Guten Morgen
Phenix: 661 km. Wahnsinn!
Kerkermeister: sehr fleißig. Ich finde es bei solchen „Baumaßnahmen“ immer toll, dass man sieht, was man geschafft hat. Im nächsten Leben werde ich Handwerker. Nein, wartet... zwei linke Hände...
Isse: laufen nach Spaß und Laune ist eigentlich das Beste. Ach, was heißt eigentlich: es ist eine Freude. Einfach bewegen, die frische Luft und derzeit die herrliche Sonne genießen, aber auch mal den Schnee im Gesicht. Nur so, laufen um zu laufen.
Ehrlich gesagt tut es mir immer wieder gut, das neu zu entdecken.
Natürlich macht auch Training Freude. Aber „nur“ das Laufen um seiner selbst genießen zu können, ist ein Geschenk
ruca: ich bin verwirrt, war das der 40.? Nicht böse sein, falls nicht, aber war der nicht schon?
Hier:
Montag 11 km bei Minusgraden und Schneewirbel gelaufen, brrrr. Und Kraft daheim. Gestern 17,5 auf dem Rad plus Kraft, heute scheint die Sonne herrlich, mal sehen. Erstmal sind 10 angedacht. Mit Geschenkablege-Stopp bei der Mutter einer Bekannten. Ablegen, anrufen, am Fenster winken

- aber besser als kein persönlicher Gruß ist’s allemal.
Homeoffice ist gewöhnungsbedürftig. Ich schleppe das Telefon mit runter, wenn ich mal kurz zur Toilette muss -nein, nicht mit ins Bad

- und traue mich kaum, mir mal einen Kaffee zu holen, überall liegen Zettel und Stift, falls doch jemand anruft während ich den Kaffee hole

Das macht man im Büro einfach mal so, oder geht fix abwaschen, hier bin ich total fokussiert. Aber: ich schaffe ganz viel, das ist super!
So, jetzt gehts auch los hier, bleibt alle gesund

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)