Ich möchte Druck vermeiden. Du wirst uns aber nicht enttäuschen?!Friemel hat geschrieben:Wenigstens ihr konzentriert euch drauf![]()
![]()

So Friemel nun lastet der GANZE DRUCK auf dir.Isse hat geschrieben:
Bei mir steht grad nix an und das finde ich auch mal richtig schön.Im Oktober wird pausiert mit kleineren lockeren Einheiten. Wahrscheinlich fliege ich wegen Überbreite irgendwann aus dem Zuckerfaden. Ab November gibt es dann einen langsamen Aufbau mit Ziel Delmenhorst und BM im kommenden Jahr.
An alle Siechenden, beste Genesung.
Und nun konzentrieren wir uns voll auf Friemel und ihren WK am WE.![]()
![]()
Würde gern Bilder mitRauchzeichen hat geschrieben:Sollen wir dich unterstützen?
Dazu reicht erst mal die Klamottenfrage:
Wie wird denn das Wetter?
Lange Ärmel, kurze Ärmel, Hosenlänge?
Mütze, Buff oder nix?
Socken schon rausgelegt?
Welche Schuhe sollen es denn sein?
Passt schon, probier das mit diesen 2 oder 3 Minuten Lauf-Intervallen mit Gehpause der dritten Woche des Trainingsplans einfach mal aus.Rennschnecke79 hat geschrieben:@ Rauchzeichen: Dankeschön! Ich weiß, es klingt für Euch Profis total lächerlich, aber ich habe heute festgestellt, dass ich wohl zunächst noch langsamer laufen muss. Dann kommt der Puls runter und ich kann die Laufphasen auch länger ausdehnen.
Mein Plan: Erstmal versuchen, die 3 km erstmal durchlaufen können, dann nach und nach länger laufen - mal sehen, ob es klappt
Danke für das Feedback. In meinen Gedanken war der world run ein Fun Event ohne großen Wettkampfcharackter und ohne sehr fordernd zu sein. Daher habe ich den schon irgendwo mit in die Pause mit geringen Umfängen und Crosstraining wie schwimmen und Rad fahren mit einbezogen.D-Bus hat geschrieben:+1
Bei den beiden Herren hier sind bzw. waren es m. E. nicht zuviele Marathons, sondern fehlende Saisonpause(n):
Also fast ein Jahr lang durchtrainiert. Da fehlen 1 - 2x vier Wochen mit stark reduziertem Umfang und komplett ohne Tempo.
Vernünftig wäre: vier Wochen Pause nach dem 6.5., dann langsamer Aufbau, dann Grundlagentraining, dann Marathontraining: das geht nicht bis zum "16.09.2018 Berlin Marathon".
Also wird's entweder eine Harakiri-Vorbereitung auf Berlin (z. B. ohne Grundlagentraining), oder aber du lässt den world run weg, oder entscheidest dich für einen späteren Marathon wie Frankfurt.
Ich war dieses Jahr in München beim "Wings for Life World Run", das würde ich so nicht unterschreiben. 85% ØHFmax. , dieses habe ich bei keinem anderen WK dieses Jahr geschafft, der länger als 15 km wartmo83 hat geschrieben:In meinen Gedanken war der world run ein Fun Event ohne großen Wettkampfcharackter und ohne sehr fordernd zu sein.
Wenn du dieses so hinbekommst, spricht ja nix dagegentmo83 hat geschrieben:... und habe 13.5km geschafft. Dies entspricht einer Pace von 6:13 und ist das ist wirklich wahrlich nicht schnell für mich.
Du hast den 90% Gegenwind und die 100-200 Schafe / Kühe / Esel auf der Strecke vergessen!tmo83 hat geschrieben:Das Wetter war ja wie BM 2017, nur mehr Regen und kälter![]()
Stimmt, der Tag davor war genial.tmo83 hat geschrieben:Übrigens fand ich es trotz des miesen Wetters einfach nur toll. Kann aber auch dara liegen, dass ich am Vortag bei Sonnenschein schön im Biergarten saß![]()
Friemel hat geschrieben:
Und solche Fragen hab ich mir noch gar nicht gestelltNa toll. Gut, zumindestens eine Überlegung kann ausgeschlossen werden.... Die Magneten
![]()
Nackisch? Wenn se lecker aussieht, warum nicht?Raffi hat geschrieben:Würde gern Bilder mit
NIX
sehen.
Fantastisch. Wir waren im letzten oder vorletzten? Jahr in Paris. Wir schliefen im InterConti, dort sollte es das beste Frühstücksbuffet der Stadt geben. Das stimmte auch. Erwähnt wurde allerdings nicht hierbei, dass wir dann im Hotelzimmer eine Waage vorfanden. Das war net so lieb.tmo83 hat geschrieben:1. Ich fahre mit meiner Liebsten von Freitag bis Dienstag nach Paris
Diese Frage würde ich gern aufgreifen.Raffi hat geschrieben:Könnte mir mal jemand sagen, wie ich mich auf Delmenhorst vorbereiten soll. Hab so überhaupt keinen Plan
Wenigstens ein paar Runden möchte ich schaffen so 2-3 in der Stunde dachte ich mir.
Siehst du vollkommen richtig, wichtig finde ich, wie bei der M Vorbereitung die WKm vorher zu erhöhen. Du läufst in DH am Anfang sagen wir mal 20 Km, dann gehst du noch 5 Km und machst 1 h Pause. Dann noch mal 10 Km laufen, 5 Km gehen und schon bist du bei 40 Km. Spätestens am Abend verbringen die meisten dort eh schwatzend, spazierend ihre Runden, ein paar sind auch von Anfang an gegangen.Isse hat geschrieben:Meine Überlegung wäre hierbei, ob ich nicht auf M Distanz trainiere, sondern vielmehr beständig 20+ Läufe in der Vorbereitung laufe.
Träum weiter.Friemel hat geschrieben:Es läuft doch bestimmt noch jemand anderes dieses WE, auf den ihr eure Aufmerksamkeit richten könnt. Ich möchte euch ja gar nicht so in Beschlag nehmen![]()
Vorstellen, es wäre ein Kaugummi. Irgendwann ist der Mist weg (ok, kaufe ich auch so gut wie nie). Was aber überraschend ok war, war das Zeug jetzt vom Berlin-Marathon in der Finisher-Tüte. Geschmack und Konsistenz sehr dicht an einem leckeren Schokoriegel. (Hersteller Multipower).Hab heute die Tasche mit den Goodies meiner Arbeit geholt. Ich laufe ja wieder nicht als reine Privatperson (ihr seht, der Druck ist allgegenwärtig).
U. a. war einer dieser, wie ich finde, fiesen Proteinriegel Schokolade/Banane drin. Kriegt ihr so was durch den Hals?
Wird schon gutgehen, Du rockst das. Und wenn nicht, bauen wir Dich wieder auf.Heb ich mir auf für den Lauf, den Ehrgeiz.
Natürlich bauen wir wieder auf. Aber erst wird gnadenlos niedergemachtruca hat geschrieben:Träum weiter.
Vorstellen, es wäre ein Kaugummi. Irgendwann ist der Mist weg (ok, kaufe ich auch so gut wie nie). Was aber überraschend ok war, war das Zeug jetzt vom Berlin-Marathon in der Finisher-Tüte. Geschmack und Konsistenz sehr dicht an einem leckeren Schokoriegel. (Hersteller Multipower).
Wird schon gutgehen, Du rockst das. Und wenn nicht, bauen wir Dich wieder auf.
ruca hat geschrieben: Was aber überraschend ok war, war das Zeug jetzt vom Berlin-Marathon in der Finisher-Tüte. Geschmack und Konsistenz sehr dicht an einem leckeren Schokoriegel. (Hersteller Multipower).
Nun ja, der September ist bald um und in diesem Monat hast du auch Geburtstag. Bist du heute Geburtstagskind?Friemel hat geschrieben: Heute habe ich Urlaub und bin erst Mal ausgiebig Gassi gegangen.
Heute Abend ist die Bude voll und ich werde versuchen mich ess- und trinktechnisch zurückzuhalten, hab ja nur Samstag zum regenerieren
Sehr schön auf den Punkt gebrachtPhenix hat geschrieben:Bzgl. mehrere Marathon Läufe über das Jahr: Ich denke es kommt primär darauf an mit welchen Einsatz man die Läufe angeht......
Was halt (IMHO) nicht geht sind viele Wettkämpfe im "All-In" Modus, da wäre ich auch bei der klassischen AUfteilung "Einmal im Frühjahr, Einmal im Herbst" sowie ausreichend Erholungszeit nach so einem Lauf. Muss man sich in der Planung halt klarmachen wo man eher aus Sightseeing und Gaudi hingeht und wo man wirklich was reißen möchte.
+1Isse hat geschrieben:Na, dann wünsche ich mal nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Mögen dir die Fettnäpfchen nie ausgehen, in die du reinwatscheln kannst.
Lasse dich schön feiern und genieße diese Stunden.
![]()
![]()
![]()
Raffi hat geschrieben:+1
Wobei die Frage passt das Oberteil und Hose zur Startnummerwerbung.
Stimmen Chip und Nagellack überein? Mensch mir sträuben sich die Haare (wen ich welche hätte) was die letzten 2 Tage noch zu machen ist.![]()
60 km wären für mich ok.Phenix hat geschrieben: @Isse: Hast du irgendeine Wunsch-Distanz im Auge, an der du dich beim Training orientieren kannst? Oder Stunden Menge die du mindestens tatsächlich laufen möchtest?
3-4x die Woche 20 bzw. 20+ km Läufe mache ich definitiv nicht. Aber so 2x pro Woche 20 oder 20+ km Läufe und 1x 15er sollten sich sicherlich verwirklichen lassen. Vl. auch im Wechsel, 1x 20+ und kommende Woche wieder 1x 20 + 1x 20+ km. Nebenher sollte auch wieder Crosstraining eingebaut werden. Und dann natürlich 2x regelmäßig Kraftaufbau an Geräten. Wenn alles gut läuft, dann im SCC wieder 1x IV, 1x TDL pro Woche und Bergtraining. Im Mom. ist dies jedoch definitiv nicht möglich.Raffi hat geschrieben:Nochmal nachgefragt, verstehe ich euch richtig? 3-4 x die Woche 20 oder ü20? Puls im Bereich 70-75% Tempoeinheiten (IV´s, TDL, FL) keine.
Radfahren in diesem Fall auch alles GA1 und über 2 Std.
Ich habe zumindest vor, am Wochenende mal ne Runde Fahrrad zu fahren.Mapuche hat geschrieben:
@Rauchzeichen: Duathlon in Frankfurt ... *friendly reminder*
Ich werde mich nur für die Jedermannstrecke anmelden. Ich denke zwar, dass ich die Distanz des Hauptlaufes bis dahin schaffen würde, wenn ich mir aber die Zeiten aus den letzten Jahren anschaue, will ich nicht fast zwei Stunden am Ende des Feldes traben. Da fühle ich mich auf der knapp kürzeren Jedermannstrecke wohler.
Ansonsten wünsche ich Euch ein schönes Wochenende!
Solange kein Notarzt gerufen wird.Rauchzeichen hat geschrieben:Kleiner OT Scherz zum Wochenende:
Ein dauerkränkelnder Kollege kam grad ins Büro mit einer kompletten Kiste voll Gesundheitsprüfgeräten aus Chinaland.
Pulsoximeter mit Pulsmesser
2! Fitnessbarmbänder - no Name
2! Blutdruckmessgeräte - eine für oben, eins für unten.
Wir machen jetzt Pulsvergleich, die beiden 25 jährigen Knaben im Büro glauben, dass das Pulsmessding bei mir nicht funktioniert, weil mein Puls 20 Schläge unter ihrem liegt.![]()
Zurück zu „Anfänger unter sich“