Banner

Der Starter-Faden

20801
Vielen Dank für die Genesungswünsche :hug:

Laufen ging gestern eigentlich ganz gut, die Haxe hat 10 km gehalten, und außer einem leichten Ziehen war nix zu spüren.
Ich habe nur Probleme mit meiner geplanten Marathon-Pace 6:23min /km. Irgendwie hat es sich auf 6:05 eingependelt, die ich aber über 42km sicher nicht halten kann.

Bei den LaLas lande ich zuverlässig bei 6:45min/km, was zum Marathonziel eigentlich ganz gut passt. Nur die Pace für Tag X will sich nicht von alleine einstellen.
Vielleicht schiebe ich noch eine Laufbandeinheit mit Zielgeschwindigkeit ein, damit der Bewegungsapparat sich drauf einstellt. :confused:

So ganz OK ist der Fuß noch nicht - ich bin heute 5 Stunden im Auto unterwegs gewesen und habe den "Gasfuß" permanent belastet, danach rnoch ein paar Stunden in Sicherheitsschuhen in einer Fabrikhalle rumgekaspert ... das fühlt sich im Moment nicht mehr wirklich gut an.

Ich denke, morgen ziehe ich bei der Arbeit eine Bandage drüber, damit das Gelenk nicht so anschwillt - abends lauf ich dann noch ein paar Kilometer durchs U_D_O - Land Augsburg. Vielleicht treffe ich ja den Meister persönlich. :wink:

20802
Rauchzeichen :giveme5: das wird schon. Immer schön bremsen am Anfang.
Und falls du Udo triffst- liebe Grüße und Respekt...

Tod: kann es auch der Magen sein?
Ich hatte immer wieder morgens Halsschmerzen und Husten.. hat Jahre gedauert bis ich raus hatte, dass ich ein Magenproblem habe und durch die Säure der Hals gereizt wird, was dann wieder zu Erkältungssymptomen führte...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

20803
@tod und rauchzeichen: Wünsche euch alles Gute und hoffe, dass ihr schnell und rechtzeitg wieder fit werdet.

@me: Die Woche war bislang chaotisch und insbesondere Abends lang, sodass ich noch nicht zum laufen kam. Morgen ist es aber fest eingeplant und das Wochenende ist frei, sodass ich die drei Wochenläufe doch noch unterbringen sollte. Als noch akuter Morgenmuffel, habe ich es noch nicht geschafft vor der Arbeit zu laufen, ich werde aber mal in Zukunft versuchen an solchen Tagen die Trainingssachen mit ins Büro zu nehmen und Mittags eine Runde zu drehen. Wir haben eine Dusche im Büro und einen Park in der Nähe und somit eigentlich optimale Bedingungen. Man muss es nur machen ... :wink:

20804
Ich melde mich kurz aus dem Ausbildungslager für Seals.
Habe soweit überall Muskelkater wo es nur geht, meine Kraft und Stabiübungen wirken also etwas nach. Gleich gibt's ein bisschen Frühsport! Ist ja herrlich draußen :-)
Ja, und sonst so?! Habe jetzt drei Tage sehr stark auf die Ernährung geachtet und habe ca 2Kilo Obst und Gemüse verdrückt, Kalorienzufuhr liegt bei 1200 pro Tag und ich tracke JEDES verdammte Stück was ich in mich rein stopfe :D

20805
Moin,

heute habe ich meinen freien Sporttag und somit kann ich frühs schon schreiben. :D

@tmo83 und @Raffi, willkommen zurück aus dem Urlaub. :winken:
Mapuche hat geschrieben: ich werde aber mal in Zukunft versuchen an solchen Tagen die Trainingssachen mit ins Büro zu nehmen und Mittags eine Runde zu drehen. ... Man muss es nur machen ... :wink:
:daumen:

Eben, nicht drüber nachdenken, anziehen und los. So halte ich es auch und im Anschluss ist man froh, den Lauf durchgezogen zu haben.
Rauchzeichen hat geschrieben:
Ich habe nur Probleme mit meiner geplanten Marathon-Pace 6:23min /km. Irgendwie hat es sich auf 6:05 eingependelt, die ich aber über 42km sicher nicht halten kann.
Wenn das deine Sorge im Mom. ist, freue ich mich, dass es dir wieder besser geht. :D Ab km 25 wartest du ein Weilchen auf Tigertier und mich, dann pushen wir dich. :D

Als eineiige Drillinge werden wir zusammen ins Ziel springen, das müsste doch zu schaffen sein. :hihi: (Man wird noch träumen dürfen) :D

Ich habe die Hoffnung, dass sich dein Fuß noch weiter beruhigt. :daumen:
Raffi hat geschrieben: @Isse: Die Lalas scheinen bei dir ja auch wieder Top zu laufen.
Na ja, es war überhaupt keine Vorb. auf den BM. Ich vermute heute, dass ich sub-30 km bringen könnte. Der Fuß ist noch nicht ok, aber besser.

Wenn der Lauf mit Tigertier zusammen ist, könnte man sich tatsächlich ablenken, dann wird das Elend einfacher. :D Ich halte alle Optionen offen, ich weiß es selbst nicht.
lexy hat geschrieben:
Habe soweit überall Muskelkater wo es nur geht, meine Kraft und Stabiübungen wirken also etwas nach. ...
Ja, deine Übungen sind nicht schlecht. :teufel:

Wie stehen heute die Chancen auf den M in der kommenden Woche?

@Tod, wie geht es dir heute? Nebenher, dein Wert fehlt noch in der Zuckertab. Bitte nachtragen.

Wünsche euch allen einen schönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20806
Auch von mir guten Morgen in die Runde.

Heute habe ich mir auch einen Komplett-Erholungstag (auch ohne die 40km Rad) verpasst. Gestern waren 60Min@6:00 mit Steigerungen angesagt. Auf den ersten 3-4km musste ich mich noch richtig bremsen, sobald ich nicht aufpasste, war ich bei 5:15, dann stand ich wegen des Wetters (schwül, warm) komplett im eigenen Saft und es wurde erstaunlich anstrengend (wohl eine Kombination aus Wetter und Vorermüdung der 4x3000 Intervalle vom Vortag) und ich war auf den letzten Kilometern nach den Steigerungen deutlich langsamer. Im Schnitt ging die ganze Einheit mit 5:57min/km weg, passt also. Hinterher war ich aber wirklich kaputt und habe auch sehr lange geschlafen.
Jetzt laut TP 2 Tage Laufpause, morgen wird es aber wieder aufs Rad gehen (dann insgesamt irgendwas um die 170WKM), Samstag lockere 30 Minuten laufen und Sonntag kommt dann der 10-Meilen-Lauf als "Testwettkampf".

@Rauchzeichen: Du weißt immerhin, welches Tempo Du beim Marathon laufen willst. Ich habe hier immer noch keine Ahnung. :hihi:

@Isse: Von Dir ein trainingsfreier Tag? Da fehlt einem ja richtig was.

@tod: Hoffentlich war Dein Abend gestern schön und Du kannst wieder voll angreifen.

@lexy: DAS sind Opfer für den Sport. (also nicht die Trainingseinheiten sondern das Tracking des Essens).

Euch allen einen schönen Tag!
Bild

20807
lexy hat geschrieben:...und ich tracke JEDES verdammte Stück was ich in mich rein stopfe :D
Müsstest Du da nicht auch jedes verdammte Stück tracken, dass wieder raus kommt? :confused:
Nicht, dass heimlich was drin bleibt...


Guten Morgen zusammen :P
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

20808
@isse, ich glaube es bringt nix, die letzten 3 Wochen hab ich schon nur so rumgegammmelt wenn man die WK mal außer Acht lässt. Heute fing bei 10 km schon wieder das muckern in der Pobacke an. Das wäre eine große Schinderei und das muss nicht sein. Das was dann rauskommen würde, wird meinen Ansprüchen nicht gerecht. Von daher lassen wir das besser. Aber das ist schon ok, ich versinke nicht in Trauer, so schön ist Marathon nu auch wieder nicht :D
Ich habe einen Plan, einen guten. Hoffen wir nur, dass er funktioniert und ich werde stärker zurückschlagen :zwinker2:

@ ruca, anders funktioniert es bei mir nicht. Ich habe mMn in letzter Zeit wirklich auf die Ernährung geachtet, bin 80-100 km in der Woche gelaufen und was hab ich abgenommen ? Nix ! Daher jetzt der konsequente Weg.

@gecko, hab im FDDB leider noch keine Position dafür gefunden :D
Bild
Bild

20809
Guten Morgen, ebenfalls noch gute Besserung an Tod und Rauchzeichen.

Vor lauter Laufen (Peak Woche) komme ich gar nicht mehr zum Schreiben :D . Gestern endlich die 2.000 Jahreskilometer geknackt, bis jetzt läuft es gut und auch die Orthopädie verhält sich ungewöhnlich ruhig.

2 Kg Obst und Gemüse :confused: ... da wäre ich ja mehr aufm Pott als Laufen ... wobei ... hmmm :idee2: ... gute Idee, dann geht das Abnehmen noch schneller :hihi: .

Wünsche einen schönen Tag.
lexy hat geschrieben:@ ruca, anders funktioniert es bei mir nicht. Ich habe mMn in letzter Zeit wirklich auf die Ernährung geachtet, bin 80-100 km in der Woche gelaufen und was hab ich abgenommen ? Nix !
Das kommt mir so bekannt vor ... :wink: .
Bild
Bild

20810
Guten Morgen zusammen,

@ tod:Wie gehts dir? Ich hoffe, es geht so langsam wieder aufwärts und du bleibst vom Infekt verschont.

@ ruca: Es läuft ja richtig gut für dich diese Woche. Klasse

@ tigertier: da hast du ja einen richig guten Lala gemacht. Mich motiviert es im Moment auch unheimlich, dass sich alle so tapfer durchkämpfen und denke dann oft beim Laufen daran.

@ isse: ich denke, du wirst in Berlin bestimmt durchlaufen können....bei solchen Trainingsumfängen, die du zur Zeit wieder abspulst, wäre das die richtige Belohnung.

Ich bin am Dienstag früh morgens 11 km mit einer Pace von 6,22 gelaufen. Lt. Plan wäre mein Marathonrenntempo 6,23. Ich denke nicht, das ich das auf 42km schaffe und werde auch langsamer starten. Hauptsache ankommen. Gestern hat hier in NRW wieder die Schule angefangen und jetzt beginnt wieder der strukturierte Alltag. Endlich.

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche

20811
Danke Euch für die vielen Guten Wünsche. Es ist weiterhin irgendwie auf der Kippe. Halskratzen habe ich nun morgens keines mehr. Das ist schon mal gut. Ich huste aber immernoch ein wenig herum. Allgemeingefühl ist nicht richtig schlecht aber auch nicht richtig gut. Ich habe aber weder Fieber noch erhöhte Temperatur und auch der Ruhepuls ist nicht groß auffällig. Das hat mich immerhin motiviert, die Laufsachen mit ins Büro zu nehmen. Ich werde mich jetzt den Tag über mal beobachten und dann heute Abend entscheiden, ob ich einen kurzen ruhigen Lauf nach Hause wage. Den eigentlich für Samstag Morgen geplanten 20km TDL werde ich vermutlich so auch nicht angehen. Aber vielleicht sind ja langsame 20km drin, um nicht völlig aus dem Tritt zu kommen. Leider habe ich mit Husten - wenn er mich erwischt - oft mehrere Wochen zu tun. Ich hoffe inständig, dass das diesesmal anders ist.

Das Treffen mit meinem alten Schulfreund gestern Abend war sehr schön. Wir haben uns in den letzten 25 Jahren vielleicht fünf bis zehn Mal gesehen (und dann auch nie so, dass wir mal in Ruhe alleine haben klönen können).

20812
todmirror hat geschrieben: Es ist weiterhin irgendwie auf der Kippe.

Aber vielleicht sind ja langsame 20km drin, um nicht völlig aus dem Tritt zu kommen. .

Käse. Weiterhin gute Besserung. Den TDL würde ich jetzt auch lassen. Aber langsame km sammeln, das müsste vl. funktionieren. Suche dir die Strecke so aus, dass du notfalls abbrechen könntest, wenn es nicht geht. Die Gesundheit ist jetzt umso wichtiger, so kurz vor Toresschluss.

ruca hat geschrieben:@Isse: Von Dir ein trainingsfreier Tag? Da fehlt einem ja richtig was.
Na ja, ich wollte es langsam angehen lassen. Ich bleibe auch brav bei der Aussage. Beim BM mischen wir die Karten neu. :)
michi1976 hat geschrieben:@ isse: ich denke, du wirst in Berlin bestimmt durchlaufen können....bei solchen Trainingsumfängen, die du zur Zeit wieder abspulst, wäre das die richtige Belohnung.
Bei den WKM ist es eigentlich nix im Vergleich zu meinen letzten Jahren. Bisher gab es auch nur einen 18er und einen 23er als längste TE. Da dürfte es eine irre Schinderei werden und dies noch mit geschädigter Ferse. Ich werde kämpfen. Wir schauen einfach mal. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20813
@Tod (und natürlich auch allen anderen angeschlagenen): Gute Genesung, ich hoffe die drohende Erkältung verzieht sich wieder.

@Lexy: 2 KG Obst, im Monat ist das OK aber an einem Tag tät ich das nicht runter bekommen.

Bin echt gespannt auf Berlin, die Vorbereitung läuft bei euch ja wirklich auch hochtouren :) Freue mich schon auf die Berichte und werd am 24. an euch denken (und Däumchen drücken).

Ich hab die Nacht heute kaum ein Auge zu bekommen - war einfach zu warm unterm Dach. Hunde müde ging's dann um 5:45 raus und wenig später auf eine 12km Runde. Meine Frau hat heute Frühdienst daher hab ich Hundedienst und komme daher spät auf arbeit und zu spät nach Hause um heute Abend noch genug Zeit zum Laufen zu finden. Der Lauf war ganz ok, sehr schwühl, hat die Nacht geregnet und kaum kommt die Sonne raus steht alles im Dampf. Da ich aktuell in der Erholungswoche bin, gab's auch keine Tempovorgabe, bin einfach entspannt vor mich hingetrottet. Nach ein paar KM sind die Lebensgeister langsam erwacht und es wurde entspannter und auch etwas schneller. Im Durchschnitt waren es dann ca 5:45/km.
Danach frisch machen und Hunde-Dienst, Zwinger sauber machen und Gassi gehen. Die zwei haben sich heute richtig gut benommen, worüber ich sehr dankbar war. Dann noch füttern und auf Arbeit und nun hier (da gerade nix zu tun) :) .
Bild
Bild

Mein Laufblog

20814
@ lexy. Ich esse ja sehr viel Obst und Gemüse, aber das sprengt meinen Rahmen komplett. Dafür gleiche ich mit Süßigkeiten wieder aus :D

Auf die Berlinberichte bin ich wirklich auch sehr gespannt. Ich hab es ja hier im Forum noch nicht live mitverfolgen können ;-)

Ich hab mir heute den Steffny noch mal angeschaut und überlege wo mein Denkfehler ist.
Bei dem Plan 10 km unter 59 Minuten ist die Tempoeinheit über 5 und 6 km auf 6:30 angesetzt. Wie soll man da auf seine Zeit kommen? :confused: . Ich habe den Lauf ja, wie geschrieben, auf unter 6:00 gemacht und denke eigentlich, dass sich das mit dem Endziel eher verträgt. Na gut, Steffny hat auch gedacht, dass ich außerdem jeweils 2.5 km Ein- und Auslauf mache :hihi: (Zeitfenster war zu knapp)
Ich befürchte da hapert es an der Kommunikation...
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20815
Friemel hat geschrieben: dem Plan 10 km unter 59 Minuten ist die Tempoeinheit über 5 und 6 km auf 6:30 angesetzt. Wie soll man da auf seine Zeit kommen? :confused:
Gar nicht. Das 10km-Tempo lässt Steffny nur in Intervallen laufen.
Bild

20816
Alcx hat geschrieben:Guten Morgen, ebenfalls noch gute Besserung an Tod und Rauchzeichen.

Vor lauter Laufen (Peak Woche) komme ich gar nicht mehr zum Schreiben :D . Gestern endlich die 2.000 Jahreskilometer geknackt, bis jetzt läuft es gut und auch die Orthopädie verhält sich ungewöhnlich ruhig.

2 Kg Obst und Gemüse :confused: ... da wäre ich ja mehr aufm Pott als Laufen ... wobei ... hmmm :idee2: ... gute Idee, dann geht das Abnehmen noch schneller :hihi: .

Wünsche einen schönen Tag.

Das kommt mir so bekannt vor ... :wink: .
Also ich sag mal so, die ersten beiden Tage waren schon anders als sonst :D

@Friemel das ist überhaupt kein Problem. 1 Kilo Tomaten hat ja nur 180 kcal, also da kann man schon heftig reinhauen. Ist aber im Endeffekt nur Wasser ne :D
Gurke, Apfel, Nektarine etc. Also da kommt sehr schnell sehr viel zusammen ;-)
Meine Mittagsschüssel wiegt sicher 1 Kilo, darunter auch ne Dose Tunfisch fürs Eiweiß.

20817
ruca hat geschrieben:Gar nicht. Das 10km-Tempo lässt Steffny nur in Intervallen laufen.
Ok, aber der längste Intervall ist 4x1000 m in 5:55. Es ist ein 6 Wochenplan mit insges. 3 Intervallen und der Rest ist unterm geforderten Tempo. Ich weiß, Steffny hat wesentlich mehr Plan als ich, aber ich würde so erst recht die Zeit nicht schaffen. Und daß, obwohl ich die Intervalle jetzt nicht so schnell finde-zumindestens für die kurzen IntervallStrecken :peinlich: im Verhältnis zu den 10 km.
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20819
Friemel hat geschrieben:Ok, aber der längste Intervall ist 4x1000 m in 5:55. Es ist ein 6 Wochenplan mit insges. 3 Intervallen und der Rest ist unterm geforderten Tempo. Ich weiß, Steffny hat wesentlich mehr Plan als ich, aber ich würde so erst recht die Zeit nicht schaffen.
Sei da nicht so sicher.

Die Pläne haben so wie sie sind schon ihren Sinn. Geschwidigkeit und Distanz wird streng getrennt trainiert. Die Geschwindigkeit in den Intervallen, die Distanz in den anderen Einheiten. So wird alles trainiert, aber gleichzeitig bleibt das Pensum so im Griff, dass Du nicht erschöpft in den Wettkampf gehst und am Ende passt alles zusammen.

Klar, es geht auch härter, aber Steffnys Hauptpriorität ist es, die Läufer unverletzt an den Start zu bringen, daher verzichtet er z.B. auch auf deutlich schnellere Intervalle als 10k-Renntempo.
Bild

20821
ruca hat geschrieben:
Klar, es geht auch härter, aber Steffnys Hauptpriorität ist es, die Läufer unverletzt an den Start zu bringen, daher verzichtet er z.B. auch auf deutlich schnellere Intervalle als 10k-Renntempo.
Guter Plan :daumen:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20822
@ Isse:

Ich schätze Dich so ein, dass Du Dich auf der Strecke auch durchbeißen würdest/willst. Daher nochmal die mahnenden Worte ( die Du ja auch an Andere immer wieder richtest ) : Nicht übertreiben und überlasten. Ein Abbruch ist nicht gleichzeitig ein Beinbruch ( oder so ähnlich :) ) . Daher pass auf Dich auf der Strecke auf !

@ Berlin Berichte:

Ich freu mich auch schon auf die Berichte der Anderen. Ich glaube Todmirror und ruca werden gute Ergebnisse erzielen. Auch wenn ruca es mir an dieser Stelle verzeihen möge,insbesondere drücke ich Todmirror alle Daumen das es nun nach zwei verkorksten Startversuchen wieder klappt und der Lauf ihm Freude bereitet und er die Stimmung der Strecke in Berlin als Läufer aufsaugen kann!
Natürlich freue ich mich auch schon auf meinen eigentlichen Start und eventuell folgenden Berichte. Ich musste mir gleich nochmal meinen eigenen Bericht aus diesem Thread vom letzten Jahr durchlesen und habe gleich wieder Gänsehaut bekommen.

@ Gewicht:

Seitdem ich die Vorbereitung für die eigentliche Vorbereitung gestartet habe, habe ich ~ 8kg verloren, was auch mein Zielgewicht ist. Mein Wunsch wäre bis Berlin die 10kg voll machen zu können. Dann hätte ich, für meine Ansprüche, auch Optimalgewicht für den Lauf erreicht.

20823
tmo83 hat geschrieben:Ich glaube Todmirror und ruca werden gute Ergebnisse erzielen. Auch wenn ruca es mir an dieser Stelle verzeihen möge,insbesondere drücke ich Todmirror alle Daumen das es nun nach zwei verkorksten Startversuchen wieder klappt und der Lauf ihm Freude bereitet und er die Stimmung der Strecke in Berlin als Läufer aufsaugen kann!
Ist verziehen. :nick:

Im Ernst: Ich bin bei dem Daumendrücken sowas von dabei, irgendwann muss es Todmirror doch endlich wieder an die Startlinie schaffen. Wenn er diese Hürde überwunden hat, wird er den Lauf genießen, da bin ich 100% sicher. Ich bin da auch ganz optimistisch, weil seine Vorsicht zeigt, dass ihm das Antreten in Berlin deutlich wichtiger als jede noch so wichtige Trainingseinheit ist.
Bild

20824
Hallo zusammen,

Habe jetzt nur die letzte Seite schnell überflogen und wünsche allen verletzten gute Besserung!

Bin heute in Charlottetown Kanada. Laufen tue ich wenig mache aber sehr viel alternativ Sport. Somit hält sich hoffentlich die Zunahme in Grenzen👍

@ Isse: so eine "langweilige" KF hatten wir noch nie. Wenn man kein Wasser sehen würde könnte man meinen wir wären die ganze Zeit an Land. Extrem ruhig! Der Kapitän ist selber überrascht.

20826
lexy hat geschrieben: Meine Mittagsschüssel wiegt sicher 1 Kilo,
:D Genau mein Geschmack :daumen:

"Oh, ein Trog!" wurde hier letztens kommentiert, als ich mir Tomaten/Gurken/Paprika/Eisberg - Berge in einer großen Nudelssalatschüssel angemengt hatte.

Lustig: die Kollegin dachte, das ist für alle. Als alles brav aufgegessen hatte, war sie leicht entsetzt...

Ich war heute zur Osteopathin und sie hat mein Steißbein entblockiert und -unglaublich, immer wieder- die Füße sind nicht mehr genervt. Und der Rücken herrlich locker und schmerzfrei.

Das ist die gute Nachricht, die schlechte:
Heute und morgen kein Sport. Auch kein leichtes Training. Da ich gestern aufgrund von Rückenschmerzen abbrechen musste nach 6 km, blöd, weil ich dann erst Samstag wieder los kann, Sonntag ist schon wieder LaLa. Komische Woche.

Seufz. Naja, wenn dafür die Füße nicht mehr weh tun und die Rückenschmerzen weg sind, ist der Preis mehr als gut.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

20827
Gute Besserung Tiger und schönen Urlaub Biene, klingt sehr gut, also der Urlaub.

Tod steht dieses mal an der Startlinie und wenn wir ihn dafür dorthin schleifen müssen :nick: . Das wird schon, sieh die Woche einfach als Regenerationswoche und gut ist, sind noch zwei Wochen um was zu reißen.

Isse hat noch 3,5 Wochen Zeit um eine Entscheidung zu treffen, da mache ich mir keine Gedanken.

Die Vorfreude auf Berlin wird bei mir wohl so wie letztes Jahr erst ein paar Tage davor aufkommen, momentan keine Zeit dafür :D .

8 kg sind eine starke Leistung tmo, Glückwunsch dazu. Rein interessehalber, wie ist dein aktueller BMI, bzw. welchen strebst du zum M an?

Bei "1kg Mittagsschüssel" waren meine Gedanken eher Richtung gecko, als beim Salat :D .

Gerade meinen ersten Regenlauf gelaufen, seit Thüringen (Anfang Juli). So einen geilen Sommer hatten wir hier lange nicht, sind von allem verschont geblieben (Unwetter, Starkregen, etc.).
Bild
Bild

20828
Zu deinem letzten Satz: das denke ich aber auch. Da würde ich sogar 3 Tage auf Training verzichten, das langt dann aber :D
Ja, ich hab auch ne Riesenschüssel, das reicht beim Grillen oder so sonst für alle :D
Ich war heute in der MiPa auch bei meiner überaus bezaubernden Physiotherapeutin. Ein paar mal blieb mir so richtig die Luft weg, Donnerwetter! Das Problem ist wie vermutet die rechte Pobacke. Piriformis, Gluteus, keine Ahnung was da noch so rumflattert. Jedenfalls ist das alles so richtig schön verhärtet.
Naja das wird schon :-)

@alcx, ich kenn doch meine Pappenheimer :D so eine Vorlage kann man nicht verstreichen lassen ;-)

So ich muss raus, pumpen :-/

20830
Alcx hat geschrieben:
8 kg sind eine starke Leistung tmo, Glückwunsch dazu. Rein interessehalber, wie ist dein aktueller BMI, bzw. welchen strebst du zum M an?
Ich achte nicht auf den BMI und rechne diesen auch absichtlich nicht aus. Ich bin einfach kein Verfechter von diesem Index. Liegt aber auch daran, dass ich eine Person bin, auf die dieser einfach nicht anwendbar ist. Zum Hintergrund : Ich habe mich betriebsintern mal komplett durchchecken lassen. Von A bis Z. Inklusive EKG, Belastungsekg usw. . Darunter viel auch eine Waage, die Knochenanteil, Fett, Muskelmaße und Flüssigkeit ausgibt.
Der Bodymaßindex würde bei mir aussagen, dass ich Übergewichtig bin. Die Ärztin sagt, dass der Körperfettanteil aber im normalen Bereich ist und 90 bis 92kg bei meinem Körperbau ein gutes Gewicht ist. Die 92kg wären dann die Obergrenze vom "guten Gewicht"!

Ich möchte daher eigentlich maximal 89,9kg wiegen. 88kg wäre mein Wunschgewicht für den Wettkampf.

Ich habe mal auf 85kg abgenommen und habe wirklich von allen Leuten eher negatives Feedback erhalten. Das Echo lautete Spargeltarzan, über Du siehst nicht gesund aus und was man sonst noch so zu hören bekommt.

Zur Erklärung, warum ich so viel zugenommen habe: Über den Winter baue ich eigentlich immer einige Kilo auf. Zum Einen liegt es am anderen Trainingsfokus das ich mehr im Fitnessstudio und beim Handball unterwegs bin und der reine Ausdauersport eher zu kurz kommt. Dazu habe ich im Winter/Frühjahr eine langwierige Verletzung vom Handball auskurieren müssen, in der ich so gut wie nix machen konnte ausser ein paar Oberkörperübungen im Studio. Aus Frust und vielleicht auch aus Genuß habe ich es mir dann essenstechnisch nicht allzu schlecht gehen lassen.
Es spielten halt einfach mehrere Faktoren eine Rolle. Ehe man es sich versieht war es schon zu spät. Habe mich auch wirklich unwohl gefühlt. Soviel Gewicht hatte ich schon länger nicht mehr.
Das Gute an der Sache ist einfach das ich weiß, wenn ich viel Sport mache mein Körper automatisch die Kilos killt. Sport hat mir in dieser Beziehung schon immer sehr gute Dienste geleistet, ohne nun allzu groß auf die Ernährung achten zu müssen. Ich lasse das eine oder andere Stück Schokolade oder Haribo weg, haue mir aber Mittags nicht einen Kilo Salat rein :)

20831
ruca hat geschrieben: @tod: Hoffentlich war Dein Abend gestern schön und Du kannst wieder voll angreifen.
Danke Euch auch weiterhin für die vielen guten Wünsche. Ich habe mir mal stellvertretend diese Aussage von ruca rausgesucht ...

Dass der Abend gestern schön war, hatte ich ja - glaube ich - schon geschrieben. Tatsächlich war ich heute Abend sogar dann auch laufen. Aber mit "voll angreifen" hatte das noch nicht so richtig viel zu tun. Ich war den ganzen Tag eher unfit und hatte eigentlich auch schon beschlossen, heute nicht zu laufen. Auf Rumsitzen hatte ich abends aber auch keinen Bock mehr und so habe ich dann gegen 19.30 Uhr die Schuhe geschnürt und mich auf den Weg nach Hause gemacht. Nachdem ich das (blöde) Alstervergnügen hinter mir gelassen hatte, bin ich relativ entspannt nach Hause gehoppelt. Ich hatte ja befürchtet, dass mir angesichts der Kurzatmigkeit über den Tag beim Laufen die Puste ausgehen würde. Das war aber überhaupt nicht der Fall. Beim Laufen war auch der Husten weg. Mein rechtes Knie zwickte komischerweise wieder ein bisschen (das hatte ich nach drei Tagen Pause eigentlich nicht erwartet). Es wirkte alles etwas unrund. Aber am Ende waren es 8,5km @5:47 mit einer durchschnittlichen HF von 128. Auf dem Papier einer der besseren und entspannteren Läufe. Schon komisch ...

20832
tmo83 hat geschrieben:Ich achte nicht auf den BMI und rechne diesen auch absichtlich nicht aus. Ich bin einfach kein Verfechter von diesem Index. Liegt aber auch daran, dass ich eine Person bin, auf die dieser einfach nicht anwendbar ist.
Ok, war ja nur ne Frage. Beim Handball kommt dir dieses sicher auch sehr gut entgegen, mich würde man mit einem Arm einfach zur Seite schieben :D .
tmo83 hat geschrieben:Ich habe mal auf 85kg abgenommen und habe wirklich von allen Leuten eher negatives Feedback erhalten. Das Echo lautete Spargeltarzan, über Du siehst nicht gesund aus und was man sonst noch so zu hören bekommt.
Bei mir kommt da mittlerweile gar nix mehr, weder aus dem privaten Umfeld, noch auf Arbeit. Simple Begründung der letzten Jahre, ich trainiere auf den M und versuche da das Bestmögliche herauszuholen und gerade im Gesicht sehe ich da alles andere als gesund aus :D . Danach wird wieder zugeschlagen, dafür esse ich viel zu gerne, öfters auch mal deftige Sachen.

@Tod, das Zwicken beobachten, vor allem morgen früh. Wenn da nix ist, normal weitermachen, wird schon :winken: .
Bild
Bild

20833
todmirror hat geschrieben:Danke Euch auch weiterhin für die vielen guten Wünsche. Ich habe mir mal stellvertretend diese Aussage von ruca rausgesucht ...

Dass der Abend gestern schön war, hatte ich ja - glaube ich - schon geschrieben. Tatsächlich war ich heute Abend sogar dann auch laufen. Aber mit "voll angreifen" hatte das noch nicht so richtig viel zu tun. Ich war den ganzen Tag eher unfit und hatte eigentlich auch schon beschlossen, heute nicht zu laufen. Auf Rumsitzen hatte ich abends aber auch keinen Bock mehr und so habe ich dann gegen 19.30 Uhr die Schuhe geschnürt und mich auf den Weg nach Hause gemacht. Nachdem ich das (blöde) Alstervergnügen hinter mir gelassen hatte, bin ich relativ entspannt nach Hause gehoppelt. Ich hatte ja befürchtet, dass mir angesichts der Kurzatmigkeit über den Tag beim Laufen die Puste ausgehen würde. Das war aber überhaupt nicht der Fall. Beim Laufen war auch der Husten weg. Mein rechtes Knie zwickte komischerweise wieder ein bisschen (das hatte ich nach drei Tagen Pause eigentlich nicht erwartet). Es wirkte alles etwas unrund. Aber am Ende waren es 8,5km @5:47 mit einer durchschnittlichen HF von 128. Auf dem Papier einer der besseren und entspannteren Läufe. Schon komisch ...
Hast du schon versucht das Knie ein wenig zu massieren (durchbewegen), bevor du losläufst?
Wie Isse schon bemerkt hat, ist der Urlaub vorbei.
Zum Abschluss heute noch (um nicht im Stau zu stehen) einen „kleinen“ Umweg gemacht. Statt von Velden nach Salzburg und übers große Eck über die Autobahn nach Hause zu brettern, sind wir die ersten Kilometer über die Autobahn und danach der Natur geschuldet, in einem netten Cafe abseits der Autobahn eingekehrt.
Was soll ich sagen, aus einer 6 Stunden Fahrt, wurden Dank eines sehr guten Tipps 9 Stunden, aber jede Minute war es wert. Die drei Zinnen, Badia, Cortina d’Ambezzo, Passo Gardena und einige andere Sehenswürdigkeiten und Pässe durften wir dabei sehen und überqueren. Wahnsinn wie viele Radfahrern/innen die Pässe hochfahren. Respekt vor dieser Leistung.
Werde künftig öfters wieder Wege abseits der Autobahnen wählen, wenn ich etwas mehr Zeit beim Reisen habe.
Ein paar Radkilometer sind im Urlaub auch zusammengekommen. Zum Laufen war es mir einfach zu warm.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20834
Alcx hat geschrieben: Beim Handball kommt dir dieses sicher auch sehr gut entgegen, mich würde man mit einem Arm einfach zur Seite schieben :D .
:hihi:
todmirror hat geschrieben:Es wirkte alles etwas unrund. ...
Mehr Sorge hätte mir deine Erkältung gemacht. Knie einfach beobachten und schauen, wie es sich auf längeren Läufen verhält.

Bei mir zickt das Knie bereits, wenn ich eine noch so kleine falsche Bewegung mache. Zumeist ist es dann nach ein paar Km auch wieder ruhig.
Biene77 hat geschrieben:
@ Isse: so eine "langweilige" KF hatten wir noch nie. Wenn man kein Wasser sehen würde könnte man meinen wir wären die ganze Zeit an Land. Extrem ruhig! Der Kapitän ist selber überrascht.
Hach, ich liebe Transatlantikreisen. :daumen: Na ja, lieber so als schwere Stürme. :D Du müsstest nun bald in NY stranden. Ganz viel Spaß weiterhin im Urlaub und wunderschöne Erlebnisse.

@tmo83, danke für deine mahnenden Worte. Ich lasse alles auf mich zukommen.

So, ich habe mein kleines feines Bäckerläufchen hinter mir. Morgen sollten es dann 26 km werden. Na, mal schauen, ob es funktioniert.

@ruca, für deinen WK alles Gute und hau ordentlich rein. :daumen: Die Daumen sind gedrückt.

Euch allen ein fantastisches WE und angenehme Läufchen. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20835
Isse hat geschrieben: So, ich habe mein kleines feines Bäckerläufchen hinter mir. Morgen sollten es dann 26 km werden. Na, mal schauen, ob es funktioniert.
So wie Du aufgebaut hast, muss es einfach klappen.

Aber irgendwie klingt Dein Training nicht danach, als würdest Du planen, beim BM nach 21,1km auszusteigen. :D
@ruca, für deinen WK alles Gute und hau ordentlich rein. :daumen: Die Daumen sind gedrückt.
Danke, ich bin bezüglich dieses Laufes und meines Zustands so ratlos wie noch nie.

Kondition und Orthopädie sind kein Problem, die LaLas gingen ja alle problemlos durch. Auch die Intervalle klappten. Was in die Hose ging, waren die Tempodauerläufe und genau sowas habe ich jetzt als Wettkampf vor der Nase. Ich werde den 10-Meilen-Lauf wohl erstmal vorsichtig wie einen HM aus dem 3:45er Plan angehen (sprich Pace um die 5:00min/km) und mal schauen, wie sich das anfühlt und ob da gegen Ende evtl. noch was geht.
Bild

20836
Der Countdown zum Wochenende ist gestartet. :)
@ruca: Viel Erfolg beim WK, insbesondere, dass du das Vertrauen in die Distanz und die pace für den Marathon findest.

Allen anderen wünsche ich schöne Läufe ohne Beschwerden.

@me: Ich bin gestern die geplanten 30min gelaufen (wieder 4km in 8er pace). Lief gestern sehr gut, lag aber sicherlich auch daran, dass das Wetter top war.
Heute gehts wieder zum Jumping und vielleicht trabe ich anschließend die 1,8km oder 2,5km nach Hause. Am Wochenende steht 1x 30min ruhig und 1x 40min langsam auf dem Plan. Das klappt schon. Erst bei dem Gedanken an 60 Minuten in ein paar Wochen werde ich nervös. Aber auch das habe ich in der Vergangenheit ja schon geschafft.

Edit: 41,9 km im August ... bin zufrieden und die Tendenz zeigt nach oben. :nick:

20837
Isse hat geschrieben:
Mehr Sorge hätte mir deine Erkältung gemacht. Knie einfach beobachten und schauen, wie es sich auf längeren Läufen verhält.

Bei mir zickt das Knie bereits, wenn ich eine noch so kleine falsche Bewegung mache. Zumeist ist es dann nach ein paar Km auch wieder ruhig.
Mit dem Hinweis aufs Knie habe ich Euch offenbar versehentlich etwas in die Irre geführt: Ich wollte eigentlich nur sagen, dass mich die Erkältung beim Laufen nahezu nicht beeinträchtigt hat, sondern eher die Beine mich (vernünftigerweise) ausgebremst haben. Um die Knochen mache ich mir im Augenblick die wenigsten Sorgen. Die Erkältung macht mich allerdings schon weiter etwas unruhig, da durchaus ein Risiko besteht, dass das wieder so ein Dauerbrenner wird. Aber ich will nicht groß Rumjammern. Alles in allem lief die Vorbereitung bis hierher deutlich besser als ich zu ihrem Beginn selbst angenommen hätte. Selbst wenn ich jetzt bis Berlin gar nicht mehr laufen würde, wäre meine Vorbereitung vermutlich fast besser als bei meinem ersten Marathon.

20838
todmirror hat geschrieben: Selbst wenn ich jetzt bis Berlin gar nicht mehr laufen würde, wäre meine Vorbereitung vermutlich fast besser als bei meinem ersten Marathon.
:daumen:

Dann sei jetzt tiefenentspannt und schaue, was du noch unterbringst. Ich würde jetzt keine Gewaltakte mehr durchführen und schauen, dass die Gesundheit voranschreitet.

@Mapuche, prima! :) :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20839
Der SCC Newsletter wurde doch letztens versendet. Daraus ist wie folgt zu entnehmen:

"Die letzten Wochen vor dem Start sind gekennzeichnet vom Fine Tuning im Training. Der letzte Lange Lauf sollte nicht näher als drei Wochen vor dem Marathon stattfinden, um auf Nummer sicher zu gehen, es sei denn, es wird eine Endzeit von unter 2:45 Stunden angepeilt. Ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung sind jetzt wichtig, um am 24. September frisch und voller Energie an der Startlinie zu stehen."

Mit anderen Worten, die Katze sollte nun im Sack sein und der Rest ist nun Kür. Zumindest wird dies nach dem Wochenende auch so der Fall sein. Sonntag wird aber sportlich. Ich möchte den Lauf nicht vorziehen oder verschieben. Allerdings habe ich am 10.30 Uhr eine Einladung zum Geburtstagsbrunch. Eine Bekannte der Familie feiert groß mit Catering etc., sodass man auch nicht zu spät kommen sollte.

Daher mein Plan: Gegen 06.00 Uhr los laufen und Kilometer einsacken. Ziel ist nochmal ein 30er, werde aber parallel auch die Uhr im Auge behalten. Sollte aber zeitlich passen, sofern ich pünktlich los komme. Schön ist anders, aber ich weiß nicht wie ich es ohne Schieben unter bekommen würde. Später laufen ist mit vollem Magen auch leider keine Option.

20841
Das ist der Plan. Nur fällt es mir so schon schwer am Wochenende vor 6 Uhr aus dem Bett zu purzeln ( ich brauche wenigstens vorher noch ne Banane und muss mich fertig machen ), da haben wir hier in Wolfsburg am Wochenende den Tag der Niedersachsen. Da werden wir morgen Abend sein und ein wenig Livemusik hören. Zwar bin ich eisern und trinke in der VB keinen Alkohol, trotzdem könnte es etwas später werden.... Egal, wer schön sein will muss leiden :hihi:

20842
Cool,

ich auch nicht - also kaum... also nur ab und an mal (k)ein Bier :zwinker2:
In diesem Moment allerdings ein Malzbier, aktuell mein liebstes Getränk nach einem Lauf :daumen:
Geplant als langsamer 30er in einem Ø 5:50-6:00 kam mir erst - mal wieder :wink: - mein Zeitmanagement dazwischen und dann die Beine themselves :nick:
Die wollten nämlich nicht so langsam und da ich nur maximal 2einhalb Stunden gehabt hätte wurden es auch nur gut 23Km, dafür im 5:39er Ø wobei der letzte Km in glatten 5:30 ging :teufel:
Ich bin´s rundherum zufrieden, so kann das WoE starten :hallo:

20844
tmo83 hat geschrieben:Der SCC Newsletter wurde doch letztens versendet. Daraus ist wie folgt zu entnehmen:

"Die letzten Wochen vor dem Start sind gekennzeichnet vom Fine Tuning im Training. Der letzte Lange Lauf sollte nicht näher als drei Wochen vor dem Marathon stattfinden, um auf Nummer sicher zu gehen, es sei denn, es wird eine Endzeit von unter 2:45 Stunden angepeilt. Ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung sind jetzt wichtig, um am 24. September frisch und voller Energie an der Startlinie zu stehen."
Also Greif ist ja sicherlich kein Maßstab, aber der letzte lange Lauf 3 Wochen vor dem Marathon finde ich doch übertrieben vorsichtig :confused:
Ich laufe zwei Wochen vorher einen 35er und eine Woche vorher noch einen 27er (wobei der bei Greif ja quasi nur ein mittellanger ist :D ). Ruca, Tod, ihr lauft doch nach Steffny, oder? Was lauft ihr denn die letzten 2 Wochenenden?

Wenn das für dich passt @tmo83, dann ist das aber völlig in Ordnung. :daumen: Wollte dir das jetzt auch wirklich nicht madig machen!
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

20845
Da sind so schöne lange Läufchen für das Wochenende von euch geplant. Hoffentlich kriegt ihr schönes Frühherbstwetter. Bei uns war es nämlich so traumhaft. Nicht zu warm und nicht zu kalt. Und kein Regen weit und breit. Da lacht das Läuferherz.
Sonntag mach ich auch eine kleine lange Einheit. Ansonsten stehen Erntesfest, Fußball und Familienbesuch auf dem Programm. Abwechslung ist fein :D

Berlin ist ja auch schon bald :geil: -fällt mir nur gerade so auf

Ich wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende :hallo:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20846
thrivefit hat geschrieben:Also Greif ist ja sicherlich kein Maßstab, aber der letzte lange Lauf 3 Wochen vor dem Marathon finde ich doch übertrieben vorsichtig :confused:
Ist aber in den USA seit langem Standard (s. Daniels/Galloway/Higdon/Pfitzinger). Allerdings sind deren Programme auch 12 - 24 Wochen anstatt 8 - 10 Wochen lang.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20847
thrivefit hat geschrieben:Also Greif ist ja sicherlich kein Maßstab, aber der letzte lange Lauf 3 Wochen vor dem Marathon finde ich doch übertrieben vorsichtig :confused:
Ich laufe zwei Wochen vorher einen 35er und eine Woche vorher noch einen 27er (wobei der bei Greif ja quasi nur ein mittellanger ist :D ). Ruca, Tod, ihr lauft doch nach Steffny, oder? Was lauft ihr denn die letzten 2 Wochenenden?

Wenn das für dich passt @tmo83, dann ist das aber völlig in Ordnung. :daumen: Wollte dir das jetzt auch wirklich nicht madig machen!
Ich fand das unpassend im letzten Jahr. Ich hab ja den Countdown gemacht und 2 Wochen vorher 33 km mit ca 13 EB und die Woche vorher ca 27 km wo ich dummerweise wieder ab Km 20 zu schnell geworden bin. War ein Wettkampf den ich eigentlich langsamer laufen wollte.
In der der letzten Taperwoche hab ich auch eher nach Plan agiert, aber am Renntag hab ich mich nicht unbedingt nach Bäume ausreißen gefühlt. Im Rennen selbst ging es, aber leider war die Luft zu früh raus und ich musste rausnehmen.
Möglicherweise war auch ein beständiges überziehen in den tempoeinheiten Schuld.
Für mich hat es alles in allem nicht so gut gepasst. Obwohl ich den harten Plan mag.

20848
thrivefit hat geschrieben:Ruca, Tod, ihr lauft doch nach Steffny, oder? Was lauft ihr denn die letzten 2 Wochenenden?
Vorletztes 32er mit EB, letztes 22-24.
Bild

20849
lexy hat geschrieben:Ich fand das unpassend im letzten Jahr. Ich hab ja den Countdown gemacht und 2 Wochen vorher 33 km mit ca 13 EB und die Woche vorher ca 27 km wo ich dummerweise wieder ab Km 20 zu schnell geworden bin. War ein Wettkampf den ich eigentlich langsamer laufen wollte.
In der der letzten Taperwoche hab ich auch eher nach Plan agiert, aber am Renntag hab ich mich nicht unbedingt nach Bäume ausreißen gefühlt. Im Rennen selbst ging es, aber leider war die Luft zu früh raus und ich musste rausnehmen.
Möglicherweise war auch ein beständiges überziehen in den tempoeinheiten Schuld.
Für mich hat es alles in allem nicht so gut gepasst. Obwohl ich den harten Plan mag.
Da kommen sicherlich viele Faktoren zusammen. Ich habe das im letzten Jahr so gehandhabt, mich aber eine Woche vor dem Frankfurt-M verletzt. Insofern spricht es vielleicht dagegen. Allerdings war es letztes Jahr bei mir ja auch Schema Brechstange. Im ersten Laufjahr in der M Vorbereitung bereits 90km ist schon ein hartes Brett und das war zuviel. Dieses Jahr bin ich allerdings deutlich trainierter und habe auch jetzt nach mehreren 100+ Wochen noch nicht das Gefühl so müde zu sein, wie im letzten Jahr. Insofern ist vermutlich einfach auch der gesamte Trainingskontext sehr wichtig.

Im Plan schreibt Greif zum 27er übrigens, auf keinen Fall zu schnell, aber in vollem Umfang.

@ruca
Eure Läufe sehen für mich eigentlich ganz gut und stimmig aus.

Ich werde zumindest diese M-Vorbereitung komplett nach Greif durchziehen, jedoch werde ich die letzten beiden Wochen deutlich stärker reduzieren, um mir genug Spielraum zur Erholung zu geben. Momentan fühle ich mich sehr gut. Ich hoffe, ich bleibe weiterhin verletzungsfrei. Das ist meine einzige Sorge. Der Marathon selbst wird so oder so hart.
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

20850
So Leute, 26 km sind im Kasten und Häkchen dran. Ich kann nicht behaupten, dass ich LaLas jede Woche laufen möchte. :hihi: Aber egal. Die ersten 20 km gingen recht gut und dann bin ich wieder gnadenlos abgeschmiert. Da das aber offenbar zu mir dazugehört, machte ich dann mal einfach weiter. Nun kamen 26 km in 7:03er Pace heraus.

16 km lief ich davon im Kreise, immer ein 2 km Ründchen. So kann ich mich gleichzeitig für Berlin und Delmenhorst vorbereiten. Alles ein Aufwasch, Spitze oder? :hihi:

Wünsch euch was. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Zurück zu „Anfänger unter sich“