Hallo, diese Frage wurde bestimmt schon 1000 mal gestellt.
Ich bin blutiger Anfänger und laufe nun erst seit ca. 3 Wochen in einer Grupp aus geduldigen erfahrenen Läufern und anderen Anfängern.
WIr laufen momentan 3Xdie Woche a wir uns für Ende diesen Monats für einen Lauf angemeldet haben (6km)
Die Läufe finden zur Zeit im Wald statt und ich habe mir auch neue Schuh (mit Laufanalyse im Fachgeschäft)
Hier laufen wir 6-7 km in einer Stunde.
Die anderen klagen über Muskelkater womit ich keine Probleme habe.
Ich habe immer Schmerzen im vorderen Knie welche bis z nächsten Training auch nicht weg sind.
Kann ich das so weiter machen und es liegt wahrscheinlich an fehlender Trainiertheit was sich dann von alleine legt oder sollte ich Pause machen?
Kann eine Bandage hier helfen?
Danke für eure Antworten.
2
Von 0 auf 3x die Woche und das mit Gruppendruck, dazu Anmeldung zu einem Lauf 5 Wochen nach Laufbeginn, was den Druck noch erhöht.
Die Orthopädie muss sich erst an das Laufen gewöhnen, bei dem Pensum, das Ihr vorlegt, ist klar, dass da der eine oder andere auf der Strecke bleiben wird.
Ganz simple Grundregel: Solange Beschwerden da sind, ist Pause angesagt. Und die "erfahrenen Läufer" in Eurer Gruppe würde ich mir gerne mal vorknöpfen...
Die Orthopädie muss sich erst an das Laufen gewöhnen, bei dem Pensum, das Ihr vorlegt, ist klar, dass da der eine oder andere auf der Strecke bleiben wird.
Ganz simple Grundregel: Solange Beschwerden da sind, ist Pause angesagt. Und die "erfahrenen Läufer" in Eurer Gruppe würde ich mir gerne mal vorknöpfen...
3
6-7km in einer Stunde durchlaufen und das dreimal die Woche ist wirklich kein passendes Anfängerprogramm, da würde ich auch nicht mit einer Bandage an den Symptomen rumlaborieren oder die Schuhe hinterfragen. Nur um Dir eine Idee zu geben: Ich hab mir in einem Laufkurs 12 Wochen Zeit gelassen um von 10x 1min Laufen/1min Gehen zu 30min am Stück Laufen zu kommen und wir hatten dann noch einen Anschlußkurs auf 60min (OK, den hab ich zum guten Teil nur mehr mitgemacht, damit er zustande kommt, bin da so zur Halbzeit schon meinem heutigen Verein beigetreten und hab meinen ersten 5km Lauf mitgemacht). 3x die Woche Laufen ist OK, auch als Anfänger, aber bitte in reduziertem Umfang! Wie sieht es mit Aufwärm- (vorher) und Dehnübungen (nachher) aus?
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
5
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
...bei Fragen im Forum: Alle relevanten Informationen gleich geben und nicht erst nach und nach aus der Nase ziehen lassen.ruca hat geschrieben: Ganz simple Grundregel:...
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
7
Autsch. Um das Dehnen gibt es viele Streitigkeiten, bei einem sind sich aber fast alle einig: Kalt dehnt man sich nicht, das richtet mit dehr großer Wahrscheinlichkeit mehr an als es hilft.Rob1288 hat geschrieben:vorher wird gedehnt
Was heißt "Intervalle?" Langsam laufen mit Gehpausen (das wäre ok) oder Vollgas geben mit dringend notwendiger Erholung? (Das würde ich mir für den Anfang sowas von verkneifen)und wir laufen verschiedene Intervalle mal 3/1, 4/1 oder 5/2.
Mein Tipp: Raus aus der Gruppe und gaaanz vorsichtig nach Anfängertrainingsplan (gibt es z.B. hier auf der Seite) aufbauen und dabei auch das Gewicht versuchen nach unten zu bekommen. (wie gesagt - bei Beschwerden den Plan Plan sein lassen und aussetzen). Die Gruppe ist mit ihrer Trainingsart im Moment genau das Falsche für Dich, sei froh, dass Dich Dein Knie gewarnt hat.Mein Gewicht ist auch nicht ohne (106kg)
8
Oder bei Herrn Holm...bones hat geschrieben:Das kommt mir wieder vor wie bei der Kuh Elsa.
https://www.youtube.com/watch?v=lI1C_q8QOVU
https://www.youtube.com/watch?v=ax09g-iLe9w
10
Mit Intervallen meinst Du vermutlich 3min Laufen, 1min Gehen? Dann ist das ja schon mal besser als es erst klang, auch wenn der Umfang für meinen Geschmack zu hoch ist. Auf wieviele cm verteilen sich denn Deine 106kg? Bei mir waren es 187cm für 103kg, inzwischen immer noch zuviele 88kg, die schon mal 82 waren ... Das kann natürlich auch ein Problem bei Dir sein, gerade in Verbindung mit dem "sportlichen" Programm. Ich hab selber auch gerne Probleme mit den Knien wenn die Umfänge zu hoch sind. Damit hatte ich mich nach einem halben Jahr damals auch ordentlich abgeschossen. Hat sich insbesondere mit neutraleren Schuhen und teilweise prophylaktisch getragenen guten Bandagen (wenn ich in der Vorbereitungsphase bin) entschärft, aber das ist beim besten Willen keine Lösung für Dich in Deiner jetzigen Phase! Dehnen kenne ich eigentlich nur nachher mit warmen Muskeln, nicht vor dem Laufen (und nicht nach TDL+Intervallen).Rob1288 hat geschrieben:vorher wird gedehnt und wir laufen verschiedene Intervalle mal 3/1, 4/1 oder 5/2.
Mein Gewicht ist auch nicht ohne (106kg)
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
12
Schließt diese Angabe
Wenn ja, dann seid Ihr verdammt flott unterwegs, irgendwas um die 5:30 min/km.
Klar, das ist deutlich langsamer als der Sprint zur Bushaltestelle aber für den Anfang in der Gruppe deutlich (!!!) zu schnell.
die Pausen mit ein?Hier laufen wir 6-7 km in einer Stunde.
Wenn ja, dann seid Ihr verdammt flott unterwegs, irgendwas um die 5:30 min/km.
Klar, das ist deutlich langsamer als der Sprint zur Bushaltestelle aber für den Anfang in der Gruppe deutlich (!!!) zu schnell.
13
Nun ja, ein 2 Meter großer Riese steckt das angegebene Gewicht besser weg als ein 155 cm Kampfzwerg. Und einen 20 jährigen würde ich eher über die Piste jagen als einen 80jöährigen. Und falls Du schon drei Kreuzbandrisse im Knie hattest, wäre das auch nicht uninteressant für die Beantwortung der Frage.Rob1288 hat geschrieben:sorry, bin nicht sehr erfahren was forenbeiträge angeht.
jetzt müsste aber alles relevante da stehen oder fehlt noch etwas?

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
14
Ja, die Körpergröße, um abschätzen zu können, ob man Dir eher erstmal von Laufen abraten muß, wenn Du 170cm groß bist.Rob1288 hat geschrieben:sorry, bin nicht sehr erfahren was forenbeiträge angeht.
jetzt müsste aber alles relevante da stehen oder fehlt noch etwas?
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
15
Die Kondition haben viele schneller drauf als sich der restliche Apparat anpassen kann, mich eingeschlossen (mit 48 Jahren). Darf daher nicht der einzige Maßstab sein.Rob1288 hat geschrieben:Die laufphasen haben ein langsames Tempo welches ich gut mithalten kann
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
17
Also ich bin auch bei 105kg wieder eingestiegen, allerdings kürzer und nur 2x die Woche. Ich würde wirklich abwarten bis die Schmerzen komplett weg sind und dann mit 1x laufen wieder anfangen und schauen was passiert. Es kann an den Schuhen liegen, aber auch ein böser Schaden im Knie sein. Die Spanne der Möglichkeiten ist in diesem Bereich ist gigantisch.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
18
Mal ganz simpel zusammengefasst:
- Hohes Übergewicht (ja, ich war beim Laufeinstieg auch nicht viel leichter)
- Hohes Lauftempo
- Hohes Pensum (3x1h/Woche)
- "Gruppenzwang", daher keine Laufpausen nach eigenem Gefühl
- falsches Dehnen
Das ist eine Kombination, die einen extrem wahrscheinlich abschießt, daher würde ich mir aktuell keine Sorgen um andere Ursachen als eine ganz simple Überlastung machen.
Pause bis alles weg ist und dann ganz vorsichtig wieder einsteigen. Erst wenn es dann wieder Probleme gibt weiterschauen.
- Hohes Übergewicht (ja, ich war beim Laufeinstieg auch nicht viel leichter)
- Hohes Lauftempo
- Hohes Pensum (3x1h/Woche)
- "Gruppenzwang", daher keine Laufpausen nach eigenem Gefühl
- falsches Dehnen
Das ist eine Kombination, die einen extrem wahrscheinlich abschießt, daher würde ich mir aktuell keine Sorgen um andere Ursachen als eine ganz simple Überlastung machen.
Pause bis alles weg ist und dann ganz vorsichtig wieder einsteigen. Erst wenn es dann wieder Probleme gibt weiterschauen.
20
Männlich? Weiblich? Alter? Körpergröße.Rob1288 hat geschrieben:sorry, bin nicht sehr erfahren was forenbeiträge angeht.
jetzt müsste aber alles relevante da stehen oder fehlt noch etwas?
106 kg bei 1,65 m sind etwas anderes, als bei 2, 10.
Mit 60+ braucht man ein anderes Training, als mit 20 Jahren.
Männer und Frauen sind vom Körperbau und der Laufleistung auch unterschiedlich.
"Besser geschlurft, als gar nicht gelaufen."