Banner

Der Starter-Faden

8801
Turbito hat geschrieben:Sonntag geht's dann wieder auf die Rennstrecke. WLS Hamm Teil 2, der 15er. Mache mir keine großen Illusionen, was die Zeit angeht. Werde wohl Federn lassen müssen. Unter 1:15 h möchte ich aber schon bleiben.
Kurze unspektakuläre Vollzugsmeldung: Vorhaben geglückt, hatte es mir aber etwas einfacher vorgestellt. Ich muß momentan kleine Brötchen backen und für eine Sub-1:15 muß ich schon alle Register ziehen. Habe mich ganz auf dieses Ziel konzentriert und jeden km die Sekunden zusammengerechnet, die ich Vorsprung auf 1:15 h hatte. Nur so bin ich überhaupt mental über die Runden gekommen. Mühsam hat sich das Eichhörnchen ernährt und am Ende stand eine 1:13:47. Das ist unter den Randbedingungen zufriedenstellend, soll heißen: Es hätte viel schlimmer kommen können. Was mich etwas beunruhigt, ist, daß ich danach völlig erledigt war.

Irgendwie fängt alles genauso an wie voriges Jahr vor dem HM. Ich setze vorerst mal das Tempotraining aus, weil mir ja ganz offensichtlich die solide Grundlage bzw. die nötige Belastbarkeit dafür fehlt.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

8802
Moin,

wer am Ende des Rennens nicht völlig im A**** ist, hat nicht alles gegeben ;-))
Du bist durchgekommen und dazu noch im abgesteckten Rahmen - und das soll man erstmal hinkriegen... Hut ab!
Tempotraining für die kurzen Einheiten ist die eine Sache, Ausdauer für die langen Läufe die andere und ich denke, dass wir in einem Alter angefangen haben, in dem man beides zusammen nicht so einfach kombinieren, bzw in beiden Fällen richtig gut sein kann.
Und so wird z.B. aus mir auch kein toller 10Km Windhund mehr ;-))

Gruß
Michael

8803
Glückwunsch Turbito, 1:13... ist jetzt nicht soooo schlecht. Viele von meinen ehemaligen Kreisligafussballerkollegen im jüngeren Alter schaffen das mit Sicherheit nicht ;-)
Und das Wetter war ja auch nicht so dolle.

8804
Turbito hat geschrieben: Mühsam hat sich das Eichhörnchen ernährt und am Ende stand eine 1:13:47.
...
Ich setze vorerst mal das Tempotraining aus, weil mir ja ganz offensichtlich die solide Grundlage bzw. die nötige Belastbarkeit dafür fehlt.
Turbito, dein Vorhaben glückte. :daumen:

Bleibst du ohne Tempotraining in deinem Bereich ~10 km Strecke oder magst du jetzt die Distanz ausbauen?

So, hier geht es auch aufwärts. Ist eh alles vermurkst in dieser Saison. Aber die WKM, die kann ich ausbauen.

Wünsch euch was feines.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8805
Hallo zusammen,

wer hat eigentlich mal gesagt, dass Laufen im Schnee gaaanz toll ist?? :geil:
Ich finde es mitlerweile zum :kotz: !!
Das ist soooo anstrengend, das viele Eis, das einfach nicht weggehen will, obwohl wir schon 3 Tage Plusgrade haben. Und wenn man dann eh nicht viel Schmackes hat wg. einer abgehakten Grippe, dann macht das einfach keine Laune und tut am nächsten Tag weh!
Ich will Frühling!!!!!

LG
Feuerpferd

8806
Moin,

also hier bei Hamburch war heute Frühling - ich komme grad aus dem Stadion wo es bei 8°C einen neue Auflage meiner persönlichen Meditation gab :nick:
Sollten eigentlich zehn 1000er im 5er Tempo werden - sind aber nur acht zwischen 4:25 und 4:45 geworden :zwinker2:

Gruß
Michael

P.S.: und ICH habe ganz sicher nicht gesagt, dass im Schnee laufen toll ist... bäääh, das weiße Zeugs gehört in die Berge nach ganz oben :P

8807
Danke für euren Zuspruch!

@Frau Isse: Heißt das, daß Du schon wieder unterwegs bist? Das würde mich ja wirklich freuen für dich.

Ich setze das Intervalltraining jetzt so lange aus, bis ich mich wieder so gut fühle, daß das Sinn ergibt. Ich möchte so lange auf meiner 10 km/15 km-Distanz bleiben, wie ich noch eine Perspektive sehe, da in dem aktuellen Leistungsbereich bleiben zu können. Will sagen, so lange ich noch < 50 min/10K und <1:20/15K bleiben kann, bleibe ich dabei. Wenn das mal vorbei ist, höre ich vielleicht auf mit den WK, ich weiß es noch nicht. WK auf den Distanzen mit dem griechischen Wort sind für mich nach wie vor keine Perspektive. Es reizt mich einfach überhaupt nicht. Ich werde zwar immer mal wieder einen HM laufen, aber nicht auf Zeit.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

8808
MichaelB hat geschrieben:

P.S.: und ICH habe ganz sicher nicht gesagt, dass im Schnee laufen toll ist... bäääh, das weiße Zeugs gehört in die Berge nach ganz oben :P
Ach doch, ich mag den Schnee sehr. Eigentlich mag ich den unberührten Schnee noch viel mehr und laufe hierbei unheimlich gern. :)
Turbito hat geschrieben:
@Frau Isse: Heißt das, daß Du schon wieder unterwegs bist?
...
Ich werde zwar immer mal wieder einen HM laufen, aber nicht auf Zeit.
Mein Chef wäre begeistert. Ich gehe ab Donnerstag wieder arbeiten und werde dementsprechend morgen vor der Arbeit ein kleines Läufchen wagen. Wenn es sich gut anfühlt, würde ich die TE morgen in den Abendstunden im Verein zeitweilig mitmachen. Tempo ist eh weiterhin untersagt, dann könnte ich langsam vor mich hinschlurfen und hätte nette Gesellschaft. So alles gut geht!

Endlich wieder Normalität und Alltag!

Meine kommenden WKs kann ich auch nicht auf Zeit laufen. Egal, Hauptsache ist doch in der jetzigen Situation, dass ich überhaupt wieder in die Gänge komme und dies möglichst leichtfüßig.

Turbito, vl. ist es wirklich hilfreich für dich, wenn du im Mom. das IV-Training aussetzt, bis du dich wieder körperlich in der Lage hierzu fühlst. Du hast in der Saison schon so viele Glanzleistungen gezeigt. Du kannst sehr zufrieden sein. Gönne dir eine Entspannung.

Wünsch euch was feines. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8809
Ich merke, ich muss hier öfters zumindest mal quer lesen :klatsch: Ich bekomm ja gar nix mit sonst. Jetzt erst von Frau Isses Unfall gelesen. Au weia! Hoffe, es verheilt gut. Mensch mensch sowas aber auch *soiftz*

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

8810
Moin,

ich sach mal täglich ;-)))

Und wenn ich mich hier so umschaue... Miss_isse glücklicherweise auf dem Weg der Besserung, lexy hoffentlich nicht mehr am rotzen, Turbito anscheinend in einem kleinen Formtief... und ich kurz davor, es zu übertrieben... sagt mein rechter Fuß.
Wie ist das eigentlich wenn man nicht nach Trainingsplan rennt und einem somit alle Entscheidungen selbst unterliegen, gibt es einen bestimmten *Rhythmus* in dem man Regenerationswochen einlegen sollte?

Schönen Kleinen Freitag allerseits

Gruß
Michael

8811
MichaelB hat geschrieben: Wie ist das eigentlich wenn man nicht nach Trainingsplan rennt und einem somit alle Entscheidungen selbst unterliegen, gibt es einen bestimmten *Rhythmus* in dem man Regenerationswochen einlegen sollte?
Ja, ich würde alle 4 Wochen die WKM und LaLa deutlich kürzen. Sieh zu, dass sich mit deinem Füßchen jetzt nix manifestiert. Ich wünsche dir dann auch mal gute Besserung. :hihi: So, Frau Isse war unterwegs, juchu Alltag! :) Leute, es wird. Wünsch euch was feines.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8812
Moin Moin,
nö bei mir ist alles gut. Mach grad zwei Tage Pause, heute ist Gott sei Dank schon der zweite Tag :D
Habe immernoch Nachwehen vom Wochenende, erst Samstag die schnellen 10 KM mit den Fastwitch und Sonntag 16 o 17 km fast nur Eis und Wind.
Habe dann am Dienstag ne Runde probiert, 14 km wurden es mit einem Kumpel. Trotz geringem Anfangstempo kam ich einfach nicht in Tritt. Die Beine waren einfach schwer und müde, im letzten Drittel haben wir dann ein bisschen Fahrt aufgenommen und das fühlte sich etwas besser an. Aber noch nicht so schön wie vor ein paar Wochen.
Meine Handyapp zeigt die nächsten Tage Sonne und 6-7 Grad plus, da freu ich mich schon sehr drauf, morgen hab ich frei und da wird bestimmt ein längerer Lauf, um die17 bis 18 km drin sein und Sonntag nochmal was längeres,wenn die Beine mitspielen. Und Samstag wird das Rennrad rausgeholt und nebenbei muss ich auch noch zwei Zwimmer renovieren, das artet hoffentlich nicht in Arbeit aus :frown:
Frau Isse isse bestimmt schon auf der Piste, heut ist ja auch ihr erster Arbeitstag :nick:
Bild
Bild

8813
Gestern das erste Mal mit Laufcomputer unterwegens gewesen und war überrascht, wie gleichmäßig ich meine Kilometer abgespult habe, abzüglich Einlaufen und Auslaufen zwischen km 2 und km 7 lediglich 4 sec. Unterschied (6:07 - 6:11 min/km)!
Gruß Frank

Bild
Bild

8814
Na,

scheint geholfen zu haben mit den guten Wünschen aus Berlin :wink:
Ich scheine mir den rechten Fuß etwas "übertreten" zu haben... Nachwehen von letzte Woche Dienstag, gefolgt vom LaLa und den IV vorgestern... und überhaupt... zieht aber nur noch ein wenig im Gewölbe wenn ich es provoziere, beim Laufen und Gehen ist alles schön :nick:
Trotzdem werde ich wohl die nächsten beiden WoE keinen LaLa starten und auch die IV am Dienstag ein/zwei mal ausetzen.

Aus gegebenem Anlass fiel meine Wahl heute beim Feierabendlauf auf die gut abgelatschten PureFlow :daumen:
Am Wochenende hatte ich neue 3er Flow bekommen und war - entsetzt :klatsch:
Meine 1er Flow haben immer noch diesen Wow-Faktor, reinsteigen und sofort wohlfühlen :daumen:
Hatten die 3er auch, aber beim ersten Schritt bin ich fast zur Seite umgekippt, beim nächsten Schritt zur anderen Seite... die Sohle ist so eigenartig ausgeformt, dass man quasi nach außen wegknickt und über den kleinen Zeh abrollt und so habe ich sie gleich wieder eingetütet und zurück geschickt.
Die 5er Kinvara hingegen dürfen bleiben, werden jetzt im Wechsel mit den 4er getragen und sollen dann auch beim Lauf mit dem griechischen Namen zum Einsatz kommen :zwinker2:
Bleibt immer noch die Frage nach einem weiteren Schuh... Vorgaben sind 4 bis 6mm Sprengung und nicht über 250g Gewicht.
Puma Faas?

Schönen Donnerstagabend :hallo:
Michael

8815
MichaelB hat geschrieben:Bleibt immer noch die Frage nach einem weiteren Schuh... Vorgaben sind 4 bis 6mm Sprengung und nicht über 250g Gewicht.
Puma Faas?
Wüsste ich jetzt nicht.
Die 300er sind 210 g (44) und haben aber 8 mm Sprengung.
Die 500er sind 305 g (44) und haben 4 mm Sprengung.

Für kurze schnelle Läufe sind die 300er toll. Sehr weich und leise, wie Indianer Mokassins.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

8816
@Det_isse: Ich hoffe, Du warst heute wieder unterwegs? Bin gespannt auf deinen Bericht.
MichaelB hat geschrieben:Am Wochenende hatte ich neue 3er Flow bekommen und war - entsetzt :klatsch:
Meine 1er Flow haben immer noch diesen Wow-Faktor, reinsteigen und sofort wohlfühlen :daumen:
Hatten die 3er auch, aber beim ersten Schritt bin ich fast zur Seite umgekippt, beim nächsten Schritt zur anderen Seite... die Sohle ist so eigenartig ausgeformt, dass man quasi nach außen wegknickt und über den kleinen Zeh abrollt und so habe ich sie gleich wieder eingetütet und zurück geschickt.
Das hört sich so an, als hätten sie die PureConnect 1 umgelabelt und als Pure Flow 3 verkauft. Ernsthaft, ich habe mit meinen Connect 1 genau dieselben Probleme wie Du mit den Flow 3, vielleicht nicht ganz so dramatisch. Auf der Tartanbahn läuft sich das Ding gut, aber auf Asphalt? Nee, da will ich einen vernünftig gedämpften Schuh. Sonst meckert irgendwann mein rechtes Knie. Dieselben Probleme bekomme ich, wenn ich zu oft die Lidl Treter (Modell 2014) auf Asphalt einsetze. Da ist auch nix mit Dämpfung.

Da ich seit drei Wochen mit dem Tempotraining aussetze, mußte heute zumindest ein lockerer (kein ruhiger) Dauerlauf her. Ich bin 10 km um den See geknallt in 4:59/km. Dem Gefühl nach angenehm hart, mir ging es auch gut danach, aber hintenheraus zu hohe Belastung (am Ende fast 90%). Einen Versuch war es wert, aber ich bin eindeutig noch nicht wieder soweit, um auf der Distanz vernünftige Zeiten zu laufen. Ich werde mal sehen, was das Tempotraining ab nächten Mittwoch wieder bringt.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

8817
Hello Ihr Lieben,

Frau Isse ist zurück. :)
MichaelB hat geschrieben:Na,

scheint geholfen zu haben mit den guten Wünschen aus Berlin :wink:
Ja genau, mein Karma verhilft so einigen Menschen. :D Nee Michael, es ist eine gesunde Entscheidung von dir, hierbei auf deine Gebrechen zu hören.
Turbito hat geschrieben:@Det_isse: Ich hoffe, Du warst heute wieder unterwegs? Bin gespannt auf deinen Bericht.

Japp, warse. Ich war gestern Abend auch beim Vereinstraining und habe sogar in Teilen das Lauf-ABC mitmachen können. Wenngleich Kniehub und Anfersen noch nix richtiges ist. Seitwärts überkreuzen geht noch gar nicht. Egal. Es waren im Anschluss 6x900 m IV angedacht. (hierbei je 300 m Bahnlauf, Treppe hoch, Oberring 500 m, Treppe runter, 100 m Bahnlauf als 1 IV.) 2x hielt ich durch, die Treppen funktionieren noch nicht, auch bedingt durch mein Piri, was immer noch vorhanden ist. Bin dann derweil je 800 m IV auf der Bahn gelaufen und war so ungefähr gleichzeitig mit den anderen wieder vor Ort. Gut, ich war schon mal schneller ... Hat jedenfalls großen Spaß gemacht.

Heute am Morgen war ich wieder bettflüchtig und drehte meine Runde bereits. Meine HWS ist noch nicht ok. Es wurde dennoch ein wunderschöner Genusslauf.

Jedenfalls freue ich mich unheimlich, endlich wieder durchstarten zu können. Km sammeln müsste funktionieren, mit noch teilweisen Einschränkungen. Egal, ein Anfang.

Seid lieb gegrüßt und ein schönes WE. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8819
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal, hauptsächlich um allen Kranken und Verletzten gute Besserung zu wünschen. Ihr macht ja Sachen^^ Werdet alle flott wieder fit ;)

Ich mach zur Zeit leider keinen Fortschritt. Fussballtraining ging wieder los, wir laufen immer als Mannschaft geschlossen durch die Gegend und ich komme nicht mehr dazu selbstständig zu laufen. Aber spätestens im März ist das alles wieder vorbei, dann greif ich auch wieder an :D

8820
lexy hat geschrieben:Moin Starters,
hab heut frei und warte eigentlich nur noch auf das Durchkommen der Sonne, dann geht's raus.
Euch allen einen schönen Freitag.
Glaub heute wirds so ziemlich ideal mal wieder :)
Bild
Bild

PB: 10KM - 35:52 (03'19) ~ HM 1:19:08 (04'19) ~ M 02:56:33 (10'18)
Bild

8822
So, 14 Uhr ist es jetzt. Meinen Lauf hab ich erledigt und zwar ohne Sonne, schade denn es war schön nasskalt und diesig.
Mit der Anmeldung zum Baff Natur(halb)Marathon in 4 Wochen,bin ich heute also in einen dreiwöchigen harten Block gestartet.
Als Einheit dir mir persönlich am meisten bringt und auch Spaß macht, hab ich die Vadder Greifsche HM-Treppe auserwählt. Es ist wie eine Hassliebe zwischen uns, ich verfluche sie mittendrin manchmal,aber genauso mag ich sie.
Heute bin ich in einer leichte abgewandelten Form gelaufen, 1x1000,1x2000,1x4000, 1x1000, bis auf den letzten 1000 er lagen alle zwischen 4:20 und 4:25, je nach Terrain. Mache die Einheit ja stets im Gelände. Insgesamt wurden es knappe 16 km im 4:50er Schnitt. Nächste Woche Woche könnte die Treppe so aussehen: 1/2/3/4 km in 4:20,mal schauen was geht.

8823
lexy hat geschrieben:...Mit der Anmeldung zum Baff Natur(halb)Marathon in 4 Wochen...
Viel Spaß in meiner alten Heimat :daumen: Ist schön da. Einsam, aber schön. Aber für dich als Mensch unter Wölfen nicht unbekannt :D Hab auch erst überlegt, aber klappt terminlich wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


8825
lexy hat geschrieben:Bist du etwa als der Eberswalder Ecke?
Eberswalde-Finowfurt. Gibt es das heute noch? War länger nicht da.
lexy hat geschrieben: Da kam doch noch nie was gutes her, außer die Würstchen ;-)
Der Tierpark ist auch recht nett! Aber ja, deswegen bin ich ja auch nach Berlin und versuche meine Vergangenheit auszulöschen :peinlich:
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


8827
lexy hat geschrieben:naja so schlecht ist Finowfurt nicht.
kommt darauf an, was man vorher gesehen hat ;)
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


8829
Natur ist super :daumen: absolut keine Zivilisation nicht so. Meine AK beschränkte sich auch auf mich und...öhmm...ja mich.

So genug geschreddert. Ich bin raus. Starters laufen ja. Das tue ich ja im Moment nicht.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


8830
Hello Ihr Lieben,

bin heute meinen LaLa gelaufen, es wurden 26 km. Es ging ganz gut. Ein wenig schlapp war ich noch und die HWS und Piri muckten, aber alles vertretbar. Habe diesen Lauf auch als Nüchternlauf durchgezogen, also vorher gab es nur Kaffee und Wasser, was jetzt überhaupt nicht störte. Trotz Strapazen bin ich die Woche bisher 60 WKM gelaufen, morgen noch ein kleiner 10er und ich schließe dann die Versehrtenwoche mit 70 WKM ab.

Heute ist Valentinstag und die Sonne scheint. Mein Mann ist wieder da und bleibt vorerst. Wir haben einen wunderschönen Tag. Genießt das WE und liebe Grüße an alle. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8831
Hallo zusammen,

schön Frau Isse, dass Du wieder unter den Laufenden bist!
Gestern war bei uns ein Hauch von Frühling, die Sonne schien so toll und der Schnee verabschiedet sich so allmählich.
Heute laufe ich noch eine flache Runde von 9 km, bevor es morgen in den Faschingsurlaub in den Schwarzwald geht.
Da muss ich erst mal schauen, was da lauftechnisch machbar ist, die Klamotten und die Schuhe gehen auf jeden Fall mit.
Werde Euch aber erst Donnerstag davon berichten, da ich keinen Computer dabei haben werde.

LG bis dahin und schöne Fasching an alle

Feuerpferd

8832
Moin,

nun isse wieder die Km-Sammlerin und das ist gut so :daumen:
Übertreib es nicht :wink:

Bei mir ist heute noch frei - nachdem ich erst gegen halb4 im Bettchen war und gefühlt ab ca. halb8 mal für zwei Stündchen geratzt habe, ist das auch OK so.
Und ganz frei ist nicht, grad habe ich mein Auto innen gesäubert, konnte aber drauf verzichten, das von meiner Süßen auch noch auszulecken :zwinker2:
Später geht´s in Hamburgs ältestes vegetarisches Restaurant, mal sehn wie Muttern ihr nachgezogenes Geschenk zum 77ten wohl findet :)

Und morgen wird wieder gelaufen, allerdings gemach und nicht zu lang - habe ich mir zuminnigens vorgenommen :teufel:

Schönen SonnAbend allerseits, hier lacht der Stern seit morgens vom Himmel :daumen: :daumen: :daumen:
Michael

8833
Moin Moin,
was für ein geiles Wetter dieses Wochenende.. Musste ich gleich mal für nen langen Lauf nutzen, naja es wurden immerhin 24,5 km, hat aber auch gereicht. Bin eine komplett neue Strecke gelaufen und habe so ziemlich jeden Höhenmeter mitgenommen den es hier gibt :haeh:
Dementsprechend schwer wurde es auch gegen Ende, hatte keine Muße mehr dir 25 km voll zu machen. Dafüt hätte ich vermutlich etwas langsamer müssen. So kam dann ne Pace von 5;34 heraus. Danach bin ich noch ne halbe Stunde geradelt um die Beine ein wenig zu lockern, war richtig angenehm.
Wünsche euch einen schönen Sonntag Abend,

Alex
Bild
Bild

8834
Yo,

geiles Wetter gestern - 1A um mal spontan einen Sonntag lauffrei zu nehmen :zwinker4:
Hier war es nicht sooo toll und zudem ging ein unangenehmer Wind - da fiel es mir nicht wirklich schwer, stattdessen lieber einen schönen Spaziergang "zu zweit" zu unternehmen.
Außerdem verzeiht mir mein Trainingsplan solch Dinge anstandslos :zwinker2:

Heute gab es dann einen Lauf außerhalb der normalen Reihe, bei immer noch eklig kaltem Wind bin ich gute 12Km in den PureFlow geschlurft... war jetzt kein toller Lauf, aber besser als gar nicht.
Apropos Flow: es gibt jetzt die 4er und nach Angabe auf der Seite von Brooks sollen die einen "400-500Km begleiten" - finde ich nun nicht wirklich viel... meine 1er gehen auf die 1000Km zu und sehen aber auch schon dementsprechend an der Sohle aus.

Schönen Montach :hallo:
Michael

8835
Morgen, auch von mir kurze Statusmeldung. :D

Letzte Woche schloss ich mit >70 WKM ab. Gestern vor der Arbeit lief ich 16 km, wobei ich da ein klein wenig Ausfälle hatte. Keine Ahnung, ob dies noch vom Unfall herrührte oder ich einfach wieder in der falschen Zeitzone lebte und es noch deutlich zu früh war. :)

Zwischenzeitlich fragte ich meinen Trainer, ob ich bei der Dienstag-Runde mit IV wieder mitwirken könnte. Diese ist außerhalb vom Stadion und ich würde die anderen mit meiner grottigen Pace im Mom. wohl eher blockieren. Mein Piri muckt weiter und an eine schnellere Pace ist im Mom. nicht zu denken, langsames Laufen ist gut zu ertragen. Er gab grünes Licht. Vermutlich wird die Truppe heute bei unserer Runde im Grunewald einiges mehr laufen müssen als ich. Wird der Abstand vom ersten zum letzten Läufer zu groß, wird umgekehrt und der letzte Läufer abgeholt. (Wohl ich, Himmel, ist mir das peinlich.) :peinlich: Für mich wäre es jedoch ein weiteres Stück Normalität. Ich freue mich sehr darauf. Mal schauen.

Mittwoch und Freitag sind meine lauffreien Tage die Woche.

Wünsche euch einen schönen Tag und LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8836
Nachdem es letzte Woche bei mir so gut lief (~28 Wkm) habsch mit Beginn dieser Woche eine Runde draufgepackt (von 7,0 km auf 8,4 km). Lief weiterhin hervorragend! Keine Wadenbeschwerden, obwohl es gefühlt gestern manchmal nah dran war, wieder zu zwicken. Pace etwa unverändert, lag gestern bei 6,17 min/km. Wenn es mit dem Aufbau der Grundlagenausdauer weiter so gut läuft, kann ich mich mit dem Erreichen der 10 km-Grenze dem Tempo bzw. der Intensivität meiner Läufe widmen.
Gruß Frank

Bild
Bild

8837
Hallo ihr Lieben, ich hoff es passt hier herein.
Ich habe wieder mit dem laufen angefangen und bin schnell auf ein "Problem" gestoßen.
Ca. 5-10 Minuten nachdem ich gestartet bin, mit kurzem Aufwärmen und Dehnen, fängt mir rechts im Schienbein ca. eine handbreit über dem Knöchel der Muskel an zu krampfen.....kennt jemand dieses Phänomen? Woran kann es liegen? Ich habe 2 verschiedene Laufschuhe probiert, ich brauche keine Einlagen.
Nun habe ich anfangs gedacht, dass sei normal am Anfang doch ich habe sowohl angespanntes als auch lockeres Laufen probiert, es kommt immer wieder.
Ich habe es schon ein paar mal einfach "überlaufen" oder 5 Minuten langsamer gemacht und dann wieder langsam das Tempo gesteigert.

Habt ihr einen Rat für mich?

LG

8838
Hallo Lars, willkommen hier im Faden. :hallo:

Ich empfehle dir, dass du in der Gesundheitsecke deine Frage erneut stellst und hierbei noch angibst, wie lange du schon läufst, wie viele Einheiten die Woche und wie viele Km deine Läufe so betragen. Ebenso vl. dein Alter und wenn du magst, Größe und Gewicht. Es lässt sich so besser erfassen, womit deine Schmerzen begründet sein können.

Ich selbst kenne diesen Schmerz nicht.

So, habe heute meine Vereinsrunde hinter mich gebracht und es lief für mich ganz hervorragend. Es waren nur 30 sec. IV, sodass die anderen nicht zu weit flüchten konnten. Ich befand mich die meiste Zeit im Mittelfeld und war sehr zufrieden. Diese Runde bringt einige Steigungen mit sich. Diese benötige ich für Boston. Vermutlich werde ich jetzt in den Lalas auch den Mont Klamott einbauen, hier eine aufgeschütteter Trümmerberg aus dem 2. Weltkrieg.

Mit genügend WKM in den Beinchen und Hügeltraining müsste ich so wenigstens leichtfüßig Boston durchlaufen, wenngleich die Zeiten vermutlich mehr als grottig sein werden.

Euch einen schönen Abend. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8839
Moin zusammen,

und welcome Lars ***
Zu Deiner gezielten Frage kann ich so spontan nix sagen, außer dass mir solch Beschwerden per se erstmal fremd sind.
Mach mal ein paar mehr Angabe wie det_isse schon schrieb, vielleicht fällt dem einen oder anderen ja was dazu ein.

Nach dem Lauf am Montag bei für mich widrigen äußeren Bedingungen habe ich mir die normal für Dienstags angesetzten Intervalle im Travestadion mal gleich geschenkt. 1tens „brauche“ ich nicht wirklich das Tempotraining und 2tens kommt eh nix g´scheites dabei heraus wenn es wettertechnisch nicht passt – keine wirklich professionelle Einstellung aber drauf g´schissen ;-)))
Der für heute geplante Lauf fällt ins Wasser… Mädels müssen vom Reiten abgeholt werden. Im Grunde genommen nicht „schlimm“, aber so gut wie der Februar angefangen hatte, schleichen sich zur Mitte des Monats kleine Problemchen im Zeit-Management ein...

Meine Hoffnung was das Km sammeln angeht liegt nun auf morgen und da darf es gern mal etwas weiter sein weil übermorgen frei ist und ich jedwelchen Muskelkater in der Therme auskurieren könnte :-))

In der weiteren Vorbereitung auf HH-M will ich einem Trainingsrat folgen, zu dem D-Bus in einem anderen Faden einen interessanten Link gepostet hat - der Trainer aus den USA empfielt, die LaLa nicht länger als 20 Meilen zu laufen weil sich danach kein Nutzen mehr ergibt und stattdessen das Verletzungs- und Überlastungsrisiko steigt. Seiner Meinung nach sollte man den LaLa besser so aufteilen, dass man einen Tag 16Km und den folgenden Tag 26Km läuft - damit hat man eine komplette Distanz und beim 26er kommt man auch in die Situation, die sich beim Marathon nach ~35Km ergibt, sprich man lernt es kennen, was wirklich müde Beine bedeuten.

Schönen Mittwoch allerseits
Michael

8840
MichaelB hat geschrieben:In der weiteren Vorbereitung auf HH-M will ich einem Trainingsrat folgen, zu dem D-Bus in einem anderen Faden einen interessanten Link gepostet hat - der Trainer aus den USA empfielt, die LaLa nicht länger als 20 Meilen zu laufen weil sich danach kein Nutzen mehr ergibt ...
Michael, würdest du den Link bitte hier posten? Bin ein wenig im Zeitdruck und weiß nicht genau, wie aktiv D-Bus in letzter Zeit geschrieben hat. Ich kann nicht alles lesen im Mom. Danke dir. :hallo:

Noch viel besser wäre jedoch, wenn du gleich noch die Gedanken vom D-Bus dazu bringen tätest, die er sicherlich geschrieben hat. Dann weiß ich auch gleich, wie der Link zu werten wäre. Danke :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8842
Ganz kurz nur, vielen lieben Dank Michael. Den Faden kannte ich bis jetzt nicht. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8843
Det_isse hat geschrieben:Hallo Lars, willkommen hier im Faden. :hallo:

Ich empfehle dir, dass du in der Gesundheitsecke deine Frage erneut stellst und hierbei noch angibst, wie lange du schon läufst, wie viele Einheiten die Woche und wie viele Km deine Läufe so betragen. Ebenso vl. dein Alter und wenn du magst, Größe und Gewicht. Es lässt sich so besser erfassen, womit deine Schmerzen begründet sein können.

Ich selbst kenne diesen Schmerz nicht.

So, habe heute meine Vereinsrunde hinter mich gebracht und es lief für mich ganz hervorragend. Es waren nur 30 sec. IV, sodass die anderen nicht zu weit flüchten konnten. Ich befand mich die meiste Zeit im Mittelfeld und war sehr zufrieden. Diese Runde bringt einige Steigungen mit sich. Diese benötige ich für Boston. Vermutlich werde ich jetzt in den Lalas auch den Mont Klamott einbauen, hier eine aufgeschütteter Trümmerberg aus dem 2. Weltkrieg.

Mit genügend WKM in den Beinchen und Hügeltraining müsste ich so wenigstens leichtfüßig Boston durchlaufen, wenngleich die Zeiten vermutlich mehr als grottig sein werden.

Euch einen schönen Abend. :hallo:
Danke werde ich tun :-)

Ich laufe schon seit ca. 2 Jahren, die Strecke variiert zwischen 6-10Km je nach Geschwindigkeit und Witterungsbedingungen. Ich bin 24 Jahre jung, ca. 180cm groß und 78 Kg schwer.

Bis demnächst

8844
Hallo Lars, hallo alle anderen,
als erstes Mal muss ich ein Lob an den Winter loswerden. Was der uns für prächtige Bedingungen für konstantes Training liefert, das ist ne wahre Pracht. :hallo:
Sonntag stand ja mein langer Lauf aufm Programm, der hat sich noch ein wenig bis gestern bemerkbar gemacht. Keinen Muskelkater oder ähnliches, aber schon ein Gefühl von Schwäche in den Beinen. Nichtsdestotrotz gings gesternabend wieder los. Etwas über 16 km waren das gestern die sich gegen Ende ganz schon zäh angefühlt haben. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Heute durch Glück ziemlich zeitig zuhause gewesen und ein Zeitfenster von 1,5 h gehabt. Wollte meine alte Standardrunde von früher laufen, etwa 9 km. Hatte auch meinen Hund dabei, so gestaltete ich die 9 km als Fahrtspiel, mit kräftigen Antritten an allen Steigungen. Ein geiles Gefühl wenn die Beine brennen :D
Nun, irgendwie war die Runde ziemlich fix rum und etwas Zeit war ja noch, so hab ich dann noch 6,5 km rangehangen und das wurde dann ein ganz netter Tempolauf um ca. 4:40 - 4:50 rum. Hätte nicht gedacht dass das nach gestern und dem Fahrtspiel vorher noch geht, aber es ging teilweise echt super vom Fuß. Nur mein Hund wurde gegen Ende etwas träger :nick: Hoffe mit den letzten Einheiten nochmal einen schönen Reiz gesetzt zu haben. Morgen ist dann Pause und Freitag wäre eigentlich die HM-Treppe dran. Aber ich hab Kindersitting und nach 19 Uhr im dunkel hab ich keine Lust darauf. Wird wohl bloß ne normale Runde werden.
Also dann haut mal rein und immer schön fleißig sein.
Bild
Bild

8845
lexy hat geschrieben:Hallo Lars, hallo alle anderen,
als erstes Mal muss ich ein Lob an den Winter loswerden. Was der uns für prächtige Bedingungen für konstantes Training liefert, das ist ne wahre Pracht. :hallo:
Da sagst was! Bei meinem Lauf gestern abend konnte ich zu Beginn das erste Mal seit langem wieder mal noch nen hellen Schein am Abendhimmel ausmachen, danach dann sternenklar! War wunderschön zu laufen.
Gruß Frank

Bild
Bild

8846
Det_isse hat geschrieben:Noch viel besser wäre jedoch, wenn du gleich noch die Gedanken vom D-Bus dazu bringen tätest, die er sicherlich geschrieben hat. Dann weiß ich auch gleich, wie der Link zu werten wäre. Danke :)
Da war nicht viel mit Gedanken... ein bisschen mehr dazu findest du hier. Etwas älter zwar, aber ich wüsste nicht, was sich da geändert haben sollte. Da habe ich auch die Empfehlungen von Steffny rausgesucht.

Meine Gedanken: an den drei Stunden ist nichts magisches. Aber ein 4-Stundenlauf kann ganz schön auszehren. Du kannst ruhig _mal_ vier Stunden im Training laufen, aber nicht ständig.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8847
Hallo zusammen,
war heute das erst Mal seit Sonntagmorgen wieder laufen. Dazwischen im verschneiten Schwarzwald habe ich ein paar Tage ausgesetzt (waren ja nur 3!!). Dafür hatten wir schönstes Wetter auf dem Kniebis, Sonne pur und noch ganz viel Schnee. Das Bierchen schmeckte hervorragend und auch das Essen :daumen: .
Ab morgen ist wieder Arbeit angesagt und damit auch der gewohnte Ess- und Laufrythmus (ist auch ganz gut so!)
Bis demnächst und einen schönen Abend

Feuerpferd

8848
D-Bus, ganz lieben Dank. Ich wußte doch, da kommt noch mehr. :) Ich schaue mir das morgen alles fein zum Frühstück an, da ist viel Zeit. Sei lieb gegrüßt.

So, hatte heute das erste Mal so halbwegs Training auf der Bahn und bin die 4x1200 m mitgelaufen. Mein Piri lässt mich weiterhin schleichen. Die IV lief ich heute mit einer 5:30er Pace und fand mich schon gut. :peinlich: Schneller jedenfalls als in den vergangenen Wochen. Ich muss nun erst einmal schauen, ob ich das vertrage.

Wünsche euch allen einen schönen Abend. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8849
Moin,

na siehste, wird doch :nick:

Danke D-Bus - auch wenn ich keinem Trainingsplan folge, lasse ich mich gern inspirieren und versuche, meinen (Lauf)Weg zu den wirklich langen Läufen zu finden :daumen:

Heute gab es einen gemütlichen 20er, noch im strahlenden Sonnenschein losgelaufen - und mir als die Sonne weg war fast die Fingerz abgefroren :klatsch:
Morgen ist frei und nach einem etwas späteren Frühstück als sonst geht es in die Sauna :daumen:

Schönen Abend allerseits :hallo:
Michael

8850
Hallo zusammen,

von mir ein kleines Status-Update. Aber erstmal freut es mich ganz besonders, daß unsere Frau Isse wieder unter den Laufenden ist und fleißig Kilometer schrubbt.

Ich war am letzten Sonntag doch in Bertlich über 10 km am Start, obwohl ich den eigentlich auslassen wollte. Es war aber so schönes Wetter und ich dachte, ich mache da einfach einen TDL und bleibe knapp unter 50 min, das wird mich schon nicht umbringen. Ich fühlte mich auch gleich viel besser als in Hamm und mußte die Erfahrung machen, mit angezogener Handbremse kann ich nicht laufen. Geht nicht. Ich bin wirklich überhaupt nicht aggressiv gelaufen, habe merkwürdigerweise am Anstieg die Zeit rausgeholt und kam bei km 5 kurz vor dem höchsten Punkt mit 23:45 durch, ohne mich irgendwie schlecht zu fühlen. Also zog ich das Ding durch und hatte, offenbar weil ich so verhalten angegangen war, den zweitschnellsten Schluß-km aller Zeiten mit 4:09. Endzeit offiziell brutto 46:04, netto handgestoppt 45:59. So schlecht drauf bin ich offenbar doch nicht. Und das mit drei Wochen Pause vom Bahntraining. Es lag also offenbar vorher nicht an mir, sondern an Hamm. :D Kommenden Sonntag werde ich da den voraussichtlich einzigen HM dieser Saison laufen. nur um die Serie voll zu machen. auf der Distanz kann ich wenigstens langsam laufen. :D

Mein erstes Bahntraining gestern (seit 4 Wochen Pause) war auch sehr zufriedenstellend. Ich habe zwar erwartungsgemäß nicht mehr die Form von Oktober/November 2014 aber sooo weit weg bin ich auch wieder nicht. Die 1000er in 4:04-4:15 waren absolut Ok, auch wenn mir für 5-6 Wiederholungen momentan noch das Stehvermögen fehlt, wie man an den unterschiedlichen Einzelzeiten sieht. Aber damit kann man arbeiten.

Ich habe heute für mich eine neue Trainingseinheit erfunden. Eine Variante des Tempowechsellaufs, den mir mein Trainer empfohlen hat. Ich stelle den Forerunner so ein, daß er jeden vollen km vibriert. Auf die Idee zu der Einheit bin ich gekommen, weil ich einfach momentan nicht über längere Strecke langsam laufen kann. :D Ich starte langsam, werde naturgemäß immer schneller, und wenn der Forerunner vibriert, trudele ich langsam aus, starte wieder mit ca. 6:00/km und werde sukzessive wieder schneller bis zum 10 km-Renntempo am Ende des Kilometers. Dann wieder austrudeln und langsam wieder anfangen usw. Das fühlte sich subjektiv schon mal sehr gut an und der Trainings-VDOT in Runalyze bestätigte das.

Ich habe seit ein paar Tagen einen Forerunner 920XT. Ein feines Teil, wenn auch sehr teuer und an die Bedienung muß ich mich auch erst gewöhnen. Aber der hat einen Beschleunigungssensor im Brustgurt integriert und zeichnet Werte zur Laufdynamik auf. Ein nettes Spielzeug für einen IT-ler. :D
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

Zurück zu „Anfänger unter sich“