Sven, Essmann und allen anderen, Moin und guten Morgen!!!
Sehr interessant, was du dort geschrieben hast, Sven. Danke sehr. Ich bin ein wenig ruhiger, da ich mir gar nicht vorstellen kann, dass ich nach HF laufe. Ich habe das Gefühl, dass es mich eher verunsichern würde und somit behindert einen genussvollen Lauf zu absolvieren.
Wenn ich nämlich ständig auf die HF schaue und sehe, dass ich weit drunter bin, dann das Tempo anhebe, obschon ich nicht mehr kann, und lieber ruhiger laufen/ schneller gehen würde, dann würde ich mich ärgern. Wow, gibt es solche Sätze eigentlich noch? Huch.
Ja, das liebe Rauchen. Eher beschwerlich sich mit langjährigen Sportlern darüber zu unterhalten. Aber nach dem ich nun seit round about 6 Monaten kontinuierlich abnehme (12 kg) und seit 3 Monaten laufe, kann ich mich nicht auf eine dritte Disziplin einlassen.
Aber es kommt. Ich spüre ganz deutlich, dass ich es alsbald in Angriff nehme. Nur muss das andere soweit etabliert sein, dass es zum Automatismus wird.
Wo ich gerade davon spreche: Ich merke, dass ich doch mal einen Tag mehr Pause einlege, als ich es noch vor 8 Wochen tat. Soll heißen, ich finde Ausreden. Das ist nicht gut. Wie motiviert ihr euch?
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich tatsächlich meine rechte Hüfte wieder spüre (Dysplasie) und den Schmerz nach einer (für mich) langen Strecke von über 6km scheue. Aber der nächste Strassenlauf ist am 4.11. Nicht mehr sooo lange.
Zwei tage vorher habe ich zwar noch Osteo-Termin. Aber das nützt mir nix.
Dehnt ihr euch auch bei solchen Distanzen von 5-6km? Sollte ich mal einführen.
Gestern hab ich mir das Buch von Marquardt gekauft "Halbmarathon/ Marathon". Mal schauen, was der Doc so zu erzählen hat, aber der HM ist nun mal mittelfristiges Ziel.
Thema Gewicht: BMI ist ja schön und gut. Mir fehlen noch 3kg abzunehmen

, um unter 26 zu kommen. Aaaaber, jetzt mit dem Laufen ist der Muskelaufbau doch höher. Und sind Muskeln nicht schwerer als Fett? Der BMI kann doch gar nicht sinken, da sich zwar die Figur ändert, aber das Gewicht leider nicht (ich hadere seit bestimmt 2 Wochen mit 2 kg!!! - sie wollen nicht weichen). Aber der Umfang ist an Oberschenkeln und am Po, sowie am Bauch messbar.
Ich muss nicht konkret schreiben, was ich sagen will, oder?
Und mal gaaaaanz ehrlich Männer (und Frauen??? kaum eine da!) was um alles in der Welt macht man auf so langen Strecken eigentlich? Ich meine, ich bin nach 10km logischerweise froh anzukommen. Aber wenn man noch weiterläuft, wirds dann nicht langweilig? Niemand dabei zum schnötern, Musik ist ja auch irgendwann nervig, bzw die Kopfhörer, auf geraden Strecken oder gar auf der Bahn passiert NICHTS.
Was macht man also 15-30km weiter???
Trance? Kämpfen?