Melde hiermit, dass ich mich trotz allem aufgerafft habe und mein Intervalltraining durchgezogen habe.
Naja, mehr oder weniger - die 10min auslaufen hab ich etwas gekürzt, weil ich das letzte "schnelle" Intervall ausgelassen habe. Ging einfach nicht mehr. Bin also 10 ein, dann je 1:30 schnell und 1:30 getrabt (bzw. gegangen) jeweils 9x und dann noch 5min langsam gelaufen und nach Hause gegangen.
Schätze, ich bin mal wieder zu schnell los gelaufen (bergab fliegt man so schön) und daher fehlt mir nach hinten raus die Kraft/Energie. Ich hab zwischendurch mit dem Gedanken gespielt, den ganzen Kram zu lassen. Mir war kalt um den Hintern (wird wohl langsam Zeit für die Winterhose), ich musste aufs Klo (obwohl ich vorher natürlich war und das demnach gar nicht sein konnte) und irgendwie geht es einfach nicht weiter. Weder mit dem Gewicht weiter runter noch mit dem Tempo nach oben und die Leistung wird eher wackeliger statt konstanter.
Ich bin froh, wenn der Halloween-Run vorbei ist.
3102
Moin,
@bee-in-the-bonnet: siehste, geht doch
Nachdem es gestern so gut lief... es allerdings abends spät und heute früh wurde weil ich mich regelmäßig zum F1 schaun mit Freunden treffe und heute "F1 Frühstück" dran war, kam nachmittags trotzdem so eine leichte Lauf-Geilheit auf
Sollte aber nur ein lockeres Auslaufen werden und wurde es auch - 5einhalb Kilometer immer zwischen 5.50 und 5.55.
Und während ich so vor mich hin trabte und nachdachte, kam mir die Frage: wer gewinnt den Marathon?
Klar, der Sieger... aber mal angenommen ich käme aus dem Pulk heraus erst 5min später als der von ganz vorn startende Favorit über die Start-Matte und hätte im Ziel nur noch 2min Rückstand auf den, der als erster im Ziel ankommt - dann hätte ich ja zeitmäßig 3min Vorsprung
Könnt Ihr mir folgen?
Gruß
Michael
@bee-in-the-bonnet: siehste, geht doch

Nachdem es gestern so gut lief... es allerdings abends spät und heute früh wurde weil ich mich regelmäßig zum F1 schaun mit Freunden treffe und heute "F1 Frühstück" dran war, kam nachmittags trotzdem so eine leichte Lauf-Geilheit auf

Sollte aber nur ein lockeres Auslaufen werden und wurde es auch - 5einhalb Kilometer immer zwischen 5.50 und 5.55.
Und während ich so vor mich hin trabte und nachdachte, kam mir die Frage: wer gewinnt den Marathon?
Klar, der Sieger... aber mal angenommen ich käme aus dem Pulk heraus erst 5min später als der von ganz vorn startende Favorit über die Start-Matte und hätte im Ziel nur noch 2min Rückstand auf den, der als erster im Ziel ankommt - dann hätte ich ja zeitmäßig 3min Vorsprung

Könnt Ihr mir folgen?
Gruß
Michael
3103
Bruttozeit - Nettozeit?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
3104
Also,
ich denke mir das so, dass der von ganz vorn gestartete eine Nettozeit von sagen wir mal 2h40' hat und ich zwar 2min nach ihm ins Ziel laufe, meine Nettozeit aber 2h37' ist.
Was wäre dann?
Andere Frage nachdem ich mich gestern im wahrsten Sinne im Wald verlaufen hatte: kann unser FR305 sowas wie die mobilen Navi´s in Form einer "Nach-Hause-Funktion"?
Gruß
Michael
ich denke mir das so, dass der von ganz vorn gestartete eine Nettozeit von sagen wir mal 2h40' hat und ich zwar 2min nach ihm ins Ziel laufe, meine Nettozeit aber 2h37' ist.
Was wäre dann?
Andere Frage nachdem ich mich gestern im wahrsten Sinne im Wald verlaufen hatte: kann unser FR305 sowas wie die mobilen Navi´s in Form einer "Nach-Hause-Funktion"?
Gruß
Michael
3105
Wenn du dir "Zuhause" als Markierung setzt, kann deine FR dich immer wieder dahin führen.MichaelB hat geschrieben:
Andere Frage nachdem ich mich gestern im wahrsten Sinne im Wald verlaufen hatte: kann unser FR305 sowas wie die mobilen Navi´s in Form einer "Nach-Hause-Funktion"?
Gruß
Michael

Viele Grüße, Tanja
3106
Hi Tanja,bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Melde hiermit, dass ich mich trotz allem aufgerafft habe und mein Intervalltraining durchgezogen habe.
... und irgendwie geht es einfach nicht weiter. Weder mit dem Gewicht weiter runter noch mit dem Tempo nach oben und die Leistung wird eher wackeliger statt konstanter.
...
vielleicht gibt es noch irgendeine sportliche Betätigung, die Dir Spaß macht und die Du mit dem Laufen kombinieren kannst.
Aerobic im Sportverein, Radfahren, Inlinern, ... etwas, wo Du einen schönen Ausgleich zum Laufsport bekommst und was Dich von der Regelmäßigkeit her in Bewegung hält.
Das hätte den Vorteil, dass Du Dich nicht am Laufen festkrallst. Nachdem meine ersten Laufunternehmungen so gut geklappt haben, könnte ich den ganzen Tag rennen. ( ... nennt man dann wohl Anfänger-Euphorie?) Zum Glück bin ich seit mehr als zwei Jahren mit dem Rad zur Arbeit unterwegs und mache auf diese Art und Weise reichlich Kilometer am Tag.
Wenn ich dann abends platt vom Laufen bin freue ich mich schon darauf, dass ich am nächsten Morgen in aller Seelenruhe meine Beine in Bewegung halten kann; ... so eine Art "Auslaufen".
Steht für den Abend meine Laufrunde an, lasse ich es auf dem Heimweg ganz locker angehen, damit meine Beine schon einmal schön aufgelockert sind. Der größte Vorteil ist aber, dass ich mich nicht zu den Ruhetagen bzw. Laufpausen zwingen muss, weil ich ja das Alternativprogramm habe.
HG
Dirk
3107
Dann hättest Du den Marathon gewonnen. Vorausgesetzt, daß Nettozeiten zur Wertung herangezogen werden. Das scheint selbstverständlich, wenn sie schon gemessen wurden, ist es aber nicht. In Palma z.B. beim HM und den 10K im März wurde nach Bruttozeiten gewertet, obwohl Nettozeiten offiziell mit ChampionChip gemessen wurden. Das verstehe, wer will. Auch in Dresden nächste Woche scheint es nach Bruttozeiten zu gehen.MichaelB hat geschrieben:ich denke mir das so, dass der von ganz vorn gestartete eine Nettozeit von sagen wir mal 2h40' hat und ich zwar 2min nach ihm ins Ziel laufe, meine Nettozeit aber 2h37' ist.
Was wäre dann?
Der Fall, den Du ansprichst, wird aber in der Praxis kaum vorkommen, da sich Läufer mit Siegambitionen immer ganz vorne aufstellen werden. Und wenn nicht, dürfte es nahezu unmöglich sein, den Zeitverlust am Start auf die als erstes gesterteten Konkurrenten danach wieder aufzuholen. Wohlgemerkt: Nettozeitverlust - denn weiter hinten wird natürlich auch langsamer gelaufen. Da mußt Du erstmal durchkommen.
@Alle: Genau das Problem hatte ich ja heute auch wieder. Ich weiß nicht, warum ich mit einer Zeit von unter 50 min., die ich auch angegeben hatte, ganz hinten ins Hauptfeld gesteckt werde. Ich hatte gehofft, wenigstens in den vorletzten Startblock zu kommen. Aber nein ... So war es heute unmöglich, eine gute Zerit zu laufen, auch wenn die Strecke das allemal hergegeben hätte. Ich war aber auch eh heute nicht so gut drauf wie vorigen Sonntag. Mit total bleiernen Beinen kam gar kein richtiges Tempo zustande. Wahrscheinlich bin ich gestern zu oft durchs Brandenburger Tor gegangen.

Es ging mit 5:22 5:18 5:17 los und ich mußte mir gehörig was einfallen lassen, um das überhaupt zu schaffen, so voll war es auf der Strecke. Über 7000 Teilnehmer in ein- und demselben Feld, ich weiß nicht, ob ich das schon mal hatte. Bei km 5 ging es hinein in den Zoo und auf der dann noch schmaleren Strecke kam ich nur mit 5:29 durch und spätestens damit war die Zeit dann restlos kaputt. 6 km-Durchgangszeit 31:52 (=5:19/km), das war Kurs auf eine 53er-Zeit. Auf dem dann folgenden 2,5 km langen breiten Geradeausstück konnte ich zum ersten Mal etwas Tempo machen und durchs Feld pflügen. Aber mehr als 5:07 5:08 5:06 war aus meinen sauren Beinen nicht mehr herauszuholen. Trotzdem schimpfte bei einem meiner fulminanten Überholvorgänge


Leonard Komon siegte erwartungsgemäß in 27:46, Luan Krasniqi verfehlte mit 49:41 meine PB knapp

Aber alles in allem war es ein tolles Erlebnis, in Berlin in einem so großen Feld einen "richtigen" 10 km-Hauptlauf zu bestreiten. Ich habe es keine Sekunde bereut und freue mich schon auf Dresden am nächsten Wochenende.
@Tanja: Du brauchst vielleicht jetzt einfach ein Erfolgserlebnis, um den Spaß am Laufen wiederzufinden. Das kannst Du jetzt nicht herbeizaubern, deshalb halte einfach durch, auch wenn Du dich ein wenig selbst zum Trainieren zwingen mußt, dann wird das Erfolgserlebnis auch kommen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
3108
Moin,
zum nächsten WK !
Ich bin ja noch nicht sooo der Erfahrene auf dem Gebiet, aber bei den beiden Läufen um die Hamburger Alster habe ich mich einfach dort hingestellt wo ich es für richtig empfand. Es waren Zielzeiten im Startblock angegeben und dort konnte man sich einreihen, also nix von wegen man wurde dort hingestellt.
Danke für die Erklärung von wegen wer den Marathon gewinnt
Wobei ich mir auch irgendwie nur schlecht vorstellen kann, dass nach Bruttozeiten gewertet wird... wir erhalten ja auch nur das Netto von unserem Gehalt
Gruß
Michael

Ich bin ja noch nicht sooo der Erfahrene auf dem Gebiet, aber bei den beiden Läufen um die Hamburger Alster habe ich mich einfach dort hingestellt wo ich es für richtig empfand. Es waren Zielzeiten im Startblock angegeben und dort konnte man sich einreihen, also nix von wegen man wurde dort hingestellt.
Danke für die Erklärung von wegen wer den Marathon gewinnt

Wobei ich mir auch irgendwie nur schlecht vorstellen kann, dass nach Bruttozeiten gewertet wird... wir erhalten ja auch nur das Netto von unserem Gehalt

Gruß
Michael
3112
@ Dirk,Essmann hat geschrieben:Hi Tanja,
vielleicht gibt es noch irgendeine sportliche Betätigung, die Dir Spaß macht und die Du mit dem Laufen kombinieren kannst.
HG
Dirk
ich gehe seit Kurzem 1x/ Woche schwimmen, also richtig mit Technikabschnitten und so, nicht nur planschen.

@Turbito:Turbito hat geschrieben:
@Tanja: Du brauchst vielleicht jetzt einfach ein Erfolgserlebnis, um den Spaß am Laufen wiederzufinden. Das kannst Du jetzt nicht herbeizaubern, deshalb halte einfach durch, auch wenn Du dich ein wenig selbst zum Trainieren zwingen mußt, dann wird das Erfolgserlebnis auch kommen.
Ja, so ein Erfolgserlebnis wäre wirklich mal angebracht.

@Keks:Keksdings hat geschrieben:Glaub ich bin verweichlicht weil ich gerade drüber nachdenken ein Laufband zu kaufen. Es ist saukalt da draussen![]()
Schau mal nach Klamotten mit Windstopperfunktion. Die nehmen weniger Platz weg als ein Laufband und sind günstiger.

Viele Grüße, Tanja
3113
Hehehe Tanja,bee-in-the-bonnet hat geschrieben:@ Dirk,
ich gehe seit Kurzem 1x/ Woche schwimmen, also richtig mit Technikabschnitten und so, nicht nur planschen.Das macht mir wahnsinnig Spaß und ich überlege, mich einem Sportverein anzuschließen, um auf 2x die Woche auszuweiten
....
da klagst Du aber auf allerhöchstem Niveau.

"Technikabschnitte" beim Schwimmen ist wohl der Teil auf der Bahn, wo man immer den Rentnern ausweichen muss.
(... jene guten Seelen, die morgens um fünf Minuten vor Öffnungszeit bereits fertig umgezogen vor der Schwimmbadtür warten)
HG
Dirk
3114
Selbst wenn ich da 10 übereinander anziehe - sobald ich die grauen Wolken am Himmel sehe wirds mir ganz andersbee-in-the-bonnet hat geschrieben: Schau mal nach Klamotten mit Windstopperfunktion. Die nehmen weniger Platz weg als ein Laufband und sind günstiger.Meine Winterlaufhose ist von Lidl, das waren gut investierte 10€.

3116
Gab es letztens beim Lidl, für 3.99€chillie_ hat geschrieben:In den Läufbüchern liest man doch immer davon, dass so eine gelbe oder orange Brille da helfen soll?
Ich weiß nicht obs was hilft... aber Placebos sind doch bekanntlich die beste Medizin.

Bis jetzt habe ich "nur" anfänglich eine dünne Laufjacke an. Die blockt den Wind. Warm werde ich durchs laufen.
Es gibt ja aber sogar gefütterte Tights, Fleece-Pullis, Handschuhe und Co. Da kann der Winter ruhig kommen. Nur von Moon-Boots sollte man absehen.

3117
Ich glaube heute war wieder so ein Moment für den ich mich vor 6 Monaten für Plemm-Plemm erklärt hätte. Im Dunkeln loslaufen, Herbstwetter, 8°C ... das hätte ich bei aller Toleranz vor einem halben Jahr doch komisch gefunden. Aber jetzt... mach ich das sogar freiwillig 
Wie dem auch sei. Da ich ja am Sonntag meinen ersten "Wettkampf" ... im Original heisst das Ding einfach nur "Funrun" (aber mit Chipzeitnahme) ... habe, werde ich wohl nur am Mittwoch oder Donnerstag noch eine kleine Runde laufen und mal sehen, was am Ende so rauskommt.

Wie dem auch sei. Da ich ja am Sonntag meinen ersten "Wettkampf" ... im Original heisst das Ding einfach nur "Funrun" (aber mit Chipzeitnahme) ... habe, werde ich wohl nur am Mittwoch oder Donnerstag noch eine kleine Runde laufen und mal sehen, was am Ende so rauskommt.
3118
Moin,
mit dem im Dunkel loslaufen habe ich noch ein Thema vor mir... aber plem hin, plem her: wird gemacht
Letzten Winter war das noch relativ einfach weil mir die 3km durchs halbwegs beleuchtete Dorf gereicht haben - heute ist die Sucht fortgeschritten und braucht entsprechend höhere Dosen
Viel Erfolg für den erste (F)WK chillie
Meine Beine werden nach dem Programm vom WoE langsam wieder leichter und ich denke, eine lockere Runde morgen wird nicht schaden, danach ist dann bis zum 10er am Sonntag Regeneration angesagt.
Gruß
Michael
mit dem im Dunkel loslaufen habe ich noch ein Thema vor mir... aber plem hin, plem her: wird gemacht

Letzten Winter war das noch relativ einfach weil mir die 3km durchs halbwegs beleuchtete Dorf gereicht haben - heute ist die Sucht fortgeschritten und braucht entsprechend höhere Dosen

Viel Erfolg für den erste (F)WK chillie

Meine Beine werden nach dem Programm vom WoE langsam wieder leichter und ich denke, eine lockere Runde morgen wird nicht schaden, danach ist dann bis zum 10er am Sonntag Regeneration angesagt.
Gruß
Michael
3119
So denn,
Laufanfängers Glück (nämlich meins!) besteht weiterhin darin, dass ich so jeden zweiten Tag meine 10 Km renne und gestern sogar zum ersten Mal beim Laufen durch die Nase geatmet habe
Ein weiteres Highlight war, dass ich nur noch eine klitzekleine Stelle am rechten Oberschenkel gespürt habe, wo man so nach 6 oder 7 Kilometern die Belastung merkt. Dafür gab es gestern Abend auf dem Sofa vorm Ofen eine große Tasse Glühwein zur Belohnung. Hoffentlich steht das Getränk nicht auf dem Index.
Eigentlich wollte ich ja läuferisch "nur" erst einmal über den Winter kommen. Jetzt habe ich doch schon ein offizielles Event an den Hacken. Unsere Firma wird mit drei oder vier Startern an einem 10km-Adventslauf vor Ort teilnehmen, (.... da brauchen sie wohl eine starke Lokomotive).
Apropos Winter; ... ich schwitze beim Laufen immer noch wie bei einem Saunagang. Gestern habe ich dann zu einem kurzen Trikot nur die Windjacke genommen, das war dann aber doch etwas frisch.
HG
Dirk
Laufanfängers Glück (nämlich meins!) besteht weiterhin darin, dass ich so jeden zweiten Tag meine 10 Km renne und gestern sogar zum ersten Mal beim Laufen durch die Nase geatmet habe

Ein weiteres Highlight war, dass ich nur noch eine klitzekleine Stelle am rechten Oberschenkel gespürt habe, wo man so nach 6 oder 7 Kilometern die Belastung merkt. Dafür gab es gestern Abend auf dem Sofa vorm Ofen eine große Tasse Glühwein zur Belohnung. Hoffentlich steht das Getränk nicht auf dem Index.
Eigentlich wollte ich ja läuferisch "nur" erst einmal über den Winter kommen. Jetzt habe ich doch schon ein offizielles Event an den Hacken. Unsere Firma wird mit drei oder vier Startern an einem 10km-Adventslauf vor Ort teilnehmen, (.... da brauchen sie wohl eine starke Lokomotive).
Apropos Winter; ... ich schwitze beim Laufen immer noch wie bei einem Saunagang. Gestern habe ich dann zu einem kurzen Trikot nur die Windjacke genommen, das war dann aber doch etwas frisch.
HG
Dirk
3121
Also, im Moment ist echt der Wurm drin...
Eigentlich wollte ich heute eine ausgedehnte Radrunde machen. Heute morgen sah das Wetter ja auch ideal aus... Naja, als ich Feierabend hatte, war das dann nicht mehr der Fall. Also großen Waschtag gemacht (nur Sportwäsche) und eben auch die Radhose mit rein - kurze Zeit später kam die Sonne raus.
Dumm nur, dass das Popopolster nicht trocken werden wollte.
Morgen wird wieder gelaufen, weiß nur noch nicht, wie weit und mit welchem Tempo.
Eigentlich wollte ich heute eine ausgedehnte Radrunde machen. Heute morgen sah das Wetter ja auch ideal aus... Naja, als ich Feierabend hatte, war das dann nicht mehr der Fall. Also großen Waschtag gemacht (nur Sportwäsche) und eben auch die Radhose mit rein - kurze Zeit später kam die Sonne raus.

Morgen wird wieder gelaufen, weiß nur noch nicht, wie weit und mit welchem Tempo.
Viele Grüße, Tanja
3122
Ich finde das echt frustrierend, am 1. Urlaubstag mit der Erkältung zuhause rumzusitzen anstatt draußen zu laufen. 
Sofern ich mich morgen etwas fitter fühle werde ich zumindest einen laaaangen aber flotten Spaziergang einlegen.

Sofern ich mich morgen etwas fitter fühle werde ich zumindest einen laaaangen aber flotten Spaziergang einlegen.
Challenge:
100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen 


3123
@Michael: Ich kannte das mit den Startblöcken bisher auch nur vom Hörensagen. Es war aber tatsächlich so, daß die Blockzuordnung auf die Startnummern aufgedruckt war und der Zugang zu den Blöcken durch Ordner geregelt war. Es soll aber trotzdem einigen gelungen sein, in vordere Blöcke zu kommen. Ich wußte ja vorher auch gar nicht, was B4 bedeutet. Ich habe dann zwar am Start gesehen, daß es der letzte Block war und dort (und nur dort!) freier Zutritt herrschte, daß dann aber vor mir so mit 6:30/km losgelaufen wurde, fand ich mehr als ärgerlich. Das sorgt dann auch immer für Auseinandersetzungen auf der Strecke, wenn man darauf angewiesen ist, in jede kleine Lücke vorzustoßen. Ich verstehe auch die langsameren Läufer, die den Streß nicht haben wollen, alle naselang angerempelt zu werden. Ich kann deshalb aber auch nicht den ganzen Weg mit 6:30/km hinterhertrotten. Auch wenn viele reine Spaßläufer dabei sind, der Wettkampfcharakter sollte schon noch erhalten bleiben. Den Veranstalter verstehe ich aber nicht, wenn er schon in Blöcke einteilt, sollte er nicht 49 min. und 1:30 h in einen Topf werfen. Ich würde jedenfalls keinem auf meinem Leistungsniveau diesen Lauf unter diesen Umständen als PB-Lauf empfehlen wollen, obwohl der Veranstalter kräftig genau hiermit wirbt. Aber anscheinend ist das wieder diese Einstellung, ob man nun 50 oder 60 min. braucht oder noch länger, ist ja eh sowas von egal, das ist schließlich alles schlecht.
Zum Glück brauche ich einen Lauf wie diesen nicht, um auf PB zu gehen, Ich kenne genügend bessere Alternativen.
@Tanja: Ich kann das bestätigen. Bei mir zeigen sich Verbesserungen auch schubweise und dann gleich im Bereich von Minuten auf 10K.
@Melli: Ich wäre ja dankbar, mal zwei Kilo zu verlieren, aber nicht unbedingt so.
@Dani: Das ist ja übel. Auch noch im Urlaub. Hoffentlich nur eine leichte Erkältung.
Euch beiden Gute Besserung!
Ich habe jetzt auch wieder bei den kälteren Temperaturen das Problem, daß ich noch nicht genug Wintersachen habe und diesen Wäschebergen durch das Zwiebelprinzip kaum noch Herr werde. Da bin ich oft versucht, eine Zwiebelschale einzusparen.

@Tanja: Ich kann das bestätigen. Bei mir zeigen sich Verbesserungen auch schubweise und dann gleich im Bereich von Minuten auf 10K.
@Melli: Ich wäre ja dankbar, mal zwei Kilo zu verlieren, aber nicht unbedingt so.
@Dani: Das ist ja übel. Auch noch im Urlaub. Hoffentlich nur eine leichte Erkältung.
Euch beiden Gute Besserung!
Ich habe jetzt auch wieder bei den kälteren Temperaturen das Problem, daß ich noch nicht genug Wintersachen habe und diesen Wäschebergen durch das Zwiebelprinzip kaum noch Herr werde. Da bin ich oft versucht, eine Zwiebelschale einzusparen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
3124
Die besagte Laufjacke von Tchibo habe ich auch, allerdings hab ich sie bisher noch nicht benutzt. Gestern gings mit dem Tchibo Thermo-Langarmshirt auch ganz gut ... wobei beim nächsten mal vllt. doch eine Schicht besser ist, wenigstens wenn es weiter unter 8°C geht.
Ich bin ja mal gespannt wie lange mein Wäscheberg für das kommende Wetter reicht. Eigentlich habe ich jetzt alles da was ich brauche, somit gibt es bis 0°C keine Ausreden mehr ;)
Übrigens gute Besserung an alle "Lahmgelegten"
Ich bin ja mal gespannt wie lange mein Wäscheberg für das kommende Wetter reicht. Eigentlich habe ich jetzt alles da was ich brauche, somit gibt es bis 0°C keine Ausreden mehr ;)
Übrigens gute Besserung an alle "Lahmgelegten"
3125
Moin,
auch von mir allen Lahmgelegten Gute Besserung
Hab mir letzte Woche das scharz/gelbe Thermoshirt vom Kaffeeröster geholt und fand es spontan sehr angenehm zu tragen.
Zum Laufen habe ich bislang ein dünnes langärmliges Laufshirt an und ein dünnes kurzärmliges Laufshirt drüber - hat bei minimal 12°C bislang so gereicht, dazu eine 3/4 Tight und gut.
Als Windstopper hab ich mir die neue Jacke von Decathlon gekauft und die einmal bei Regen ausprobiert - meine Frau war nass und ich bleib trocken
jedenfalls bis die Sonne rauskam, danach war ich schön nass... von innen 
Morgen gehts wieder rrrrennen
Gruß
Michael
auch von mir allen Lahmgelegten Gute Besserung

Hab mir letzte Woche das scharz/gelbe Thermoshirt vom Kaffeeröster geholt und fand es spontan sehr angenehm zu tragen.
Zum Laufen habe ich bislang ein dünnes langärmliges Laufshirt an und ein dünnes kurzärmliges Laufshirt drüber - hat bei minimal 12°C bislang so gereicht, dazu eine 3/4 Tight und gut.
Als Windstopper hab ich mir die neue Jacke von Decathlon gekauft und die einmal bei Regen ausprobiert - meine Frau war nass und ich bleib trocken


Morgen gehts wieder rrrrennen

Gruß
Michael
3128
was haltet ihr vom omron jog style ..... http://www.amazon.de/Omron-Style-activi ... 434&sr=8-4
3130
Sowas, da guckt man einpaar Tage nicht hier rein und schon muss man 3 Seiten lesen 
Meinem Knie geht es immer besser und besser ... ich zwing mich aber noch bis zum Wochenende ggf. Anfang nächster Woche zu gedulden bis ich wieder einsteige, auch wenn das Verlangen noch soooo groß ist.
Bei dem Kaffeeröster war ich auch letzte Woche, leider hatten sie das Thermo-Langarmshirt nicht mehr in meiner Größe und ich bin noch nicht dazu gekommen eine andere Filiale aufzusuchen :( Immerhin bin ich erstmal mit Sportunterwäsche eingedeckt. Mal gucken will nachher nochmal los, vielleicht hab ich ja Glück.
@Turbito: Das ist ja wohl ne Frechheit vom Veranstalter, das würde ich nicht so auf mir sitzen lassen und ne gepfefferte Mail schreiben.
Was die Überholmanöver an geht war letztens ein ganz interessanter Artikel hier auf der Startseite. Läufer-Knigge. Wenn ich mich richtig errinnere hieß es, wenn man das Tempo mit dem man überholt bis zur Ziellinie durchhält is da nichts gegeneinzuwenden, ansonsten sind Tempoantritte beim Überholen nicht gern gesehen. Und beim Schlussspurt so viele Läufer wie möglich einzukassieren soll grob unsportlich sein, mit Ausnahme das die Uhr kurz vor einer magischen Grenze ist.
Dennoch herzlichen Glückwunsch zu deiner Zeit unter den gegebenen Umständen.
@Keksdings: Weiter regelmäßig trainieren dann packste das!
@Michael: Ich sag schon mal viel Spass in Lübeck und rock den Lauf schön! ;)
An alle die ebenfalls pausieren müssen: Gute Besserung!!

Meinem Knie geht es immer besser und besser ... ich zwing mich aber noch bis zum Wochenende ggf. Anfang nächster Woche zu gedulden bis ich wieder einsteige, auch wenn das Verlangen noch soooo groß ist.

Bei dem Kaffeeröster war ich auch letzte Woche, leider hatten sie das Thermo-Langarmshirt nicht mehr in meiner Größe und ich bin noch nicht dazu gekommen eine andere Filiale aufzusuchen :( Immerhin bin ich erstmal mit Sportunterwäsche eingedeckt. Mal gucken will nachher nochmal los, vielleicht hab ich ja Glück.

@Turbito: Das ist ja wohl ne Frechheit vom Veranstalter, das würde ich nicht so auf mir sitzen lassen und ne gepfefferte Mail schreiben.
Was die Überholmanöver an geht war letztens ein ganz interessanter Artikel hier auf der Startseite. Läufer-Knigge. Wenn ich mich richtig errinnere hieß es, wenn man das Tempo mit dem man überholt bis zur Ziellinie durchhält is da nichts gegeneinzuwenden, ansonsten sind Tempoantritte beim Überholen nicht gern gesehen. Und beim Schlussspurt so viele Läufer wie möglich einzukassieren soll grob unsportlich sein, mit Ausnahme das die Uhr kurz vor einer magischen Grenze ist.
Dennoch herzlichen Glückwunsch zu deiner Zeit unter den gegebenen Umständen.
@Keksdings: Weiter regelmäßig trainieren dann packste das!

@Michael: Ich sag schon mal viel Spass in Lübeck und rock den Lauf schön! ;)
An alle die ebenfalls pausieren müssen: Gute Besserung!!

"If you're going through hell, keep going." - Winston Churchill
23.09.12 - 5,2km Volkslauf (Debüt) - 27:00
23.09.12 - 5,2km Volkslauf (Debüt) - 27:00
3131
Die Pulsmessung ist meiner Meinung nach eh ziemlich unnötig, solange man seinen Maximalpuls nicht kennt, Melli. Hier gibt es diverse Threads, die näher darauf eingehen. 
Das, was der Omron Jog Style kann, hört sich ja mal gut an, aaaaaber ich finde rund 50€ doch ziemlich viel Geld dafür, dass ich meine Daten am nichtmal auf dem PC speichern kann.
Ich bin mir ja echt zu faul, um mir selber irgendwelche Excel-Tabellen zu erstellen oder ein Lauftagebuch zu schreiben, aber darauf leg ich persönlich schon wert. 
Ebenso finde ich die Anzeige der täglichen Fettverbrennung und des täglichen Energieverbrauchs ein wenig blödsinnig. Ich denke mir mal, dass das genauso wie bei der Maximalpulsanzeige anhand diverser Formeln errechnet wird. Somit sind die Ergebnisse schonmal nicht individuell.
Mein Tip: Sofern du ein Smartphone hast, lade dir eine Lauf-App (zB.Runtastic, Endomondo, Runstar, etc. hier gibt es ebenfalls diverse Threads darüber) runter. Die gibt es umsonst, oder zumindest weeeesentlich günstiger und die Daten kannst du wenigstens auf dem PC speichern.
Ansonsten würde ich dann wirklich auf einen Garmin Forerunner 10oder 110(der ist gerade sogar im Angebot) sparen.

Das, was der Omron Jog Style kann, hört sich ja mal gut an, aaaaaber ich finde rund 50€ doch ziemlich viel Geld dafür, dass ich meine Daten am nichtmal auf dem PC speichern kann.


Ebenso finde ich die Anzeige der täglichen Fettverbrennung und des täglichen Energieverbrauchs ein wenig blödsinnig. Ich denke mir mal, dass das genauso wie bei der Maximalpulsanzeige anhand diverser Formeln errechnet wird. Somit sind die Ergebnisse schonmal nicht individuell.
Mein Tip: Sofern du ein Smartphone hast, lade dir eine Lauf-App (zB.Runtastic, Endomondo, Runstar, etc. hier gibt es ebenfalls diverse Threads darüber) runter. Die gibt es umsonst, oder zumindest weeeesentlich günstiger und die Daten kannst du wenigstens auf dem PC speichern.

Ansonsten würde ich dann wirklich auf einen Garmin Forerunner 10oder 110(der ist gerade sogar im Angebot) sparen.
Challenge:
100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen 


3132
Mal wieder einmal habe ich meine Laufschuhe geschnürrt und ein Ründchen gedreht. 5km in 40min...
Muss ich nicht weiter drauf eingehen.
Was die Streckenaufzeichnung angeht:
Letzte Woche bin ich ja mit meinem Freund zusammen gelaufen und er hat die Strecke per Smartphone vermessen, während ich die gute FR305 dabei hatte. Als wir Zuhause waren, hatte ich 4km auf der Uhr und er 4,7km auf der App bei 32min Laufzeit. Logisch, dass wir die ganze Zeit neben einander gelaufen sind.

Was die Streckenaufzeichnung angeht:
Letzte Woche bin ich ja mit meinem Freund zusammen gelaufen und er hat die Strecke per Smartphone vermessen, während ich die gute FR305 dabei hatte. Als wir Zuhause waren, hatte ich 4km auf der Uhr und er 4,7km auf der App bei 32min Laufzeit. Logisch, dass wir die ganze Zeit neben einander gelaufen sind.
Viele Grüße, Tanja
3135
Rate mal wer noch, hoffe kann trotzdem Freitag operiert werden (meine Seuche alleine berechtigt noch nicht eine Laufverbot. Will sie aber wegen der OP harmlos halten)Sven K. hat geschrieben:Toll! Habe seit heute Morgen "Schnodderseuche" und kann deswegen nicht laufen.![]()
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
3138
Ich habe das Problem mit meiner Blockzuordnung mittlerweile dank der Hilfe der "Berlin-läuft"-Foris aufklären können. Die, die sich in der letzten Woche vor dem Rennen (aber noch vor Meldeschluß) angemeldet haben (dazu gehöre ich), haben eine bereits vorher gedruckte Startnummer ohne Namensaufdruck bekommen. Auf allen dieser Startnummern war bereits vorher Block B4 aufgedruckt. Wem nach seiner Zielzeit ein vorderer Block zugestanden hätte, hätte sich beim Helpdesk vor Ort melden müssen und hätte dann einen Aufkleber mit dem anderen Block bekommen. Soweit ist alles noch nicht schlimm. Daß man diesen Umstand aber in der Ausschreibung mit keinem Wort erwähnt hat, finde ich das eigentlich verwerfliche an der Sache. Hier hat der Veranstalter sich ganz offensichtlich die Sache auf Kosten der Teilnehmer einfach gemacht. Zumal auch noch alle 1000 Startnummern das Startgeld um 1 Euro erhöht wurde. Dafür kann man zumindest erwarten, daß solche Probleme mit Spätmeldern von Veranstalterseite gelöst werden.
Über die gepfefferte Mail denke ich gerade nach ... 
Beim Kaffeeröster war ich auch vorige Woche, aber das Langarmshirt war nur noch in M und XL vorhanden, L war wie immer zuerst vergriffen. Vielleicht mal ein paar mehr in L produzieren?
Beim ruhigen GA1-Lauf heute bekam ich nach 4-5 km plötzlich eine unerklärliche Schwächeperiode und habe mich mühevoll über magere 8,88 km in 6:15/km geschleppt. Auch wenn ich bislang keine Erkältungssymptome bemerkt habe, habe ich mal prophylaktisch die Vitamin C-Bombe eingeworfen, wenn auch nur aus purer Verzweiflung. Bloß jetzt nicht das noch ein paar Tage vor Dresden!
@Tanja: Dein FR305 wird sicherlich viel näher an der Wahrheit liegen. Smartphones haben oft einen grottenschlechten GPS-Empfang, der gerade mal dazu ausreicht, daß sie die Wettervorhersage für die richtige Stadt anzeigen.


Beim Kaffeeröster war ich auch vorige Woche, aber das Langarmshirt war nur noch in M und XL vorhanden, L war wie immer zuerst vergriffen. Vielleicht mal ein paar mehr in L produzieren?
Beim ruhigen GA1-Lauf heute bekam ich nach 4-5 km plötzlich eine unerklärliche Schwächeperiode und habe mich mühevoll über magere 8,88 km in 6:15/km geschleppt. Auch wenn ich bislang keine Erkältungssymptome bemerkt habe, habe ich mal prophylaktisch die Vitamin C-Bombe eingeworfen, wenn auch nur aus purer Verzweiflung. Bloß jetzt nicht das noch ein paar Tage vor Dresden!

@Tanja: Dein FR305 wird sicherlich viel näher an der Wahrheit liegen. Smartphones haben oft einen grottenschlechten GPS-Empfang, der gerade mal dazu ausreicht, daß sie die Wettervorhersage für die richtige Stadt anzeigen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
3140
Was den "Lauf-Knigge" angeht, so sollte jeder im Wettkampf sein Tempo so gestalten können, wie er das für richtig hält. Wer ein Problem damit hat, daß er im Schlußspurt nichts mehr entgegenzusetzen hat, hat sich sein Rennen falsch eingeteilt. Ich mache dem Jungen, der mich in Herne auf den 5K kurz vorm Ziel überspurtet hat, auch keinen Vorwurf. Im Gegenteil, ich respektiere sein taktisch kluges Manöver, das mich einen Platz gekostet hat. Ich hatte aber mein Pulver schon dadurch verschossen, überhaupt an ihm dranzubleiben und um wenigstens noch unter 24:00 zu bleiben, konnte ich mich nicht auf taktisches Geplänkel einlassen und mußte nach vorne gehen auch auf die Gefahr hin, noch abgefangen zu werden. So what, damit kann ich leben.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
3141
Moin,
den Läuferknigge versteh ich da nicht so ganz was den Schlussspurt angeht... die einen geben eben alles im Rennen (dazu gehöre ich) während die anderen noch Kraft für die Schlussatacke haben (zu denen gehöre ich derzeit nicht)
So what?
Statt so ein Jogging-Teilchen würde ich mir lieber eine günstigere richtige Lauf-Uhr holen, ich denke mal da hat man mehr davon.
Die 305er gibt es derzeit auch für nicht sooo viel Geld z.B. in der Bucht.
Gegen aufkeinemde Rüsselpest hilft so manches... angefangen von diversen homöopathischen Mitteln wie beispielsweise Aconitum über ein warmes Bier bis Grippostad - ich vertraue derzeit auf letzteres.
Und Schnodderseuche liegt nicht am Wetter sondern an herumfleuchenden Viren.
Als ich mal den direkten Vergleich zwischen einem Smartie und meiner 305 hatte, war ich doch angenehm überrascht, wie gleich die Auswertungen waren: auf gut 11km lagen die Streckenangaben im Meter-Bereich gleich. War so´n Obst-Gerät
mit Runtastik.
Heute bin ich eine 7.5er Runde locker gelaufen und fand es ungewöhnlich anstrengend... ich glaube letzten Samstag nach meinem ersten 15er war ich nicht so im Eimer danach... liegt vielleicht daran, dass ich seit mittlerweile fast zwei Wochen nicht mehr richtig ausgepennt habe und heute den dritten heftigen Arbeitstag in Folge hatte - oder einfach an der Tagesform
@Lightning: Sonntag kann losgehn und ich hoffe mal, dass mein Zugpferd nicht schlapp macht
Hatte ich das richtig gelesen, dass Du Dich für den Nachtlauf um die Alster angemeldet hast?
Gruß
Michael
den Läuferknigge versteh ich da nicht so ganz was den Schlussspurt angeht... die einen geben eben alles im Rennen (dazu gehöre ich) während die anderen noch Kraft für die Schlussatacke haben (zu denen gehöre ich derzeit nicht)
So what?
Statt so ein Jogging-Teilchen würde ich mir lieber eine günstigere richtige Lauf-Uhr holen, ich denke mal da hat man mehr davon.
Die 305er gibt es derzeit auch für nicht sooo viel Geld z.B. in der Bucht.
Gegen aufkeinemde Rüsselpest hilft so manches... angefangen von diversen homöopathischen Mitteln wie beispielsweise Aconitum über ein warmes Bier bis Grippostad - ich vertraue derzeit auf letzteres.
Und Schnodderseuche liegt nicht am Wetter sondern an herumfleuchenden Viren.
Als ich mal den direkten Vergleich zwischen einem Smartie und meiner 305 hatte, war ich doch angenehm überrascht, wie gleich die Auswertungen waren: auf gut 11km lagen die Streckenangaben im Meter-Bereich gleich. War so´n Obst-Gerät

Heute bin ich eine 7.5er Runde locker gelaufen und fand es ungewöhnlich anstrengend... ich glaube letzten Samstag nach meinem ersten 15er war ich nicht so im Eimer danach... liegt vielleicht daran, dass ich seit mittlerweile fast zwei Wochen nicht mehr richtig ausgepennt habe und heute den dritten heftigen Arbeitstag in Folge hatte - oder einfach an der Tagesform

@Lightning: Sonntag kann losgehn und ich hoffe mal, dass mein Zugpferd nicht schlapp macht

Hatte ich das richtig gelesen, dass Du Dich für den Nachtlauf um die Alster angemeldet hast?
Gruß
Michael
3142
Also im Vergleich Smartfon zu FR gewinnt der FR ganz klar. Der FR 410 lag bisher vllt. mal ein paar Meter daneben (neben dem Weg) ... aber ich hatte noch nie so falsche Werte wie mit dem iPhone.
Aber dank iPhone-Messfehler findet sich in Nike+ noch eine Bestzeit von 8:11 Min für 1 Meile ... bis ich das in echt schaffe, vergeht sicher noch etwas Zeit
Aber dank iPhone-Messfehler findet sich in Nike+ noch eine Bestzeit von 8:11 Min für 1 Meile ... bis ich das in echt schaffe, vergeht sicher noch etwas Zeit

3143
Der Vorteil einer Uhr liegt wohl daran, dass es einfacher ist kurz auf den Arm zu schauen anstatt alle paar Minuten ein Gerät aus der Tasche zu fummeln. Trotz Uhr benötige ich mein Iphone wegen Musik und für den Fall, dass unterwegs irgendwas passieren sollte. Ich bin schon gespannt wann ich einen Leiterwagen hinter mir herziehe weil dauernd was neues dazu kommt. 

3144
Nach dem ganzen Umzugsgedöns ist meine Laufroutine etwas in Missleidenschaft gezogen worden, aber ich geb mein Bestes. Heute zum aller ersten Mal (irgendwie hatte ich immer Gück) bei Regen losgelaufen. Und ebenfalls zum aller ersten Mal von der Laufgruppe nicht abgehängt worden. Habe es tatsächlich geschafft, 7 km unter 7 zu laufen. Das ging bisher nur im Wettkampf.
Ich hab jetzt hier ... 800m von zuhause entfernt ... was richtig tolles: eine niegelnagelneue 400m Tartanbahn, offen zugänglich, und bis 22 Uhr beleuchtet. Meine Intervalle über den Winter sind gerettet
Ich hab jetzt hier ... 800m von zuhause entfernt ... was richtig tolles: eine niegelnagelneue 400m Tartanbahn, offen zugänglich, und bis 22 Uhr beleuchtet. Meine Intervalle über den Winter sind gerettet

3145
Hallöchen und guten Abend,
ich hoffe, ich bin hier richtig -> Anfänger? Denn ich bin ja nun mal ein Anfänger.
Beim durchlesen der letzten Seiten zeigt sich aber, wie blutig ich damit bin.
Seit Anfang August bin ich am Laufen.
Habe bisher gerade 3x die 10km - Distanz geschafft (laut Runtastic) und bin bei einer Geschwindigkeit von durchschnittlich 7-8 min. Nicht sehr schnell. Aber schnell ist momentan nicht so wichtig, wie es hier immer wieder von euch angestrebt wird.
Mit dem Laufen habe ich begonnen aus vielerlei Gründen, die ihr sicher alle kennt, im Gegensatz zu anderen Sportarten (wenig Investition, immer durchführbar, Zeitspanne wählbar, allein oder mit mehreren machbar etc.) Der absolute Hauptgrund ist, weil ich abnehmen wollte. Erst habe ich ein paar Kilos wegdiätet und dann kam die Stagnation. Also musste eine Sportart her. Ich bin eigentlich der totale Sportmuffel. Durch meinen Vater (früher Marathonläufer) bin ich auf den Geschmack gekommen, gekoppelt an die o.g. Gründe.
Doch, ja, ich liebe das Laufen. Auch wenn ich mich mal aufraffen muss. Kennt doch sicher jeder.
Ich habe es innerhalb kürzester Zeit geschafft, meinen Alltag und Termine um das Laufen herumzubauen. Also das Laufen so intergriert in die Tages-/Wochenplanung, wie das Arbeiten.
Im Sept bin ich den Kiel-Lauf mitgelaufen. Die 6 km - Distanz. Meine Nettozeit ist 37:44 min. gewesen. Das ist nicht sonderlich schnell, ich weiß das. Aber es war doch mein erster Lauf. Nun im Oktober haben wir in der Nähe einen Herbstlauf. Da möchte ich mich an der 10,64km -Distanz versuchen.
Was ist eine reale Zeit für ein Dickerchen wie mich (1,73m + 78kg)? Bisher habe ich immer etwas 1 Std. 15min benötigt. In einem WK möchte man ja immer ein wenig schneller sein als im Training. Auch wenn mir die Zeiten sonst relativ egal sind, oder ich leichte Schwankungen in den verschiedenen Trainigseinheiten sehe. Aber im WK könnte es für mich motivierender sein eine kleinere Zeitspanne zu erreichen. Ist es denkbar 5min schneller zu laufen?
Beim 6km-Lauf waren es 7 min schneller als in den Trainings. Hätte ich nie mit gerechnet, aber der Zieleinlauf ging auch gut steil ab. damit ist nun beim Herbstlauf nicht zu rechnen.
Und dadurch, dass die Distanz länger ist, kann ich das Tempo sicher nicht so lange hochhalten.
Sollte ich jetzt schon mit einem Pulsgerät trainieren?
Brauche ich schon jetzt, bei solchen Kurzdistanzen (andere nehmen das zum Aufwärmen, denn ich laufe im Training meist nur 5-7 km, erst 3x die 10km wie oben schon geschrieben) die Kompressionsstrümpfe?
Wieviele paar Laufschuhe habt ihr denn so? Reicht eins noch aus?
Ach, ich bin heute zur späten Stunden ein wenig konfus. Aber ich wollte nicht morgen früh erst schreiben. Dann hätte ich meinen (langen) Text vergessen
Danke für die Mühe des Lesens und evtl auch des Beantwortens!
LG,
Mrs. R.
ich hoffe, ich bin hier richtig -> Anfänger? Denn ich bin ja nun mal ein Anfänger.
Beim durchlesen der letzten Seiten zeigt sich aber, wie blutig ich damit bin.
Seit Anfang August bin ich am Laufen.
Habe bisher gerade 3x die 10km - Distanz geschafft (laut Runtastic) und bin bei einer Geschwindigkeit von durchschnittlich 7-8 min. Nicht sehr schnell. Aber schnell ist momentan nicht so wichtig, wie es hier immer wieder von euch angestrebt wird.
Mit dem Laufen habe ich begonnen aus vielerlei Gründen, die ihr sicher alle kennt, im Gegensatz zu anderen Sportarten (wenig Investition, immer durchführbar, Zeitspanne wählbar, allein oder mit mehreren machbar etc.) Der absolute Hauptgrund ist, weil ich abnehmen wollte. Erst habe ich ein paar Kilos wegdiätet und dann kam die Stagnation. Also musste eine Sportart her. Ich bin eigentlich der totale Sportmuffel. Durch meinen Vater (früher Marathonläufer) bin ich auf den Geschmack gekommen, gekoppelt an die o.g. Gründe.
Doch, ja, ich liebe das Laufen. Auch wenn ich mich mal aufraffen muss. Kennt doch sicher jeder.
Ich habe es innerhalb kürzester Zeit geschafft, meinen Alltag und Termine um das Laufen herumzubauen. Also das Laufen so intergriert in die Tages-/Wochenplanung, wie das Arbeiten.
Im Sept bin ich den Kiel-Lauf mitgelaufen. Die 6 km - Distanz. Meine Nettozeit ist 37:44 min. gewesen. Das ist nicht sonderlich schnell, ich weiß das. Aber es war doch mein erster Lauf. Nun im Oktober haben wir in der Nähe einen Herbstlauf. Da möchte ich mich an der 10,64km -Distanz versuchen.
Was ist eine reale Zeit für ein Dickerchen wie mich (1,73m + 78kg)? Bisher habe ich immer etwas 1 Std. 15min benötigt. In einem WK möchte man ja immer ein wenig schneller sein als im Training. Auch wenn mir die Zeiten sonst relativ egal sind, oder ich leichte Schwankungen in den verschiedenen Trainigseinheiten sehe. Aber im WK könnte es für mich motivierender sein eine kleinere Zeitspanne zu erreichen. Ist es denkbar 5min schneller zu laufen?
Beim 6km-Lauf waren es 7 min schneller als in den Trainings. Hätte ich nie mit gerechnet, aber der Zieleinlauf ging auch gut steil ab. damit ist nun beim Herbstlauf nicht zu rechnen.
Und dadurch, dass die Distanz länger ist, kann ich das Tempo sicher nicht so lange hochhalten.
Sollte ich jetzt schon mit einem Pulsgerät trainieren?
Brauche ich schon jetzt, bei solchen Kurzdistanzen (andere nehmen das zum Aufwärmen, denn ich laufe im Training meist nur 5-7 km, erst 3x die 10km wie oben schon geschrieben) die Kompressionsstrümpfe?
Wieviele paar Laufschuhe habt ihr denn so? Reicht eins noch aus?
Ach, ich bin heute zur späten Stunden ein wenig konfus. Aber ich wollte nicht morgen früh erst schreiben. Dann hätte ich meinen (langen) Text vergessen

Danke für die Mühe des Lesens und evtl auch des Beantwortens!
LG,
Mrs. R.
3148
Moin,
und welcome bei den Rookies Mrs Runaway
Den Pulsmesser kann man weglassen oder auch nicht... ich habe ihn meist dabei und beobachte den jeweiligen Maximal- und Durchschnittspuls im Nachherein - das wars dann aber auch schon, soll heißen ich laufe das jeweilige Tempo nicht nach Herzfrequenz. Um nach Puls zu trainieren muss man seinen Maximal-PUls kennen.
Ob Du "jetzt schon" Kompressionsstrümpfe brauchst ist schwer zu beurteilen... vielleicht mal welche ausprobieren.
Ich laufe seit einem Jahr regelmäßig ohne und habe sie auch noch nicht ausprobiert.
Derzeit habe ich nur ein Paar Laufschuhe, das jetzt ~500Km "auf der Uhr" hat und demnächst gibt es ein zweites Paar um auch mal Abwechslung an die Füße zu bekommen.
Reale Zeit für den 10,64Km Lauf?
Bei mir ist´s so, dass ich in der WK Situation ~1/2 MInute schneller bin als wenn ich allein laufe.
Gruß
Michael
und welcome bei den Rookies Mrs Runaway

Den Pulsmesser kann man weglassen oder auch nicht... ich habe ihn meist dabei und beobachte den jeweiligen Maximal- und Durchschnittspuls im Nachherein - das wars dann aber auch schon, soll heißen ich laufe das jeweilige Tempo nicht nach Herzfrequenz. Um nach Puls zu trainieren muss man seinen Maximal-PUls kennen.
Ob Du "jetzt schon" Kompressionsstrümpfe brauchst ist schwer zu beurteilen... vielleicht mal welche ausprobieren.
Ich laufe seit einem Jahr regelmäßig ohne und habe sie auch noch nicht ausprobiert.
Derzeit habe ich nur ein Paar Laufschuhe, das jetzt ~500Km "auf der Uhr" hat und demnächst gibt es ein zweites Paar um auch mal Abwechslung an die Füße zu bekommen.
Reale Zeit für den 10,64Km Lauf?
Bei mir ist´s so, dass ich in der WK Situation ~1/2 MInute schneller bin als wenn ich allein laufe.
Gruß
Michael