Banner

Probleme mit der Nasen-Atmung --- Spray sinnvoll?

52
Werners hat geschrieben:Nasenatmung ist der Mundatmung klar im Vorteil und schlägt sie um Längen.Laufe zur Zeit alle meine Laufeinheiten nur mit ausschließlich Nasenatmung.Der Vorteil liegt ja in der Bildung von NO in der Nase.Die bewirkt,das sich die Blutgefäße erweitern und dadurch eine weit höhere Aufnahme von Sauerstoff möglich ist.Sicher ist die Pace dadurch begrenzt,aber um Grundlage aufzubauen reicht sie allemal..
Was denn nun?

Wenn die Nasenatmung so viel besser wäre, dann wäre die pace nicht durch eben diese Nasenatmung begrenzt.

Deine Argumentation erinnert mich an einen Witz:

Treffen sich Zwei in der Wüste, sagt der Eine: Warum schlepptst du den schweren Amboß mit Dir herum?
Antwortet der Andere: Wenn ein Löwe kommt, schmeiß ich den Amboß weg. Dann kann ich schneller laufen!

Also: einfach mal durch den Mund atmen, Wirst sehen wie schnell Du auf einmal laufen kannst. :nick:

53
Plattfuß hat geschrieben:Was denn nun? Wenn die Nasenatmung so viel besser wäre, dann wäre die pace nicht durch eben diese Nasenatmung begrenzt....Also: einfach mal durch den Mund atmen, Wirst sehen wie schnell Du auf einmal laufen kannst....
Deine Argumentation erinnert mich an einen Witz...
Zugegeben, Beitrag #50 habe ich nicht ganz verstanden, aber ohne Witz ist es allemal lohnenswert, sich mit der Atmung grundsätzlich und beim Ausdauersport im Besonderen zu beschäftigen.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

54
barefooter hat geschrieben:Zugegeben, Beitrag #50 habe ich nicht ganz verstanden, aber ohne Witz ist es allemal lohnenswert, sich mit der Atmung grundsätzlich und beim Ausdauersport im Besonderen zu beschäftigen.
tun wir doch ausnahmslos alle - oder läuft jemand ohne Atmung?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

56
dicke_Wade hat geschrieben:Manchmal beschäftigt meine Atmung eher mich :D

Gruss Tommi
das glaube ich dir nicht :winken:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

58
76er hat geschrieben:Ernsthaft: ich habe schon einen reichlich großen Kolben, aber beim Laufen bekomme ich durch Nasenatmung definitiv nicht genug Sauerstoff rein.Gibt es echt jemanden, der das durchhält?
Reinige deine Nase täglich mit einer Nasenspülkanne(Yoga).Für normale Einheiten im Grundlagenbereich reicht die Nasenatmung bei sauberer und gesunder Nase völlig aus.Zur Zeit laufe ich Einheiten von 13km bei 75-80% Herzfrequenz ohne Probleme.Tendenz steigend.

60
bones hat geschrieben:Man kann 13 KM auch mit einem Sack Kartoffeln auf'm Rücken laufen. Aber wozu?
Wenn Du dann den Sack Kartoffeln wegschmeißt.... :hihi: :hihi:

63
Plattfuß hat geschrieben:Was denn nun?

Wenn die Nasenatmung so viel besser wäre, dann wäre die pace nicht durch eben diese Nasenatmung begrenzt.
Um meine Gundlage aufzubauen lauf ich ausschließich nur mit der Nasenatmung.Da stellt sich der Belastungsbereich automatisch ein.Warum soll ich über den Mund atmen wenn die Nasenatmung vollkommen ausreichend ist und ich gleichzeitig die Vorteile der Nasenatmung gegenüber der Mundatmung voll ausschöpfen kann.
Wenn ich schneller laufen will schalte ich auf Turbolader(Mundatmung)Meine Läufe bewegen sich im Bereich 5:15 und 5.20 Min/Km.Das reicht mir allemal.

Wer ist schon mal mit einem Nasenschmetterling gelaufen?

66
ich bevorzuge noch immer die Lungenatmung :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

67
triaflo hat geschrieben:Nasenatmung beim Sport... :hihi:
Als Sport kann das Laufen mit meinen bescheidenen Einheiten auch nicht genannt werden.Aber trotzdem bin ich Stolz auf meine erlaufenden Umfänge.Gerade heute habe ich 14km abgespult ausschließlich nur mit Nasenatmung.Ich habe förmlich meinen Waldlauf gerochen.Darüber hinaus war die Gegend naturgebunden schön anzusehen.

68
Werners hat geschrieben:Als Sport kann das Laufen mit meinen bescheidenen Einheiten auch nicht genannt werden.Aber trotzdem bin ich Stolz auf meine erlaufenden Umfänge.Gerade heute habe ich 14km abgespult ausschließlich nur mit Nasenatmung.Ich habe förmlich meinen Waldlauf gerochen.Darüber hinaus war die Gegend naturgebunden schön anzusehen.
Ich will Dir ja Deinen Spaß nicht nehmen; aber die Natur - zB. Wald - riecht man auch bei Mundatmung. Irgendwie scheinen da Verbindungen zu sein!
Gruß vom NordicNeuling

69
NordicNeuling hat geschrieben:Ich will Dir ja Deinen Spaß nicht nehmen; aber die Natur - zB. Wald - riecht man auch bei Mundatmung. Irgendwie scheinen da Verbindungen zu sein!
Welche Verbindungen?
Wenn ich gleichzeitig durch Mund und Nase atmen könnte würde mir das einleuchten.Aber mein Gaumensegel steht mir im Wege.
Daher kann ich nur Mund oder Nasenatmung wählen.Beides auf einmal kann ich nicht.Vielleicht mit der Zirkularatmung?

71
Werners hat geschrieben:Welche Verbindungen?
Wenn ich gleichzeitig durch Mund und Nase atmen könnte würde mir das einleuchten.Aber mein Gaumensegel steht mir im Wege.
Daher kann ich nur Mund oder Nasenatmung wählen.Beides auf einmal kann ich nicht.Vielleicht mit der Zirkularatmung?
Junge: Ich kann riechen, während ich durch den Mund atme: Bin ich jetzt ein medizinisches Wunder?
Gruß vom NordicNeuling

73
Werners hat geschrieben:Um meine Gundlage aufzubauen lauf ich ausschließich nur mit der Nasenatmung.Da stellt sich der Belastungsbereich automatisch ein.Warum soll ich über den Mund atmen wenn die Nasenatmung vollkommen ausreichend ist und ich gleichzeitig die Vorteile der Nasenatmung gegenüber der Mundatmung voll ausschöpfen kann.
Nimm doch gleich ne Gasmaske...

76
Plattfuß hat geschrieben:Nimm doch gleich ne Gasmaske...
Das geht doch gar nicht.Unsere Masken im Betrieb haben ein Mundstück und die Nase wird mit einer Klammer zugedrückt.Bei der Anwendung wird die eingeatmete Luft unangenehm warm.Also nichts für mich.Die Nasenatmung wird ja zur Zeit von mir bevorzugt um in einen bestimmten Herzfrequenzbereich bleiben zu können.

77
barefooter hat geschrieben:Zugegeben, Beitrag #50 habe ich nicht ganz verstanden, aber ohne Witz ist es allemal lohnenswert, sich mit der Atmung grundsätzlich und beim Ausdauersport im Besonderen zu beschäftigen.
Mir ist beim gestrigen Lauf aufgefallen das ich viel weniger Atemzüge benötige.Könnte am Zwerchfell liegen??Mundatmung ist ja mehr Brustatmung.Zatupek soll ja in der Lage gewesen sein 400 Meter nur mit einem Atemzug geschafft zu haben :wink:

78
Werners hat geschrieben:Mir ist beim gestrigen Lauf aufgefallen das ich viel weniger Atemzüge benötige.Könnte am Zwerchfell liegen??
Nee ,liegt nicht am Zwerchfell. Du musst nur schneller laufen. :D

79
Werners hat geschrieben:Mir ist beim gestrigen Lauf aufgefallen das ich viel weniger Atemzüge benötige.Könnte am Zwerchfell liegen??Mundatmung ist ja mehr Brustatmung.
So ist das! Bei der Nasenatmung geht der Sauerstoff ohne den Umweg über die Lunge direkt ins Hirn, während die Brustatmung ganz ohne den Mund auskommt, was aber am Zwerchfell liegt.

80
bones hat geschrieben:So ist das! Bei der Nasenatmung geht der Sauerstoff ohne den Umweg über die Lunge direkt ins Hirn, während die Brustatmung ganz ohne den Mund auskommt, was aber am Zwerchfell liegt.
Aber nur ein Atom. Das andere vom Molekül wird fürs NO benötigt
Werners hat geschrieben:Nasenatmung ist der Mundatmung klar im Vorteil und schlägt sie um Längen.Laufe zur Zeit alle meine Laufeinheiten nur mit ausschließlich Nasenatmung.Der Vorteil liegt ja in der Bildung von NO in der Nase.
Gruss Tommi

83
binoho hat geschrieben:NO = Nasen O :)
Da bist du aber im Irrtum.
Auf dieser Seite ist alles schön erklärt.

http://www.yogaimzentrum.de/Infowelt/Di ... h-die-Nase!
Dort bei Suche ATME DURCH DIE NASE eintippen.

Beim nächsten Lauf werde ich mal die Lippenbremse auf Teilstücke meiner Laufstrecke ausprobieren.
Kombination Nase und Mund.Mal richtig die Lunge leeren und mit voll Power die Lunge durch die Nase füllen.

85
NordicNeuling hat geschrieben:Sagst Du - und verlinkst eine Quelle, die sicher nicht jedem seriös vorkommen muß.
Du sagst es....
Der Artikel des Professors liest sich recht einleuchtend, aber als er dann einen Bibelsatz als "Es gibt also ein mehrjahrtausendjähriges Wissen um die Bedeutung der Nase beim Atmen." anführt wars mit meiner Sympathie vorbei

86
NordicNeuling hat geschrieben:Sagst Du - und verlinkst eine Quelle, die sicher nicht jedem seriös vorkommen muß.
Dann google mal selbst und suche dir eine Seite aus.

Tipp mal in Google diese Worte ein: Nasenatmung NO Nobelpreis.

Immer mehr Menschen atmen durch den Mund.Und nicht nur im Sport.
Die Mundatmung ist doch von der Natur nur als NOTATMUNG instaliert worden.

Ich werde weiterhin bei meinen ruhigen Laufeinheiten n u r durch die Nase atmen.
Wenn die Luft nicht mehr reicht atme ich eben durch den Mund.

87
Werners hat geschrieben: Tipp mal in Google diese Worte ein: Nasenatmung NO Nobelpreis.
Netter Versuch. Der Nobelpreis für Medizin 1998 wurde den Preisträgern „für ihre Arbeiten über die Rolle von Stickstoffmonoxid als Botenstoff im Herz-Kreislauf-System“ verliehen (Quelle). Was das mit der Nasenatmung zu tun haben soll, erfährt man wiederum nur auf Seiten wie zentrum-der-gesundheit. (Etwas verwundert war ich, dass bei Google ein Artikel aus der Zeit auftauchte. Der Begriff Nasenatmung taucht jedoch nicht im Artikel, sondern im ersten Leserkommentar darunter auf, interessanterweise offenbar von jemandem, der sich hier im Forum schon ein paar Mal mit bemerkenswerten Ansichten zu Asthma geäußert hat…)

Zum Thema: Ich atme, wenn ich locker laufe, durch die Nase ein und durch den Mund aus. Keine Ahnung, warum, mache ich schon immer so. Wenn ich schneller laufe, atme ich durch den Mund.

Gruß
Markus

88
Werners hat geschrieben:Mir ist beim gestrigen Lauf aufgefallen das ich viel weniger Atemzüge benötige.Könnte am Zwerchfell liegen??Mundatmung ist ja mehr Brustatmung.Zatupek soll ja in der Lage gewesen sein 400 Meter nur mit einem Atemzug geschafft zu haben :wink:
NordicNeuling hat geschrieben:Langsam habe ich das Gefühl, ihr nehmt den armen Kerl nicht ganz Ernst! :haeh:
Wie auch, bei den Beiträgen....

90
Murks hat geschrieben:
Zum Thema: Ich atme, wenn ich locker laufe, durch die Nase ein und durch den Mund aus. Keine Ahnung, warum, mache ich schon immer so. Wenn ich schneller laufe, atme ich durch den Mund.

Gruß
Markus
Wenn ich normale Einheiten laufe ( J.Daniels nennt sie L ) habe ich mir jetzt angewöhnt n u r noch durch den Mund zu atmen.Das klappt schon ganz gut.Normale Atmung vor meiner Zwangspause (Rheuma,Schub 4 Monate ) war die Mundatmung.Nicht nur beim laufen sondern auch bei allen Tätigkeiten im Alltag.Gerade dieser Thread hat bei mir ein Umdenken ausgelöst.Das durch die reine Nasenatmung die Leistung minimiert wird ist mir schon klar.Diese Minderung hilft ungemein meine Belastung in einem Bereich zu halten um meine Grundlage aufzubauen.

Link Inhalation of nasally derived nitric oxide modulates pulmonary function in humans. - PubMed - NCBI

91
bones hat geschrieben:Nachdem das Nasenpflaster nicht funktionierte:

Bildergalerie: Bildergalerie: Die Laufbahn als Laufsteg - Bild 6 von 34 - FAZ
Ich komme auch langsam bei meinen Grundlagentraining an die Grenzen der Nasenatmung.Habe mir mal ein Nasenloch zugehalten und kräftig eingeatmet. Was ist passiert.Die hohe Eintrittgeschwindigkeit erzeugt ein hohen Unterdruck und zieht die Nasenflügel zusammen.Durch den hohen Widerstand verengt sich das Nasenloch.Wenn man aber hergeht und mit Hilfe der Finger dagegen wirkt merkt man sofort das diese Hilfsmittel was bewirken.Das würde ich gerne mal ausprobieren mit einem Nasenschmetterlink.
Der heutige Mundschutz ist schon besser geworden.Früher hat es die Mundatmung behindert.Heute sind sie schon so weit das man das vernachlässigen kann.

95
Werners hat geschrieben:Intresanter Link:...
Da schrieb Plattfuß am 16 06 2009:
dafür muß die nase aber gut funktionieren. Ansonsten eine gute Idee

Das finde ich auch. Warum sollten wichtige Teile der Atmungsorgane ausgerechnet bei einer Grundbewegung wie der des Laufens versagen?
Ansonsten könnte man sich fragen, wozu wir Nase und deren Nebenhöhlen überhaupt haben oder kann das - ähnlich wie die Rachenmandeln - alles weg?
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

96
barefooter hat geschrieben: Warum sollten wichtige Teile der Atmungsorgane ausgerechnet bei einer Grundbewegung wie der des Laufens versagen?
Er meint ja nicht versagen, sondern es geht um 100% Funktionstüchtigkeit.
Habe ich z.B. nicht, weil eine Seite immer ziemlich zu ist, Seite wechselt aber .
Da ich keine sonstigen Probleme damit habe atme ich beim Laufen eben überwiegend durch den Mund

99
bones hat geschrieben:Taucher atmen nur durch den Mund....
Wieso tauchen Taucher jetzt plötzlich auf? Aber wenn schon, Taucher atmen unter Wasser überhaupt nicht und der finale Atemzug vor dem Eintauchen ins Wasser wird ruhig und gelassen über die Nase vorgenommen, anders habe ich das selbst nicht gelernt und bei anderen auch noch nie gesehen.

100
barefooter hat geschrieben:Taucher atmen unter Wasser überhaupt nicht
Das sind die Apnoetaucher. Die anderen haben eine Sauerstoffflasche mit Mund(!)stück.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“