Euch allen ganz lieben Dank, auch von Karsten. Er bat mich, dies euch auszurichten.
Wenn ich mir meinen Text von gestern durchlese, sehe ich schon ein gewisses Maß an Müdigkeit und wohl nicht mehr die volle Konzentration.
Ja, die meisten Starter kennen Karsten und wissen, dass er ein Herzproblem hat. Deshalb ging es hier nicht um Schnellligkeit, es ging um das reine Bewältigen der Strecke unter den Bedingungen. Und das funktionierte prächtig.
Der LM hatte als Bedingung gestellt, dass der Lauf am 4.10.2020 in der Zeit von 00:00 bis 23:59 Londoner Zeit stattfinden muss. Wir standen also bereit 00:00 Uhr Londoner Zeit. Da war es am Urlaubsort 2 Uhr und in D 1 Uhr morgens. Auf die nächtliche Uhrzeit einigten wir uns jedoch gemeinsam.

Wir sind nun fast 38 Jahre verheiratet miteinander und die Leidensfähigkeit meines lieben Mannes ist natürlich über die Jahre angepasst.

Wir ticken sehr ähnlich.
Unser Hotel hat noch ein Golf-Schwesterhotel direkt dahinter. Wir hätten die Strecke ausbauen können auf über 5 km und wären um teile den Golfplatzes gelaufen. Zu unserer eigenen Sicherheit unterließen wir dies. Mir war wichtig, dass - falls nötig - ein greifbarer Arzt in der Nähe war und das unsere Strecke gut ausgeleuchtet und sicher ist. Das passte alles.
In der Nacht waren nicht viele Leute unterwegs und das Personal kam zumeist in Bussen morgens angefahren. Von denen erfuhren wir viel Herzlichkeit und immer wieder ein Lächeln.
Wir mussten beide die LM-App runterladen. Diese sollte die Distanz ab Start aufnehmen und sich selbstständig ausschalten, sobald die Distanz/Strecke von der App vollständig gemessen wurde. Das klappte auch bei Karsten. Wie das funktionierte, keine Ahnung. Meine App funktionierte auch, jedoch als ich Strava als sekundäre App manuell startete, musste dann irgendwas technisches passiert sein und so zeichnete die LM-App bei mir nicht auf. Zum Nachweis stand nun meine Uhr und Strava. Das passte. Wir verglichen unsere Uhren jeden km und stellten fest, dass hierbei fast immer eine Differenz zwischen 70 - 130 m bestanden. Ich lief dann also vor, lief dann zu Karsten zurück, "holte ihn ab" und wir sind jeweils gemeinsam wieder weiter.
Karsten hatte im Lauf und auch hiernach immer wieder mächtig Krämpfe in den Beinen. Das zog sich dann und irgendwann ging es immer wieder weiter. Ich selbst kenne dies von mir überhaupt nicht. Diese Zeit musste dann immer wieder ausgestanden werden und dann lief es weiter geschmiert.
Heute nun ist alles fein. Die Schmerzen halten sich in Grenzen und mein lieber Mann selbst ist guter Dinge.
Wir bedanken uns nochmals für eure liebe Anteilnahme und eure Wünsche.
Edit: Die Sache von NYC habe ich auch gestern nicht gepetzt, obwohl ich fast davor war.

@Raffi, du bist hierbei nicht vergessen.
Habt alle einen schönen Tag und unseren Urlaubern eine schöne Zeit. Erholt euch gut.
