

Wünsch euch was feines.
Udoh, wie war es auf dem Weihnachtsmarkt????
Das denke ich auch. Trotzdem reicht mir Sub 2 als Ziel für mein Debüt.Klummi hat geschrieben: @ EmHa,
18 km in 5:40, da sollte Sub 2 beim HM kein Problem seinund bis dahin ist ja auch noch genug Zeit.
Ich möchte PB laufen, also schneller als 48:45. Kann mir das im Moment nicht vorstellen, aber ist ja noch Zeit und derzeit gehts eigentlich ganz gut.Finny hat geschrieben:
@ Emha: was hast Du Dir für den Silvester-10er vorgenommen? Lässt Du es einfach drauf ankommen und schaust dann weiter?
Sehr schön, gab lecker Gühwein-Det_isse hat geschrieben: Udoh, wie war es auf dem Weihnachtsmarkt????
Da bin ich auch sehr skeptisch, ja Bewegung ist auch ein Spaziergang, aber Sport?EmHa hat geschrieben: Aber, was bringt so ein Lauf?
Wie schaffst Du das bloß? 60 Wkm habe ich noch nie geschafft. In Spitzenwochen mal 55 Wkm, aber dann gab es immer auch wieder Wochen mit 30 Wkm, so daß ich im Schnitt nie über ca. 40 Wkm hinausgekommen bin, sei es aus beruflichen oder Belastungsgründen. Für einen HM ist das ziemlich dünn.Det_isse hat geschrieben:bin gerade mal die letzte Woche durch, konnte diese abschließen mit 60 WKM.
Ach Det_isse, Du hast so eine Gabe, Menschen zu motivieren. So ein schönes Foto! So habe ich das Brandenburger Tor noch nie gesehen. Ich bin ja in meinem Alter noch ein Kind der deutsch/deutschen Teilung und habe als junger Mensch bei meinem ersten Besuch in Berlin noch das Tor mit der Mauer davor sehen müssen. Es war schon ein Erlebnis für mich, vor meinem ersten Grand 10 Start dort zum ersten Mal hindurchgehen zu können und habe dabei die historische Bedeutung dieses Erlebnisses für mich persönlich gespürt, so daß in dem Moment der Traum entstanden ist, dasselbe als Läufer mit vielen anderen nochmal zu erleben. Danke, daß Du mich daran erinnert hast, daß das für mich der eigentlich Grund gewesen ist, es DOCH noch mit dem HM zu versuchen. Wie immer das ganze auch ausgeht, falls ich die ersten 7 km übersteheDet_isse hat geschrieben:Heute früh habe ich mal wieder ein Foto gemacht. Vorzugsweise für den TurbitoSchau es dir an, dies wird ein Teil deiner HM-Strecke im April sein. Du hast noch soviel Zeit, noch so viele Möglichkeiten. Du hast ein erfolgreiches Jahr hinter dir. Gönne dir doch auch mal ein paar Läufe, die nicht so dem entsprechen, was du sonst gewöhnt bist. Wer weiß, was alles wieder zusammenkam.
Im April läufst du hier durch:
In deinem Fall vermutlich gar nichts. Gut eine Stunde mit <70% ist so an der oberen Grenze von Rekom und für einen Lala viel zu kurz, das setzt gar keinen Trainingsreiz. In meinem Fall war das etwas anders, da ich mich sowieso nicht gut gefühlt habe, habe ich versucht, die 70% zu treffen und wie schon gesagt die 2 h voll auszuschöpfen, woran mir am Ende wegen des langsamen Tempos auch nur 7 min. fehlten. In meinem Zustand habe ich das wahrscheinlich auch so gut gemacht, wie es irgendwie ging, aber die ganze Einheit war unter diesen Randbedingungen vermutlich für den Ar..EmHa hat geschrieben:Heute habe ich auch mal so einen Lauf mit niedriger HF probiert.
Geworden sind es gute 10km in 6:29 mit einer durchschnittlichen HFmax von 69%. Hätte nie gedacht, dass ich dabei tatsächlich laufe. Aber es ging. In der Kurve ist auch nur eine kleine Steigung drin.
Aber, was bringt so ein Lauf?
Sehr schön, da freue ich mich aber auf ein Nano-Forentreffen ;-)Udoh hat geschrieben: Wenn alles klappt, mache ich mit beim Silvertserlauf, sieht ganz gut aus und eine Bestzeit würde ich ja auch gern mal laufen, ist aber so irgendwie kein Kunststück, weil ich überhaupt erst einen 10er gelaufen bin, vor einem Jahr.
ähm, das mag stimmen. Weiß nicht so genau, bis dahin kam ich noch nichtsaarthunder hat geschrieben:Also euer Brandenburger Tor ist ja ganz nett aber es kann es nicht mit einem Läufchen durch unsere schönen saarländischen Wälder aufnehmen.![]()
Es ist eben Abwechslung.EmHa hat geschrieben:Aber, was bringt so ein Lauf?
Also nee, auf was man vorher achten muss, nur um einen Turm zu besteigen. Memo an mich selbst, Korken besorgen. (Besser als muchtige Klo's und knieschonend)Udoh hat geschrieben: Ich bin die Leitern, Stiegen und schiefen Treppenstufen herunter gerannt wie von der Tarantel gestochen. Unten angekommen, Geschäfte erledigt, dachte ich alles ist gut. Aber am nächsten Morgen machten beide Knie einfach dicht. .
Moin Frau Isse!Det_isse hat geschrieben:D-Bus, 160k in 8 Tagen, wie schaut es da mit dem Muskelkater aus? Nach ein paar Tagen dürften sich doch die Schenkelchen melden und der Beginn der jeweiligen Läufe könnte sich schwierig gestalten? Bin auch die Fotos mal durch. Du bist so markant und jeweils wiederzufinden, auch ohne Angabe der Startnummer![]()
Muskelkater hatte ich nur leichten nach dem 30k Trail, sowie schweren nach den 25,6k-Berglauf, unter dem ich dann noch beim Marathon zwei Tage danach litt.Turbito hat geschrieben:Aber einen WK 2 Tage danach, wie von D-Bus vorgeschlagen, hätte ich heute nie im Leben bestreiten können, auch aufgrund von immer noch leichten muskulären Problemen nicht.
Na ja. Da ist aber vieles umstrittenes drin, um nicht zu sagen, falsches. Mit wieviel Sorgfalt das geschrieben wurde, kann man ja mal durch Nachrechnen überprüfen:saarthunder hat geschrieben:Hier ist der LaLa recht gut beschrieben.
Langer, langsamer Dauerlauf
Ich fühle mich eigentlich seit gestern abend wieder 100% fit, mache jetzt aber trotzdem mal ein paar Tage Pause, weil es bei den nächsten zwei WK eh nicht auf Spitzenleistung ankommt. Und beim Nikolauslauf kann ich mit 5:00/km = 48:00 noch ne PB laufen.MichaelB hat geschrieben:Turbito ich würde, wenn es sich schon erkältet anfühlt, bis zum WK am Samstag nicht laufen - in den paar Tagen büst Du weder Kondition noch Tempo ein, kannst dafür aber entsprechend regenerieren.
Nach Steffnys Tabelle z.B. reicht mein derzeitiges Wochenpensum mal gerade eben für einen HM in 2:10 h. Wäre das so ohne Wenn und Aber dann würde ich den HM abblasen. Nach meiner 10K-Vorleistung sollte ich nach derselben Tabelle wiederum auf 1:45 h trainieren. Dazu ´wären dann aber 55 Wkm notwendig, und die schaffe ich als Spitzenwert, jedoch nicht als Durchschnitt. Ich hoffe, daß die Wahrheit da irgendwo in der Mitte liegt, z.B. bei Sub-1:55 oder so.MichaelB hat geschrieben:Und wieso sollen die Wochenkilometer für einen HM ziemlich dünn sein?
Ich denke, das wird reichen - bei mir MUSS es reichen, denn auf großartig mehr als 150/Monat werde ich absehbar nicht kommen...
Du hast aber auch daran gedacht, daß bei älteren Athleten gegenüber jüngeren die Regenerationsdauer z.T. deutlich verlängert ist? Wenn ich mich jetzt nicht irre, bin ich der Älteste in unserer lustigen Runde. Ja, bei mir ist auch schon ein Gewöhnungseffekt durch Training eingetreten, sowas wie hier (Post #1536) z.B. passiert mir heute nicht mehr. Aber wenn Du auf das Datum schaust, dann siehst Du, mit welchem Tempo diese Gewöhnung fortschreitet. Heute steige ich dann vielleicht drei km später aus. Mit muskulären Problemen einen Marathon beginnen, warum sollte ich das tun? Wenn man schon nicht richtig regeneriert und ausgeruht ist, was soll dabei denn herauskommen? Abgesehen davon, was auf einer Marathondistanz sonst noch so alles unvorhersehbares schiefgehen kann. Neee, man kann alles übertreibenD-Bus hat geschrieben:Eigentlich wollte ich damit ja nur auf Turbitos Bemerkung reagieren, d.h. zum einen ein Beispiel geben, woran man sich alles gewöhnen kann, und zum anderen aufzeigen, dass man auch mit muskulären Problemen einen Marathon beginnen kann.
Salü,hoppla gut das nicht allzuviel passiert ist. Wenn man, so wie ich, in Wald und Flur unterwegs ist kommt das hin und wieder auch vor. Vorallen dann wenn´s schlammig oder glatt ist. Manchmal ist es auch eine hochstehende Wurzel oder ein fetter Stein.Det_isse hat geschrieben:Guten Morgen,
bin heute ziemlich früh erwacht und dachte mir, viel Zeit, könnte ein schönes Läufchen werden. Bin los und es fühlte sich so was von gut an. Meinen TDL konnte ich viele Km halten und mir ging es so richtig gut. Leicht übermütig, weil noch Zeit über war, drehte ich eine zusätzliche Runde und rummms. Ich stolperte über Berlin's Pflaster und knallte der Länge nach hin, aber so was von. Zum Glück kam ich nicht frontal auf, aber die gesamte linke Seite ist betroffen. Mit den Händen konnte ich noch einiges richten, kam aber dennoch auf Knie, Schenkel und Gesicht auf. Die Handschuhe sind großflächig gerissen, das Knie und der Schenkel schmerzen, der Kopf brummt. Dennoch scheine ich Glück zu haben.
Bin nach Hause und erst einmal in die Badewanne um zu sondieren, was alles betroffen ist. Scheinbar hat aber nur die Hand ein paar Blessuren weg. Sie ist dick und dunkelblau. Dachte erst, es wäre Dreck, nee leider nicht. Und die Hüfte schmerzt irgendwie.
Na ja, heute ist wieder Massagetermin. Mal sehen, was noch so gefunden wird.
Kann heute wohl nur noch besser werden. Euch einen schönen Tag.
Det_isse hat geschrieben:Guten Morgen,
bin heute ziemlich früh erwacht und dachte mir, viel Zeit, könnte ein schönes Läufchen werden. Bin los und es fühlte sich so was von gut an. Meinen TDL konnte ich viele Km halten und mir ging es so richtig gut. Leicht übermütig, weil noch Zeit über war, drehte ich eine zusätzliche Runde und rummms. Ich stolperte über Berlin's Pflaster und knallte der Länge nach hin, aber so was von. Zum Glück kam ich nicht frontal auf, aber die gesamte linke Seite ist betroffen. Mit den Händen konnte ich noch einiges richten, kam aber dennoch auf Knie, Schenkel und Gesicht auf. Die Handschuhe sind großflächig gerissen, das Knie und der Schenkel schmerzen, der Kopf brummt. Dennoch scheine ich Glück zu haben.
Bin nach Hause und erst einmal in die Badewanne um zu sondieren, was alles betroffen ist. Scheinbar hat aber nur die Hand ein paar Blessuren weg. Sie ist dick und dunkelblau. Dachte erst, es wäre Dreck, nee leider nicht. Und die Hüfte schmerzt irgendwie.
Na ja, heute ist wieder Massagetermin. Mal sehen, was noch so gefunden wird.
Kann heute wohl nur noch besser werden. Euch einen schönen Tag.
Guten Morgen, und gute Heilung!Det_isse hat geschrieben:Ich stolperte über Berlin's Pflaster und knallte der Länge nach hin, aber so was von. Zum Glück kam ich nicht frontal auf, aber die gesamte linke Seite ist betroffen. Mit den Händen konnte ich noch einiges richten, kam aber dennoch auf Knie, Schenkel und Gesicht auf. Die Handschuhe sind großflächig gerissen, das Knie und der Schenkel schmerzen, der Kopf brummt. Dennoch scheine ich Glück zu haben.
Das mag sein, aber bei diesem Etappenlauf von 160 km in 8 Tagen waren über 1/4 der Herren in diesem Jahr älter als du.Turbito hat geschrieben:Du hast aber auch daran gedacht, daß bei älteren Athleten gegenüber jüngeren die Regenerationsdauer z.T. deutlich verlängert ist? Wenn ich mich jetzt nicht irre, bin ich der Älteste in unserer lustigen Runde.
Du "sollst" das nicht tun. Das war keine Aufforderung, sondern eine Schilderung, dass so einiges mehr möglich ist, als sich der eine oder andere so denkt. Was dabei herauskommen soll? Erlebnis/Abhärtung/Genugtuung, und in meinem Fall die Quali für den Bostonmarathon sowie die Abrundung eines gelungenen (evtl. zu harten?) Trainingslagers.Turbito hat geschrieben:Ja, bei mir ist auch schon ein Gewöhnungseffekt durch Training eingetreten, sowas wie hier (Post #1536) z.B. passiert mir heute nicht mehr. Aber wenn Du auf das Datum schaust, dann siehst Du, mit welchem Tempo diese Gewöhnung fortschreitet. Heute steige ich dann vielleicht drei km später aus. Mit muskulären Problemen einen Marathon beginnen, warum sollte ich das tun? Wenn man schon nicht richtig regeneriert und ausgeruht ist, was soll dabei denn herauskommen?
Amen. Aber die sub-45 kommen doch schon nächstes Jahr! D.h., du willst bald die PB-Jagd einstellen?Turbito hat geschrieben:Ich habe klar gesagt, daß bei der HM-Distanz und bei evtl. Sub-45 auf 10K für mich endgültig Schluß ist mit den Leistungszielen und dabei bleibt es auch. Was mein Körper vielleicht noch darüber hinaus leisten könnte, will ich gar nicht wissen. Ich habe so etwas wie einen "Vertrag" mit meinem Körper, daß ich ihn nicht mehr schinden werde, als ich das für mich mit vernünftigen Mitteln und bei intakter Gesundheit für erreichbar halte. Amen.![]()
Das mag auch sein, aber wieviele von diesen Herren waren vor drei Jahren noch total sportabstinent mit einem BMI von 31 (= Adipositas 1.Grades) und sind zu diesem Zeitpunkt mit 2-min Laufen-1 min-Gehen usw. angefangen? Nach meiner Erfahrung braucht der Bewegungsapparat für eine Anpassung dieser Größenordnung mehrere Jahre. Ich sage ja auch nicht, daß so etwas in meinem Alter nicht möglich ist, aber mit Rücksicht darauf, wo ich von der Entwicklung herkomme, will ich da mal lieber erstmal die Kirche im Dorf lassen.D-Bus hat geschrieben:Das mag sein, aber bei diesem Etappenlauf von 160 km in 8 Tagen waren über 1/4 der Herren in diesem Jahr älter als du.
Gut, aber solche Ambitionen habe ich nicht. Ich hatte bisher erst einen einzigen Auslandsstart (Palma) und plane da auch nichts großartiges mehr. Ich muß erst mal sehen, was bei meinem HM-Debüt im März herauskommt. Mein WK-Kalender ist eh schon so vollgepackt mit Läufen, die ich nicht auslassen möchte, daß ich da gar keinen Bedarf habe, mein WK-Revier großartig auszudehnen. Ich bin ganz zufrieden mit der Situation, so wie sie ist. Was die Abhärtung angeht, ist es mir zuwider, gegen Schmerzen anzulaufen, weil man dann die Signale des Körpers ignoriert. Das mag in Einzelfällen angemessen sein, z.B. im WK, wenn es nicht vorhersehbar war und die Dauer absehbar ist. Aber einfach so, um noch mehr aus dem Körper rauszuquetschen? Nein, das ist nicht mein Ding.D-Bus hat geschrieben:Was dabei herauskommen soll? Erlebnis/Abhärtung/Genugtuung, und in meinem Fall die Quali für den Bostonmarathon sowie die Abrundung eines gelungenen (evtl. zu harten?) Trainingslagers.
Das sehe ich noch gar nicht, daß die Sub-45 nächstes Jahr kommen. Ein Vereinskamerad wollte mich schon darauf festnageln, im vergangenen Oktober Sub-45 zu schaffen. Das habe ich sofort zurückgewiesen. Sub-45 ist eine ganz andere Dimension als Sub-50. An Sub-50 habe ich mir schon so einen abgebrochen, obwohl da nur 16 sek. fehlten. An Sub-45 fehlt mir noch eine Minute und die Streuung meiner WK-Ergebnisse ist aktuell viel größer als damals. Dieses Ziel wird mich noch ausreichend beschäftigen und wenn ich es erreichen sollte, dann sehe ich kein realistisch erreichbares Ziel mehr, jedenfalls nicht über 10K. Und was mit dem HM wird, das steht noch in den Sternen. Ich bin vom Trainingsumfang an der Grenze, auch von der Zeit her. Ich habe ja gemerkt, daß das Training einfach nur noch eine Last war, die ich eine Zeit lang durchgehalten habe, um ein konkretes Ziel zu errreichen, aber das geht nicht auf Dauer und das ist auch nicht mehr steigerungsfähig. Ehrgeiz hin oder her.D-Bus hat geschrieben:Amen. Aber die sub-45 kommen doch schon nächstes Jahr! D.h., du willst bald die PB-Jagd einstellen?
Nicht, dass ich da was gegen einzuwenden hätte, aber das überrascht mich schon bei dem von dir hier gezeigten Ehrgeiz.
Sehr gut.chillie_ hat geschrieben:Zudem werde ich wohl wirklich dem Christkind mitteilen, dass ich zweiradmässig aufrüsten möchte. Das Radfahren im Sommer bekam mir super
Stimmt, nur ich nichtblende8 hat geschrieben:Sehr gut.
Man kann übrigens auch im Winter radfahren. Rennrad ist da allerdings nicht so das ideale.
Zurück zu „Anfänger unter sich“