Na huiii. 4 von uns WKs? Ihr seid ja alle so fleißig. Meinen Glückwunsch euch allen. Die PüLo mit neuer PB und der lexy muss halt nochmal ran, bis die sub-45 steht. Nun weißte ja nach den Tipps wie es funktioniert. Nächster Termin gesucht, du packst das schon, ich bin überzeugt hiervon. (Ich find ja immer noch, die 45 ist ne Traumzahl, lexy großartig)
Die Finny veröffentlichte ihre M-Zeit im Münsterfaden. Nun, da kann ich mich wieder weit hinter verstecken. Und wird mit einiger Wahrscheinlichkeit auch so geschehen.
Hatte am Do meinen letzten LaLa in der Vorbereitung. Frühs noch 8 km im gepflegtem Tempo, direkt nach der Arbeit dann die restlichen 30 km. Diesen schaffte ich dann nur noch mit großer Anstrengung und am Ende des 30igers kam eine @6:14 heraus. Die Woche zuvor lief es wesentlich schneller und für mich dennoch entspannter. Werde nun tapern und mal schauen, was das Beinchen stillhalten so bewirkt. Die letzten Trainingswochen wurden im TP überarbeitet, daran werde ich mich halten. Am Sa. steht dann noch der letzte 17 km Lauf an. Mir tut es mal ganz gut, ein wenig weniger zu trainieren.
Der PüLo einen wunderschönen Urlaub in Andalusien. Wo bist du denn da? Falls du Gelegenheit hast, fahre doch mal nach Gibraltar, die haben so einen entzückenden kleinen Flughafen. Wenn kein Flieger kommt, ist dieser öffentlich und du kannst da allen Ernstes drüberlaufen. Erhol dich gut und tanke Kraft für neue Ziele.
Habt alle einen schönen Dienstag, Sonne satt und genießt das Wetter nochmals.
7852
Na huiii. 4 von uns WKs? Ihr seid ja alle so fleißig. Meinen Glückwunsch euch allen. Die PüLo mit neuer PB und der lexy muss halt nochmal ran, bis die sub-45 steht. (Ich find ja immer noch, die 45 ist ne Traumzahl, lexy großartig)
Die Finny veröffentlichte ihre M-Zeit im Münsterfaden. Nun, da kann ich mich wieder weit hinter verstecken. Meine angepeilte Zeit von 4:30 h wird wohl so bleiben.
Hatte am Do meinen letzten LaLa in der Vorbereitung. Frühs noch 8 km im gepflegtem Tempo, direkt nach der Arbeit dann die restlichen 30 km. Diesen schaffte ich dann nur noch mit großer Anstrengung und am Ende des 30igers kam eine @6:14 heraus. Die Woche zuvor lief es wesentlich schneller und für mich dennoch entspannter. Werde nun tapern und mal schauen, was das Beinchen stillhalten so bewirkt. Die letzten Trainingswochen wurden im TP überarbeitet, daran werde ich mich halten. Am Sa. steht dann noch der letzte 17 km Lauf an. Mir tut es mal ganz gut, ein wenig weniger zu trainieren.
Michael, leider keine Ahnung, wie man bei Seitenstichen reagiert. Ich hatte nach dem letzten HM jämmerliche Wadenkrämpfe, jedoch erst im Zielbereich. Falls das mal aufkommt, da könnte ich womöglich hilfreich sein oder so.
Der PüLo einen wunderschönen Urlaub in Andalusien. Wo bist du denn da? Falls du Gelegenheit hast, fahre doch mal nach Gibraltar, die haben so einen entzückenden kleinen Flughafen. Wenn kein Flieger kommt, ist dieser öffentlich und du kannst da allen Ernstes über die Rollbahn drüberlaufen. Es erwarten dich dort auch Linksverkehr und Fish and Chips. Erhol dich gut und tanke Kraft für neue Ziele.
Die Finny veröffentlichte ihre M-Zeit im Münsterfaden. Nun, da kann ich mich wieder weit hinter verstecken. Meine angepeilte Zeit von 4:30 h wird wohl so bleiben.
Hatte am Do meinen letzten LaLa in der Vorbereitung. Frühs noch 8 km im gepflegtem Tempo, direkt nach der Arbeit dann die restlichen 30 km. Diesen schaffte ich dann nur noch mit großer Anstrengung und am Ende des 30igers kam eine @6:14 heraus. Die Woche zuvor lief es wesentlich schneller und für mich dennoch entspannter. Werde nun tapern und mal schauen, was das Beinchen stillhalten so bewirkt. Die letzten Trainingswochen wurden im TP überarbeitet, daran werde ich mich halten. Am Sa. steht dann noch der letzte 17 km Lauf an. Mir tut es mal ganz gut, ein wenig weniger zu trainieren.
Michael, leider keine Ahnung, wie man bei Seitenstichen reagiert. Ich hatte nach dem letzten HM jämmerliche Wadenkrämpfe, jedoch erst im Zielbereich. Falls das mal aufkommt, da könnte ich womöglich hilfreich sein oder so.

Der PüLo einen wunderschönen Urlaub in Andalusien. Wo bist du denn da? Falls du Gelegenheit hast, fahre doch mal nach Gibraltar, die haben so einen entzückenden kleinen Flughafen. Wenn kein Flieger kommt, ist dieser öffentlich und du kannst da allen Ernstes über die Rollbahn drüberlaufen. Es erwarten dich dort auch Linksverkehr und Fish and Chips. Erhol dich gut und tanke Kraft für neue Ziele.
7854
Ganz klar, du "sollst"lexy hat geschrieben:Hab grad gesehen am Samstag ist wieder ein Zehner in der Nähe... Soll ich, soll ich nicht

7855
Moin,
Lexy, welch Frage... latürnich sollst Du ;-)))
PüLo, na das liest sich ja abenteuerlich vom Stuttgarter Nachtlauf - hier in HH geht der Spochtscheck-Nachtlauf um die Alster, entweder zwei Runden um 20Uhr gestartet (mitten im Sommer aber wenig "nächtlig") oder um 22Uhr eine 7,4Km Runde.
Ist eine nette Veranstaltung mit viiielen Hobby-Joggern, die sich auch gern mal ganz nach vorn stellen ;-))) letztes Jahr bin ich die ersten 2Km zickzack gelaufen nachdem ich mich in den Block zu einer realistischen Ziel-Zeit gestellt hatte.
500Km würde ich für den Nachtlauf allerdings nicht anreisen - auch für keinen anderen Lauf... außer vielleicht für den Samaria-Run oder den "Vertikal" auf Kreta :-))
Habe meinen beiden jungen Damen das mit dem Bauchmuskeltraining gegen Seitenstiche vorgeschlagen - helle Begeisterung sieht anders aus ;-)
Sie haben allerdings mal einen Tipp beherzigt und nicht direkt vorm Laufen gegessen und getrunken - sieh an, das hilft ja wirklich ;-))
Sollte hier ein Nordlicht spontan zum Köhlbrandbrückenlauf wollen, meine beiden Freunde fallen verletzungsbedingt aus und deren Startplätze für den 12Uhr Start wären zu haben.
Mein Montagnachmittagspätsommerfeierabendlauf gestern war gut, wenn die Distanz vielleicht auch etwas dolle war... mal sehn wie mir die 18Km morgen beim IV-Training so bekommen werden...
Schon Dienstag :-)
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Lexy, welch Frage... latürnich sollst Du ;-)))
PüLo, na das liest sich ja abenteuerlich vom Stuttgarter Nachtlauf - hier in HH geht der Spochtscheck-Nachtlauf um die Alster, entweder zwei Runden um 20Uhr gestartet (mitten im Sommer aber wenig "nächtlig") oder um 22Uhr eine 7,4Km Runde.
Ist eine nette Veranstaltung mit viiielen Hobby-Joggern, die sich auch gern mal ganz nach vorn stellen ;-))) letztes Jahr bin ich die ersten 2Km zickzack gelaufen nachdem ich mich in den Block zu einer realistischen Ziel-Zeit gestellt hatte.
500Km würde ich für den Nachtlauf allerdings nicht anreisen - auch für keinen anderen Lauf... außer vielleicht für den Samaria-Run oder den "Vertikal" auf Kreta :-))
Habe meinen beiden jungen Damen das mit dem Bauchmuskeltraining gegen Seitenstiche vorgeschlagen - helle Begeisterung sieht anders aus ;-)
Sie haben allerdings mal einen Tipp beherzigt und nicht direkt vorm Laufen gegessen und getrunken - sieh an, das hilft ja wirklich ;-))
Sollte hier ein Nordlicht spontan zum Köhlbrandbrückenlauf wollen, meine beiden Freunde fallen verletzungsbedingt aus und deren Startplätze für den 12Uhr Start wären zu haben.
Mein Montagnachmittagspätsommerfeierabendlauf gestern war gut, wenn die Distanz vielleicht auch etwas dolle war... mal sehn wie mir die 18Km morgen beim IV-Training so bekommen werden...
Schon Dienstag :-)
Gruß
Michael
Gruß
Michael
7856
In einem anderen Thread hat einer Schwimmen vorgeschlagen. Das soll auch die Atmung stabilisieren.MichaelB hat geschrieben:Habe meinen beiden jungen Damen das mit dem Bauchmuskeltraining gegen Seitenstiche vorgeschlagen - helle Begeisterung sieht anders aus ;-)
Sie haben allerdings mal einen Tipp beherzigt und nicht direkt vorm Laufen gegessen und getrunken - sieh an, das hilft ja wirklich ;-))
Kann ich mir gut vorstellen, dass das stimmt. Muss man dann allerdings auch regelmäßig machen.
Ich war heute das erst Mal nach der Sommerpause wieder im Bad.
Ging alles erstaunlich gut dafür, dass ich 6 Wochen nicht geschwommen bin!
Beim Laufen würde das anders aussehen.
Die letzten Wochen war ich an den Tagen, wo ich sonst geschwommen bin, Radfahren.
Das ist zwar gut für die Beinmuskeln, aber doch recht einseitig.
Bin froh, dass ich wieder schwimmen kann!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
7857
Hi zusammen und Glückwunsch an die Wettkämpfer!
Ich habe mir in den letzten Tagen überlegt, dass nächstes Jahr wieder auf einen 10er zu trainieren auf Dauer zu eintönig ist und ich Ostern einen HM hier in der Nähe in Angriff nehmen will. Vorausgesetzt ich komme gut durch den Winter. Und danach hat das Jahr noch genug Tage, dann kann ich immer noch eine kürzere Distanz laufen.
Ich hab noch 4 Wochen Weiterbildungsstress, aber dann geht die Reise los.
Ich habe mir in den letzten Tagen überlegt, dass nächstes Jahr wieder auf einen 10er zu trainieren auf Dauer zu eintönig ist und ich Ostern einen HM hier in der Nähe in Angriff nehmen will. Vorausgesetzt ich komme gut durch den Winter. Und danach hat das Jahr noch genug Tage, dann kann ich immer noch eine kürzere Distanz laufen.
Ich hab noch 4 Wochen Weiterbildungsstress, aber dann geht die Reise los.

7858
Ja den Sportscheck Nachtlauf in Hamburg kenne ich - der war für mich im letzten Jahr auch eine Reise wertMichaelB hat geschrieben: PüLo, na das liest sich ja abenteuerlich vom Stuttgarter Nachtlauf - hier in HH geht der Spochtscheck-Nachtlauf um die Alster, entweder zwei Runden um 20Uhr gestartet (mitten im Sommer aber wenig "nächtlig") oder um 22Uhr eine 7,4Km Runde.
Ist eine nette Veranstaltung mit viiielen Hobby-Joggern, die sich auch gern mal ganz nach vorn stellen ;-))) letztes Jahr bin ich die ersten 2Km zickzack gelaufen nachdem ich mich in den Block zu einer realistischen Ziel-Zeit gestellt hatte.
500Km würde ich für den Nachtlauf allerdings nicht anreisen - auch für keinen anderen Lauf... außer vielleicht für den Samaria-Run oder den "Vertikal" auf Kreta :-))

Ich fand die Strecke um die Alster echt schön, auch wenns tatsächlich für einen Nachtlauf noch verdammt hell war.
Ich liebe es meine beiden Hobbies, das Reisen und das Laufen, mit einander zu verbinden. Ich reise daher nicht nur wegen der Läufe umher, sondern verbinde das immer mit einem Kurztrip. Im letzten Jahr waren es Berlin, Hamburg, München und Erfurt. In diesem Jahr Prag, die Eifel, Stuttgart und Palma. Nächstes Jahr stehen Stockholm, Amsterdam, Duisburg und wahrscheinlich Wien auf der Agenda. Ich liebe das einfach.
Immer nur in der Heimat zu laufen würde mir nicht gefallen, da fehlt mir der gewisse Reiz des Neuem.
@det_isse: Wir werden in Conil (Costae de la Luz) sein. Aber ein Ausflug nach Gibraltar ist fest eingeplant, da ich eh nochmal nach Tarifa will. Da war ich vor 10 Jahren schon mal und fand es traumschön dort.
Blöderweise ist mir gerade eben noch ein Stück Zahn abgebrochen.... das passt mir so gar nicht in meinem Zeitplan. Mit viel betteln hab ich nun für morgen früh noch einen Termin beim ZA bekommen. Ich hoffe die können das wenigstens für den Urlaub erstmal provisorisch hinbiegen

7859
Na, wenn das mal nicht passtPüLo hat geschrieben:
@det_isse: Wir werden in Conil (Costae de la Luz) sein. Aber ein Ausflug nach Gibraltar ist fest eingeplant, da ich eh nochmal nach Tarifa will.

Malaga und die Costa del Sol kenne ich ziemlich gut und auch die angrenzenden Gebiete. In Gibraltar war ich sicher schon 3x. So ein klein wenig war ich wohl schon verpeilt in der Annahme, weil Gibraltar zu UK gehört, dort auch Linksverkehr herrschen müsse. Nun muss nicht und fiel auch nicht weiter auf hier.

Dann hättest du auch gleich ein Ziel, bist im Winter mit Training versorgt, bleibst gut in Form und dann suchst du dir ggf. einen schönen HM-Plan heraus und trainierst fleißig dafür. Find ich klasse, feine Sache.oe1zi hat geschrieben: ... und ich Ostern einen HM hier in der Nähe in Angriff nehmen will. Vorausgesetzt ich komme gut durch den Winter.
Wünsch euch einen schönen Abend.
7860
Moin,
Hamburg ist immer eine Reise wert - auch wenn dieser Werbespruch gern von einer anderen großen Stadt benutzt wird
PüLo, Ausflug nach Andalusien klingt gut
Mal sehn wie es sich gestaltet wenn die Kids nicht mehr mit uns und wir nicht mehr mit ihnen in den Urlaub fahren werden... erstens außerhalb der Sommerferien, zweitens mal was anderes als Griechenland
Zu einem reinen Lauf-Urlaub wird es aber kaum kommen, da meine Frau (leider ((noch)) nicht (wieder) läuft.
Oe1zi, mit dem Ziel gibt es aber kein "mal sehn wie ich übern Winter komme"
da gibt's nur dran bleiben und 
Seit gestern gibt es für meinen Kollegen und mich auch nur noch "dran bleiben und
" - wir haben uns angemeldet und in 221 Tagen ist Premiere beim 30. Hamburg Marathon 


Gruß
Michael
Hamburg ist immer eine Reise wert - auch wenn dieser Werbespruch gern von einer anderen großen Stadt benutzt wird
PüLo, Ausflug nach Andalusien klingt gut
Mal sehn wie es sich gestaltet wenn die Kids nicht mehr mit uns und wir nicht mehr mit ihnen in den Urlaub fahren werden... erstens außerhalb der Sommerferien, zweitens mal was anderes als Griechenland
Zu einem reinen Lauf-Urlaub wird es aber kaum kommen, da meine Frau (leider ((noch)) nicht (wieder) läuft.
Oe1zi, mit dem Ziel gibt es aber kein "mal sehn wie ich übern Winter komme"
Seit gestern gibt es für meinen Kollegen und mich auch nur noch "dran bleiben und
Gruß
Michael
7862
Wünsche dir eine schöne Vorbereitung, Michael.MichaelB hat geschrieben: Seit gestern gibt es für meinen Kollegen und mich auch nur noch "dran bleiben und " - wir haben uns angemeldet und in 221 Tagen ist Premiere beim 30. Hamburg Marathon
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
7863
Huhu,
hui, hier gab es ja viel nachzulesen für mich....
Ich sage allen Flitzern des vergangenen Wochenendes noch meinen herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Zeiten!
Es ist wirklich schön, wenn man immer mal wieder im WK bestätigt bekommt, dass man sich entwickelt.
Und selbst wenn mal etwas nicht so läuft wie erwartet, dann gibt es auch genug Basis für Analyse.
@ Turbito: Schön, dass Du wieder an Bord bist! Für den Lauf in Essen wünsche ich Dir schon jetzt eine gute Trainingsbasis. Vielleicht schau ich dort kurzfristig auch vorbei.
@ MichaelB: Viel Vergnügen und Erfolg auf Deiner Reise zum Hamburg Marathon! Das wird - und es wird toll - da bin ich mir ganz sicher!
@ Lexy: Den Münster Marathon kann ich - ganz frisch in Erinnerung - als Debut empfehlen! War ja auch mal mein Gedanke ursprünglich, weil es einfach so ein Stimmungshighlight sein soll in NRW.
In Münster hatte ich selbst ja am Sonntag meinen zweiten Marathon-Spaß. Und das Wörtchen Spaß schreibe ich ganz ehrlich und überzeugt :-)
Meinen zweiten Marathon dort gelaufen zu sein habe ich nicht bereut und kann nur sagen: wenn jemand gerne schnell läuft, dann ist er dort nicht schlecht aufgehoben. Die vielen Staffelläufer heizen einem auch auf den höheren Kilometern bei Bedarf nochmal gut ein.
Mir selbst ist es prima ergangen. Ich kam nach 4:11 ins Ziel, was nicht nur meine Vorstellungen übertraf, sondern auch mein Trainingsniveau. Ich bin noch immer ganz geflasht. Quengelig wurde ich erst so ab km 37 und da war man ja schon fast durch und vor Allem wieder in mitten des Trubels.
Zu Münster selbst kann ich sagen: Die Stadt ist m. E. sicher eine der schönsten hier in der Gegend, die man durchlaufen kann, wenn man denn gerne in der Stadt läuft.
Ich in meinem Fall war aber froh, dass es auch noch ein bißchen raus aufs Land ging ;-)
Im Übrigen hat mir der Sonntag drei Erkenntnisse/Bestätigungen gebracht:
1. Ich habe jetzt keine "Angst" mehr vor der Länge der Strecke. Respekt aber schon!
2. Ich mag kein reines Stadtgerenne mehr- einzig für Hamburg würde ich nochmal ne Ausnahme machen, einfach weil es Hamburg ist :-)
3. Ein bisschen Mut tut gut :-)
Wünsche allen eine prima Woche! Und lauft schön :-)
LG,
Finny
hui, hier gab es ja viel nachzulesen für mich....
Ich sage allen Flitzern des vergangenen Wochenendes noch meinen herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Zeiten!
Es ist wirklich schön, wenn man immer mal wieder im WK bestätigt bekommt, dass man sich entwickelt.
Und selbst wenn mal etwas nicht so läuft wie erwartet, dann gibt es auch genug Basis für Analyse.
@ Turbito: Schön, dass Du wieder an Bord bist! Für den Lauf in Essen wünsche ich Dir schon jetzt eine gute Trainingsbasis. Vielleicht schau ich dort kurzfristig auch vorbei.
@ MichaelB: Viel Vergnügen und Erfolg auf Deiner Reise zum Hamburg Marathon! Das wird - und es wird toll - da bin ich mir ganz sicher!
@ Lexy: Den Münster Marathon kann ich - ganz frisch in Erinnerung - als Debut empfehlen! War ja auch mal mein Gedanke ursprünglich, weil es einfach so ein Stimmungshighlight sein soll in NRW.
In Münster hatte ich selbst ja am Sonntag meinen zweiten Marathon-Spaß. Und das Wörtchen Spaß schreibe ich ganz ehrlich und überzeugt :-)
Meinen zweiten Marathon dort gelaufen zu sein habe ich nicht bereut und kann nur sagen: wenn jemand gerne schnell läuft, dann ist er dort nicht schlecht aufgehoben. Die vielen Staffelläufer heizen einem auch auf den höheren Kilometern bei Bedarf nochmal gut ein.
Mir selbst ist es prima ergangen. Ich kam nach 4:11 ins Ziel, was nicht nur meine Vorstellungen übertraf, sondern auch mein Trainingsniveau. Ich bin noch immer ganz geflasht. Quengelig wurde ich erst so ab km 37 und da war man ja schon fast durch und vor Allem wieder in mitten des Trubels.
Zu Münster selbst kann ich sagen: Die Stadt ist m. E. sicher eine der schönsten hier in der Gegend, die man durchlaufen kann, wenn man denn gerne in der Stadt läuft.
Ich in meinem Fall war aber froh, dass es auch noch ein bißchen raus aufs Land ging ;-)
Im Übrigen hat mir der Sonntag drei Erkenntnisse/Bestätigungen gebracht:
1. Ich habe jetzt keine "Angst" mehr vor der Länge der Strecke. Respekt aber schon!
2. Ich mag kein reines Stadtgerenne mehr- einzig für Hamburg würde ich nochmal ne Ausnahme machen, einfach weil es Hamburg ist :-)
3. Ein bisschen Mut tut gut :-)
Wünsche allen eine prima Woche! Und lauft schön :-)
LG,
Finny
7865
Eigentlich muesste man Dich jetzt aus diesem Starter-Thread herauskomplementieren.blende8 hat geschrieben:Bin heute mal wieder einen HM gelaufen, mit 2 Tempostufen:
5:25 7 km 75%
5:05 10 km 82%
4:35 4,1 km 88%
macht in summa 1:48
Ist schon recht anstrengend zum Schluss.

In dem Training hast Du 3 unterschiedliche Trainingsbereiche in einem Aufwasch erledigt. (2+ LL)
Sehr effektiv und zeitsparend!
Gruss,
LS
7866
Das ist ein Training. Ein Crescendolauf ... der Lauf ersetzt weder einen langen noch eine Tempoeinheit.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
7868
Interessanter Bericht. Ich hatte zeitweilig auch mit dem SportScheck Nachtlauf in Stuttgart geliebäugelt. Wenn ich das so lese, bin ich aber im Nachhinein doch froh, dass ich stattdessen am selben Wochenende einen "normalen" 10er gelaufen bin.PüLo hat geschrieben: Die Strecke war 10,6 km lang, verteilt auf 4 Runden durch die Innenstadt Stuttgarts. Hätte ich im Vorfeld gewusst das es 4 Runden sind, dann hätte ich mich wahrscheinlich nicht angemeldet, denn ich hasse Rundenläufe. Aber gut, nun wars zu spät.
Es regnete und regnete, Matsch, riesige Pfützen und dazu wenig beleuchtet. Es gab auch zwei Überraschungen auf der Strecke, es wurden nämlich idiotischerweise Treppen eingebaut. Ausgerechnet an der dunkelsten Stelle ging es plötzlich 3 Stufen abwärts. Bei den Witterungsverhältnissen und dem Tempo was man so drauf hat, war das nicht unbedingt ungefährlich. 1 km später ging es dann wieder 3 Treppen aufwärts.

Glückwunsch zu der guten Zeit trotz fieser Bedingungen.
Och, so eintönig finde ich Training für 10km-Läufe garnicht. Man kann ja die Tempoeinheiten unterschiedlich gestalten um etwas Abwechslung rein zu bringen, oder auch ab und zu ein Fahrtspiel einbauen.oe1zi hat geschrieben: Ich habe mir in den letzten Tagen überlegt, dass nächstes Jahr wieder auf einen 10er zu trainieren auf Dauer zu eintönig ist und ich Ostern einen HM hier in der Nähe in Angriff nehmen will. Vorausgesetzt ich komme gut durch den Winter.
Aber Halbmarathon ist natürlich ein schöneres Ziel.

7869
"Offiziell" war es mein langer Lauf.
21 km laufe ich auch nur einmal im Monat.
Je nach Befinden dann aber gerne mal etwas zügiger.
Normalerweise laufe ich meine langen Läufe schön langsam mit 4er Atmung und lande meist so bei 75%, wenn es nicht zu warm ist.
21 km laufe ich auch nur einmal im Monat.
Je nach Befinden dann aber gerne mal etwas zügiger.
Normalerweise laufe ich meine langen Läufe schön langsam mit 4er Atmung und lande meist so bei 75%, wenn es nicht zu warm ist.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
7871
4 Schritte ein, 4 Schritte aus.
Das geht bei mir ziemlich automatisch.
Man gerät dann in so einen Trott und behält das bei.
Die Atmung bestimmt die Geschwindigkeit, ist ganz praktisch.
Wenn ich langsam laufen will, nehme ich 4er Atmung. Damit kann ich nicht schnell laufen.
Ist natürlich bei jedem individuell etwas unterschiedlich.
Heute z.B. die langsamen km in 4er Atmung, das Mittelstück in 3er und die letzten schnellen 4 km in 2er Atmung.
Allerdings passiert es mir schon hin und wieder, dass ich unbewusst umschalte, so war ich heute auf einmal beim Mittelstück wieder in 4er Atmung. Aber das merkt man recht schnell, da es sich ja auf die Geschwindigkeit auswirkt.
Das geht bei mir ziemlich automatisch.
Man gerät dann in so einen Trott und behält das bei.
Die Atmung bestimmt die Geschwindigkeit, ist ganz praktisch.
Wenn ich langsam laufen will, nehme ich 4er Atmung. Damit kann ich nicht schnell laufen.
Ist natürlich bei jedem individuell etwas unterschiedlich.
Heute z.B. die langsamen km in 4er Atmung, das Mittelstück in 3er und die letzten schnellen 4 km in 2er Atmung.
Allerdings passiert es mir schon hin und wieder, dass ich unbewusst umschalte, so war ich heute auf einmal beim Mittelstück wieder in 4er Atmung. Aber das merkt man recht schnell, da es sich ja auf die Geschwindigkeit auswirkt.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
7873
Sag Blende8,
Bei meinem WK bin 3/2, 3 Aus und 2 Ein gelaufen. Irgendwie finde ich 3 ein wären besser gewesen zwecks mehr Sauerstoff. Oder ist das egal?
Bei meinem WK bin 3/2, 3 Aus und 2 Ein gelaufen. Irgendwie finde ich 3 ein wären besser gewesen zwecks mehr Sauerstoff. Oder ist das egal?
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
7875
Es war WK #45. Die WK-Erfahrung ist insofern von Vorteil, daß man dann bei der Tempogestaltung die üblichen Fehler bereits abgestellt hat: Zu schnelles Anlaufen, unregelmäßiges Lauftempo, Überreagieren auf evtl. geringfügig zu langsame Splits. Um gleichmäßiges Laufen zu lernen, waren mir z.B. die bis heute geschätzten 700 Bahn-km natürlich sehr hilfreich. Wenn ich mein Tempo einmal gefunden habe, kann ich das inzwischen fast auf die Sekunde genau. In dem genannten WK ging es aber in erster Linie darum, einfach nur die Nerven zu behalten und das Ding bis zum Schluß so durchzuziehen. Das ist mir, wie schon gesagt, auch danach nicht immer so gut gelungen wie in dem Beispiel.Mario Be hat geschrieben:@Turbito, ich schätze mal sowas bekommt man aber nur mit viel Erfahrung und Routine rein oder? Wieviele WKs biste ca. bis zu diesem schon gelaufen?
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
7876
Das mit dem Atmen ist klar individuell verschieden, was man hier so liest.
Und es kommt dabei auch noch darauf an, wieviel Luft man einatmet.
Man kann ja 3 kurze Züge nehmen und damit 3 schnelle Schritte machen oder 3 lange Züge und langsamere Schritte.
@Morchl: Klar kann man auch 3/2 Atmung machen, wenn man damit gut klar kommt.
Wenn ich sehr schnell laufe, dann ist das bei mir manchmal fast so eine 2/1 Atmung, wobei ich einmal kräftig stoßweise ausatme, dabei aber 2 Schritte mache.
@lexy: Man muss ja auch nicht 4er Atmung machen.
Ich bilde mir übrigens ein, dass es was bringt, wenn man mit "Luftbremse" läuft, also z.B. 4er Atmung und dann schneller werden, bis man merkt, dass es mit 4er Atmung nicht schneller geht. Etwas ähnliches merke ich beim Schwimmen, wenn ich dort mit 4er Atmung kraule, wie angenehm viel Luft es auf einmal ist, wenn man auf 3er Atmung übergeht.
Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das wirklich einen Trainingseffekt hat oder nur Einbildung ist. Höhentraining ist vielleicht was ähnliches.
Und es kommt dabei auch noch darauf an, wieviel Luft man einatmet.
Man kann ja 3 kurze Züge nehmen und damit 3 schnelle Schritte machen oder 3 lange Züge und langsamere Schritte.
@Morchl: Klar kann man auch 3/2 Atmung machen, wenn man damit gut klar kommt.
Wenn ich sehr schnell laufe, dann ist das bei mir manchmal fast so eine 2/1 Atmung, wobei ich einmal kräftig stoßweise ausatme, dabei aber 2 Schritte mache.
@lexy: Man muss ja auch nicht 4er Atmung machen.
Ich bilde mir übrigens ein, dass es was bringt, wenn man mit "Luftbremse" läuft, also z.B. 4er Atmung und dann schneller werden, bis man merkt, dass es mit 4er Atmung nicht schneller geht. Etwas ähnliches merke ich beim Schwimmen, wenn ich dort mit 4er Atmung kraule, wie angenehm viel Luft es auf einmal ist, wenn man auf 3er Atmung übergeht.
Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das wirklich einen Trainingseffekt hat oder nur Einbildung ist. Höhentraining ist vielleicht was ähnliches.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
7877
Moin,
ist doch irgendwie immer wieder Thema... und während die einen sagen, es sei relativ egal weil der Körper sich schon die nötige Luft holt, sind die anderen für einen definierten Rhythmus - und dann gibt's noch die Nasenatmer
Als (fast) ehemaliger Asthma-Kandidat habe ich von Anfang an auf regelmäßige Atmung geachtet und darauf, nicht zu flach Luft zu holen.
Bei mir ist der "3er" für langsames Laufen, "2er" für alles schnelle und wenn ich nicht drauf achte, verfalle ich schnell in den 2er Rhythmus - und werde schneller...
Das Laufen selbst hat innerhalb der ersten drei/vier Monate einen großen Einfluss auf's Asthma gehabt... eines Tages fiel mir auf, dass ich gar kein Bedürfniss nach dem Püster hatte
Mittlerweile gibt es Phasen, in denen ich das Teilchen wochenlang nicht brauche

Ist also doch wichtig, das mit dem Atmen
Statt Intervalle gab es gestern ein unvorhergesehenes Meeting... und danach "nur noch" einen lockeren Lauf mit meinem Laufpartner, dessen Trainingsplan für seinen anstehenden M in Ulm genau sowas vorsah.
Nächste Woche nächster Anlauf im Stadion, denn ich denke das kann wirklich helfen um ein gewisses Gefühl für Tempo und Tempoeinteilung zu entwickeln
Morchl, was machen die Beine nach dem HM?
Nach meiner Premiere war am Tag1 alles schön... bis es abends anfing, in den Oberschenkeln zu ziehen... gab sich am Tag3 aber wieder.
Gruß
Michael
ist doch irgendwie immer wieder Thema... und während die einen sagen, es sei relativ egal weil der Körper sich schon die nötige Luft holt, sind die anderen für einen definierten Rhythmus - und dann gibt's noch die Nasenatmer
Als (fast) ehemaliger Asthma-Kandidat habe ich von Anfang an auf regelmäßige Atmung geachtet und darauf, nicht zu flach Luft zu holen.
Bei mir ist der "3er" für langsames Laufen, "2er" für alles schnelle und wenn ich nicht drauf achte, verfalle ich schnell in den 2er Rhythmus - und werde schneller...
Das Laufen selbst hat innerhalb der ersten drei/vier Monate einen großen Einfluss auf's Asthma gehabt... eines Tages fiel mir auf, dass ich gar kein Bedürfniss nach dem Püster hatte
Mittlerweile gibt es Phasen, in denen ich das Teilchen wochenlang nicht brauche
Ist also doch wichtig, das mit dem Atmen
Statt Intervalle gab es gestern ein unvorhergesehenes Meeting... und danach "nur noch" einen lockeren Lauf mit meinem Laufpartner, dessen Trainingsplan für seinen anstehenden M in Ulm genau sowas vorsah.
Nächste Woche nächster Anlauf im Stadion, denn ich denke das kann wirklich helfen um ein gewisses Gefühl für Tempo und Tempoeinteilung zu entwickeln
Morchl, was machen die Beine nach dem HM?
Nach meiner Premiere war am Tag1 alles schön... bis es abends anfing, in den Oberschenkeln zu ziehen... gab sich am Tag3 aber wieder.
Gruß
Michael
7878
Guten Morgen,
kleiner Tipp am Rande.. Wenn man sich für den Greif Newsletter registriert kann man sich zwei Gratisausgaben der Runnersworld schicken lassen... Fürs Klo reicht das
Ja also bei mir gabs Montag 15 km in 5:25, gestern 12 km in 5:30. wird schon ganz schön früh dunkel, im Wald war fast garnix mehr zu sehen. Blöde Jahreszeit..
Ich überlege wie ich weiter vorgehe.. In erster Linie werde ich ein HM Training fortsetzen, immer auch gemischt mit kürzeren, schnellen Einheiten für den Zehner. Da möchte ich die Zeit mittelfristig gern unter 44, besser 43 Minuten bekommen..Einen langen Lauf pro Woche soll es wieder geben. Als langfristiges Ziel werd ich mich für den Big 25 im nächsten Mai anmelden. Ob HM oder 25 km weiß ich noch nicht, tendiere aber zu den 25 km, dann aber in unter 2 Stunden. Einen Halbmarathon werde ich vorher schon noch irgendwo finden denk ich. Da würde ich dann gern 1:38h, vielleicht auch in Richtung 1:35h kommen. Mal schauen wie ich mit dem Training über den Winter komme, letztes Jahr war der Winter uns ja recht milde gestimmt.
kleiner Tipp am Rande.. Wenn man sich für den Greif Newsletter registriert kann man sich zwei Gratisausgaben der Runnersworld schicken lassen... Fürs Klo reicht das
Ja also bei mir gabs Montag 15 km in 5:25, gestern 12 km in 5:30. wird schon ganz schön früh dunkel, im Wald war fast garnix mehr zu sehen. Blöde Jahreszeit..
Ich überlege wie ich weiter vorgehe.. In erster Linie werde ich ein HM Training fortsetzen, immer auch gemischt mit kürzeren, schnellen Einheiten für den Zehner. Da möchte ich die Zeit mittelfristig gern unter 44, besser 43 Minuten bekommen..Einen langen Lauf pro Woche soll es wieder geben. Als langfristiges Ziel werd ich mich für den Big 25 im nächsten Mai anmelden. Ob HM oder 25 km weiß ich noch nicht, tendiere aber zu den 25 km, dann aber in unter 2 Stunden. Einen Halbmarathon werde ich vorher schon noch irgendwo finden denk ich. Da würde ich dann gern 1:38h, vielleicht auch in Richtung 1:35h kommen. Mal schauen wie ich mit dem Training über den Winter komme, letztes Jahr war der Winter uns ja recht milde gestimmt.
7879
Der Kater steigerte sich bis Dienstag und ließ dann wieder nach.MichaelB hat geschrieben: Morchl, was machen die Beine nach dem HM?
Nach meiner Premiere war am Tag1 alles schön... bis es abends anfing, in den Oberschenkeln zu ziehen... gab sich am Tag3 aber wieder.
Heute ist der Spuk vorbei. Bin wiederhergestellt.

Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
7880
Moin Ihr,
lexy, sicherlich wirst du einen HM vor den BIG25 finden. Vattenfall und BIG sind doch ein Stück weit auseinander, das müsste doch passen. Wolltest du den HM Ende März nicht eh laufen wollen?
So, für Frau Isse ist heute Abend bereits WE, juchu. Haben 3 wunderschöne Tage Köln vor uns, das Hyatt lockte dort mit unschlagbaren Preisen, schwupps isset gebucht. Ei, wird das ein feines Tapern.
Gelaufen wird natürlich auch, am Samstag steht noch meine Sauerstofferholungsrunde. Das findet dann in einem Tempo statt, wo ich gleich alle Sehenswürdigkeiten mitnehmen kann, perfekte Planung. Lasst es euch gut gehen. 
Läuft dieses WE überhaupt jemand WK von uns? Ich denke nicht.
lexy, sicherlich wirst du einen HM vor den BIG25 finden. Vattenfall und BIG sind doch ein Stück weit auseinander, das müsste doch passen. Wolltest du den HM Ende März nicht eh laufen wollen?
So, für Frau Isse ist heute Abend bereits WE, juchu. Haben 3 wunderschöne Tage Köln vor uns, das Hyatt lockte dort mit unschlagbaren Preisen, schwupps isset gebucht. Ei, wird das ein feines Tapern.


Läuft dieses WE überhaupt jemand WK von uns? Ich denke nicht.
7882
@lexy
Warum zu viele Leute?
Wenn du dich richtig einordnest, dann hast du auf der Strecke vielleicht mit hundert Leuten oder so zu tun. Du musst ja nicht allen 30.000 Läufern die Hand schütteln.
Vor allem sind die Straßen so breit, dass immer genug Platz ist.
Jedenfalls mehr Platz als bei so manchem Wald und Wiesen Lauf mit wenigen hundert Teilnehmern.
Ich freue mich schon auf den Berliner HM im nächsten Jahr.
Warum zu viele Leute?
Wenn du dich richtig einordnest, dann hast du auf der Strecke vielleicht mit hundert Leuten oder so zu tun. Du musst ja nicht allen 30.000 Läufern die Hand schütteln.
Vor allem sind die Straßen so breit, dass immer genug Platz ist.
Jedenfalls mehr Platz als bei so manchem Wald und Wiesen Lauf mit wenigen hundert Teilnehmern.
Ich freue mich schon auf den Berliner HM im nächsten Jahr.
7883
Genau. Der EmHa ist Wiederholungstäter.EmHa hat geschrieben:
Ich freue mich schon auf den Berliner HM im nächsten Jahr.

@lexy, schau mal auf diese Seite hier. Alles Läufe, die geringfügig weniger Teilnehmer haben:

Laufkalender Berlin | RUNME
7884
Ging mir ganz genauso. Ich hab seit meinem 5. Lebensjahr sehr starkes Asthma. Ich brauchte mein Notfallspray mehrfach täglich. An feuchtwarmen Tagen gerne mal bis zu 15x am Tag.MichaelB hat geschrieben:
Das Laufen selbst hat innerhalb der ersten drei/vier Monate einen großen Einfluss auf's Asthma gehabt... eines Tages fiel mir auf, dass ich gar kein Bedürfniss nach dem Püster hatte
Mittlerweile gibt es Phasen, in denen ich das Teilchen wochenlang nicht brauche
Ist also doch wichtig, das mit dem Atmen
Seit ich mit dem Laufen angefangen habe, hat sich mein Asthma unbeschreiblich doll verbessert. Die meiste Zeit im Jahr brauche ich mein Spray nun gar nicht mehr. Teilweise sogar über Monate nicht. Man kann gar nicht richtig in Worte fassen was für eine Steigerung der Lebensqualität das ist. Einfach unbeschreiblich. Schon allein dafür hat sich jeder einzelne Schritt 1000fach ausgezahlt.
In diesem Sommer gab es einige schwül-heiße Tage, dank des nervigen Regens. Da ging es mir beim Laufen dann echt mies. Das hab ich gepumpt wie ein Maikäfer

@Finny: Gratuliere dir zu deiner tollen Marathon-Zeit

Ich plane ja auch mein Marathon-Debüt für nächstes Jahr und ich muss ehrlich sagen, dass ich riesigen schiss vor der Distanz habe

Ich hab keine Ahnung wie mein Körper das durchhalten soll. Ich werde es allerdings erst im Oktober 2015 angehen. Ich muss nämlich vorher noch ganz viel für meine Muskeln und den Rücken tun, sonst stehe ich das definitiv nicht durch,
@Lexy; Ich bin letztes Jahr den Vattenfall gelaufen. Es war mein 1. HM und ich muss ehrlich sagen, dass ich die 30.000 Läufer nicht wahrgenommen habe. Man hatte immer genügend Platz zum Laufen und es war total entspannt. Ich will unbedingt nochmal in Berlin starten.
7885
Moin,
schön beschrieben PüLo, es ist wirklich eine Steigerung der Lebensqualität, auch wenn ich es "erst" seit meinen 20ten Lebensjahr habe
Bei Erkältung, wenn es die Bronchien betrifft, wird es allerdings doof wie früher, da geht ohne den Notfall- Püster gar nix... grad letztens wieder erlebt.
Zeitgleich hatte man hier anscheinend auch jede Menge Spritzgift auf die Felder genebelt, was auch entsprechend schlecht kam.
Aber genug gejammert, aktuell ist's wieder OK
Angst vor der Marathon-Distanz habe ich nicht - aber jede Menge Respekt
Und neben den Beinen ist natürlich der Rest auch ganz ganz wichtig - meine Rumpf- und Rückengymnastik gehört mittlerweile fest zum Tagesablauf und macht mich nebenbei schön wach morgens
Gestern gab es den nächsten Chica_Run, diesmal mit nur einer meiner Töchter, und wir sind das erste Mal knapp 3,5 Km durchgehend gelaufen
Asphalt, Feldweg, ein paar Höhenmeter und das im 6:30er Schnitt
Auf geht's in den letzten Tag vorm WoE
Gruß
Michael
schön beschrieben PüLo, es ist wirklich eine Steigerung der Lebensqualität, auch wenn ich es "erst" seit meinen 20ten Lebensjahr habe
Bei Erkältung, wenn es die Bronchien betrifft, wird es allerdings doof wie früher, da geht ohne den Notfall- Püster gar nix... grad letztens wieder erlebt.
Zeitgleich hatte man hier anscheinend auch jede Menge Spritzgift auf die Felder genebelt, was auch entsprechend schlecht kam.
Aber genug gejammert, aktuell ist's wieder OK
Angst vor der Marathon-Distanz habe ich nicht - aber jede Menge Respekt
Und neben den Beinen ist natürlich der Rest auch ganz ganz wichtig - meine Rumpf- und Rückengymnastik gehört mittlerweile fest zum Tagesablauf und macht mich nebenbei schön wach morgens
Gestern gab es den nächsten Chica_Run, diesmal mit nur einer meiner Töchter, und wir sind das erste Mal knapp 3,5 Km durchgehend gelaufen
Asphalt, Feldweg, ein paar Höhenmeter und das im 6:30er Schnitt
Auf geht's in den letzten Tag vorm WoE
Gruß
Michael
7887
Yo,
und deshalb zeige ich auch nie alles was ein halber 100ter noch so draufhaben kann ;-)))
Hoffentlich wird das beim gemeinsamen WK in vier Woche nicht zu des-illusionierend... für mich :-)))
Wetter soll sich morgen noch halten und ich habe über die Mittagszeit ein paar Stunden "frei" - und eiiigentlich wäre ja mal wieder ein LaLa fällig :-)
Kennt sich jemand mit Laufuhren aus?
Mein original Brustgurt von der FR305 nervtnervtnervt weil er immer utscht und auch die Notbremse aus Gummilitze funktioniert nicht sooo toll... kann man jeden anderen Gurt nehmen oder muss es was spezielles ein?
Gruß
Michael
P.S.: den Newsletter habe ich mir dann mal bestellt ;-)
und deshalb zeige ich auch nie alles was ein halber 100ter noch so draufhaben kann ;-)))
Hoffentlich wird das beim gemeinsamen WK in vier Woche nicht zu des-illusionierend... für mich :-)))
Wetter soll sich morgen noch halten und ich habe über die Mittagszeit ein paar Stunden "frei" - und eiiigentlich wäre ja mal wieder ein LaLa fällig :-)
Kennt sich jemand mit Laufuhren aus?
Mein original Brustgurt von der FR305 nervtnervtnervt weil er immer utscht und auch die Notbremse aus Gummilitze funktioniert nicht sooo toll... kann man jeden anderen Gurt nehmen oder muss es was spezielles ein?
Gruß
Michael
P.S.: den Newsletter habe ich mir dann mal bestellt ;-)
7889
Vielen Dank!PüLo hat geschrieben:
@Finny: Gratuliere dir zu deiner tollen Marathon-Zeit![]()
Ich plane ja auch mein Marathon-Debüt für nächstes Jahr und ich muss ehrlich sagen, dass ich riesigen schiss vor der Distanz habe
Ich hab keine Ahnung wie mein Körper das durchhalten soll. Ich werde es allerdings erst im Oktober 2015 angehen. Ich muss nämlich vorher noch ganz viel für meine Muskeln und den Rücken tun, sonst stehe ich das definitiv nicht durch,
Also ich kann und möchte gerne dazu raten, wirklich nachhaltig an Rücken-/Rumpf- und überhaupt Ganzkörpermuskulatur und Haltung zu arbeiten. Je weniger stabil die Körpermitte, desto schwerer wird es mit der Dauer des Laufes. Ich investiere fast soviel Zeit ins Drumherum wie ins Laufen im M-Training und ich kann nur sagen: das hat sich wirklich ausgezahlt.
Ich bin allerdings ansonsten auch eine Sportnulpe und mache halt nur Kraftzeug sowie Yoga und schwimme, um mich fürs Laufen fit zu halten ;-)
Hast Du schon einen bestimmten Marathon im Visier?
LG,
Finny
7891
Ich habe nix gegen Menschenmassen, solange ich weit genug weg bin ;-) von der Größe her reicht mir das beim Big 25. Das sind roundabout maximal 10000 Teilnehmer auf allen Strecken. Das verläuft sich so schon auf dem Olympischen Platz vorm Stadion. Außerdem wären das quasi zwei Highlights hintereinander, sowas mag ich nicht.
entweder oder.
Viel Erfolg morgen Laufschlaffi?!
Viel Erfolg morgen Laufschlaffi?!
7893
@Laufschlaffi, falls du heute deinen HM-WK hast: Ich drücke dir hierfür ganz doll die Daumen und wünsche dir einen tollen WK, an den du dich gern zurück erinnern wirst. Ganz viel Spaß hierbei und komm gut durch. LG, das wird! 

7895
Die Erfahrung kann ich auch nur bestätigen. Ich habe auch seit meiner frühen Kindheit Asthma. Die Besserung die ich durch den Sport erfahren habe ist schon bemerkenswert. Auch wenn das hier oft kritisiert wird, half mir am Anfang mich an meinem Puls zu orientieren, da ich sonst durch das Belastungsasthma einen Lauf hätte abbrechen müssen. Inzwischen kann ich auch längere Zeit volle Lotte laufen, ohne dass ich wirklich durchs Asthma eingeschränkt werde. Auch im Winter bei Temperaturen unter Null kann ich längere Läufe machen. Gerade im Frühjahr/Sommer inhaliere ich meist täglich noch Symbicort. Bei weniger Pollen habe ich aber auch das schon über Monate weggelassen. Das Notfall-Spray habe ich seit Jahren schon nicht mehr verwendet, das ich davor auch fast täglich und gerade bei anstregenden Tätigkeiten benutzen musstePüLo hat geschrieben:Seit ich mit dem Laufen angefangen habe, hat sich mein Asthma unbeschreiblich doll verbessert. Die meiste Zeit im Jahr brauche ich mein Spray nun gar nicht mehr
Unglaublich, dass es in meiner Kindheit noch Ärzte gab, die der Meinung waren, dass sich Asthma-Kinder schonen müssen und eher weniger Sport machen sollen

Gruß
Gid
7896
Laufschlaffi, alles Gute! Berichte bitte unbedingt wie es war!
Ich hab mir gestern in der Bucht meinen alten Lunarglide noch einmal geschossen. Ist die gewöhnunsbedürftige Farbkombination bei der Serie, deswegen nur 66€ bezahlt. Und just gestern nachmittag beim Lauf mit den New Balance war es wunderbar. Auch heute habe ich keine Beschwerden. (Das musste ja so kommen nachdem ich ein anderes Paar Schuhe gekauft habe) Musste ich mich also doch erstmal ordentlich an die niedrigere Sprengung gewönhen. Morgen früh dann meine 8km Stammrunde. Mal sehen wie es da klappt.
Und wenn ich den Schuh dann doch "gebrauchen" kann, hab ich nun eben 2 Paar. Wäre das eher problematisch mit 2 Paar Schuhen zu laufen, die (ich glaube) 6 oder 7mm Unterschied bei der Sprengung haben?
Ich hab mir gestern in der Bucht meinen alten Lunarglide noch einmal geschossen. Ist die gewöhnunsbedürftige Farbkombination bei der Serie, deswegen nur 66€ bezahlt. Und just gestern nachmittag beim Lauf mit den New Balance war es wunderbar. Auch heute habe ich keine Beschwerden. (Das musste ja so kommen nachdem ich ein anderes Paar Schuhe gekauft habe) Musste ich mich also doch erstmal ordentlich an die niedrigere Sprengung gewönhen. Morgen früh dann meine 8km Stammrunde. Mal sehen wie es da klappt.
Und wenn ich den Schuh dann doch "gebrauchen" kann, hab ich nun eben 2 Paar. Wäre das eher problematisch mit 2 Paar Schuhen zu laufen, die (ich glaube) 6 oder 7mm Unterschied bei der Sprengung haben?
7898
Dann mal zu meinem 10km Lauf heute: 58:56.
Gleiche Strecke, gleiches sonniges Wetter, wie letztes Jahr.
Zwar eine PB, bin aber trotzdem enttäuscht, gerade mal 26sec Verbesserung..
Mein Startgewicht lag bei + 2,5kg (BMI 28,3) höher als beim letzten Mal, vielleicht war das der Grund.
Beim letzten Mal hatte ich ziemlich lahm nach Steffny trainiert, diesmal aber nach eigenem Rezept viel mehr Intervalle, Tempoläufe gelaufen, keine (!) normalen Läufe und am WE den langen Lauf. Die Wochenkilometerzahl lag bei 30-40km, die Tempoeinheiten waren also viel zu hoch (ca. 30 %) Die Aufwands-Ergebnis Relation war damit schlecht, man kann mit HauRuck wohl nichts erzwingen
Und ein Fehler war wohl, immer auf ebener Strecke zu trainieren, obwohl ich eine super Fartlekstrecke im Wald mit vielen Huegeln hinter meinem Haus habe.
Auf ebener Strecke lief alles gut, aber bei Steigungen (dank dem nicht-optimalem Gewicht) war ich rot wie ein Krebs.
Zwar hatte ich versucht alle möglichen Probleme vorab zu lösen (z.B. mit Imodium), aber trotzdem hat es bei km 8 eingeschlagen:
Ich wurde von einer dementen Wespe (dachte, die seien schon alle tot), am rechten Ellbogen gestochen, der dann stark angeschwollen ist, hat aber meine Zeit mit Sicherheit nicht beeinträchtigt.
Weitere Planung ist also vor allem Gewichtsreduktion und demuetig zu einem bewährten Trainingsplan zurueckzukehren, wahrscheinlich zu @Poldis FlexPlan. (oder U.D.O. s HM Plan, wenn der endlich fertig ist)
Dank meiner Garmin FR 310XT weiss ich jetzt endlich, dass meine HFmax bei 180 liegt und nicht bei 168, schon allein fuer diese Info hat sich der Lauf gelohnt!
Schönes Wochenende!
Gruss,
LS
Gleiche Strecke, gleiches sonniges Wetter, wie letztes Jahr.
Zwar eine PB, bin aber trotzdem enttäuscht, gerade mal 26sec Verbesserung..

Mein Startgewicht lag bei + 2,5kg (BMI 28,3) höher als beim letzten Mal, vielleicht war das der Grund.
Beim letzten Mal hatte ich ziemlich lahm nach Steffny trainiert, diesmal aber nach eigenem Rezept viel mehr Intervalle, Tempoläufe gelaufen, keine (!) normalen Läufe und am WE den langen Lauf. Die Wochenkilometerzahl lag bei 30-40km, die Tempoeinheiten waren also viel zu hoch (ca. 30 %) Die Aufwands-Ergebnis Relation war damit schlecht, man kann mit HauRuck wohl nichts erzwingen
Und ein Fehler war wohl, immer auf ebener Strecke zu trainieren, obwohl ich eine super Fartlekstrecke im Wald mit vielen Huegeln hinter meinem Haus habe.
Auf ebener Strecke lief alles gut, aber bei Steigungen (dank dem nicht-optimalem Gewicht) war ich rot wie ein Krebs.
Zwar hatte ich versucht alle möglichen Probleme vorab zu lösen (z.B. mit Imodium), aber trotzdem hat es bei km 8 eingeschlagen:
Ich wurde von einer dementen Wespe (dachte, die seien schon alle tot), am rechten Ellbogen gestochen, der dann stark angeschwollen ist, hat aber meine Zeit mit Sicherheit nicht beeinträchtigt.
Weitere Planung ist also vor allem Gewichtsreduktion und demuetig zu einem bewährten Trainingsplan zurueckzukehren, wahrscheinlich zu @Poldis FlexPlan. (oder U.D.O. s HM Plan, wenn der endlich fertig ist)
Dank meiner Garmin FR 310XT weiss ich jetzt endlich, dass meine HFmax bei 180 liegt und nicht bei 168, schon allein fuer diese Info hat sich der Lauf gelohnt!

Schönes Wochenende!
Gruss,
LS
7900
Moin,
ist doch 1A wenn man sich verbessern kann
Glückwunsch auch von mir/hier
Gestern habe ich auch die letzten (?) Sommer-Sonnenstrahlen genutzt und einen schönen LaLa gemacht - gut 32Km in 3:20 war bislang die längste Einheit, die ich allein gelaufen bin
Gut, dass ich eine kleine Buddel Wasser und eine Hand voll Rosinen dabei hatte, das war ab Km20 auch echt nötig
Beine heute OK, vielleicht gibbet nachher noch einen weiteren kurzen Chica_Run mit meinen Mädels.
Gruß
Michael
ist doch 1A wenn man sich verbessern kann
Glückwunsch auch von mir/hier
Gestern habe ich auch die letzten (?) Sommer-Sonnenstrahlen genutzt und einen schönen LaLa gemacht - gut 32Km in 3:20 war bislang die längste Einheit, die ich allein gelaufen bin
Gut, dass ich eine kleine Buddel Wasser und eine Hand voll Rosinen dabei hatte, das war ab Km20 auch echt nötig
Beine heute OK, vielleicht gibbet nachher noch einen weiteren kurzen Chica_Run mit meinen Mädels.
Gruß
Michael