Banner

Der Starter-Faden

3251
Mrs. Runaway hat geschrieben:Aber nicht die Zeit war erschreckend, sondern dass ich das Gefühl hatte elendig weit gelaufen zu sein. Dabei war es nur eine neue Wegstrecke, aber mit der gleichen Länge wie die gewohnte. Bäh. :motz:
Es gibt schöne Internetdienste auf denen Du eine Strecke vorab abmessen kannst. Das finde ich eigentlich ganz nett. Zumal man bei einigen (z.B. bei GarminConnect) seine Pace eintragen kann um den Lauf etwas planen zu können.
Vor allem wenn ich nicht unendlich Zeit habe, klicke ich mir eine neue Strecke manchmal schnell zusammen um zu sehen wie lange ich brauche, oder wie weit es eigentlich sein wird.

Aber Deine Schilderung kann ich gut nachvo0llziehen, der Körper scheint ein gutes Gefühl für Entfernungen zu entwickeln - denn wenn ich die Strecke vorher nicht bestimme laufe ich meist auf Gefühl alle möglichen Abzweigungen - liegen aber mit hoher Sicherheit bei der Entfernung meines mittleren Laufs.

3252
@Mrs. Runaway: Mit den 20km schaffst Du auch. Ich für meinen Teil laufe nun seit knapp 3 Jahren. Intensiver und mit "Ambitionen" seit gut einem Jahr. Zu meinem Werdegang: Habe vor 3 Jahren mit Abnehmen angefangen und gleich, mit 124 kg, angefangen zu "laufen". Gut, es war kein richtiges laufen, aber es war auch mehr als spazieren. Mit 100kg meinen ersten 5km WK gelaufen ( 37:50 ). Das war meine Initialzündung. Noch 15kg runter und mich eine Laufgruppe angeschlossen. Dieses Jahr der erste HM in Bonn. Nächstes Jahr versuche ich meine Marathonpremiere. Nach 25 Jahren Sportabstinenz bin nun echt happy, dieses "Level" erreicht zu haben. Mir ist zwar vollkommen bewusst, dass ich wohl nie um irgendwelche Plätze laufen werde, aber die Ziele entsprechend definiert, ist jeder Wettkampf für mich ein Erfolg.

Mit dem Abnehmen klappt es auch wieder. Pfunde purzeln Gott sei Dank wieder. Jetzt geht es auf die letzten 5 kg. Wunsch: deutlich unter 85.
Bin gestern noch alleine ne schöne Runde durch die Dämmerung gelaufen. Ohne Lampe, einfach so. Das hat soviel Spass gemacht. Wenn es so langsam dämmert, gewöhnen sich die Augen doch relativ gut an die Dunkelheit. Gemeinsam mit dem aufziehenden Mond war es eine tolle Atmosphäre. Am Wochenden habe ich eine langen Lauf geplant. Wenn es nicht, wie gemeldet, schneit. Aber dafür hätte ich ja eigentlich meine Trailschuhe :zwinker4:

viele Grüße
chris
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

3253
chillie_ hat geschrieben:Es gibt schöne Internetdienste auf denen Du eine Strecke vorab abmessen kannst. Das finde ich eigentlich ganz nett. Zumal man bei einigen (z.B. bei GarminConnect) seine Pace eintragen kann um den Lauf etwas planen zu können.
Stimmt! Ich habe bisher immer einen benutzt, nur für HINTERHER. Wenn der Tracker wieder ausgefallen ist (nicht hinter jedem Baum wartet ein GPS-Signal). Echt mal, ich dachte wirklich "Weeeeeeite Strecke!!" und dann doch nicht. Saublöd.
Ach, was soll's.

Heute ist es A*****kalt. Meine Herren, sogar Bodenfrost! Einige musste sogar ihre Autos freikratzen. Hauptsache mein Mann hat schon WR aufgezogen. Mein kleiner Lupo hat noch Sommerschlappen. So hab ich meinen Sohn zu Fuss in den KiGa gebracht. Meine Nase ist eingefroren, Brille beschlagen und Hände in Handschuhe gepackt. Wenn der Winter so früh beginnt, hört er dann auch früher auf? :confused: :D

3254
chris_con70 hat geschrieben:@Mrs. Runaway: Mit den 20km schaffst Du auch. Ich für meinen Teil laufe nun seit knapp 3 Jahren. Intensiver und mit "Ambitionen" seit gut einem Jahr. Zu meinem Werdegang: Habe vor 3 Jahren mit Abnehmen angefangen und gleich, mit 124 kg, angefangen zu "laufen". Gut, es war kein richtiges laufen, aber es war auch mehr als spazieren.
:geil: Alter Schwede! Da hast du meinen tiefen Respekt!
Ich freue mich immer wie Hulle, wenn ich mal 300g abgenommen habe. Aber zur Zeit stagniert es mal wieder, was an Hashi-Schub liegen könnte. Denn die Zickigkeit ist auch gleich dabei.
Ich möchte 70kg wiegen. Dafür fehlen mir noch lockere 8-9kg. An schlechten Tagen auch 10kg. Aber seit Mai habe ich schon 12kg abgenommen. Aber nun will es nicht so recht.
Fetti geht heute laufen. :zwinker2: Dem kleineren BMI entgegen.

3255
Moin,

@Turbito: erstmal Danke für Dein ausführliches Feedback :daumen:
Wahrscheinlich komme ich ohne detailliertes Training wirklich demnächst an einen Punkt, an dem es "nicht mehr weiter geht" in der Entwicklung... aber dann schaumermal weiter. Derzeit achte ich recht genau auf meinen Laufstil nachdem ich mich mal von einem Experten habe filmen und danach analysieren lassen und stelle fest, dass ich mit gleichem Energieaufwand schnellere Zeiten laufen kann. Nächster Punkt wird sein, meinen Maximalpuls heraus zu finden um meinen Grenzen zu erkennen und mal darauf zu achten, wie nahe ich an meine Grenzen kommen kann.
Fen HP-Thread werde ich wohl nochmal komplett studieren müssen :zwinker2:

Der Vergleich mit dem Helden der 80er sollte auch eher so gemeint sein, dass auch unkonventionelle Methoden zum Erfolg führen können :wink: und seinerzeit war es eben so, dass der Junge seinen Reifen im Neuzustand einfach ALLES abverlangt hat und während der Rest zum Rennende hin schneller wurden, konnte er seinen Vorsprung dann verwalten - aber das war mit Sicherheit nicht sein einziges Talent in seinem Sport.

Und auch wenn ich immer wieder betone, dass ich rein zum Spaß laufe, sind natürlich schon Ziele vorhanden :nick: eins davon ist, die 10 Meilen kommendes Jahr unter 90min zu schaffen, den 12Km Brückenlauf mit 6Km pro Strecke und dabei gute 50 Höhenmeter im Bereich einer Stunde hinzubekommen und dann mal sehn ob das Jahr drauf nicht auch ein HM drin sein könnte...

Heute früh hatten wir 0°C und wolkenlosen Himmel... DAS wäre mal ein schöner Tageseinstieg gewesen, so ganz allein in dieser wunderbaren Luft ein Läufchen... stattdessen bin ich in die Firma und freue mich jetzt schon aufs WoE :zwinker2:

Gruß
Michael

3256
Mrs. Runaway hat geschrieben:Ich freue mich immer wie Hulle, wenn ich mal 300g abgenommen habe. Aber zur Zeit stagniert es mal wieder
Also von 124 auf irgendwas um die 85 ist schon ein Wort! :haeh: ... und dann auch noch in 3 Jahren.
Ich habe in mehreren Stufen netto 35kg in 6 Jahren abgenommen ... brutto waren das sicher fast 50kg.

Wobei ich seit Ostern tatsächlich bis auf 2 Wochen jede Woche Gewicht verloren oder gehalten habe. Inzwischen ist es mir selbst schon unheimlich. Von 90 auf 78,3 ... und es geht einfach so weiter, obwohl ich mich dafür nicht quälen muss :confused:
Wobei die Kurve absolut gleichmässig ist, sprich den Laufstart findet man darin ebensowenig wie Wochen in denen ich nicht laufen konnte bzw. in denen ich Urlaubsbedingt Halbpension hatte :nick:

Ich bin mir nur nicht sicher, wo sich schlußendlich mein Gewicht einpendelt. Mein jetziges Gewicht hatte ich sicher schon seit gut 15 Jahren nicht mehr ....

3257
chillie_ hat geschrieben:Also von 124 auf irgendwas um die 85 ist schon ein Wort! :haeh: ... und dann auch noch in 3 Jahren.
Chillie, das finde ich auch. Chris hat da einiges geleistet! Ich beneide ihn!!!
Und drei Jahre... ich bin nicht wirklich geduldig! Ich will es jetzt, und zwar sofort! :abwart:

3258
Respect auch euch chillie_ und Mrsd. Runaway. Jede Kilo oder Gramm zählt :daumen:

In meiner Kurve konnte ich den "richtigen" Laufanfang gut erkennen. Es ging noch mal richtig runter. Später, als ich anfing, etwas koordinierter zu trainieren stagnierte die Abnahme. Wegen des größeren Laufumfangs und beginnendem Kraftraining. Gewicht blieb, aber der Fettanteil schmolz. Dies bestätigte mir auch mein Hausarzt ( Diabetologe ) bei dem ich regelmässig zur Krebsnachsorge bin. Nichtsdestotroz möchte ich die letzten Kilos. Ist so ne Kopfsache.

chris
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

3259
Guten tag,

melde mich auch mal wieder.

Bei dem wetter und empfindlichkeiten, fällt es immer schwerer einen termin zum laufen zu finden *grummel*

am wochenende war ich deswgeen gleich samstag und sonntag ganz langsam wegen erholter krankheiut laufen
montag dann 30 min fahrradergometer
dienstag 5km runde...die war toll..hatte einen laufpartner, er lief etwas langsam als ich, weil er die runde 2 mal drehen wollt eund wir liefen zusammen und unterhielten uns und ich schaffte die runde locker mit quatschen mit einer pace von 6:00 und er ein etwas erfahrener läufter, fragte mich über trainingsstand und so aus unnnnnd lobte mich zum schluß :D
mittwoch ruhe tag
donnerstag die 3 km runde mit den kindern und 3 kleinen gehpausen :peinlich:
und heute gibt es wieder 5 km ohne kinder

ich hoffe ich schaffe am wochenende noch einmal die 3km runde mit kindern und dann ist ende.

macht leider nur 16 km in der woche.
ich glaub ich muss realistisch, sein mehr als15 km in der woche sind noch nicht drin :-(

Und :daumen: an alle abnehmer. ich muss da eher aufpassen, dass ich nicht abnehme!

schönen tag euch allen

3260
Ich bin gestern Abend als Selbstversuch mal mit meiner Sportbrille (Brille mit Korrektureinsatz) gelaufen. Orange Gläser rein; ... und was war?

Das Teil kostet mich glatt 30 Sekunden pro Kilometer :zwinker4:

... aber im Ernst: Ich habe gestern ganz füh gemerkt, dass ich mal besser nur so ganz locker dahinlaufe. Kratzen im Hals, Zwicken an der Ferse, (.... Krankenstation?!) und so war es dann auch gut.

Dafür war mein Radweg zur Arbeit heute morgen wunderschön, klar, kalt, toll - Eine Stunde "Ausradeln" für Beine und Seele.

HG

Dirk

3261
Hallo turbito, wollte Deine Antwort nicht unbeantwortet lassen. Hatte sie nur im Stress überlesen :peinlich: Die Grundlagenausdauer ist genau das, was ich momentan machen will. Mir fehlt nach oben raus einfach die Kondition. Jenseits der 15km verfalle ich immer in so eine Art Schleppschritt. Bekomme die Füsse dann kaum noch vom Boden weg. Durch die langen ( gerne auch langsamen ) Läufe hat sich das nun bis km 20 gelegt.

Lasse zwar immer gerne noch mal was "Schnelles" erinfliessen, aber Primärziel 2012 -> 25+ km locker laufen können.
Mir ist vollkommen Bewusst, dass ich auch wieder IV und TDLs machen muss, aber erst wenn die Wettkämpfe wieder anfangen.

viele Grüße
chris
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

3262
chris_con70 hat geschrieben:....

Lasse zwar immer gerne noch mal was "Schnelles" erinfliessen, aber Primärziel 2012 -> 25+ km locker laufen können.
Mir ist vollkommen Bewusst, dass ich auch wieder IV und TDLs machen muss, aber erst wenn die Wettkämpfe wieder anfangen.

viele Grüße
chris

Hey Jungs, macht mal langsam, hier ist der "Starter-Faden". :hallo:

... sonst kommen wir Laufneulinge, Wiederanfänger und Schneckentempoabsolvierer ja gar nicht mehr mit.

IV, TDL, PDA, ... das muss man ja jedes Mal nachschlagen :D

HG

Dirk (der jetzt MP macht)

3264
Essmann hat geschrieben:Hey Jungs, macht mal langsam, hier ist der "Starter-Faden". :hallo:

... sonst kommen wir Laufneulinge, Wiederanfänger und Schneckentempoabsolvierer ja gar nicht mehr mit.

IV, TDL, PDA, ... das muss man ja jedes Mal nachschlagen :D

HG

Dirk (der jetzt MP macht)
Hey Essmann, ist eigentlich nicht meine Art, mit Fachchinesisch umher zu schmeissen. Aber ich dachte, es seien geläufige Begriffe.

IV für Intervalle und TDL für TempoDauerLäufe

Sorry, soll nicht wieder vorkommen. Aber auch ich bin "Anfänger" und werde es wohl auch mein Leben bleiben. Jedenfalls, wenn man es an Zeiten festmachen will.

chris
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

3269
Ist doch ganz einfach:

IV = immer Verschnaufpause (einlegen)

TDL = temporär durchlaufen (=auf deutsch: mit Gehpause)

Also... das wäre meine Erklärung hier im Starterfaden. Lieg' ich da richtig??? :tocktock:

3270
Wie jetzt,

der arme Essmann... :wink:

Das mit den ganzen Abkürzungen schnalle ich übrigens auch nicht immer wirklich.... IV z.B. hätte ich als römisch 4 erkannt und gleichzeitig nicht erkannt, was/wo/wie es mit Laufen zu tun haben könnte :peinlich:

@Turbito: ich habe mir vorhin mal die Zeit genommen und Deinen Thread "Sub 50....." durchgelesen - also fast jedenfalls, das ist schon ganz schön viel Lesestoff. Da stehen nach dem was ich erkenne wirklich viele gute Tipps drin und einiges werde ich mir bestimmt hoffentlich vielleicht auch zu Herzen nehmen.

Interessant fand ich Deine Definition was > oder <50 / 10Km angeht :nick: so hatte ich das noch gar nicht betrachtet.

Insgesamt stelle ich aber fest, dass da ganz viel im Kopf abgeht und dann über Erfolg oder das Gegenteil entscheidet. Ich hätte beispielsweise vor dem vorletzten Samstag nie im Leben geglaubt, dass ich 15Km am Stück laufen kann und das ja quasi nur aus der Not heraus getan habe weil ich mich im Wald im wahrsten Sinne ver-laufen hatte. Und dann kann ich die letzten vier Km 5er Zeiten rennen und fühle mich am Ende sogar noch gut dabei... und so soll mein nächster Schritt eine Wiederholung der Distanz werden weil ich nun WEISS, dass ich sie schaffen kann. Und dann wird successive auf 20Km ausgeweitet :teufel:

Mein Laufeinstieg war übrigens auch von "rein mentaler Vorbereitung" geprägt: ein Kollege hat mich 2010 einfach zur Staffel für den Lübeck Marathon angemeldet und ich bin dann zwei Tage vorher den ersten Kilometer in geerbten Laufschuhen gelaufen und dachte nur "wenn ich das jetzt schaffe, dann kann 4.2Km nicht so unmöglich sein" denn gegangen gehts in ~40min, im schnellen Laufschritt in 35min und "gelaufen" in 30min - nach 23einhalb Minuten kam ich mit Tunnelblick zur Übergabe des Staffelstabs am Wechselpunkt an, konnte ein paar Minuten nicht sprechen, aber wusste für mich: GEHT DOCH :teufel:

Und so war meine wirkliche Vorbereitung auf den letzten 10er wohl auch eher vom Kopf geprägt, denn kurz vorher bin ich nach dem 10er um die Alster mal im Regen 6Km im <5er Schnitt gelaufen und WUSSTE nun, dass ich die "magische" Zahl packen kann - das war vor dem 10er am 9ten Sptember noch nicht der Fall.

How ever... Laufen soll Spaß machen und da ich es heute nciht geschafft habe, hoffe ich auf um so mehr Spaß morgen oder übermorgen :zwinker2:

Gruß
Michael

3271
MichaelB hat geschrieben:How ever... Laufen soll Spaß machen und da ich es heute nciht geschafft habe, hoffe ich auf um so mehr Spaß morgen oder übermorgen :zwinker2:
um so besser, denn übermorgen haben wir eine Stunde mehr Zeit zum laufen! :-)

Schönes Wochenende (bei uns wird's Morgen wohl schneien :mundauf: )

3274
chris_con70 hat geschrieben: 20 - 21 km kann ich mittlerweile quasi aus dem Stand unter 6:00 laufen.

Ich musste eben mal schauen wann ich das letzte mal 21 km gelaufen bin. Donnerwetter das war im Mai 2011 (1:56:xx). Kurz danach begann die Seuche aus Asthma und Verletzungen. Hab mich wieder auf 12 km Läufe hochgeschaukelt bin mal gespannt wann ich mal wieder über 15 komme.
Heute waren´s immer hin 11 km (1:02:37). Morgen noch 2 h Rad fahren und die Woche ist beendet.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)
Dateianhänge

3275
Michael, ich bin auch zum Laufen gekommen wie die Maria zum Kind.
Meine Nachbarin wollte Inlinerlaufen. Ich bin aber ein Schisser und physischer Grabmotoriker. Also trabte ich nebenher, um mein Versprechen der Begleitung einzulösen. Nach 3km (und gefühlten 100) war Schluss. Sie hat die Inliner noch 2x angezogen, ich hab Blut geleckt und mich 8 Wochen später für Kiel angemeldet. Und so gehts nun weiter.

Heute abend war ich das erste mal bei unseren "Strandläufern". Eine muntere, buntgemischte Truppe aus Walkern und Läufern. Ich bin zwar die Jüngste, aber eben auch die Ungeübteste. Nachdem erstmal alles abgecheckt wurde und ich mir doof vorkam als die Neue, ging es auf einer nur flachen Strecke direkt am Strand entlang. Ultrageil, denn die Fähre nach Norwegen leuchtete am Horizont auf, die Wellen schlugen bei 2bft nur so eben am Sand an und die Luft war klar und mild.
Ich wollte mir keine Blöße geben und hab mitgezogen mit den erfahrenen Läufern. Doch übernommen habe ich mich nicht. Erst langsam angefangen, dann in der Mitte gesteigert, wieder eine wenig zurückgeschraubt, dann ein wenig schneller und wieder langsam. Zumindest so ungefähr. Hab mich immer an deren Tempo orientiert. Wobei ich sagen muss, dass sie keinen Tempolauf gemacht haben. Im Fachjargon sagt man wohl GA1 ;-)

Am Ende zeigte mir mein Tracker 8,70km. In einer Zeit von 58:10min. Macht eine Pace von 6:40. Kann ich mit leben und bin zufrieden.
War wirklich toll.

Habt alle ein tolles Wochenende!!!!
Ja, auch Essmann, der es nicht verdient hätte. Aber wir Frauen haben eben ein Herz für Alles und Jeden.

3276
Stirnlampe...

mag ich schon beim Angeln nicht sooo gern :klatsch:

Mrs.Runaway: Strandlaufen klingt mal richtig schön, DAS wäre auch mal was... für mich... und die Pace ist doch mehr als okai :daumen:

Gruß
Michael

3277
MichaelB hat geschrieben:Stirnlampe...

mag ich schon beim Angeln nicht sooo gern :klatsch:

Mrs.Runaway: Strandlaufen klingt mal richtig schön, DAS wäre auch mal was... für mich... und die Pace ist doch mehr als okai :daumen:

Gruß
Michael
Ich habe mich noch nicht für eine solche Lampe entschieden, aber ich habe heute sehr filigrane, tolle LED-Modelle gesehen bei den anderen Mädels.
Aber sie sind besser als mit der Taschenlampe in der Hand. Und das Wippen des Lichtkegels macht mich auch nervös.

Danke für deine Aufmunterung. Ja, ich bin mit der Pace auch zufrieden. Irgendwann komme ich auch in euren Bereich wo eine 5 vorne ansteht. Aber in meinem Solotraining habe ich eben sonst nur zwischen 7-8min. Daher die Freude, dass ich heute solange mithalten konnte.

Auf den letzten Kilometern hatte ich auch keine Lust mehr, wollte nach Hause und meine blasengeschundenen Füsse kraulen. Ein schöneres Kompliment hätte man mir nicht machen können, als neben mir jemand sagte: es ist eine Frechheit, dass es bei dir noch so locker aussieht.
Ich dachte sie meinte die "Gruppenleiterin", aber nein, ICH war gemeint.
So kann der Schein trügen :D
Stur lächeln und winken...

3278
Wenn es an optischen Gründen scheitern sollte, muss man bedenken, dass man beim tragen der Stirnlampe i.d.R. nicht gesehen wird ;-)
Und selbst wenn jemand entgegenkommt, ist der so geblendet, dass er nichts mitbekommt :D

3279
mellipop hat geschrieben: dienstag 5km runde...die war toll..hatte einen laufpartner, er lief etwas langsam als ich, weil er die runde 2 mal drehen wollt eund wir liefen zusammen und unterhielten uns und ich schaffte die runde locker mit quatschen mit einer pace von 6:00 und er ein etwas erfahrener läufter, fragte mich über trainingsstand und so aus unnnnnd lobte mich zum schluß :D
Also wenn Du wirklich 6:00 mit locker quatschen läufst (=GA1), dann mußt Du schon ziemlich schnell sein. Nach den Daniels-Tabellen soll ich anhand meiner WK-Zeiten die Trainingsläufe in 6:15/km absolvieren. Ich laufe aber auch meistens um die 6:00, nur die Strecke ist bei mir länger. Vielleicht solltest Du alternativ auch mal langsamer und länger laufen.
mellipop hat geschrieben:donnerstag die 3 km runde mit den kindern und 3 kleinen gehpausen :peinlich:
und heute gibt es wieder 5 km ohne kinder
Der amerikanische Ex-Langstreckenläufer und heutige Trainer und Buchautor Jeff Galloway empfiehlt Gehpausen auch für Fortgeschrittene, sogar im Wettkampf, falls man unterwegs einen Durchhänger hat. Unser Vereinstrainer hat mich kürzlich auf einen Artikel von Galloway hingewiesen, in dem er diese Gehpausen, wenn nötig, empfiehlt. Ich bin meinem Trainer schon als einer bekannt, der gerne auch mal die Brechstange rausholt, wenn es nicht so läuft. Das möchte er mir gerne abgewöhnen. :D Möglicherweise muß man wirklich umdenken und kurze Gehpausen nicht mehr als "Schande" ansehen sondern als notwendiges Mittel, um vorübergehende Probleme schnell loszuwerden anstatt sich lange mit ihnen herumzuquälen. Unser Trainer ist davon jedenfalls überzeugt und der war immerhin mal Senioren-Europameister im 5000m-Lauf und steht z.B. auch in der Deutschen Marathon-Bestenliste drin, die im Anhang des Marathon-Buchs von Hubert Beck abgedruckt ist. So gesehen, hat sein Wort für mich schon Gewicht. :nick:
mellipop hat geschrieben:ich hoffe ich schaffe am wochenende noch einmal die 3km runde mit kindern und dann ist ende.
Wie jetzt? Ende? Du wirst uns doch wohl nicht von der Fahne gehen? Wo man jetzt endlich frei von Sommerhitze laufen kann :hihi: Klar wird es jetzt nicht einfacher, wo man kaum noch Tageslicht hat. Aber mir hat da der Verein wirklich weitergeholfen, in einer Laufgruppe kann man problemlos auch im Dunkeln laufen. Und alternativ zum Verein gibt es auch weniger straff organisierte Lauftreffs, denen man sich jederzeit anschließen kann. Das ist in der dunklen Jahreszeit eine große Hilfe, um "am Ball zu bleiben".
mellipop hat geschrieben:macht leider nur 16 km in der woche.
ich glaub ich muss realistisch, sein mehr als15 km in der woche sind noch nicht drin :-(
Das ist doch gar nicht schlimm! Voriges Jahr hatte ich auch nicht mehr als 15 Wo-km im Schnitt.
chris_con70 hat geschrieben:Hallo turbito, wollte Deine Antwort nicht unbeantwortet lassen. Hatte sie nur im Stress überlesen :peinlich: Die Grundlagenausdauer ist genau das, was ich momentan machen will. Mir fehlt nach oben raus einfach die Kondition. Jenseits der 15km verfalle ich immer in so eine Art Schleppschritt. Bekomme die Füsse dann kaum noch vom Boden weg. Durch die langen ( gerne auch langsamen ) Läufe hat sich das nun bis km 20 gelegt.
Da klagst Du aber auf hohem Niveau. Zum einen habe ich auch diesen Schritt, daß ich die Füße nicht mehr als unbedingt notwendig vom Boden anhebe. Das sieht in Kombination mit meinem Körperbau zwar immer so aus, als wenn eine Dampfwalze angerollt kommt :D , aber ich habe im Training schon mehrfach mit anderen Stilarten mit mehr Kniehub und geringerer Frequenz experimentiert, da steigt dann aber gleich der Puls an, ergo kostet das mehr Energie. Es gibt bei uns zwar im Verein besonders Frauen, die springen beim Laufen fast wie ein junges Reh, die haben aber auch eher den BMI eines jungen Rehs. Wenn ich springe, dann allerhöchstens wie ein altes Reh. :hihi:

Zum anderen sind 20 km in Sub-6:00 ja nun auch kein schlechter Ausgangspunkt, wenn Du ins Marathontraining gerade erst einsteigst.
MichaelB hat geschrieben:Wie jetzt,

der arme Essmann... :wink:
Genau, das grenzt ja schon fast an Mobbing. :D Ein klarer Fall für den Gleichstellungsbeauftragten. :hihi:
MichaelB hat geschrieben:Interessant fand ich Deine Definition was > oder <50 / 10Km angeht :nick: so hatte ich das noch gar nicht betrachtet.
Meinst Du jetzt diese psychologische Dimension dieser Grenze, mit der 4 oder 5? Mit schon ein paar Wochen Distanz zu meiner Situation von Ende August glaube ich eher, daß ich da einfach mal wieder mit dem Kopf durch die Wand wollte. Eine der ersten Antworten war, wenn ich mich recht erinnere, daß es doch für Sub-50 bei normalen Temperaturen bei mir sehr gut aussehen würde und ich doch nur auf besser Wetter warten müßte. Und so ähnlich war es dann auch. Danach war die mentale Blockade gelöst und ich konnte wieder zeigen, was ich wirklich drauf habe.

Und ja, wir haben oft nur am Rande eine Ahnung davon, was der eigene Körper schon leisten kann. Das beste Beispiel war ja mein erster 10 km-Testlauf im August 2011, als ich bis dahin auf 10K bei 1:08 h lag und in einem ersten echten Tempolauf mal antesten wollte, wieviel mir wirklich noch auf Sub-60 fehlt, da ich da schon einen ersten 10er WK (den Ruhrauenlauf) im Auge hatte. Die Strecke war perfekt, das Wetter war perfekt, ich fing schon recht beherzt mit 6:00/km an, wurde wie von selbst schneller und immer schneller und heraus kamen am Ende für meine damaligen Verhältnisse sensationelle 55-56 min! Danach hatte ich mein zweites Runner's High-Erlebnis, das für den Rest des Abends andauerte und in dem Hochgefühl meldete ich mich noch an demselben Abend für den 10er WK an.
chillie_ hat geschrieben:um so besser, denn übermorgen haben wir eine Stunde mehr Zeit zum laufen! :-)
Du stehst also um 3 Uhr nachts auf und gehst laufen? :D Das mußt Du dann ja, denn wenn Du die Stunde verpennst, ist sie ja weg. :teufel:

Heute bin ich mit den Vereinskollegen zusammen zum ersten Mal wieder die lockere Kemnader Seerunde (10 km) gelaufen, die ich mit ihnen zusammen zuletzt bei meinem ersten Probetraining im Januar gelaufen bin. Und siehe da, wir waren sogar zufällig bis auf ein paar Sekunden gleich schnell (jeweils um die 5:30/km). Nur daß das für mich damals nach meinen Aufzeichnungen fast Wk-Belastung war, worauf ich da dann erstmal nicht mehr hingegangen bin, weil mir das Tempo noch zu heftig war und ich mich erstmal alleine weiter auf die Anforderungen vorbereiten wollte, auch um die Kollegen nicht Woche für Woche auszubremsen. Im Sommer wurde dann freitags woanders gelaufen und heute bei der Rückkehr auf die Winterstrecke war das Tempo vom Januar für mich gerade noch leicht gehobene GA1. :) Da merkt man dann, daß das Trainingsjahr nicht ganz vergebens war. ;)
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3280
Heute:
4 x 1er IVs mit 4er TP.
Morgen dann 10 km IDL mit 1 km EB.
Na, wer kanns?














1 km Intervalle mit 4 min Trabpause.
IDL = Intensiver Dauerlauf, EB = Endbeschleunigung :)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3281
chillie_ hat geschrieben:Wenn es an optischen Gründen scheitern sollte, muss man bedenken, dass man beim tragen der Stirnlampe i.d.R. nicht gesehen wird ;-)
Und selbst wenn jemand entgegenkommt, ist der so geblendet, dass er nichts mitbekommt :D
Bei mir scheitert es nicht an der Optik. Mir sind die Dinger einfach suspekt, weil meinem Kollegen mal so ein Ding mehr oder weniger explodiert ist.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3282
Mir ist das mit den Stirnlampen auch noch nicht so ganz geheuer... Aber nächste Woche Mittwoch werde ich ja erfahren, wie es sich damit läuft. :D

Im Übrigen ist es heute mal wieder interessant im Forum. Ich frage mich echt, warum ich mir das hier antue...

Ach ja, weil es hier im Starterfaden nett ist und der Austausch mit unserem Grüppchen hier immer wieder neue Anregungen gibt. Vielleicht könnt ihr mir auch erklären, was an der Kombination Monatskilometer/ leistungsorientiertem Laufen bei einem Anfänger mit meinen aktuellen Monats-km nicht passt?! Ich laufe im Moment eher kurze und schnelle Sachen - damit ich schneller werde, klar! Aber darf ich mich deshalb nicht leistungsorientiert nennen?! *kopfkratz*
Viele Grüße, Tanja

3284
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Mir ist das mit den Stirnlampen auch noch nicht so ganz geheuer... Aber nächste Woche Mittwoch werde ich ja erfahren, wie es sich damit läuft. :D

Im Übrigen ist es heute mal wieder interessant im Forum. Ich frage mich echt, warum ich mir das hier antue...

Ach ja, weil es hier im Starterfaden nett ist und der Austausch mit unserem Grüppchen hier immer wieder neue Anregungen gibt. Vielleicht könnt ihr mir auch erklären, was an der Kombination Monatskilometer/ leistungsorientiertem Laufen bei einem Anfänger mit meinen aktuellen Monats-km nicht passt?! Ich laufe im Moment eher kurze und schnelle Sachen - damit ich schneller werde, klar! Aber darf ich mich deshalb nicht leistungsorientiert nennen?! *kopfkratz*
Will dir etwa jemand an den Karren pieseln? Komm schon, du musst dich doch nicht für deine Km/ Leistung rechtfertigen. Und ja, das ist leistungsorientiert.
Es wird immer Klugscheisser geben, Neider, Ungläubige und am Schlimmsten, sozial dumme Menschen in solchen Foren und in der freien Wildbahn.
Lass dich nicht ärgern! Manche sind es eben auch nicht wert, dass du dir auch noch Gedanken um sie machst. :nene:

3285
@Tanja, :traurig: , doch, du bist leistungsorientiert! Aber wohl eben auf dem Anfängerlevel.
Streit gibt es überall - überall wird über die Stränge gehauen. In so einem Forum doch erst recht - die Anonymität schütz einen doch gut.
Die entsprechenden Streitteilnehmer aus dem Nachbarfaden und du werden sich wohl niemals gegenüberstehen.
LG Anke
(BMI 31, kommend von BMI 40,4; essgestört)
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3286
Turbito hat geschrieben:Bei mir scheitert es nicht an der Optik. Mir sind die Dinger einfach suspekt, weil meinem Kollegen mal so ein Ding mehr oder weniger explodiert ist.
Gut, dass kann aber mit so gut wie jedem akkubetriebenem Gerät passieren.
Zuerst fand ich es ja auch affig, so ein Ding mitzunehmen ... aber man kann auch außerhalb von Orten sicher laufen UND man bemüht sich mehr den Oberkörper stabil zu halten, da sonst bei jedem Schritt der Lichtkegel schwankt.

Für mich wäre die Altenative dazu zum Laufen irgendwo hin zu fahren - und darauf hab ich momentan keine Lust.

3287
Turbito hat geschrieben:Möglicherweise muß man wirklich umdenken und kurze Gehpausen nicht mehr als "Schande" ansehen sondern als notwendiges Mittel, um vorübergehende Probleme schnell loszuwerden anstatt sich lange mit ihnen herumzuquälen.
Gehpause scheint eines von den ganz bösen Wörtern zu sein. Man läuft doch draussen um gleichzeitig auch die Natur zu geniessen und wenn man nicht läuft dann geht man eben mal einen Kilometer :)
runtastic - makes sports funtastic
In 3 Monaten 531Km mit 9000Hm, da waren einige Gehminütchen dabei, doofe Hügel, ich glaub ich zieh um, irgendwo ans Meer :p
Bild
Bild

3288
Keksdings hat geschrieben:Gehpause scheint eines von den ganz bösen Wörtern zu sein. Man läuft doch draussen um gleichzeitig auch die Natur zu geniessen und wenn man nicht läuft dann geht man eben mal einen Kilometer :)
runtastic - makes sports funtastic
In 3 Monaten 531Km mit 9000Hm, da waren einige Gehminütchen dabei, doofe Hügel, ich glaub ich zieh um, irgendwo ans Meer :p
Ich hab Runstastic nicht mehr vertraut. Zur Zeit laufe ich mit zwei Apps. Sport Tracker und Runtastic. Der Sport Tracker ist noch um ein Stück exakter. Und braucht auch kürzer um das Signal zu finden. Zusätzlich hab ich aber auch eine GPS-Status-App mit runtergezogen. Zum GPS fixen.
Stimmt, hier am Meer gibts nur Flachland. Meine Höhenmeter sind meist begrenzt auf 19 bis max 4:D . Und ICH keuche dabei schon!

Gehpausen...sind so verpönt. Keiner redet darüber, aber (fast) jeder macht sie. Wie mit so vielen Dingen im Leben. Ich gehe zwischenzeitlich!

Guten Morgen! :winken:

3289
Ich habe zusätzlich die Forerunner 910XT, Unterschied zu Runtastic - 5-10 Sekunden, mal ernsthaft, das interessiert mich dann nicht. In dem Bereich sind nur eine handvoll Menschen wo es interessant werden könnte :)
Bild
Bild

3295
Meine Stirnlampe hab' ich halt, weil sie im Starterpaket des Nighruns dabei war. Ich hätte mir ansonsten keine gekauft. :hihi: Ich bin mittlerweile aber echt froh drum, dass ich sie habe, so brauche ich dieses Jahr für beleuchtete Wege nicht wieder ins Industriegebiet ausweichen (Dank meiner Arbeitszeiten kann ich im Herbst/Winter eigentlich nur am Wochenende bei Tageslicht laufen). :wink:

@Tanja: Ich finde es blöd, wenn jemand Leistungsorientierung nur an der Anzahl der gelaufenen km ausmacht. Wenn jemand weniger km auf dem Tacho stehen hat, dann hat das bestimmt auch Gründe. :nick:
Das allerwichtigste ist nicht, wie andere dich sehen, sondern wie DU dich siehst. Und wenn du dich als leistungsorientierte Person siehst, dann ist das auch so, ganz gleich was andere dazu sagen! :nick: :)

@Essmann: jetzt fährst du die ganz harten Geschütze auf, was? :zwinker4:

@Mrs. Runaway: Klar, irgendwie kommt man im Leben trotz der Symptome klar, mal mehr, mal weniger gut und ich find's klasse, dass du dich ohne SD-Hormone dennoch wohlfühlen kannst. Bei mir war das irgendwann leider gar nicht mehr der Fall. :wink:


So, ich hoffe, dass ich gleich noch eine kleine Runde unterschieben kann, bevor es heute nachmittag auf eine Geburtstagsfeier geht. :wink:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

3296
Mimimiie hat geschrieben:
@Mrs. Runaway: Klar, irgendwie kommt man im Leben trotz der Symptome klar, mal mehr, mal weniger gut und ich find's klasse, dass du dich ohne SD-Hormone dennoch wohlfühlen kannst. Bei mir war das irgendwann leider gar nicht mehr der Fall. :wink:


So, ich hoffe, dass ich gleich noch eine kleine Runde unterschieben kann, bevor es heute nachmittag auf eine Geburtstagsfeier geht. :wink:
Ich weiß nicht, ob ich mich wohlfühle. Wie du sagtest, mal mehr, mal weniger. Allerdings hab ich keinen Unterschied gemerkt zur Hormoneinnahme. Dann kann ich's auch gleich weglassen. Der Knoten ist auch nach innen gelegen, so dass er ein wenig auf den Kehlkopf drückt (häufigeres Räuspern und Erschwerniss beim Laufen. Klingt immer wie kurz vor Notarzt :sabber:

Lecker Kuchen heute aufm Geburtstag? Hab ich heute auch Lust drauf. Allerdings feiert heute nieman, sodass ich mir selbst meinen Kuchen backen sollte. Ach ja, da hab ich Lust zu heute. Lauffrei.

3297
Letztes Jahr bin ich um die Stirnnlampe noch drum rum gekommen, weil die Strecken noch ziemlich kurz waren, aber jetzt habe ich mir auch mal eine Kleine besorgt. Die hänge ich mir um den Hals und setze sie nur auf, wenn ich sie wirklich brauche. Mal sehen wie das geht.
Was mich immer genervt hat, waren Läufer mit Stirnlampe die mir entgegenkamen und mich blendeten.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3298
1°C, Scheematch, Schneegriesel, windig ... was kann man da schon positives dazu sagen?

Naja ganz einfach, man schwitzt nicht, wenn man einen langen Lauf macht.
Auch sonst war der Lauf wirklich gut, da ich bisher dank falscher Planung beim langen Lauf immer nur auf 9,7 oder 9,8km gekommen bin (und es affig fand noch 2x um den Block zu laufen) ging es heute auf sichere 10km.

Dank nassem Laub und generell Wetterbedingter Motivationsbremse habe ich es zum ersten mal geschafft einen langen Lauf relativ gleichmässig zu laufen - zudem hab ich auch mal genau drauf geachtet.
Zwar sind meine Zeiten bei KM7 und 8 etwas schlechter geworden, aber ich konnte auf den letzten 2km noch mal nah an die 6:00 bis 6:10 ranlaufen.
Insgesamt standen 11,11km mit einer Pace von 6:15 auf der Uhr. Eindeutig sehr konstant wie geplant und sehr lange im im GA1-Bereich, darauf hab ich geachtet.

Ich für meinen Teil verlasse heute das Haus nicht mehr ;)
Schönen Restsamstag noch.

3299
Eigentlich war ja für heute noch eine kleine Radtour geplant, aber bei 1° Winböhen und leichtem Schneefall hab ich es mir dann doch anders überlegt und hab mein Rad in den Keller auf die Rolle gesetzt. Bis März ist also Indoor Radeln angesagt, einmal die Woche.
Dafür werde ich meine Lauftage auf bis zu 5 erhöhen. Aber nicht heute, hab gerade nicht mehr die geringste Lust mich Sportlich zu betätigen. Morgen werde ich dann die erste Stunde oder zwei auf der Rolle verbringen.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

3300
blende8 hat geschrieben:Letztes Jahr bin ich um die Stirnnlampe noch drum rum gekommen, weil die Strecken noch ziemlich kurz waren, aber jetzt habe ich mir auch mal eine Kleine besorgt. Die hänge ich mir um den Hals und setze sie nur auf, wenn ich sie wirklich brauche. Mal sehen wie das geht.
Was mich immer genervt hat, waren Läufer mit Stirnlampe die mir entgegenkamen und mich blendeten.
Ich hab die led lenser h7 die kostete zwar um die 40 Euronen hat aber gleich mehrere Vorteile.
1. Ist sie dimmbar, stufenlos, was Batterie spart.
2. Kann man sie fokosieren
3. Man kann sie abkippen so dass sie dort hin leuchtet wo man es haben will und
4. Sie hat eine enorme Leuchtkraft

LED LENSER - H7 - Artikel Nummer 7497 - H Serie - High Performance Line
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“