Banner

Der Starter-Faden

3901
Gute Besserung Hustinette :wink: welchen 10er in HH meinst Du genau?
Danke! :hallo: Ich meine den Alsterlauf, als Hamburgerin also ein Heimspiel. Die korrekte Reihenfolge müsste damit lauten: Hannover, Gold Coast, Hamburg, Berlin.

@ Mimimiie: Vielen Dank für die Infos! Der goldene Plan...das hört sich ja jetzt schon anstrengend an. Dass die Pläne ambitioniert sind, habe ich auch schon gehört, nur denke ich, dass ich vielleicht so etwas brauche, da ich mich selbst beim Laufen nicht so richtig pushen kann. Werde morgen gleich mal in die Bibliothek flitzen und mir das Buch ausleihen.
Turbitos Faden ist ja recht umfangreich, werde mir den gleich mal durchlesen.

Ach, manchmal frage ich mich, was wohl passieren würde, wenn ich die ganze Zeit, die ich mit Trainingsplanung, Schuhsuche, Foren-Pflege und diesen Dingen verbringe, einfach als Lauftraining nutzen würde. Pokal oder Spital ist da die Frage? :hihi:

3902
Moin,

der Alsterlauf ist schon klasse, ich bin dies Jahr das erste Mal dort mitgelaufen :daumen: und das war mit Sicherheit nicht das letzte Mal :nick:

Eine wirklich schöne Veranstaltung in HH ist auch der Nachtlauf von Sport-Scheck - ich schwanke noch ob ich dort zum zweiten Mal starten soll oder doch lieber meinen ersten HM ein WoE später wagen sollte...

Gold Coast - etwas DIE Gold Coast?

Gruß
Michael

3903
Hallo liebe Leute!
Ich bin heute auch mal wieder ne Runde gelaufen, nach einer Woche Zwangspause. Ging ganz gut, obwohl ich wieder zu warm angezogen war... 8 km waren es am Ende. Für mich war das dieses Jahr das letzte mal. Nächstes Jahr gehts weiter*g.
Habe vorhin mal geschaut. Habe seit beginn des Laufens im Juli dieses Jahr nun 417 km gelaufen. Ich denke, dass ist schon mal ein Anfang, aber auch noch genug Luft nach oben :zwinker4:
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2013 und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!
LG Pumuckl

3904
Ach, manchmal frage ich mich, was wohl passieren würde, wenn ich die ganze Zeit, die ich mit Trainingsplanung, Schuhsuche, Foren-Pflege und diesen Dingen verbringe, einfach als Lauftraining nutzen würde. Pokal oder Spital ist da die Frage?
Ach naja... es gibt doch kein Hobby, das man nur einfach so betreibt.
Ich habe die letzten 4,5 Jahre fernstudiert ... jede Woche ca. 10-15 Stunden - dazu kamen sicher noch gut 10 Stunden in Foren. Diese... sagen wir 20 Stunden ... hätte ich inzwischen ja theoretisch frei. Aber da ich ganz sicher im Spital landen würde, wenn ich die zum laufen verwende, treibe ich mich eben einfach hier im Forum herum, plane am Rechner neue Laufstrecken, überlege mir ob ich nicht einfach so ein neues Teil Laufbekleidung kaufen soll ... und und und ... ach ja und hin und wieder gehe ich auch laufen :hihi: .

Heute war ich brav, nachdem ich zwei Tage hintereinander gelaufen bin hab ich das leichte ziehen an der Achillessehne so gedeutet, dass ich besser nicht 3 Tage am Stück laufen sollte. Aber Morgen geht es wieder rund ... und damit ich weiß wohin, klicke im am Rechner jetzt die Strecke zusammen. :tocktock:

3905
Heute war doch super Wetter, ok ein bisschen Wind, von der Hafenbrücke hätte es mich fast runter gepustet. Aber schön warm war es und das Hochwasser steigt immer weiter. Ich bin heute mit kurzer Hose gelaufen. Meine Zerrung im Oberschenkel spüre ich bei jedem Schritt, deshalb bin ich wohl langsam wie vor eine dreiviertel Jahr, aber es ging gute 15km. Der letzte Lauf des Jahres war es auch für mich und deshalb mein Fazit für mein erstes Laufjahr:

120 Läufe über 1298.34 km in 124:32:36 Stunden. aufgezeichnet seit April, davor war nicht nennenswert weil nur damit beschäftigt überhaupt durchlaufen zu können.

Kommt gut ins neuen Jahr
Udo
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

3906
Gute Besserung Haven! Ich hatte Anfang des Jahres auch so einen ganz doofen Husten.

Hallo an alle, nun sind die Weihnachtsfeiertage schon wieder vorbei. Ich habe heute meinen letzten Lauf in diesem Jahr gemacht, insgesamt sind es 113 Läufe und 930km (und ein bissl was) in knapp 9 Monaten geworden. Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

LG
offizielle Zielzeit:
10km Glauchauer Herbstlauf 2012 01:04:05

7,5km Neujahrscrosslauf Münchenbernsdorf Jan. 2013 44:48
Pläne 2013
versch. Läufe Frühjahr/ Sommer
21km
Glauchauer Herbstlauf oder Zeit 10km unter 60min
Geraer Sylvesterlauf

3907
So, heute noch einmal ein Lauf im Laufstartjahr 2012. Mein persönlicher Silvesterlauf war mit 14,2km der Längste und mit 229 positiven HM auch noch der mit den meisten Steigungen.
Bescheiden wie ich bin, lief ich heute zum Bayreuther Siegesturm um meinen persönlichen Sieg über alle möglichen Schweinehunde zu feiern. Auch wenn ich die letzten 200 Meter gehen musste (so trailfest bin ich nach 6km doch nicht mehr), habe ich das Ziel erreicht.

Fazit... toller Lauf und ein toller Jahresabschluß. Laufstart Ende Juni - heute bin ich den 479sten KM im 73sten Lauf gelaufen.

Euch allen einen guten Rutsch!

mfg
Daniel

3908
So das war´s, der letzte Lauf 2012 ist gemacht. Insgesamt komme ich so auf 1.540 km bei 160 Läufe ( 9,625 km / Lauf ). Dabei 17.454 Höhenmeter überwunden ( 109 Hm / Lauf ). Das ganze in 149 h 9 min. 21 sec. also rund 6 Tage gelaufen. Dann allen ein schönes Sylvester und kommt gut rüber, ins neue Jahr.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

3909
Gute Besserung Haven! Ich hatte Anfang des Jahres auch so einen ganz doofen Husten.
Danke! Ist aber wirklich schon viel besser geworden; ob jetzt trotz oder wegen der Läufe, mag mal dahingestellt bleiben... :D
Gold Coast - etwas DIE Gold Coast?
Ja, DIE Gold Coast. Mein Freund wohnt da und deswegen bin ich Juni/Juli für zwei Monate eh da und da kann ich da gleich mitlaufen. Die Strecke soll sehr flach sein und schön an der Küste lang, nur der Wind könnte einem also einen Strich durch die Rechnung machen.
Der Nachtlauf in Hamburg sieht echt gut aus, bin ja nur leider Juni/Juli nicht da.

Heute kamen dann auch endlich meine Weihnachtsgeschenke aus Australien an und ich bin jetzt stolze Besitzerin einer apfel-grünen Garmin Forerunner 10. Fast schade, dass heute Laufpause ist, würde sie ja am liebsten gleich ausprobieren!!! :peinlich:

3910
Achso und ein guter Vorsatz fürs neue Jahr: konsequent ein Trainingstagebuch führen, damit ich Ende 2013 auch mal feststellen kann, wieviel ich gelaufen bin! :zwinker2:
Guten Rutsch an alle (finde die Idee mit dem "Reinlaufen" übrigens richtig cool!)

3911
Hallo!

Melde mich von meinem Silvsterlauf mit einer neuen PB zurück! :) Am Ende blieb die Uhr bei 51:40min für die 10km stehen. Ich glaube wenn die Strecke flach gewesen wäre hätte ich es evt unter die 50min geschafft - egal Ziel erreicht und das gilt es auszubauen :)

Es ist schon krass wenn ich meine Daten so verfolge habe mich gegenüber meinem allerersten 10km Lauf am 03.05.2012 um ganze 24min verbessert :nick: - ok das war kein Wettkampf aber danach war ich min. genauso KO :D

Naja ich freue mich wie bolle und weiß nun zwei Dinge die anstehen...
1) Vorbereitung auf den HM in Frankfurt
2) Die Sub50 knacken :daumen:

Im übrigen hat sich mein Laufen auf der Hausstrecke sehr bezahlt gemacht, durch die ganzen Höhenmeter die ich dort krabbele habe ich an den Steigungen immer ein haufen Leute überholen können. :)

Im übrigen zum Lauf selbst:
Super Lauf, toll organisiert, weiß nur nicht wie die Zeitnahme gelaufen ist so ganz ohne chip (meine Uhr hat bei 51:30min gestoppt)?! Besonders Toll fand ich die Atmosphäre an der Strecke, es standen wirklich eine Menge Menschen an der Straße die einem zugejubelt haben.


Gruß an alle :hallo:

3913
Der Silvesterlauf ist geschafft, mein zweiter 15 km-WK. Es war ein perfekter Tag mit super Wetter, trocken und um die 10 °C. Ich bin die 15 km noch nie auch nur annähernd in so einem Tempo gelaufen! 1:17:20 (=5:09/km) :hurra: , damit war ich sogar im Schnitt schneller unterwegs als beim knapp 6 km kürzeren Wittener Weihnachtslauf. PB um 8 min. verbessert! :bounce: Alles ganz locker und entspannt und sogar ein wenig mehr wäre noch drin gewesen. Meine Langintervalle in den letzten 10 Tagen im angepeilten Zieltempo haben super angeschlagen! Kann ich nur empfehlen! :daumen:

@Haven: Freut mich ganz besonders, daß du wieder unterwegs bist. Ich hatte auch mehrmals Bronchitis und auch (ansatzweise) eine Lungenentzündung. Das hat mir damals geholfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich erinnere mich noch, daß ich jedesmal körperlich völlig platt war und selbst ein Spaziergang mich völlig geschafft hat. Laß langsam gehen und dann bist Du schnell wieder auf dem Damm, denke ich.

@Michael: Der Alsterlauf steht auch noch auf meinem Wunschzettel. Leider kollidiert der immer mit dem Dortmunder Citylauf aber HH möchte ich mir gern irgendwann auch mal WK-mäßig erlaufen.

Ich schließe mich Dani an, wünsche auch allen hier einen guten Rutsch und alles Gute für 2013!
Allen Kranken und Verletzten Gute Besserung!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3914
Moin,

dann auch von mir einen Gut´n Rutsch :hallo:

Zahlen 2012: 104 Läufe und dabei 634Km unter die Sohlen genommen, insgesamt war ich dafür 61h02' unterwegs. :teufel:

Meine Highlights: der Nachtlauf um die Alster - ein Lauf in den Kretischen Bergen - die Hitzeschlacht im Spätsommer als ich zum ersten und bislang einzigen Mal nicht bis zu Ende gelaufen sondern gegangen bin - im Wald verlaufen und dabei den ersten 15er gemacht - der Alsterlauf - und dann meine Sub50 beim 10er in Lübeck :nick:

Ziele für 2013: gesund bleiben und weiterhin so viel Spazz am Rennen haben :daumen:

@Turbito: wir sehn uns eines Tages im HH... vielleicht ja beim Alsterlauf? Das ist schon eine geiiiile Veranstaltung :daumen: :daumen:
Kommendes Jahr bin ich aber nicht dabei weil ein WoE vorher Airportrace ist.

Mein zweiter WK im ersten Halbjahr 2013 ist noch nicht fix, vielleicht ja doch wieder der Nachtlauf... oder der Hamburger HM - das aber nur in erfahrener bzw. erlaufener Begleitung meiner beiden laufverückten Freunde :wink:

Ach ja, heute war dann der letzte Lauf in 2012 - aus geplanten 12Km wurden umgeplante 8Km und als ich schnallte, wie doll der Wind meist von vorn drückte bin ich dann ungeplant nur knapp 6Km gerannt.
Seit dem 22ten bin ich sieben Mal gelaufen, eine Frequenz wie noch nie zuvor - vielleicht wage ich gleich morgen ein Neujahrsläufchen bevor mich übermorgen das Bruttosozialprodukt zurück hat :zwinker2:

Gruß
Michael

3915
Turbito hat geschrieben:Der Silvesterlauf ist geschafft, mein zweiter 15 km-WK. Es war ein perfekter Tag mit super Wetter, trocken und um die 10 °C. Ich bin die 15 km noch nie auch nur annähernd in so einem Tempo gelaufen! 1:17:20 (=5:09/km) :hurra: , damit war ich sogar im Schnitt schneller unterwegs als beim knapp 6 km kürzeren Wittener Weihnachtslauf. PB um 8 min. verbessert! :bounce: Alles ganz locker und entspannt und sogar ein wenig mehr wäre noch drin gewesen. Meine Langintervalle in den letzten 10 Tagen im angepeilten Zieltempo haben super angeschlagen! Kann ich nur empfehlen! :daumen:

@Haven: Freut mich ganz besonders, daß du wieder unterwegs bist. Ich hatte auch mehrmals Bronchitis und auch (ansatzweise) eine Lungenentzündung. Das hat mir damals geholfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich erinnere mich noch, daß ich jedesmal körperlich völlig platt war und selbst ein Spaziergang mich völlig geschafft hat. Laß langsam gehen und dann bist Du schnell wieder auf dem Damm, denke ich.

@Michael: Der Alsterlauf steht auch noch auf meinem Wunschzettel. Leider kollidiert der immer mit dem Dortmunder Citylauf aber HH möchte ich mir gern irgendwann auch mal WK-mäßig erlaufen.

Ich schließe mich Dani an, wünsche auch allen hier einen guten Rutsch und alles Gute für 2013!
Allen Kranken und Verletzten Gute Besserung!
Na das nenn ich doch mal einen gelungenen Jahresabschluß :daumen: Meinen Glückwunsch
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

3916
Hey super. Noch am letzten Tag des Jahres solche tollen Leistungen gebracht. Herzlichen Glückwunsch an eure neuen PB!!! SUPER!
Ich möchte dann dieses Jahr auch mal einen 10 km WK wagen. Ich denke Ende März. Da ist hier ein Lauf bei mir in der Stadt.

@Alle: EIN FROHES, GLÜCKLICHES, GESUNDES UND ZUFRIEDENES JAHR 2013 wünsche ich!!!

3917
So, die ersten 8 km sind für dieses Jahr geschafft. War fast alleine unterwegs;-) Trotz Regen wars aber echt ein schöner Lauf. Wer bietet mehr? :winken: oder liegt ihr etwa alle noch in den Federn? :nene:

LG Pumuckl

3918
Es gibt ja einen anderen Thread mit Zielen 2013, aber hier sind wir ja unter uns... und außerdem sind ein paar Tage vergangen seitdem es den Thread gibt.

Was für konkrete Ziele habt Ihr denn für 2013 auserkoren?

Ich werde mir 1.450km im Jahr vornehmen und habe das Ziel schon auf meine FR410 gespielt. Die Zahl ist eigentlich eher unkonkret und ergibt den Geburtstag meines Sohnes - außerdem ist es mein Durchschnittsumfang auf 52 Wochen hochgerechnet und etwas gerundet. Da ich ja wahrsch. auch 2013 mal krank sein werde ist somit eine Steigerung drin.
Aber da ich eben doch noch Anfänger bin will ich mir keine WKM als Ziel nehmen - ich würde mich aber freuen wenn ich ab Mrz/Apr so auf 40WKM kommen würde.

Eine WK-Teilnahme ist auch schon sicher. Von unserer Firma laufen wir als Team am örtlichen Volkslauf. 10,6km ... und ich habe das Ziel Sub60 ausgegeben (Pace 5:40). Hauptgrund ist, dass ich damit schneller als alle Teilnehmer unseres Unternehmens in 2012 wäre :D . Wahrsch. werde ich aber ab Februar/März mit dem Trainingsprogramm mit einer schnelleren Pace beginnen.

Zudem möchte ich 2013 auch einen HM laufen - möglich wäre einer am 16.6. oder am 3.10. ... da bin ich mir noch nicht so sicher, aber die Veranstaltung am 16.6. ist eindeutig größer und hat mehr Flair.

Ich bin ja mal auf euere Ziele gespannt.
Viele Grüße
Daniel
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

3919
Pumuckl 77 hat geschrieben:So, die ersten 8 km sind für dieses Jahr geschafft. War fast alleine unterwegs;-) Trotz Regen wars aber echt ein schöner Lauf. Wer bietet mehr? :winken: oder liegt ihr etwa alle noch in den Federn? :nene:

LG Pumuckl
Eigentlich sollten auch bei mir schon am ersten Tag des neuen Jahr´s die ersten Kilometer auf´s Konto, aber bei uns hat´s heute morgen dermaßen geschüttet und gewindet das ich es mir dann doch verkniffen habe. Morgen früh wird dann das erste Läufchen 2013 in Angriff genommen.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

3920
1. Verletzungsfrei bleiben.
2. Mehr Gewicht verlieren.
3. Längere Strecken laufen.
4. Eventuell an einigen Wettkämpfen teilnehmen.
5. Ein Halbmarathon wäre schön.
6. Mehr Krafttraining.

3921
chillie_ hat geschrieben:Es gibt ja einen anderen Thread mit Zielen 2013, aber hier sind wir ja unter uns... und außerdem sind ein paar Tage vergangen seitdem es den Thread gibt.

Was für konkrete Ziele habt Ihr denn für 2013 auserkoren?

Ich werde mir 1.450km im Jahr vornehmen und habe das Ziel schon auf meine FR410 gespielt. Die Zahl ist eigentlich eher unkonkret und ergibt den Geburtstag meines Sohnes - außerdem ist es mein Durchschnittsumfang auf 52 Wochen hochgerechnet und etwas gerundet. Da ich ja wahrsch. auch 2013 mal krank sein werde ist somit eine Steigerung drin.
Aber da ich eben doch noch Anfänger bin will ich mir keine WKM als Ziel nehmen - ich würde mich aber freuen wenn ich ab Mrz/Apr so auf 40WKM kommen würde.

Eine WK-Teilnahme ist auch schon sicher. Von unserer Firma laufen wir als Team am örtlichen Volkslauf. 10,6km ... und ich habe das Ziel Sub60 ausgegeben (Pace 5:40). Hauptgrund ist, dass ich damit schneller als alle Teilnehmer unseres Unternehmens in 2012 wäre :D . Wahrsch. werde ich aber ab Februar/März mit dem Trainingsprogramm mit einer schnelleren Pace beginnen.

Zudem möchte ich 2013 auch einen HM laufen - möglich wäre einer am 16.6. oder am 3.10. ... da bin ich mir noch nicht so sicher, aber die Veranstaltung am 16.6. ist eindeutig größer und hat mehr Flair.

Ich bin ja mal auf euere Ziele gespannt.
Viele Grüße
Daniel
In diesem Jahr werde ich meinen 10000., aufgezeichneten, Kilometer laufen, wenn nichts dazwischen kommt. Da ich die ersten 6 Monate gar nicht, in irgend einer Form ( werder Zeit noch Länge), fest gehaltet habe und die folgenden 8 Monate irgendwo in einer Exceltabelle stehen die ich nicht mehr finde, ziehe ich nur die heran die ich mit meiner Forerunner Uhr aufgezeichnet habe.
Die restlichen Ziele stehen ja in meiner Signatur.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

3922
saarthunder hat geschrieben:Eigentlich sollten auch bei mir schon am ersten Tag des neuen Jahr´s die ersten Kilometer auf´s Konto, aber bei uns hat´s heute morgen dermaßen geschüttet und gewindet das ich es mir dann doch verkniffen habe. Morgen früh werden dann das erste Läufchen 2013 in Angriff genommen.
Da sieht man wieder das die Freisener Höhe nicht alles was aus dem Saarland kommt abhalten kann :D

Ich wollte heute eigentlich einen kleinen ca. 10km langen Regenerationslauf nach dem "Wettkampf" gestern machen. Naja Haustüre raus, losgelaufen und nach ca. 500m pünktlich beim ersten Berg hat es angefangen zu Regnen wie aus Eimern :motz:

Ich habe nichts gegen Regen, allerdings wenn er einem auf offenem Gelände ins Gesicht peitscht, das ganze auf einem "Berg" ist und sich das ganze extrem kalt anfühlt und man seine Kopfbedeckung vergessen hat - wird es unangenehm :nene:

Nun ja also Strecke kurzerhand geändert und über die kleine 5km Strecke zum Stadtweiher und dort noch zwei Runden gedreht. Den Berg nach Hause bin ich dann nicht mehr gelaufen, wollte meinen Körper schonen...

Ich denke wenn morgen nix dazwischen kommt geht es weiter. Und damit ich euch hier nicht immer mit meiner Suppe langweile habe ich mir überlegt Im Thread "Tagebücher / Blogs rund ums Laufen" evt ein Tagebuch zu erstellen. Mal sehen ob ich es machen werde.

Gruß an alle und ich hoffe ihr seid gut gestartet ins neue Jahr :winken:

3923
Gegen Regen hab ich auch nichts, im Gegenteil. Da ich aber ein wenig verschnupft bin lasse ich lieber mal ein Läufchen ausfallen als mir was schlimmeres einzufangen.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

Eingutes neues Jahr für Euch alle!

3924
So das neue Jahr hat begonnen und den ersten Lauf hab ich auch absolviert. War schön heute, dachte erst es regnet, von oben kam dann aber doch nur noch wenig Wasser runter. Viele andere Läufer waren heute unterwegs, wahrscheinlich viele mit guten Vorsätzen.

@Turbito, Glückwünsche zur neuen Bestzeit. Ich wollte ja eigentlich auch an einem Silvesterlauf teilnehmen, konnte leider wegen Verletzung nicht.


Ziele für 2013:
Mindestens 2000 km laufen
Mein Gewicht weiter reduzieren, da ist mein Fernziel 70kg, das erreiche ich aber noch nicht in diesem Jahr, das bewegt sich langsamer. Bin in einem Jahr von 83 auf 77, eigentlich war 75 mein Ziel und je tiefer es fällt umso langsamer fällt es.
Wettkämpfe:
Im April gibt es in der Nähe einen 10 Meilen-Lauf(16km) das könnte mir gefallen.
Einen Halbmarathon möchte ich noch laufen, leider ist Frankfurt zu früh im Jahr, so weiß ich noch nicht welchen, evtl Mainz mal sehen.

Grüße
Udo
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

3925
saarthunder hat geschrieben:Gegen Regen hab ich auch nichts, im Gegenteil. Da ich aber ein wenig verschnupft bin lasse ich lieber mal ein Läufchen ausfallen als mir was schlimmeres einzufangen.
Alle Leute sind krank :traurig:
Gute Besserung

3926
Nachdem ich gestern noch gelaufen bin, war ich froh, heute nur mit dem Hund raus zu müßen. Unser silvester am Rhein wurde ungeplant doch etwas länger :P

Meine Ziele:
-Verletzungsfrei
-10 km Zeit verbessern
-Halbmarathon im Oktober in Köln (schon angemeldet)
-Spaß am Laufen haben

Euch allen ein gutes und verletzungsfreies und gesundes neues Jahr :hallo:
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

3927
@ Turbito: Ebenfalls Glückwunsch, das ist ja echt eine krasse Verbesserung! :daumen:

Ich war heute auch faul, wurde gestern länger, als ich dann nach Hause kam, war die Party in der Nachbarwohnung noch lang nicht vorbei und heute morgen hat es ebenfalls geschüttet wie aus Eimern und es hörte und hörte nicht auf. Da ich ja noch nicht so 100% wieder hergestellt bin, habe ich dann lieber DVD und Buch vorgezogen.

Ziele für 2013 sind einfach:
- Trainingsplan einhalten
- Gewicht optimieren
- die vier 10er absolvieren und das in einer guten Zeit (zumindest die letzten drei)
- evtl. 1-2 Trainingsurlaube
- evtl. eine nette Laufgruppe finden; immer allein laufen macht irgendwie auch keinen Spaß; hat jemand vielleicht einen Tipp für Hamburg?

Frohes neues (Lauf)Jahr euch allen! :D

3928
Euch allen ein frohes, neues Jahr!

Meine Pläne für dieses Jahr sind eigentlich recht einfach: schneller werden! :D Im letzten Jahr habe ich für mich schon einiges erreicht: Pace von über 9min auf 7:40min gesteigert und 12kg abgenommen. Da ist 2013 noch viel drin und ich freu mich drauf!

Ein paar konkrete Veranstaltungen habe ich auch schon geplant. Auf jeden Fall werde ich beim Lichterlauf auf der Regattabahn in Duisburg wieder dabei sein, weiß aber noch nicht, auf welcher Distanz. Bis jetzt bin ich für zwei Triathlons angemeldet, vermutlich wird noch ein dritter dazu kommen, wenn ich dort einen Startplatz kriege. Dazu vielleicht noch der eine oder andere Lauf, aber das entscheide ich, wenn es soweit ist.

In wenigen Tagen steht dann auch das 24h-Schwimmen an, darauf werde ich mich jetzt erstmal konzentrieren. Da ich heute morgen mit einer Bindehautentzündung aufgewacht bin, muss ich mal schauen, wann ich wieder ins Wasser komme...
Viele Grüße, Tanja

3929
Gestern habe ich auch an einem Silvesterlauf teilgenommen. Aber es war ein Lauf ohne Zeit, sondern es haben sich einige Läufer verschiedener Laufteffs aus der Umgebung getroffen, nur um gemeinsam eine Runde zu laufen. Anschließend gab es eine gemütliche Runde mit Punsch. War echt gut! Heute bin ich auch schon gelaufen. Wir haben unser erstes Training dieses Jahr gemacht. Das Wetter war bestens dafür. Der Sturm von gestern hatte aufgehört und die Sonne kam durch.

Ziele und Wünsche 2013

-verletzungsfrei bleiben
-PB verbessern
-10 km WK zu laufen
- weiterhin so viel Spass am laufen zu haben

@turbito: Glückwunsch zu so einer super Zeit!! :respekt:


Ich wünsche Euch allen ein gesundes und frohes neue Jahr!

und das ihr Eure Ziele erreichen werdet
!!!!

3930
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Auf jeden Fall werde ich beim Lichterlauf auf der Regattabahn in Duisburg wieder dabei sein..
Na wenn Du da mal nicht baden gehst ... :hihi:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3931
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur neuen PB, Turbito! :daumen:

Eigentlich hatte ich mir heute eine Neujahrsrunde vorgenommen, aber ich glaube, auf der Silvesterparty gestern waren es ein paar Longdrinks zuviel, sodass ich katerbedingt heute genauso faul war wie in den letzten beiden Wochen - Tanzen und Achterbahnfahren gestern zählt ja eher nicht so. :peinlich:

Meine Ziele für 2013 habe ich im dafür vorgesehenen Thread schon formuliert:
► Gesund und verletzungsfrei bleiben
► einfach weiterlaufen und eine Menge Spaß dabei haben
► Steigerung der Wochen-km (!!!)
► nach Lust und Laune ein paar Wettkämpfe, vorwiegend über 5km und 10km, mitnehmen (mal schauen, was da so geht)
Hinzufügen könnte ich hier noch, dass ich gerne auch ein paar Kilos verlieren möchte (Gewicht halten klappt ja total super :klatsch: ), aber ich denke mal, dass sich das mit der Steigerung der Wochen-km von selbst ergeben wird....zumindest hoffe ich das. :wink:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

3933
Ach mir fällt ja noch ein Ziel ein ... öfter Lauf-ABC absolvieren (also öfter als 3x pro Jahr). Gewichtsziele setze ich mir keine, mit meinen aktuell 75kg auf 184cm bin ich doch ganz zufrieden. Vor allem nach dem mein Ziel eigentlich 84kg war. Allerdings ist da bestimmt bei Trainingssteigerung noch etwas drin - die Jahre (!) als Bauchträger haben doch noch einen kleinen Rettungsring hinterlassen :zwinker2:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

3934
Hallo,

und Euch allen ein gutes, verletzungsfreies und in jeder Hinsicht erfolgreiches neues Jahr!

Ich habe die Feiertage brav dazu genutzt, weiter meinen Trainingsplan "abzuarbeiten" und das macht so richtig Spaß, weil die Fortschritte jetzt am Anfang einfach noch enorm sind. Ich hatte meinen ersten "Tempo-Dauerlauf" (mein Plan nennt das "gelbe Zone", das soll ungefähr an der aeroben Schwelle sein). Das war zwar sauanstrengend, aber das Laufgefühl bei ca. 5:30min/km ist für jemand, der vor kurzem noch sehr viel langsamer unterwegs war, einfach der Hammer! Wow, das ist ja wie Fliegen! Ok, derzeit halte ich das auch wirklich nur gerade so die im Trainingspan angegebenen 10min durch, dann bin ich platt, aber ich freue mich schon darauf, dieses Laufgefühl in Zukunft immer länger zu haben.

Da wir gerade Besuch haben, konnte ich heute mal wieder mit meinem Mann laufen, und auch da merke ich Fortschritte, wir sind jetzt von der Laufleistung her einigermaßen gleichauf.

Meine Ziele für 2013 sind ein 10km-Lauf Anfang Mai in unter 1:05h und der Halbmarathon beim München-Marathon im Herbst in "mal sehen, was bis dahin eine realistische Zielzeit ist". Angemeldet habe ich mich für beide Läufe schon, jetzt muss ich also "nur" noch fit und flott genug werden. Vor allem will ich aber natürlich erstmal verletzungsfrei bleiben, auch wenn mein Training über die nächsten Monate immer weiter zunimmt.

3935
Allen ein frohes, gesundes, verletzungsfreies, erfolgreiches Neues Jahr!
Meine Ziele 2013:
weiter regelmäßig laufen/joggen - mit und gegen die Depression
weitere regelmäßig hier im Forum mich beteiligen
Meine Lauflänge auf 15km zu erhöhen
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3936
Heute habe ich es tatsächlich geschafft, eine regenfreie Trainingseinheit zu absolvieren und konnte meine Uhr austesten. Also entweder die Uhr motiviert einen durch die ständige Zeitangabe oder ich habe einen Turbo-Knopf gefunden, aber heute lief es echt rund und ich war erstaunt, dass sich der dritte Lauf nach meiner Seuche schon wieder so gut anfühlte. Ich weiß, dass ich mich weiterhin etwas zurück halten sollte und das werde ich auch tun (ab dem nächsten Lauf... :D ) Leider sind aber meine besten Freunde, die Fußblasen, heute wieder aufgetaucht. Das ist echt total nervig, man kann einfach nie wissen, ob und wann ich Blasen bekomme und wann nicht. Ich denke, dass es wohl doch mal an der Zeit für andere Schuhe ist.

Habe heute auch mal einen Blick in "Die Laufformel" von Jack Daniels geworfen; meine Herren, ganz schön kompliziert das ganze! Also da muss ich mich am Wochenende mal in Ruhe mit auseinandersetzen, bisher verstehe ich nur Bahnhof... :confused:

3937
Oh,man. Was für ein Auftakt im neuen Jahr. Da wollte ich meinen ersten Lauf in diesem Jahr starten und dachte mir, es wäre doch eine gute Idee sich mal wieder eine neu Strecke zu "erarbeiten". Also mal kurz nachgedacht und dann beschlossen, dass ich nur einen kurzen, lockeren Lauf mache. Gedacht waren so 7-8km. Also eine Strecke ausgedacht und los. Erst an unseren Hauptstraßen entlang, bis vor die Tore der Stadt und dann weiter hinaus, immer der Landstraße folgen. Ich dachte ja "Ey, cool., da läufste dahinten und dann über die Felder, bis zu Kläranlagen und dann über die Straßen wieder zurück". Nun war der Abzweig in die Felder nach ca.5km. Also über ein Gatter geklettert und auf der Spitze des Deiches gelaufen und diesem gefolgt. Dieser verlief ja neben unserem "Hausfluss". Der plätschert da "so rum" und endet dann an besagten Klärwerk. Nun zog sich der Deich aber irgendwie merkwürdig. :haeh: Links, rechts, links und immer weiter. Die Zeit ran dahin und irgendwann sah endlich das Ende des Deiches. Nur war dahinter irgendeine Schnellstraße, die ich DA so gar nicht kannte. :haeh: Nun gut! also erst mal zum Ende und über das Gatter. Kurz sondiert wo ich war. "Ach klar. Hier biste. Kleines Stück noch und über die Brücke, dann geht's nach Hause". Also die besagt Brücke erklommen und gleich wieder ein merkwürdiges Gefühl des Unbekannten bekommen. Das war nicht die "bekannte "Brücke. Wo war ich? Hhhmm? Erst mal den Weg weiter folgen und schauen. Nach ca. 1km kam dann auch endlich ein Schild. "3,8km bis zu Heimat". Da war ich doch im großen Bogen um unserer Stadt, bis in den Nachbarort gelaufen. :klatsch: Also ich endlich zu hause war hatte ich 13.5km auf der Uhr. :tocktock:

Sorry, für das Geschreibsel. Musste ich mal loswerden. Danke für lesen. :D

3938
@Sven - tolle Heimatkunde, hab ich letzten Sommer auch gemacht.
Das macht das Laufen doch auch spannend und interessant.
Dir ein gutes Jahr!
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3939
dickeOma hat geschrieben:@Sven - tolle Heimatkunde, hab ich letzten Sommer auch gemacht.
Das macht das Laufen doch auch spannend und interessant.
Dir ein gutes Jahr!
LG Anke
Ja,ja. Der Lauf also solches war auch super. Nur dachte ich nicht wirklich dass ich mich so verhaue. Dazu hat das "Deich laufen" mein Zeit versaut. War echt anstrengend und glich einem "Trail". Matschige, aufgeweichte Deichkrone, diverse Hinterlassenschaften vom einheimische Getier und etliche Mäuselöcher, Maulwurfshügel usw. :D

3940
Hey, mein Beitrag beginnt so ähnlich endet aber anders :zwinker5:

Oh man, was für ein Auftakt für das neue Jahr!!

Aufgrund der drei super Laufeinheiten bei Tageslicht in Folge (und der 1,5 Wochen Pause davor) litt heute am ersten Arbeitstag meine Motivation doch etwas, um 20 Uhr nochmals vor die Tür zu gehen. Also habe ich nach 3 Monaten mal wieder Musik mit zum Laufen genommen.

Zum einen lenkt die Musik doch etwas von der Anstrengung ab, ausserdem habe ich (bis auf 1 Ampelpause) nicht auf die Uhr gesehen. Deswegen war ich um so überraschter als nach einem tollen Tempolauf bei 8,2km eine Pace von 5:40 stand - und das obwohl der berühmte letzte Bergaufkilometer dabei war.

Mein neues Jahr startet also mit
- einer neuen besten 1KM Durchgangszeit von 5:01 Min.
- einer neuen besten 1Meile Durchgangszeit von 7:56 Min.
- einer neuen 5K Durchgangszeit von 26:46 Min.

und ... mit einer neuen maximalen HF-Belastung (178 Schläge ... das war wieder näher am HFMax ... ich hatte Bedenken mein Abendessen im Straßengraben abzulegen :peinlich: ).

Außer der nicht auskurierten Erkältung glaube ich übrigens, dass ich im Dezember einfach zu warm angezogen war. Das kann einerseits ja auch limitierend in der Leistung sein aber auch ein Grund warum ich mir so schnell einen Infekt eingefangen habe. Aber das ist sicher ein typisch Anfängerfehler. Heute hatte ich mit einer Schicht weniger gar keine Probleme.

Gut gelaunte Grüße in die Starterrunde!

VG Daniel
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

3942
Na, ... dann will ich auch mal prahlen!

Ich habe gestern Abend meine persönliche Jahresbestzeit (von vorgestern) unterboten!

Das Jahr fängt gut an, so kann es bleiben.

:daumen:

HG

Dirk

(P.S. Jetzt dürft Ihr raten, was ich heute Abend in Angriff nehmen werde?)

3943
hallo zusammen,

so bin brav weitergelaufen..an den freien tagen sogar 6 km zusammen mit sohnemann auf dem fahrrad. mal sehn was heute geht, denn es regnet wie sau..egal..es muss sein, denn irgendwie sind doch 2 kg über die tage auf meine hüften gekommen (eigentlich nciht schlimm, aber mich stört es doch).

schaffe es öfters durchzulaufen, weil ich einfach langsamer laufe....versuche eine pace von 6:30 zu halten, dann schaff ich es meistens sogar :-)

3944
@ mellipop: keine Sorge, die 2kg werden sicher ganz schnell eingedampft, ich finde die Weihnachtspfunde schmelzen immer ganz schnell wieder weg. Zum Glück ist der Kelch dieses Jahr aufgrund Disziplin in der Vorweihnachtszeit und Krankheit über die Feiertage an mir vorbei gegangen (so eine Lungenentzündung muss ja auch was gutes haben... :D )

Ich bin heute mal wieder im strömenden Regen meine 10km Standardrunde gelaufen, es läuft sich eigentlich wieder ganz fluffig. Heute war auf jeden Fall der erste Lauf ohne Hustenanfall während und nach dem Laufen, das heißt dass die Krankheit sich wohl endgültig verabschiedet. Morgen wollte ich mal wieder eine etwas längere Runde testen, so um die 17km und ich hoffe, dass ich dann nächste Woche wieder normal trainieren kann. So, Orange essen, DVD schauen und Beine hoch (man nennt es Läuferparty... :D )

Einen schönen Freitagabend euch!

3945
Hallo,
ich wünsche euch allen zunächst einmal ein gutes und erfolgreiches neues (Lauf-) Jahr und weiterhin viel Durchhaltevermögen.
Ich habe ja länger nicht geschrieben und momentan geht es mir auch nicht besonders.

Bis vor 3 Wochen lief noch alles super: jede Woche meine 45-50km gelaufen, 2x Krafttraining und 1x schwimmen - und dann auf einmal bei einer ganz lockeren Runde bekam ich plötzlich so eine starke Atemnot, dass ich abbrechen musste. Gut, ich dachte ich mir, vielleicht eine Ausnahme (zu wenig geschlafen, gestresst, kalte Luft..) Aber leider war es auch beim darauffolgenden und auch bei den Läufen danach so, selbst beim Treppensteigen verspürte ich diese Atemnot.

Bin dann natürlich zum Arzt (wegen der Feiertage leider erst diese Woche), aber so richtig was gefunden worden ist bisjetzt nichts (Lungenembolie ist zum Glück wohl erst einmal ausgeschlossen) Muss jetzt noch zu einem Test für Belastungsasthma – mal sehen, was draus wird.

Heute war ich wieder unterwegs – immerhin 5,2 km in 30 Minuten, aber die Atmung ist immer noch schwer.
Ach, das kotzt mich so an – wenn man will und nicht kann. Ich hoffe, dass bald die Ursache gefunden wird, denn die Ungewissheit ist sehr belastend

Hat irgendwer schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht, oder von Bekannten gehört?

Na ja, ich werde mich wohl vorerst auf das Stabi-Programm konzentrieren müssen und hoffen, dass es bald vorbei ist.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und genießt das Laufen
LG

3946
Ich glaube heute habe ich zum ersten mal eine Runde gedreht die ich ernsthaft als GA1 bezeichnen kann, so locker flockig ging mir schon lange kein Lauf mehr "von den Füßen". Trotz Dauerregen war es ein toller Lauf auf 8km, was sicherlich auch an den Frühlingshaften 8°C lag. Das größte Problem am Regen war eigentlich nur, dass ich den Weg von der Wohnungstür bis ins Bad vollgetrieft habe :daumen:

Sonntag plane ich eine 15,5km Runde - damit hätte ich zwar einen sehr hohen Wochenumfang, aber nächste Woche steht eine Dienstreise an, die mir mind. einen Lauftag kostet - leider kenne ich mich rund um das Hotel nicht aus, also ist auch keine kleine Laufrunde drin ... darum baue ich vor.

Ein schönes Wochenende euch allen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

3947
@chillie: Zum Laufrunden-Planen in unbekannter Gegend kannst Du gmap-pedometer.com verwenden. Da kannst Du Dir eine Runde mit abgemessener Länge und Start/Ziel an der Hoteladresse erstellen und dann ausdrucken und zur Orientierung beim Laufen mitnehmen.

Ich bin gerade voll in der Anfänger-Trainings-Euphorie, es ist einfach unglaublich, wie schnell das Training ganz am Anfang eine Wirkung zeigt. Letzte Woche hatte ich laut Trainingsplan meine allerersten Sprint-Intervalle und war nach 4*25 Sekunden Sprint mit jeweils 65 Sekunden Erholung dazwischen komplett fix und fertig. Gestern gingen schon problemlos 6 Sprints in dieser Konstellation, wobei ich den ersten wohl zu zögerlich angegangen bin, aber die letzten 4 waren sogar schneller als die 4 von letzter Woche. Heute gibt's das erste Mal Fartlek, da freue ich mich schon drauf.

3948
Nenharmi hat geschrieben:Hallo,
ich wünsche euch allen zunächst einmal ein gutes und erfolgreiches neues (Lauf-) Jahr und weiterhin viel Durchhaltevermögen.
Ich habe ja länger nicht geschrieben und momentan geht es mir auch nicht besonders.

Bis vor 3 Wochen lief noch alles super: jede Woche meine 45-50km gelaufen, 2x Krafttraining und 1x schwimmen - und dann auf einmal bei einer ganz lockeren Runde bekam ich plötzlich so eine starke Atemnot, dass ich abbrechen musste. Gut, ich dachte ich mir, vielleicht eine Ausnahme (zu wenig geschlafen, gestresst, kalte Luft..) Aber leider war es auch beim darauffolgenden und auch bei den Läufen danach so, selbst beim Treppensteigen verspürte ich diese Atemnot.

Bin dann natürlich zum Arzt (wegen der Feiertage leider erst diese Woche), aber so richtig was gefunden worden ist bisjetzt nichts (Lungenembolie ist zum Glück wohl erst einmal ausgeschlossen) Muss jetzt noch zu einem Test für Belastungsasthma – mal sehen, was draus wird.

Heute war ich wieder unterwegs – immerhin 5,2 km in 30 Minuten, aber die Atmung ist immer noch schwer.
Ach, das kotzt mich so an – wenn man will und nicht kann. Ich hoffe, dass bald die Ursache gefunden wird, denn die Ungewissheit ist sehr belastend

Hat irgendwer schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht, oder von Bekannten gehört?

Na ja, ich werde mich wohl vorerst auf das Stabi-Programm konzentrieren müssen und hoffen, dass es bald vorbei ist.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und genießt das Laufen
LG
Bei mir war es schleichender, zuerst merkte ich das ich Hügel nicht mehr so gut hoch kam wie zuvor, das war im Sep. 2011. Richtig schlimm wurde es nach einer Nebenhöhlenentzündung im Okt./Nov. 2011. Danach konnte ich keine 3 km mehr laufen ohne das Gefühl zu haben mir würde der Brustkorb zusammen gedrückt. Im Jan. 2012 hatte ich eh eine Lungencheck, der alle 2 Jahre gemacht wird, Röntgenbild und Funktionsprüfung soweit in Ordnung. Danach hab ich mir einen Termin beim Lungenarzt geholt und im März wurde dann, nach einem Provokationstest, Belastungsasthma fest gestellt. Seit dem nehme ich morgens und abends Kortisonspray und alles ist gut.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

3949
Nach 1,5 Wochen Pause und Anfressen von ca. 1-2 kg Reserven heute der erste Lauf im neuen Jahr.
11 km in lockeren 5:25. Darin ein schneller km in 4:16(!). Das flutschte nur so. Meine Beine hatten super Power. Gutes Gefühl!

Das wird nun mein zweites Laufjahr und das Laufen macht mir immer noch viel Spaß. Ich freue mich jedes Mal aufs Laufen, der sog. Schweinehund ist mir vollkommen unbekannt, ich würde sogar noch mehr Laufen, wenn ich es orthopädisch könnte. Die letzten 10 Wochen habe ich durchgängig 50 Wochen-km ohne Beschwerden geschafft. Das ist aber z.Z. echt die Grenze bei mir.
Insgesamt bin ich ca. 2000 km gelaufen, 3000 km Rad gefahren und ca. 150 km geschwommen.
Mein Ziel für dieses Jahr ist es, das so in etwa wieder hinzubekommen. Viel schneller werde ich wohl nicht auf 10 km, will ich aber auch gar nicht. Evtl. werde ich demnächst mal einen schnellen 5er laufen. Langfristig dann mal den HM in 1:45 anpeilen.

Allen Anfängern wünsche ich Durchhaltevermögen und Disziplin. Es lohnt sich!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3950
@Nenharmi: Hmm, das klingt ja nicht so gut. Vielleicht überweist dich dein Hausarzt mal zum Lungenspezialisten. So ein Check ist bei mir auch mal gemacht worden, allerdings ohne Befund. Ich hoffe, ihr bekommt das Problem schnell in den Griff, dein Arzt und Du.

Ich bin erst gestern läuferisch ins neue Jahr gestartet, da der Silvesterlauf mich doch ziemlich zerlegt hat. Ich habe drei volle Tage zur Regeneration gebraucht, die ich meinem Körper auch gerne gegönnt habe. Da merkt man, daß man 50% mehr WK-Distanz bei vergleichbarer Intensität nicht mal so eben wegsteckt. Zumindest in meiner AK nicht mehr. ;)

Gestern wollte ich eigentlich das Jahr planmäßig und gemütlich nach der Arbeit mit einer GA1-Einheit beim Lauftreff unseres Vereins rund um den Kemnader See beginnen, aber es kam mal wieder alles ganz anders. Ich kam ca. 5 min. zu spät und es war nur noch der Trainer da, der mir sagte, daß die Gruppe schon losgelaufen war. Er meinte, daß ich die langsamere Gruppe noch einholen könnte. Und so jagte ich den Kollegen hinterher, im dunkeln, das Rufbereitschaftstelefon nebst Oberarmtasche und den Autoschlüssel in der Hand, da ich keine Zeit fand, die Sachen vernünftig zu verstauen. Wie gut, daß ich die Strecke von vielen Trainingsläufen und WKs aus dem Effeff kannte, so daß ich mich hier auch im dunkeln zurechtfand. Das Tempo lief ich rein nach Gefühl, ohne auf den FR305 zu sehen. Kurzzeitig spendete mir mal ein Radfahrer Licht, der mich überholte, dann war es wieder stockfinster. Die langsamere Gruppe, auf die ich nach ca. 1,5 km auflief erkannte ich nur schemenhaft und sehr spät. Das Tempo der Gruppe war mir aber zu langsam, also lief ich weiter nach vorne. Ausgangs der Stauwehrs nach ca. 4 km holte ich die schnellere Gruppe ein und lief die Einheit gemütlich mit ihnen zu Ende. Am Ende waren es 10 km in 56 min, aber die Gruppe hatte 1:01 h gebraucht. ich hatte also auf 4 km fünf Minuten auf die Gruppe gutgemacht. Von wegen GA1, eher unfreiwilliger Tempolauf. Pace auf den ersten 4 km nach Gefühl lt. FR 4:58/km. Das war vor nicht allzulanger Zeit mal mein 5 km-Renntempo.

Meine Bilanz für 2012: 1459 km (insgesamt 2130 km seit Mai 2011), 30 Wettkämpfe (49 insgesamt), 1 PB über 5 km, 7 PB über 10 km, Debüt und 1 weitere PB über 15 km. Ein AK-Sieg über 5 km. Verletzungsfrei geblieben bis auf eine 3-wöchige Pause wegen Knieschmerzen. Meine Ziele für 2013: Eigentlich keine besonderen, weiterhin gesund und verletzungsfrei bleiben, die 5 km-PB ist mal überfällig, alles andere laß ich mal auf mich zukommen. Den HM erkläre ich definitiv nicht zum Ziel, aber ich schließe ihn auch nicht aus. Den Möhnesee-Pokallauf über 15 km mit 310 Hm im Juni möchte ich mit einer vernünftigen Leistung schaffen, das reicht mir fürs erste. Meine Motivation ist ungebrochen, seit ich weiß, was ich an der Wettkampflauferei habe. Das möchte ich nie wieder missen. Mein Ergebnis beim Silvesterlauf wurde sogar im Lokalsportteil der hiesigen Zeitung erwähnt, das ist jetzt aber wirklich zuviel der Ehre. So gut bin ich ja nun auch wieder nicht. Aber es motiviert ungemein. Ich freue mich schon auf die kommende WK-Saison.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“