Banner

Joggen mit ordentlicher Wampe - wie mehr halt bekommen?

Joggen mit ordentlicher Wampe - wie mehr halt bekommen?

1
Moin Läufergemeinde,

ich habe ein Problemchen dass vermutlich nicht allzuviele von Euch kennen - aber vielleicht habt Ihr ja trotzdem Tipps.
Außerdem hoffe ich dass das Thema hier gut aufgehoben ist, wollte es erst bei Ausrüstung / Bekleidung reinhauen... denke aber dass es eher ein Problem ist was (Übergewichtige) Änfänger haben könnten.

Und zwar ist die Sache folgendes. Ich bin befinde mich am Übergang vom walken zum joggen / laufen. Wer wie ich ein paar deutlich zuviele Kilo zuviel hat kennt vielleicht das Problem der wippenden Masse an den üblichen Stellen (Hüfte / Bauch). Das ist schon zum Teil recht anstrengen und unangenehm wenn das alles in Wallung kommt bei jedem auftreten (und sieht von außen auch sicherlcih wenig elegant aus).

Nun die Frage: Wie kann man hier mehr halt reinbekommen? Normales, enges T-shirt alleine bringt quasi fast nichts.

Von fitten her könnte ich intervallmäßig ohne Probleme anfangen zu laufen. Aber dieses runter reißen der Pfunde bei jedem auftreten macht das ganze sehr sehr unangenehm.

Jemand eine Idee?

3
Ich fürchte, dafür gibt es keine Lösung außer: Augen zu und durch - egal wie unangenehm es ist und vor allem, wie andere das sehen und bewerten könnten. Du hast dir nun mal leider im Laufe deines bisherigen Lebens dieses Übergewicht angefuttert, jetzt musst du versuchen, es durch eine Kombination aus Bewegung und kontrollierterem Essen loszuwerden. Wenn beim Laufen tatsächlich dicke Speckschichten am Bauch "schwabbeln", stelle ich mir das auch nervig vor - aber sie werden ja (idealerweise) im Laufe der Zeit kleiner.

Sowas wie ein Korsett o.ä., das die Plauze fixiert, gibt's m.W. nicht bzw. es wäre beim Laufen sehr unangenehm, da einschnürend. Handelsübliche Kompressionskleidung für Sportler stützt nur bedingt; zudem betont sie die überflüssigen Kilos optisch so sehr, dass es dir noch mehr mentale Stärke abverlangen würde, damit in der Öffentlichkeit rumzulaufen.

Also: Dranbleiben. Und wenn's dich arg stört, doch lieber walken, bis die Schwungmasse kleiner und adynamischer geworden ist.

Viel Erfolg,
kobold

4
Ohne Fotos glaub ich schon mal garnix.
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

7
kobold hat geschrieben:Augen zu und durch - egal wie unangenehm es ist und vor allem, wie andere das sehen und bewerten könnten.
Viel Erfolg
Das ist es wohl und das Fette, also den Erfolg, wünsche ich Dir auch :nick: .

Knippi

8
Ein Kompressionsshirt war (und ist) bei mir immer hilfreich und macht das ganz etwas angenehmer.

Es kommt aber sicher auch auf das Ausmass der Wampe an ob ein solches Shirt nützen kann.

9
Perilax hat geschrieben:Ein Kompressionsshirt war (und ist) bei mir immer hilfreich und macht das ganz etwas angenehmer.

Es kommt aber sicher auch auf das Ausmass der Wampe an ob ein solches Shirt nützen kann.
Ich habe sowas von FLM als Motorradunterwäsche ... wenn ich das zweckentfremde, rutscht das Shirt immer den Bauch (bei mir nicht wirklich dick) hoch!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

10
Lauf kontinuierlich weiter, freu dich über die kleinen Fortschritte (sowohl läuferisch wie auch die auf der Waage). :nick:

Was die Außenwirkung betrifft: Wenn ich damals beim "Laufen" Anschluss suchte liefen mir die Leute fort und wenn sie mir entgegen liefen, waren sie sehr schnell weg --> ich brauchte mir über meine Pnauze keine Gedanken zu machen :zwinker2:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

12
Ich kenne das Problem.Bei einer Größe von 183 cm habe ich 107 kg gewogen.Ich habe mit wandern angefangen und habe mit der Zeit das Tempo und die Strecke erhöht. Gleichzeitig die Ernährung umgestellt. Jetzt wiege ich 89 kg und fange im Moment mit joggen an.So macht das wesentlich mehr Spass und die Erfolge stellen sich ein.Ich rate dir wandern mit straffen Tempo bis du deutlich an Gewicht verlierst.So fällt auch die Motivation nicht massiv in den Keller.

13
Tritanium hat geschrieben:Moin Von fitten her könnte ich intervallmäßig ohne Probleme anfangen zu laufen. Aber dieses runter reißen der Pfunde bei jedem auftreten macht das ganze sehr sehr unangenehm.
Dann bist du aber nicht mehr im Fettverbrennungspuls :prof:

Ne ausnahmsweise mal ganz ernsthaft - es ist abhängig davon, wie gross die Plauze wirklich ist. Weiterlaufen (und weiter abnehmen) löst das Problem zu einem hohen Grad. Von Kompressionskleidung würd ich abraten, denn das Risiko, dass du darin aussiehst wie eine Pellwurst ist relativ hoch, vor allem, weil dann die Haut (und das darunter) überall rausquillt, wo die Kompression aufhört. Das tut sie übrigens auch, wenn man nicht übergewichtig ist, aber auch nicht mehr ganz straffes Gewebe hat.
Daher würd ich eher zu einem lockeren Shirt raten, damit die bewegende Plauze darunter schlicht verdeckt wird.

Das zweite ist halt, dass das Gewebe nach einem grösseren Gewichtsverlust, kombiniert mit einem gewissen Alter einfach nicht mehr ganz straff wird (auch hier spreche ich aus Erfahrung). Ob es dann tatsächlich wabbelt oder du das halt nur empfindest ist sehr subjektiv. Wichtig finde ich viel mehr, dass du dir die Freude am Laufen nicht nehmen lässt.

Alles Gute, Marianne

14
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Daher würd ich eher zu einem lockeren Shirt raten, damit die bewegende Plauze darunter schlicht verdeckt wird.
:geil: Manchmal möchte man es jungen Mädels auch mal ins Ohr flüstern, dass sie mit ihrem demonstrativ zur Schau getragenen Schwabbel einfach nur peinlich aussehen!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

15
mein erster Gedanke beim Lesen war: ein Biker-Nierengurt. Ob´s den gewünschten Effekt hat oder eher stört kann ich dir leider nicht sagen, da mir das Sammeln praktischer Erfahrungswerte bisher erspart geblieben ist.

16
Naja, ich habe mit 125kg bei 1,80m angefangen. Keine Motivationsprobleme, keine Schmerzen,
kein Zwiscken, kein Ziehen, alles in Ordnung. Ich denke, das ist bei jedem anders gelagert.
Einige können direkt mit deutlichem Übergewicht loslaufen und alles ist in Ordnung,
andere müssen erstmal auf andere Wege ein paar Kilo runterbekommen.
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

19
Laufschlaffi hat geschrieben:Ein sehr enges Hemd unter einem weitem Hemd tragen.
Geht aber auch nur im Winter ...

Der Sauna-Effekt dürfte zumindest vorübergehend einen Erfolg auf der Waage bringen. Leider ein Pyrrhussieg über das Übergewicht, da es sich nur um Wasserverlust handelt.

20
Ich hoffe die Ratschläge hier sind nicht alle ernst gemeint?
Weiß nicht ob es daran liegt, dass sie das Problem nicht kennen, aber es ist auf keinen Fall ratsam Joggen zu gehen, wenn der Bauch/Hüfte etc. dabei stört.
Es ist lobenswert, dass du spaß am Laufen hast und deine bisherige sportlich Leistung sogar steigern willst. Aber dennoch solltest du schauen, dass dein Körper überhaupt in der Lage dazu ist. Wenn soetwas wie eine "Bauch-weg-Hose" schon ausreicht und es garnicht so viel ist was sich da noch mitbewegt ist das super, wenn nicht kann es zu Problemen führen. Alternativ würde ich auch mal so einen Einteiler empfehlen, und es soll ja nur den Zweck erfüllen, heißt da kann man immernoch Klamotten drüber anziehen falls man so nicht raus möchte. Wundert mich, dass hier noch niemand Bauch-weg-Hosen erwähnt hat, es laufen so viele Menschen damit rum.... naja, wie dem auch sei...
Solange du aber nichts findest was deine Masse ausreichend hält würde ich nicht Laufen, das Bindegewebe macht das nicht lange mit, das führt dann schnell zu Hautrissen. Mal davon abgesehen, dass Hauztrisse den meisten optisch nicht gefällt können die dazu auch noch schmerzen, es ist sogar möglich, dass es zu Risse kommt, die nicht oberflächig und dann innerhalb vom Gewebe sind, diese können schmerzen, sodass ein Laufen garnicht mehr möglich ist. Vernarbtes Gewebe bildet sich dazu noch sehr langsam bis garnicht mehr zurück, daher würde ich versuchen das zu vermeiden.
Um das Gewebe schnellstmöglich auf gesunde Art und Weise weg zu bekommen muss sich die Haut etwas zurück bilden und das Bindegewebe stabiler werden, das geht am besten und am schnellsten mit Krafttraining, einer Ausgewogenen Nahrung, speziell Proteine und Aminosäuren sind dazu wichtig, die als Baustein zur Verfügung stehen müssen.

21
Steif hat geschrieben: :geil: Manchmal möchte man es jungen Mädels auch mal ins Ohr flüstern, dass sie mit ihrem demonstrativ zur Schau getragenen Schwabbel einfach nur peinlich aussehen!
Flüstern? Mit dem Megafon aus 5 cm entfernung ins Ohr brüllen! :D

An den TE: Ich finde das toll, dass du dein Leben umstellen willst und/oder schon feste dabei bist. Eine gezielte und vor allem nachhaltige Gewichtsreduktion muss bei dir in der Priorität noch vor dem Joggen stehen. Du hast jetzt zwar nicht dein Gewicht gepostet, aber wenn dich deine Plautze beim Laufen so stört, dass es dir Probleme bereitet, gehe ich mal von einem erheblichen Übergewicht aus. Und dieses belastet deine Gelenke beim Laufen ungemein heftiger, als bei Walken beispielsweise. Was spricht dagegen, dass du deine Walkingstrecken weiter ausbaust oder dir ein paar Anstiege suchst, die du hoch kraxelst um deinen Energieverbrauch zu erhöhen. Ich mag mich irren, ich wünsche es mir sogar, aber es spricht viel dafür, dass du dir, wenn du mit deinem Gewicht die Laufstrecken so weit ausdehnst, damit sie fürs Abspecken relevant werden, schnell Überlastungsbeschwerden einhandelst, die dir den Start in ein Läuferleben auf lange Sicht vermiesen.

Gruss Tommi

22
kobold hat geschrieben:Geht aber auch nur im Winter ...

Der Sauna-Effekt dürfte zumindest vorübergehend einen Erfolg auf der Waage bringen. Leider ein Pyrrhussieg über das Übergewicht, da es sich nur um Wasserverlust handelt.
Alu-Folie um den Bauch binden, ist mit Sicherheit ausreichend stabil.
Wird auch in der BDSM-Szene verwendet, wie man in einschlägigen Sex-Video-Filmchen sehen kann.

Nicht mit Backpapier verwechseln!

23
Hi,

scheiß auf das Aussehen hat sich bald gegeben,
Ziehe ein Baumwollshirt an und gut ist,
Das Problem ist nicht die Plauze sondern die Ansicht der Anderen,
Bleib dabei Lauf und bald sieht es eh keiner mehr,

In diesem Sinne sei Forest und GZ zum Start,

Bernd 146 kg -> 86 kg
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

25
Danke für Eure Tipps und Gedanken.

Wo fang ich denn jetzt mal an?

Also ich denke schon dass ich mir etwas mehr zumuten kann als mit dem normalen walken. Aber natürlich bin ich mir bewusst dass ich das ganze langsam angehen sollte. Daher auch intervall mäßig und immer unter beachtung evtl. auftretender Beschwerden. Also der Gesundheitliche Aspekt ist mir bewusst - trotzdem Danke :-)

Thema Optik: Niemand will wie eine Pellwurst aussehen, zumindest nicht wenn man erkennt dass es so ist. Etwas enges anziehen (als oberste Schicht) ist nicht drin. Klar kann es mir egal sein was die anderen denken, aber wenn ich selbst vor dem loslaufen in den Spiegel schaue und denke wer is die Wurst dann lass ich das lieber. Option ist also was festes enges drunter ziehen und lockeres Shirt drüber. Evtl. Ärmellos. Muss ich mal probieren.

Nierengurt war übrigens auch ein Gedanke von mir... aber innerhalb weniger Minuten verworfen :-)

Das eigentliche "Problem" ist halt die wippende Masse. Wenn man bei jedem Schritt das eine oder andere Kilo hat das unkontrolliert umherfliegt dann stört das einfach. Kann man vermutlich nur nachvollziehen wenn man selbst mal dick war. Da kannst du ansonsten fit sein wie du willst... das nervt und bringt einen völlig aus dem Takt.

Es ist halt nervig da ich ansonsten wirklich recht fit bin. Ich walke Berge hoch und runter... auch auf einen ordentliche Distanz. Alles kein größeres Problem. Wenn ich zwischendrin dann mal sage ich lege einen kleinen Sprint ein ist das genial weil es eine ganz andere Art von laufen ist wie das olle walken. Das ist das wo ich hin will. Und dann höre ich auf weil das rumgewabbel einem einfach dermaßen stört das es keine Freude ist. Ich hab das gefühl das ist das einzige was mich am Erfolg und Fortschritt hindert.

Ich bin ein geduldiger Mensch aber es ist einfach ätzend warten zu müssen wegen so einem Mist wo es doch normalerweise ginge. Deswegen suche ich halt eine Lösung für das Problem.

26
Was tust du denn sonst noch, um abzunehmen? Allein vom Walken/Laufen wird die Wampe leider nicht verschwinden. In Verbindung mit Ernährungsumstellung und Muskeltraining (inkl. Stabi-Übungen für Bauch und Rücken) hast du bekanntlich bessere Chancen und es geht schneller.

27
Tritanium hat geschrieben:Also ich denke schon dass ich mir etwas mehr zumuten kann als mit dem normalen walken.
Was macht dich da so sicher?
Tritanium hat geschrieben:...immer unter beachtung evtl. auftretender Beschwerden. Also der Gesundheitliche Aspekt ist mir bewusst - trotzdem Danke :-)
Hast du die Beschwerden ist es bereits zu spät. Überlastungsschäden (Sehnenentzündungen, Schleimbeutelentzündung, Muskelverhärtungen (und die sind noch am leichtesten zu händeln) etc.) sind immer die Summe vieler Überlastungen und zeigen Schmerzen erst mit zeitlicher Verzögerung. Das kannst du glauben oder nicht, ist aber leider so.
kobold hat geschrieben:Was tust du denn sonst noch, um abzunehmen? Allein vom Walken/Laufen wird die Wampe leider nicht verschwinden. In Verbindung mit Ernährungsumstellung und Muskeltraining (inkl. Stabi-Übungen für Bauch und Rücken) hast du bekanntlich bessere Chancen und es geht schneller.
1+

Gruss Tommi

28
Also ich habe mal probehalber im Laufshop ein Kompressionsshirt angezogen.
Ergebnis: Nicht nur Frau und Tochter haben sich von Lachen dem Bauch gekrümmt, sondern auch die fiesen Verkäuferinnen haben in sich hinein gelacht (laut Beobachtungsgabe meiner Tochter).
Ergo: ich lauf mit meinem normalen Leiberl weiter. Ich könnt aber schon eine Nummer kleiner vertragen.
Wenns wippt, wird doch auch Energie frei und das hilft beim Abnehmen. Unangenehm wird es bei den Brustwarzen....
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

29
Um nochmal etwas weiter auszuholen.

Ich bin aufgrund einer anderen Erkrankung (Nichts Bewegungs- oder Fitnesseinschränkendes) etwa alle 3 - 6 Monate beim Arzt, da lasse ich auch gerade meine Fortschritte und Möglichkeiten im Bereich Bewegung + Co abchecken. Von dort aus habe ich prinzipiell ein Go erhalten.

Was die Ernährung angeht, ich bin seit 1,5 Jahren Vegetarier und habe entsprechend im Zuge dessen meine Ernährung komplett umgestellt. Auch das mit absprache mit meinem Arzt um das ganze sinnvoll zu gstalten.

Weitere Trainingseinheiten sind auf den Bereich Cardio und Kraft ausgelegt (Ohne Geräte, rein mit Übungen). Das ganze findet 2-3 mal die Woche statt immer in Einheiten von 30 - 45 Minuten.

Dazu eben noch 2 mal die Woche sehr strammes walken.

Das ganz im Paket hat mir die letzten 2 Jahre etwa 15 - 20 Kilo Gewichtsreduzierung gebracht. Auf die lange Zeit sicher kein Ergebniss dass einen den Mund offen stehen lässt aber ich bin zufrieden.

Es gilt halt aber weiter zu kommen... noch ist die Waage knapp über 100 kg...

30
Hm ...

Was würdest Du davon halten, Dein Walking mit Radfahren zu kombinieren?

Du schiebst einfach ein paar intensive Einheiten auf dem Rad ein - dazu würde ich Dir zum Rennrad raten.

Der Vorteil ist, dass Du intensivere Einheiten machen kannst, welche den Stoffwechsel mehr ankurbelt. Dabei würdest Du Deinen Bewegungsapparat sehr wenig durch Dein Gewicht belasten. Solche Einheiten abends und dann nur ein paar Proteine zum Auftanken und Deine überflüssigen Pfunde könnten schneller purzeln.

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

31
Ich hatte am 1.1 noch 96,2 kg! Ich war soooo dich wie eine anmutige Gazelle, oder wie nennt man das ungeschickte Tier mit dem langen Rüssel noch mal? ⛔

Jetzt geht es etwas besser. Da ich seither vegan lebe und um weiss Mehl und Zucker einen Kilometer weiten Bogen mache...... Merke: nichts schmeckt so gut wie sich dünn sein anfühlt

32
Tritanium hat geschrieben:Um nochmal etwas weiter auszuholen.


Was die Ernährung angeht, ich bin seit 1,5 Jahren Vegetarier und habe entsprechend im Zuge dessen meine Ernährung komplett umgestellt. Auch das mit absprache mit meinem Arzt um das ganze sinnvoll zu gstalten.

Weitere Trainingseinheiten sind auf den Bereich Cardio und Kraft ausgelegt (Ohne Geräte, rein mit Übungen). Das ganze findet 2-3 mal die Woche statt immer in Einheiten von 30 - 45 Minuten.

Dazu eben noch 2 mal die Woche sehr strammes walken.

Das ganz im Paket hat mir die letzten 2 Jahre etwa 15 - 20 Kilo Gewichtsreduzierung gebracht. Auf die lange Zeit sicher kein Ergebniss dass einen den Mund offen stehen lässt aber ich bin zufrieden.

Es gilt halt aber weiter zu kommen... noch ist die Waage knapp über 100 kg...
Mhm. Von vegetarischer Ernährung alleine nimmt man nicht ab. Genausowenig wie von Sport alleine. Krafttraining ist aber wie schon gesagt besser um während dem Abnehmen keine Muskelmasse zu verlieren.

Mit knapp über 100 kg bin ich auch schon gelaufen, und es war kein Problem. Aber das hängt natürlich auch von deinem Körpergewicht, deinem Verhältnis von Muskeln/Fett und deren Verteilung ab. Nach dem was du vorher geschrieben hattest hätte ich eher mit 140+ gerechnet. Eventuell musst du noch ein paar kg warten. Oder im Herbst dann einfach mit engem und weitem Shirt übereinander loslegen.

33
Von vegetarischer Ernährung alleine nimmt man nicht ab.

Das ist richtig. Das Abnehmen hat aber auch nichts mit meinem Vegetarier sein zu tun - das hat alleine ethische Hintergründe.


Nach dem was du vorher geschrieben hattest hätte ich eher mit 140+ gerechnet.


Ich bin aber auch kein 1,90 sondern nur 1,70 ^^ Und habe schon seit meiner Kindheit den Hang alles um meine Hüfte / Bauch herum zu sammeln. Das verteilt sich leider nicht sonderlich gleichmäßig.

35
Knapp über 100kg bei 1,70m finde ich jetzt aber auch nicht sooo tragisch.
Ich habe mit 125kg bei 1,80m angefangen, und bei mir "schwabbelte" kaum was.
Und ich bin der "Bauchtyp", bei mir ist tatsächlich alles in die Plauze gegangen,
Oberschenkel und Po sind normal.
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

36
Hey, erstmal ein Lob von meiner Seite aus!
Lass die Leute gucken, lass sie meinetwegen kichern oder gar lachen.

DU tust etwas, und DU bekommst den Arsch hoch.
Das sollen andere erstmal nach machen bevor jemand Dumm guckt. :daumen:

Dein Problem ist mir auch etwas bekannt.
Als ich angefangen habe Regelmäßig zu laufen, brachte ich 103 Kilo bei 1,85 Größe auf die Waage.
Das war jetzt nicht Mega viel, aber etwas Bauch hatte ich auch und es störte mich auch etwas beim laufen.
Aktuell bin ich bei 93 Kilo und noch IMMER ist etwas Bauch da was mich beim laufen stört.
Jetzt nicht extrem, man sieht es von Aussen auch nicht wirklich, aber das etwas da ist merkt man beim laufen schon.

Ich würde an deiner Stelle einfach ein sehr enges Ärmelloses Unterhemd tragen, und darüber ein lockeres T-Shirt.
Das hilft und stört nicht sonderlich.
Mehr würde ich da gar nicht machen.

Ich wünsche weiterhin Viel Erfolg!
Der Weg ist das Ziel, einfach dran bleiben und weiter machen! :winken:


EDIT

Zusätzlich würde ich dir, das mache ich auch, 3-4 die Woche empfehlen ein paar "Crunches" zu machen.
Einfach mal googlen, gibts genügend Videos zu.
So 10 Stück, und 3-4 Wiederholungen sind für den Anfang absolut ok.
Die Effektivste "Bauch weg" Methode :wink:

37
Ich kann das Problem völlig nachvollziehen. Und es ist kein ästhetisches Problem (Stichwort Pellwurst), sondern es ist einfach schmerzhaft. Wenn der Arzt sonst ein Go zum Laufen gegeben hat kann "Shapewear für Männer" eine Lösung zum drunter ziehen sein. Am besten einen "Body" da der weder rauf noch runter rutschen kann.
Klar ist es darunter ein bisschen wärmer als ohne, aber es kann halt nichts mehr unkontrolliert hin und her wackeln.

40
Wenn du ein ordentliches Fahrrad hast, könntest du vielleicht zeitweise aufs Radfahren umsteigen (oder kombinieren( und so erst einmal das Bauchvolumen reduzieren. Radfahren ist etwas zeitintensiver, aber dafür wackelt da auch nichts so krass wie beim laufen. Und schonender für Gelenke und so ist es auch.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“