Mahlzeit,
da ich gestern auf dem Sofa eingepennt bin, kommt mein kleiner Bericht nun etwas verspätet,
aber vorher meine Glückwünsche an PüLo. So ein Doppelsieg hat man wohl auch nicht jeden Tag.
@lexy,
in erster Linie wollte ich finishen, war ja mein erster WK, daher war mein Ziel lockere 2:15
Die Startunterlagen hatte ich am Vorabend schon abgeholt, wo ich auch zufällig den Fori BerndausDo getroffen habe. Der kannte sich etwas besser in der Gegend aus und hat mir noch einen Tipp gegeben bezüglich parken. In der nähe ist eine Grundschule, und da kann man wohl am Wochenende auf den Parkplatz.
Gestern Morgen bin um kurz vor sieben aufgestanden, hab gut gefrühstückt, mich umgezogen und die Tasche gepackt. Um 9:00 Uhr ging es dann ins Auto. 20 Minuten später war ich in Dortmund Hörde, die Grundschule war auch schnell gefunden, aber was sehe ich.... da hat sein Volldepp direkt quer vor der Einfahrt geparkt

.
Unterwegs kamen dann doch minimal bedenken, da die letzten beiden Wochen sowas von schlecht liefen in Sachen training.... privat ging hier alles sowas drunter und drüber, dass man schon dachte so ein Drehbuchautor für GZSZ hat da seine Finger im Spiel... von pubertären extremen meiner größten, über eine totale Papafase des jüngstens, dann meldet sich plötzlich der Vater, zu dem man seit gut 5 Jahren keinen Kontakt hatte wegen seiner neuen Frau, weil er sich scheiden lassen will und Hilfe braucht.
Das linke Knie hat die letzten Wochen auch öfters mal Doof gespielt...muß dazu sagen, dass das Knie ende der 90er 5 mal operiert wurde.
Und als letztes hab ich es geschafft mir von Mit. auf Do. über Nacht beim schlafen ne Zerrung in der rechten Schulter zuzuziehen.
Naja, bei den ganzen Trouble war halt kaum Zeit zum entspannten Laufen, und wenn dann mal etwas Zeit da war, dann war ich ehrlich gesagt so fertig, dass ich mich nicht aufraffen konnte.
Kurz vor dem Start waren die Gedanken aber wieder klar.
Ich habe noch einmal Bernd getroffen, der mit einer Gruppe der Viermärker auf 2:20 laufen wollte.
Ich habe mich an Rand etwas hinter dem 2:15er Pacemaker hingestellt. Also der Startschuss fiel war ich froh, dass hier die Nettozeit gemessen wird, denn es dauerte gut 3 Minuten bis ich endlich über die Startlinie laufen konnte.
Los ging es im dem Gedränge der gut 2500 Starter auf recht schmalen Wegen um den Phönixsee. Hinter dem Pacemaker war so ein Gedränge, dass war schon nicht mehr feierlich, zudem kam mir das Tempo zu langsam vor, aber ich hatte bei dem Pulk keine Chance mich etwas abzusetzen. Nach knapp 40 Minuten kamen wir über das Phönixgelände, hier waren die Wege schön breit... und einige haben sich schon zurückfallen lassen. Das habe ich genutzt, ab an den Rand und langsam das Tempo etwas angezogen, ich war aber nicht der einzige der so dachte, wir haben uns mit einer Gruppe von ca 10-12 Läufer/innen abgesetzt.
Die meisten in dieser kleinen Gruppe waren wirklich nett und man konnte hier und da etwas scherzen.
Gewundert habe ich mich dann aber doch, die Hügelig die Strecke war, da waren einige langgezogene Anstiege welche gut kraft gekostet haben.
Was die Verpflegungsstationen anging, da war ich froh schon im Training drauf geachtet zu haben, mit wenig auszukommen. Am ersten Punkt war so ein Pulk an so einem kleinen Tisch, den habe ich gleich liegen gelassen... und mich noch gewundert dass da so viele nach 4 km so zum Wasser hächeln. Der zweite Punkt war im WestfalenPark, direkt an Beginn einer langen Steigung, den habe ich auch gleich liegen gelassen, denn den Anstieg hoch und dabei trinken... da war mir klar da komme ich zu sehr aus den Tritt. Auch einige andere sagten, dass sie den Punkt besser oben auf dem Hügel, also direkt am Florianturm gehabt hätten. Die nächste Tankstelle war dann bei km 11... wieder ein kleines Tischchen um eine Traube an Menschen.... neeee da reihst Du dich jetzt nicht ein. Der nächste Punkt war an der zweiten Staffelwächselstelle bei km 14... und hier wurde dann doch mal ein wirklich langer Tisch aufgebaut... aber trotzen hörte man eine Menge lauten Protest, und das zurecht, es gab nämlich beim Wasser keine Becher mehr... beim Dextro konnte ich aber dann einen ergattern, nur vertrage ich sowas unterwegs nicht... also einen kleinen Schluck nur genommen, mehr zu Mund ausspülen, den Rest über die Hirse zum Kühlen... auch hierfür halte ich Isogetränke für suboptimal.
Mittlerweile waren einige in unserer kleinen Gruppe gut am schnaufen, und den ersten hat das Wetter dann doch zu schaffen gemacht, immerhin hatten wir schöne 22°C und konstante Sonne, was mir zum Glück diesmal garnichts gemacht hat, normaler Weise bevorzuge ich auch Temperaturen unter 20°C und gerne auch Regen.
Zudem ging es einigen zu viel Bergauf. Das allgemeine Tempo ging auch langsam runter.
Aber es ging weiter, bis km 17 hier war die letzte Tankstelle... und siehe da, Wasser ... Iso und Becher, zudem nette Helfer die einem die Becher reichten und ermunternd zuriefen... "Aber hier nur noch Bergab.. ihr könnt locker rollen lassen"
Danach lief es auch nochmal wirklich gut.
Nur die letzten 2 km... da war langsam Ende (Anm. KEINER von Euch hat mir vorher gesagt, dass die letzen km keiner physikalischen Regel folgen und in der Länge zwischen 2 und 5 km betragen können

)
Es ging noch einmal um den Phönixsee, auf der anderen Seite konnte man eines von diesen großen aufblasbaren Toren sehen und hatte das vermeintliche Ziel im Auge....denkste, keine Ahnung warum das Teil da stand, aber es ging danach noch um eine Biegung, einen Anstieg hoch, um 2 Kurven und dann ins Ziel. Und ehrlich gesagt, da waren einige, die sich mit dem Teil vertan haben, und als dann der Anstieg kam, nur noch gingen... auch ich hörte diese Stimme... sie raunte mir zu, dass auch wenn ich die letzten Meter gehen würde immernoch unter 2:15 bleiben würde. Aber nix da, auch wenn dieses Tor echt Motivation gekostet hat, und der Anstieg die letzte Kraft raubte, ich wollte nicht gehen!
So schleppte ich mich Meter für Meter bis zur letzten Linkskurve...als mich plötzlich ein Pärchen überholten... im Nachhinen schätze ich mal Staffelläufer, denn die sahen noch sehr fit aus und hatten ehr ein 7km Tempo als ein "21km in über 2h" Tempo drauf....aber das war egal!
Ich weiß nicht was in diesem Moment passierte, plötzlich spürte ich nix von schweren Beinen und Rannte los, wie gesagt, ich weiß nicht was das war, ich dachte nicht...nix, ich rannte einfach die letzten 20 - 30 Meter, und holte die beiden ein.
Als ich so über das Ziel rannte habe ich eine Gänsehaut bekommen und Pipi in den Augen. Das war so ein geiles Gefühl... ich kann es nicht beschreiben!
Eine junge Dame überreichte mich meine Finishermedalie und ich bekam wieder einen Schauer. Ich weiß nicht genau wie lange ich im Zielbereich war, überall saßen und standen Leute...entweder mit einen Grinsen von Ohr zu Ohr oder sie sahen aus, als wenn sie ein Sauerstoffzelt bräuchten. Die Stimmung war super, ich trank erstmal zwei von diesen Fassbrausen und genoss die Atmosphäre. Ich war so happy, ich fühle mich so super.
Ich war noch ca. eine Stunde am Platz, aß eine der leckersten Bratwürstchen in meinem Leben und kaufe mir gleich beide Bilder, die der Fotograf gemacht hat (3€ pro Bild fand ich ok).
Wieder im Auto drehte ich Metallica erstmal voll auf, das war ein Feeling! Selbst auf dem Heimweg bekam ich noch einen Schauer nach dem Anderen. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Ich kannte ja vom Radsport das gute Gefühl über die Ziellinie zu kommen, aber so habe ich das noch nicht erlebt. 2:10 ist ja jetzt nicht gerade die Spitzenleistung vorm Herren, aber die Zeit war mir sowas von egal.
Ich bin gestern auch zufällig vor genau 5 Monaten das erste mal gelaufen.
Hier mein Beweiß
Was mir gestern noch aufgefallen ist, es gab scheinbar sehr viele DNS und DNF gestern. Gemeldet waren gut 2500 Starter, Am Start wurden wohl 2189 Starter gemessen und gefinisht haben gerade mal 1568 Läufer/innen. Ist das Normal?