Das wird heute Abend "interessant".

ruca hat geschrieben: Geplant waren 3x4000m@MT. Beim Warmlaufen war ich noch mit mir am verhandeln, was "MT" nun ist. Die 5:19 aus dem 3:45er Plan, in den ich ja gewechselt bin, nachdem ich 2 Tempoeinheiten richtig verbockt hatte? Die vermuteten 5:10-5:15, die ich wohl laufen werde? Die utopisch erscheinenden 4:57 aus dem als "aktuell zu heftig" aussortierten 3:29er Plan? Oder die 5:30, nach denen ich mich beim Warmlaufen maximal fühlte?
Ich wollte Dir eigentlich gerade vorhalten, dass da 3x4000 und nicht 4x3000 im Plan steht, habe aber vorsichtshalber noch einmal nachgeschaut. Du hast natürlich recht.
ruca hat geschrieben: Und es klappte hervorragend:

Vorgegebene Zeit: 14:50 pro 3km-Intervall
Gelaufen:
14:38
14:52
14:48
14:51

https://runalyze.com/shared/1lcr0
Klasse! In den Pausen bist Du gegangen und dann wieder angetrabt?
Isse hat geschrieben:So Leute, morgen ist wieder Zuckerfaden-Wiegetag und ich dachte mal, ich rette was zu retten ist. :D
Ich habe gestern größtmögliche Anti-Rettung betrieben. Wir sind ja gerade für eine Woche kinderlos und so waren meine Frau und ich zum ersten Mal seit 5 1/2 Jahren wieder allein Essen. Das muss man nun wirklich ausnutzen ... und das habe ich getan.


Wie ich noch nach Fluchtwegen suchte, verfolgte mich ein Typ auf Rad und meinte, ich sehe so fertig aus, er würde mir sein Rad schenken. :hihi: Er verfolgte mich weiter und bot mir das Rad noch mehrmals an. Na ja, nette Geste. Das Rad war vermutlich auch gerade frisch geklaut, [/QUOTE]

:D


@me Ich hatte gestern Morgen ja schon leicht Husten. Heute morgen bin ich nun mit total belegter Stimme aufgewacht. Sonst ist aber bis auf gelegentliches Niesen alles ok. Ich werde heute Abend die Intervalle mal angehen und schauen, ob und wie es läuft. Wenn ich merke, dass etwas nicht stimmt, nehme ich Geschwindigkeit raus und trabe nach Hause.

Euch allen einen schönen sonnigen Tag!

20778
Moin in die Runde,

so fertig muss man erstmal ausschaun, dass einem jemand "sein" Fahrrad schenken will :zwinker2:

Ruca, ich denke Du stehst bei 3:45:01 :wink:

Ich stehe... keine Ahnung, grad irgendwo im Nirgendwo... den einen Tag läuft´s so geil, dass ich denke "heute hättste auch 42Km locker gemacht" und den nächsten Tag frag ich mich nach 3Km, ob ich heute 10 schaffen werde... sch*** TP :zwinker2:

20779
Isse hat geschrieben:verfolgte mich ein Typ auf Rad und meinte, ich sehe so fertig aus, er würde mir sein Rad schenken. :hihi: Er verfolgte mich weiter und bot mir das Rad noch mehrmals an. Na ja, nette Geste. Das Rad war vermutlich auch gerade frisch geklaut, aber nette Umgangsformen hatte er und sah auch meine offensichtliche Gebrechlichkeit. Kann man nix meckern. :hihi:
Ja, die haben manchmal erstaunlich gute Umgangsformen.

Sowas hatte ich vorm Hamburger Halbmarathon. Start ist ja auf der Reeperbah, ich habe mich locker warmgelaufen und kam an einem offiziellen Pissoir vorbei (ein größeres Teil offenes Teil zum Reingehen mit sichtblenden). "Och", dachte ich, "die letzten Tropfen jetzt ohne Wartezeit loszuwerden ist doch ideal, schlimmer riechen als die Dixies kann es nicht und Du musst keine Tür o.ä. anfassen..."
Drin stand aber ein Junkie, der sich an die Wand gelehnt hatte und gerade seinen Schuss setzte (den Gürtel hatte er schon um den Arm gespannt).
Ich wollte gleich rückwärts wieder aus, so dringend war es dann doch nicht. Er sah mich: "Och, kein Problem, komm gerne rein". :D
Dann fragt er mich: "Fleißig, fleißig, wie weit biste denn schon gelaufen?" - "Ähh, 500m, ich bin gerade beim Einlaufen" - "Trotzdem sehr fleißig". Wir haben uns als ich fertig war, dann noch ganz nett (ohne Handschlag :hihi: ) verabschiedet.

Ich hatte ja eben noch meine Radfahrt zur Arbeit. Ich dachte, ich würde die nach den Intervallen ganz entspannt rollen lassen... klappte irgendwie nicht, ich habe auf der Gesamtstrecke und auch auf 2 Segmenten einen absoluten Rekord hingelegt und war im Schnitt mit 24,7km/h unterwegs (wohlgemerkt kein Rennrad sondern ein Citybike mit 8-Gang Nabenschaltung...). :hihi:
Bild

20780
todmirror hat geschrieben: Klasse! In den Pausen bist Du gegangen und dann wieder angetrabt?
Exakt. Eigentlich wollte ich die letzte Minute der Pause traben, habe mich in der ersten Pause aber vertan, so wurden es 2 Minuten. Das habe ich dann beibehalten. :hihi:
Einmal bin ich kurz stehengeblieben um auf einem engen Weg eine andere Läuferin passieren zu lassen.
@me Ich hatte gestern Morgen ja schon leicht Husten. Heute morgen bin ich nun mit total belegter Stimme aufgewacht. Sonst ist aber bis auf gelegentliches Niesen alles ok. Ich werde heute Abend die Intervalle mal angehen und schauen, ob und wie es läuft. Wenn ich merke, dass etwas nicht stimmt, nehme ich Geschwindigkeit raus und trabe nach Hause.
Pass bloß auf und wirft jetzt an Vitaminen ein, was so geht... Gute Besserung!
Bild

20781
Hallo in die Runde.

Bin zurück aus der Schweiz. War schön, aber mehr davon im zweiten Teil, denn ich wollte noch kurz, nachdem ich die ganzen Seiten nachgelesen habe, @ ruca und tod ausrichten:

Hört auf zu weinen. Ihr steckt in einer Marathonvorbereitung. Die ist kein Zuckerschlecken. Die soll hart und am Limit sein. Ihr absolviert die beide echt super. Ich bin total neidisch, auch auf euer Renntempo. Ich wette darauf, dass Ihr in Berlin ein spitzenmäßiges Rennen auf die Straße legt. Das wird schon :P

@ me und Schweiz :

Habe alle Einheiten irgendwie dazwischen geschoben bekommen. Nun habe ich auch einen langen Lauf aber mehr oder weniger verhauen. Diesen habe ich auf Freitag vorgezogen. Da es keine Bananen im Haus gab, habe ich zum Frühstück einen Kohlehydratriegel meines Schwagers gegessen. Diesen hat mein Magen nicht vertragen. Ich wurde immer langsamer und bei km 10 musste ich kurz abbrechen. Wäre ich nicht immer einem Fluss entlang gelaufen, ich hätte den schnellsten Weg nach Hause gesucht. Daher musste ich diese 10km wieder zurück. Dies war recht langsam und ich musste immer wieder Gehpausen einlegen. Glücklicherweise hat sich mein Magen dann so bei km 18 langsam wieder eingependelt und ich beschloß doch noch was drauf zu legen. Das Tempo war nun wieder auf normalem Niveau. Letztendlich wurden es dann 28km mit ~ 8km langsamen Tempo und Gehpausen aufgrund des Magens. Nachmittags sind wir übrigens in die Berge gefahren, mit der Seilbahn den Berg hoch, oben nen Rundkurs von 3km gegangen und anschließend noch 5km wieder ins Tal runter.

Samstag noch 15km in zügigerem Tempo hinterher geschoben und Sonntag nochmal wandern gewesen. Diesmal aber ohne Kilometer mitzunehmen auf der Uhr.

Ergibt für letzte Woche gelaufene Kilometer : 70

Ausblick auf die nächsten Wochenenden: Dieses Wochenende folgt nochmal ein langer Lauf, darauf ein HM und dann das letzte We vor Berlin fahre ich schonmal runter. Weiß noch nicht, welche Strecke eine Woche vor dem Marathon für mich sinnvoll ist. Für Vorschläge bin ich gerne offen :)

20782
tmo83 hat geschrieben:@ ruca und tod ausrichten:

Hört auf zu weinen. Ihr steckt in einer Marathonvorbereitung.
Danke! Genau sowas war mal fällig (ganz ernst gemeint!).

Dir ganz großen Respekt dazu, dass Du Deine Einheiten in einem Schweizurlaub unterbekommen hast. Mir langten ja schon 5 Tage Harz, um richtig außer Tritt zu kommen (nein, es wird nicht nur daran gelegen haben, nein ich will nicht wieder jammern, ist nur ne Feststellung).

Kohlehydratriegel klingt schon fies (solange es kein Twix oder Snickers ist) und sowas zum Frühstück... Positiv ist: Besser jetzt feststellen, davon zukünftig die Finger zu lassen, als so ein Teil aus dem Starterbeutel zu fischen und womöglich vor dem Wettkampf zu probieren.
Bild

20783
tmo83 hat geschrieben:Hallo in die Runde.

Bin zurück aus der Schweiz. War schön, aber mehr davon im zweiten Teil, denn ich wollte noch kurz, nachdem ich die ganzen Seiten nachgelesen habe, @ ruca und tod ausrichten:

Hört auf zu weinen. Ihr steckt in einer Marathonvorbereitung. Die ist kein Zuckerschlecken. Die soll hart und am Limit sein. ...
... Weiß noch nicht, welche Strecke eine Woche vor dem Marathon für mich sinnvoll ist. Für Vorschläge bin ich gerne offen :)
Bei dem Trainingsansatz gibt es nur eine Lösung:
Testmarathon :teufel:

20784
Rauchzeichen hat geschrieben:Bei dem Trainingsansatz gibt es nur eine Lösung:
Testmarathon :teufel:
Das fände ich jetzt aber wirklich unfair. Mir ist hier von höchster Stelle ein Testmarathon amtlich und offiziell verboten worden - und tmo83 bekommt dafür jetzt die Freigabe. In meiner AK sind für den Marathon in zwei Wochen bisher zwei Starter gemeldet, wobei mein Konkurrent schon 1h vorher losläuft, weil er angegeben hat, mehr als 5 1/2 Stunden unterwegs sein zu wollen. So eine Chance bekomme ich nie wieder

:D

20785
Ups, evtl. sollte ich mich da auch anmelden. Dann kommt es doch zum schon für den 10k-Test erhofften "Schulter an Schulter"-Duell und zwar sogar um den AK-Sieg und am Ende haben wir beide uns für Berlin abgeschossen. :hihi:
Bild

20786
Das wär doch mal was :teufel:

PS: Nein, ICH mache vorher keinen Testmarathon. Es sei denn Ihr schafft es, mir im Training die Stimmung der Strecke von Berlin zu zaubern.

20788
todmirror hat geschrieben:Das fände ich jetzt aber wirklich unfair. Mir ist hier von höchster Stelle ein Testmarathon amtlich und offiziell verboten worden - und tmo83 bekommt dafür jetzt die Freigabe. In meiner AK sind für den Marathon in zwei Wochen bisher zwei Starter gemeldet, wobei mein Konkurrent schon 1h vorher losläuft, weil er angegeben hat, mehr als 5 1/2 Stunden unterwegs sein zu wollen. So eine Chance bekomme ich nie wieder

:D

Wo ist das? Ich komme auch, dann könnte es endlich mal was mit einem AK Treppchen werden.
Obwohl:
In M50 sind dann sicher wieder 15 Typen am Start mit einer Bestzeit von höchstens 2:30h. :frown:

Zum Thema Training:
Ich hatte die letzte Woche als Erholungswoche eingeplant mit einem kürzeren Lauf am Wochenende. Dieser Lauf wurde dann genau 0km kurz, weil ich am Donnerstag beim Spazierengehen auf einem ganz normalen Schotterweg insgesamt 3x auf 500m umgeknickt bin und einen unfreundlich angeschwollenen Knöchel hatte. :klatsch:

Vermutlich hätte ich am Sonntag zwar ein paar Kilometer abreißen können, aber ich denke "Sofasport, Voltaren und Kühlung" war in diesem Fall die bessere Trainingseinheit.

Heute scheint es wieder zu gehen und ich mache nachher mal ein Testläufchen.
Bei mir stünden theoretisch 3x3k im Renntempo im Plan. Für 4:30h müssten das 6:23min/km sein, und das sollte kein Problem sein.
Vermutlich laufe ich einfach 10 oder 12 km in dem Tempo durch. Mein Grundproblem beim Marathon ist nämlich nicht, diese Geschwindigkeit 10 km zu halten, sondern länger als 25.

20789
Rauchzeichen hat geschrieben:Wo ist das? Ich komme auch, dann könnte es endlich mal was mit einem AK Treppchen werden.
Obwohl:
In M50 sind dann sicher wieder 15 Typen am Start mit einer Bestzeit von höchstens 2:30h. :frown:
Im Osten von Hamburg 11x rum um den Öjendorfer Tümpel. Mit Deiner Annahme liegst Du aber teilweise richtig. In M50 starten deutlich mehr Teilnehmer. Ich denke aber, dass Du mit einer 2:45 dennoch Chancen haben könntest, aufs Treppchen zu kommen :D


Und natürlich drücke ich Dir die Daumen, dass der umgeknickte Fuß wieder hält!

20790
Bei mir um die Ecke gibt es bis zu 3x/Woche einen Marathon mit meist 3-10 Teilnehmern. Ja, öffentlich ausgeschrieben, mit Teilnahmegebühr (um die 5€), alle 2,5km ein Verpflegungspunkt (jetzt ratet mal, wie lang die Runde ist) und zählt auch für die Statistik. Zeit muss man allerdings selbst messen. Da ist nicht nur ein Treppchenplatz in der AK drin. :D
Bild

20791
Yo,

bei diesen kleinen feinen Veranstaltungen geht auch mal was in Richtung Treppchen :nick:
Meine "Ausbeute" bisher war gesamt 10ter und AK2 beim Plöner See Marathon 2016 sowie gesamt 11ter und AK1 mit ich meine 2min Vorsprung beim 4,2Km "Familienlauf" im Rahmen des Lübeck Marathon 2014 :teufel:

Für die 11x um den Öjendorfer Teich habe ich mir aber nix vorgenommen... soll halt ein LaLa in Gesellschaft und mit VP werden :hallo:

20792
Moin,

@Rauchzeichen und @tod, ganz großer Mist so kurz vor dem BM jetzt mit Klumpfuß bzw. Erkältung. Ich drücke euch beiden sehr die Daumen, dass es schnell wieder gut wird. :besserng:

So, ich bin vorhin noch einen kleinen 10er gelaufen. Die TE war tiefenentspannt. Ich war noch ziemlich platt von gestern. Aber immerhin, der Lauf ist im Kasten und drückt nicht mehr. Heute werden wieder 30°. Wer hat da noch Lust am Nachmittag zu laufen, außer MichaB, selbstverständlich. :D

Wünsche euch allein einen schönen Tag, kommt gut durch die Hitze und bleibt bzw. werdet schnell gesund. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20793
Ich hatte gestern einen ziemlich schwarzen Tag: Hat schon am Morgen angefangen, etwas Kopfweh und einfach schlechte Laune. Das wurde auch im Büroalltag nicht wirklich besser. Eh die Stimmung entgültigt kippt habe ich etwas früher schluss gemacht und bin heim gefahren - Laufen, Raus, frische Luft.
Hatte mir Vorgestern schon eine neue Strecke zurecht gelegt, im benachbarten Wald ein paar der "gepunkteten"-GPSies Wege erkunden, ein wenig mehr "Geländeerfahrung" schadet ja nicht bei dem was ich nächstes Jahr vorhabe. Gesamtstrecke waren 19km - mein langer Lauf in der Ruhewoche - davon etwa 7-8 über die Punkt-Wege.
Die Wege erwießen sich als Mischung aus Katastrophe, Urwald und nicht Existenz. Habe mir alle Beine und Arme an Dornen aufgekratzt und bin durch fast hüfthöhe Brennesserln durch. Die Krönung war der letzte Weg der wieder auf eine befestigte Straße führen sollte und dann an einem steilen guten zwei Meter tiefen und komplett zugewucherten Abhang geendet hat. Da hieß es dann querfeldein durch den Wald robben bis man eine Stelle findet wo ein halbwegs sicherer "Abstieg" möglich ist.
Gut, ein paar schöne Abschnitte waren auch dabei, in der Erinnerung haben sich aber die Abschnitte eingebrannt an denen ich mir ein Buschmesser gewünscht hätte.
Ich hoffe das einem zumindest soetwas auf den "Premiumwanderwegen" erspart bleibt. War nach dem Lauf jedenfalls fix und fertig.

Lichtblick war dann die abendliche Gassi-Runde, knapp 6km - neuer Rekord für den Nachwuchs, diesesmal über eine schön zu laufende Strecke. Mit 11 Min / KM waren wir für Gassi-Verhältnisse sogar recht zügig unterwegs. Die Beine haben sich danach auch wieder etwas frischer angefühlt, generell tuen mir diese Abendspaziergänge inzwischen recht gut.
Nur Tuaq hatte heute morgen irgendwie keine so rechte Lust auf den nächsten Spaziergang, war wohl noch etwas müde :D
Bild
Bild

Mein Laufblog

20794
@Phenix, sowas kommt mir (wenn auch nicht so heftig) sehr bekannt vor. Irgendwie bin ich hier in der Gegend noch nicht durchgestiegen, was die unterschiedlichen Wegdarstellungen bei Openstreetmaps bedeuten. Ich glaube, jeder Mapper hat da eine andere "Skala".

Gepunktet kann hier alles von "asphaltierte Flugzeuglandebahn" bis "hier ist vor Jahrzehnten mal jemand durchgerobbt" bedeuten.
Bild

20795
Jup das entspricht auch meiner Erfahrung, ein paar der Wege die ich oft gehe sind auch gepunktet aber die sind alle hervorragend laufbar. Wenn da mal ein Abschnitt überwuchert ist, ist das ja auch kein Problem, aber wernn die Wege überhaupt nicht mehr zu erkennen sind wird's ecklig. Naja, wieder was gelernt und um die Wege werde ich künftig einfach einen Bogen machen.
Bild
Bild

Mein Laufblog

20796
Isse hat geschrieben:Moin,

@Rauchzeichen und @tod, ganz großer Mist so kurz vor dem BM jetzt mit Klumpfuß bzw. Erkältung. Ich drücke euch beiden sehr die Daumen, dass es schnell wieder gut wird. :besserng:
Danke Dir! Ich stehe immer noch so irgendwie auf der Kippe - nicht so richtig krank aber auch nicht so richtig gesund. Morgens wache ich mit belegter Stimme und leichtem Halskratzen auf. Über den Tag ist alles einen Tick anstrengender, als es sein sollte und immer mal wieder huste ich ein bisschen unmotiviert herum. Alles nichts Schlimmes aber so, dass es sich anfühlt, dass es jederzeit in eine richtige Erkältung rüberkippen könnte. Gestern standen bei mir 4x3000 @4:57min/km auf dem Plan. Morgens nach dem Aufstehen war mir klar, dass ich nicht laufen würde. Nach dem Frühstück habe ich dann beschlossen, mir die Option doch offenzuhalten und habe die Klamotten mit ins Büro genommen. Mittags war ich dann überzeugt, die Intervalle zu laufen. Um 17 Uhr habe ich mich entschieden, stattdessen einen kurzen regenerativen Lauf zu machen. Den habe ich dann aber gegen 19 Uhr auch sausen lassen. Auch heute morgen habe ich mich gegen einen Lauf entschieden und da ich heute Abend nach knapp 24 Jahren meinen besten Freund zu Schulzeiten mal wieder auf ein Bier treffe, werden also mindestens drei lauffreie Tage zu verzeichnen sein. Was morgen sein wird, entscheide ich morgen. Ich habe die Hoffnung, dass ich durch jetzt rechtzeitig Rausnehmen die Seuche noch abgewendet bekomme. Denn leider zeigt die Erfahrung der Vergangenheit, dass ich - wenn es mich denn erwischt - auch immer recht lange mit den Nachwirkungen zu kämpfen habe.

Euch allen einen schönen Tag!

20797
Hallo tod,
da nix auf GC kam, befürchtete ich, dass es Dich ganz "umgehauen" hat. Da bin ich über die halbe Entwarnung ja ganz froh. Die Daumen sind gedrückt, dass das schnell vorüber geht.
Bild

20798
So,gestern Abend in der Abkühlung 1000er Intervalle eingearbeitet und heute morgen nen Dauerlauf. Eben was gegessen und nun nutze ich meinen letzten Urlaubstag, um nochmal ins Freibad zu gehen. Zeitung in der Sonne lesen und ein paar Bahnen zur Entspannung schwimmen. Einfach nochmal das warme Wetter genießen.

Leider sind 3 Wochen Urlaub nun auch um, ab morgen hat mich der Alltag wieder. Ich freue mich schon darauf, den ganzen Tag Emails zu bearbeiten.... :frown:

20799
Hoffe, alle Kranken (Kränkelnden) und Verletzten werden schnell wieder Fit und Gesund.
War ja einiges los hier, soweit ich es beim überfliegen der Seiten sehen konnte.


Allen Finishern Gratulation zu ihren WK`s

@Isse: Die Lalas scheinen bei dir ja auch wieder Top zu laufen. :daumen:

@Phenix: bin vor knapp 2 Wochen auch mit dem TT-Rad und Carbonschuhen einen Fahrradweg gefahren der auf einmal ein Schotter und danach ein Singeltrail mit Wurzeln und Bachüberquerungen wurde. Mit dem MTB hätte ich Spaß gehabt. Jetzt kann ich die Schuhe wegwerfen. Normalerweise sind alle 100 Meter Wege aus dem Wald raus aber da........... Musste das Rad um es nicht komplett zu schreddern auch tragen.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20800
@Tod und Rauchzeichen. Auch von meiner Seite aus sind alle Daumen gedrückt für eine baldige Genesung und einem damit unbelasteten BM.
Ich hatte mit solchen Anti-Trainingsbegebenheiten ja auch genug zu tun und weiß wie ätzend so was ist.

Ich bin heute spontan einen TDL gelaufen. Ich war mir nicht sicher, wie ich das Training heute angehen soll, aber ein Horcher am Radio und der Blick zum Himmel bestätigten, dass ich nach der Arbeit direkt loslaufen sollte, um nicht in den nahenden Starkregen o. das Gewitter komme. Im Auto also überlegt, wie ich es time. Ich hatte mit ins Haus rasen und schnellem Umziehen ein Zeitfenster von über einer Stunde, falls kein Kind Ausfall hat und eher kommt. Da das ja öfter vorkommt, als einem lieb ist, habe ich das Fenster auf max. eine Stunde verkürzt. Naja, wollte 7 bis 8 km machen um mit Duschen dann noch das Essen rechtzeitig fertig zu haben. Mit diesen wirren Gedanken im Hirn, habe ich das Warmlaufen leicht :D überrissen, aber es fühlte sich gut an. Da dachte ich, dass ich das auch 5 km durchziehen kann und dafür ein vernünftiges Cool down mache. Ergebnis wie folgt:
1. km 5,58min.
2. Km 5,46
3. Km 5,28
4. Km 5,22
5. Km 5:32
Und den Rest. Von 2.5 km in 6:22 min/km

Ich muss gestehen beim 4. und 5.km überlegte ich, wann wohl das nächste Auto vorbeifährt, um mich notfalls wiederzubeleben :geil: , aber ich hab es geschafft und 5 Min. nach Ankunft kam der erste Regen. Fazit: Yeahhhh.. Neue PB auf 5 km mit über 2 Minuten schneller. Tod, aber glücklich :zwinker5: . Allerdings ist es mir ein Rätsel, wie ich ein ähnliches Tempo über 10 km jemals schaffen soll... :peinlich:
Jetzt erst mal Happahappa :D
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

Zurück zu „Anfänger unter sich“