Banner

Der Starter-Faden

6001
Puh, ich dachte schon ihr seid alle im Winterschlaf , oder beim Dauerglühweintrinken :zwinker5: auf irgendwelchen Weihnachtsmärkten.

@ chillie, freu mich für dich, dass dein Knie langsam aufhört zu zicken

@ det_isse, du bist echt der Wahnsinn :nick: , 68 WKM schaff ich noch nicht mal ohne Verletzung. Pass auf dich auf, es wäre schade, wenn wir uns in DUS nicht sehen würden :nick:

@ Michael B, das mit der Pampa kenn ich nur zu gut. Mit dem Bus geht es hier nur 4 mal am Tag raus, 2 mal nach links, 2 mal nach rechts :zwinker2: . Ohne Auto geht hier gar nix, vorallem nicht, wenn man noch das Monsterkind :zwinker5: zum Fußball, Kino, Freunde ect. bringen darf.

@ Finny, Laufband ist so eine Sache. Ich habe im Sommerurlaub 2 Wochen meines Marathontrainings auf dem Laufband abgespult :klatsch: Ich habe die Steigung immer auf 1,5 Prozent gestellt und fand es durchweg anstrengender als draußen zu laufen. Ob man die Anstrengung mit draußen wirklich vergleichen kann , weiß ich nicht, aber bei mir hat es irgendwie funktioniert. Die Intervalle lassen sich natürlich exakter laufen als draußen. Für mich wäre das Band aber wirklich nur eine Notlösung, denn Spaß ist was anderes :zwinker5:

@Udoh, schön , dass es bei dir auch wieder bergauf geht( meine nicht das Gewicht :zwinker5: )

Bei mir waren es heute angenehme und ruhige 18 km im etwas schnelleren Schlurfschritt. So kam ich auf 48 WKM und ab nächster Woche werden ich 50 km als mindest Wochenziel haben. Bei uns wimmelt es von Schokoladen-Nikoläusen unserer Lieblingsmarke( Li...) und irgendwie werden die gar nicht weniger, obwohl wir uns echt anstrengen :zwinker5: .

Ich wünsche euch allen einen schönen Rest 3. Advent und einen guten Start in die neue Woche

Viele Grüße Klummi

6002
Moin,

hat ja alles seine zwei Seiten :nick: unzählige schöne Laufstrecken direkt ab Haustür, ganz viele schöne Motorradstrecken fast ab Haustür, in 45min am Strand an der Ostsee - und ab erwähntem Bahnhof in 23min mitten in HH oder in der anderen Richtung in einer 4tel Stunde in Lübeck. Im Sommer Ruhe auf der Terrasse und die Kids konnten als sie lütt waren draußen spielen ohne dass man ständig Angst haben musste.

Von wegen Hanteln beim Laufen, ich habe schon ein paar Mal, drücke es jetzt höflich aus JoggerInnen mit solch Teilchen in den Händen gesehen und dachte einfach mal... eine befreundete Lauftrainerin riet mir allerdings absolut davon ab, entweder Krafttraining oder Laufen denn beides zusammen könne immer nur halber Kram sein.
Ich hab seit einiger Zeit Nerverei mit der rechten Rotatorenmanschette und habe es letzte Woche durch verkehrte Übungen mit dem Thera-Band eher noch schlimmer als besser gemacht.

Vielleicht bekomme ich es ja morgen auf die Kette... also das mit dem Laufen :peinlich:

Heute gibbet nichtmal einen Tatort, ergo gehts bald nach dem Abendessen in den wohlverdienten Winterschlaf :zwinker2:

Gruß
Michael

6003
Ein Laufband hat mich bisher noch nicht gesehen - also nicht wirklich. Irgendwie komme ich damit nicht zurecht. Wahrscheinlich habe ich dafür einfach zu wenig Geduld. Zudem findet sich immer eine andere Möglichkeit - hin und wieder prüfe ich, ob die Hotels - für die es in meiner Firma eine Sonderkondition gibt - ein Laufband haben, aber meistens gibts dort nur einen Ergometer.

@UdoH
Du kannst ja auch als "Belohnung" für die Strapazen beim WK starten ... wenn Du keine PB anpeilst, kannst Du ja nicht viel verlieren.

Ich habe heute auch die Planung für 2014 etwas angepasst. Um für den MRT-Plan (jetzt eine Stufe langsamer) fit zu machen, habe ich eine Winterlaufserie vorgeschalten. Die ersten zwei Läufe (10 und 15) sind noch außerhalb des Steffny-Plans.
Da ich für den vorgesehenen 10er eh schon zwei TP-Wochen geplant habe fällt der HM auf den 30er lt. Plan - bleibt also zu hoffen, dass ich wirklich noch genug Muße finde um mich 4,5km ein- und auszulaufen.
Mit dieser Planung habe ich mich bis Mai auch von jeglicher PB-Jagd abgemeldet. Die 10k und der HM werden aber 2014 garantiert fallen... und zwar mit mehr als ein paar Sekunden.

Der heutige 10er verlief wieder sehr zufriedenstellend. Ich habe mich für eine Haustür-Trailrunde entschieden. 220HM plus ein kleiner Treppensprint auf einen Aussichtsturm. Die Kraft im Bergauflaufen wird mir sicher 2014 nicht schaden ... zudem verschärft es ja das Training bei entlastetem Knie. Absolut zufrieden und auch heute wieder ohne Knieschmerzen habe ich somit 29,9 WKM erreicht. Ziel für die folgende Woche, wieder 4 Einheiten - 3x 7km + 1x 12km ... damit wäre ich Streberhaft bei 10% Steigerung (ganz so genau habe ich es aber bisher auch nicht genommen 6 -> 16 -> 21 -> 29 ... aber %-Rechnung ist auch nicht das wichtigste).
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6004
chillie_ hat geschrieben:220HM plus ein kleiner Treppensprint auf einen Aussichtsturm. Die Kraft im Bergauflaufen wird mir sicher 2014 nicht schaden ... zudem verschärft es ja das Training bei entlastetem Knie.
Ich mache sowas auch seit einiger Zeit. HM habe ich hier zwar nicht direkt, aber Autobahnüberführungen. Da sprinte ich jetzt immer volle Kanne hoch, mit starkem Kniehub. Das geht erstaunlich locker. Wenn ich dran denke, wie ich mich da früher hochgequält habe ...
Ich habe auch schon mal überlegt, nochmal wieder runter zu laufen und dann wieder hoch, aber bisher konnte ich mich dazu noch nicht überwinden.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6005
Guten Morgen Starter, :hallo:

huiii, die Zeit rennt weg.

Finny, ich nutze immer mal wieder ein Laufband auf dem Schiff, wenn hoher Wellengang ist und der Wind mich hinweg schleudern würde. Das ist höchstens 1-2x pro Reise. Ich find es ehrlich gesagt, ätzend. Ich stelle mir immer IV-TE ein und laufe dann zumeist 1 h. Es ist ein deutlicher Unterschied zu draußen. Du schwitzt was das Zeug hält, es ist unangenehm, die Luft ist verbraucht und es donnert, wenn ich mit dem Fuß das Band berühre. Es ist immer nur ein "Notnagel". Zumeist habe ich dann auch "Knie" Ich mag auch die Beschallungen nicht, die dann permanent auf dich ein dröseln.

Ich denke mal, Klummi du meintest auch die Laufbandeinheiten, als du mit dem Schiff unterwegs warst? :D

@Klummi, klar komme ich mit nach DUS, Hotel, Flieger und selbst die Massagetermine sind gebucht. Keine Sorge nicht.

Michael, 45 Min zur Ostsee sind natürlich unschlagbar als Argument. Wir fahren jedes Jahr 1-2x an die Ostsee, immer ein verlängertes WE. Da bist du klar im Vorteil :daumen:

Ansonsten geht es mir heute wieder richtig gut. Was das gestern war? Keine Ahnung. Es sind nur Prellungen und ich habe das OK von der Ärztin.

Ich versuche auch wieder anzuziehen und nicht nur, damit ich hier schlemmen kann. Danke chillie für den Link, immer noch eins rauf :hihi: Das Leben ist sooo ungerecht, schnief.

Udoh, es ist doch klar, dass du noch nicht wieder so einsteigen kannst, nach deiner langen Verletzungspause. Und dennoch schau dir an, was du in letzter Zeit erreichen konntest. Das ist schon eine Menge und darüber erfreue ich. Nächstes Jahr wird alles besser :)

Emha, ich hatte gesehen, dass du dich auch noch für den HM in Mainz angemeldet hattest. Da wünsche ich dir viel Erfolg. Von der Zeit her liegt der Lauf recht gut. Unser HM am 30.3. und der nächste HM dann 6 Wochen später. Da dürfte alles gut gehen bei dir.

Wünsche euch allen einen wunderschönen Tag und LG :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6006
blende8 hat geschrieben:Ich mache sowas auch seit einiger Zeit. HM habe ich hier zwar nicht direkt, aber Autobahnüberführungen. Da sprinte ich jetzt immer volle Kanne hoch, mit starkem Kniehub. Das geht erstaunlich locker. Wenn ich dran denke, wie ich mich da früher hochgequält habe ...
Ich habe auch schon mal überlegt, nochmal wieder runter zu laufen und dann wieder hoch, aber bisher konnte ich mich dazu noch nicht überwinden.
Irgendwie irre, wie sehr man sich davon "demotivieren" lässt... mir geht es ähnlich.
Die Treppe an dem Aussichtsturm werde ich aber diese Woche noch mal angehen - da ich vor Weihnachten 2 Tage frei habe kriege ich einen Lauf im Hellen hin... dann möchte ich den Turm 3x rauf und wieder runter. Letztlich ist es ja auch Training, selbst wenn man eine Strecke öfter läuft.

Gleiches gilt für meine aktuelle 5km Strecke - wenn ich den Berg darin 2x laufe sinds 7km ... also genau die Streckenlänge die ich diese Woche "brauche" ... ob ich mich allerdings Nachts im Dunkeln bei der Kälte nach einem Arbeitstag wirklich dazu überwinden kann den Berg wieder runter und neu hoch zu laufen wird sich zeigen :hallo:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6007
Moin,

mit einem Hamsterband habe ich bislang auch nur einmal Bekanntschaft gemacht - beim RP als ich meine ersten Laufschuhe gekauft habe :zwinker2:

Hab mich ja so ein wenig verliebt... in die Sauconay Kinvara :peinlich:
Die 3er werden grad aus den Regalen geschmissen und für 80€ verschleudert - sollte man zugreifen oder doch lieber die 4er nehmen?

chillie: schön von Deinen Erfolgen zu lesen - weiter so :daumen:

UdoH: drauf g´schissen - das laufen wir im neuen Jahr alles wieder weg :zwinker2:

det_isse: mit dem Flieger zum WK - nobel geht die Welt zugrunde... :wink: oder so
Ganz erstaunlich dabei: teilweise sind die Flieger richtig günstiger als die Bahn :nick:

Neue Woche, neues Glück :teufel:
Ab heute zählen keine Ausreden mehr :zwinker4:
Gestern Abend kam ich zu dem Entschluss, diese Woche dann doch endlich mal von der Arbeit nach Hause zu laufen, sind knapp 15Km.
Und was lese ich gestern Abend später in "Eat and run"?
Wenn Du keine Zeit hast oder andere Dinge im Vordergrund stehen: kombiniere das mit Wegen, die sowieso zurückzulegen sind :nick:

Euch einen schönen Start in die meistenfalls letzte Arbeitswoche_2013 :hallo:
Michael

6008
@MichaelB

80 EUR für die Auslauf-Kinvaras finde ich persönlich ganz schön teuer, ich meine vor einem Jahr knapp 90 EUR dafür bezahlt zu haben.
Allerdings werde ich mit dem Schuh einfach nicht warm... ich hab 300km in wenigen Monaten drauf gelaufen und war total zufrieden... seit Mai sind nur noch 60 dazu gekommen und jedes mal, wenn ich ihn trage fühle ich mich unwohl :frown: . Ich weiß auch nicht - zum wegwerfen ist er noch zu neu, zum verkaufen schon zu alt. Vielleicht geb ich ihm ja mal noch eine Chance.

Mein aktueller Liebling (weil meine PureConnect bei dem Wetter einfach für Eis-Zehen sorgen) ist die Neuanschaffung New Balance 890v3 ... die haben meine Nike FreeRun nach verdienten 800km abgelöst und laufen sich echt angenehm.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6009
Treppen laufe ich derzeiit nur wenn ich wegen geschlossener Schranke (und das passiert hier recht oft), die Bahnunterführung nehmen muss. Eine schöne kurze aber knackige Steigung habe ich aber in fast jedem Lauf drin, denn ich muss über diese Brücke:
Dyckerhoff-Brücke | Landeshauptstadt Wiesbaden
Das kommt aber erst nach so ca. sechs bis sieben Kilometern, also bin ich dann schon schön warm gelaufen und kann die Brücke als kurzen Zwischenspurt nehmen voll nehmen,

Wie macht Ihr das eigentlich abwärts? Da laufe ich sehr gebremst, weil ich ein gebranntes Kind bin, was Knie betrifft.

Laufbanderfahrungen habe ich wenig, nur ganz kurz beim Schuhkauf. Ich kann mir nicht vorstellen, damit ernsthaft zu trainieren.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

6010
Moin,

auch wenn ich als Flachländer ja eiiigentlich keine Steigungen kennen dürfte, ich versuche es bergab "laufen zu lassen", d.h. lange Schritte und den Schwung nutzen statt abzubremsen, denn das haut wirklich in die Knie.

OK, vielleicht warte ich einfach bis der 5er KInvara rauskommt und greife mir dann den 4er :wink:

Ich kenne das übrigens auch, dass derselbe Schuh sich irgendwann nicht mehr so gut anfühlt... zuletzt so geschehen mit den GelLyte33, die sich irgendwann nicht mehr so "richtig" anfühlten beim Laufen. Das war allerdings nachdem ich wochenlang nur den PureFlow gelaufen und nur ein/zwei Mal auf den WavePrecision ausgewichen bin.
Irgendwann habe ich mich quasi gezwungen, den Lyte zu laufen (war ja immerhin im Sommer noch meine unbestrittene No1 im Schrank) und nun ist das gute Gefühl wieder da.
Interessant bei der Schuh-Wechselei: ich habe letztens die Schuhverwaltung hier nachgetragen und dabei dann festgestellt, dass meine drei "aktiven" Paare alle so ziemlich die gleiche Zahl an Kilometern in den Sohlen haben - ohne dass ich das zwischendurch mal nachgerechnet habe.

Heute deutet wirklich alles auf zeitigen Feierabend hin und dann... :wink:

Gruß
Michael

6011
Bergab kommt ganz drauf an, eigentlich vertrag ich das recht gut, also nehme ich oft den Schwung mit um auch mal einen sauberen Bewegungsablauf in hohem Tempo mitzunehmen. Wobei Waldboden eindeutig vorrang vor Asphalt hat.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6012
Udoh hat geschrieben:Wie macht Ihr das eigentlich abwärts? Da laufe ich sehr gebremst, weil ich ein gebranntes Kind bin, was Knie betrifft.
Dann wäre ich da auch weiterhin vorsichtig!
Trainingseffekt hat das ja auch keinen besonderen.
Klar, wie Chillie sagt, schon etwas Koordination beim schnellen Laufen, aber das Stück ist ja meist nur kurz.
Wenn mans verträgt, kann man es, wie man so sagt, "rollen lassen", also sich immer schneller werdend mit großen Schritten "runterfallen" lassen und dann unten austrudeln. Inzwischen vertrage ich das.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6013
Die Bergabpassage beim Night Run dieses Jahr in Weiden hat mir sicher auch meine PB gesichert ... in jeder der drei Runden habe ich bergab überholt, wo die anderen vorsichtig liefen. Aber klar ... im Training sollte das ganze schon in Relation stehen.

Da ich aber bekanntlich immer von der Haustür loslaufe heisst das bei mir Positive HM = Negative HM ... sprich ich laufe auch relativ viel bergab (letzte Woche z.B. 420 HM)
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6014
Bei meinem letzten WK hab ich bergauf Läufer überholt, bergab, musste ich die gleichen dann ziehen lassen. Ich traue mich irgendwie nicht bergab richtig Gas zu geben. Hab mir bei sowas vor vielen Jahren mal die Knie runiniert. So dass ich tagelang nicht mal mehr gehen konnte. Vielleicht muss ich es einfach nur versuchen, da verschenke ich definitiv viel Zeit.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

6015
Ich würde sagen wie bei allem im Training ... langsam rantasten. Wichtig erscheint mir, dass die Bewegungen fliessend sind und man die Bewegung wirklich in Vortrieb umsetzt. Je weiter man vor dem Körperschwerpunkt aufkommt um so schlimmer wirds bergab.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6016
In den letzten zwei Wochen bin ich recht überschaubar gelaufen. Vom 4.12 - letzten Samstag genau ein Mal. In der vergangenen Woche lags an einem ordentlichen Magendarminfekt. Fast komplett die Woche gelegen, unterbrochen nur vom Sitzen. War nicht schön. Naja, jetzt geht es wieder, hoffe ich. Habe dann am Samstag mit einem 8km Fahrtspiel gestartet. Das hat mich auch gut geschafft. Sonntag dann ein wenig Regeneration mit der Familie auf dem Weihnachtsmarkt gehabt. Ach, wie gut doch so ein Glühwein tut...

Heute dann mal einen flotten 10er in 52 Minuten mit immer schneller werdenden Splits von 6:10 beim ersten KM bis 4:20 beim letzten KM. Und dann noch mal knapp 5 km in einer halben Stunde ausgelaufen. Schön, endlich wieder laufen zu können. Ich glaube, viel verloren habe ich in den zwei Wochen nicht. Inwieweit mir aber diese zwei Wochen für den Silvesterlauf und die angepeilte PB fehlen, werde ich dann sehen.

Ich konnte heute im Hellen laufen, in die Dämmerung rein. Es war so schön mit der tiefstehenden Sonne. Ein fantastisches Licht. Echtes Glück kann so billig zu haben sein. Einfach nur zur richtigen Zeit raus und die Augen auf.

Euch allen eine gute Zeit.

@det_isse
Ja, Mainz ist ja praktisch ein Heimlauf. Der Frankfurter HM ist leider zu früh. Den werde ich dann 2015 angehen. Und zeitlich gut abgestimmt habe ich ja auch den HM am Matterhorn geplant.Aber bei dem bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe keinen Urlaub. Und freitags in die Schweiz hetzen und ohne die Möglichkeit sich an die Höhe zu gewöhnen dann sonntags den HM mit 1.300 HM zu laufen, ich weiß nicht. Mal sehen, wie ich mich läuferisch entwickle. Vielleicht ist es ja doch drin. Ich glaube, der HM im Hochgebirge ist bestimmt sehr reizvoll, aber vielleicht zu anspruchsvoll für mich. Mal sehen.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6017
So, nach einem Wochenende der Trennung vom Netz (Telefon und Internet, Bagger hatte ein Kabel durchtrennt, hatte danach nur mobiles Internet auf dem Smartphone) bin ich jetzt endlich wieder online.

In der letzten Woche habe ich es beruflich ganz langsam angehen lassen und ganz entspannt jeden Tag ein kleines Läufchen im Hellen absolviert, abgesehen vom Bahntraining am Mittwoch. Das hat mir unglaublich gut getan. Plötzlich hatte ich wieder uneingeschränkt Spaß am Laufen, egal wo und wie, jedenfalls für eine Woche.

Der Wintercitylauf in Ahlen am Freitagabend um 19:30 Uhr war ja schon lange fix. Das ist für mich einer der ganz großen Höhepunkte der Wintersaison, den auszulassen wäre für mich außerhalb jeglicher Diskussion. Dieses Weihnachtsmarkt-Ambiente kenne ich bisher von keinem anderen Lauf, wobei ich den ähnlich positionierten Wiedenbrücker Christkindllauf bisher nur von zwei vergeblichen Anmeldeversuchen kenne und nichts weiteres dazu sagen kann. Aber in Ahlen melde ich mich immer recht bald nach Öffnung der Startliste an, um dort auch mit einer niedrigen Startnummer antreten zu können, auch weil der Lauf von Anfang an neben meinem Heimatlauf einen festen Platz in meinem Kalender bekommen hat und ich mich dort auch immer irgendwie heimisch gefühlt habe.

Und siehe da, zum ersten Mal bei bislang drei Starts stürmte und schneite es nicht in Ahlen. Die Innenstadt selbst paßt mit ihrer heimeligen Atmosphäre zum ganzen Ambiente der Veranstaltung. Und die Strecke ist schon etwas ganz spezielles. 10 km, vermessen, aber verteilt auf 4 3/4 Runden (1,6+4*2,1km), das ist schon verwirrend genug, dann ein Kurvenlabyrinth mit über 100 Kurven und Abbiegungen (!) auf den 10 km, das alles im dunkeln, wo fast jede Ecke gleich aussieht, ich habe wirklich diese drei Jahre gebraucht, um die Strecke vollends zu lernen, um nicht in den Schlußrunden ständig zu rätseln oder einen Streckenposten fragen zu müssen, ob ich hier nun rechts oder links abbiegen muß.

Da ich keine PB-Ambitionen hatte (auf dieser Strecke schon mal gar nicht), entschied ich mich, nicht auf der allerletzten Rille zu laufen, sondern etwas lockerer und entspannter als sonst, aber noch so schnell, daß es mir Spaß macht. Den Wintercitylauf hat man schließlich nur einmal im Jahr. Die persönliche Streckenbestzeit von 50:26 aus dem letzten Jahr sollte trotzdem machbar sein. Und auf die Art und Weise, machte es einen Heidenspaß, um inmitten des Läuferfeldes um die 100 Ecken zu jagen. Die Uhr konnte man im dunkeln eh nicht ablesen, wenn man nicht ständig die Beleuchtungstaste drücken will. Beim Rundendurchlauf am Ziel schaute ich mal nach, aber die Pace-Anzeige war unsinnig und die Stoppuhr half mir bei den exotischen Rundenlängen auch nicht weiter, also lief ich einfach in der Gruppe weiter, in der ich war und wenn ich mich gebremst fühlte, überholte ich und arbeitete mich locker weiter nach vorn zur nächsten Gruppe. Selten hat mir ein WK soviel Spaß gemacht.

In der letzten Runde lief ich dann im Duo mit einem jünger aussehenden Konkurrenten, der auch meine leichte Tempoverschärfung mitging (vermutlich wollte er sich nicht von so einer grauen Eminenz wie mir abhängen lassen :D ), drei Kurven vor dem Ziel startete ich meinen Sprint, er konnte mir noch bis zur ersten Kurve folgen und dann konnte ich meine eingesparten Körner in einen fulminanten Sprint investieren, unter dem Applaus der Zuschauer und der namentlichen Ankündigung durch den Streckensprecher überquerte ich die Ziellinie in 47:10, bei einer durchschnittlichen Belastung von 85%. Mit einer so niedrigen Belastung bin ich noch nie eine so schnelle Zeit gelaufen. Und das, obwohl meine Kurventechnik noch stark verbesserungsfähig ist. Aber es war ein perfekter Abend, Balsam für die Seele. Und das Debakel von Hamm vom letzten Wochenende mit der 50er Zeit war auf einen Schlag vergessen.

Und weil ich von solchen Erlebnissen nicht genug bekommen kann, entschied ich mich spontan am Sonntagmorgen, den Wittener Weihnachtslauf auch noch mitzunehmen. Zum ersten Mal zwei WK an einem Wochenende. Dort starten sehr viele Vereinskollegen, so daß ich wenigstens irgendwie dabeisein wollte. Nie und nimmer wollte ich die Zeit von Ahlen wiederholen, nur irgendwie dabeisein, das Drumherum und das Zusammensein mit den Vereinskollegen genießen und mich achtbar schlagen. Es zwickte und zwackte in den Muskeln beim Warmlaufen, aber ich nahm mir vor, diesmal wirklich langsamer zu laufen und nur das Lauferlebnis zu genießen.

Das klappte eine halbe Runde. Vereinfacht gesprochen besteht der Wittener Weihnachtslauf aus 6 Runden zu 1.6 km, macht 9.6 km. Dann lief mir ein Vereinskamerad aus meiner Intervallgruppe davon und dann war es wieder vorbei mit der Entspannung und dem Genuß. In der dritten Runde holte ich ihn wieder ein und ging das Tempo mit bis zum Schluß. Nach 9,6 km blieb die Uhr stehen bei 44:36, Hochgerechnet auf 10 km sind das 46:28. Nochmal schneller als am Freitag. Und das bei wiederum nur 85% Belastung im zweiten WK an ein- und demselben Wochenende, zudem noch auf einer Strecke mit einem regelmäßigen Anstieg pro Runde mit insgesamt 67 Hm.

Meine Beine fühlten sich nach zwei Wk auch nicht schlechter an als nach einem. Aber bis Mittwoch bekommen sie jetzt Ruhe. Und ich weiß jetzt, was mir am Laufen Spaß macht. ;-P
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6018
Guten Morgen,

was ist die Steigerung von miserabel? Richtig - hundsmiserabel. So war mein Lauf heute und so fühle ich mich jetzt auch. Ich erspare euch mal Einzelheiten. Jetzt, nach dem Wannenbad komme ich langsam wieder runter.

@Turbito, es verwundert mich nicht, dass du, immer wenn du dir keinen Druck machst, so positive Resultate erzielst. Jedenfalls freue ich mich so richtig für dich und auch über deine Erfolgserlebnisse.

Irgendwie habe ich im Mom. deine Seuche und es gefällt mir mal so überhaupt nicht. Habe ich schon mal erwähnt, wie ich zurzeit Ampelphasen schätze.

@Michael, ich bin Tegel-Befürworterin. Da muss ich schon ab und an vorbeischauen und auch mal in den Flieger steigen. DUS und Bahn, Himmel, da wäre ich ewig unterwegs. Und die Kosten für Flieger und Bahn nehmen sich heute nicht mehr viel.

@EmHa, nix ist mir fremd :D
Ich verbrachte vor Jahren mal meinen Urlaub in Zermatt, am Fuße des Matterhorns. Bin doch so eine richtige Reisetrude. Von Zermatt machten wir auch Touren nach Chamonix und meine Männer hüpften auf dem Mont-Blanc herum. Ebenso kennen wir auch die italienischen Alpen um Domodossola. Übrigens hatte ich da mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Laufe ich mit meiner Mutter dort so rum, kommt ein Italiener und klascht mir aber so voll auf den Hintern. Ich hatte wohl erst einmal Schnappatmung und dann raunzte der noch im Vorbeigehen ein fröhliches "Ciao Bella" zu mir rüber. Irgendwie passiert mir das heute nicht mehr, schade eigentlich - oder so :hihi:

Den Monte Rosa sind wir, so denke ich, mit der Bahn damals ein Stück weit hoch. Unter uns kreisten die Hubschrauber. Seit der Zeit habe ich ein leicht gestörtes Verhältnis zu Höhen. :)

Sicherlich ist das ein sehr reizvoller WK, alleine die Gegend dort ist einfach nur traumhaft. Ich denke, Zermatt ist so 1.500-1.600 hm. Wo findet denn euer WK statt?

@Klummi, dein Geb. steht nun bald an, richtig? Wie schaut es denn nun aus mit Geb. und Weihnachtsläufergeschenken? Hast du ordentliche Wünschelein zusammenbekommen?

Euch allen einen schönen Tag :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6019
Moin,

das liest sich gut Turbito :daumen:
Run4Fun :hallo:

Den Zermatt-Lauf machen meine beiden Laufverrückten im nächsten Jahr auch wieder mit, ich meine zum 3ten Mal - wenn ich es auf Youtube finde verlinke ich mal das Video welches mein Namensvetter dort gedreht hat.
Hinternklatscher sind übrigens nicht drauf :zwinker2:

Gestern endlich habe ich es wieder auf die Reihe bekommen und auch wenn sich die übliche 10er Runde in den Beinen nicht so toll anfühlte - also jetzt nicht schlecht odert beschwerlich aber eben nicht so wie sich schon Läufe vorher angefühlt haben - war es für den Kopf einfach... befreiend :nick:
Wenn das Wetter morgen passt lasse ich mich zur Arbeit mitnehmen und laufe die 14Km nach Hause :teufel:
Und ab Freitag gehts dann richtig zur Sache, habe ich doch da schon den ersten Urlaubstag - diesmal nicht aus Sachzwängen heraus sondern zum puren Vergnügen :wink:

Somit ist heute ja eigentlich schon Mittwoch für mich und ich wünsche Euch einen schönen... Dienstag :)
Michael

6021
Udoh hat geschrieben:Das haben wir jetzt als Aufforderung verstanden :teufel:
Oh, ich dachte da eher an meinen körperlichen und geistigen Zerfall :teufel:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6023
Udoh hat geschrieben:Das haben wir jetzt als Aufforderung verstanden :teufel:
Das war ja auch sehr deutlich.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6024
hallo, ich hab mal ne frage: wie kann man am besten für 1000m laufen trinieren? ich bin 8 und wir sollen das in sport machen. fühle mich echt wie opfer dabei aber ich will auch ans gymasium und da muss ich auch sport. habt ihr tipps? ich bin schon sportlich - fußbal und so - aber nur laufen macht mich fertig. linus

6026
Turbito hat geschrieben:.
. Plötzlich hatte ich wieder uneingeschränkt Spaß am Laufen, egal wo und wie, jedenfalls für eine Woche.

. ;-P
Dieser Satz gefällt mir :daumen: , Glückwunsch zu deinen guten Zeiten :nick:

@det_isse, Geburtstag ist schon vorbei :zwinker5: . Geschenke gab es natürlich , aber nix " läuferisches", mein Göttergatte behauptet, dass ich schon alles habe- kann gar nicht sein:zwinker2-.
Brütest du irgendetwas aus, oder warum läuft es bei dir nicht so gut?

Heute morgen hatte ich gar keine Lust zu laufen, ich war unausgeschlafen, schlapp und ..., keine Ahnung. Natürlich bin ich trotzdem raus und nach 5 min ging es mir richtig gut, die Sonne ging gerade auf und die Luft war angenehm kühl. Spontan habe ich dann beschlossen ein Fahrtspiel zu machen und es hat riesigen Spaß gemacht einfach nach Lust und Laune zu laufen.
Da ich im Moment wieder große Probleme mit meinem Rücken habe( wegen BSV) habe ich mich entschlossen , ab Jan. einen " Rückenfit Gerätekurs" zu machen. Geleitet wird dieser von einem Physiotherapeuten und ich hoffe, dass der Kurs mir mehr hilft, als der Rehasport. Ja, ja, man wird nicht jünger :zwinker2:


Viele Grüße Klummi

6027
Einen schönen guten Abend in die Runde!

Als erstes mag ich freudig berichten, dass ich heute mein (wegen des Notstopps in der Marathondebutvorbereitung bescheiden nach unten korrigiertes) Jahreskilometerziel erreicht habe: 1851 km sind voll und das macht mich wirklich sehr glücklich und zufrieden :-)

Jetzt noch ein netter Silvesterlauf ohne besonderes Zeitziel und das Jahr ist rund abgeschlossen.

Wenngleich abends laufen noch immer nicht meine Stärke und Leidenschaft ist, war die 10er Runde vorhin nett und ich bin sehr zuversichtlich, dass ich auf den neu entdeckten Winterwegen gut klarkommen kann.

Jetzt aber flux ein paar Worte zu Euch :-)

@ Turbito: es ist ganz phantastisch, dass Du wieder zurück zu mehr Lauffreude gefunden hast! Bewahr sie Dir und geniesse, dass Du das "Lauftief" schnell hinter Dir lassen konntest.

@ det_isse: red Dich nicht älter als Du bist - von wegen "nicht mehr Objekt des Hintern-Klatschers". Du weißt ja: viele legen in Deinem Alter erst so richtig los und ziehen "jugendlicher" als mit 20 um die Häuser :-)

@ Klummi: nachträglich alles Gute zum Purzeltag! Ich wünsche Dir für Dein neues Lebensjahr, dass Dein Mann schnell zur Vernunft kommt und Dir bei der nächsten Gelegenheit wieder was zum Laufen schenkt - einen Gutschein für die Physiotherapie zum Beispiel ;-)
Das mit dem Rückenkurs ist eine gute Sache - ich bin sicher, dass Dir das gut tun wird auch fürs Laufen.

@ MichaelB: am besten machst Du das mit dem Heimlaufen dann am Freitag gleich nochmal so: heim und in den Urlaub laufen - besser geht es ja kaum noch! Viel Spaß beim Feierabendlauf morgen - ich denke, das wirst Du sicher alsbald regelmässig machen,

@ all: vielen Dank für Euer Feedback hinsichtlich Laufband. Hatte es ähnlich erwartet.
Ach, hoffen wir einfach, dass es hier nie, nie, nie einen nennenswert schlimmen Winter gibt, der mich zu solchen Maßnahmen zwingen würde ;-)

Euch allen noch einen schönen Abend!

LG,
Finny

6029
Moin,

Bergfest ist seit spätestens Ende der Sommerzeit im Focus 😎
Naja, nicht sooo ernst zu nehmen, denn die Winterzeit hat ja auch schöne Seiten... aber insgesamt bin ich eher ein Freund des Sommers.

Freitag laufen ist klar, aber gleich morgens ab der Haustür - bin mal mit gutem Beispiel voran gegangen und verschleppe meinen letzten Urlaubstag nicht ins neue Jahr sondern mache ab Freitag schon X-Mas 🎅
Homeruns könnte es wohl öfters mal geben, eine Kollegin fährt quasi an meiner Haustür vorbei.
Mal sehn was das heute wird, der Kollege mit dem ich das durchziehen will hatte dies Jahr seinen zweiten Anlauf und befindet sich seit Oktober in Regeneration 😏

Für den Rücken empfiehlt DocB die regelmäßige morgendliche Gymnastik - als Ex BSV Patient (2004 hatte es mich als Couchpotatoe erwischt) bin ich nicht zuletzt dadurch beschwerdefrei 👍

Guten Start in den Tag wünscht
Michael

6030
EmHa hat geschrieben:Nochmal zu den ganzen Dunkelläufen. Immer dran denken, am Wochenende ist Bergfest, ab dann bleibt es wieder länger hell ;-)
Endlich - in einer Woche ist es schon wieder heller als heute ;-)

Gestern hatte ich 670 Autobahnkilometer und Abends einfach keine Lust mehr zu laufen. Zudem bekommt es mir nicht so gut, nach einem Tag nur sitzen zu laufen (da muss ich mir mal was überlegen).
Dafür klingelte der Wecker um 5:00 Uhr und um 5:18 Uhr war ich auf der Strecke.

Ziemlich kalte, weil windige ... 7km - anstrengend noch dazu. Vor 6-8 Wochen bin ich den LaLa nüchtern gelaufen, jetzt macht mein Puls schon Kapriolen, wenn ich nur 7km nüchtern laufe... ernüchternd, aber dafür trainiert man ja. Wird schon wieder werden.

Ansonsten natürlich erst mal allen ein stressfreies Wochenbergfest, bevor die Wintersonnenwende kommt.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6031
Hello Starter,

Liebe Klummi, dann gratuliere ich dir mal brav nachträglich zum Geburtstag und wünsche dir noch viele schöne Läuferjahre. :party3: Hätteste mal den Vorschlag mit der Lauf-Reise für Geb./Weihnachten angenommen. D-Bus hatte dir so eine schöne Perspektive aufgezeigt, so ohne Mann und Monsterkind und hilfsweise hätteste den Burschen immer noch vorübergehend im Heim abgeben können. :hihi: (Ich schreibs mal lieber - war nicht so ganz ernst gemeint!) Nu haste Pech! :)

Finny, die Partymaus bin ich eh nicht. Zu meinem greisen Alter stehe ich auch und finde dies zuweilen gar nicht verkehrt. Die Erwartungshaltungen der anderen nehmen schnell ab. Alles ist soviel entspannter. Mist nur, wenn ich mich auch so fühle, jedenfalls im Mom.

Heute war wieder ein Läufchen, es ging etwas besser. Ich hatte in letzter Zeit ausreichend Erholung nach den WKs und auch meine Km deutlich herunter gefahren. Die Auswirkungen des Sturzes sind immer noch vorhanden - aber eigentlich kein Ding, nicht zu trainieren. Ich habe ja das OK. Vermutlich ist es ein Mix vom Sturz und auch den Kilos mehr. Neben dem mistigen Befinden fehlt die Leichtigkeit auch zurzeit. Gerade in dieser Konstellation denke ich, wäre es vorteilhafter zu trainieren.

Michael, danke für den Link von Zermatt. Ich hatte da irgendwie mehr Berge in Erinnerung. Und irgendwie hatten die Hügli da vor 20 Jahren noch >4.000 hm, komisch. Sieht doch mehr flach aus, oder? EmHa, das schaffste, dicke.

Ansonsten Männers und Frohnaturen - endlich lohnt es sich wieder nach Berlin zu kommen, dann freue ich mich mal auf euch. :zwinker2: . Da bekommen doch die Worte Berlin und Sightseeing eine völlig neue Bedeutung. :hihi:

Wünsche euch was feines. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6032
Hallo,

wow, auf 241 Seiten ist der Faden hier jetzt schon angewachsen, da versuche ich das mit dem Nachlesen gar nicht erst...

Ich bin ja eher so der "Fehlstarter" hier, aber nach einem Monat schmollen wegen des missglückten HM-Debuts bin ich auch wieder auf Kurs, das Laufen macht mir wieder Spaß und als Mini-Erfolgserlebnis hatte ich einen wunderschönen ersten Lauf der hiesigen Winterlaufserie. Ich war zwar schneckenlangsam (1:27 auf 13km), aber ich bin nunmal kein Laufwunder und hatte die Wochen davor auch nur sehr minimalistisch trainiert, da wollte ich einfach nur im 6:45-Wohlfühltempo durchcruisen, was auch wunderbar geklappt hat. Der Lauf war sehr gut organisiert, und hat mir auch den entscheidenden Kick gegeben, um ab sofort wieder mit Trainingsplan und etwas mehr Ehrgeiz einzusteigen, und zu schauen, ob beim nächsten Lauf in 4 Wochen dann vielleicht doch schon ein klitzekleines bisschen mehr Tempo geht.

6033
Heute war ich noch mal unterwegs wegen Weihnachtsgeschenken und wo lande ich, natürlich auf dem Laufband eines Sportgeschäfts. Eigentlich habe ich im Moment drei Paar laufbare Schuhe und wollte frühestens im nächsten Sommer mal nach was neuem gucken, aber irgendwie hatten die ziemlich viel runter gesetzte aktuelle Ware und da hab ich mal geschaut. Brooks Ghost 6 ist doch aktuell oder? Weil die gab es für 80 Euro. Ich habe die Ghost5 GTX,, die mit dem Goretex und die trage ich gern wenn es nass und kalt ist. Irgendwie haben die mir aber nicht so super gut gepasst und ich hab sie dann auch nicht genommen. Der Verkäufer merkte scheinbar, dass ich sowieso unentschlossen war und wollte mir noch was zeigen, was nicht in der Ausstellung wäre. Und er holte mir drei Paar verschiedene Saucony Schuhe aus dem Lager. Die würden kaum mehr geliefert und auch selten verkauft, aha! Warum eigentlich? Wenig Sprengung sei das besondere an der Marke, aha! Kennt jemand von Euch die Triumph10 ? Die fühlten sich nämlich richtig gut an. Am Ende war ich trotzdem vernünftig und hab sie nicht gekauft.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

6034
Mit Schuhen bin ich nicht so bewandert. Habe derzeit im Gebrauch 2 x Lidl, 1 x Brooks Glycerin 11 und 1 x Brooks Pur Flow. So richtige Unterschiede merke ich nicht. Hatte mal als ich die Glycerin neu hatte gedacht, ich schwebe. Aber ich glaube das war Einbildung.

Zu Beginn meiner Laufkarriere bin ich mit alten Tennisschlappen gerannt. Das ging auch. Irgendwie sind meine Füße vom ewigen Kicken wohl so versaut, dass es wohl auch 'ne trockene Aldidutt tun täte ;-)

Vielleicht habe ich auch nur noch nicht den Schuh gefunden?!

6035
Udoh hat geschrieben: Und er holte mir drei Paar verschiedene Saucony Schuhe aus dem Lager. Die würden kaum mehr geliefert und auch selten verkauft, aha! Warum eigentlich? Wenig Sprengung sei das besondere an der Marke, aha!
Bei uns ist Saucony generell wohl beliebter als Asics.

Seit Jahren kaufe ich (fast) nur noch Saucony. Derzeit habe ich davon:
Hattori - Type A - Fastwitch - Kinvara - Tangent - Mirage - Sinister - Peregrine TR - Omni TR.
Udoh hat geschrieben:Kennt jemand von Euch die Triumph10 ? Die fühlten sich nämlich richtig gut an. Am Ende war ich trotzdem vernünftig und hab sie nicht gekauft.
Meine Frau lief sehr gerne in den Vorgängermodellen vom Triumph, einem recht schweren Neutralschuh, damals mit normaler Sprengung. Mir als Weichei ist der zu schwer (schon der Sinister war grenzwertig), sowas geht für mich nur als Trailschuh.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6036
Das mit der Aldidutt wäre zumindest ne preisgünstige Lösung.
Am Anfang hatte ich auch nur alte Turnschuh und mein erster Versuch richtige Laufschuhe zu kaufen ging auch gründlich daneben, weil ich die falschen gekauft hatte und danach erst mal richtig Knie hatte.Mittlerweile weiß ich worauf ich achten muss..
Ist auch ok, dass ich heute dem allgemeinen Konsumdrang widerstanden habe, ich hab im Moment ja genug Schuhe.

Letzteres würde meine Frau niemals sagen egal.... :hihi:
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

6037
Moin,

na das nenne ich doch mal standhaft - wenn ich erstmal den Weg auf's Laufband gefunden hätte wäre der Ausgang des Kampfes Vernunft vs Begehr wohl vorentschieden 😏
Ein Grund warum ich a) froh bin, dass es hier in Lummerland keine g'scheiten Sportladen gibt und ich b) momentan nicht in richtige Laufläden gehe 😘
Wenn man sich hier umschaut liegt Asics aber klar vorn und Saucony ist eher unbekannt... das spiegelt sich auch wieder wenn man bei WK auf die Füße der Läufer guckt.
Ich habe aktuell drei aktive Paare mit je ~400Km in den Sohlen und meine klobig weichen ersten Asics Gel Kumo-II als Schneeschuhe, von daher herrscht hier kein Handlungszwang - obwohl ich schon Lust auf ein paar weitere flache leichte Schühchen hätte... 😉

Der Homerun mit Kollega gestern war nett und obwohl er seit Ende Oktober nicht mehr gelaufen ist hat er tapfer durchgehalten und so sind wir gut 11Km mit drei Gehpause unterwegs gewesen 👍

Letzter Arbeitstag 2013 und heute ist bestimmt nicht im Hellen Feierabend...

Schönen Donnerstag 👍
Michael

6038
Finny hat geschrieben:
Als erstes mag ich freudig berichten, dass ich heute mein (wegen des Notstopps in der Marathondebutvorbereitung bescheiden nach unten korrigiertes) Jahreskilometerziel erreicht habe: 1851 km sind voll und das macht mich wirklich sehr glücklich und zufrieden :-)


@ Klummi: nachträglich alles Gute zum Purzeltag! Ich wünsche Dir für Dein neues Lebensjahr, dass Dein Mann schnell zur Vernunft kommt und Dir bei der nächsten Gelegenheit wieder was zum Laufen schenkt - einen Gutschein für die Physiotherapie zum Beispiel ;-)
Das mit dem Rückenkurs ist eine gute Sache - ich bin sicher, dass Dir das gut tun wird auch fürs Laufen.
Hallo Finny,
Schön, dass du dein Jahreskilometerziel( gibt es das Wort überhaupt :confused: ) erreicht hast und zufrieden bist. Danke für die nachträglichen Purzeltag Wünsche. Mein Mann hat ja noch eine Chance zu Weihnachten, allerdings ist er Was Geschenke angeht nicht sehr einfallsreich, so dass ich da nicht mit großen Überraschungen rechne.
Können wir dich eigentlich irgendwie zum DUS Marathon überreden? Ist doch ganz bei dir in der Nähe und es laufen ganz , ganz viele nette Leute mit, det_isse , Klummi und... :zwinker2:

Det_isse hat geschrieben:Hello Starter,

Liebe Klummi, dann gratuliere ich dir mal brav nachträglich zum Geburtstag und wünsche dir noch viele schöne Läuferjahre. :party3: Hätteste mal den Vorschlag mit der Lauf-Reise für Geb./Weihnachten angenommen. D-Bus hatte dir so eine schöne Perspektive aufgezeigt, so ohne Mann und Monsterkind und hilfsweise hätteste den Burschen immer noch vorübergehend im Heim abgeben können. :hihi: (Ich schreibs mal lieber - war nicht so ganz ernst gemeint!) Nu haste Pech! :)

:
Auch dir lieben Dank für die nachträglichen Geburtstagswünsche :nick: . Deinen Vorschlag mit der Laufreise hätte ich zu gerne angenommen, aber das muss noch ein paar Jahre warten, obwohl der Tipp mit dem Heim ist nicht schlecht :zwinker2:


@Udoh.
Der Ghost 6 ist das aktuelle Modell, mein Lieblingsschuh, daher hätte ich ihn sofort gekauft :zwinker5: , obwohl ich im Moment genug Laufschuhe habe( kann man eigentlich genug haben :hihi: )

@all,
Kennt ihr das auch, dass ihr einfach nicht -Nein- sagen könnt und euch hinterher ärgert? Mir geht es oft so und jedesmal nehme ich mir vor bei der nächsten Gelegenheit anders zu handeln, aber meistens gelingt es mir nicht. Aktueller Fall; meine Chefin fragt mich heute ob ich morgen Vormittag einspringen kann, da sie einen MRT Termin hat. Zeitlich passte es mir gar nicht, aber ich habe natürlich Ja gesagt. Als sie dann aber sagte, dass sie den Termin schon seit letzten Freitag hat und nur vergessen hat mich zu fragen , habe ich mich ziemlich geärgert :sauer: So muss mein Lauftag morgen wohl ausfallen und das ärgert mich natürlich am meisten. Für 2014 nehme ich mir fest vor, dass ich häufiger -NEIN- sage.

Wünsche euch allen einen entspannten Freitag und dann ist Wochenende( für mich leider noch nicht)

Viele liebe Grüße Klummi

6039
@Klummi
Auch von mir noch alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag.

Mir gratuliere ich dann mal auch gleich selbst, nicht zum Geburtstag, aber zum 1.000 aufgezeichneten Laufkilometer in diesem Jahr, seit Beginn meiner Läuferkarriere, meines ganzen Lebens...
Dscha nu, 1.001,31 km um genau zu sein. Am 17. April waren das 3,73 km in einer 6:20er Pace, bei 23 Grad und Sonne. Der zweite Lauf war sechs Tage später. 2,78 km in einer für lange Zeit ungeschlagenen 5:29er Pace. Ab Mai habe ich dann immer ein Schippchen mehr drauf gelegt. Immerhin war ich im Mai bereits acht Mal laufen. Da bin ich dann schon einmal 8 km gelaufen mit insgesamt 45 km Monatsleistung ;-)

Am 30. Juni dann das erste Mal 10 km und schon unter einer Stunde.

Es waren auf alle Fälle sehr kurzweilige 1.000 km. Und, ich habe mich nie zwingen müssen. Ich habe mich auf und über jeden km gefreut.

Die letzten 10,6 km habe ich heute in einer etwas verlängerten Mittagspause als Fahrtspiel erlaufen. Das sah dann so aus:
Also, Prost, auf die nächsten 10.000....
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6040
:prost: EmHa, im nächsten Jahr läufst Du 2000!

Am Dienstag bin ich noch auf dem Eis gerutscht, heute dann 7° warm, also die kurzen Tights aus dem Schrank und los geht's zur Schlammschlacht. Der Regen hatte zwar schon länger aufgehört, aber alle Wege waren aufgeweicht und mit tiefen Pfützen übersät. Den Pfützen auszuweichen funktioniert in der Dunkelheit eher nicht, also was soll's dann halt einfach mitten durch. Das war mal wieder so ein Lauf bei dem sich die Goretex Schuhe echt bewährt haben. Im Sommer sind mir nasse Füße ja schnuppe, aber jetzt hab ich es lieber trocken und das waren sie trotz Plitschplatsch bei fast jedem Schritt. Ich sah zwar eben aus, als wäre ich die Braveheart Battle gelaufen, aber schön war es trotzdem. 15,9 km in durchschnittlich 5:19 und ich fühle mich danach richtig gut
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

6041
Da dachte ich, ich hab Udo in der Laufsport-Liga abgehängt... und jetzt das, er zieht davon.
Heute wieder nur 8,3km. Mal sehen, die 1700 sind dieses Jahr im Sack ... aber mehr als 50km werde ich dieses Jahr kaum noch schaffen.
Ohne Verletzung hätte ich sogar die 2tsd geknackt.

Aber es sieht ja wieder gut aus - zwei Tage hintereinander gelaufen. Gestern Morgenlauf im normalen Tempo, heute noch mal die o.g. 8,3km ... mit kräftig Höhenmeter und "in der Mitte" 5x Treppenintervalle ... 65 Stufen hochspurten und langsam wieder runter (1:10 bis 1:20 pro Intervall). 325 Stufen ... und teilweise das Gefühl als hätte ich Intervalle in 3:XX gelaufen. Hat aber mächtig Spaß gemacht.

Warum soll man auch im Winter nicht Qualitätstraining absolvieren können. Die Ausdauer kommt bis Mai schon wieder, aber Laufkraft und Tempohärte sind spürbar besser geworden. Tempo bergauf geht inzwischen so gut wie noch nie - und das beste, sowohl gestern als auch heute vom Knie nix zu hören.

Ziel fürs Wochenende: 10km am Samstag und 14km am Sonntag ...und Morgen nutze ich meinen letzten Urlaubstag 2013 für ein ausgiebiges Kraft-Workout.

Bezüglich Gore-Tex Schuhen habe ich eben solche bisher noch nicht vermisst. Ich laufe auch jetzt mit meinen normalen Schlappen - nur die PureConnect gehen nicht so recht, da zieht es tatsächlich rein. Wenn es wieder Schneematsch gibt, nehme ich die Salomon Sense Mantra ... zwar nicht wasserdicht, aber feste Sohle.
Dazu fehlt mir aber noch etwas ... ich habe vor 3 Wochen schon bei Icebreaker Merino-Socken bestellt... entweder wird das Schaf dafür noch gezüchtet, oder man hat mich vergessen ... jedenfalls antwortet dort kein Mensch auf meine eMails :-(
Ich denke mit guten Socken komme ich auch mit meinem eher dünnen Schuhpark über den Winter.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6042
chillie_ hat geschrieben:
Warum soll man auch im Winter nicht Qualitätstraining absolvieren können.
Prima chillie, lass es krachen. Im Mom. gilt es wohl Km sammeln und auch gezielte TE einstreuseln. Die Tempoeinheiten halt noch etwas lockerer als dann im direkten WK Training. Ich denke mal da machste nix verkehrt, bevor du Ende Jan. irgendwann in deinen WK Plan einsteigst.
EmHa

Mir gratuliere ich dann mal auch gleich selbst, nicht zum Geburtstag, aber zum 1.000 aufgezeichneten Laufkilometer in diesem Jahr, seit Beginn meiner Läuferkarriere, meines ganzen Lebens...

Also, Prost, auf die nächsten 10.000....
Tschaggga Jung - und Glückwunsch! :daumen: In 2014 wirst du deinen Umfang verdoppeln und immer so weiter :) und bei den 10.000k hängen wir glatt noch ein paar Nullen dran - das packste spielend :hihi:
Klummi hat geschrieben: Kennt ihr das auch, dass ihr einfach nicht -Nein- sagen könnt und euch hinterher ärgert? Mir geht es oft so und jedesmal nehme ich mir vor bei der nächsten Gelegenheit anders zu handeln, aber meistens gelingt es mir nicht
Ganz ehrlich, nein.

Entweder ich habe keine Termine, übernehme ich,
habe ich Termine, geht es eh nicht, also nein,
habe ich Vorhaben die ich verlegen könnte ohne Probleme, schaue ich - ob diese Person es mir wert wäre meine geplanten Vorhaben umzulegen. Dann aber auch mit Ansage.

Grundsätzlich rege ich mich nicht über von mir gefällte Entscheidungen auf, ich stehe dann dazu, ich hatte ja die Wahl.

Andvari hat geschrieben:
Ich bin ja eher so der "Fehlstarter" hier, aber nach einem Monat schmollen wegen des missglückten HM-Debuts bin ich auch wieder auf Kurs, das Laufen macht mir wieder Spaß und als Mini-Erfolgserlebnis hatte ich einen wunderschönen ersten Lauf der hiesigen Winterlaufserie.
Andvari, schön ist doch erst einmal, dass du zurückgefunden hast. Nicht nur zum Laufen sondern natürlich auch zu uns :zwinker2: Immerhin haben wir ein schönes Ziel am 30.3. und da müsstest du irgendwann auch mal wieder in die Puschen kommen.

Nu vergiss mal dein HM-Debüt, ich glaube in München wars? Berlin ist eh viel schöner und größer und so liebe und nette Menschen laufen dort beim HM. Bleib schön am Ball. Die Winteraufserie, endet die mit einem HM? Dann wärst du bereits auf Kurs.

Also, ich bin heute früh gelaufen und darf verkünden, dass der Lauf heute deutlich besser war, als in letzten Zeiten. Ich bin vorsichtig optimistisch und freue mich auf die WE-Läufchen.

Euch allen einen schönen Wochenabschluss, für die Urlauber, genießt eure freie Zeit. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6043
Udoh hat geschrieben: :D as war mal wieder so ein Lauf bei dem sich die Goretex Schuhe echt bewährt haben. Im Sommer sind mir nasse Füße ja schnuppe, aber jetzt hab ich es lieber trocken und das waren sie trotz Plitschplatsch bei fast jedem Schritt.
Genau so ist das bei mir auch.
Ich nutze sie selten, aber es ist gut sie zu haben, für solche Fälle.

Bin diese Woche im T-Shirt gelaufen, Mittwoch sogar bei Sonne!
Die nächsten zwei Wochen sind "ReKom". :)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6044
Na denn viel Spaß beim ReKommen ... die nächste Woche wir vielleicht die erste wieder mit einem "normalen" Umfang. Aber da ich ja meist Nachts oder Morgens laufe tut das keinem weh.
Irgendwie muss ich die Fre....ähm...Esserei wieder los werden. Bei uns gibts leichte Kost (ich bastle Zander mit Pastinakenpüree) ... aber wenn wir bei der Verwandtschaft sind, gibts VIEL MEHR und am MEISTEN ... das wird schwierig). Ich war diese Woche schon brav... aber nach Weihnachten gehe ich das Projekt Frust-Speck-Weg gezielt an.

Ansonsten muss ich mich wirklich heute ganz dolle zusammenreissen um nicht laufen zu gehen... die Beine zucken schon so komisch, aber dafür kommt gleich der Medizinball und das Thera-Band raus ;)
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6045
MichaelB hat geschrieben:Wenn man sich hier umschaut liegt Asics aber klar vorn und Saucony ist eher unbekannt... das spiegelt sich auch wieder wenn man bei WK auf die Füße der Läufer guckt.
Andere Ländere, andere Sitten. Ich hab das Gefühl, dass Asics einen Spezialdeal mit dem einen oder anderen deutschen Laufgeschäft hat.

Bei uns sieht man überproportional viele Saucony-Schuhe, gemessen am Weltmarkt, weil wir zum einen einen recht günstigen Saucony-Outlet-Store im Ort haben, und zum anderen eine Saucony-Chefrepräsentantin (genauer Titel ist mir entfallen) hier eine beliebte, lokale Trainerin ist.

Bzgl. der WKs: klick hier für NYC-Marathon; Zusammenfassung:
Nike and adidas won the popularity contest hands down, (the Adios Boost and Zoom Streak 3 were the most worn models) while brands like Brooks Running, Saucony and Asics took the rest with a few Mizuno and New Balance racers sprinkled throughout.
Also da am beliebtesten: Nike und Adidas,
gefolgt von Brooks, Saucony und Asics,
und abgeschlagen waren Mizuno und New Balance.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6046
@Udoh
Wie sieht es bei dir aus? Läufst Du am 29. nun mit? Ist ja nur noch eine gute Woche bis dahin.
Ich werde morgen Vormittag mal die Strecke vom Silvesterlauf testen. Bin gespannt...
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6047
D-Bus hat geschrieben:Andere Ländere, andere Sitten. Ich hab das Gefühl, dass Asics einen Spezialdeal mit dem einen oder anderen deutschen Laufgeschäft hat.
Das ist sicher so - der Intersport-Laden vor Ort hat ca. 60% (!!) der Regalfläche an Laufschuhen Asics 30% Adidas und noch Nike-Free (sonst aber keinen Nike-Laufschuh)... die aber sicher eher als Freizeitschuh verkauft werden.

Bei Runners Point sieht es anders aus. Da ist direkt am Eingangsbereich (dort wo die Nicht-Läufer einkaufen) Nike (Free) und sonstige Mode-Sneaker zu finden ... hinten drin gibt's dann Asics, Brooks und Konsorten. Saucony bekommt man hier vor Ort weder im einen noch im anderen Laden.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6048
EmHa hat geschrieben:@Udoh
Wie sieht es bei dir aus? Läufst Du am 29. nun mit? Ist ja nur noch eine gute Woche bis dahin.
Ich werde morgen Vormittag mal die Strecke vom Silvesterlauf testen. Bin gespannt...
Ok, ich bin dabei! Treffen wir uns vorher irgendwo?
Muss mal sehen wie das dort abläuft, ich bin ja nicht angemeldet und muß dann nachmelden. Möglicherweise läuft meine Frau auch mit, mal sehen. Dort am Stadion war ich bisher immer nur mit der S-Bahn, würde aber zum Lauf gern mit dem Wagen kommen, damit die Klamotten im Kofferraum liegen bleiben können, mal sehen wie es dort mit Parkplätzen ist.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

6049
@D-Bus
wo ist Du denn zuhause?

Den hiesigen Markt dominiert Asics. Wobei es natürlich Ladenspezifisches gibt, ich kenn einen da gibt es fast nur Nike. Addidas ist sicher der Marktführer von Sportartikeln insgesamt in D. Ich bin heute in drei Läden gewesen, Von Asics gibt es das größte Angebot, gefolgt von Nike und Addidas. Erst dann kommt Brooks und Saucony war in einem Laden nur mit zwei Modellen, in einem anderen gar nicht und sonst auch eher wenig repräsentiert, Mit Mizuno war es übrigens noch weniger. ICh würde lieber imLaden kaufen, aber wenn ich dort nur eine eingeschränkte Auswahl habe neige ich doch wieder zur Bestellung im Internet. Na mal sehen, ich hab ja Zeit.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

6050
Ich werde am Gleisdreieck parken. Ich hoffe ja, dass das dort im Gegensatz zu den BuLi-Spielen, dann nichts kostet. Das sind dann nur ein paar Schritte unter der Bahnlinie durch zur Wintersporthalle. Dort wird wohl das ganze Formale geregelt. Bin zwar schon angemeldet, aber ich muss ja die Startnummer auch noch abholen. Um 12:05 Uhr ist der Hauptlauf. Ich werde dann so gegen halb elf dort eintrudeln. Entweder wir treffen uns dann dort oder gerne auch noch früher. Wo kennst Du dich dort denn aus? Du kommst ja aus Wiesbaden. Könntest auch die a66 durchfahren, Rebstock ab, da wohne ich. Da könnten wir dann bis zum Stadion "Kolonne" fahren. Oder halt woanders.
Ich schicke dir mal meine Handynummer per PN. Dann können wir das ja noch mal in Ruhe besprechen.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

Zurück zu „Anfänger unter sich“