Banner

Essen vor 10 km WK

Essen vor 10 km WK

1
Hallo! :)

Die Frage ist wahrscheinlich schön öfter hochgekommen, dennoch stelle ich sie nochmal:
Ich werde am Sonntag meinen ersten WK laufen (10 km) und habe bisher eigentlich nie meine Ernährung auf das Training abgestimmt .... Aber soll ich am Vortag oder zum Frühstück etwas Besonderes essen? (Also Nudeln oder Bananen .. :P )

2
Um wieviel Uhr ist denn der Start? Dies ist wichtig, um das Frühstück zu timen, da man nur bis zu zwei Stunden vor dem Lauf essen und trinken sollte. Bis zum Lauf piselt man dann die überschüssige Flüssigkeit aus und kann entspannt laufen :-)

Zum Essen: ich würde am Abend vorher Pasta empfehlen. Aber ganz normale Mengen, nicht überessen. Morgens empfiehlt sich Toast und Marmelade. Nach Möglichkeit kein Vollkorn, da das zu lange verdaut werden muss.

Angst, dass du zu wenig Kraft hast, brauchst du aber bei 10km nicht zu haben! Also iss so, wie es dir bekommt. Vor meinem HM letzte Woche habe ich abends Nudeln und morgens nur eine Banane und einen Energieriegel gegessen. Auch das war genug!

3
3 Stunden vorher beginnend 2 Scheiben Krustenbrot mit Butter, 2 weichgekochte Eier, 1 Banane, 1 großen Pott Milchkaffee. An Stelle von 2 Eiern ginge auch Fischhäckerle.

Knippi

4
hardlooper hat geschrieben:3 Stunden vorher beginnend 2 Scheiben Krustenbrot mit Butter, 2 weichgekochte Eier, 1 Banane, 1 großen Pott Milchkaffee. An Stelle von 2 Eiern ginge auch Fischhäckerle.

Knippi
Oder um es verständlicher auszudrücken:

Bei 10 km braucht man noch nicht über Carboloading oder ähnliche Dinge nachzudenken. Iß, was Du immer ißt, und paß auf, daß Du beim Lauf keinen vollen Magen mehr hast. Das reicht vollkommen.
Gruß vom NordicNeuling

5
Okay, cool danke! ;)

und der start is glaub ich um 10:15 .... ich will nur nicht überessen sein oder dann nach der hälfte voll hungrig werden :)

und ad trinken .... 2 Stunden vorher das letzte Mal trinken ?? Ich mein, ich werds so machen müssen, weil kleine Blase und so, aber wird man dann nicht während des Laufens sehr schnell durstig? :confused:

6
Hey juli, ich hab auch am Sonntag meinen ersten 10 km-Wettkampf. Ich würde mich daran orientieren, wie du es sonst machst. Ich bin oft nüchtern gelaufen und habe es dann mal anders versucht, weil ich einmal bei einer längeren Strecke Probleme hatte, lag aber an was anderem, bei den letzten Versuchen habe ich gemerkt, dass nüchtern bei mir am besten ist. Ich werde dann am Vorabend einfach gut essen, aber auch nicht zu spät und dann morgens vor dem Lauf nichts mehr, für 10 km reicht es allemal. Wenn du aber sonst vor dem Laufen ist solltest du das auch jetzt tun, nur halt nicht zu viel :)

Übrigens gibt es bei vielen Läufen zur Not wegen der kleinen Blase auch Toiletten an der Strecke. Klar kostet dann Zeit und so, aber hey, ist der erste WK, da geht es noch nicht um Höchstleistungen, und ist auch mehr so eine mentale Geschichte, wenn man weiß dass man eine Miniblase hat, hab ich auch. Werde zwar auch vorher nichts trinken um die nicht nutzen zu müssen aber ich finde es im Kopf trotzdem gut zu wissen dass welche da sind ;)

7
Ich werd glaub ich eine kleinigkeit vorher essen, aber vor Aufregung werd ich wahrscheinlich nur ein paar Bissen runterkriegen :zwinker5:
Mir is nämlich gerade eingefallen, dass ich einmal fast nüchtern gelaufen bin und das war dann auch nicht so angenehm :)

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und vor allem Spaß am Sonntag - Dabei sein ist alles - wie du sagst, es ist der erste WK! :D

8
Das mit dem Trinken klappt. Einfach bis zwei Stunden vorher trinken, bis das Pipi hell gefärbt ist. Dann aufhören und regelmäßig die Blase entleeren. Kurz vorm Start kann man dann noch einen Schluck nehmen und auf der Strecke gibt es ja auch was.
Das Vorgehen hat sich bei meinen Wettkämpfen bisher bewährt

9
da brauchts eigetntlich nichts besonders. ich persönlich esse dann am liebsten haferflockenpampe, weil ich bei allen anderen lebensmitteln probleme habe. aber das weiß man auch schon aus dem training :)
viel erfolg

10
Dir auch viel Erfolg :)

Mit dem Trinken werde ich es auch so machen und auch schauen, dass ich schon die Tage vorher genug trinke, wird schon klappen. Ich werde aber ohnehin irgendwo unter den letzten 30 von über 300 landen, ob ich dann Nr. 331 oder 337 bin macht dann auch keinen großen Unterschied :D

11
juli_riegebauer hat geschrieben:Aber soll ich am Vortag oder zum Frühstück etwas Besonderes essen? (Also Nudeln oder Bananen .. :P )
Kann man machen, muss man aber nicht.

Ich nehme mal an, dass du nicht erst seit wenigen Tagen läufst und auch das Training nicht immer zur selben Uhrzeit stattfindet. Sollte das zutreffen, könnte man aus der (vielleicht bescheidenen) Erfahrung wissen, was man wann vor dem Laufen essen und trinken könnte. Es gibt Menschen, die trinken und essen recht zeitnah vor Start, anderen wird schon bei der Vorstellung flau im Magen. Die schon genannten Tipps (ca. 2h vorher, Pasta, Bananen, Toast) sind nicht mehr als allgemeine Hinweise. Mit ihnen macht man wahrscheinlich nichts falsch,man kann es auch anders machen. Man kann von den Erfahrungen andere profitieren, man kann/muss/sollte sie aber nicht als die alleinige letzte Art und Weise begreifen und kann/muss/sollte auch eigene Erfahrungen machen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

12
Hallo Juli,

egal was Du morgens isst, es sollte etwas gewohntes und bewährtes und nicht zu viel sein. Also nichts, dass Du nicht schon mal vor dem Training gegessen und vertragen hast! Nur als Beispiel, ich esse und vertrage Mengen an Bananen, aber nicht vor dem Laufen. Obwohl ich das weiß, habe ich mir letztens gedankenlos etwa eine Stunde vor einem Intervalltraining eine Banane reingezogen. Sie ist dringeblieben, aber war schon knapp... Marmeladen- oder Honigtoast dagegen geht immer.

Viel Erfolg!
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

13
Hi! Ich würde mir keinen großen Kopf machen und vor allem nichts Ungewohntes ausprobieren. Ich persönlich bin eine Freundin des "Wenig-essens" vor dem WK.
Also vor einem 10km Lauf würde ich ca 2 Stunden vorher eine Scheibe weißes Toastbrot mit Honig und eine Banane essen. Dann bis zum Start nichts mehr, nur eventuell etwas trinken.
Aber wie gesagt, das ist immer eine sehr persönliche Sache - mach es einfach so wie vor einem optimalen Training, dann klappt das schon!
Alles Gute
Stef

14
juli_riegebauer hat geschrieben: Mir is nämlich gerade eingefallen, dass ich einmal fast nüchtern gelaufen bin und das war dann auch nicht so angenehm :)
Wie läufst du denn sonst im Training die 10km?
juli_riegebauer hat geschrieben:aber wird man dann nicht während des Laufens sehr schnell durstig?
Auch hier: Hast du sonst immer was zu trinken dabei oder wie läufst du normalerweise die 10km?

15
juli_riegebauer hat geschrieben:Okay, cool danke! ;)

und der start is glaub ich um 10:15 .... ich will nur nicht überessen sein oder dann nach der hälfte voll hungrig werden :)

und ad trinken .... 2 Stunden vorher das letzte Mal trinken ?? Ich mein, ich werds so machen müssen, weil kleine Blase und so, aber wird man dann nicht während des Laufens sehr schnell durstig? :confused:
Während eines 10ers wird man nicht hungrig, da reichen die Reserven im Körper vollkommen aus. Wenn man die Tage vorher normal gegessen hat. Theoretisch kann man einen 10er nüchtern laufen, praktisch mag ich es nicht mit leerem Magen zu wetzen. Toastbrot mit Marmelade oder Honig und ne Banane und dir wird es gut gehen.

Ebenso ist der Durst zu vernachlässigen. Selbst bei größerer Hitze ist auf 10 Kilometern die Chance zu dehydrieren gering. Einzig den Mund hin und wieder ausspülen kann angenehm sein. Das kann man, so genug Platz ist, im vollen Lauf machen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

16
Herzi83 hat geschrieben:Das mit dem Trinken klappt. Einfach bis zwei Stunden vorher trinken, bis das Pipi hell gefärbt ist. Dann aufhören und regelmäßig die Blase entleeren. Kurz vorm Start kann man dann noch einen Schluck nehmen und auf der Strecke gibt es ja auch was.
Das Vorgehen hat sich bei meinen Wettkämpfen bisher bewährt
Ich stelle mir das jetzt so vor, dass du Schluck um Schluck trinkst alle paar Minuten, dir dann ein paar Tropfen aus der Blase drückst um nach der Farbe zu schauen. :hihi:

Wenn man sich nicht zudröhnt mit Wasser vor dem Start schafft man nen 10er eventuell auch, wenn ab der Hälfte die Blase anfängt zu drücken. Kann auch noch zusätzlich motivieren, schneller zu rennen :geil:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

17
Bei einem 10'er steh ich eigentlich meistens mit knurrendem Magen an der Startline. Nix drin was den Körper belasten könnte und eine zusätzliche Motivation schnell ins Ziel zu kommen und endlich was essen zu können :P
Bild

18
juli_riegebauer hat geschrieben:, aber wird man dann nicht während des Laufens sehr schnell durstig? :confused:
mit Sicherheit! :nick:

Bei meinem letzten Marathon des Sables, 40 Grad Schatten aber Wüste ging mir das auch so. :haeh:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

20
Bei nem 10er würde ich mir da nicht so große Gedanken machen.. nur nicht zu knapp vorm Start noch die Brötchen/Toast reinschaufeln. Ich esse z.B. immer 2-3 Brötchen mit Honig etwa 2-3h vor dem Start.. hat bisher gereicht :)
Bild
Bild

PB: 10KM - 35:52 (03'19) ~ HM 1:19:08 (04'19) ~ M 02:56:33 (10'18)
Bild

21
Also die allgemeinen Tipps gab es ja schon, und im Forum steht auch so massig dazu.
Bei einem 10k muß man meines Erachtens nur überlegen, was man im Training gut oder schlecht vertragen hat, bzw wie lange man vor dem Training in der Regel nix mehr gegessen hat, und dass dann auch so im WK machen.

Ich für mich habe festgestellt, dass ich vorm Laufen nicht wirklich viel vertrage. Nur leichte Kost mit wenigsten einer Stunde Zeit bis zum Laufen.
Trinken tu ich direkt vorm Laufen auch nicht mehr viel.

Aber da ist, wie bei vielen im Laufsport, jeder Jeck anders.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“