Banner

Der Starter-Faden

21801
Moin,

bäh, ist das kalt und ekliges Wetter hier.
Alcx hat geschrieben: Geübt hat sie ganze 3x.

Zeit 35:06 (von 13 Mädchen aus ihrer Klasse ist sie mit dieser Zeit 3.)
:daumen:

Herzlichen Glückwunsch deiner Tochter zum 3. Platz in ihrer Klasse. Sie hat offenbar Talent, welch herrliche Gabe. Sie spart Unmengen an Training, Zeit und Fleiß. :D

@Friemel, nee, diesmal kein Fettnäpfchen. :) Ansonsten wäre das auch nicht schlimm. Sie lockern hier auch auf. Du kannst also gern immer mal wieder zwischendurch das eine oder andere Fettnäpfchen einschieben. :D :winken:

@MichaB, in der Firma, wo du beschäftigt bist?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21802
@tmo83: Danke für die Info!

@Alcx: Ganz herzlichen Glückwunsch zum Finish und das Durchkämpfen gegen den inneren Schweinehund obwohl die erhoffte Zeit längst unerreichbar geworden ist! Ich kenne sowas selbst ja sehr gut. Und wie schon gesagt: Deine Zeit würden viele hier mit Kusshand nehmen - ich auch.

@Biene: Genial! Ich bin mal gespannt, ich kann mir gut vorstellen, dass sie - nachdem das ganze etwas gesackt ist - jetzt doch den Spaß am Laufen findet. Eventuell dauert das "etwas sacken lassen" aber einige Jahre. :hihi:

@Me: Leider ist meine Garmin noch immer nicht aus der Reparatur zurück (Samstag beim Händler angerufen, die wissen noch nix, langsam aber sicher werde ich stinkig, die Uhr ist seit bald einem Monat weg) und langsam will ich unterwegs dann doch wissen, was los ist... gestern endlich die Erleuchtung: Mein Fahrradtacho. Hat fast alles, was ich brauche (ok, Pace in km/h und 400m GPS-Abweichung auf 15km) und ist so klein, dass es angenehm in der Hand zu tragen ist. Auf jeden Fall besser als mit Handy.
Also bin ich gestern damit los. Klappte hervorragend. Mein Saisonende ist jetzt zuende und langsam will ich wieder aufbauen, Gestern also erstmals wieder über 10km gemacht (15km @5:39) und es fühlte sich wunderbar an, gegen Ende habe ich ein kleines Fahrtenspiel eingebaut. Puls ist im Moment kein Maßstab, da ich Donnerstag Blut gespendet habe, dafür war er ganz ok.

Mal meine Übersicht:

KW 38: Berlin-Marathon, 3 Läufe, 54km.
KW 39: 0 Läufe, 0km
KW 40: 1 Lauf, 10km (WK)
KW 41: 1 Lauf, 10km
KW 42: 2 Läufe, 24km

In KW 45 findet dann der erste Lauf der Winterlaufserie auf vermessener Strecke statt, aktuell plane ich dort 10km (bzw. vermessene 10,046km) und hoffe, dass ich dort endlich meine lange fällige Sub 46 schaffe. Aber das ist alles nur "Spielkram", Ziel ist der Hamburg-Marathon Ende April.

Radfahren will ich auch weiter ausbauen. Bisher stieg ich ja bei Mistwetter auf die U-Bahn um, heute war der erste Versuch bei ordentlich Regen mit Regenhose und es war wirklich ok, mal sehen ob ich es jetzt durchhalte, 5 Tage/Woche Fahrrad und damit alleine schon knappe 10h und 200WKM anzusammeln.
Bild

21803
Ich bin schon ganz gespannt auf den Bericht von Alcx, was unterwegs passiert ist.

@ Isse: Wird nicht bald die Uhr umgestellt und damit ist es eine Stunde früher zappenduster. Dann beginnt vollends wieder der Kampf bei mir und dem Laufen. Ich merke schon die Tage wieder, ich bin nicht für laufen in langen Klamotten und kaltem, dunklen Wetter geboren. Ich hoffe das bei mir irgendwann der Spaß, den ich im Sommer während des Laufens empfinde, auch irgendwann mal einsetzt....

@ ruca: Gerne !

Meine Wochen nach Berlin:

KW 39: 0 Läufe, 0km
KW 40: 0 Lauf, 0 km
KW 41: 0 Lauf, 0km ( ein Handballspiel )
KW 42: 5 Läufe, 35km ( ein Handballspiel )

Wie es aber immer ist, wenn man was plant: Aufgrund von anderer Hallennutzung fällt am Dienstag bei uns das Training aus. Das heißt mein Lauf mit Rucksack fällt aus. Ich will heute eine etwas längere Strecke Abends laufen. Vielleicht nehme ich ihn einfach mal mit und mache den Praxistest.

21804
Isse hat geschrieben:@MichaB, in der Firma, wo du beschäftigt bist?
neee... aber am WoE werden die Uhren wieder umgeschaltet :klatsch:
Im Dunkeln aufstehen und zur Arbeit, den ganzen Tag Kunstlicht, im Dunkeln Feierabend :motz:
Von mir aus könnte man die Uhr so laufen lassen wie momentan und im kommenden Frühjahr wieder eine Stunden vorstellen :wink:

21805
Ich habe den Hinweis von MichaelB auf das "ausgehende Licht" auch als Anspielung auf die Zeitumstellung am nächsten Wochenende verstanden. Hoffentlich habe ich recht und Isses Vermutung, dass es um die Firma geht, ist falsch. Edit: Zu spät, jetzt hat Michael es ja selbst gerade schon erklärt.

@Alcx Ich hatte ja schon neugierig in die Ergebnisliste geschaut und habe die beiden ziemlich ungleichen Hälften gesehen. Schade, dass es nicht geklappt hat. Ich denke aber weiterhin, dass Du die sub3 drin haben müsstest. Klasse, dass Du Dich durchgebissen hast!

@me Ich habe es in der letzten Woche tatsächlich geschafft, mal wieder 3x laufen zu gehen. Das hat ziemlich gut getan und so sind es dann 27WKM geworden. Darauf lässt sich aufbauen. Mein Krafttraining läuft jetzt seit knapp 10 Tagen sehr konstant. Auch das fühlt sich gut an.

Euch allen eine schöne Woche!

21806
MichaelB hat geschrieben:neee... aber am WoE werden die Uhren wieder umgeschaltet
todmirror hat geschrieben:Ich habe den Hinweis von MichaelB auf das "ausgehende Licht" auch als Anspielung auf die Zeitumstellung am nächsten Wochenende verstanden.
tmo83 hat geschrieben:
@ Isse: Wird nicht bald die Uhr umgestellt und damit ist es eine Stunde früher zappenduster.
Mensch Leute, wir hatten im Urlaub unsere Uhr eine Stunde vorstellen müssen und da hatte ich gestern bereits meine "Winterzeit" nach Aufschlagen in D wieder. :D Ich kam überhaupt nicht darauf, dass wir jetzt am WE schon wieder Zeitumstellung haben. :peinlich: :D

Zum Glück hat es sich bei MichaB so aufgeklärt. :daumen:

Hatte ich schon berichtet, dass ich fast ausschließlich im Dunkeln laufe. :nick: Und ich habe im Mom. überhaupt keine Lust. Wahrscheinlich bin ich einfach noch zu träge vom Futter.

Hier meine letzten Wochen nach Berlin:

1. Woche: 0 WKM
2. Woche: 17 WKM
3. Woche: 27 WKM
4. Woche: 12 WKM


Mir fehlt in der Laufsportliga eine TE in der Woche 2 nach BM. Auch kommen noch 3-4 Studioeinheiten Krafttraining hinzu.



Himmel, bin ich faul und träge. :peinlich:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21807
Dies sei auch Dir mal gegönnt Isse :) Nur das mit dem "im Dunkeln laufen" versteh ich irgendwie nicht. Das ist doch grausam !!!

PS: Liegt vielleicht daran, dass ich in der Tat ein Schisser bin und im Dunkeln nicht alleine in Wald und Flur laufen gehe. Meine Laufstrecke geht dann eher in die städtischen Gebiete und ich mag es so garnicht. Mich stört der Autoverkehr und die Hektik der Straßen. Ist es doch gerade die Natur und Ruhe, warum ich das Laufen so liebe und dabei auch abschalten kann.
Dazu noch die Dunkelheit, der Vitamin D Mangel und und und..... einfach schrecklich ! :tocktock: :motz:
Wenn ich mit meiner Frau laufen gehe, drehen wir auch unsere Standardrunde im Dunkeln. Zu zweit habe ich keine Hemmungen. Dann ist das schon wieder anders. Nur leider kann ich mit meiner Frau nicht mein persönliches Pensum und Tempo runterspulen und muss daher auf Straßen und beleuchtete Stadtwege ausweichen.

21808
tmo83 hat geschrieben: ... Liegt vielleicht daran, dass ich in der Tat ein Schisser bin und im Dunkeln nicht alleine in Wald und Flur laufen gehe. Meine Laufstrecke geht dann eher in die städtischen Gebiete und ich mag es so garnicht. Mich stört der Autoverkehr und die Hektik der Straßen.
Ich kann nur vor der Arbeit laufen zu Zeiten, wo kaum Verkehr ist, bin jedoch auch Frühaufsteherin. Den Nachmittag verbringe ich zumeist mit 2 Ehrenämtern, wo ich recht aktiv bin. Mir bleibt also die TE so zu legen, wo andere noch gemütlich im Bettchen kuscheln können.

Hierbei bin ich dann im städtischen Gebiet unterwegs. Den Tiergarten betrete ich nur bei Helligkeit. Dieser gilt als besonders kriminalitätsbelasteter Ort und ebenso der Platz, wo ich wohne. Hierbei verlasse ich mich dann auf mein Gespür und vermeide bestimmte Bereiche, die ich zu meinen Laufzeiten überhaupt nicht frequentiere. Mir ist schon unwohl hierbei. Steine und Wurzeln sind eher nicht mein Problem.

Hier wäre mal ein seichter Bericht vom WE. Er ist weder reißerisch aufgemacht noch spiegelt er die Brutalität der Rohheitsdelikte wieder.


Brennpunkt Alex: Großaufgebot der Polizei räumt Berlins Schandfleck mit Einsatz-Marathon auf | Berliner-Kurier.de

Ich liebe es in Berlin Mitte zu wohnen und genieße diese Annehmlichkeiten hier. So ganz einfach ist es jedoch auch nicht. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21809
Ja Isse, ich weiß doch das es bei Dir nicht anders geht und ziehe virtuell meinen Hut vor deiner Hingabe. Dieses Programm könnte ich 1. so nicht absolvieren, 2. würde ich auch die aufgebrachte Zeit für das Ehrenamt so nicht aufbringen können und 3. würde ich dann beim besten Willen nicht in aller Herrgottsfrühe mich aus dem Bett quälen können, um laufen zu gehen.
Wenn überhaupt wäre ich der Typ, der Abends noch laufen gehen würde. Als ich mal in 3 Schichten gearbeitet habe, hatte ich auch mal eine einjährige Phase, in der ich regelmäßig laufen gegangen bin. Da bin ich dann in der Spätschicht lieber um 23.00 Uhr ein bis eineinhalb Stunden laufen gegangen anstatt den Vormittag zu nutzen.

Ändert trotzdem nix daran, dass ich dem Sommer schon jetzt hinterher trauere.

Leider ist der von der verlinkte Bericht wirklich normaler Alltag in einigen Brennpunkten in Berlin. Irgendwie traurig das es solche Gebiete, vor allen Dingen in der Mitte unserer Hauptstadt, gibt. Ich kann mich daran erinnern, dass man auch den Görli in einer großen Aktion wiedererobern wollte. Stand jetzt hat man diese Maßnahmen aufgegeben und der Kriminalität wieder das Feld überlassen.
Ich bin echt gerne mal für ein bis zwei Tage in Berlin, aber bin dann echt immer froh wieder in meiner Kleinstadt zu sein. Da fühle ich mich eher als Dorfkind anstatt als Stadtkind. Auf Dauer wäre das nix für mich.

21810
Isse hat geschrieben: Sie hat offenbar Talent, welch herrliche Gabe. Sie spart Unmengen an Training, Zeit und Fleiß. :D
Talent?? Dazu sag ich jetzt mal nix :hihi:
ruca hat geschrieben: @Biene: Genial! Ich bin mal gespannt, ich kann mir gut vorstellen, dass sie - nachdem das ganze etwas gesackt ist - jetzt doch den Spaß am Laufen findet. Eventuell dauert das "etwas sacken lassen" aber einige Jahre. :hihi:

.
Angeblich wollen sie jetzt weiter "trainieren" und im April beim hießigen Stadtlauf 10 km laufen.
Ich lass mich überraschen.


Vorm Lauf hat sie ja groß rumgemault und gemeint: wenn ich mitlaufe dann läuft sie nicht mit.
Nach dem Lauf sah es dann ganz anders aus: Mama du kannst ruhig das nächste mal mitlaufen :daumen:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

21811
Danke. :winken:

Der Berlin M hatte mir schon zu denken gegeben, der Lauf gestern hat nun aber gnadenlos, potenziert die Fehler der letzten beiden Monate aufgedeckt. Alles bekannte Sachen, die man (ich) aber nur allzugern mal übergeht / ignoriert. Somit war der Lauf gestern sehr lehrreich für mich, manche (ich) müssen es eben auf die harte Tour lernen. Aber von vorn.

Dresden Marathon 2017

Vorbereitung
Mit dem Gewicht habe ich nun schon seit dem Frühling gehadert, auch beim Berlin M war ich damit so gar nicht zufrieden. Die Abnehmerei hat einfach nicht funktioniert, ging teilweise sogar nach oben, auch wenn es vermutlich Wassereinlagerungen waren. Ziel war es nun, dieses bis zum Dresden M noch mal ordentlich zu drücken, egal wie. Letztendlich hat dieses durch eine "radikale" Methode auch gut funktioniert, diese
langsam angefangen und immer weiter gesteigert. Am WK Tag waren es dann 2 kg weniger als in Berlin, einen BMI von 20.45 hatte ich bei einem WK auch noch nie, sah gut aus.

Habe mich die beiden Wochen vor Berlin schon gewundert, warum der Puls der Uhr beim lockeren Loslaufen öfters gleich im orangenen Bereich (~80%) war, hatte ich noch nie, seitdem ich die Uhr habe. Bei dem 30er nach dem Berlin M war es sogar um die 90% und roter Bereich. Klare Sache, die Uhr hat ne Macke, sämtliche Hardreset's brachten aber keine Besserung. Also die Anzeige einfach abgeschaltet.

Die beiden Taperwochen vor Dresden habe ich mich zurückgehalten, Berlin war mir eine Warnung. Trotzdem hat in den wenigen Läufen jegliche Leichtigkeit gefehlt, war vor Berlin auch schon so, kein gutes Zeichen.

Der WK Tag
Am Vortag gab's Pizza und am Morgen ein für mich großes Frühstück. Geschlafen habe ich auch gut, im eigenen Bett. Wie immer ging es nach der Laufvorbereitung, leicht verspätet, mit dem Auto nach Dresden. Ging sehr schnell, Sonntags ist auf den Straßen relativ wenig los, auch gleich einen Parkplatz gefunden. Die Nummer angetackert und die Schuhe, wie immer, noch mal richtig geschnürt. Das Schnüren wollte nicht so recht klappen, sodass ich eine Weile in der Hocke war. Dabei ist mir gleich aufgefallen, dass die Muskeln der Oberschenkel leicht hart waren und sich bei der Aktion gemeldet haben. Sh*t, das ist gar nicht gut ... egal, lässt sich nun eh nicht mehr ändern. Vom Wetter her sah es sehr gut aus, geschätzte 13 Grad, bewölkt und wenig Wind, top.

Die Uhr eingeschaltet, am Vorabend gab es noch ein Update, die Pulsanzeige war dadurch wieder aktiv ... bleibt nun halt so. Bis zum Startbereich war es ein guter Km, also mal ein Stück ganz locker losgelaufen, war etwas frisch an den Beinen. Bereits nach 30 m der Blick auf die Uhr, orangener Pulsbereich ... also WK Puls. Bl*des Ding, kann doch nicht sein. :motz: Da ich noch Zeit hatte, habe ich dieses mal manuell per Hand überprüft und was soll ich sagen ... habe eine Weile warten müssen, um mit dem Zählen nachzukommen und es hat auf den Puls genau gestimmt. Sh*t, das ist auch gar nicht gut ...was ist, wenn die Uhr die ganze Zeit korrekte Werte angezeigt hat. :wow:

Im Startbereich angekommen hieß es die Sachen richten und die beiden, mitgebrachten Strohhalme noch mal richtig zu positionieren. Tja, welche Strohhalme ... diese waren nicht mehr dort, wo ich diese beim Auto hingesteckt hatte ... wird ja immer besser. Mein Puls war beim Stehen nun schon doppelt so hoch wie mein Ruhepuls, "vielleicht" hätte ich besser einfach nach Hause gehen sollen.

Der Lauf
Der A Block war relativ leer, eine Wohltat nach dem Gedränge in Berlin. Kurz vor dem Startschuss kam per Mikro die Mitteilung, dass sich der Start um gute 4 Minuten verschieben wird. Die Begründung? Ein Kenianer sitzt noch im Zug :hihi: ... allgemeine Heiterkeit im Startblock, auch dass gibt's. Geplant war klar ein sub 3 Versuch, ist der letzte Lauf dieses Jahr, all in ... kann nur schief gehen.

Der Startschuss erfolgte und bereits nach ein paar hundert Metern absolut freies Laufen möglich, so mag ich das. Gleich zu Beginn ging es die Marienbrücke hoch, ein leichter Anstieg, hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Über die Brücke dann in die Neustadt, die Pace hatte sich bei 4:12 eingependelt, hat gut gepasst, kam mir auch vom Laufgefühl her richtig vor. Ging um diverse Kurven und auch ein paar hundert M über holpriges Kopfsteinpflaster, kein schönes Laufen. Nicht nur gefühlt ging es nun durch diverse, kleine Gassen ganz leicht bergauf und zum Abschluss noch ein kurzer steilerer Anstieg. Das Km 5 Schild war gute 10m vorm Km "Piep" der Uhr entfernt, Km 6 20m, Km 7 40m. Bin da echt ins Grübeln gekommen, sah gar nicht gut aus. Spinnt die GPS Anzeige, oder stimmen die Schilder nicht?

Es ging nun einen guten Km leicht bergab in den Waldschlösschen Tunnel, auch in Hinblick auf die Km Schilder Zeit mal etwas Tempo zu machen, 4:01. Nun ging es wieder bergan und über die Brücke drüber, das Km 8 Schild war zu sehen. Erleichterung pur, stimmte nun wieder fast auf den Meter genau. Das Trinken hat auch ohne Strohhalm super funktioniert. War nicht viel los, es waren Pappbecher die sich gut knicken ließen und die Becher waren auch nur wenig befüllt. Somit ging kaum was daneben und man konnte gut trinken, top. :daumen:

Kurz vor dem Großen Garten die Anfeuerung durch die Verwandtschaft, die in Dresden fast jedes Jahr dabei ist. Danach um und durch den Großen Garten, die Strecke wurde auch hier leicht geändert, der Wind hatte zwischenzeitlich zugenommen. Erneut an der Verwandtschaft vorbei Richtung 21 Km Marke. Die ~3 Km dorthin war böiger Gegenwind, auf relativ offener Fläche. Es wurde anstrengend und das Stück an der Elbe entlang hatte ich das erste Mal richtig zu kämpfen, roter Pulsbereich. Am M Abzweig links hoch auf die Augustusbrücke, auf der Hälfte noch einen Trinkbecher geschnappt und das letzte Stück hoch. Bei der ersten Hälfte war ich schon arg am Pumpen, das letzte Stück hoch hat mir dann den Rest gegeben ... da war auch kurz die 5 auf der Uhr zu sehen. Egal, beißen und wieder Tempo aufnehmen, geht gleich wieder runter. Am Km 21 Schild vorbei (1:29:xx), von der Zeit her sah das gut aus, vom allgemeinen Zustand her nicht. Wieder ein Stück mit Gegenwind, es wurde wieder schwerer. Mittlerweile war ich auf die beiden 3h Läufer aufgelaufen und nun war ein paar Km Rückenwind angesagt, Hoffnung kam auf ....

Der Einbruch
... und verflog genauso schnell wieder, es war weiter anstrengend. Einen Minihügel hoch, noch einen zweiten ... und das war's. Bei Km 23 hat der Hammermann gnadenlos zugeschlagen, oder "der Stecker wurde gezogen". Innerhalb weniger Meter ein Einbruch der Pace um 20-30 Sekunden auf den Kilometer und man kann rein gar nichts dagegen machen, selbst wenn man es wollte. Nun hatte der "geniale Mix" der "Vorbereitung" voll zugeschlagen: In erster Linie die Abnehmerei direkt vorm M (hab da echt nicht drüber nachgedacht) + allgemeine Überlastung (hoher Puls) + zu wenig Erholung + 3 Wochen vorher der voll gelaufene Berlin M.

Aus die Maus, hab mehrmals darüber nachgedacht auszusteigen. Letztendlich haben aber mehrere Gründe dagegen gesprochen. Nach dem Jahr (Ultras) bei Km 23 abzubrechen wäre für mich selber lächerlich gewesen, wäre das erst DNF geworden, die Verwandtschaft hat gewartet und in dem Moment kam für längere Zeit die Sonne richtig raus. Wer A sagt muss auch B sagen, habe schon geahnt was mich erwartet, eine schöne Quälerei ... und so war es dann lange 19 Km auch. Bin mit der gleichen Belastung weitergelaufen, nur halt zwangsweise langsamer. Nach der Waldschlösschen Brücke ging es ein längeres Stück mit Rückenwind in der Nähe der Elbe entlang, war angenehm. Die Muskulatur meldete sich mittlerweile auch heftig, nun ja. Dasselbe Strecken Stück ging es dann aber mit mittlerweile stärkerem Gegenwind und Windböen auch wieder zurück ... grausam. Der Puls ging wieder in den roten Bereich, die Geschwindigkeit wurde langsamer. Hier war mir klar, dass es auch ohne den Einbruch schwierig mit sub 3 geworden wäre. Leichter Regen ok, aber mit Wind habe ich schon immer Probleme.

Endlich runter von der Wind Strecke und ab zum Getränkestand (KM 30). In Ruhe eine Cola getrunken, noch ein Wasser geschnappt und weiter ging es. Kurz vorm Großen Garten (Km 32) habe ich dann kurz bei der Verwandtschaft angehalten, wie schon geschrieben, muss ich ziemlich fertig ausgesehen haben. Körperlich war es auch sehr anstrengend und die Beine taten mittlerweile richtig weh, habe dieses Jahr aber schon ganz andere Sachen durch, weiter ging es. Im Großen Garten kam noch ein Gruß von einem zufällig anwesenden Arbeitskollegen und beim nächsten Getränkestand gab es noch einen letzten Tee. Habe versucht das Tempo soweit es ging zu "halten" (hat nicht so recht funktioniert ~4:45-5:15), keine Gehpausen, und konnte so noch einige Läufer einsammeln, denen es auch sichtbar mies ging. Die letzten Km waren dann noch mal richtig schlimm, wieder voll der Gegenwind und an der Elbe bei Km 40 so auch einer der langsamsten Km (5:17). Ab dem Zeitpunkt war ich nur noch im Tunnel, noch einen kleinen Hügel hoch, zwei Kurven und das Ziel war sichtbar. Versucht noch ein bisschen dem anfeuernden Publikum im Zielbereich zuzuwinken und mit erhobenen Kopf über die Ziellinie. Geschafft ... war einer der schlimmsten Läufe in meinem Läufer Leben.

Fazit
Und nun?

Pause, dringend nötig, besonders für die Orthopädie!

Werde erst mal eine Weile gar nicht laufen und bin selber gespannt, wann der nächste Lauf sein wird. Obwohl und gerade weil der M so beschi**en gelaufen ist, habe ich einiges daraus mitgenommen, dieses werde ich so schnell nicht vergessen! :wink: Die heiße Badewanne gestern hat scheinbar geholfen, der Muskelkater hält sich in Grenzen. Auch von den 4-5 "Problem"stellen hat sich heute morgen nur das Knie leicht gemeldet, da hätte ich insgesamt mehr befürchtet. Somit kann ich mehr als froh sein, dass bis auf 3-4 Sachen die Orthopädie dieses Jahr ruhig geblieben ist, trotz der ganzen Belastungen. Freue mich schon auf nächstes Jahr und werde die Fehler hoffentlich nicht mehr machen. :D
Bild
Bild

21812
Lieber Alcx, du hast in diesem Jahr unglaubliche Leistungen erbracht. Dies sollte man ganz klar benennen. :daumen:

Zu deinem WK hatte ich bereits geschrieben, möchte aber deine Gedanken gern aufnehmen.
Alcx hat geschrieben: In erster Linie die Abnehmerei direkt vorm M (hab da echt nicht drüber nachgedacht) + allgemeine Überlastung (hoher Puls) + zu wenig Erholung + 3 Wochen vorher der voll gelaufene Berlin M.
Ich hatte gerade mal nachgeschaut, in 2016 bist du 2.475,00 Jahreskilometer gelaufen. In 2017 ist dies jetzt ein wenig mehr aber nun erfolgt ja auch die Saisonpause und somit halten sich nun auch die restlichen zwei Monate bis zum Jahreswechsel im Rahmen. Im letzten Jahr zickte dein Knie immer mal wieder. Hier hattest du dir großzügige Laufpausen gegönnt. Diese vermisste ich in diesem Jahr bei dir. Deine Orthopädie zickte zwar immer mal wieder aber du hast größtenteils durchgezogen. Vielmehr kamen in 2017 noch mehrere Ultras hinzu.

Ich bin ab Mai 2017 mal deine Läufe durchgegangen, hier ein Auszug:

- Mai - den 73,5 km Lauf beim Rennsteig
- Juni - den 24 h Lauf, geteilt am ersten Tag mit knapp 93 km und am nächsten Tag dann nochmals 27,5 km
- Juli - dann mal eben den 100er eingeschoben
- August - 56 km Lauf, mal so aus Spaß, dann weiterhin jede Woche jeweils um die 39 Km Läufe
- September - 1 Sa + So je 35 km Läufe an einem WE
- dann der BM in 3:03 voll gelaufen
- 1.10. 39 km Lauf
- 8.10. wieder 35 km Lauf
- 22.10. Dresden M

... :wow: :wow: :wow:

Was erwartest du? Da ist jeder hinüber. Aus meiner Sicht sind es zu viele Saisonziele und hiernach die fehlende Regeneration. Auch sind die Distanzen im WK dieses Jahr deutlich höher als in den Jahren zuvor.

Die Abnehmerei ist vom Grunde aus natürlich gut, aber nicht in der letzten Woche vor dem M und nicht radikal. Es wäre günstiger gewesen, wenn du hierbei 1-2 Wochen vor dem WK aufgehört hättest. So hast du deinen Körper zusätzlich geschwächt.

Dass dein Puls hochging, ist mehr als verständlich. Du bist einfach ausgelaugt. Du hast kontinuierlich Leistungen in diesem Jahr erbracht. Dein Fokus lag offenbar bei den LaLas und Ultras. Ich habe keine Ahnung, ob die Mischung zw. den LaLas und den WKM so stimmig war, die hätte ich wahrscheinlich anders verteilt.

Es ist unglaublich schade, dass du deine sub-3 nicht geschafft hast und diesen Einbruch erlitten hast. Andererseits hast du nun auch die Möglichkeit, dass du dir dieses Ziel für kommendes Jahr vornehmen kannst. Ich wünsche dir dies sehr und nun erhole dich gut von den Strapazen der letzten Monate, gönne dir hier und da was und genieße einfach mal das Saisonende. Du hast es dir so sehr verdient. :winken: :daumen:

Herzlichen Dank für deinen schönen Bericht. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21813
Ich denke den Gedanken von Isse ist nichts hinzuzufügen. Wieder mal super analysiert, würde ich so auch unterschreiben. Genieße nun die Pause, regeneriere und dann wird für die neue Saison die Lotterie von vorne beginnen.

Ich für meinen Teil kann nur sagen das die drei Wochen Laufpause mir richtig gut getan haben. Ich hatte zwar Lust nach Berlin gleich wieder laufen zu gehen, aber im Nachhinein denke ich schon das mir Amateurläufer die Vorbereitung auch psychisch was abverlangt hat. Ich weiß nicht wie man das beschreiben soll. Ich war kein Wrack und habe akut keine Veränderungen gespürt, im Nachhinein merke ich aber das ich wieder frischer bin und auch mit den Einheiten anders umgehe.

Nachdem ich gestern übrigens so über das Wetter und die Dunkelheit hergezogen habe, wollte mich der Laufgott auch gleich mal prüfen. Hatte mir fest vorgenommen Abends eine Runde mit 10km + x zu laufen. Also bin ich dann Abends in Dunkelheit, Kälte und Regen aufgebrochen. Sozusagen gleich das volle Programm.
Wenn man sich die ganze Zeit einredet man hat Spaß dabei, dann hat man auch irgendwann Spaß :zwinker5: Zumindest war es, nachdem man sich warmgelaufen hat, erträglich und habe auch eine gut Strecke gefunden, die abseits der Hauptstraßen verläuft, aber in weiten Teilen doch noch beleuchtet ist. War aber bei einigen Abschnitten über die doch mitgenommene Stirnlampe froh !
Heraus kamen locker gelaufene 13km.

Mein Rucksacktest fällt heute aus, unsere Sporthallte steht heute kurzfristig nicht zur Verfügung. Nächste Woche ist Feiertag, also werde ich erst in 14 Tagen darüber berichten können.

21814
@Alcx. Auch von mir ein Dankeschön für deinen Bericht. Und ich zolle dir großen Respekt die ganze Angelegenheit trotz des Einbruchs noch durchzuziehen. Ob ich das gekonnt hätte? :confused:
Isse bringt es ziemlich gut auf den Punkt und in solchen Momenten merkt man, dass der eigene Körper keine Maschine ist und noch dazu einen eigenen Kopf hat, der Bescheid gibt, wenn es nicht mehr geht. Manchmal hören wir ja auch hin. :zwinker5:
Wenn ich Dein Jahrespensum auf 2 Jahre verteilt hinkriege wäre ich schon stolz. Also gönn Dir die nächsten Wochen was und schaue stolz auf Dein Jahr zurück.

Zum Brennpunkt Berlin kann ich nur sagen, dass ich diese Stadt liebe, aber im Dunkeln laufen wäre mir auch zu spuky. Hier bei uns auf dem Land auch, aber da ist es weniger die Sorge um gruselige Mitbürger, die auf dumme Gedanken kommen könnten.

Im Augenblick zieht mich aber nix nach draußen. Seit gestern Strippenregen und ein eintöniges Grau, dass sich auch aufs Gemüt niederschlägt. Highlight ist ganz klar unsere neue Sofalandschaft, die man zugegebenermaßen bei so einem Wetter noch mehr genießen kann. :nick:
Zum Glück war ich Sonntag zwischen 2 Schauern 10 km laufen. Gleich werde ich wohl zum ersten Mal das Laufband beim Fitness testen. Begeisterung sieht anders aus, aber meine Waage sagt auch, dass bald Weihnachten ist und da ich nicht wie ein gefüllter Braten aussehen will...

Drücken wir uns die Daumen, dass bald wieder ein bisschen die Sonne scheint!

Schöne Grüße für Euch :hallo:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

21815
Liebe Isse, danke für deine ausführliche Analyse (+Wünsche), die natürlich voll ins Schwarze trifft. :wink: :winken:

Rückblickend zum Sonntag ärgere ich mich nicht über die verpasste sub 3 in diesem Jahr, sondern dass beide Läufe total unnötig durch grobe Fehler ausgerechnet in den Taperwochen verspielt wurden. :klatsch: Selbst in Dresden wäre ich zumindest nah an die 3 rangekommen, hätte nur die 3 Wochen vorher die Beine hochlegen müssen und das mit der Abnehmerei sein lassen, zumindest in der letzten Woche, hat ja letztes Jahr auch funktioniert. Wird mir kein zweites mal passieren und zumindest weiß ich nun, wie ich mein Gewicht "wettkampfgerecht" reduzieren kann, dann aber bereits einige Wochen vorm WK. :nick:

Ansonsten war die Sommerpause zwischen den Ultras im Frühjahr / Frühsommer und der M Vorbereitung zu kurz und auch noch andere Fehler in der M Vorbereitung habe ich ausmachen können, von daher war Dresden sehr lehrreich.

Zu den Zielen 2017 / 2018 schreibe ich am Jahresende noch was, die kleineren Verletzungen dieses Jahr waren wieder mal alle von Tempo Einheiten ...

Der Muskelkater war heute etwas ausgeprägter als gestern, dafür war das Knie heute nicht mehr spürbar. :daumen:
Bild
Bild

21816
Grad nochmal gelesen,

und was soll man sagen... Alcs, Du hast Dich ziemlich gefordert das Jahr über und irgendwann läuft es eben auch mal nicht so wie gewünscht 😐
Durfte ich ja kürzlich selber erleben, auch wenn mich zwei/drei Ligen von Deinen Leistungen trennen 😚
Jetzt ausreichend regenerieren und dann mit frischem Elan wieder ran 😎

Gestern war Pause, nach über 10 Stunden Firma hatte ich im Bindfadenregen keine Lust... zudem durfte ich noch HomeOffiice machen und das war/ist heute nicht anders - außer dass es heute nur Nieselregen hat 🙃

Schönen Abend allerseits ✌

21817
Isse hat geschrieben:- Mai - den 73,5 km Lauf beim Rennsteig
- Juni - den 24 h Lauf, geteilt am ersten Tag mit knapp 93 km und am nächsten Tag dann nochmals 27,5 km
- Juli - dann mal eben den 100er eingeschoben
- August - 56 km Lauf, mal so aus Spaß, dann weiterhin jede Woche jeweils um die 39 Km Läufe
- September - 1 Sa + So je 35 km Läufe an einem WE
- dann der BM in 3:03 voll gelaufen
- 1.10. 39 km Lauf
- 8.10. wieder 35 km Lauf
- 22.10. Dresden M

... :wow: :wow: :wow:

Was erwartest du? Da ist jeder hinüber. Aus meiner Sicht sind es zu viele Saisonziele und hiernach die fehlende Regeneration. Auch sind die Distanzen im WK dieses Jahr deutlich höher als in den Jahren zuvor.
+1

Und das ganze als Wenigläufer! Da wundert mich nur, dass die Chose so lange gut gegangen ist, Alcx. Mehr Wochenkm sowie weniger Läufe mit über 35 km wären viel besser - aber vielleicht auch weniger aufregend.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21818
D-Bus hat geschrieben:Und das ganze als Wenigläufer! Da wundert mich nur, dass die Chose so lange gut gegangen ist, Alcx. Mehr Wochenkm sowie weniger Läufe mit über 35 km wären viel besser ...
Eigentlich war der 24h Lauf nur als "Spaß Lauf" gedacht und der Rennsteig als "Einstieg" in die Ultra WK Welt. Eine wirkliche Vorbereitung darauf gab es nicht, nur ankommen war das Ziel. Das Ganze ist dann irgendwie aus dem Ruder gelaufen (thüringen Ultra) und so weiß ich selber, dass es mehr als grenzwertig war. Andererseits liegen mir die langen, langsameren Läufe und diese sind (bei mir) um einiges weniger orthopädisch belastend, als z.B. ein schnell gelaufener M.

Werde 2018 definitiv anders angehen (Ultra / M), war jedenfalls ein lehrreiches und sehr interessantes Jahr 2017. :nick:
Bild
Bild

21819
Alcx hat geschrieben:Eigentlich war der 24h Lauf nur als "Spaß Lauf" gedacht und der Rennsteig als "Einstieg" in die Ultra WK Welt. Eine wirkliche Vorbereitung darauf gab es nicht, nur ankommen war das Ziel. Das Ganze ist dann irgendwie aus dem Ruder gelaufen (thüringen Ultra) und so weiß ich selber, dass es mehr als grenzwertig war. Andererseits liegen mir die langen, langsameren Läufe und diese sind (bei mir) um einiges weniger orthopädisch belastend, als z.B. ein schnell gelaufener M.

Werde 2018 definitiv anders angehen (Ultra / M), war jedenfalls ein lehrreiches und sehr interessantes Jahr 2017. :nick:
Na :D wie is? :D
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen! Aber egal, hinterher ist man immer schlauer. Ich würde ja mal versuchen auf den kurzen Distanzen schneller zu werden. Ganz offensichtlich kannst du dein Potential einfach nicht optimal auf den Marathon umsetzen. Ich zwar auch nicht, aber ich hab mich damit abgefunden. Zumindest solange bis ich wieder komplett hergestellt bin. :D

21820
Muss man halt wissen, wo man sich zwischen Spaßläufer und ambitioniertem Läufer einordnet. Trotzdem sei vorsichtshalber darauf hingewiesen, dass man so'n Jahr mit 2 - 3 Ultras und 2 - 3 Marathons sich auch dann gönnen kann, wenn man erstmal sein 10er und M-Potenzial ausgereizt hat. Andersrum wird's schwieriger... das war auch mein Fehler von 2006 - 2008.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21821
D-Bus hat geschrieben:Muss man halt wissen, wo man sich zwischen Spaßläufer und ambitioniertem Läufer einordnet. Trotzdem sei vorsichtshalber darauf hingewiesen, dass man so'n Jahr mit 2 - 3 Ultras und 2 - 3 Marathons sich auch dann gönnen kann, wenn man erstmal sein 10er und M-Potenzial ausgereizt hat. Andersrum wird's schwieriger... das war auch mein Fehler von 2006 - 2008.
Du hast damit zu 100% Recht, kann mich derzeit aber einfach nicht zwischen den zwei Positionen entscheiden. :wink: Somit wird es sehr wahrscheinlich auch nächstes Jahr ein Mix aus allen Kategorien sein. PB WK: Frühjahr 10er / HM, spätes Frühjahr bis Frühsommer Ultras, Herbst M / 10er. Ein ganzes Jahr z.B. auf einen 10er / HM zu trainieren, kommt definitiv nicht in Frage.
lexy hat geschrieben:Na wie is?
Wollte damit zwar noch etwas warten, aber du forderst es ja regelrecht heraus. :D Wie wäre es mit einem kleinen Duell beim Berlin HM nächstes Jahr, für den Sieger einen Kasten Bier nach Wahl! Nach dem "Desaster" beim Berlin HM dieses Jahr brauche ich eine Zusatzmotivation und du müsstest mich doch dort bei deinen Zeiten deutlich schlagen können, oder? Na, wie is? :teufel:
Bild
Bild

21822
Ach Menno... ich bin echt empfänglich für solche Sachen. :hihi: Ich denke du bist auf HM zu stark, wir sollten einen 10 er nehmen :D
Ich glaub mir ist das auch irgendwie zu voll dort. Wenn dann würde ich mir was nettes auf dem platten Land suchen. Mann gegen Mann, dick gegen dünn, deutsch gegen sächsisch :D das hätte irgendwie was.

Ps: hatte neulich nach deinem 39? er noch sehr verwundert Isse geschrieben. Das war mir irgendwie sowas von unverständlich. Aber du bist halt auch ein anderer Typ und machst sowas gern. Mir graulte es ja vor jedem Lala, nur zuletzt hatte ich mich damit arrangiert. Dann ging’s so halbwegs.

21823
Ach man ... hätte bei deiner deutlich besseren HM PB ein ganz klares "Geht klar!" erwartet ... Schisser. :hihi: Gebe den Kasten gern auch in Delmenhorst für alle aus! :D
Bild
Bild

21824
Alcx hat geschrieben:Ach man ... hätte bei deiner deutlich besseren HM PB ein ganz klares "Geht klar!" erwartet ... Schisser. :hihi: Gebe den Kasten gern auch in Delmenhorst für alle aus! :D
Neee... du warst doch schon mal schneller. Und letztens im Training bist du doch auch schon 1:27 h gelaufen :D ich habe gerade mal so die 1;28 unterboten. Allerdings in einer einer vollem Marathontrainingswoche.
Du siehst, du bist eindeutig schneller ;-)
Aber klar, auf ein Fernduell lass ich mich gern ein. Ich starte aber aufgrund von zwei kleinen Kindern mit 1:30 min Handicap :D

21825
Hattest du nicht mal was von 1:25:xx geschrieben, bei einem HM? Das war meine Annahme.
lexy hat geschrieben:Ich starte aber aufgrund von zwei kleinen Kindern mit 1:30 min Handicap :D
Ja ok, ein sehr gutes Argument. :wink: Ok, also mit Handicap, genug Zeit noch dieses zu überlegen.
Bild
Bild

21828
lexy hat geschrieben:3 Wochen noch, komm schon, ist nicht weit von dir :D
Hmmmmmm ... doch noch eine Chance die Saison positiv abzuschließen?!? Wo denn genau? :D
Bild
Bild

21833
lexy hat geschrieben:Neee... du warst doch schon mal schneller. Und letztens im Training bist du doch auch schon 1:27 h gelaufen :D ich habe gerade mal so die 1;28 unterboten. Allerdings in einer einer vollem Marathontrainingswoche.
Du siehst, du bist eindeutig schneller ;-)
Aber klar, auf ein Fernduell lass ich mich gern ein. Ich starte aber aufgrund von zwei kleinen Kindern mit 1:30 min Handicap :D
Da freue ich mich drauf. Wenn jeder einen Kasten Bier mitbringt könnte sich die Abreise deutlich verzögern :nick:

@Alcx: finde deine Leistung trotz allem SUPER. Des weiteren ist schon vieles gesagt. Lerne daraus und 2018 wird dein Jahr. :daumen:

Habe gestern eine Doppeleinheit gemacht. 2,x und 3,x km. Besser als nichts, aber mehr liegt derzeit einfach nicht drin.

Gute Besserung allen Verletzten und Kranken und viel Spaß beim Laufen Joggen oder was auch immer.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

21834
Friemel hat geschrieben:Jungs! :nee: :zwinker2:
Mädchen! :D

Micha das ist bei Staakow, ich denke ca 1:15h von dir die A 13 hoch. Lauf in die Tropen, das sind 4km Runden, du kannst also nach 12 oder 16 aussteigen wenn ich dir zu schnell werde :hihi:
Nee ich hab keine Ahnung was ich drauf habe. Ich denke PB ist schon möglich, das Tempo hab ich auf jeden Fall drauf, nur weiß ich nicht ob A.) mein Fahrwerk mitspielt und B.) ob ich aufgrund meines derzeit schmalen Umfangs das Tempo bis zum Ende halten kann. Es bleibt also spannend.

21836
lexy hat geschrieben:Lauf in die Tropen, das sind 4km Runden, du kannst also nach 12 oder 16 aussteigen wenn ich dir zu schnell werde :hihi:
Angemeldet, schöner Spaß Lauf zum Jahresabschluss! Im Tropical Island war ich auch noch nicht, wollte ich schon immer mal hin, passt! Ok um einen Kasten Bier, auszugeben in Delmenhorst. :D
Bild
Bild

21838
Alcx hat geschrieben:Angemeldet, schöner Spaß Lauf zum Jahresabschluss! Im Tropical Island war ich auch noch nicht, wollte ich schon immer mal hin, passt! Ok um einen Kasten Bier, auszugeben in Delmenhorst. :D
Na fein. Da kannst du gleich das WE einplanen. Ich musste mal zum Mitternachtsschwimmen mit unseren Freunden dorthin. Bis auf die Tatsache, dass ich mich überhaupt nicht gern in Hallen mit Ekelwasser aufhalte, haben die dort Sand herangekarrt und Palmen hingestellt. Sieht ganz nett aus. Hütten zur Übernachtung gibt es in dieser Halle auch, allerdings mit vielen hyperaktiven Kindern. Wer es mag. :D

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Alcx den Kasten gewinnt. Über die WK-Zeiten der beiden könnten wir dann auch noch wetten. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21839
Ey du Opfer fällst du mir in den Rücken?? :hihi: nicht nett, überhaupt nicht nett :D
Ein Glück gilt die Wette nur fürs Frühjahr und alle haben es gelesen :D
Klar ist der schlanke Windhund schneller, er hat ja auch zwei Marathons als Tempolauf im Sack in jetzt 3 Wochen Pause. Ich gehe von einer sehr guten Zeit aus bei Micha. Da dürfte zu 1:24h am Ende nicht viel fehlen.

21840
So Leute, habe noch etwas sportliches nachzutragen:

Gestern machte ich mein erstes Läufchen nach dem Urlaub. Es wurde ein 10er und ich war recht zufrieden.

Heute früh bin ich dann zur Abwechslung ins Studio. Dort 1/2 h Rad, wobei ich die letzten Min. die Wattzahl deutlich nach oben schraubte. Ich habe in 3 Wochen Belastungs-EKG beim Kardiologen und will dann nicht völlig untrainiert vom Ergo kippen. :D Da steht mir noch was bevor.

Nun ja, dann vorhin noch 1 h Krafttraining. Ich war nach der heutigen TE völlig im Eimer. Ich glaube aber, so muss das sein, so in etwa jedenfalls. :D

Habt alle einen schönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21841
lexy hat geschrieben:
Ein Glück gilt die Wette nur fürs Frühjahr und alle haben es gelesen :D
Nix da mit Frühjahr. Du hast gewettet. Spare mal lieber auf den Kasten Bier. Das Ding verlierst du, haushoch. Ich mag dich hiernach als Loser dennoch, na ja, wahrscheinlich zumindest. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21843
Ich hab gestern einen gemütlichen Lauf im Dunkeln mit meiner Frau gemacht. Dabei habe ich die Trinkblase mit 3 Litern gefüllt, Jacke und nen Pullover in den Rucksack gestopft. War der erste Härtetest und ich bin zufrieden. Tragekomfort ist für meinen Geschmack sehr gut, die Gewichtsverteilung stimmt und ich konnte kein Scheuern oder Wackeln feststellen.
Bin aber auch der Typ, der den Rucksack sehr dolle festzieht am Rücken. Dafür sind die Gurte doch relativ lang, ich frage mich wozu die so lang sind :)

21845
Moin!
ich bin wieder ein ganzer Mensch, ich habe wieder eine Laufuhr. :hihi:

Erster Akt: ein paar Wochen vor dem Berlin-Marathon begann der Vibra-Alarm meiner Garmin 935 zu scheppern. Einerseits unangenehm, andererseits hatte ich die Befürchtung, dass sich da drin irgendwas gelöst hat und der Schaden im Lauf der Zeit größer wird. Ich hoffte, dass die Uhr bis zum Marathon durchhält und das tat sie auch.

Zweiter Akt: Ende September bringe ich die Uhr beim (Fach-)Händler vorbei. Als alles durch ist, kommt die Info, dass die Dame, die für die Garmin-Garantiesachen zuständig ist, zwei Tage später wieder da ist... meine Frage ob ich dann nicht doch lieber selbst einschicken soll, weil es dann schneller geht wird verneint, das geht über die trotzdem schneller, weil die schneller von Garmin den RMA bekommen.

Dritter Akt: Rückruf vom Laden 2 Tage später: Warum ich den SNR-Aufkleber abgepult hätte. Nein, hattte ich nicht, der war auf einmal weg, ist mir nach dem Berlin-Marathon auch aufgefallen, aber die Uhr verbindet sich ja, da müsste man ja die SNR auslesen können.

Vierter Akt: ca. zwei Wochen später rufe ich an, wann die Uhr denn fertig sei: Die zuständige Mitarbeiterin sei erst am nächsten Tag wieder da, die Uhr sei bei Garmin, wenn sie zurück ist, melden sie sich.

Fünfter Akt: Gut eine weitere Woche später rufe ich wieder an und frage, wann die Uhr denn zu Garmin gegangen sei, es sind jetzt ja schon bald 4 Wochen rum. Im Hintergrund leises Getuschel, dann die Info, dass sie das nicht sehen können und sich melden, wenn sie was hören...

Sechster Akt: Gestern kam eine Mail, dass ich mir jetzt eine neue Uhr abholen könne, die andere bekommen sie über Garmin getauscht.

Siebter Akt: Ich hole die neue Uhr ab. Der Karton mit der defekten Uhr lag noch (seit fast 4 Wochen!!!) bei den Unterlagen, die Uhr war nie bei Garmin. :sauer:

Ich bin jetzt einfach nur froh, dass das abgeschlossen ist und ich wieder eine nicht scheppernde Uhr habe. Aber das nächste Mal wende ich mich direkt an Garmin, der Laden wird mich nicht wieder sehen, wenn ich es nicht irgendwie verhindern kann.
Bild

21847
lexy hat geschrieben:Da dürfte zu 1:24h am Ende nicht viel fehlen.
:tocktock: Wäre schon mit einer 1:26er Zeit zufrieden und dabei sollte man noch erwähnen, dass es 5 Runden @~4,13 Km sind. :wink:
Isse hat geschrieben:Nix da mit Frühjahr. Du hast gewettet.
Ist doch egal, er soll in Delmenhorst einfach einen Kasten mitbringen und gut ist. :P

@ruca, sehr ärgerlich, ist es denn wenigstens eine neue Uhr, also wurde noch nie benutzt?

P.S. Bei dem Tropical Lauf ist bei den Ergebnissen (Foto) übrigens Tommi groß verewigt. :)
Bild
Bild

21848
@ruca:

Dies verwundert mich wirklich. Ich habe zwar Probleme bei Garmin im Support durchzukommen. Schriftliche Anfragen werden sehr schleppend beantwortet und in der Hotline kann man sich auf längere Wartezeiten einrichten. Aber die RMA gibt es bei Bedarf recht zügig und in meinem Fall fand ich die Bearbeitungszeit von ~ 1 Woche nicht sehr lang.

Mich würde solch ein Laden auch so schnell nicht wiedersehen, wenn es sich vermeiden lässt. Dies ist eigentlich der beste Weg, um die Kunden zu binden.
Sieh es positiv, Du hast eine ganz neue Uhr erhalten.

21849
Alcx hat geschrieben: @ruca, sehr ärgerlich, ist es denn wenigstens eine neue Uhr, also wurde noch nie benutzt?
Ja, kam direkt aus der versiegelten Originalverpackung. Und auch mit deutlich höherer Seriennummer also wohl aus einer neueren Charge.
tmo83 hat geschrieben: Dies verwundert mich wirklich. Ich habe zwar Probleme bei Garmin im Support durchzukommen. Schriftliche Anfragen werden sehr schleppend beantwortet und in der Hotline kann man sich auf längere Wartezeiten einrichten. Aber die RMA gibt es bei Bedarf recht zügig und in meinem Fall fand ich die Bearbeitungszeit von ~ 1 Woche nicht sehr lang.
Jepp. Aber Garmin kann ja nix dafür, wenn das Ding sprichwörtlich wochenlang beim Händler liegt.
Bild

21850
lexy hat geschrieben:Kannst du mir die entsprechenden Stellen im von dir angesprochenen Dokument bitte mal markieren und/oder zitieren?! Du hast doch Zeit :D
:D

Da ich selbst kein Bier trinke, ist es mir wumpe und ich suche natürlich keine entsprechenden Stellen heraus. Anders wäre es jedoch, wäre die Wette ein Kirsch-Sahne-Windbeutel oder ein Döner geworden. Da hätte ich mir glatt die Zeit ans Bein gebunden. Alles Futter für Delmenhorst. :zwinker2:

Alcx hat geschrieben: Ist doch egal, er soll in Delmenhorst einfach einen Kasten mitbringen und gut ist. :P
Ich weiß jetzt nix von einem Bierkasten. Das klärt sich sicherlich noch auf. :D

Alcx hat geschrieben: P.S. Bei dem Tropical Lauf ist bei den Ergebnissen (Foto) übrigens Tommi groß verewigt. :)
Ja stimmt, gerade auch gefunden.

@Ruca, ärgerlich. Nun hast du ein neues Ührchen und hoffentlich mehr Freude damit. :daumen:

@tmo83, viel Spaß mit dem neuen Rucksack. Festgezurrt wackelt auch nix.

@Phenix: Schon aufgeregt? Bald ist es soweit, der Röntgenlauf rückt näher. Wie bekommt dir dein Tapern? :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Zurück zu „Anfänger unter sich“