Ich laufe nun seit ca 5-6 Monaten und es macht mir so richtig viel Spaß. Von eine Schnecke, die nach 3 KM zusammenbricht, habe ich mich zu einer durchschnittlichen, normalen Läuferin (2-3 mal pro Woche 6:15/min ) mit Freude amLaufen entwickelt.
Aber mental sieht das ganz anders aus.
Ich laufe zwar war gern aber ich kann meine Gedanken dabei überhaupt nicht ausschalten.
Von wegenden Kopf frei kriegen und herrlich die Natur genießen etc.
Nix, ständig drehensich die Gedanken um die Strecke die ich bereits zurück gelegt habe und die, die noch vor mir liegt.
Und was noch viel schlimmer ist, ich habe festgestellt dass ich „Angst“ davor habe meine Leistung zu steigern.
Also wenn ich mal etwas schneller laufe als gewöhnlich, strengt mich das natürlich mehr an, aber körperlich bin ich dazu durchaus in der Lage. Meine Puste ist ok, und die Beine tun auch nicht weh, aber mein Kopf bremst mich schon nach wenigen Minuten aus.
Es kommen Gedanken auf wie „das Tempokannst du niemals durchhalten“, „wann ist es endlich vorbei“ „du musst das Tempo drosseln“... und dann muss ich abrupt stehen bleiben. Wenn ich dann auch noch plane mit meinem Partner zu laufen, habe ich regelrecht Angst davor, weil ich weiß das er mich pusht, was ich ja auch will.
Sobald das Ziel dann aber absehbar ist, nach der hälfte der Strecke z.B., kann ich problemlosschneller laufen und sogar an meine Grenzen gehen und der Kopf hält sich komplett heraus.
Ich bin ratlos weil sich die Ratte hier in den Schwanzbeißt. Ich möchte ja schneller und ausdauernder werden und muss dazu sicherlichauch mal schnellere Läufe oder längere Strecken einbauen, aber wenn ich davordann so großen Respekt habe das ich mich selbst ausbremse, dann zweifle ichdaran das ich die richtige Methode anwende. außerdem möchte ich auch lernen mal locker und entspannt zu laufen ohne ständig über das Laufen selbst nachdenken zu müssen.
Naja ich hoffe ich konnte mein Problem ist irgendwie verständlich machen und würde mich sehr über einenAustausch freuen, falls jemandem sowas überhaupt bekannt vorkommen sollte
Über Tipps den Kopf auszuschaltenfreue ich mich natürlich auch.
Frieda