Hallo zusammen
die letzten Tage war ich ziemlich beschäftigt. Es war ja wirklich für viele ein erfolgreiches Wochenende. Es freut mich unheimlich, dass es bei fast allen so richtig gut läuft. Ich habe am Freitag zwei Laufanfänger bei ihren ersten Wettkampf begleitet. Sie haben im Juni angefangen mit 1min laufen und 1min gehen im Wechsel und sind am Freitag 6,6km in einem durchgelaufen. Das fand ich total klasse. Jetzt werden wir uns nächste gemeinsame Ziele setzten.
Am Samstag stand mein längster Lauf vor Berlin an. Lt. Plan war die Vorgabe 3,5 h und es sind 30km in 7,04 er Pace geworden. Ein Lauffreund hat mich begleitet und hat auch eine wunderschöne, zum Teil auch neue Strecke, ausgesucht. So ist die Zeit schnell vergangen. Die letzten 5km haben sich aber wie Gummi gezogen. Ich war dann doch froh, wie der Lauf einfach vorbei war. Mein Mann ist dann am Sonntag in einer Gruppe seinen langen Lauf gelaufen, da waren eine Freundin, unser Sohn und ich dann der mobile VP. Das war ein super schöner Sonntag, da wir danach noch mit allen gemeinsam essen gegangen sind.
Für morgen sieht der Plan 3x5km in MRT mit 15min ein- und auslaufen vor. Ich denke, aufgrund Zeitmangel werden es dann 15km am Stück um die 6,23 bis 6,30 werden.
Ich habe jetzt endlich mal einen Trinkrucksack gefunden, mit dem ich super gut klar komme. Ich überlege, ob ich ihn beim Marathon anziehen werde. Was haltet ihr davon?
Sonst bin ich einfach nur froh, das es jetzt nur noch abwärts im Plan geht und das meiste geschafft ist.
@ Tod : Hast du es mal mit inhalieren versucht wegen dem Husten? Sowas habt ihr doch bestimmt zu Hause. Ich finde, damit geht es immer um einiges schneller weg.
@ Rauchzeichen: Ich musste ja so Grinsen, bei deiner Herausforderung des Tages mit dem Patenkind....ich teile deine Panik echt....allein der Gedanke, dass man sich jetzt noch mit irgdendeinem Mist ansteckt.....Horror.
Ich wünsche allen weiterhin viel Spass und eine schöne Woche. Tigertier, schreib doch nachher mal kurz, wie es dir geht.
20902
Meinst Du wirklich, dass Du den während des Marathons benötigst. Da gibt es doch reichlich zu trinken an den VP. Ich glaube, ruca hat bei seinem ersten Marathon auch so ein Ding auf dem Rücken gehabt, ist davon inzwischen aber abgekommen. Ich trage ja bei den langen Läufen gelegentlich, wenn es warm ist, auch einen Rucksack. Beim organisierten Marathon erscheint mir persönlich das aber eher unnötig.michi1976 hat geschrieben:
Ich habe jetzt endlich mal einen Trinkrucksack gefunden, mit dem ich super gut klar komme. Ich überlege, ob ich ihn beim Marathon anziehen werde. Was haltet ihr davon?
Ich habe daran tatsächlich Ende letzter Woche gedacht ... habe es dann aber wieder vergessen. Und ja, natürlich haben wir als überbesorgen Helikopter-Eltern (das trifft genau genommen nur auf 50% der Eltern meiner Kinder zu) einen Padi, oder wie dieses Gerät heißt. Danke fürs Erinnern. Die Kiste schmeiße ich heute abend an.michi1976 hat geschrieben: @ Tod : Hast du es mal mit inhalieren versucht wegen dem Husten? Sowas habt ihr doch bestimmt zu Hause. Ich finde, damit geht es immer um einiges schneller weg.
20903
Großartig, damit bist Du gut gerüstet.michi1976 hat geschrieben: Am Samstag stand mein längster Lauf vor Berlin an. Lt. Plan war die Vorgabe 3,5 h und es sind 30km in 7,04 er Pace geworden.
Was planst Du als MRT?Für morgen sieht der Plan 3x5km in MRT mit 15min ein- und auslaufen vor. Ich denke, aufgrund Zeitmangel werden es dann 15km am Stück um die 6,23 bis 6,30 werden.
Wenn du das Ein- und Auslaufen ein wenig verkürzt, ist der Zeitunterschied doch gar nicht so groß. Ich würde versuchen, das hinzubekommen, gerade Intervalle bringen einiges und belasten weniger als ein TDL - Gerade mit 30km in den Knochen.
Ich hatte bei meinem ersten Marathon (4:22) einen Trinkgürtel dabei. Beim zweiten (3:45) habe ich es gelassen, obwohl ich inzwischen ebenfalls einen Trinkrucksack habe, der mich überhaupt nicht stört. Der Grund ist ganz simpel: Ich hätte ihn nicht gebraucht. Es gibt ab km 5 ca. alle 2,5km etwas zu trinken. Die Trinkstationen sind eine willkommene Abwechslung vom "normalen" Trott, wenn es einem beim Lauf nicht so gut geht, nimmt man die Station eh mit (gute Ausrede um ein paar Meter zu gehen) und wenn es einem gut geht, bekommt man das auch mit minimalstem Zeitverlust hin, den man durch die Erfrischung meist schnell wieder drin hat. Deshalb die Frage: Warum mitschleppen, was man unterwegs eh bekommt?Ich habe jetzt endlich mal einen Trinkrucksack gefunden, mit dem ich super gut klar komme. Ich überlege, ob ich ihn beim Marathon anziehen werde. Was haltet ihr davon?
Was ich in Berlin mitschleppen will, sind meine eigenen Gels. Die Marke aus Berlin kenne ich nicht und war mit der aus Hamburg hochzufrieden (High5, nicht so sauer wie z.B. Dextro), daher will ich keine Experimente machen.
20904
@Michi: Ich bin immer mit Rucksack unterwegs, brauchen tut man das aber nicht, i.d.R. gibt es genug Verpflegungspunkte auf der Strecke das man damit gut zurecht kommt. (Zumindest bei 95% der Veranstaltungen, bei besonders fordernde Geländeläufe im Hochsommer oder Bergläufen mag das anders sein)
Ich nutze das Teil primär dazu Kamera / Handy leichter und schneller zugänglich transportieren zu können und genieße halt ab und zu auch mal zwischen den VP trinken zu können. Ein Zeitvorteil ergiebt sich dadurch aber nicht, meist nutze ich die angebotenen VP dennoch und selbst wenn ich mal ein paar auslasse - das zusätzliche Gewicht wiegt den Vorteil wieder auf.
Da ich den Rucksack aber auch im Training immer trage (da dann für's Wasser) habe ich mich, auf der anderen Seite, inzwischen aber auch gut daran gewöhnt. Nächstes Jahr gibt's dann den vollgepackten Rucksack auch im Training um mich an das Zusatzgewicht zu gewöhnen, da steht dann wenigstens ein Lauf an bei dem's ohne nicht geht.
Ich nutze das Teil primär dazu Kamera / Handy leichter und schneller zugänglich transportieren zu können und genieße halt ab und zu auch mal zwischen den VP trinken zu können. Ein Zeitvorteil ergiebt sich dadurch aber nicht, meist nutze ich die angebotenen VP dennoch und selbst wenn ich mal ein paar auslasse - das zusätzliche Gewicht wiegt den Vorteil wieder auf.
Da ich den Rucksack aber auch im Training immer trage (da dann für's Wasser) habe ich mich, auf der anderen Seite, inzwischen aber auch gut daran gewöhnt. Nächstes Jahr gibt's dann den vollgepackten Rucksack auch im Training um mich an das Zusatzgewicht zu gewöhnen, da steht dann wenigstens ein Lauf an bei dem's ohne nicht geht.
20905
Danke dir, ja bisher bin ich auch immer ohne gelaufen. Ich denke auch, das er dort bestimmt nicht benötigt wird. Mein Gedanke war eher dabei, nicht unbedingt anhalten zu müssen und dann zu bemerken, was so alles weh tut
. Angenehmer ist sicherlich ohne zu laufen.
Genau, das Teil meine ich...die Grundausstattung eines Haushaltes mit Kleinkindern
.
Genau, das Teil meine ich...die Grundausstattung eines Haushaltes mit Kleinkindern
20906
Also danke euch...ich hatte die Nachricht von tod gelesen und dann geantwortet, bevor ich die anderen gesehen habe. Ich muss es mir nochmal überlegen mit dem Rucksack . Ich dachte eher daran ihn deswegen mitzunehmen, damit ich nicht bemerke, wie sehr mir alles weh tut, wenn ich am VP anhalten muss
.
MRT ist lt. Plan 6,23 wobei ich mir das aber immer noch nicht für mich vorstellen kann, vor allen Dingen, wenn es warm ist. Die im Plan geforderten Läufe, Pace konnte ich bis auf einem Lauf gut einhalten. Ich überlege nochmal. Danke für eure Ideen. Leider kapiere ich das hier nicht, wie man so schön die Texte zitiert...also verzeiht mir bitte .
Tod genau das Teil meine ich, bewirkt nicht nur bei Kindern Wunder
.
Sorry, jetzt war der andere Beitrag auch verschwunden...was für ein Chaos, was ich hier veranstalte....

MRT ist lt. Plan 6,23 wobei ich mir das aber immer noch nicht für mich vorstellen kann, vor allen Dingen, wenn es warm ist. Die im Plan geforderten Läufe, Pace konnte ich bis auf einem Lauf gut einhalten. Ich überlege nochmal. Danke für eure Ideen. Leider kapiere ich das hier nicht, wie man so schön die Texte zitiert...also verzeiht mir bitte .
Tod genau das Teil meine ich, bewirkt nicht nur bei Kindern Wunder

Sorry, jetzt war der andere Beitrag auch verschwunden...was für ein Chaos, was ich hier veranstalte....
20907
Immer wieder bewundernswert Tod, wie du bei solchen, komplett gefüllten Wochenenden noch ein-zwei Läufe unterbringst
.
Auch hier nochmal Glückwunsch zum 30er Ela
.
. Zurecht, mittlerweile weiß ich es auch besser.
- es gibt genug Getränkestationen
- das Becher trinken könnte man üben, wenn dieses beim WK nicht funktioniert (Strohhalm wirkt da Wunder, habe ich in Berlin auch wieder dabei)
- der Rucksack ist zusätzliches Gewicht, man ist damit insgesamt langsamer
- der Rucksack klebt auf dem Rücken, schlechtere Schweiß Abfuhr -> Körper heizt sich dadurch mehr auf, höherer Puls
Bin auch im Training wieder vom Trinkrucksack abgekommen, nutze nun einen sehr kleinen, leichten Rucksack mit kleiner Plastikflasche. Der Trinkrucksack gluggert und schwabbert, heizt sich schnell auf bei warmen Temperaturen, selbst Wasser schmeckt komisch (Gummi), Hygienegründe.
Nachtrag:
Schade lexy, es soll wohl aber dieses Jahr nicht sein ...

Auch hier nochmal Glückwunsch zum 30er Ela

Genau dieselbe Frage habe ich hier im Forum vor ein paar Jahren schon mal gestellt und da ordentlich auf den Deckel bekommenmichi1976 hat geschrieben:Ich habe jetzt endlich mal einen Trinkrucksack gefunden, mit dem ich super gut klar komme. Ich überlege, ob ich ihn beim Marathon anziehen werde. Was haltet ihr davon?

- es gibt genug Getränkestationen
- das Becher trinken könnte man üben, wenn dieses beim WK nicht funktioniert (Strohhalm wirkt da Wunder, habe ich in Berlin auch wieder dabei)
- der Rucksack ist zusätzliches Gewicht, man ist damit insgesamt langsamer
- der Rucksack klebt auf dem Rücken, schlechtere Schweiß Abfuhr -> Körper heizt sich dadurch mehr auf, höherer Puls
Bin auch im Training wieder vom Trinkrucksack abgekommen, nutze nun einen sehr kleinen, leichten Rucksack mit kleiner Plastikflasche. Der Trinkrucksack gluggert und schwabbert, heizt sich schnell auf bei warmen Temperaturen, selbst Wasser schmeckt komisch (Gummi), Hygienegründe.
Nachtrag:
Schade lexy, es soll wohl aber dieses Jahr nicht sein ...
20908
Nicht wenn man die Trinkblase zu 100% mit Wasser füllt und jede Luftblase vor dem Lauf rauslässt.Alcx hat geschrieben:Der Trinkrucksack gluggert und schwabbert,
Ja... kann man aber mit leben.heizt sich schnell auf bei warmen Temperaturen
Bei der richtigen Marke nicht. Bei Camelbak z.B. kein Problem.selbst Wasser schmeckt komisch (Gummi)
20910
Zum Glück sind es noch drei Wochen! Jetzt doch noch keine Taper Madness ... viel zu früh
.
.

Hab einen Camelbak und es schmeckt einfach komisch. Wer viel beim Laufen trinkt, kommt sowieso nicht um den Trinkrucksack drum herum. Habe es mal mit einer großen Glasflasche versucht, Extragewicht ist ja in Ordnung und super Geschmack, leider hatte ich dann aber Schürfstellen davon auf dem Rückenruca hat geschrieben:Bei der richtigen Marke nicht. Bei Camelbak z.B. kein Problem

20911
@Alcx und Isse. Danke für die lieben Worte 
Ich stelle es mir auch komisch vor mit einem Trinkrucksack zu laufen, aber vermutlich kann man sich daran gewöhnen.
@Tod. Gefühlt habt ihr besseres Wetter als wir oder ihr seid härter im Nehmen
-ihr grillt so oft! Wir hatten kaum Gelegenheit dazu in diesem Jahr. Wobei die letzten Tage echt ganz schön waren.
Ich merke meine Beine von gestern ordentlich, aber viel schlimmer war der Muskelkater meines ersten absolvierten Rumpftraings-Lachen kann so schmerzhaft sein
Ich weiß nicht genau, wie ich ohne jegliche Oberarm- oder Bauchmuskulatur 2 Kinder schleppen konnte 
Einen schönen sonnigen Feierabend noch
Friemel

Ich stelle es mir auch komisch vor mit einem Trinkrucksack zu laufen, aber vermutlich kann man sich daran gewöhnen.
@Tod. Gefühlt habt ihr besseres Wetter als wir oder ihr seid härter im Nehmen

Ich merke meine Beine von gestern ordentlich, aber viel schlimmer war der Muskelkater meines ersten absolvierten Rumpftraings-Lachen kann so schmerzhaft sein


Einen schönen sonnigen Feierabend noch
Friemel
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
20912
Den Rucksack brauchst aber wirklich nicht. Es gibt so viel unterwegs ( Iso und Wasser, später Cola etc. ) , dass man nicht mehr Gewicht mit sich rumschleppen muss.
Wo wir dabei sind, Memo an mich: Mach dieses Jahr nen Bogen um die Red Bull Schorle, die schmeckt noch weniger als das Zeug pur.
Ich halte es aber wie ruca mit den Gels. An meinem Startnummernband werde ich meine eigenen Gels mitnehmen. Habe ich letztes Jahr auch schon so gemacht. Diese kann ich dann einnehmen, wann ich sie will und nicht wann sie gereicht werden. Habe auch zwei unterschiedliche Sorten: Einmal Gel und einmal eine flüssigere Variante, die man zur Not auch mal ohne Wasser zu sich nehmen kann. Auch wenn dieses dann ohne nachtrinken sehr süß ist. Außerdem ist bei denen die Verträglichkeit hinreichend im Training getestet wurden ;)
Das mit dem Trinken ist bei mir übrigens auch immer so eine Angelenheit. Ich denke, ich werde mir auch mal einen Strohalm mit auf die Strecke nehmen
Wo wir dabei sind, Memo an mich: Mach dieses Jahr nen Bogen um die Red Bull Schorle, die schmeckt noch weniger als das Zeug pur.
Ich halte es aber wie ruca mit den Gels. An meinem Startnummernband werde ich meine eigenen Gels mitnehmen. Habe ich letztes Jahr auch schon so gemacht. Diese kann ich dann einnehmen, wann ich sie will und nicht wann sie gereicht werden. Habe auch zwei unterschiedliche Sorten: Einmal Gel und einmal eine flüssigere Variante, die man zur Not auch mal ohne Wasser zu sich nehmen kann. Auch wenn dieses dann ohne nachtrinken sehr süß ist. Außerdem ist bei denen die Verträglichkeit hinreichend im Training getestet wurden ;)
Das mit dem Trinken ist bei mir übrigens auch immer so eine Angelenheit. Ich denke, ich werde mir auch mal einen Strohalm mit auf die Strecke nehmen

20914
Zwei mitnehmen, einer kann ja mal verloren gehen, diese entsprechend Becherhöhe vorher kürzen (lässt sich dann auch gut einstecken) und oben den Becher zusammendrücken, damit nur wenig rausschwappt. So dauert das Trinken zwar länger, man trinkt aber mehr und kann das Tempo dabei ganz gut halten.tmo83 hat geschrieben:Ich denke, ich werde mir auch mal einen Strohalm mit auf die Strecke nehmen![]()
20915
Ein Trinkrucksack wäre mir persönlich nichts, kann aber nachvollziehen, dass es eine schöne Sache sein kann, wenn man immer bequem was zu trinken greifbar hat. Aber auch ne 0,5l Wasserflasche in der Hand ist mir meist zu anstrengend bei meinen 35ern. Da laufe ich dann eben ohne. Ab und an bin ich am Ende schon ziemlich ausgetrocknet, aber es geht eigentlich trotzdem immer ganz gut ohne Wasser.
Was das Trinken bei Wettkämpfen angeht und das Einnehmen von Gels bin ich echt der absolute Anfänger. In der Regel nehme ich bei Wettkämpfen nichts zu mir. So richtig Sinn macht das auch erst beim Marathon, oder wenn es beim HM brütend heiß ist. Dafür sind die Wettkämpfe einfach auch wieder zu schnell vorbei.... Beim letzten HM habe ich aus einem Wasserbecher mehr schlecht als recht mal einen Schluck genommen und mir den Rest über den Kopf geschüttet. Da könnte ich durchaus mehr Übung gebrauchen. Für den Marathon plane ich eigentlich 2 Gels, obwohl ich die noch nie genommen habe und das auch erstmal üben muss. Die Frage ist nur, wann? Oje, das kann was werden....
Die erste Einheit der letzten harten Trainingswoche ist absolviert. Greif wollte 18km zwischen 4:17 und 3:59 sehen. Die letzten 3 Kilometer am Besten in der schnellsten Zeit. Ich wollte nicht überziehen. So sind es 15km @ 4:04 geworden, die letzten 3 in 3:56, 3:55, 3:51.
Greif beruhigte mich noch bzgl. der Frühform. Er sagte, die Form hält so bis Mitte Oktober. Ich will es hoffen!
Viele Grüße
Michael
Was das Trinken bei Wettkämpfen angeht und das Einnehmen von Gels bin ich echt der absolute Anfänger. In der Regel nehme ich bei Wettkämpfen nichts zu mir. So richtig Sinn macht das auch erst beim Marathon, oder wenn es beim HM brütend heiß ist. Dafür sind die Wettkämpfe einfach auch wieder zu schnell vorbei.... Beim letzten HM habe ich aus einem Wasserbecher mehr schlecht als recht mal einen Schluck genommen und mir den Rest über den Kopf geschüttet. Da könnte ich durchaus mehr Übung gebrauchen. Für den Marathon plane ich eigentlich 2 Gels, obwohl ich die noch nie genommen habe und das auch erstmal üben muss. Die Frage ist nur, wann? Oje, das kann was werden....
Die erste Einheit der letzten harten Trainingswoche ist absolviert. Greif wollte 18km zwischen 4:17 und 3:59 sehen. Die letzten 3 Kilometer am Besten in der schnellsten Zeit. Ich wollte nicht überziehen. So sind es 15km @ 4:04 geworden, die letzten 3 in 3:56, 3:55, 3:51.
Greif beruhigte mich noch bzgl. der Frühform. Er sagte, die Form hält so bis Mitte Oktober. Ich will es hoffen!
Viele Grüße
Michael
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]
[SUB]Hier gehts zu meinem Blog
[/SUB]
[/SUB]
20917
Na sub3Alcx hat geschrieben:Für was trainierst du nochmal? 2:55?Da kann ich leider nicht mithalten
.

Mehr ist mir für diesen Marathon nicht wichtig! Nach dem Desaster in Hamburg (was ja auch abzusehen war), ist Berlin im Prinzip doch mein erster "richtiger" Marathon. Ich muss auch erstmal Erfahrung mit der Distanz in dieser Intensität sammeln. Da ist Risiko fehl am Platz. Ich denke, eine 2:59:xx wäre schon ein Riesenerfolg für mich, selbst wenn es unter meinen Möglichkeiten wäre. Nächstes Jahr sieht die Sache dann ganz anders aus.
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]
[SUB]Hier gehts zu meinem Blog
[/SUB]
[/SUB]
20918
Ich melde nur ganz fix 32 nach und melde mich morgen in Ruhe...
Ich habe Uuuurlaub

Ich habe Uuuurlaub







Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
20919
Schon klar, war eine rhetorische Frage.
, oder war das deine Interpretation davon? Das ist schneller als meine HM PB Pace und somit im Training für mich nicht machbar
.
und schönen Urlaub!
Wollte das Greif genau sothrivefit hat geschrieben:So sind es 15km @ 4:04 geworden, die letzten 3 in 3:56, 3:55, 3:51.


Tigertier hat geschrieben:Ich melde nur ganz fix 32 nach und melde mich morgen in Ruhe... Ich habe Uuuurlaub

20920
Greif schreibt (ungefähr): Versuche so nahe wie möglich an die schnelle Zeit heranzukommen (Anm.: also zwischen 4:17 und 3:59). Genial wäre eine 3:59. Gehörst du zu den ganz harten, dann läufst du die letzten 3 Kilometer am schnellsten. Ich habe ihn also wörtlich genommenAlcx hat geschrieben:Wollte das Greif genau so, oder war das deine Interpretation davon? Das ist schneller als meine HM PB Pace und somit im Training für mich nicht machbar
.

Meine HM Pace zuletzt war 4:01, deshalb waren die 4:04 machbar. Momentan habe ich tatsächlich noch Power hintenraus. Den letzten Kilometer hätte ich aber sicher nicht mehr ganz so viel Druck machen müssen.
Allerdings frage ich mich natürlich auch, woher der Boost kommt (um das in Zukunft zu reproduzieren). Ich nehme an, der Juli mit 500km könnte da eine Rolle spielen. Das muss ich aber nochmal analysieren.
+1Alcx hat geschrieben:und schönen Urlaub!
Edit: Sehe gerade, dass die Einheit oben mißverständlich beschrieben war. Es sind natürlich 15km @ 4:04 + 3km @ 3:54, also die geforderten 18km gewesen.
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]
[SUB]Hier gehts zu meinem Blog
[/SUB]
[/SUB]
20921
thrivefit hat geschrieben:... dann läufst du die letzten 3 Kilometer am schnellsten. Ich habe ihn also wörtlich genommen![]()

Sieht dann wohl eher so aus, als wenn ich mich die letzten Km irgendwie an dich ranhängen könnte/müsste, auch wenn letztendlich nur ein Abreißen in Frage kommt

20922
Und ich wollt grad schon rummäkelnthrivefit hat geschrieben: Edit: Sehe gerade, dass die Einheit oben mißverständlich beschrieben war. Es sind natürlich 15km @ 4:04 + 3km @ 3:54, also die geforderten 18km gewesen.

Bin gerade wieder, wir jeden Tag ne kleine Runde gelaufen. Ich glaube ich und das laufen, wir werden in diesen Tagen keine Freunde mehr!
Es war wirklich herrlich draußen, kühl, dunkel mit Vollmond. Einfach nur geil, nur der Lauf halt nicht. Nach 5 km fing es so an sich zu ziehen und die Pace verlangsamte sich bei gleichbleibendem Puls immer weiter. Ich war dann schon bei 5:35. Das laufe ich sonst als Trabpause bei langen Intervallen.
Also hier stimmt irgendwas nicht, aber auch das kriegen wir in den Griff. Vielleicht liegt es auch ein bisschen an der Diät. Ich bin ja nun seit einer täglich bei ca 1300kcal ( gestern u vorgestern 2000) und wenn dann noch etwas Sport dazu kommt, hat man schon ein ordentliches Defizit. Vielleicht hat es ja auch was damit zu tun.
20923
Ich laufe doch nur ne 4:14-4:15. Die läufst du locker. Und wie du schon sagst: ich muss das auch erstmal auf 42km hinbekommen. Da hast du mit deinen vielen sehr langen Läufen einfach deutlich mehr Grundlagenausdauer. Ich hoffe, bei mir reichts.Alcx hat geschrieben:![]()
Sieht dann wohl eher so aus, als wenn ich mich die letzten Km irgendwie an dich ranhängen könnte/müsste, auch wenn letztendlich nur ein Abreißen in Frage kommt. Bin echt gespannt, ob du dein Tempo auf die vollen 42 km umsetzen kannst.
Bei 1300kcal würde ich umkippen. Nee, dafür ist die M-Vorbereitung einfach zu hart. Ich achte einfach darauf, gesund zu essen (mach ich eh) und dann sinkt das Gewicht oder tut es eben nicht. Kein wunder, dass du gerade flach wie ne Flunder bistlexy hat geschrieben:Und ich wollt grad schon rummäkeln![]()
Bin gerade wieder, wir jeden Tag ne kleine Runde gelaufen. Ich glaube ich und das laufen, wir werden in diesen Tagen keine Freunde mehr!
Es war wirklich herrlich draußen, kühl, dunkel mit Vollmond. Einfach nur geil, nur der Lauf halt nicht. Nach 5 km fing es so an sich zu ziehen und die Pace verlangsamte sich bei gleichbleibendem Puls immer weiter. Ich war dann schon bei 5:35. Das laufe ich sonst als Trabpause bei langen Intervallen.
Also hier stimmt irgendwas nicht, aber auch das kriegen wir in den Griff. Vielleicht liegt es auch ein bisschen an der Diät. Ich bin ja nun seit einer täglich bei ca 1300kcal ( gestern u vorgestern 2000) und wenn dann noch etwas Sport dazu kommt, hat man schon ein ordentliches Defizit. Vielleicht hat es ja auch was damit zu tun.

Ich finde 2000kcal am Tag passen gerade so. Das ist ja schon dein Ruheverbrauch und dann kommt nochmal Trainingsumsatz drauf. Vielleicht solltest du das einfach wieder normalisieren!? Ich habe immer noch mein Kampfgewicht von 77,5kg. Verdammt schwer, aber wenn ich mir mit diesen ganzen Gewichtsrechnern ausrechne, was ich dann mit 72,5kg laufen könnte... mein lieber Scholli, da überleg ichs nochmal mit der DIät

[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]
[SUB]Hier gehts zu meinem Blog
[/SUB]
[/SUB]
20924
Nein, überhaupt nicht ...lexy hat geschrieben:Nach 5 km fing es so an sich zu ziehen und die Pace verlangsamte sich bei gleichbleibendem Puls immer weiter. Ich war dann schon bei 5:35. Vielleicht liegt es auch ein bisschen an der Diät. Ich bin ja nun seit einer täglich bei ca 1300kcal ( gestern u vorgestern 2000) und wenn dann noch etwas Sport dazu kommt, hat man schon ein ordentliches Defizit. Vielleicht hat es ja auch was damit zu tun.


@thrivefit, wenn du es bei dem angestrebten Tempo belässt, schaffst du das locker

20925
So siehts nämlich aus. Ich befürchte ich kann mich durchs abnehmen effektiver verbessern als durchs Training
ist auch nicht so verletzungsanfällig dann ;-) bin auch bei 78 Kilo, bin aber auch etwas zu klein dafür 
Also ich bitte euch, die 8 km die müssen doch immer irgendwie gehen ohne großen Einbruch


Also ich bitte euch, die 8 km die müssen doch immer irgendwie gehen ohne großen Einbruch

20926
Sehr schade, dass du so starke Knochen hastlexy hat geschrieben:Ich befürchte ich kann mich durchs abnehmen effektiver verbessern als durchs Training.



20927
Moin,
@Tigertier, perfekt! Ich freue mich sehr, dass dein 32er glückte.
Was macht denn das Kribbeln in den Fersen? Geht es wieder besser? Ich wünsche euch einen ganz entzückenden Urlaub. 
@Ela, ich würde beim BM keinen Rucksack mitnehmen. Die Verpflegungspunkte sind so zahlreich und die Tische elend lang, da bekommst du immer was ab.
Hast du dir die Seite mit den VP beim SCC angeschaut?
https://www.bmw-berlin-marathon.com/der ... -ziel.html
@Alcx, gut, dass das Thema Gewicht gerade hier besprochen wird. Wie sieht es nach der sportlichen Woche bei dir mit dem Gewicht aus? Konntest du nun ordentlich Ballast abwerfen?
So Leute,
nächste TE im Sack. Heute 5 km Warmlaufen und hiernach 1 h Krafttraining im Studio. Bin jetzt auch gut fertig. Aber doch recht zufrieden.

@Tigertier, perfekt! Ich freue mich sehr, dass dein 32er glückte.



@Ela, ich würde beim BM keinen Rucksack mitnehmen. Die Verpflegungspunkte sind so zahlreich und die Tische elend lang, da bekommst du immer was ab.
Hast du dir die Seite mit den VP beim SCC angeschaut?
https://www.bmw-berlin-marathon.com/der ... -ziel.html
@Alcx, gut, dass das Thema Gewicht gerade hier besprochen wird. Wie sieht es nach der sportlichen Woche bei dir mit dem Gewicht aus? Konntest du nun ordentlich Ballast abwerfen?

So Leute,
nächste TE im Sack. Heute 5 km Warmlaufen und hiernach 1 h Krafttraining im Studio. Bin jetzt auch gut fertig. Aber doch recht zufrieden.


20929
Moin zusammen,
bei so viel Vorfreude auf den BM könnte ich ja...
Euch auf alle Fälle ganz viel Spaß und weiterhin eine gute Vorbereitung wünschen 
Von mir gibbet nicht so viel zu berichten, läuft halt wieder
Nach den gut 14Km gestern will ich noch einen etwas kürzeren Lauf diese Woche machen bevor es am Samstag zum Test-Marathon geht.
Todmirror, ja der ist am Samstag
Start um 9 Uhr
Gruß
Michael
bei so viel Vorfreude auf den BM könnte ich ja...


Von mir gibbet nicht so viel zu berichten, läuft halt wieder

Nach den gut 14Km gestern will ich noch einen etwas kürzeren Lauf diese Woche machen bevor es am Samstag zum Test-Marathon geht.
Todmirror, ja der ist am Samstag

Gruß
Michael
20930
Nicht erwähnenswert, hab auch tägliche Schwankungen von bis zu 1 kg, schwierig zu sagen. Macht aber nix, mein Bauchring ist in den letzten Wochen stark zusammengeschmolzen und am Wochenende sind mir meine Oberschenkel mal ins Auge gefallen, die sind um einiges dicker als letztes JahrIsse hat geschrieben:@Alcx, gut, dass das Thema Gewicht gerade hier besprochen wird. Wie sieht es nach der sportlichen Woche bei dir mit dem Gewicht aus?


20931
Traut sich keiner heute zu schreiben ?
Dann mach ich mal: Heute zu einer Intervalleinheit aufgebrochen. Leider wirklich sehr wenig im Laufe des Tages gegessen und getrunken. Dies habe ich spürbar gemerkt. Hatte unterwegs einen totalen Hungerast War sehr anstrengend und habe das auslaufen etwas verkürzt. Bin nun aber nicht nervös, war halt einfach keine Zeit auf Arbeit und bin dann direkt weiter. Hätte mir vorher zur Not wenigstens mal nen Gel oder so geben können, da ich schon wusste das ich total ausgehungert bin... Für das nächste Mal bin ich schlauer.
Dann mach ich mal: Heute zu einer Intervalleinheit aufgebrochen. Leider wirklich sehr wenig im Laufe des Tages gegessen und getrunken. Dies habe ich spürbar gemerkt. Hatte unterwegs einen totalen Hungerast War sehr anstrengend und habe das auslaufen etwas verkürzt. Bin nun aber nicht nervös, war halt einfach keine Zeit auf Arbeit und bin dann direkt weiter. Hätte mir vorher zur Not wenigstens mal nen Gel oder so geben können, da ich schon wusste das ich total ausgehungert bin... Für das nächste Mal bin ich schlauer.
20932
So, wer startet mit mir in Berlin in Block B? So sagt es zumindest die Zeit in meinem Startpass (2:45). 
(Ich lasse das korrigieren, da vorne würde ich mich sowas von zerlegen).
Ansonsten ist der Muskelkater von Sonntag so weit weg, dass der heute verlangte 1h-Lauf funktionierte. Aber weder in der Pace aus dem 3:45er-Plan (6:30) noch in der aus dem 3:29er Plan (6:20) sondern in 6:03. Zwischendurch habe ich immer mal wieder vorsichtig etwas Gas gegeben, klappte auch. Alles gut und kann weitergehen.

(Ich lasse das korrigieren, da vorne würde ich mich sowas von zerlegen).
Ansonsten ist der Muskelkater von Sonntag so weit weg, dass der heute verlangte 1h-Lauf funktionierte. Aber weder in der Pace aus dem 3:45er-Plan (6:30) noch in der aus dem 3:29er Plan (6:20) sondern in 6:03. Zwischendurch habe ich immer mal wieder vorsichtig etwas Gas gegeben, klappte auch. Alles gut und kann weitergehen.

20934
Ich war auch grad unterwegs, knapp 12km in meiner Heimatstadt zum Pfingstmarktfrühschoppenplatz im Wald und wieder zurück. Es gibt eine vermutlich jahrhundertealte Diskussion, ob der Weg zurück in die Stadt besser obenrum durch den Wald oder untenrum am Bach lang genommen werden sollte. Ich hab es mit der GPS Uhr ausgemittelt - untenrum ist es etwas kürzer.
Wenn ich noch Alkohol vertragen würde, könnte ich nächstes Jahr nach 20 Jahren mal wieder hingehen und mit meinen Wissen protzen:
"Ech sei fer unnerumgehn - dos es körzer - habisch ausgetestet"
Wenn ich noch Alkohol vertragen würde, könnte ich nächstes Jahr nach 20 Jahren mal wieder hingehen und mit meinen Wissen protzen:
"Ech sei fer unnerumgehn - dos es körzer - habisch ausgetestet"

20935
Na, wenn da mal nicht Isse ihre Finger im Spiel hatte ...ruca hat geschrieben:So, wer startet mit mir in Berlin in Block B? So sagt es zumindest die Zeit in meinem Startpass (2:45).![]()

Hab vorhin den ersten ruhigen Lauf über 30km (wieder 4km @8:00) absolviert und hatte mir vorher eigentlich schon die Ausreden überlegt, die ich hier schreiben wollte, weil ich einfach platt war. Ging aber völlig problemlos der Lauf. War vom Kopf her müde, die Beine haben das Wochenende aber super verkraftet und waren fit.
20938
So schaut's aus.Rauchzeichen hat geschrieben:
Isse hätt Ruca nach H zurückversetzt, damit ihr beim Warten net langweilig wird.![]()


So Leute, gestern schien die Sonne über Berlin und mein Mann konnte sein Büro früher schließen. Also, gestern noch eine 2. TE angehangen und flugs sind wir zusammen los.
Es wurde am Nachmittag dann nochmals gemütliche 10 km. Mein Mann gab die Pace vor und ich war auch vom Krafttraining am Morgen noch ziemlich fertig. Hach, das Läufchen am Nachmittag mit Gatten, herrlich war's. Solche Momente möchte man konservieren.

Heute ist nix. Ich musste endlich mal wieder ausschlafen.

20942
Bei mir gab's gestern 400 Höhenmeter bei meiner Hügel-Einheit. Der Einstieg ist mir nicht leicht gefallen, nachdem es den ganzen Tag über recht bewölkt war kam dann doch nochmal die Sonne raus und es war recht schwül. Den Hang den ich mir eigentlich ausgeguckt hatte liegt ungeschützt habe mich daher spontan um entschieden und bin doch erst noch in den Wald gelaufen. Bei uns gibt es eine sternförmige Kreuzung von der vier Wege abgehen, alles ziemlich hügelig ich bin dann einfach jeden zweimal hoch und runter. Das war für den Kopf auf jeden Fall angenehmer als immer wieder den gleichen Hügel rauf, nachdem die ersten 3km recht schleppend waren wurde es besser.
Am Ende standen ca. 18,5km mit ca. 400 Höhenmeter auf der Uhr bei einer Pace von 5:40.
Werde mich nochmal nach einem anderen Trainingsgebiet umschauen müssen wo ich etwas längere und steilere Anstiege finde, aber besser als nix. Heute ist lauffrei.
Am Ende standen ca. 18,5km mit ca. 400 Höhenmeter auf der Uhr bei einer Pace von 5:40.
Werde mich nochmal nach einem anderen Trainingsgebiet umschauen müssen wo ich etwas längere und steilere Anstiege finde, aber besser als nix. Heute ist lauffrei.
20945
Ja klar, Regenschirmverkäufer isser.ElVa hat geschrieben:Wenn die Sonne scheint, geht er nach Hause? Was für ein Job hat dein Mann? Regenschirmverkäufer?
Will ich auch!!!

Er kann manchmal von zu Hause arbeiten und dann entsprechend seine Zeit einteilen.
Mit Motorrad?MichaelB hat geschrieben:
Bei mir waren es gestern schöne 180Km mit ordentlich Höhenmetern kreuz und quer durch Ost-Holstein![]()

20948
lexy hat geschrieben: 180km auf dem Motorrad.. wen sollen die denn beeindrucken?

Na mich!
Ich bin mal als Sozius hackedicht und minderjährig mit einem Typen den Petersberg in Erfurt hochgefahren, wofür ich aber nix kann.
Die Reste der Erinnerung haben sich noch heute eingebrannt. Nie wieder!
20949
War sicherlich eine gerade Strecke und du hast nur Kurven gesehen.Isse hat geschrieben:
Na mich!
Ich bin mal als Sozius hackedicht und minderjährig mit einem Typen den Petersberg in Erfurt hochgefahren, wofür ich aber nix kann.
Die Reste der Erinnerung haben sich noch heute eingebrannt. Nie wieder!
Würde ich sofort mitkommen.lexy hat geschrieben:Wo wir grad beim konservieren sind, wie wärs mit Körperwelten![]()
Hast du es schon gesehen? Finde es unheimlich GUT gemacht. Ist natürlich Geschmackssache.Isse hat geschrieben:Geeignetes Museum, wenn man Kunst aus Menschen mag. Mein Fall ist es eher nicht.![]()
Kannst du nicht einfach mit der Nummer einen Block nach hinten gehen? Brutto Netto ist doch getrennt oder?ruca hat geschrieben:So, wer startet mit mir in Berlin in Block B? So sagt es zumindest die Zeit in meinem Startpass (2:45).
(Ich lasse das korrigieren, da vorne würde ich mich sowas von zerlegen).
Hab ich auch schon (nicht Berlin) gemacht. Nach einer kurzen Diskussion mit dem Ordner hat es aber funktioniert. Einige Mitstreiter waren etwas irritiert, ist ja letztenendes meine Sache wenn ich mich langsamer einstufe.