Leute ihr habt alles RICHTIG gemacht.
Bei mir herrscht mal wieder chronischer Zeitmangel.
@Oma: Alles bestens, erster Marathon



Wünsche euch noch einen schönen Tag.
d'Oma joggt hat geschrieben:ja plötzliches Nichtstun und sich mästen
Futterfaden hatte ich vorhin auch schon zustehen, aber lieber wieder gelöscht.d'Oma joggt hat geschrieben:![]()
Ein Problem habe ich allerdings: nach dem 2 maligem Dixiebesuch vor dem Start kann ich nicht mehr, musste es unterdrücken, es sitzt fest![]()
![]()
![]()
nachtzeche hat geschrieben:Entschuldigt, wenn ich euer Kaffekränzchen mal kurz störe und für eines meiner Anliegen kapere:
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es hier doch einige Läufer, die Erfahrungen zum Burginsellauf in Delmenhorst haben... ich hätte da mal ein paar Fragen...
An wen könnte ich mich denn da mal wenden???
Liebe Grüße
nachtzeche
Na, perfekt. Dann hatte ich das richtig in Erinnerung...todmirror hat geschrieben:Knapp 3/4 der hier regelmäßig sich beteiligenden Foristen und Foristinnen sind Delmenhorst-erfahren. Suchst Du einen der Ahnung vom Laufen hat oder den, der am längsten dabei ist und den Rest angesteckt hat (aber ein ziemlich blinder Läufer ist)
Frag einfach! Du wirst mehr Antworten bekommen, als Dir vermutlich lieb ist!
Hm, ich kann mir schlimmeres vorstellen...todmirror hat geschrieben:Und noch eine vorsichtige Warnung:
Mit Fragen zum Burginsellauf bist Du schneller Teil des Kaffeekränzchens als Du 100m laufen kannst.
Der Gewinner ist im letzten Jahr über 240km gelaufen. Das gibt die Strecke also durchaus her. Die Strecke ist ziemlich flach und mE insgesamt gut zu laufen. Die Versorgung im Start-/Zielbereich ist allerdings ein großes Problem. Mir ist es ein großes Rätsel, wie die guten Läufer es schaffen, dort regelmäßig einfach so vorbeizulaufen, ohne jeweils nach einer Runde ausgiebige Pausen zu machen. Ich weiß ja nicht so ganz genau, was für eine KM-Leistung Du Dir so vorstellst, habe aber das Gefühl, dass in allen Leistungsbereichen zwischen 40 und 200km (und manchmal halt auch ein paar mehr) zumeist jemand vertreten war. Die Stimmung innerhalb der Läuferschar habe ich stets als großartig empfunden. Die Stimmung, die die mitlaufenden Staffeln verbreiten fand ich immer hilfreich (aber das mögen ambitioniertere Sportler vielleicht differenzierter sehen).nachtzeche hat geschrieben: Ich laufe ja nicht so oft Ultras, und wenn, dann wirklich gut vorbereitet und mit dem ziel das Maximum rauszuholen. Darum wäre meine erste und wichtigste Frage: taugt Delmenhorst für Bestleistungen? Wenn ja, warum? Wenn nein: warum nicht? Wenn jein: wieso?![]()
nachtzeche hat geschrieben: Wahrscheinlich wollt ihr mich bald gar nicht mehr...
Liebe Grüße
nachtzeche
Kannst ja mal nach Videos von der Strecke suchen, gibt es.nachtzeche hat geschrieben:Darum wäre meine erste und wichtigste Frage: taugt Delmenhorst für Bestleistungen? Wenn ja, warum? Wenn nein: warum nicht? Wenn jein: wieso?![]()
In Delmenhorst schien es mir eher umgekehrt. Die schnellen Staffelläufer sind für die langsameren Einzelläufer manchmal nicht ganz ungefährlich, wenn sie von hinten herangeflogen kommen. Etwas wuselig wird es Samstag Nachmittag, wenn die Staffeln der Lebenshilfe und die Schülerstaffeln auf der Strecke sind. Auch die fand ich persönlich aber nie störend sondern eher eine Bereicherung.nachtzeche hat geschrieben: Flach ist klasse, die Bilder, die ich gesehen habe, sind auch schön. Stimmung ist auch hilfreich, so lange die Strecke frei bleibt (habe das schon mal erlebt, dass die Gaudistaffeln dann irgendwann die Strecke blockiert haben - das ist dann unwitzig).
Ich bin ja der Hotelfachmann ...nachtzeche hat geschrieben: Wie sieht es denn mit Schatten auf der Strecke und Licht des Nachts aus?
Wenn Du das so wieder auf die Strecke bekommst, läufst Du jedenfalls vorne mit. Ich habe mir die bisherige Teilnehmerlist mal angeschaut. Von den ganz vorne Platzierten der letzten Jahre habe ich noch keinen im Feld erkennen können (aber die haben sich oft erst spät angemeldet).nachtzeche hat geschrieben: Und was ich mir an Leistung erträume... sagen wir es mal so: ich bin 161 km in 17:20 gelaufen. Da sollte also in 24 h doch einiges mehr gehen...![]()
Wenn es für Deine Familie einfacher ist, kann sie Dich auch autobahnnah in Hamburg rauswerfen. Dann nehme ich Dich mit nach Delmenhorst. Ich könnte im Austausch auch meine Familie anbieten. Die hat auch Verwandtschaft in Ostwestfalen.nachtzeche hat geschrieben: Ich bin die drei Wochen vor dem Lauf in Dänemark, unser Urlaub endet am Freitag. Meine Familie könnte mich auf dem Rückweg einfach in Delmenhorst rauswerfen und Verwandschaft in Ostwestfalen besuchen. Das wäre schon alles ssehr perfekt.
So ist es. Der Bahnhof ist nicht weit. Da schließt Du Dich einfach denjenigen der Truppe an, die nach dem Lauf in Richtung Hotel wanken oder fahren und schon stehst Du vorm Bahnhof.nachtzeche hat geschrieben: Und nach dem lauf würde ich mit dem Zug Richtung Bielefeld fahren. Der Bahnhof ist ja auch in der Nähe...
Was für ein Haar????nachtzeche hat geschrieben: Suche gerade noch das Haar in der Suppe...
Schön, das klingt gut. Gewusel auf der Strecke lenkt ja auch von den eigenen Qualen ab. Und eigentlich sind ja bei solchen Veranstaltungen alle ganz Rücksichtsvoll, zumindest habe ich selten boshaftes Verhalten erlebt - wenn dann meistens gednakenlos!todmirror hat geschrieben:In Delmenhorst schien es mir eher umgekehrt. Die schnellen Staffelläufer sind für die langsameren Einzelläufer manchmal nicht ganz ungefährlich, wenn sie von hinten herangeflogen kommen. Etwas wuselig wird es Samstag Nachmittag, wenn die Staffeln der Lebenshilfe und die Schülerstaffeln auf der Strecke sind. Auch die fand ich persönlich aber nie störend sondern eher eine Bereicherung.
Wenn die Strecke ausgeleuchtet ist, ist alles gut. Lampe habe ich eh dabei, aber will nicht alleine auf sie angewiesen sein. Passt also!todmirror hat geschrieben: Nachts gibt es - meine ich - schon ein paar etwas dunklere Ecken. Die Strecke wird aber durch das THW ganz gut ausgeleuchtet. Dass jemand das extrem problematisch fand, habe ich noch nicht gehört. Aber da gibt es sicher Leute mit mehr Erfahrung als ich.
Die Konkurrenz ist mir ziemlich egal. Ich laufe Wettkämpfe eigentlich nur auf Leistung, nie auf Platzierung. Wenn da was gutes rausspringt, super, wenn nicht, egal. Lieber 35 mit neuer PB als persönliches Ziel verfehlt und 2.! Hauptsache die strecke erlaubt es mir, die bestmögliche Leistung aufs Parkett zu bringen!todmirror hat geschrieben:Wenn Du das so wieder auf die Strecke bekommst, läufst Du jedenfalls vorne mit. Ich habe mir die bisherige Teilnehmerlist mal angeschaut. Von den ganz vorne Platzierten der letzten Jahre habe ich noch keinen im Feld erkennen können (aber die haben sich oft erst spät angemeldet).
iese Details haben ja noch Zeit, aber danke für das Angebot! Äh - aber deine Familie nimmste mir dann schon wieder ab, oder???todmirror hat geschrieben:Wenn es für Deine Familie einfacher ist, kann sie Dich auch autobahnnah in Hamburg rauswerfen. Dann nehme ich Dich mit nach Delmenhorst. Ich könnte im Austausch auch meine Familie anbieten. Die hat auch Verwandtschaft in Ostwestfalen.
Umso besser. Habe sogar noch ein paar richtig gute Seiten: längster Tag des Jahres, also geringstmögliche Dunkelheit. Viele Leute vor Ort, die ich kenne (zumindest aus der virtuellen Welt),... Sieht gut aus! Sehr gut!todmirror hat geschrieben:Was für ein Haar????
Und der Rest aus Basel und Bottrop (DM!) Auch beides Läufe, die ich mir angesehen habe.todmirror hat geschrieben:Noch ein kurzer Nachtrag zum Thema "Bestzeittauglichkeit":
Von den TOP 10 Ergebnissen der aktuellen deutschen Bestenliste für 2019 bei den Männern stammen 3 Ergebnisse aus Delmenhorst.
Die Staffeln der Lebenshilfe und auch der Kinder sind am Samstag unterwegs. Das stimmt schon. Wirklich störend habe ich diese nicht empfunden. Dann gibt es die Läufer in Staffeln, die wirklich was reißen wollen. Die sind richtig schnell unterwegs. Wenn sie vorbei wollten, bin ich zur Seite. Aber auch die werden spätestens am Sonntag etwas ruhiger.nachtzeche hat geschrieben: Flach ist klasse, die Bilder, die ich gesehen habe, sind auch schön. Stimmung ist auch hilfreich, so lange die Strecke frei bleibt (habe das schon mal erlebt, dass die Gaudistaffeln dann irgendwann die Strecke blockiert haben - das ist dann unwitzig).
Wie sieht es denn mit Schatten auf der Strecke und Licht des Nachts aus?
Und was ich mir an Leistung erträume... sagen wir es mal so: ich bin 161 km in 17:20 gelaufen. Da sollte also in 24 h doch einiges mehr gehen...
Schon klar! Ich habe aber schon das Gefühl, dass es auch den ambitionierten und leistungsstarken Läufern hilft, wenn da ein paar andere auf der Strecke sind, die in einer ähnlichen Liga laufen. Gar nicht so sehr, weil das dann zum Wettkampf gegeneinander führen muss (ok, das sieht Frau Isse natürlich andersnachtzeche hat geschrieben:Die Konkurrenz ist mir ziemlich egal. Ich laufe Wettkämpfe eigentlich nur auf Leistung, nie auf Platzierung. Wenn da was gutes rausspringt, super, wenn nicht, egal. Lieber 35 mit neuer PB als persönliches Ziel verfehlt und 2.! Hauptsache die strecke erlaubt es mir, die bestmögliche Leistung aufs Parkett zu bringen!
Einen Versuch war es wert ... zwei Kinder mehr wären doch gar nicht groß aufgefallen, oder? Und meine Frau kann sich auch meist ganz gut benehmen.nachtzeche hat geschrieben:Diese Details haben ja noch Zeit, aber danke für das Angebot! Äh - aber deine Familie nimmste mir dann schon wieder ab, oder???![]()
Du ARMES UNSCHULDIGES OPFER....Friemel hat geschrieben:Hallo Nachtzeche,
zuallererst einmal ist es in der Tat eine hervorragende Idee dort mitzulaufen und das einzige Manko ist die wirklich tolle Verpflegung vom Veranstalter und von den anwesenden Foris, die einen gern öfter als nötig von der Bahn holt.Für mich war es eher der Bonus. Rund rollt ja auch besser
.
Nachts ist es wirklich gut ausgeleuchtet, so dass man meines Erachtens keine Stirnlampe benötigt. Am späten Abend gab es sogar Einlagen durch Fackelkünstler und kleine feine Lasershoweinlagen auf den Wegen.
Übrigens: Wer nach dem Lauf ein Foto von ECHTEN Schwänen vorweisen kann, bekommt von Isse aus Dankbarkeit bestimmt eine Schachtel Lindt-Pralinen (fast vollständig geleert![]()
)
Edit:@tod Phenix wird in Delmenhorst nicht wieder mitlaufen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe
So hatte ich ihn auch verstanden. Meine Liste enthält ja aber alle Ansprechpartner - und ein solcher bleibt er ja auch, wenn er nächstes Jahr nicht startet Als Konkurrent in der M35 hatte ihn - meine ich - Alcx ins Gespräch gebracht.Friemel hat geschrieben:
Edit:@tod Phenix wird in Delmenhorst nicht wieder mitlaufen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe
Pah!Friemel hat geschrieben:
Übrigens: Wer nach dem Lauf ein Foto von ECHTEN Schwänen vorweisen kann, bekommt von Isse aus Dankbarkeit bestimmt eine Schachtel Lindt-Pralinen (fast voll)
Und ich habe gestern mit Erschrecken festgestellt, dass ich noch gar nicht gebucht hatte ... gleich auf die Suche gegangen, bei allen großen Anbietern war ausgebucht! Mist. Also mal per E-Mail angefragt und doch noch eine Zusage bekommen.ruca hat geschrieben:@me:
Ich habe eben erstmal schnell das Hotelzimmer klar gemacht, darum hatte ich mich bisher erfolgreich gedrückt.
Das mit der Lautstärke und Show kann ich nachvollziehen. Eigentlich bin ich da auch lieber in den Wäldern mit mir allein. Gleichzeitig bin ich aber oft so im Tunnel, dass mir das dann auch wurscht ist.Phenix hat geschrieben:@Delmenhorst:
Event: Mir war's zu laut und zu viel "HeiPoPei", ich mag es ruhiger, wer aber Zuschauer/Moderator/Musik gerne um sich rum hat wird es mögen
Ps.: Für Bestleistungsambitionen würde ich persönlich zu einer Strecke mit weniger Läufern tendieren.
Jupp. Auf die letzte Runde nimmt jeder ein Döschen mit der Nummer mit, dann gibt es ein Signal bei Ende, jeder bleibt stehen, deponiert das Döschen, kann verschwinden (bewacht es aber meist) und dann kommt das Messrad.nachtzeche hat geschrieben:Ach ja, eine Frage noch: ich habe es nicht gefunden, aber ich gehe davon aus, dass es Restmetervermessung gibt?
1km? Da hätten die dann aber wohl die Strecke bis zur Dusche und wieder zurück mit vermessen müssen, oder? Du hast die Strecke doch ca. 100 bis 150m nach der Überquerung der Start-/Ziellinie auf dem Weg zu den Duschen verlassen. Oder habe ich einen Denkfehler?Isse hat geschrieben: @Restmetervermessung:
Ich hörte in 2018 - nachdem mein Vorsprung in der AK Klasse sicher war - 2 h vor dem Ende des Laufes auf, ging Duschen und gab meinen Transponder ab. Ich war so durch, dass ich die Restmetervermessung komplett vergeigte. Somit wurde bei mir auch nur die letzte laufende Runde genommen und nicht die tatsächlich gelaufene. Im Ergebnis hat dies mich ca. 1 km gekostet.
todmirror hat geschrieben:1km? Da hätten die dann aber wohl die Strecke bis zur Dusche und wieder zurück mit vermessen müssen, oder? Du hast die Strecke doch ca. 100 bis 150m nach der Überquerung der Start-/Ziellinie auf dem Weg zu den Duschen verlassen. Oder habe ich einen Denkfehler?
War das nicht noch, bevor der Lauf dann eigentlich wirklich losging? Aber so ganz genau erinnere ich mich auch nicht mehr. Und nervig war deren Beschallung tatsächlich!ruca hat geschrieben:Lautstärke war aber tatsächlich kurz ein Thema. Gegenüber sind ja die Staffeln mit ihren Zelten. Und die, die ihren Platz uns gegnüber hatten, waren mit großen Lautsprecherboxen angerückt und wollten die Strecke mit ihrer Mucke beschallen, sie selbst saßen hinter den Boxen, für sie kein also Problem, für die Läufer auch nicht, war ja nur kurz. Für uns schon, denn unser "Basis"-Zelt war genau in "Schussrichtung" der Lautsprecher, gerade für die Begleiter richtig blöd.
Die von der Staffel ließen aber mit sich reden und es wurde ein erträglicher Kompromiss gefunden.
Ich hatte es Anfang der Woche geschrieben. Geplant für diese Woche waren 47km in 4-5 Einheiten mit einem LaLa (= lahmer Lauf) über 17,5km (das habe ich vergessen zu schreiben).todmirror hat geschrieben: Nun müssen die anderen Tage der Woche es halt irgendwie richten. Da ich morgens kein Kind zur Kita und Schule bringen muss, könnte es morgens eigentlich ganz gut zu einer paar KM reichen. Geplant sind 47 WKM in vier oder fünf Einheiten. Mal sehen, was ich davon hinbekomme. Nächste Woche werde ich vermutlich Montag und Dienstag auch schon wieder auf Reisen sein. Im Augenblick ist es wirklich ungewöhnlich viel für meinen Geschmack.
Wir haben diese Woche einige Gemeinsamkeiten.todmirror hat geschrieben:Geworden sind es 42,4km in 4 Einheiten mit einem LaLa von 17,58km. ... Und beim Gewichtsziel trifft das Wort "knapp" es auch nicht so ganz. Ich bin aber dennoch nicht unzufrieden. ... Dort habe ich mich dann für zwei wunderbar zarte Dry Aged Rinderfiletbrocken ...
Dankeschön.Biene77 hat geschrieben:
@Isse: bei dir steht jetzt Urlaub an wenn ich mich richtig erinnere? Wann? Aufjedenfall wünsche ich eine schöne Zeit
Zurück zu „Anfänger unter sich“