3950
von Turbito
@Nenharmi: Hmm, das klingt ja nicht so gut. Vielleicht überweist dich dein Hausarzt mal zum Lungenspezialisten. So ein Check ist bei mir auch mal gemacht worden, allerdings ohne Befund. Ich hoffe, ihr bekommt das Problem schnell in den Griff, dein Arzt und Du.
Ich bin erst gestern läuferisch ins neue Jahr gestartet, da der Silvesterlauf mich doch ziemlich zerlegt hat. Ich habe drei volle Tage zur Regeneration gebraucht, die ich meinem Körper auch gerne gegönnt habe. Da merkt man, daß man 50% mehr WK-Distanz bei vergleichbarer Intensität nicht mal so eben wegsteckt. Zumindest in meiner AK nicht mehr. ;)
Gestern wollte ich eigentlich das Jahr planmäßig und gemütlich nach der Arbeit mit einer GA1-Einheit beim Lauftreff unseres Vereins rund um den Kemnader See beginnen, aber es kam mal wieder alles ganz anders. Ich kam ca. 5 min. zu spät und es war nur noch der Trainer da, der mir sagte, daß die Gruppe schon losgelaufen war. Er meinte, daß ich die langsamere Gruppe noch einholen könnte. Und so jagte ich den Kollegen hinterher, im dunkeln, das Rufbereitschaftstelefon nebst Oberarmtasche und den Autoschlüssel in der Hand, da ich keine Zeit fand, die Sachen vernünftig zu verstauen. Wie gut, daß ich die Strecke von vielen Trainingsläufen und WKs aus dem Effeff kannte, so daß ich mich hier auch im dunkeln zurechtfand. Das Tempo lief ich rein nach Gefühl, ohne auf den FR305 zu sehen. Kurzzeitig spendete mir mal ein Radfahrer Licht, der mich überholte, dann war es wieder stockfinster. Die langsamere Gruppe, auf die ich nach ca. 1,5 km auflief erkannte ich nur schemenhaft und sehr spät. Das Tempo der Gruppe war mir aber zu langsam, also lief ich weiter nach vorne. Ausgangs der Stauwehrs nach ca. 4 km holte ich die schnellere Gruppe ein und lief die Einheit gemütlich mit ihnen zu Ende. Am Ende waren es 10 km in 56 min, aber die Gruppe hatte 1:01 h gebraucht. ich hatte also auf 4 km fünf Minuten auf die Gruppe gutgemacht. Von wegen GA1, eher unfreiwilliger Tempolauf. Pace auf den ersten 4 km nach Gefühl lt. FR 4:58/km. Das war vor nicht allzulanger Zeit mal mein 5 km-Renntempo.
Meine Bilanz für 2012: 1459 km (insgesamt 2130 km seit Mai 2011), 30 Wettkämpfe (49 insgesamt), 1 PB über 5 km, 7 PB über 10 km, Debüt und 1 weitere PB über 15 km. Ein AK-Sieg über 5 km. Verletzungsfrei geblieben bis auf eine 3-wöchige Pause wegen Knieschmerzen. Meine Ziele für 2013: Eigentlich keine besonderen, weiterhin gesund und verletzungsfrei bleiben, die 5 km-PB ist mal überfällig, alles andere laß ich mal auf mich zukommen. Den HM erkläre ich definitiv nicht zum Ziel, aber ich schließe ihn auch nicht aus. Den Möhnesee-Pokallauf über 15 km mit 310 Hm im Juni möchte ich mit einer vernünftigen Leistung schaffen, das reicht mir fürs erste. Meine Motivation ist ungebrochen, seit ich weiß, was ich an der Wettkampflauferei habe. Das möchte ich nie wieder missen. Mein Ergebnis beim Silvesterlauf wurde sogar im Lokalsportteil der hiesigen Zeitung erwähnt, das ist jetzt aber wirklich zuviel der Ehre. So gut bin ich ja nun auch wieder nicht. Aber es motiviert ungemein. Ich freue mich schon auf die kommende WK-Saison.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)