Ich bin 46 Jahre alt dürfte bei 183cm Körpergröße so um die 80kg wiegen (genau weis ich das nicht) und laufe seit ca. vier Jahren. Dreieinhalb davon lief ich zwischen 20 und 40 Km die Woche jeweils 10 Km Einheiten, aber locker, ohne Druck, einfach so um den Kopf von der Büroarbeit frei zu kriegen. Vor ca. 6-8 Wochen lief ich mal wieder mit meiner Tochter zusammen. Als wir die 10 km Runde fast hinter uns hatten meinte sie: "Hey Paps, es läuft grad so gut, wollen wir nicht noch 'ne Runde". "Klar!", erwiderte ich, "lass uns schauen, wie weit die Füße tragen". Sie trugen locker weitere 10 km und das Körpergefühl bei der Strecke war ziemlich berauschend. Wir liefen in gutem Rhytmus, die Latschen setzten federnd auf, die Pumpe pumpte zuverlässig wie ein Uhrwerk und die Lunge saugte Luft mit der (gefühlten) Kraft eines Turbos - es war einfach nur geil!
Von da an hatte mich die Lust auf lange Strecke gepackt. Ich lief nun jeden zweiten Tag 20 km und wurde immer schneller. Zumindest fühlte es sich so an. Zeiten stoppte ich nicht mit, aber ich behrrschte die Strecke und meinen Körper immer besser, so dass ich auf der zweiten Runde noch ordentlich Gas geben konnte. Es machte einen Höllenspaß. Dann beschloss ich, es mal mit 30 Km zu versuchen. Ich nahm es mir für den nächsten Sonntag vor, frühstückte ordentlich Müsli, trank gut und lief ca. 4 Stunden nach der letzten Mahlzeit los. Zunächst war alles wie sonst: Erste Runde quasi zum warm werden, zweite Runde Machine Run, aber mit angezogener Handbremse, ichwollte auf der dritten Runde nicht überrascht werden. Die war dann hart, die Pumpe lief zwar weiterhin zuverlässig aber die Beine und Gelenke fingen an zu zwicken - trotzdem, ich hielt durch, ohne größere Probleme.
Als ich dann allerdings anschließend in der Badewanne lag merkte ich, dass ich ungewohnt nachhaltig ausgepowert war. Mein Kreislauf war im Keller, mir war schlecht und die Beine fühlten sich "zerschlagen" an, irgendwie "dick, breiig und steif". Ich legte mich ins Bett schlief wunderbar und am nächsten Tag war der Schmerz verflogen.
So beschloss ich, einmal die Woche eine 30 Km-lauf einzuschieben, um mich an die Strecke zu gewöhnen, nahm für's nächste mal Wasser mit und lief ansonsten in der Woche 2x 20 Km, am Sonntag dann wieder 30. Die zwei 20er waren kein Problem, im Gegenteil, es fühlte sich immer besser an, ich konnte sogar mit dem Tempo spielen. Der 30er am Sonntag dann war wieder hart, aber nich so hart, wie der erste. Fortschritt! So lief ich nun ca. drei Wochen lang je zwei 20er und einen 30er. Letzte Woche laß ich von einer Faustregel im Ausdauertraining: pro Woche 1x kurze Distanz Tempolauf, 1x längere Distanz Locker-Lauf und 1x Lang-Lauf. Ich beschloss, 10 Km auf Tempo zu laufen, 20 Km locker und den 30er wie gehabt am Wochenende mit jeweils einem Tag Erholung mit Stretching und Gymnastik dazwischen.
Schon der Tempolauf letzten Dienstag lief irgendwie nicht so. Ich watzte ohne Handbremse los, waren ja nur 10 Km, eine Runde. Ich wollte richtig Druck machen. Ging aber irgendwie nicht. Die Beine fühlten sie steif an. Ich schob es auf das kalte Wetter und einen vielleicht etwas ungestümen Start, bei dem ich verkrampfte. Dann am Donnerstag der 20er - locker, ging auch ohne Probleme, aber so richtig leicht wie in den Wochen davor fühlte es sich nicht an. "Vielleicht en bisschen viel", dachte ich und verordnete mir 2 Ruhetage vor dem sonntäglichen 30er. Heute also sollte es losgehen, prächtiges Wetter, Frühstück wie üblich, Laune bestens, etxtra noch 'ne Pulsuhr besorgt und los. Die ersten 10 Km ganz locker, Puls bei ca. 155 Schlägen, Zeit 52 Minuten, die zweiten 10 Km schon wieder die Beine, aber es ging noch, dachte, ich laufe mich noch rein, Puls kletterte auf 160. Anfang der dritten 10 Km gutes Gefühl, zwar weiter "dicke" Beine und "Sand" in den Gelenken, aber es lief, Puls 166. Dann bei Km 23, Einbruch, Unterschenkel krampften, Abbruch, nach hause gehen - ohje

Wieso läuft es auf einmal nicht mehr? War das auf Dauer zu viel? Kann es am Trinken liegen? Hatte davor immer 250ml Wasser dabei, die ich nach und nach trank, heute nicht. Oder die Kälte? Wie jetzt weiter machen? Will im Mai 2012 den Hannover Marathon mitlaufen...
*Gruß*
moggio